Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Yerho am 22.06.2007 | 11:13
-
Ja, man kann auf einer alten Kiste zocken, doch nimmt man sich damit etwas von dem Spielerlebnis der NextGen-Titel, von denen viele auf HD-TV-Geräte zugeschnitten sind.
Achja... ich habe nur einen Titel erlebt, der auf dem TV besser aussah als auf dem Plasmafernseher, das war The Outfit, da muss man nämlich den HDTV-Modus seiner Box abschalten, sonst startet das nicht...
Ohne jetzt wieder eine Debatte "Konsole vs. PC" anstrengen zu wollen: Wenn man nun bei Konsolen für ein Mehr an Performance ebenfalls zusätzliche Hardware braucht und auch konfigurieren muss, damit alles überhaupt bzw. optimal läuft ... Wo liegen dann die klassischen Vorteile der Konsole, welche immer unter "Einschalten - läuft - Spaß haben" zusammengefasst wurden?
Bei Kosten von 350 Euro für die Hardware und durchschnittlich 70 Euro pro Spiel könnte man doch ebenso gut seinem PC (und einen solchen besitzen hier offenbar alle bereits) mehr RAM und eine schnellere Grafikkarte gönnen. Und hätte sogar noch mehr Budget für mehr Spiele übrig, die preisgünstiger sind und bei denen einige nur in der PC-Variante mit Leckerlis wie Modkits etc. aufwarten.
Richtig stark klafft das Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man die Kombi "Konsole plus HD-Fernseher" mit "PC + Flachbildschirm" vergleicht. Ganz zu schweigen davon, dass der PC die prinzipielle Möglichkeit bietet, andere Plattformen zu emulieren. Darüber, das man mit dem PC mehr tun kann, als nur zocken, und dass er viel freier ist, was Hard- und Software angeht, muss man gar nicht erst reden.
Der langen Rede kurzer Sinn: Der einzige Grund, zur Konsole zu greifen, wäre der, dass man entweder ...
- ... noch gar keinen PC besitzt und auch keinen haben will ...
UND/ODER
- ... auf Konsolen-Titel scharf ist, die wirklich nur für die jeweilige Konsole erscheinen.
Daher meine Frage, was für Titel es in den jeweiligen Genres sind, die man unbedingt haben muss, und die unter Garantie niemals für den PC erscheinen werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nur Liebhaber von Kampfsport- und Autorennspielen von einer Konsole profitieren, während fast alle anderen Titel für jede Plattform erscheinen (und einige naturgemäß niemals für Konsolen). Hat sich daran etwas geändert?
-
Naja, ich seh das eher so, dass man nur zu nem PC greifen sollte, wenn man Shooter( ich find das an Konsolen hässlich, die Maus ist da imho das ausgereiftere Gerät) oder Strategie spielen will. Bei allem anderen würde ich zur Konsole greifen.
Was da an ganz besonderen Titeln gibt auf die ich jetzt zum Beispiel warte:
Eye of judgement (http://www.gametrailers.com/game/2643.html)
Lair (http://www.gametrailers.com/game/2657.html)
Final Fantasy XIII (http://www.gametrailers.com/game/2649.html)
Wobei die Konsolen Hersteller sich durchaus ihrer Stärken in form von bspw. Mehrspieler an einem Gerät bewußter machen könnten. Das scheint mir atm. etwas vernachlässigt zu sein... wobei ich auch Sportspiele nicht so mag und auch Singstar, Guitarhero und Konsorten.
Edit: Und die Konsolen haben den Vorteil, dass man fertige, getestet Spiele verkauft bekommt und keine Betas oder schlimmeres wie ich schon öfters am PC erleben musste.
Edit2: Nochwas zum 70€ Preis. Xbox 360 und PS3 sind region free, du kannst irgendwoher importieren und musst nicht die Mondpreise im Mediamarkt zahlen. Außerdem entgehst du so auch dem deutschen Zensurwahn.
