Kann man sich das ganze als vier unterschiedliche Welten in einem vorstellen? Oder gibt es Kommunikation und Reisemöglichkeiten zwischen den vier Seiten?
Zur zweiten Frage kann Ingo mehr sagen.
Wie wirkt sich die Flachheit der Seiten aus, oder sind die für einen Horizont gewölbt?
Gelehrtere wissen von den anderen Ebenen, andere halten ihre Ebene für "die Welt".Nochmal dazu: Meine ursprüngliche Fragestellung bezog sich indirekt auch darauf, ob die Reise/Kommunikation zwischen den Seiten im Spiel eine Rolle spielt oder ob es eher so gedacht ist, dass die Spieler sich eine der vier Seiten als Welt aussuchen und dann im Wesentliche dort spielen. Aus der Antwort schließe ich jetzt, dass letzteres der Fall ist. Es ist also von Eurer Seite nicht geplant, dass es Invasionen von der Feuerseite auf die Erdseite, Intriegen über die Ebenen hinweg, gemeinsam zu lösende Kriesen o.ä. gibt?
Es gibt die Möglichkeit zu reisen, durch Portale oder Magie, aber diese Reisen sind sehr selten.
Nochmal dazu: Meine ursprüngliche Fragestellung bezog sich indirekt auch darauf, ob die Reise/Kommunikation zwischen den Seiten im Spiel eine Rolle spielt oder ob es eher so gedacht ist, dass die Spieler sich eine der vier Seiten als Welt aussuchen und dann im Wesentliche dort spielen. Aus der Antwort schließe ich jetzt, dass letzteres der Fall ist. Es ist also von Eurer Seite nicht geplant, dass es Invasionen von der Feuerseite auf die Erdseite, Intriegen über die Ebenen hinweg, gemeinsam zu lösende Kriesen o.ä. gibt?
Es ist so gedacht, daß die Leute auf einer Seite beginnen und erstmal dort spielen. Wenn sie genügend gesehen haben und ihre Charaktere etwas mehr Einfluß gewonnen haben sind Ebenwechsel durchaus vorgesehen. Es wird auch Ebenübergreifende Kampagnen geben, aber Invasionen erstmal wohl eher nicht. Intrigen wird es aber sicherlich geben. Das liegt nicht zuletzt daran, daß auch die Götter derzeit eine stabilisierende Rolle spielen, was die Bewegung ganzer Heerscharen erschweren würde :)Klingt auf jeden Fall interessant :d
Ich möchte aber noch nicht zu viel verraten, da es hier ja doch den ein oder anderen Spieler gibt.
Dafür gibts doch die spoiler-Tags ;D
Bzgl. des Horizontes
Auch auf der Wassereben müsste es einen Horizont geben.
Das liegt daran, dass Luft das Licht bricht. (Und Wasser bricht das Licht sogar noch stärker.)
Das führt dazu, dass selst auf einer Ebene die Sicht durch Luft auf einige 100 km beschränkt ist. Wobei die Objekte bereits wesentlich früher anfangen, sich blau zu verfaärben. Aber nach 100-200 km sind die Objekte durch die Luftbrechung so blau gefärbt, dass man sie nicht mehr vom Horizont unterscheiden kann.
Unter Wasser passiert im Prinzip das gleich, nur wesentlich schneller:
Hier fangen die Objekte bereits nach 100 Metern an, sich blau zu verfärben. Nach ca. 1 km unter Wasser sind die Objekte so bläulich, dass man sie nicht mehr vom Horizont unterscheiden kann.