Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Vash the stampede am 13.01.2007 | 17:37

Titel: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Vash the stampede am 13.01.2007 | 17:37
Man glaubt es kaum. Ich hatte die Hoffnung schon verloren. Ein Jahr nachdem der Film in Russland starte, verkündet nun Fox den Starttermin des zweiten Teils der Wächter-Trilogie: 03.10.2007 (http://www.moviegod.de/kino/meldung/9260/waechter-des-tages-der-deutsche-starttermin-steht-fest)

Da hoffe ich nur, das sie den Film dieses mal nicht wieder verkorkst ankündigen und dann für ein enttäuschtes Publikum sorgen, weil Ankündigung und Ergebnis sich widersprechen. Oder schlimmer, den Film umschneiden, damit er den Erwartungen entsprechen könnte.

Alles in allem eine gute Nachricht. Ich freu mich.  ;D

Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: critikus am 15.03.2007 | 14:38
So, hier gibts auch endlich den ersten Trailer:

http://www.comingsoon.net/films.php?id=9123

Sieht nett aus, aber es ist ja nur ein Trailer....
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Crenshaw am 15.03.2007 | 16:46
hier gibt es den ganzen film, und nicht nur den trailer :
kein piratenlink, sondern frei in online-shops für russische dvds zugänglich :

http://shop.germany.ru/cart/product_info.php?cPath=23_89&products_id=7195

einziger haken : ihr solltet russisch können oder jemand zum übersetzen haben...  :8)
dt oder. engl. oder sonst eine tonspur sind mangelware.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Smendrik am 19.03.2007 | 05:17
Ich glaub ich sollt mir endlich Wächter der Nacht reinziehen und/oder mir endlich das Buch besorgen..
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Vash the stampede am 19.03.2007 | 08:30
Nachdem ich jetzt noch ein paar Ausschnitte gesehen habe: Ich will den Film sehen. Das was ich sah, hat dermaßen gerockt, man glaubt es kaum! :d
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Greifenklaue am 19.03.2007 | 10:52
Zitat
Man glaubt es kaum. Ich hatte die Hoffnung schon verloren. Ein Jahr nachdem der Film in Russland starte, verkündet nun Fox den Starttermin des zweiten Teils der Wächter-Trilogie: 03.10.2007
Der Termin wurde auf den 27.9. eine Woche vorverlegt...

Quelle (http://www.moviegod.de/kino/meldung/9375/daywatch-waechter-des-tages-deutscher-starttermin-vorverlegt)

Ist trotzdem noch lange hin...
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: jonim am 19.03.2007 | 12:03
Ich werd ihn mir anschauen da ich die Bücher sehr mag, aber ich finde irgendwie das das Flair des Buchs nicht wirklich in den Filmen rüberkommt.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Tantalos am 29.03.2007 | 16:52
Trailer (http://Trailer) bei Apple
sieht ahhmergeil aus, wie Vash schon sagte...
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Suro am 29.03.2007 | 20:40
Wie wärs wenn du statt
Zitat
http://trailer/
die Adresse des Trailers in den Link einfügst  :P ;D
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Red White Dragon am 13.04.2007 | 18:37
Konnte man sich also mit dem Erlös des ersten Teiles ein paar FX leisten. Hoffentlich rechnet bei dem englischen Titel niemand mit David Hasselhoff  ~;D
Hat er eigentlich was mit dem ersten Teil zu tun? Kommen Charactere aus Wächter der nacht vor?
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Tantalos am 13.04.2007 | 21:19
Konnte man sich also mit dem Erlös des ersten Teiles ein paar FX leisten. Hoffentlich rechnet bei dem englischen Titel niemand mit David Hasselhoff  ~;D
Hat er eigentlich was mit dem ersten Teil zu tun? Kommen Charactere aus Wächter der nacht vor?

