Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Jericho am 27.05.2007 | 19:42

Titel: eigenes RPG
Beitrag von: Jericho am 27.05.2007 | 19:42
Hi
Fragen über Fragen!
Sagt mal habt ihr auch schonmal überlegeungen gemacht ein eigenes RPG zu entwickeln? Mit eigener Core story und so weil mein Dad und ich da gerade dran sitzen und vielleicht habt ihr ja schon spezielle erfahrungen damit gemacht :d
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: jonim am 27.05.2007 | 20:01
Ich glaub jeder Rollenspieler hat irgendwann mal die Idee selbst ein Rollenspiel zu schreiben. Ich bin auch grad dabei nen Rollenspiel zu schreiben. Steh aber noch ganz am Anfang und weiss nicht ob das was wird.
Erfahrungen hab ich keine aber ich hab schon einige von Fans geschriebene Systeme gelesen die nicht gut waren. Als Tipp kann ich eigentlich nur sagen: Sei Kreativ!
Die Welt braucht kein neues 0815-Fantasysetting mit durchschnittsregeln.
Also denk dir nen Setting aus das sich durch deine eigenen Ideen auszeichnet.
Zu den Regeln sag ich dir: Nimm entweder ein freies fertiges System oder investier Arbeit und bastel ein Regelsystem was nicht ein Abklatsch von irgendwelchen Standardsystemen ist. Und nur weil bestimmte Regeln in allen konventionellen Rollenspielen relativ ähnlich sind heisst das nicht das sie Ideal sind. Also wenn du ne kreative Regelidee hast probier sie aus ansonsten gibt es genug freie Systeme die dir einiges an Arbeit ersparen wenn du nichts aufregendes neues haben willst
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Yvo am 27.05.2007 | 20:08
@Ronin: Ist das eine ernstgemeinte Frage?

Hier gibt es ein Subforum für Rollenspielentwikler...
...zudem gibt es noch auf www.dasfera.de ein Forum, das sich ausschließlich diesem Thema widmet.
Auf www.weltenbastler.de findest du das gleiche auf Hintergrundwelten und Settings ohne Regeln beschränkt.

Und das ist das, woran ich grade sitze:

http://www.kaoskanji.de/bilder/xian-regelwerk_v.0.13.pdf

Bye,
Yvo
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Gabriel am 27.05.2007 | 20:23
Jo, kenne ich.

Ich habe ein Regelwerk angerissen (siehe "[Regelwerk] Entwurf eines Universalsystems" im Rollenspielbau-Forum). Außerdem habe ich da ein Setting geschrieben, das ich gerade testspiele.

Überlege dir gut, ob du ein ganzes Rollenspiel, ein Setting, ein Abenteuer oder ein Regelwerk schreiben willst. Und unterschätze nicht die Arbeit, die das macht.

Ein Setting ist am ehesten für andere nützlich. Ein brauchbares Regelwerk zu schreiben ist eine immens schwierige Aufgabe.

Schreib lieber etwas weniger und dafür hochwertig. Bis zum Horizent ausgebreitete Mittelmäßigkeit gibt es schon genug.
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Feuersänger am 27.05.2007 | 20:34
Word.
Schwierig ist es in jedem Fall -- es sei denn, man pfeift auf Regelmechaniken.

Wenn du ein vorhandes System übernimmst und damit dein eigenes Setting spielen willst, engt dich das irgendwo ein. Z.B. weil das Regelwerk diese und jene Rassen vorsieht und so weiter. Also entweder, das System ist genau so in Ordnung wie du es brauchst -- oder du hast wahnsinnig viel Arbeit vor dir, weil jede Änderung einen Rattenschwanz weiterer Änderungen notwendig macht, um nicht alles zu demontieren.

Zweitens, wenn du selber ein System erstellen willst, wirst du unwillkürlich von den Systemen beeinflusst, die du schon kennst. Z.B. hab ich damals in meinen Flegeljahren ein System machen wollen. Bis dahin hatte ich in erster Linie DSA und Shadowrun gespielt. Was kam bei mir heraus? Eine Mischung aus DSA und Shadowrun. Verstehst, was ich meine?
Jeder kann irgendwas zusammenschwarten, was auch irgendwie "funktioniert". Aber ob es die Mühe wert ist, ist die andere Frage, weil es wirklich MYRIADEN existierender Systeme gibt, einen ganzen Haufen davon sogar kostenlos.
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Falcon am 27.05.2007 | 21:14
puuuh, Settings und Regeln schreiben kann ein eigenes Hobby sein.

