Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: wjassula am 13.01.2007 | 15:51
-
Ob man über Hitler lachen darf, war die vorab medial gestellte Frage. In diesem Film kriegt man es nicht raus, denn allzu oft wird man nicht lachen.
Dabei gibt es grandiose Szenen. Adolf Grünbaum wird aus dem KZ zum Führer überstellt, dem er für die Neujahrsrede 1945 Schauspielunterricht geben soll.
Goebbels: Mein Lieber! Wo haben wir sie den aufgestöbert, hm?
Grünbaum (kauend): Sachsenhausen.
Goebbels: Na, das mit der Endlösung dürfen Sie mal nicht so persönlich nehmen, gelle?
Oder Schneider als Hitler zu Goebels: "Um 10 Null Null ist der Jude wieder hier! Sonst können Sie Ihre Rede selber halten! (Pause) Wollt ihr den totalen Krieg, pffff!"
Aber das war es auch schon so ziemlich. Der Film traut sich leider doch nicht, einfach bloss eine Komödie zu sein. Es müssen halt doch noch irgendwie moralische Fragen behandelt werden - einfach bloss lachen über den Führer geht nicht.
Schneider ist brilliant, aber er darf nicht vo der Leine. Goebbels ist zum Wegschmeissen, aber immer, wenn er richtig loslegen will, muss im Handlungsstrang um die jüdische Familie ein Problem gewältzt werden. Und so kommt der Film als Komödie nicht voran.
Schade. Nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut. Das Marketing hatte vorher so getan, als sei dieser Film gottweisswie respektlos und tabubrechend. Rausgekommen ist eine grösstenteils biedere und brave Komödie mit ein paar wenigen grossen Momenten.
-
Helge hat sich soweit ich weiss ja auch distanziert weil er meinte der Schnitt hätte dem Film einiges genommen. Aber ich fürchte einen Director´s Cut wird´s nicht geben.
Ich bin zwar ein Schneider Fan, aber ob ich mir den FIlm anschau weiss ich noch nicht.
-
... eine grösstenteils biedere und brave Komödie mit ein paar wenigen grossen Momenten.
den Eindruck hatte ich nach der Vorschau auch. Also nichts, wofür man ins Kino müsste, sich ne DVD evtl. aber lohnen könnte.
-
den Eindruck hatte ich nach der Vorschau auch. Also nichts, wofür man ins Kino müsste, sich ne DVD evtl. aber lohnen könnte.
Kino = 4 EUR unter der Woche.
DVD = 20 EUR
Deine Logik musst du mir mal erklären.
-
er meint wohl den dvd-verleih...
-
Ah ja, die Möglichkeit gibt's ja auch noch.
Ich werd mir den Film nicht anschauen.
-
einen Director´s Cut wird´s nicht geben.
Ich glaube, Dani Levy hat den Film nach Probevorführungen geändert, oder? Schneider meinte jedenfalls wirklich, das sei nicht mehr der Film, in dem er mitgespielt habe.
-
Genau genommen sagte er, dass er, hätte er gewusst,d ass der FIlm so geschnitten werden würde nciht mitgespielt hätte. Von daher leih ich mir den Film bestenfalls mal aus, aber mehr auch nicht.
-
Ich habe einen Bericht über das Making off des Films gesehen. Das fand ist sehr interessant. Der Produzent sagte, er hatte kein freies Feld auf dem er tanzen konnte, sondern er habe jeden Schritt auf einem Massengrab gemacht. Er sagte auch, er wollte eine Komödie machen, aber er wollte Hitler keine Bühne geben. Er hatte Probleme damit, dass die Zuschauer nach dem ersten Probegucken Sympatie für die Figur Hitler im Film hatten und hat daraufhin alles neu geschnitten.
Vielleicht wäre der Film anders geworden, wäre er von einem Engländer statt einem Schweizer produziert worden. Nur, ob er dann in deutschen Kinos gezeigt würde ...
-
Vielleicht wäre der Film anders geworden, wäre er von einem Engländer statt einem Schweizer produziert worden. Nur, ob er dann in deutschen Kinos gezeigt würde ...
Wem ich zutraue, den Stoff gut zu machen, waere Monty Python...
-
Wem ich zutraue, den Stoff gut zu machen, waere Monty Python...
...und die hatten ja schon mehrere Sketche, in denen ein gewisser Herr mit komischem Bärtchen mitspielte...