Ich hörte meinen Namen...
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Red White Dragon am 14.04.2007 | 23:27
Ich hörte meinen Namen...
Und schon der erste, der Day Watch mit Bay Watch verwechselt  ~;D
Titel: Daywatch, anyone?
Beitrag von: Nelly am 24.11.2007 | 23:25
Ich hab mir gerade mit meinem Schatz Daywatch angesehen. Es ist ein russischer Film und irgendwie total verwirrend.

Wir beide konnten der Handlung nicht wirklich folgen. Was ich mitbekommen habe ist das es um ein Stück Kreide geht mit dem du deine persönlichen Fehler wieder ausbügeln kannst. Du musst nur niederschreiben was du ändern möchtest. Aber das geht eben nur bei dir selbst.

Das hab ich ja noch verstanden, alles andere war irgendwie verwirrend und nicht nachvollziehbar. Es gibt wohl noch Vampire die auch in der Öffentlichkeit leben dürfen. Sie müssen registriert werden etc. Dann gibt es die "Dunklen" und die "Hellen". Irgendwie hatte ich den Eindruck das beide Parteien aufpassen das der jeweils andere keinen Fehler macht.

Hat jemand von Euch diesen Film gesehen? Fandet ihr ihn genauso verwirrend wie wir?
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.11.2007 | 23:30
Hast du den ersten Teil "Nightwatch" gesehen?
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Nelly am 24.11.2007 | 23:37
Ich meine das ich ihn gesehen habe. Da fängt es auch mit einem Krieg an und hört mit einem Krieg auf irgendeiner Brücke (meine es so in Erinnerung zu haben) wieder auf, oder? Oder wird kurz davor verhindert...

Aber um ehrlich zu sein, Day Watch war auf jeden Fall absolut verwirrend, irreführend. Er geht über zwei Stunden lang und man weis die erste dreiviertel Stunde eigentlich nicht worum es geht und das es sich bei den Dunklen um die "Vampire" handelt.

Da wir den Film im Original gesehen haben (On Post) war der Akzent auch sehr schwer zu verstehen. Bei den russischen Schriftzeichen und Schildern gab es kein Untertitel und man wusste einfach nicht worum es geht. Vor allem ganz am Schluss als die "Guten" durch die Stadt fahren und meinen "Hey they are all over the place..." nur wer das ist weis man nicht da es keinen Untertitel gibt...

Um ehrlich zu sein war ich enttäuscht. Der Film hat verdammt gut angefangen wurde dann aber immer schlechter da man dem Film einfach nicht mehr folgen konnte. Die erste Szene war einfach die beste. HAMMERGEIL!!!

Das einzige woran ich mich aus dem ersten Teil erinnern kann sind diese gelben Lieferwagen, die waren wieder dabei. Wenn dann würd ich an Eurer Stelle den ersten Teil nochmals ansehen bevor ihr Day Watch anguckt, man kann dem Film einfach nicht mehr folgen wenn man Night Watch nur noch vage in Erinnerung hat.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.11.2007 | 23:48
Englische Fassung oder Originalfassung?

Der Film ist im Original aus Russland und daher russisch.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Nelly am 24.11.2007 | 23:57
Die Englische Fassung. Wir waren on Post (in der Kaserne). Die Synchronisation war jedoch mit russischem Akzent und so hatten wir beide zum Teil unsere Schwierigkeiten zu verstehen worum es ging. Vor allem wenn auch Schilder oder etwas anderes in Russisch kam gab es einfach keinen Untertitel so ging auch das vollkommen an uns vorbei. Es wäre schön gewesen wenn man für die russischen Schriftzeichen einen englischen Untertitel eingefügt hätte.

Ich will jetzt auch nicht zuviel verraten... guckt Euch den Film an und macht Euch ein eigenes Bild darüber. Wenn ich die Möglichkeit hab, guck ich ihn mir auf Deutsch an, aber dafür gehe ich nicht ins Kino. Wenn dann auf DVD.