-
Naja, The Outfit ist auch schon ein krasser Ausreißer... da habe ich verdammt geflucht, weil ich erstmal im Internet suchen musste, bevor ich spielen konnte. Auf dem normalen TV-Gerät lief es aber direkt ohne Probleme. Was mich viel mehr ärgert, ist die schlampige Programmierung die inzwischen Einzug gehalten hat. Ich verlange von einem Konsolentitel, dass er fehlerlos läuft, doch bei den Xbox 360-Spielen werde ich ständig mit Speicherbugs, Grafikfehlern und Abstürzen konfrontiert. Die Möglichkeit via Internet die NextGen-Spiele zu patchen hat die Hersteller wohl fahrlässig werden lassen... wenn ich alleine daran denke, wie oft sich King Kong oder Lego Star Wars 2 aufgehängt haben und ich die Xbox ausschalten musste... nicht dass ich für beide Spiele bereits die Patches gezogen hätte...
Am PC spiele ich eigentlich nur noch Online- und Strategiespiele, selbst Shooter zocke ich nur noch auf Xbox und Xbox 360. Warum? Wie Yerho schon sagte: Einlegen und Spielen. Ich muss mich um nichts mehr kümmern, es geht nur noch um das Spiel. Updates, sollte es sie geben, werden automatisch gezogen. Demos und Videos ziehe ich mir über ein übersichtliches Menü (aktuelle Shadowrun und Overlord) und kann sie ebenso bequem wieder löschen.
-
Was mich viel mehr ärgert, ist die schlampige Programmierung die inzwischen Einzug gehalten hat. Ich verlange von einem Konsolentitel, dass er fehlerlos läuft, doch bei den Xbox 360-Spielen werde ich ständig mit Speicherbugs, Grafikfehlern und Abstürzen konfrontiert. Die Möglichkeit via Internet die NextGen-Spiele zu patchen hat die Hersteller wohl fahrlässig werden lassen... wenn ich alleine daran denke, wie oft sich King Kong oder Lego Star Wars 2 aufgehängt haben und ich die Xbox ausschalten musste... nicht dass ich für beide Spiele bereits die Patches gezogen hätte...
0o Krass, hab ich jetzt bei der PS3 noch nicht erlebt. Da liefen mein Enchanted Arms und Resistance bisher fehlerfrei wie ichs auch von meiner PS2 gewohnt war. Einzig die PS2 Spiele schmieren mir manchmal auf der PS3 ab, aber damit hab ich gerechnet, dank der )=(/%/&$% Kompatibilität der europäischen Version der PS3.
Was haben denn die Wii Besitzer da bisher da so für Erfahrungen im Bezug auf Abstürze gemacht?
-
Was beim Konsolen/PC-Vergleich auch imho oft vergessen wird, ist der Unterschied, ob man jetzt mit einem Wireless-Controller auf dem Sofa liegt und gemütlich auf einem großen Bildschirm zockt, oder am Schreibtsich sitzt und irgendwas am PC spielt.
Klar, sicher kann man mit genügend Geld und etwas Planung auch Pc vom Sofa aus spielen, aber auch das wäre wohl nicht das gleiche ;)
-
@Stefan G.
Keine Bugs, Abstürze, Probleme, sehr konfortables Internetangebot, die Klassiker sidn auch hervorragend(größtenteils)
Grosses Manko der Wii, ist dass sie nicht Codefree ist.
Nintendo Europe schläft tierisch, was das rausbringen neuer Titel betrifft.
Elebits: erschienen USA Dezember 06-Europa Ende Mai 07
TraumaCenter: Releasetitel USA November 06- Europa kein VÖ Datum
SuperPaperMario: USA Mai - Europa ???
das könnte ich jetzt noch beliebig fortführen
-
Naja, ich seh das eher so, dass man nur zu nem PC greifen sollte, wenn man Shooter( ich find das an Konsolen hässlich, die Maus ist da imho das ausgereiftere Gerät) oder Strategie spielen will. Bei allem anderen würde ich zur Konsole greifen.
