Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Wodisch am 1.11.2006 | 18:20

Titel: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Wodisch am 1.11.2006 | 18:20
Und eben da (Apple (http://www.apple.com/trailers/picturehouse/panslabyrinth/)) habe ich gerade den Trailer für "Pan's Labyrinth" gesehen.
Sehr phantasievolle Figuren und Bilder, allerdings auch recht düster.
Werde ich mir sicherlich ansehen!
Im Dezember bei den Amis, bei uns dann wohl kaum vor dem Sommer...


Hm, eigentlich wollte ich das in Dorins "Filmstarts?" (http://tanelorn.net/index.php/topic,29108.0.html) Thread posten - und da ich praktisch immer mit der "Schnellantwort" am unteren Seitenende arbeite, weiss ich gar nicht, wie das ein eigener Thread werden konnte.
Bitte verschiebt das hier in Dorins Thread - Danke! :korvin:
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.11.2006 | 18:40
Ganz einfach... Ich habe es (wie jetzt auch wieder) aus dem Thread getrennt, denn wenn sich aus dem Posting eine Diskussion zu diesem Film entwickelt wird sie sicher niemand unter einem allgemeinen Thread ueber Infosites zu Filmstarts suchen, oder?
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Karl Lauer am 2.11.2006 | 20:44
Also der Herr Del Toro hat ja schon gezeigt das er ein gutes Händchen für Filme hat.
Seine Director - filmography ist ja fast schon eine "must-see" List:
# Hellboy (2004)
# Blade II (2002)
# The Devil's Backbone (2001)
# Mimic (1997)
# Cronos (1993)

Also ich hab alle Filme davon gesehen und hab alle als wirklich gut empfunden... :d
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Vash the stampede am 2.11.2006 | 23:41
Naja, Cronos konnte mich nicht überzeugen. Devil's Backbone fehlt mir noch.

Außerdem sei zu erwähnen, dass der gute Mann gerade Hellboy 2: The Golden Army vorbereitet und sein nächstes Projekt At the Mountains of Madness heißen soll. ;)

Ach so, der Trailer sieht klasse aus. :d Der Film könnte sich eine heißes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Tideland liefern. >;D
Titel: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
Beitrag von: AlexW am 4.02.2007 | 12:59
Ich hoffe, der Film ist noch nicht unter die Archiv-Posts geerutscht.

Jedenfalls, ich war gestern im Odeon, Shaftsbury Ave, in London, und hab mir zur Mittagszeit "Pan's Labyrinth" mit einer Arbeitskollegin/Schreibfreundin angesehen. Der Film hatte "rave reviews", wie man das hier sagt, alle fanden ihn gut.

Zum ersten Mal habe ich von dem Film in Neil Gaimans Blog gelesen - er hatte eine Privatvorfuehrung auf Einladung des Regisseurs und nahm seine 12jaehrige Tochter mit. Allerdings ging der der Film ein wenig nahe, und Neil Gaiman machte sich darueber etwas Sorgen.

Der Film hat in den eher grosszuegigen UK eine Altersfreigabe von 15. Absolut berechtigt. Wenn zwei erwachsene Menschen wie wir (Arbeitskollegin schaut Horrorfilme, ich schaue Kriegsfilme) sich in den Kinosesseln *winden*, dann ist das mehr als berechtigt.

Es war uebrigens die englisch untertitelte Originalfassung - mein Spanisch ist nicht existent (okay, jenseits des Latinums ...), aber selbst ohne Untertitel haette ich den Film verstanden. Die Bilder und die Stimmung tragen ihn eigentlich allein - aber der Sprecher hat eine Stimme die klingt wie Musik. Wenn diese Stimme "dolor" ("Schmerz") sagt, bekommt man Gaensehaut.

Kurz zusammengefasst: Das ganze spielt vor dem Hintergrund des Spanischen Bürgerkriegs. Ofelia, das Maedchen und die Heldin des Films, reist mit ihrer hochschwangeren Mutter zu derem neuen Ehemann, dem sadistischen Metzgerhund "Il Capitan", ein franco-faschistischer Offizier, der die Rebellen in den Bergen ausraeuchern will.