Es ist alles ziemlich verworren. Die Actionszenen sind ziemlich cool wenn auch manchmal etwas überdreht. Der Hauptcharakter ist cool. Ziemlich stark, aber auch viele Schwächen. Vor allem die Szene wie er in den Körper der Frau schlüpft und mit seinem Trainee unterwegs ist und die ihrer vermeintlichen Freundin sagt wie sehr sie doch in ihren Kameraden verschossen ist und er(sie) dann daraufhin einen Unfall baut. Die Szene ist total geil. Da hab ich mich köstlich amüsiert.  ~;D

Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.11.2007 | 00:00
Da der schon im September Deutschlandstart im Kino hatte bezweifle ich dass er noch laeuft.
Und da sich seit der Vorankuendigung hier (im April) niemand mehr dazu gemeldet hat gehe ich mal davon aus dass er nicht so doll war (oder er komplett "verpasst" wurde)
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Nelly am 25.11.2007 | 00:04
Ich hab in D auch keine Werbung mitbekommen. Für den Film wurde ja gar nicht geworben. Keine Plakate, keine Fernsehwerbung... nix.

Er hatte seine Höhepunkte, aber ansonsten war er wirklich nicht toll. Gerade weil man dem Film überhaupt nicht folgen konnte. Es gab ein paar tolle Szenen aber das war es auch. Es gab die totale Apokalypse aber die Guten haben zum Schluss doch wieder gewonnen und es wurde alles rückgängig gemacht... das übliche eben...
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Edward Fu am 25.11.2007 | 00:05
Hoi Nelly. Ich hab bis jetzt nur Wächter der Nacht gesehen. Und der war schon ziemlich daneben. Die Bücher sind echt geil. Leider wurden die nur sehr unzureichend umgesetzt. Wenn du wissen willst, was abgeht dann lies das Buch Wächter der Nacht. Da ist die Geschichte mit der Schicksalskreide nämlich schon drinnen. Es ist ziemlich interesant, wieviele Scenen aus den vier Büchern im ersten Film schon verwendet wurden.

Zur klarifizierung der Hexen-Vampier Sache. Die Dunklen, das sind Magier, Vampire, Tiermenschen (Werwölfe und ähnliches gesocks) und Hexen. Im allgemeinen sind die Magier die mächtigsten von dem Haufen, wobei die Mächtigkeit in verschiedenen Abstufungen vorkommt. Magier 7 - 6 Grades siend ziemlich schwach. Je kleiner der Grad, desto mächtiger der Magier. Und dann gibt es noch die Magier außerhalb der Grade. Das sind so Typen wie Sebulon. Davon gibt es aber nicht zu viele.
Vampiere sind auf ihre Art und weise mächtig. Auch hier gibt es hohe Vampiere, die es durchaus mit den Magiern des 2 - 1 Grades aufnehmen können. Genaugenommen müßen sich die Dunklen bei der Nachtwache und die Hellen bei der Tagwache registrieren lassen, wenn sie in eine Stadt kommen. Für Vampiere und Tiermenschen gilt das besonderst, da sie ziemlich expliziete Essensgewohnheiten aufweisen. Es gibt Quoten, wieviel menschliches Blut konsumiert werden darf. Das wird von der Nachtwache zugewiesen.

Die Nachtwache hat ein ähnliches Contigent an Übernatürlichen, wie die Tagwache. Die Magier gleichen denen der Tagwache. Genaugenommen liegt der Unterschied nur in der Philosophie im den Gebrauch der Magie. Die agwache hat Zauberinnenstatt Hexen. Statt Tiermenschen hat die Nachtwache Tiermagier. Die haben eine größere Kontrolle über ihre Instinkte. Nur sowas wie Vampiere gibt es auf der Hellen Seite nicht.

Vampiere müßen nicht umbedingt "böse" sein. Sie können sich durchaus von Tierblut ernähren. Und sie können auch von Spenderblut (es lebe das rote Kreutz ;) ) ernähren. Sie müßen also keine Menschen töten. Vampiere und Tiermenschen sind übrigens die einzigen, die Menschen zu ihresgleichen machen können. Bei Magiern geht das im Normalfall nicht.