Auch bei Point&Click-Adventures und Rollenspielen (Ich meine die mit gaaanz vielen Stats und umfangreichen, teils kombinierbarem Inventar, also nicht "Final Fantasy" und Co.)? Generell könnte man alle Spiele nehmen, die eine Kombination aus Maus und Tastatur voraussetzen.
Edit: Und die Konsolen haben den Vorteil, dass man fertige, getestet Spiele verkauft bekommt und keine Betas oder schlimmeres wie ich schon öfters am PC erleben musste.
Das halte ich für ein Gerücht. Ich weiß beispielsweise noch, wie ein Bekannter von mir abgekotzt hat, weil in "The Elder Scrolls IV: Oblivion" etliche Quests bis zur Unspielbarkeit verbuggt waren, und das Balancing sowie die deutsche Übersetzung gründlich versemmelt worden war - von diversen Abstürzen des Spiels ganz zu schweigen.
In der PC-Version sah es zwar nicht anders aus, aber da gab es noch vor dem ersten offiziellen Patch eine Reihe inoffizieller Korrekturen, denen weitere offizielle und inoffizielle Patches sowie etliche Erweiterungen und Mods folgten.
Nochwas zum 70€ Preis. Xbox 360 und PS3 sind region free, du kannst irgendwoher importieren und musst nicht die Mondpreise im Mediamarkt zahlen. Außerdem entgehst du so auch dem deutschen Zensurwahn.
Es stimmt meines Wissens nicht, dass die Xbox 360 "region free" ist. Die regionsübergreifende Kompatibilität ist vom Titel abhängig - manche Spiele laufen daher auf der Konsole einer anderen Region, manche nicht. Entsprechende Listen gibt es im WWW.
Importieren kann ich allerdings auch PC-Spiele (die sind immer region free) und bekomme sie dann ebenfalls günstiger. Häufig kann ich mir aber den Import sparen, kaufe die zensierte deutsche Version und nutze einen Patch zum Aufheben der Zensur, der häufig bereits existiert, bevor das Spiel offiziell in den Läden steht, aber spätestens ein par Tage nach dem Erscheinen der deutschen Version.
Ein weiterer Vorteil ist, dass PC-Spiele viel schneller im Preis sinken als Konsolen-Spiele. Ein halbes Jahr Geduld, und man bekommt Top-Titel zum Dumpingpreis und häufig noch mit Boni wie z.B. allen Patches und diversen Erweiterungen. Bei Konsolen-Spielen muss man darauf drei- bis viermal so lange warten und hat keine Boni.
-
Auch bei Point&Click-Adventures und Rollenspielen (Ich meine die mit gaaanz vielen Stats und umfangreichen, teils kombinierbarem Inventar, also nicht "Final Fantasy" und Co.)? Generell könnte man alle Spiele nehmen, die eine Kombination aus Maus und Tastatur voraussetzen.
Adventures sind doch tot, was gabs denn da in den letzten Jahren tolles?
Und was Rollenspiele angeht war da von meiner Warte aus Diablo 2 das letzte Highlight am PC, alles andere danach billige Kopien oder ganz simpel Dreck. Sowas wie echte taktische Herausforderungen hab ich zum Beispiel bei Offline Rpgs vergebens gesucht.
Gut Mmorpgs zock ich am PC, die muss ich wirklich noch mit dazu zählen.
Das halte ich für ein Gerücht. Ich weiß beispielsweise noch, wie ein Bekannter von mir abgekotzt hat, weil in "The Elder Scrolls IV: Oblivion" etliche Quests bis zur Unspielbarkeit verbuggt waren, und das Balancing sowie die deutsche Übersetzung gründlich versemmelt worden war - von diversen Abstürzen des Spiels ganz zu schweigen.