Ich gebe zu, dass ich nichts ueber das Franco-Regime weiss, und lediglich als "Deutscher" so halb "mitbetroffen" bin - der Film haette auch in Nazi-Deutschland spielen koennen, die Geschichte ist im Grunde universal.
Der Film zeigt die tiefe Zerissenenheit der Spanier, die Wunden, die sicherlich noch immer da sind, ueber die man aber sonst nicht viel mitbekommt.

Ofelia geraet in Kontakt mit magischen Kreaturen, die sie fuer die Wiedergeburt der Prinzessin der Unterwelt halten, die eines Tages an die Oberwelt geflohen ist, und dort alterte und starb. Ihr Vater nun wartet auf ihre Rueckkehr, aber Ofelia muss beweisen, dass sie "nicht ganz zu einem Menschen geworden ist", um zurueckkehren zu koennen. Dazu muss sie drei Aufgaben loesen, bevor der Mond voll ist.

Parallel zu dieser fantastischen Handlung verlaeuft der Bogen mit der Schwangerschaft der Mutter, den Bewohnern des Anwesens (der "Muehle") - zu dem auch ein altes, verfallenes Labyrinth gehoert, Rebellenangriffen, Verrat, Liebe, Loyalitaet, und unerwartete Zaertlichkeit.

Was an dem Film gut ist, dass beide Handlugnsfaeden "Realitaet" sein koennten. Ofelia koennte wirklich sich das ganze nur einbilden, oder die Erwachsenen bekommen das wesentliche nicht mit. Sie ist jedenfalls die einzige Figur, die in beiden Welten lebt.

Ein weiterer starker Punkt: Es geht um's "Frau sein". Ich mag Stories mit "starken Frauen" nicht, normalerweise, weil das alles so billig und Klischee behaftet ist, und weil's oft aufgesetzt ist. Die staerksten Charaktere sind die Frauen: Ofelia, noch ganz Kind, ihre liebevolle Mutter Carmen, Mercedes, die unglaublich charismatische Haushaelterin. Schwangerschaft, Ertragenkoennen, das Beste aus der Situation machen, in der Not zusammenhalten, stummer Widerstand und ganz, ganz grosse innere Staerke, an die der Capitan nicht rühren kann. Diese Frauen widerstehen ohne Gewalt, und erst in der aeussersten Not greifen sie zum aeussersten Mittel. Wow.

Musik, Kamera, alles hervorragend. Der Score ist atmosphaerisch, die Kamera teilweise unkonventionell, und definitiv anders als "Hollywood-Normalkost". Einfach anders. Jede Szene, jede Bewegung zaehlt, das ganze ist wirklich eine eigene kleine Welt, geschlossen wie ein Maerchen, und schoen und grausam wie ein Maerchen.

Unbedingt ansehen - das ist die Sorte Film, die noch lange, lange nachhallt.
Titel: Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
Beitrag von: wjassula am 4.02.2007 | 13:11
Klingt interessant, danke fürs Mitteilen...wo ich doch spanisch lerne  :).
Titel: Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
Beitrag von: AlexW am 4.02.2007 | 13:16
Klingt interessant, danke fürs Mitteilen...wo ich doch spanisch lerne  :).

Sogar ich hab ein paar Brocken Spanisch gelernt. :)
Titel: Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
Beitrag von: Vash the stampede am 4.02.2007 | 13:37
Ich hätte den Trailer (http://www.apple.com/trailers/picturehouse/panslabyrinth/trailer/) schon vor einiger Zeit gesehen und war sehr angetan. :d
Titel: Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
Beitrag von: Timo am 4.02.2007 | 20:38
Natürlich gabs den schon:  ~;D
http://tanelorn.net/index.php/topic,31640.0.html

Soundtrack war höllisch sschwer zu bekommen in Deutschland, hat sich aber gelohnt schön traurig.
Der Film läuft erst Ende Februar (22.) in D an.
Titel: Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
Beitrag von: AlexW am 4.02.2007 | 20:47
Natürlich gabs den schon:  ~;D
http://tanelorn.net/index.php/topic,31640.0.html

Soundtrack war höllisch sschwer zu bekommen in Deutschland, hat sich aber gelohnt schön traurig.
Der Film läuft erst Ende Februar (22.) in D an.