Vor allem die Regeln sind viel Arbeit. Wenn du einmal den Gedanken "Attribut+Fertigkeit" im Kopf hast würde ich mir überlegen ob es die Zeit wirklich wert ist oder ihn verwerfen. Schau dir also viele, viele vorhandene Settings/Systeme an und lass dich inspirieren (aka. klauen ;D ). Nein ernsthaft, ich würde gerne eines der freien Rollenspiele spielen, wenn sie nur genau die Mischung guter Ideen hätten, die auf ca. 100Systeme verteilt sind, warum also nicht sammeln, was man mag? 

Und.. du brauchst Leute die hinter dir stehen. Selbst wenn du es alleine schreibst. Ich glaube ohne moralischen Zuspruch, daß man da wirklich was tolles macht, kann das kaum jemand durchziehen. Und in Foren erntest du zum großen Teil nur Zweifel und blöde Einzeiler. Du brauchst Mitspieler, die offen für Neues sind und sich die Zeit nehmen für die vielen Testrunden wodurch sie ja auch jede Menge Zeit fürs RPG verlieren (da wäre ich quasi schon raus).

p.s.: so einen Dad hätte ich auch gerne ;)
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 27.05.2007 | 23:00
Ich leite morgen die erste Runde mit meinem selbstgemachten System und bin weitgehend so vorgegangen, wie Falcon es vorschlägt, d. h. ich habe mir von mehreren Systemen das beste (oder was ich dafür halte) zusammengeklaut.

Natürlich ist es ein Abklatsch vorhandener Systeme, aber das allein macht das System nicht schlechter. Ich konnte eine Menge Erfahrungen einbringen, nicht nur aus anderen Rollenspielen sondern auch aus Karten- und Rundenstrategiespielen. Außerdem konnte ich auch an bekannten und beliebten Systemen wie D&D Mäkel und Stärken, die den Spielspaß in meiner Runde arg geschmälert haben, ausmachen und korrigieren.

Demnächst Ab jetzt könnt Ihr im Diary of Sessions Thread "Spieler... Grrrr... am liebsten würde ich sie erwürgen" (http://tanelorn.net/index.php/topic,19708.msg654675.html#msg654675) nachlesen, wie es läuft.
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Jericho am 28.05.2007 | 08:45
@Yvo was soll eine ernst gemeinte Frage sein?

Das klingt ja bis jetzt ganz gut ja ich werde mich dann mal ans schreiben machen
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Pyromancer am 28.05.2007 | 09:19
Es gibt hier im GroFaFo sogar ein Unterforum, das heißt "Rollenspiel- und Weltenbau".  ;)

Zitat
Das klingt ja bis jetzt ganz gut ja ich werde mich dann mal ans schreiben machen

Ernstgemeinter Tipp: Stopp!
Bevor du anfängst zu schreiben, fang erst mal an zu denken. Weißt du, was für ein Rollenspiel du schreiben willst? Um was soll es gehen? Was sollen die Spieler und Charaktere machen? Was soll es von anderen Rollenspielen unterscheiden?

Und wenn du dann schreibst, überlege dir pausenlos, ob das, was du da schreibst, für das, was du erreichen willst wirklich wichtig ist. Klar, 20 Seiten über die Erschaffung der Welt und die diversen Kriege der Götter mögen ja interessant sein, aber braucht man das zum Spielen?
Mein Rat für den Anfang: Lass alles weg, was nicht unbedingt zum Spielen nötig ist. Und was du nicht schreibst, das musst du später auch nicht wegstreichen.
Erst, wenn du ein funktionierendes Spiel hast (das vielleicht auf drei oder zehn Seiten passt), dann fang an, darauf aufzubauen, auszuschmücken, das Setting detaillierter zu beschreiben, etc.
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Jericho am 28.05.2007 | 09:57
Also ich versuche gerade die Grundidde zusammen mit dem ersten kleinen Plot nieder zu schreiben.