In der PC-Version sah es zwar nicht anders aus, aber da gab es noch vor dem ersten offiziellen Patch eine Reihe inoffizieller Korrekturen, denen weitere offizielle und inoffizielle Patches sowie etliche Erweiterungen und Mods folgten.
Oh bitte nicht Oblivion. Erstens mal halte ich nicht viel von Multiplatform Spielen und noch weniger von Spielen die von PC auf Konsole konvertiert werden.
Und mir fällt es Schwer bei einem Spiel in dem es die klügste Entscheidung ist einfach nicht im Level aufzusteigen von Balance zu reden.
Es stimmt meines Wissens nicht, dass die Xbox 360 "region free" ist. Die regionsübergreifende Kompatibilität ist vom Titel abhängig - manche Spiele laufen daher auf der Konsole einer anderen Region, manche nicht. Entsprechende Listen gibt es im WWW.
Ok, ich hab keine Xbox 360 und kenn auch keinen der die hat, hatte das nur mal so gelesen.
Bei meiner PS3 laufen meine Titel aus dem Ausland aufjedenfall einwandfrei.
Ein weiterer Vorteil ist, dass PC-Spiele viel schneller im Preis sinken als Konsolen-Spiele. Ein halbes Jahr Geduld, und man bekommt Top-Titel zum Dumpingpreis und häufig noch mit Boni wie z.B. allen Patches und diversen Erweiterungen. Bei Konsolen-Spielen muss man darauf drei- bis viermal so lange warten und hat keine Boni.
Was sind dann Platin Editionen? Also bei meinem Devil May Cry 3 für die PS2 sind einige Boni dabei.
-
Adventures sind doch tot, was gabs denn da in den letzten Jahren tolles?
Das Genre hat in den letzten zwei Jahren ein kleines Revival erfahren. Nennenswerte Vertreter gibt es etliche: "Runaway 1 + 2", "Geheimakte Tunguska", die neueren Vertreter "Baphomets Fluch"- und "Sherlock Holmes"-Reihe, "Undercover: Operation Wintersonne" etc. p.p. ...
Und was Rollenspiele angeht war da von meiner Warte aus Diablo 2 das letzte Highlight am PC, alles andere danach billige Kopien oder ganz simpel Dreck. Sowas wie echte taktische Herausforderungen hab ich zum Beispiel bei Offline Rpgs vergebens gesucht.
"Diablo" war/ist ein Rollenspiel? Nun gut, vielleicht ein rudimentäres. Ich sehe das eher als Actionspiel.
Ich verstehe unter Computer-RPG sowas wie "Morrowind", "Oblivion", "Star Wars: Knights Of The Old Republic", "Neverwinter Nights" etc. - also Spiele, wo sich die Interaktion nicht darauf beschränkt, Monsterhorden zu plätten, und wo ich Fertigkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen trainieren und einsetzen - kurz, meinen Charakter entwickeln kann. Und wenn meine Aktionen dann noch Auswirkungen darauf haben, wie die Leute auf mich reagieren, ist das noch besser.
Oh bitte nicht Oblivion. Erstens mal halte ich nicht viel von Multiplatform Spielen und noch weniger von Spielen die von PC auf Konsole konvertiert werden.
Das Problem ist, das eben nicht vom PC auf Konsole konvertiert wurde, sondern dass zeitgleich und nahezu identisch für PC und Konsole entwickelt wurde. Ergebnis: Einige Konsolen-Kiddies waren überfordert und gestandene Morrowinder vergrätzt ob der groben Vereinfachungen und den Einschränkungen in der Bedienung, die das mit sich brachte. Und nein, ich meine nicht, dass PC's nur für Erwachsene und Konsolen nur für Kinder sind - aber man bemerkt eine gewisse statistische Verteilung und kann gewisse Beobachtungen machen, was die Komplexität der Spiele angeht.
