Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Junsa am 15.11.2006 | 08:10
-
Servus, mit´nand.
Gestern kam mein neuer Rechner an: Athlon 62 X2 3800+ (AM2), auf MSi K9N-F mit einer Gainward GF7600GT ..
und was ist ...--> AEG .. anschließen, einschalten, geht nicht ..
Frontdisplay des Gehäuses zeigt alles an (CPU-Temperatur), Lüfteraktivität, Uhrzeit), die Lüfter laufen an (GraKa und CPULüfter), das DVD-ROM surrt leise .. aber ansonsten nichts: Kein vertrautes Piepen zum Erwachen, kein Signal für den Monitor, der bleibt schwarz und die Leuchte auf orange ... Fruuuuust ..
Habt jemand ne Idee? Bisher gemacht: RAM-Riegel versetzt, GraKa raus und wieder rein, Stecker kontrolliert ..
Holtine des Versandes war gestern nciht mehr besetzt, die werde ich heute nachmittag erst nerven können, wenn ich zu Hause bin ..
Aber vielleicht hat jemand von Euch schon nen Tipp?
GRuß,
Junsa
-
Klarer Fall: Monitor oder GraKa.
Monitor läuft wohl, also ist's die GraKa. Da hilft nur Reklamation.
-
Also der Monitor ist es nicht .. mit dem alten Rechner dran läufts ja ..
-
Hast du mal geschaut ob die GraKa mit Strom versorgt wird? Also hat sie evtl. nen eigenen 6-poligen Anschluß der nicht angeschlossen ist.
Sind beide Stromanschlüsse auf dem Mainboard ans Netzteil angeschlossen?
Da du nicht mal Signaltöne erhälst könnten auch die Anschlüsse vom Systemlautsprecher nicht richtig angeschlossen sein.
-
Sollte bei einer defekten Grafikkarte nicht wenigsten ein Fehlerpiepen kommen? Kann es sein das das Mainboard defekt ist?
-
Laufen alle Laufwerke an? Auch die Festplatte?
-
also, die Anschlüsse sind soweit ich sehen kann, alle ok. Der Lüfter der GraKa läuft ja auch.
Ob die HD anspringt, kann ich nicht sagen, das Frontdisplay zeigt mir zumindest Aktivität, allerdings spüre ich beim Drantasten nur das allgemeine Vibrieren durch den CPULüfter (Monsterding von Arctic).
Ob der Speaker selbst angeschlossen ist, gute Frage, ich meine aber, ja. Hab den Rechner aber gerade nicht vor mir.
Von der Technik, die den Rechner zusammengebaut hat, wurden Tests der Komponenten durchgeführt. Ob das bereits in diesem aktuell zusammengebauten Zustand der Fall war, kann ich nicht sagen. Die Protokolle liegen aber bei und waren alle tadellos.
-
Am wichtigsten wäre zu sehen ob der Speaker angeschlossen ist. Der gibt nämlich Fehlertöne wenn z.B. die Grafikkarte defekt ist.
Dann haben viele Boards auch sowas wie eine Bootup Kontrollleuchte, auf der man ablesen kann ob das Mainboard komplett mit seinen Prozeduren durchläuft oder wo es möglicherweise Probleme gibt. Gibt es also auf dem Board irgendwelche Leuchten?
Es könnte aber auch wirklich ein Problem mit der Stromversorgung sein, also das was TazzD schon sagte. Das ist das wichtigste: Am Board müssen der breite Stecker und ein kleinerer (fast quadratischer) Stecker vom Netzteil aus eingesteckt sein. Ich nehme mal an das ist der Fall, weil sonst auch die Lüfter und anderen Geräte nicht anspringen dürften.
Am wahrscheinlichsten ist daher, dass die Grafikkarte nicht genug Strom bekommt. Auch hier muss von Netzteil extra ein Stecker zu Grafikkarte führen. Ist das der Fall? (Die Grafikkarte bekommt auch ohne diesen Stecker Strom über den PCie Port, aber läuft dann nicht, oder nicht richtig.)
-
Sooo .. Update .. der Rechner läuft.
In meinem Telefonat mit der Hotline hatte ich leider schon einige Punkte (RAM. GraKA locker?) abgehandelt, so dass ich schon fast keiner guten Dinge mehr war, als ich mich gestern abend an den Rechner setzte.
Aufgeschraubt hab ich wie Gimling sagte, mal das Floppy und das DVD abgeklemmt, ferner den Stecker der SATA-Platte umgestöpselt und, was mich gewundert hat, auf Anraten der Hotline (!) den Lüfter abgenommen und die CPU ausgebaut, geprüft und wieder eingebaut.
Anschalten .. läuft .. ich konnte es zuerst nicht glauben, war aber so .. Rechner wieder aus, Laufwerke angeschlossen .. läuft .. wie eine 1 . . .
woran´s gelegen hat .. keine Ahnung .. auf jeden piepst es mittlerweile auch .. zwar nicht so laut und deutlich wie beim alten Rechner, aber dennoch.
Sehr seltsam alles.
-
Vielleicht hatte sich was gelockert beim Transport...naja...hauptsache es klappt jetzt ;)
-
das beschriebene Problem hatte ich auch mal. bei mir wars Mainboard defekt und wurde getauscht!
-
naja, er läuft ja jetzt .. insofern glaube oder vielmehr hoffe ich mal nicht, dass das Board dennoch einen Knacks hat
-
tat er bei mir auch, nachdem ich die Steckverbindungen alle überprüft hatte, aber in unregelmässigen Abständen musste ich das immer wieder widerholen und dann kam der Crash!
-
na, das macht ja Mut :(
-
na, das macht ja Mut :(
kann ja bei dir anders laufen also immer mit der Ruhe !
-
tja.. hoffen wir mal .. zwei Treiber ließen sich gestern nicht installieren .. PCIController und VGA sonstwas .. hmm ..
Allerdings hab ich dann, als auch das WLan lief, noch mal aktuelle Treiber für Board und die 7600 GT aus dem Internet drübergezogen. Kann sein, dass sich die Sachen damit erledigt haben, hatte nicht mehr nachgesehen.