Ich tu ihn mal auf die Wunschliste... Die Wohe schauen wir dann noch "Last King of Scotland"...
Titel: Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
Beitrag von: Meisterdieb am 5.02.2007 | 02:42
Bin selber über Filmposter auf den Trailer gestossen....
....und war ungeheuer beeindruckt. Werde mir den Film sicher ansehen; mal hoffen, dass er hier auch laufen wird.
Titel: Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
Beitrag von: Suro am 23.02.2007 | 12:34
Hab ihn gestern gesehen. Sehr schön gemacht, sehr stimmig. Kulisse gut, Mischung aus spanischem Bürgerkrieg und Märchen gelungen, genug Blut.Nur weiter zu empfehlen.
Titel: Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 23.02.2007 | 12:44
War gestern auch drin. Sehr schön, sehr brutal, sehr traurig.

Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.02.2007 | 12:52
Natürlich gabs den schon:  ~;D
http://tanelorn.net/index.php/topic,31640.0.html
Und jetzt auch in einem Thread
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Karl Lauer am 23.02.2007 | 12:58
Wird eigentlich im Film der Name Pan erwähnt? Nur weil es im Original ja El laberinto del fauno heißt... Das Labyrinth des Fauns...
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 23.02.2007 | 13:09
Wird eigentlich im Film der Name Pan erwähnt?
Nicht wirklich. Der Faun bezeichnet sich in der deutschen Version als "ein Pan", wahrscheinlich weil der durchschnittliche Deutsche mit dem Begriff "Pan" mehr anfangen kann, als mit "Faun".
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: CrazyDwarf am 23.02.2007 | 13:10
Außerdem ist Pan ja eigentlich der Archetyp des Faun, sozusagen ein Paragorn-Faun. Werde mir den Film bei nächster Gelegenheit ansehen.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Aeron am 23.02.2007 | 13:16
Hab den Film gestern gesehen und fand ihn ganz toll.
Ich war nur leicht irritiert, da ich aufgrund des Trailers erwartet hatte, dass der Märchenteil die Hauptrolle einnimmt. Wobei er letztlich nicht den zentralen Teil des Films darstellte.

Aber wirklich empfehlenswert.  :d
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Preacher am 23.02.2007 | 15:20
Außerdem ist Pan ja eigentlich der Archetyp des Faun, sozusagen ein Paragorn-Faun.
Nicht ganz. Pan ist eine Hirtengottheit (wie Faunus ursprünglich auch, die italische Version von Pan), der von Satyren umgeben ist.
Später wurde dann der Name "Faun" auch für Satyren benutzt - die eigentlich das Gefolge von Pan/Faunus darstellten. Faunus wurde quasi degradiert ;)

"Ein Pan" ist ziemlich falsch - es gibt nur einen Pan ;)
"Ein Faun" ist gleichbedeutend mit "ein Satyr", aber damit kann nun wirklich niemand was anfangen. Wenn der Film aus Popularitätsgründen schon "Pans Labyrinth" heißt, dann hätte er sich besser als "Pan" und nicht als "ein Pan" vorgestellt.

Klugscheiß Ende ;)
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: CrazyDwarf am 23.02.2007 | 16:42
So wie ich die römisch-grieschiche Mythologie interpretiere sind Faune eher generische Waldgeister und nicht unbedingt automatisch mit den Satyren der griechischen Mythologie gleichzusetzen - vor allem was die bevorzugte Aktivität die man letzteren gerne nachsagt angeht. ;-)
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Crazee am 23.02.2007 | 17:10
Zitat von: www.imdb.de

Why is the English title of this movie not the same as the Spanish?

El Laberinto del Fauno literally translated means The Labyrinth of the Faun. Since in English faun (a satyr) and fawn (a baby deer) are both pronounced the same, it was believed that there would be some confusion so the English title is Pan's Labyrinth even though the faun is not the god Pan.

Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Pendragon am 23.02.2007 | 19:34
Ich werde mir den Film morgen mit ein paar Freunden ansehen und bin schon sehr gespannt. Nach dem ich den Trailer gesehen hatte wollte ich den Film sehen und was ihr hier schreibt klingt echt interessant.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Preacher am 23.02.2007 | 19:40
So wie ich die römisch-grieschiche Mythologie interpretiere sind Faune eher generische Waldgeister und nicht unbedingt automatisch mit den Satyren der griechischen Mythologie gleichzusetzen - vor allem was die bevorzugte Aktivität die man letzteren gerne nachsagt angeht. ;-)
Ich wüsste zwar nicht, was der Unterschied sein soll, aber meinetwegen kann man dazwischen auch noch differenzieren.

Worum es mir geht ist, daß es ursprünglich den Gott Faunus gab, der dann zu einer Gruppe von Wesen, den Faunen degradiert wurde. Und daß Pan "der Faun schlechthin" ist, passt da nicht rein. Aber ist wie gesagt klugscheißerei - ich sollte mir den Film einfach ansehen und nicht über den Titel diskutieren - zumal Crazee die Herkunft ja schon erklärt hat ;)
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Crazee am 23.02.2007 | 20:02
Deshalb sagt er ja auch "I'm a pan!", denn "I'm a fawn!" (gehört) wäre doof.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Pendragon am 25.02.2007 | 14:38
Hab ihn mir nun gestern angesehen und bin auch ziehmlich beeindruckt gewesen. Hab bisher noch keinen Film von del Torro gesehen aber dieser war echt hervorragend.

Klasse Dialoge, Charakter mit viel Tiefe, die Schauspieler waren sehr gut und die Musik passend.

Unbedingt ansehen!!!

Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: AlexW am 25.02.2007 | 14:44
Hab bisher noch keinen Film von del Torro gesehen aber dieser war echt hervorragend.

Blade (oder: "Bloed") bzw Helboy muss man auch nicht ... ein Rezensent schrieb "Dass der auch was anderes kann als Superdoof, das ist der Hammer." :)
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Preacher am 25.02.2007 | 20:27
Ich hab ihn auch gestern gesehen und fand ihn gut. Aber "nur" gut - der "wow, Hammer"-Effekt blieb bei mir aus, allerdings kann ich nicht recht festmachen, was genau fehlte, um den Streifen von einem guten Film mit Tiefgang zu einem Meisterwerk zu machen.

Positiv erwähnt werden sollte die darstellerische Leistung von Sergi López (Hauptmann Vidal) und Maribel Verdú (Mercedes) - die beiden waren in der Tat "Hammer".
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: AlexW am 25.02.2007 | 21:09
Positiv erwähnt werden sollte die darstellerische Leistung von Sergi López (Hauptmann Vidal) und Maribel Verdú (Mercedes) - die beiden waren in der Tat "Hammer".

Stimmt. In den Szenen, wo die aufeinanderprallen, knisterten mir die Fussnaegel...
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Samael am 27.02.2007 | 23:03
Kann mich dem Tenor hier nur anschließen, der Film war spitze.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Preacher am 28.02.2007 | 10:14
Blade (oder: "Bloed") bzw Helboy muss man auch nicht ..
Das seh ich ja jetzt erst. Blade (der erste) war Actionkino vom Feinsten. Ok das Hirn sollte man ausschalten, aber Style und Choreographie von dem Film waren groß - aber Del Toro hat den nicht gedreht, sondern nur den 2. Teil. Der war dann imho nimmer so prickelnd.

Hellboy dagegen ist völlig geil - den Comic kenn ich nicht, aber der Film hat alles, was eine gute Comicverfilmung braucht. Und noch jede Menge coole Oneliner ("Was um Gottes Willen ist das für ein Ding???" - "Ich geh mal fragen") und hervorragende Darsteller dazu - Ron Perlman ist über jeden Zweifel erhaben, ebenso John Hurt und Doug Jones als Abe Sapien ist auch groß (der spielt übrigens auch den Pan im gleichnamigen Labyrinth).
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Crazee am 28.02.2007 | 10:14
Jepp, wirklich klasse bösartig!  :P (Ich meine jetzt Pans Labyrinth)

Auch die "Monster" wirkten nicht irgendwie albern oder konstruiert. Ein "Muss ich auf DVD haben".
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Karl Lauer am 28.02.2007 | 10:23
...- aber Del Toro hat den nicht gedreht, sondern nur den 2. Teil. Der war dann imho nimmer so prickelnd.
Und andere hingegen fanden den sogar besser als den ersten ::)