Ansonsten: Nichts gegen Konvertierungen an sich, aber sie sollten nicht einfach nur laufen, sondern auch Rücksicht auf die jeweilige Plattform und deren Nutzer nehmen. Allein, wenn ich mich schon durch zig klobige Menüs klicken muss, um die Optionen oder Funktionen zu nutzen, die auch gut auf einer Menü-Seite Platz gefunden hätten, möchte ich schreien. Ich sehe ja ein, dass das bei der Konsolen-Version auch noch auf einem handelsüblichen Fernseher erkennbar sein muss, aber in der PC-Version kann man davon ruhig abweichen. Und wenn ich eine Maus habe, um Gegenstände zu Draggen/Droppen und eine Tastatur, um beispielsweise Zahlenwerte einzugeben, sollte das Spiel das auch unterstützen, wo es sinnvoll ist.
Und mir fällt es Schwer bei einem Spiel in dem es die klügste Entscheidung ist einfach nicht im Level aufzusteigen von Balance zu reden.
So kann man das nicht sagen. Bestimmte Gegner, Objekte und Quests sind erst in höheren Stufen verfügbar - es lohnt sich also im Prinzip schon, aufzusteigen. Das Problem ist, dass das Balancing in der Verkaufsversion arg zu wünschen übrig lässt, und der Aufstieg nicht unbedingt an Fertigkeits-Verbesserungen gebunden ist, die einem gegen die härter werdenden Gegner auch helfen können.
Und klar, es ist Blödsinn, alle Gegner stur mit dem Spieler hochleveln zu lassen. Jedes Mal, wenn einem ein Marodeur in Ebenerz-Rüstung über den Weg läuft, fragt man sich, warum er das Teil nicht verscherbelt und sich zur Ruhe gesetzt, statt dem Spieler vor die Klinge zu laufen. Da wäre es hilfreicher, allen Gegnern feste Level zuzuteilen - entweder ist man schon gut genug, sich mit ihnen anzulegen, oder eben nicht. Allenfalls Boss-Gegner sollten mitleveln, damit sie auch für hochgeputschte Helden noch eine Herausforderung sind.
Aber genau das bietet das Spiel inzwischen dank etlicher inoffizieller Mods, welche das Levelverhalten und das Balancing verbessern, die Bedienung verfeinern oder mit neuen Gegnern und Waffen aufwarten. Konsoleros können nur auf offizielle AddOns hoffen.
Was sind dann Platin Editionen? Also bei meinem Devil May Cry 3 für die PS2 sind einige Boni dabei.
Das lässt einige Fragen offen:
Wie lange musstest Du seit der Erstveröffentlichung warten, bis diese Edition heraus kam?
Wie viel hast Du dafür, verglichen mit dem neuen Spiel, bezahlt?
Wie umfangreich sind die Boni und wie sehr wurde das ursprüngliche Spiel zum Positiven verändert?
Sind solche üppigen Editionen zum günstigen Preis die Regel oder eine Ausnahme bei Deiner Spieleplattform?
-
"Diablo" war/ist ein Rollenspiel? Nun gut, vielleicht ein rudimentäres. Ich sehe das eher als Actionspiel.
Ich verstehe unter Computer-RPG sowas wie "Morrowind", "Oblivion", "Star Wars: Knights Of The Old Republic", "Neverwinter Nights" etc. - also Spiele, wo sich die Interaktion nicht darauf beschränkt, Monsterhorden zu plätten, und wo ich Fertigkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen trainieren und einsetzen - kurz, meinen Charakter entwickeln kann. Und wenn meine Aktionen dann noch Auswirkungen darauf haben, wie die Leute auf mich reagieren, ist das noch besser.
Urks ich brech ins Essen.
Kann Stefan da wirklich nur zustimmen: Das "Diablo Prinzip" (und teilweise das DiabloPlus Prinzip aka WoW) war das letzte gescheite Spielkonzept was PC_Rollenspiele anbelangt.