Wie ist das mit der Charakter erstellung wie habt ihr so was geregelt?
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: ThinkingOrc am 28.05.2007 | 10:08
Fuer mich klingt das so, also wolle Ronin ein Computer-Rollenspiel entwickeln. Warum sonst die Erwaehnung von Story und Plot? Oder meinst du ein Abenteuer fuer ein Pen&Paper RPG?
Wenn ich das falsch verstnden haben sollte, und du tatsaechlich ein P&P RPG mitsamt Regelsystem und setting entwckeln willst, wuerde ich auch nicht mit nem Plot anfangen.
Also, was willst du genau, Ronin?

Grussgrunz TO
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Pyromancer am 28.05.2007 | 10:11
Also ich versuche gerade die Grundidde zusammen mit dem ersten kleinen Plot nieder zu schreiben.

Kannst du das vielleicht in 3-5 Sätzen umreißen? Nur damit ich eine Vorstellung davon bekomme, was du eigentlich machen willst.

Zitat
Wie ist das mit der Charakter erstellung wie habt ihr so was geregelt?

Wie ich so etwas geregelt habe?
In "Die Gnome von Bern" (ja, das wird wieder so heißen wenn ich es überarbeite) läuft die Charaktererschaffung nach dem klassischen Schema "verteile X Punkte auf Y unterschiedliche, vorgegebene Fertigkeiten" ab. Das hat den Vorteil, dass der Spieler nicht lange Überlegen muss. Wenn er einen Gnom haben will, der gut kämpft, steckt er einfach viele Punkte in "Kämpfen", so einfach ist das.
In "Randpatrouille" ist da schon mehr Kreativität gefragt, weil sich jeder Spieler für den jeweiligen Charakter sowohl Funktion als auch Zusatzqualifikation, Hobby, Stärke und Schwäche frei ausdenken muss. Es gibt zwar im Regelwerk ein paar Vorschläge, aber man kann da wirklich alles wählen. Und wer die Wahl hat, hat die Qual.
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Jericho am 28.05.2007 | 10:13
Also ich versuche meine Grundidee niederzuschreiben. Dabei ne gte idde für den Anfang des Spieles zu geben. Alls info es geht um Zeitreisen
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Jericho am 28.05.2007 | 15:59
wie geasgt ich versuche die Grundidee neiderzuschreiben wo wir dann drauf aufbauen.

Fürn PC habe ich schon lange aufgehört zu planen das wird vielleicht das Projekt danach
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: 1of3 am 30.05.2007 | 07:06
vielleicht habt ihr ja schon spezielle erfahrungen damit gemacht :d

Ich ergehe mich zu dem Thema ausgiebig:

http://1of3.blogspot.com
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Boba Fett am 30.05.2007 | 07:50
Moin!
Sagt mal habt ihr auch schonmal überlegeungen gemacht ein eigenes RPG zu entwickeln?
Ja und mit 18 (also vor fast 20 Jahren) hatten wir auch eines, das auf Traveller basierte.
Also Science Fiction... Es war, objektiv gesprochen, aber extrem grottig. Wobei die Kampagnen (romantisch verklärt) auch klasse waren... ;)
Inzwischen mangelt es an Zeit also arbeite ich lieber etwas "fürs" Rollenspiel, also lese, denke mir Kampagnen aus, etc.
Das ist einfach produktiver, weil so die Zeit, die man erst für die Vorbereitung braucht (Regeln entwerfen) in die unmittelbar nutzbare Vorbereitung (Abenteuer und Kampagnen entwerfen).

Also selber machen nein, leider nicht genug Zeit.
Leider gibt es immer noch kein System, das mir zu 100% gefällt.
Und eigentlich bin ich der Meinung, wenn man nur alles schlecht reden kann, sollte man es besser machen (zumindestens versuchen).
An meinem Ideal am nähesten dran liegen Cyberpunk 2020 und Alternity.
Wobei ich in letzter Zeit auch D&D wieder immer besser ansehe...
Abgesehen davon, wäre mein eigenes System auf Science Fiction gemünzt und SF Rollenspiele sind in Deutschland ohnehin unter einem sehr schlechten Stern geboren. -leider-
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Chiungalla am 30.05.2007 | 09:19
Also ich hatte vor 10 Jahren mein erstes spielbares Rollenspielsystem (SciFi) mit zwei Freunden geschrieben.
Heute würde ich sagen, es war kacke, aber damals fanden wir es toll.