Zitat
Hellboy dagegen ist völlig geil - den Comic kenn ich nicht, aber der Film hat alles, was eine gute Comicverfilmung braucht. Und noch jede Menge coole Oneliner ("Was um Gottes Willen ist das für ein Ding???" - "Ich geh mal fragen") und hervorragende Darsteller dazu - Ron Perlman ist über jeden Zweifel erhaben, ebenso John Hurt und Doug Jones als Abe Sapien ist auch groß (der spielt übrigens auch den Pan im gleichnamigen Labyrinth).
Hellboy ist klasse und die Umsatzung IMO genial gelungen. Und noch ein wenig Movieklugschiss:
del Toro hat Ron Perlman übrigens schon bei Cronos dabei gehabt. Ein IMO unterschätzter Film von ihm aus 93 und Doug Jones hat ausser "Pan" noch den Pale Man gespielt ;)
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Preacher am 28.02.2007 | 10:30
Und andere hingegen fanden den sogar besser als den ersten ::)
Da scheiden sich dann die Geister ;)

del Toro hat Ron Perlman übrigens schon bei Cronos dabei gehabt. Ein IMO unterschätzter Film von ihm aus 93 und Doug Jones hat ausser "Pan" noch den Pale Man gespielt ;)
Cronos hab ich leider immer noch nicht gesehen - der kam schon ein paar mal im Fernsehen und klang ausgesprochen interessant, aber ich hab ihn irgendwie immer verpasst.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Suro am 28.02.2007 | 23:53
Ich fand das "Ding" am Ende von Hellboy ziemlich öde (und überhaupt das Ende) aber sonst war das auch ein sehr stylischer Film. Irgendwie fühlte ich mich in manchen Szenen bei Pan´s auch etwas dran erinnert.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Monkey McPants am 1.03.2007 | 00:25
Hab Pans Labyrinth am Wochenende gesehen und muß sagen: Er hat gefallen. Cooler Film mit ein paar genialen Szenen der insgesamt sehr nett war aber letztlich doch nicht die "Großartig"-Marke getroffen hat.

Was mich persönlich sehr enttäuscht hat war die "Und sie kommt ins magische Reich" Szene. Nennt mich zynisch, aber ich fand sie zu nett, zu sehr "Ja, sie stirbt, doch sie kommt in den Himmel also ist das alles nicht so schlimm." für einen Film der alles in allem doch etwas härter unterwegs ist. Durch die ganze Szene hab ich darauf gewartet das die Idylle verblasst bzw. zum Albtraum wird, aber leider vergebens. Und das der Pan sie in Wirklichkeit nur geprüft hat mit dem "Blut eines Unschuldigen yadayada..." hat man sich auch denken können. Hat aber leider die eigentlich (IMO) recht ambivalente Figur des Fauns zunichte gemacht.

Alles in allem mag ich den Film und einzelne Szenen würde ich ohne zu zögern großartig nennen ("Die Zweite Prüfung", "Mercedes soll vom Hauptman gefoltert werden", ...), aber ich denke der Film hätte mir deutlich besser gefallen mit weniger "Happy" Ending. Ich denke als Tragödie (Sie stirbt und kommt NICHT in dem Himmel und alles war umsonst!) hätte der Film großartig sein können. So war er halt "nur" gut.

M
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 3.03.2007 | 10:02
Ich denke als Tragödie (Sie stirbt und kommt NICHT in dem Himmel und alles war umsonst!) hätte der Film großartig sein können.
Also ich würde das Ende definitiv nicht mit "sie kommt in den Himmel" interpretieren. Sie stirbt einfach und vollendet in den wenigen Augenblicken vor dem Tod die Märchengeschichte, die sie sich erdacht hat. Das gesamte Eintauchen des Mädchens in eine Fantasiewelt ist für mich Ausdruck des Versuchs, mit den unmenschlichen Schrecken einer Realität fertig zu werden, die von Krieg, Gewalt und Isolation bestimmt ist.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Monkey McPants am 3.03.2007 | 10:35
Also ich würde das Ende definitiv nicht mit "sie kommt in den Himmel" interpretieren. Sie stirbt einfach und vollendet in den wenigen Augenblicken vor dem Tod die Märchengeschichte, die sie sich erdacht hat. Das gesamte Eintauchen des Mädchens in eine Fantasiewelt ist für mich Ausdruck des Versuchs, mit den unmenschlichen Schrecken einer Realität fertig zu werden, die von Krieg, Gewalt und Isolation bestimmt ist.
Auch eine Interpretation: Ist aber immer noch deutlich "hübscher" als Sie stirbt und das war's.