Allein dass so etwas wie Oblivion sich Genrekönig schimpft ist schon schaurig.
-
Ansonsten: Nichts gegen Konvertierungen an sich, aber sie sollten nicht einfach nur laufen, sondern auch Rücksicht auf die jeweilige Plattform und deren Nutzer nehmen.
Eben das ist mir oft genug eben nicht gegeben, deshalb bin ich bei Konvertierungen oder auch Spielen die gleichzeitig für mehrer Systeme entwickelt werden echt skeptisch.
Als Asassins Creed noch für die PS3 rauskommen sollte hab ich mich echt drauf gefreut, nun da es gleichzeitig für PC, Xbox 360 und PS3 erscheinen soll bin ich eher skeptisch. Ich vermute da, dass man eher auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geht und aus keinem der Systeme rausholt was es eigentlich könnte um dafür eine größere Käuferschicht zu haben... Prost mahlzeit.
So kann man das nicht sagen. Bestimmte Gegner, Objekte und Quests sind erst in höheren Stufen verfügbar - es lohnt sich also im Prinzip schon, aufzusteigen. Das Problem ist, dass das Balancing in der Verkaufsversion arg zu wünschen übrig lässt, und der Aufstieg nicht unbedingt an Fertigkeits-Verbesserungen gebunden ist, die einem gegen die härter werdenden Gegner auch helfen können.
Und klar, es ist Blödsinn, alle Gegner stur mit dem Spieler hochleveln zu lassen. Jedes Mal, wenn einem ein Marodeur in Ebenerz-Rüstung über den Weg läuft, fragt man sich, warum er das Teil nicht verscherbelt und sich zur Ruhe gesetzt, statt dem Spieler vor die Klinge zu laufen. Da wäre es hilfreicher, allen Gegnern feste Level zuzuteilen - entweder ist man schon gut genug, sich mit ihnen anzulegen, oder eben nicht. Allenfalls Boss-Gegner sollten mitleveln, damit sie auch für hochgeputschte Helden noch eine Herausforderung sind.
Aber genau das bietet das Spiel inzwischen dank etlicher inoffizieller Mods, welche das Levelverhalten und das Balancing verbessern, die Bedienung verfeinern oder mit neuen Gegnern und Waffen aufwarten. Konsoleros können nur auf offizielle AddOns hoffen.
Schön und gut, die Verbesserungen sind aber im Prinzip nur "Shiny new items" Die schwierigkeit steigt mit dem Leveln des Chars an, daran ändern die besseren Gegenstände nicht viel. War es auf Level 1 leicht möglich einen Gegner mit 1 oder 2 hinterhältigen Angriffen zu töten braucht auf Level 22 4 oder mehr.
Die inoffiziellen Patchs sind da zwar was feines, aber dem Spiel gehört das nicht angerechnet.
Die Programmierer haben Scheiße gebaut und ein paar fans habens gerettet, das macht das Spiel in meinen Augen ganz sicher nicht besser.
Half-life oder Warcraft 3 sind in der Beziehung wirklich vorbildliche Spiele. Die sind ohne Fanmods gute Spiele, doch durch die Mods werden da noch viele andere Möglichkeiten erschlossen das gute Spiel zu spielen.
Das lässt einige Fragen offen:
Wie lange musstest Du seit der Erstveröffentlichung warten, bis diese Edition heraus kam?
Wie viel hast Du dafür, verglichen mit dem neuen Spiel, bezahlt?
Wie umfangreich sind die Boni und wie sehr wurde das ursprüngliche Spiel zum Positiven verändert?
Sind solche üppigen Editionen zum günstigen Preis die Regel oder eine Ausnahme bei Deiner Spieleplattform?
Also bei Final Fantasy zum Beispiel erschien Aufgrund der Verzögerung in Europa, das bei Konsolen ein Kunde 3ter Klasse ist, immer nur die "Special Edition".
