Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: 1of3 am 23.08.2006 | 13:01
-
Hi.
(http://www.logrus.com/~moose/playgreen.gif)
Da man ja schon in deutschen Foren die ersten Personen mit weißem Dreieck auf grünem Grund sieht, hier vielleicht einmal die Idee.
Das ganze startete hier (http://www.story-games.com/forums/comments.php?DiscussionID=1045&page=1) und es ging darum, ein halb-geheimes Zeichen zu entwerfen, um sich als Rollenspieler zu outen. Wie z.B. das Ichtys-Symbol für Christen.
Das Symbol nennt sich Go-Play, play wie auf dem Videorecorder und go von der grünen Farbe.
Auf rpg.net gabs hier (http://forum.rpg.net/showthread.php?t=280355) natürlich schon wieder einige Leute, die das etwas ernst nahmen, aber egal. Ich finde die Idee auf jeden Fall gut.
-
Äh, fein. Sieht nett aus... ein bißchen wie das Zeichen für den Notausgang, aber bei einigen Leuten kann ich das durchaus nachvollziehen... 'Tja, und dann hat mein Barbar ihm... aber sowas von...' ;)
Wofür soll das denn nun präzise gut sein? Hab grad keine Lust auf Linkhunting... ::)
-
Um sich auch in grossen Menschenmengen noch offensichtlicher als Rollenspieler zu outen als wir das ohnehin schon tun.
"Tja und dann hab ich den halt umgelatzt !"
Der Bus verstummt und alle gucken
"Rollenspieler !!... Hallo .. Rollenspieler !!!"
-
@Leonie: Du kannst das irgendwo ablassen, wenn du demonstrieren möchtest, dass du Rollenspieler bist. Mehr soll das nicht sagen.
-
Hey!
Dann habe ich den Avatar von Georgios richtig gedeutet! :D
@Leonie:
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann soll das Zeichen jemanden als Rollenspieler auszeichnen, wenn Du das entsprechende Symbol als Avatar oder auf Deinem Auto hinten aufgeklebt hast. Also ähnlich wie das "Fischsymbol" bei den Christen.
-
Sieht mehr aus wie das Zeichen von Zeltplatzfans... ???
Warum pappt man sich nicht einfach das Bild von einem W20 irgendwo drauf? Fände ich jetzt eindeutiger... der Fisch hat ja auch einen Zusammenhang mit dem Christentum.
-
Ich finde die Idee richtig gut und die Umsetzung (wenn sie auch zufällig so entstanden ist) noch besser :d :d :d
Und es ist ein PLAY-Button, also unabhängig davon welche Spielrichtung, Zufallsindikatoren oder sonstwas man bevorzugt...
-
Die Idee ist alt, aber es zog damals keiner mit.
Heute weiss ich nicht mehr so recht was ich davon halten soll. ???
-
Also ähnlich wie das "Fischsymbol" bei den Christen.
Ja das Ding sollte als Warnsymbol in die StVO aufgenommen werden. das ist schlimmer als Häkelklorolle und Fahrer mit hut zusammen ::)
Wollt ihr eine ähnliche Wirkung beim Rollenspielersymbol? ... Wir sollten eher an einem positiven Image arbeiten ::)
-
Wollt ihr eine ähnliche Wirkung beim Rollenspielersymbol? ... Wir sollten eher an einem positiven Image arbeiten ::)
*lol*
(http://tanelorn.net/avatars/Funny_Figure/gruft.gif)
;D
-
Fänd ich jetzt aber auch nicht schlecht... :-*
-
Haben wir denn so ein negatives Image ??
-
Haben wir denn so ein negatives Image ??
noch nicht ::)
Denke ich. ... bin da etwas betriebsblind.
Aber hast recht, für manche Posts sollte ich meinen Avartar ausschalten, sonst wird das nix mit der Ernsthaftigkeit ;D
-
Also die Zielsetung ist jawohl, dass man sich damit in der Öffentlichkeit zeigt, es zum Beispiel am Auto kleben hat oder sich einen Sticker auf den Rücken pappt. Das ist ja prinzipiell eine Ziemlich gute Idee. Wer hat nicht schonmal eine heiße Blondine auf einem Parkplatz getroffen und sich gefragt, ob sie wohl Rollenspielerin ist... Naja, im Ernst... grundsätzlich ist die Idee wirklich nicht schlecht.