Es war viel zu kompliziert, und es waren einige unnötige "stupid dice tricks" drin.
Und der Hintergrund war eher wenig ausgearbeitet.

Dann hab ich vor 2-3 Jahren wieder ein Rollenspiel zur Probespielreife gebracht.
Und für die knappen 10 Spielabende habe ich auch eine Menge Applaus für das System bekommen. Ich musste allerdings die Erfahrung machen, dass junge Erwachsene heute in der Regel nicht mehr in der Lage sind mehrere Zahlen zwischen 10 und 20 zu addieren.

Das System war damals 2W20 + Attribut (1-20) + Fertigkeit (1-20) in einer eher klassischen Low- bis Medium-Fantasy Welt.

Gerade bin ich gedanklich dabei, dass System auf 2W10 + Attribut (1-15) + Fertigkeit (-10 bis +15) umzustellen, damit die Spieler kleinere Zahlen haben.

Und dann wird es auf eine Fantasy-Renaissance-Welt umgeschrieben, an der ich gerade arbeite. Weil es in dem Segment irgendwie noch nichts gibt, was mir wirklich zusagt.
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Blizzard am 30.05.2007 | 11:30
Sagt mal habt ihr auch schonmal überlegeungen gemacht ein eigenes RPG zu entwickeln?
ja. Und ich denke es gibt wohl kaum jemanden der das nicht schon mal versucht oder zumindest daran gedacht hätte.

Ich habe vor einiger Zeit auch angefangen,  ein eigenes RPG zu schreiben. Es ist angesiedelt in einem Fantasy-Setting. Naja, vom Setting her steht zumindest die Grundidee bzw. die Welt steht schon ist aber eigentlich noch keinen Deut ausgearbeitet. Ich weiss z.B. auch noch nicht, wie & in welchem Umfang ich Magie einbauen werde. Zudem bin ich am überlegen, das Ganze nur auf Fantasy zu trimmen, oder nicht doch noch etwas Steampunk miteinfliessen zu lassen.

Dann wollte ich unbedingt etwas Eigenes machen bezüglich Charaktereschaffung, Charakterentwicklung und eben auch Regelsystem.
Die Charakterschaffung momentan ist irgendwie eine wilde Mixtur aus WHFRP2nd, AC, D&D und Earthdawn. Charakterentwicklung ist momentan eine Art abgespeckte D&D. Momentan sind Stufen angedacht, ähnlich wie in D&D oder Earthdawn, aber dennoch anders. Tja und das System orientiert sich wohl noch am ehesten an Earthdawn. Tja und dann sind da noch ein paar "Goodies" angedacht für den SL und die Spieler...
Nach einem ersten Probespielen hab ich gemerkt, dass das System zu hart war, und daher bin ich u.a. grade am überlegen, wie ich das am besten&einfachsten lösen könnte ohne zuviel von der ursprünglichen Regelmechanik über Bord werfen zu müssen...
und nebenbei arbeite ich noch an 2 weiteren, jedoch weitaus kleineren eigenen Projekten...
Viel zu tun, so wenig Zeit *seufz*
Immerhin hat mir der Thread mal wieder Lust gemacht, damit weiterzumachen(nachdem es doch jetzt einige Zeit geruht hat) :P
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Ein am 30.05.2007 | 11:44
Ich glaube hier wurden schon mehrere Rollenspiele bis zur Spielreife getrieben.
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Jericho am 30.05.2007 | 13:35
Ja dn eindruck habe ich auch. Zum Thema MAgie nochmal. Wie wichtig findet ihr das. Weil ich ehrliochb gesagt kein großer MAgie Fan bin und deshalb auch erstmal keine Einbauen will, naja es sei denn mein Dad hat da lust zu oder findet es wichtig.
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Pyromancer am 30.05.2007 | 13:41
Ja dn eindruck habe ich auch. Zum Thema MAgie nochmal. Wie wichtig findet ihr das. Weil ich ehrliochb gesagt kein großer MAgie Fan bin und deshalb auch erstmal keine Einbauen will, naja es sei denn mein Dad hat da lust zu oder findet es wichtig.