Und die, die ich bisher gesehen habe waren alle entweder genauso teuer, oder günstiger als das Original, d.h. alle Preissenkungen die bisher stadtgefunden haben, haben sich auch auf die Special Edition ausgewirkt.
Wobei ich da aber dazu sagen muss, dass ich auf dem Gebiet nicht so die Erfahrungen habe was erscheinen von Special Editions und deren Verzögerungen angeht, das habe ich bisher nicht so genau beobachtet.
@Rollenspiele:
Jo, sehe ich so wie Futurist.
Und Gute Rollespiele für mich sind zum Beispiel Final Fantasy, Star Ocean, Diablo2, World of Warcraft und auch Enchanted Arms.
-
Übrigens, egal was man nun von den Entwicklungen im Rollenspielbereich hält: Kotor ist ja eigentlich auch ein Konsolenspiel - das für den Pc zu zählen ist also auch etwas fragwürdig ;)
Und klar, Konsolenspiele gibt es später billiger, und auch selten dann so billig, wie ein altes PC-Spiel, aber wenn man es richtig macht, kann man auch da gut zurechtkommen. Wenn man z.B. gebraucht die Dinger kauft, kosten sie auch nicht mehr...ich hab vor 2-3 Wochen "Snake Eater" (übrigens Exklusiv für Konsolen) für 8,90 gekauft.
Und es gibt apropos Strategiespiele und Co.: Gerade Action-Adventures sind ein Genre, dass auf dem PC praktisch nicht vorhanden ist. Wiegesagt, Metal Gear, Resident Evil, und solche Dinge. Und ja, ich weiß z.B. RE4 wurde auch für den PC umgesetzt, aber was von solchen Umsetzungen zu halten ist, ist ne andere Sache.
Von Beat 'em Ups will ich hier garnicht anfangen.
-
Kann Stefan da wirklich nur zustimmen: Das "Diablo Prinzip" (und teilweise das DiabloPlus Prinzip aka WoW) war das letzte gescheite Spielkonzept was PC_Rollenspiele anbelangt.
Das sehe ich (aus oben aufgeführten Gründen) gänzlich anders ...
Allein dass so etwas wie Oblivion sich Genrekönig schimpft ist schon schaurig.
... und hier sind wir dafür absolut einer Meinung. Wenn es die Arbeit von unzähligen kreativen Spielern braucht, um ein Spiel überhaupt erst spielbar (!) zu machen, darf sich nicht mit dem Königstitel brüsten.
Eben das ist mir oft genug eben nicht gegeben, deshalb bin ich bei Konvertierungen oder auch Spielen die gleichzeitig für mehrer Systeme entwickelt werden echt skeptisch.
Als Asassins Creed noch für die PS3 rauskommen sollte hab ich mich echt drauf gefreut, nun da es gleichzeitig für PC, Xbox 360 und PS3 erscheinen soll bin ich eher skeptisch. Ich vermute da, dass man eher auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geht und aus keinem der Systeme rausholt was es eigentlich könnte um dafür eine größere Käuferschicht zu haben... Prost mahlzeit.
Eben. Seit mir dieses Verfahren damals "Deus Ex: Invisible War" vergällt hat, traue ich solchen Parallel-Entwicklungen prinzipiell nicht.
Schön und gut, die Verbesserungen sind aber im Prinzip nur "Shiny new items" Die schwierigkeit steigt mit dem Leveln des Chars an, daran ändern die besseren Gegenstände nicht viel. War es auf Level 1 leicht möglich einen Gegner mit 1 oder 2 hinterhältigen Angriffen zu töten braucht auf Level 22 4 oder mehr.
Du bist mit den Möglichkeiten des Modkits und den Fähigkeiten der Modder offenbar nicht vertraut. Es gibt Mods, die verändern das System der Charakterentwicklung komplett.
