Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Edorian am 18.12.2006 | 22:57

Titel: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Edorian am 18.12.2006 | 22:57
Hallo und die Götter zum Gruße!

Wir spielen in letzter Zeit DnD und nun frage ich mich, wo ich brauchbare Infos zu meinem favorisierten Volk, den Orks finde? Ich habe im Forgotten Realms ein wenig gelesen und da wurde (im Wesentlichen) erwähnt, dass etliche Clans bereits wieder beim Schöpfer sind und die anderen hauptsächlich durch taktisch glanzvolle Aktionen wie "Immer dichtgedrängt drauf" glänzen. So dumm kann doch kein Volk wirklich sein. Oder doch?!  :o
Gibt es Bücher zu den Völkern (oder habe ich die vergessenen Reich nich genau genug gelesen) bzw. Infos zu ihrer Lebensweise? Für den Fall, dass es weiter hilft, wir spielen in Faerun.
Danke für die (hffentlich) hilfreichen Antworten.
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.12.2006 | 23:13
Races of Faerun Seite 64-73 sollte die aktuellsten und ausfuehrlichsten Infos haben (nicht dass da viel ist)

Ansonsten findest du im d20-Bereich sicherlich mehr als genug Buecher ueber Orcs, die sind dann aber NICHT auf Faerun "zugeschnitten"
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Burncrow am 19.12.2006 | 00:16
Und Orks sind eigentlich auch nur 'glorifiziertes Kanonenfutter'.
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Stahlfaust am 19.12.2006 | 00:28
zumindest in D&D. Ich finde es schade, dass Orks in D&D vergleichsweise "stumpf" dargestellt werden.
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Burncrow am 19.12.2006 | 00:38
Ja, zu mal ich Hintergrundtechnisch D&D bis jetzt so GAR NICHTS abgewinnen konnte.
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Stahlfaust am 19.12.2006 | 01:02
Die Forgotten Realms sind nicht so wirklich originell (wir spielen seit Jahren FR, aber nur weil wir kein anderes Setting-Material kaufen wollen  ;D ). Aber die Iron Kingdoms haben sich soweit sehr interessant angehört.
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Darklone am 19.12.2006 | 08:07
Settings gibts kiloweise, was fuer eines wuerde dir denn passen? Notfalls: selbermachen.

Orcs gibts da auch in allen Variationen.
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.12.2006 | 09:20
Ja, zu mal ich Hintergrundtechnisch D&D bis jetzt so GAR NICHTS abgewinnen konnte.
Kein Kunststueck... im D&D (3.x) Regelwerk ist ja auch kein nennenswerter Hintergrund drin. ;)
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Wawoozle am 19.12.2006 | 09:27
Na komm... da sind Götter erwähnt und Münzen abgebildet :)
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Asdrubael am 19.12.2006 | 10:06
reicht zum Untote vertreiben und looten. Ist also alles da, was man braucht  ;D
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Skele-Surtur am 19.12.2006 | 10:59
Na komm... da sind Götter erwähnt und Münzen abgebildet :)
Ja und manche Zauber tragen den Namen des Erfinders, das darf man nicht vergessen!
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.12.2006 | 11:14
Ja und manche Zauber tragen den Namen des Erfinders, das darf man nicht vergessen!
Manche Zauber tragen einen Eigennamen im Namen... wer das ist und was der mit dem Spruch zu tun hat wird nie erwaehnt.
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Cyberdance am 19.12.2006 | 11:22
Im Races of Faerun werden noch die Grey Orcs und die Orogs (Deep Orcs) abgehandelt. Ich persönlich finde das enthaltene Material ausreichend - mehr als einen Denkanstoß braucht man ja ohnehin nicht, um sich eine Geschichte zu bauen.
Das Buch ist für die Realms IMHO kein Fehlkauf, wenn man viel mit exotischen Spielerrassen machen möchte. Es wird für meinen Geschmack ausführlich genug ausgeführt, welchen Platz die div. Rassen in der Welt haben. Da sind dann auch die Avariel und die Fey'ri drin. ;)
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Skele-Surtur am 19.12.2006 | 13:57
Manche Zauber tragen einen Eigennamen im Namen... wer das ist und was der mit dem Spruch zu tun hat wird nie erwaehnt.
Wer sich mit Greyhawk etwas beschäftigt hat wird bald feststellen, dass Mordenkainen's Sword (+ein paar weitere Zauber) von Mordenkainen entwickelt wurde. Und Rarys Telepathic bond von Rary the Traitor. Und Evards Black Tentacles von Evard the Black.
Das ein Zauber der auf das Besitzbezeichnende "s", im Anschluß an einen Eigennahmen, endet, nach dem Erfinder/Entdecker benannt ist ist so schwer auch nicht nachzuvollziehen, selbst wenn man von Greyhawk 0 Ahnung hat.

@Topic: Von den Realms einmal abgesehen gibts im Races of Destiny ein paar hübsche Zeilen zu Halborks, hab ich aber noch nicht gelesen, kann ich also nicht beurteilen.
Ansonsten empfehle ich an dieser Stelle einfach mal den Slayers Guide to Orcs von Mongoose. Ist zwar nicht realmspezifisch, ließt sich aber sehr schön und ist jetzt auch keine Großinvestition. Leider stinkt er im Vergleich mit dem SG to Hobgoblins etwas ab, aber insgesamt lohnt der Kauf IMHO durchaus.
Titel: Re: Orks und Halbmenschen
Beitrag von: Meister Analion am 26.12.2006 | 22:29
Ich würde Fury in the Wastelands von Kenzer empfehlen. Ist zwar für Kalamar aber 90% des Materials läßt sich problemlos in jedem Setting einbauen und ist wirklich inspirierend. Generell kann ich jedes Kenzer Rassenbuch empfehlen (gnomes&kobolds, dark elves, elves&bugbears, hobgoblins, dwarves), da stehen immer eine Menge Infos drin die ich bei anderen Verlagen vermisse.