Es ist dein Rollenspiel. Wenn du da keine Magie drin haben willst, dann lass sie weg!
Die Existenz von Magie ist zumindest für mich kein Kriterium, nach dem ich ein Setting bewerte.
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Jericho am 30.05.2007 | 13:44
Ja nun gut klar ist DAS mein Rollenspiel aber ich wollte es ja von euch wissen. Aber bewerten tue ich danach auch keine Rollenspiele. Hab sogar bei DSA mit einer Hexe angefangen allerdings festgestellt, und das sehr schnell, das es nix für mich ist. Deshalb spiele ich jetzt nen Streuner
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Pyromancer am 30.05.2007 | 13:50
Ja nun gut klar ist DAS mein Rollenspiel aber ich wollte es ja von euch wissen.

Na gut. Ich selbst habe bisher kaum Magier gespielt, weil ich meistens zu faul bin, die ganzen extra Magieregeln noch zusätzlich zu lernen. Ausnahmen hiervon sind Systeme, bei denen es gerade darum geht, Magier zu spielen,  Magus oder Ars Magica z.B.
Seltsamerweise haben auch alle von mir geschriebenen Rollenspiele kein Magiesystem. Randpatrouille nicht, weil es nicht zum Pseudo-Military-Hard-SF-Thema passt, und die Gnome nicht, weil... hm, keine Ahnung, weil ich nicht dran gedacht habe, eines einzubauen, wahrscheinlich.  ;)
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Sparky am 30.05.2007 | 14:06
Sagt mal habt ihr auch schonmal überlegeungen gemacht ein eigenes RPG zu entwickeln?
Mehrmals...einmal hab' ich sogar eins entwickelt- Mit Hintergrund, Würfelsystem und Tabellen.
Nach Vollendung präsentierte ich es meinen Spielern à la "Na, Lust, es mal auszuprobieren?"
Ihre Reaktion: Betretenes Schweigen, ein zögernder "Wer sagt's ihr?"-Blick und dann endlich
"Ähhh, du weißt, das es sowas schon gibt?" ;D
Also erkundige dich lieber vorher...
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: mat-in am 30.05.2007 | 14:10
Meine Erfahrung:
Man schreibt kurz was auf...
Testet das Jahrelang in hunderten von Runden...
Macht ein bichen feintuning...
Und kommt dann beim Schreiben vom hundertste ins Tausendste, wenn die Regeln an sich mal fertig sind.

Das "das gibt es aber schon" Problem hatte ich nicht in der Art... sicher ist keine Idee ganz neu, aber besonders hier, lokal war es ein großer Schritt vorwärts da hier sehr viel SR gespielt wird *g*
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Chiungalla am 30.05.2007 | 14:23
@ Magie:
Wie wichtig Magie ist, kommt immer sehr auf das Setting drauf an, und wie man darin spielen will.

Fantasy ohne Magie, könnte ich persönlich mir kaum vorstellen.
Außer vielleicht historisches Mittelalter.
SciFi ohne Magie, PSI oder die Macht wäre durchaus okay.
Cyberpunk ohne Magie auch.
Endzeit ohne Magie auch.

Will sagen, dass das System dann vermutlich was anderes tolles bieten muss:
Mutanten, High-Tech, Aliens, u.s.w.

Und es kommt natürlich drauf an, wie viele Spieler Du haben möchtest.
Viele finden halt Magier toll und unverzichtbar.
Wenn Du die für Dein System begeistern möchtest, dann nimm eine Form von Magie mit rein.
Wenn Du auf sie verzichten kannst/willst, lass die Magie weg.
Titel: Re: eigenes RPG
Beitrag von: Munchkin am 5.06.2007 | 12:29
Zuallererst solltest Du Dir die Frage stellen aus welchem Zweck Du ein eigenes System brauchst oder willst ;)

Mein Beweggrund war damals die Story, für die ich ein System brauchte das sich dynamisch an die Handlung und die Charakterentwicklung anpasste.

Dazu kam natürlich der Reiz mal was völlig eigenes zu machen, wie Hintergrundhistorie, Artwork usw.

Deshalb mein Tipp: Einfach probieren :d