Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: 8t88 am 21.04.2007 | 09:22

Titel: ICQ ohne Banner
Beitrag von: 8t88 am 21.04.2007 | 09:22
-Schalte Dein ICQ aus.
-Gehe in Dein ICQ-Verzeichnis.
-Suche die Datei "banners.xml".
-Benne sie in "banners.xml.bak" oder so um.
-Erstelle in diesem Verzeichnis wo die Datei ist (Meist "LiteDataFiles") einen Ordner Namens "banners.xml".
-ICQ starten, und ohne Banner unterm Chatfenster chatten! :)

ICQ kann die banners.xml, welche dieses nervige Geblinke unter die Chatfenster zaubert nicht mehr erstellen, weil schon eine Datei mit diesem Namen vorhanden ist.
Titel: Re: ICQ ohne Banner
Beitrag von: Sharrow am 21.04.2007 | 13:36
Netter Tipp, aber mal ehrlich:

Nutzt Pidgin [1] (ehemals Gaim[2])

+ Keine Banner
+ Open Source (Keine Spyware)
+ Kann mehr als nur ICQ (ICQ, IRC, MSN, AIM, Jabba, Google Talk, YIM, ...)
+ Ist deutlich Ressourcensparender und 'kleiner' als ICQ
+ Hat trotzdem mehr Funktionen, ist stark konfigurier und erweiterbar
+ Unterstützt verschlüsselte Chatverbindungen mit OTR [3] (plugin)
+ Installiert und läuft problemlos unter Linux und Windows
- Kann keine Videokonferenz

[1] http://pidgin.im/
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Gaim
[3] http://de.wikipedia.org/wiki/Off-the-Record_Messaging
Titel: Re: ICQ ohne Banner
Beitrag von: Crujach am 21.04.2007 | 15:31
@Shadow: und warum nicht miranda?

ich muss manchmal ICQ nutzen weil sonst mein Dateiempfang nicht klappt, frag mich nicht warum. ::)
Titel: Re: ICQ ohne Banner
Beitrag von: Visionär am 21.04.2007 | 15:41
@8t88: Danke.
Titel: Re: ICQ ohne Banner
Beitrag von: 8t88 am 21.04.2007 | 15:43
@8t88: Danke.
Bitte :)
Das es alternativen zu ICQ gibt weiss ich auch.
Aber viele benutzen es... und dieser "patch" machts doch ne ganze ecke angenehmer ;)