M
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Teclador am 3.03.2007 | 10:53
Wobei es auch ein wenig klischeehaft ist auf die alte "Filme ohne Happy End sind besser"-Schiene zu springen. ::)
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Pendragon am 3.03.2007 | 11:13
Mir hat das Ende eigentlich gefallen.
Es hat zur Geschichte gepasst und wahr schön mehrdeutig :)
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Bad Horse am 3.03.2007 | 16:17
Ich fand das Ende auch gut... ohne diese "Ende-des-Märchens"-Sequenz wäre es mir zu düster gewesen.

Mir hat der Film auch sehr, sehr gut gefallen. Wow. AlexW´s erste Analyse hat den Nagel ziemlich auf den Kopf getroffen - vor allem, was die Rolle der Frauen anging, die in dem Film sehr, sehr zentral war.  ;).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: AlexW am 3.03.2007 | 16:23
Mir hat der Film auch sehr, sehr gut gefallen. Wow. AlexW´s erste Analyse hat den Nagel ziemlich auf den Kopf getroffen - vor allem, was die Rolle der Frauen anging, die in dem Film sehr, sehr zentral war.  ;).

Ja. *So* muss man Frauen-Charaktere anpacken. Dieses aufgesetzte Emanzentum inder Literatur geht mir ja dermassen auf den Zeiger. Schon interessant, dass Maenner teilweise die tollsten, staerksten Frauen schreiben. Mercedes war jedenfalls unheimlich charismatisch. *g*

Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Monkey McPants am 3.03.2007 | 17:30
Wobei es auch ein wenig klischeehaft ist auf die alte "Filme ohne Happy End sind besser"-Schiene zu springen. ::)
::)

Wenn ich sagen würde das alle Filme mit Happy End doof wären hättest du da völlig recht. Tu ich aber nicht.

Ich sage nur das mir dieser Film (Oder besser gesagt der Märchenteil des Films.) als Tragödie besser gefallen hätte. Der Rest des Endes, der Sieg der Guerilla über Soldaten, das Ende des Hauptmans (Geniale Szene, da hat Leonie schon völlig Recht. :d ) usw., das könnte alles so bleiben. Es ist also nicht wirklich das Happy End das mich stört, denn das gibt es ja trotzdem. Nur diese für meinen Geschmack zu kitschige End-Märchenszene will mir so recht nicht in den Film passen. Mir gefiel der Film wegen der düster märchenhaften Stimmung, ich hab es genoßen mir nicht sicher zu sein ob der Pan jetzt ein guter Charakter ist oder nicht. (Wenn sich herausgeställt hätte das er sie in wirklichkeit nur Benutzt hätte für, ach was weiß ich denn, das Königreich zu erobern oder was auch immer, dann hätte mich das auch nicht überascht.) Ich mochte das der Film hart und brutal ist, im echten wie im Märchenleben. (Ich sag nur Feen die gefressen werden.) Und in diesen harten, recht düsteren und ziemlich (auch emotional) brutalen Film passt mir diese Szene einfach nicht hinein. Zu schön, zu sauber, zu glatt, zu kitschig.

Aber über Geschmäcker läßt sich nicht streiten und ich hab jetzt keine Lust meine Vorlieben hier zu verteidigen. ::)

M
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Transmission King am 4.03.2007 | 17:31
Ich fand auch, dass das "Happy End" nicht so recht zu dem Film gepasst hat. Ich persönlich hätte es angemessenber gefunden wenn sie von ihrer Phantasiewelt ebenso verraten und verkauft worden wäre wie von der realen.
So nach dem Motto : du kannst dich nirgendwohin flüchten. Und Punkt. Ende.