Allerdings sieht es ja zur Zeit wohl so aus, dass das Symbol haubtsächlich genutzt wird, um einen möglichst eindrucksvollen Avatar in einem Rollenspielforum zu präsentieren... und das finde ich etwas :gaga:
Die Frage ist wohl, will ich es wirklich jederzeit preisgeben, was ich in meiner Freizeit mache und mich dafür mit merkwürdig aussehenden Symbolen schmücken? Ich bin also Rollenspieler, Metalfan, Christ und Sozaildemokrat... wie sieht dann mein Auto aus. Und will ich wirklich wissen, wieviele Hongdongs auch Rollenspieler sind?
-
Ja, die Idee war schonmal da. Crujach hat sich doch extra zu diesem Zweck seinen Würfelschmuck gebastelt, oder? Aber mittlerweile gibt es doch selbst in der Rollenspielszene genügend T-Shirts, mit denen man sein liebstes Hobby proklamieren kann;
"T-Shirt +1"
"Can you say Kutulu?"/"Kannst du Cthulhu sagen?"
"Nicht alle Rollenspieler sind Psychopathen - ABER ICH"
"XXX - Fighting Dragons Since YYY"
"Choose Your Weapon"
etc.
-
T-Shirts sind das Kommunikationsmittel der Zukunft!
Spammend, Dom
-
Und dann haben wir ja noch alle unsere :G:lamotten ;D
-
Die Idee hat sich aber auch aus dem reinen "Rollenspieler-Erkennungszeichen" weiter entwickelt. Es ist ein generelles "Spielen macht Spaß!"-Bekenntnis.
Nachdem mir mal aufgefallen ist, dass ich ja gar kein Avatar habe, habe ich mir das Logo geschnappt. Das fand ich schön schlicht und die dahinter stehende Idee hat mir auch gefallen. :)
Alles weitere was dem Logo und deren Benutzung angedichtet wird, sind mMn wilde Fieberträume irgendwelcher Eifrer, die mit ihrem Schaum vor dem Mund zu kämpfen haben.
-
Und dann haben wir ja noch alle unsere :G:lamotten
:G:o-Play? ;D
-
"Nicht alle Rollenspieler sind Psychopathen - ABER ICH"
Da fällt mir grad ein, letztens gesehen: "Nicht alle Psychopathen sind Rollenspieler!" ;D
-
Es geht nicht darum, der Welt zu sagen, daß du Rollenspieler bist. Es geht darum, das anderen Rollenspielern zu sagen. Das Symbol SOLL ja kein Wink mit dem Zaunpfahl sein sondern sich nur Eingeweihten erschließen.
-
Also ich bekenne mich lieber zu einem Forum als zum Rollenspiel gesamt, da ist mir die Variabilität zu hoch...
-
Wie wäre es denn mit einem gelben Dreieck auf schwarzem Grund?
Dom
-
Lieber ein :G: Das Dreieck wär mir zu hintergründig, :G: ist schön direkt :)
-
Also ich bekenne mich lieber zu einem Forum als zum Rollenspiel gesamt, da ist mir die Variabilität zu hoch...
Es hat ja mittlweile eher die Bedeutung angenommen, sich generell zum Spielen zu bekennen und das kann ich nur voll unterstützen...
-
Es hat ja mittlweile eher die Bedeutung angenommen, sich generell zum Spielen zu bekennen und das kann ich nur voll unterstützen...
Das habe ich allerdings noch gar nirgendwo gelesen...
hast Du da mal nen Link...
-
1.In RPG-Foren ist das Ding als Avatar denkbar ungeeignet. Hier mag es gehen, aber sobald das mehr als 2-3 personen haben, wird's unübersichtlich. Der Avatar soll ja gerade ein Piktogramm für denjenigen und damit möglichst einzigartig sein. :-X
2. Für sowas bin ich zu privat. Wenn ich mir das auf meinen Rucksack pappe, dann werde ich nachher jeden Morgen in der Bahn von irgendwelchen RPG-Nerds oder DSA-Kiddies vollgetextet. :bang: |:(( Nein, danke. ~;P
Außerdem ist das wieder mal die deutsche Gründlichkeit (auch wenn es nicht hier entstanden sein sollte): Jede Gruppe ihr Symbol. :verschwoer:
-
[Klugscheiß]
Jeder Gruppe ihr Symbol. [/Klugscheiss]
Sorry. Ich bin einfach ein Fan des Genitivs. :)
Ansonsten: Ich brauch noch so ein :G: - Shirt... :D
-
Sind wir jetzt (http://tanelorn.net/Smileys/default/G.gif).Lover, weil wir im Grofafo posten? ~;D
-
Nein du nicht.
