Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Mc666Beth am 23.08.2006 | 18:53
-
Das ist ein neues Spiel von Clinton R. Nixon.
Hat das schon jemand gelsen und kann mir mehr darüber erzählen?
-
Warum lieferst du bei solchen Anfragen nicht mindestens einen Link mit?
EDIT: Zugegeben, die Homepage (http://www.crngames.com/the_princes_kingdom/index) gibt nicht wirklich viel her, aber eventuell hilft ja dieser Thread (http://www.indie-rpgs.com/forum/index.php?topic=18461.0) weiter (zu finden auf der Homepage unter Links)
-
Ach Selganor, nicht gleich so vorwurfsvoll!
Hier ist ein Link (http://www.crngames.com/the_princes_kingdom/index)
-
Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es wohl einen ähnlichen Meachnismus wie Dogs nutzt.
Bei Dogs mag ich das Setting nicht, das System klingt interessant. Es wäre also nett wenn mir jemand etwas über das Setting erzählen könnte.
~edit~
Tecci war schneller mit dem Link.
-
In zwei Wochen kann ich Dir mehr erzählen, dann sollte meine Ausgabe angekommen sein.
-
Ok dann warte ich mal gespannt.
-
Anscheinend gibt es schon wieder eine neue Version, mit Farb-W4. Clinton scheint die Angewohnheit zu haben, Spiele herauszubringen, bevor er sie fertig entwickelt hat...
Guckt ihr:
Why do wolves bite people? (http://www.indie-rpgs.com/forum/index.php?topic=20854.0)
-
Der Spielbericht klingt so interessant, dass ich es fast bereue es nicht vorgestern mit TSoY zusammen bestellt zu haben.
Die Version scheint für Kinder entwickelt zu sein, die in ihrer Entwicklung gehandycapt sind.
We were playtesting a cool new version of TPK for Clinton - one he was specifically designing for developmentally challenged children, I believe.
-
Moin,
ich hab mir das pdf gekauft und es beim Copyshop ausdrucken und heften lassen. Ging schneller (ob's billiger war, wage ich zu bezweifeln).
Das System ist ein schnelles DitV-System: Es gibt gute Eigenschaften (bringen 1w8) und nachteilige Eigenschaften (1w4), desgleichen mit Beziehungen. Hervorragende Gegenstände bringen 1w8, durchschnittliche 1w6 und schlechte 1w4.
Die Charaktere haben ihr Alter in w6 als "Power", Attribute wie bei Dogs gibt es nicht.
Ebenfalls gibt es keine explizite Mechanik zur Eskalation wie in Dogs. Gewalt ist, ähnlich wie im Märchen (und so was will TPK ja abbilden) kurz und blutig.
-
Wie wird das Alter festgelegt?
-
Du suchst dir das Alter aus (zwischen fünf und zwölf Jahren). Je jünger du bist, desto mehr gute Eigenschaften (string qualities, 1w8) hast du. Je älter du bist, desto mehr komplizierte Eigenschaften (troublesome qualities, 1w4) und Beziehungen hast du. Recht elegant gelöst.
-
Klingt ziemlich cool, an sich genau das Richtiger für eine meine Spielerin.
Kannst du noch etwas mehr zum Setting sagen?
-
Es herrscht ein König über das riesige Inselreich Islandia. Er ist schon recht alt, und so ist es nur verständlich, wenn seine Kinder (und er hat viele davon) schon in frühen Jahren in das Königreich hinausziehen, um nach dem Rechten zu sehen – und auch, um Missstände festzstellen und dann versuchen, sie zu beheben.
Wo genau Islandia nun liegt, beschreibt Clinton nicht; das Cover zeigt eine 1001 Nacht-ähnliche Szene, während im Buch selbst ein umfangreiches Beispiel eines japanisch-chinesischen Settings vorgestellt wird. Der Gruppenvertrag legt das fest.
Eine schöne Idee, finde ich. Wenn Dich viele Würfel nicht stören ;)
-
Ist ein Baukasten drinne um eine Insel zu entwerfen, wie bei Dogs für die Städte?
Und nein viele Würfel stören mich nicht. ;)
-
Jep, es ist eine Art "Town"-Baukasten drin, nur halt für Inseln :)
Funktioniert ähnlich gut.
Wenn Dich die Würfel nicht stören: Kauf es Dir! Wunderschönes Spiel.
-
Jupp ist auch grade auf die Einkaufsliste gerutscht.