Ich war auf jeden Fall begeistert von den Büchern. Und sie haben mir sehr geholfen, die Filme zu verstehen.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Imiri am 25.11.2007 | 07:33
Der Film lief schon.. vor Monaten und bei uns in Freiburg so für ne Woche oder etwas länger und ich glaube sogar nur um 22irgendwas, was mir in der Stress Woche zu spät war und die Woche drauf war er auch schon wieder weg....
So ein Serenity-Phänomen halt.

Taugt die Übersetzung der Bücher denn? Ich hab mal gehört, das sie nicht sehr gut sein soll...
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Edward Fu am 25.11.2007 | 15:06
Das kann ich nicht beurteilen. Ich kenne nur die deutschen Bücher. Und die haben mir ganz gut gefallen. Ich kann leider kein Rusich, sonst hätte ich sie wahrscheinlich im Orginal gelesen. Schon zu übungszwecken.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Patti am 25.11.2007 | 16:22
Ich kann zwar den Vergleich zum russischen Original nicht ziehen, finde aber die deutsche Übersetzung ganz passabel. Die englische ist in jedem Fall zu empfehlen!

Wo Euer Problem mit den Filmen liegt, versteh ich nicht. Habe beide im Kino gesehen und mich noch deutlich genug an den ersten erinnert, um überhaupt keine Probleme mit der Story zu haben.
Wenn man hinterher die Bücher liest, wie ich, gibt es schon noch ein paar Aha-Effekte, aber nicht so viele, dass ich behaupten würde, man kapiert nix, wenn man die Bücher nicht kennt. Konzentriert zuschauen reicht.

Im Kino saßen neben uns Leute, die den ersten Film nicht kannten und sich offensichtlich auch was ganz anderes drunter vorgestellt haben. Die waren ähnlich unglücklich drüber wie Nelly. Kann ich verstehen. Ohne den ersten zu kennen - oder sich genug dran zu erinnern - ist man da völlig verloren.

Zur Verteidigung der Filme muss ich sagen: Sie bemühen sich, Geschichten aus vier Büchern zu verwursten, ohne den Zuschauer mit noch mehr verschiedenen Charakteren zu überfordern, als eh schon drin sind. (So ein Produzent hat ausserdem auch nur ein gewisses Budget.) Deswegen laufen einige Plots ganz anders als in den Büchern. Vorteil: Man kann sich beides unabhängig voneinander zu Gemüte führen, ohne sich zu langweilen.
Keine Frage, dass die Bücher eleganter sind. Trotzdem fand ich die Stimmung der Filme ausgezeichnet. Den zweiten noch deutlich besser als den ersten, weil mehr Magie drin vorkommt. Die war mir bei "Wächter der Nacht" zu wenig. Ich vermute mal stark, dass die Filmemacher da mehr Geld für Effekte verbraten durften.

Das Feeling ist mehr Unknown Armies oder Witchcraft als WoD. Vielleicht sind deswegen so einige Zuschauer enttäuscht. Erwartungshaltung eben.
Ich war mit der Erwartung drin, dass es was ganz anderes ist, als Mainstream-Underworld-Spiderman-Schlagmichtot-Bla; eben Dreck und Pelzmützen statt Spandex,  Lack und Leder. Entsprechend bin ich auch sehr zufrieden rausgegangen.

Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Edward Fu am 25.11.2007 | 18:58
Ich wollte den Wächter des Tages auch umbedingt sehen. hab ihn aber verpasst. Jetzt muß ich warten, bis er auf DVD drausen ist. Ich finde es schade, daß sie nicht alle drei Geschichten aus dem ersten Buch unter Wächter der Nacht haben laufen lassen. Wäre schön gewesen für jesed der Bücher 2 bis 3 Filme zu bekommen.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Patti am 25.11.2007 | 21:13
Da schätze ich mal, dass sie sich einfach nicht sicher genug waren, ob die Filme genug einspielen.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Imiri am 25.11.2007 | 21:32
Ach das heißt, das gar kein dritter Film mehr kommt?
Weil die Bücher und File nur den Titel aber nicht den Inhalt glaich haben?
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Edward Fu am 25.11.2007 | 21:56
Kann ich nur schwer beurteilen, weil ich den zweiten nicht kenne. Aber wenn das Hauptthema des zweiten Filmes die Schicksalskreide war, dann können durchaus weitere Filme folgen. Mir ist im ersten Film nur aufgefallen, daß sie Szenen aus den folgenden Büchern genommen und verändert haben. Die Szene, wie Anton zu den Wächtern der Nacht kommt (im Film) ist eigentlich aus der ersten Geschichte in "Wächter des Tages" (soweit ich mich noch erinnere). Und der Truck den Sebulon dazu bring sich zu überschlagen ist aus "Wächter des Zwielichts. Das ist ein Traum, den einer der Wächter des Tages hatte und neben her erwähnt. Also ich würde einen dritten Teil nicht abschreiben. Vorallem, wenn der zweite Teil erfolgreich ist und genug Geld einspielt um einen Dritten zu machen. Ich denke Stoff ist genu da.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Le Rat am 25.11.2007 | 23:22
Ich glaube es handelt sich bei dem Traum um eine Anspielung auf den Film.

Der nächste Teil ist in Arbeit(2009 laut imdb), wird aber komplett auf Englisch gedreht. Es bleibt zu hoffen, dass nicht zuviel vom russischen Stil verloren geht, da jetzt auch ein amerikanisches Studio beteiligt ist.



Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Arkam am 26.11.2007 | 00:11
Hallo zusammen,

nachdem der erste Teil die Erwartungen die der Trailer erweckt hatte, Matrix trifft auf den Herrn der Ringe im heutigen Moskau, nicht erfüllen konnte bin ich in Wächter des Tages ohne Erwartungen gegangen um was mit meinen Freunden zu unternehmen und bin sehr angenehm überrascht worden.
Dadurch das man eben nicht wie im ersten Teil erst ein Mal ein Basiswissen aufbauen muß und auch die Figuren sind schon eingeführt.
Im ersten Moment glaubt man diese Geschichte schon mindestens ein dutzend Mal gehört zu haben. Die Welt geht unter wenn nicht das mächtige Artefakt gefunden wird. Und dann wird die Sache europäisch und eben doch nicht so einfach.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Patti am 26.11.2007 | 16:26
Jedenfalls wird im zweiten Teil die ganze Geschichte um Antons Sohn so gründlich abgeschlossen, dass ich mir einen dritten nur völlig losgelöst von den ersten beiden vorstellen kann.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: bolverk am 27.11.2007 | 03:03
Bemerkenswert ist ja, das (auf jeden fall im ersten Teil) ein wichtiges Element fehlt: die Magie. Anton, der Protagonist, ist in den Büchern ein Magier. Im ersten Film wurde das völlig ignoriert. Statt dessen Jagt Anton Vampire mit einer Taschenlampe(!).

Es gibt übrigens vier Bücher (Wächter der Nacht; Wächter des Tages; Wächter des Zwielichts; Wächter der Ewigkeit). Jedes dieser Bücher beinhaltet drei Kapitel welche aufeinander aufbauen, und eine (mehr oder weniger) zusammenhängende Geschichte erzählen.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Nelly am 27.11.2007 | 05:15
Und im zweiten Teil hatten wir den Eindruck das er entweder selbst ein Vampier ist. Vor allem wegen dieser Blutgeschichte im Glas am Ende des Filmes...
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: 1of3 am 27.11.2007 | 07:13
Das macht er sowohl im ersten Film als auch im Buch.

Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Vash the stampede am 27.11.2007 | 07:45
Bemerkenswert ist ja, das (auf jeden fall im ersten Teil) ein wichtiges Element fehlt: die Magie. Anton, der Protagonist, ist in den Büchern ein Magier. Im ersten Film wurde das völlig ignoriert. Statt dessen Jagt Anton Vampire mit einer Taschenlampe(!).
...

Was wohl daran liegt, das der Regisseur der Filme keine Magie mag. ::)

Ich fand den Film super! Gut, für Leute, die das Buch (Wächter der Nacht) nicht kennen, ist die Geschichte nur schwer nachvollziehbar. Aber das Problem hatte ich nicht. ;)
Die beiden Filme sind eine Interpretation der Bücher und keine Buchverfilmungen, wenn man so will. Ich finde beide Filme sehr gelungen und sie erzählen eine Runde und abgeschlossene Geschichte. Die Bücher helfen in einigen Detailfragen, was Zuschauern, ohne diese Kenntnis, das Sehen erschwert. Das ist zwar Schade, aber nicht zu ändern.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Karl Lauer am 27.11.2007 | 07:48
Bemerkenswert ist ja, das (auf jeden fall im ersten Teil) ein wichtiges Element fehlt: die Magie. Anton, der Protagonist, ist in den Büchern ein Magier. Im ersten Film wurde das völlig ignoriert. Statt dessen Jagt Anton Vampire mit einer Taschenlampe(!).
Dazu hab ich mal irgendwo gelesen das der Drehbuchautor und Regisseur der Filme Timur Bekmambetov "Magie" nicht mag, bzw. damit nix anfangen kann (wobei ich mich frage warum er dann die Filme gemacht hat). Jedenfalls hätte er sich dann die Freiheit genommen und so viel davon aus den Filmen raus genommen wie geht. Z.B. Taschenlampe statt Kristall... Sonnenbrille aufsetzen für Zwielicht statt den eigenen Schatten vom Boden aufheben und durchgehen... etc...

EDIT: Vash war mal wieder schneller
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: bolverk am 27.11.2007 | 16:58
Was wohl daran liegt, das der Regisseur der Filme keine Magie mag. ::)

Dann wurde wohl einfach der falsche Regisseur gewählt. Die meisten der Handelnden Personen in den Büchern sind Magier.

produzent: "Lasst uns Harry Potter verfilmen."
Regisseur: "Ich mag aber keine Magie!"
Produzent: "Na gut. Lassen wir weg - der Film wird dann eher eine Interpretation der Bücher."
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Vash the stampede am 27.11.2007 | 18:41
Finde ich nicht. Der Mann hat seine Version der Bücher verfilmt, Sergei Lukianenko hat stark an den Filmen mitgearbeitet und ist, so weit ich weiß, mit dem Ergebnis sehr zufrieden und hat sogar Sachen aus den Film in die Folgebücher einfließen lassen. Und ich finde die Filme super, auch wenn mir die Bücher noch besser gefallen. ;)
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Le Rat am 27.11.2007 | 20:37
Ich finde es eigentlich auch ganz gut, so wie es ist. Die Magie ist in den Filmen eigentlich gut umgesetzt. Es ist halt eine dreckige Straßenmagie. Zudem ist Anton am Anfang auch noch recht schwach.

Außerdem: Sonnenbrillen sind cool ;-)
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Edward Fu am 28.11.2007 | 00:21
Ich fand den Kampf mit dem Vampier im ersten zu lang. Im Buch hat er den ja in null koma nix eingefahren. Aber ok, ich denke, da sollte im Film einfach noch ein wenig mehr Aktion rüber kommen. Bin echt mal gespannt auf den Film. Hoffentlich kommt er bald auf DVD.
Titel: Re: [Film] Wächter des Tages
Beitrag von: Smendrik am 3.12.2007 | 02:22
Also, ich hab die Bücher (noch) nicht gelesen, hatte aber keine großen Probleme den ersten Teil zu verstehen