Was ich auch sehr schade fand war, dass die beiden Ebenen für meinen Geschmack ein bißchen zu wenig miteinander verbunden waren.
Die Verknüpfungen lagen ja eher an der Oberfläche.

Das hätte von mir aus ruhig ein bißchen mehr indie Tiefe gehen können. Warum wählt man sonst eine bildliche Darstellung wenn man mit dieser nicht bezweckt Dinge zu zeigen oder auszudrücken die auf anderer Ebene nicht möglich gewesen wären ?

Mir hat der Film schon gefallen. Nur ist es so schade, wenn er nur so knapp an der Großartigkeit vorbeisegelt.

Ach so : Das Monster aus der zweiten Aufgabe, war ober krass ! Richtig guter Einfall. Das beste Monster seit langem.


TMK
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Timo am 7.03.2007 | 02:03

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

BTW fand ich auch den verletzten Guerilla sehr gut gespielt, die Szene mit der Säge, in der er noch einmal kurz abschied nimmt/bzw. sich fasst war "klasse"...

also auch die kleinen Nebenrollen gut besetzt.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Blizzard am 7.03.2007 | 11:02
Ich wollte mir den Film nach all den guten Kritiken hier auch noch ansehen. Wenn ich das Ende allerdings schon kenne, bevor ich im Film war ist das eher weniger prickelnd. Daher Danke für den nicht gesetzten Spoiler bei der Diskussion um das Ende des Filmes. :(
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Timo am 7.03.2007 | 13:32
Ich wollte es auch zuerst machen, da aber schon in den vorigen Threads groß rumgespoilert wurde hab ichs gelassen, btw fängt der Fim mit der von mir geschriebenen Szene an, man weiss also sowieso schon was zum Schlus passiert(so ungefähr  ;)  )
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Etelka am 7.03.2007 | 17:07
Auch ich kann nur sagen - super Film.   :d Allerdings nicht in dem Sinn ein Film den ich mir gerne anschaue, weil ich die Kriegsfilmbrutalität echt schlimm finde, und sie durch den Märchenanteil und die starken sanften Frauen, in dem Gegensatz besonders deutlich empfand. Aber, wie ich schon mal an anderer Stelle hier im Forum erwähnte, was das angeht, bin ich ein Mädchen.

Ansonsten kann ich mich den guten Kritiken hier nur anschliessen, geniale Schauspieler toll in Szene gesetzt. (auch von mir noch mal ein Lob an AlexWs Rezension  :d )

Und das Ende war für meinen Geschmack genau richtig, weil man es eben nicht weiss, ob der Märchenanteil nun der Fantasie entspringt oder ob was Wahres dran ist.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Sparky am 21.03.2007 | 12:17
Hab' mir den Film auch gestern angesehn. Am Anfang hatte ich ja die Befürchtung, ich wäre in einen Kinderfilm geraten - das arme kleine Mädchen, das sich vor dem bösen Stiefvater in die Märchenwelt flüchtet :P - aber für einen Kinderfilm war das eindeutig zu heftig.

 :d Toller Film; das Kinogeld hat sich gelohnt.

Auch wenn der Hauptmann übertrieben hart dargestellt wurde- das Selbstzusammenflicken seiner aufgeschlitzen Backe, die beiden anderen Stichwunden ignorierend, war zuviel.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Preacher am 21.03.2007 | 12:20
Naja - entspricht seinem Narzissmus: Die andern Stichwunden waren nicht lebensbedrohlich, also muss zunächst das Aussehen so gut es geht wieder hergestellt werden ;)
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Sparky am 21.03.2007 | 12:23
Ich bin zwar kein Mediziner, aber ich halte eine Stichwunde im Brustbereich und eine im Rücken für bedrohlich- vor allem Stichwunden von Küchenmesser, mit denen was weiß ich wie viele schmutzige Kartoffeln und Rüben geschält wurden.