Das darf man erst mit 1000 Posts.
-
Nein du nicht.
Das darf man erst mit 1000 Posts.
Ja dann bin ich ja fein raus. Dachte schon ich müßte wieder als Alfred_E_Gogomobil posten >;D
-
Ist doch ne tolle Sache.
Ich kann mir für mein Hobbie wenig Schöneres denken als mich überall mit Rollenspielern zu unterhalten und welche zum zocken zu finden.
Das Symbol an sich finde ich nur etwas zu wenig RPG bezogen, Go-Play, es gibt schliesslich noch ein paar Dinge mehr mit denen man spielen kann.
wie auch immer, ich hoffe das verbreitet sich, oder besser, sie suchen ein besseres und verbreiten es dann! :)
Aber daraus wird wohl nix. Benutzen werd ich es sicher.
Fürs Forum, na mal schauen. Immerhin bin ich fast nur auf RPG Foren unterwegs, was brauch ich da ein Erkennungszeichen. Aber aus Verbreitungszwecken würd sichs wahrscheinlich schon lohnen.
-
Hm, vielleicht bin ich ja überempfindlich, aber farbige Dreiecke erinnern mich irgendwie an meinen Besuch in Sachsenhausen... ???
Das "G"-Dingsda wäre auf jeden Fall besser...
-
Das Symbol an sich finde ich nur etwas zu wenig RPG bezogen, Go-Play, es gibt schliesslich noch ein paar Dinge mehr mit denen man spielen kann.
Man kann ja variieren(Sind alles Schnellschüsse ::) ):
(http://img472.imageshack.us/img472/8813/variante1st2.jpg)
(http://img472.imageshack.us/img472/3461/variante2xw5.jpg)
(http://img170.imageshack.us/img170/2323/variante3el0.jpg)
(http://img143.imageshack.us/img143/2140/variante4ug6.jpg)
-
@Froststaub: stimmt natürlich :)
hab auch schon viele coole andere gesehen.
habe auch mitgekriegt, das es schon ein Patent auf diese Symbol bereits gab. Aber das sollte ja sicher keine Probleme machen.
-
Ein "Geheimsymbol" zu haben finde ich schon cool, aber das "Play"-Symbol finde ich irgendwie richtig öde.
Von allem was die RPG-Szene so bietet, hat ein so technisch neutrales Symbol irgendwie am allerwenigsten mit Rollenspiel zu tun.
-
ja, das schon. Wobei mir einfällt, das es viele solche schlichten Symbole für diverse Gruppen gibt (fürs Tauchen z.b.).
Das Funktioniert alles im Sinne von Seefahrtflaggen und darin reiht es sich dann wieder super ein, weil die alle im dem Stil gehalten sind (roter Hintergrund mit weissem Strich durch usw.)
Andererseits, was solls schon bringen? würdet ihr jemanden auf dem Aldiparkplatz anquatschen, weil ihr dasselbe tolle Symbol am Auto erkannt habt?
hier nebenbei die offizielle Seite: http://go-play.org/ (http://go-play.org/)
-
Andererseits, was solls schon bringen? würdet ihr jemanden auf dem Aldiparkplatz anquatschen, weil ihr dasselbe tolle Symbol am Auto erkannt habt?
Vllt nicht auf dem Parkplatz, aber vllt in der Kneipe, oder auf der Arbeit.
Wobei es auch immer spannend ist, wenn man jemanden 10 Jahre kennt, und dann erst erfährt, das der auch Rollenspiele spielt :)
Den hier finde ich da schon passender:
(http://forum.rpg.net/image.php?u=6604&dateline=1155754935)
-
Toll, weil viel Randgruppen ein Geheimzeichen haben brauchen wir jetzt auch eines...
Was ist der Sinn dahinter, sind wir gesellschaftlich stigmatisiert? Wie lange wird es wirklich nur in der Rollenspielszene verbreitet sein?
Ich will nicht von noch mehr Leuten mit ihren Barbarengeschichten angesprochen werden als wie ich es jetzt schon werde. Beim infantilen Verhalten mancher unserer Mit-RPGler will ich mich denen gegenueber gar nicht als einer der Ihren outen.