Aber die darauf folgende Schnapsglas-Szene war ein Paradebeispiel für die Intelligenz und Auffassunggabe von regime-treuen Offizieren >;D
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Preacher am 21.03.2007 | 12:33
Ich bin zwar kein Mediziner, aber ich halte eine Stichwunde im Brustbereich und eine im Rücken für bedrohlich- vor allem Stichwunden von Küchenmesser, mit denen was weiß ich wie viele schmutzige Kartoffeln und Rüben geschält wurden.
Ich bin auch kein Mediziner, aber ich denke, daß es darauf ankommt drauf, wie tief sie sind. Und daß er sich mehr Gedanken um um seine Fresse als um Infektionen macht, zeigt nur wieder seine Prioritäten ;D

Aber im Vertrauen: Ich glaub, das diente nur als Vorwand/Vehikel für eine Szene, bei der sich die Zuschauer vor Unbehagen in den Sitzen winden ;)
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Lyonesse am 24.06.2007 | 00:22
Mir ist in dem meisterhaften Film noch die Parallele zu 'Don Quichote' (dem spanischen Roman schlechthin) aufgefallen. Der Mann von La Mancha kam über zu viele Ritterromane in seine Traumwelt und Ophelia über ihre Feen- und Märchenbücher. Er wollte ein berühmter und gefürchteter Ritter werden und sie eine Prinzessin. Für beide Figuren ist es eine Flucht vor einer Realität, die sie ablehnen und beide enden tragisch.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Bad Horse am 25.06.2007 | 12:46
...kommt der nicht bald als DVD? *zappel*
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Uebelator am 25.06.2007 | 13:06
Hab den Film auch vor kurzem gesehen und fand ihn auch gut. Sehr schön, traurig, märchenhaft, fantasievoll, tragisch.
Von Del Toro kannte ich vorher nur Blade 2 und Hellboy und war von beiden nicht sonderlich angetan. Blade mag zwar Stil gehabt haben, aber die handlung war mMn mehr als mau. Hellboy war okay, aber halt nicht mehr als der übliche Action-Blockbuster-Schrott aus Amiland. Leicht konsumierbar und schnell wieder zu vergessen. Da ich die Comics kenne war ich doch recht enttäuscht, dass zum einen die ganzen Bösewichter (Kroenen, Rasputin, etc.) so verheizt wurden und zum anderen hatte ich mir doch eine etwas "cthuloidere" Stimmung versprochen. Da war dann das Tentakelding am Ende doch etwas mau.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Wodisch am 25.06.2007 | 19:53
...kommt der nicht bald als DVD? *zappel*
In Odessa hatten sie ihn schon im Angebot, aber mein Russisch liegt so weit auf der falschen Seite von "praktisch nicht vorhanden", daß ich nicht wirklich lange drüber nachgedacht habe...
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Timo am 25.06.2007 | 20:09
die videotheken haben den schon
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Crazee am 25.06.2007 | 20:59
Laut www.zelluloid.de (http://www.zelluloid.de/filme/index.php3?id=7176)

Kauf-DVD: 30.7.
Kauf-limited-DVD: 30.7.
Kauf-Blue-Ray-Disk: 27.08.
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Arkam am 31.08.2007 | 21:20
Hallo zusammen,

ich habe mir den Film gerade auf DVD angeschaut.
Ich habe ihn mir nicht im Kino angeschaut da ich auf Kinderfilm getippt habe und mir Freunde später das Gegenteil geschildert haben.
Der ganze Film hat mich irgendwie an ein Märchwen ab 18 erinnert.

Ich hätte mir auch eher ein tragisches Ende gewünscht. Denn die Blüte am End zeigt ja wohl doch eine Tendenz zum Happyend auf. Interessant wäre gewesen wenn Spaziergänger die Blüte nicht gesehen hätte. Denn dann wäre der Zwiespalt was denn nun Reaität ist erhalten geblieben.

Gruß Jochen
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: Medea am 1.09.2007 | 00:07
Ja, der Film ist echt Klasse. Hab ihn schon vor ein paar Monaten in Kino gesehen. Da war er aber schnell wieder aus dem Programm. Hat wohl nicht fürs breite Publikum getaugt - selber Schuld ...

Für mich ist dieser Film einer der Highlights dieses Jahr was Filme angeht ...
Titel: Re: Pan's Labyrinth
Beitrag von: McQueen am 1.09.2007 | 01:22
Ich muss selber sagen ... empfehlens wert!!!
ich hab die Special Edition auf DVD und bin begeistert....  :)