Die inoffiziellen Patchs sind da zwar was feines, aber dem Spiel gehört das nicht angerechnet. Die Programmierer haben Scheiße gebaut und ein paar fans habens gerettet, das macht das Spiel in meinen Augen ganz sicher nicht besser.
Das Spiel wird ganz klar besser. Ich gehe dabei nur nach dem Spielwert ... Dass Bethesda daran keine Aktien hat, sei dahingestellt. Schließlich ging es bei meiner Argumentation primär darum, dass es auf dem PC häufig möglich ist, aus einem verquasten Produkt noch etwas zu machen, während man dafür bei Konsolen-Titeln auf das Einsehen des Entwicklers angewiesen ist. Und wie es darum bestellt ist, wissen wir ja.
Half-life oder Warcraft 3 sind in der Beziehung wirklich vorbildliche Spiele. Die sind ohne Fanmods gute Spiele, doch durch die Mods werden da noch viele andere Möglichkeiten erschlossen das gute Spiel zu spielen.
Und diese Möglichkeiten fehlen auf Konsolen. Noch, muss man dazu sagen - der Trend geht ja dahin, dass Konsolen sich mehr oder weniger zu PC's entwickeln, nur dass bei diesen der Schwerpunkt auf dem Unterhaltungsaspekt liegt. Obwohl, dass ist beim klassischen PC im Grunde auch schon lange der Fall. Für die EDV bräuchte man weder krasse CPU's noch 3D-Grafikkarten.
Ich prophezeie mal, dass irgendwann PC's und Konsolen (und womöglich noch weitere elektronische Geräte) zu einem Gerät zusammenwachsen werden. Man ist ursprünglich von verschiedenen Verwendungszwecken aus gestartet und ging ruckzuck zur Zweckerweiterung über - somit ist das absehbar.
Wobei ich da aber dazu sagen muss, dass ich auf dem Gebiet nicht so die Erfahrungen habe was erscheinen von Special Editions und deren Verzögerungen angeht, das habe ich bisher nicht so genau beobachtet.
Aber wir sind uns einig, dass man nicht für 5 bis 15 Euro einen Konsolen-Titel mit sämtlichen AddOns und etwaigen Patches bekommt, der gerade mal ein halbes Jahr alt ist, oder?
Übrigens, egal was man nun von den Entwicklungen im Rollenspielbereich hält: Kotor ist ja eigentlich auch ein Konsolenspiel - das für den Pc zu zählen ist also auch etwas fragwürdig ;)
Nö. "KOTOR" war von vornherein auch für den PC (und sogar für den Mac) vorgesehen, sonst hätte man wohl kaum die die Aurora/Odyssey-Engine verwendet, die genau für solche Zwecke entwickelt wurde. Das Spiel wurde lediglich zuerst für die Xbox umgesetzt.
Das merkt man übrigens auch daran, dass die PC-Version auf eine Kombination aus Tastatur- und Mausbedienung setzt, so richtig schön mit Shortcuts, Klickvarianten und Scrollrad-Nutzung. Außerdem werden höhere Auflösungen unterstützt, als die Xbox jemals hätte unterstützen können.
-
Bei mir ist "wurde zuerst umgesetzt für" das Plattform-Kriterium. Es sei denn es werden für unterschiedliche Plattformen völlig unterschiedliche Versionen entwickelt, siehe z.B. Ghost Recon Advanced Warfighter.
Außerdem merkt man Kotor finde ich weiterhin an, dass es zumidnest auch ein Konsolenspiel ist - die Handhabung zum Einsetzen von Machtfähigkeiten und Items sowie die Kamerasteuerung lassen da meiner Meinung nach Rückschlüsse ziehen.
Ich sehe bei KOTOR halt auch die starken Paralellen zu Jade Empire, dass meiner Meinung nach auch ein Konsolentitel ist - aber man könnte wohl auch von Multiplattformtiteln sprechen, in diesen Fällen.
Ohne jetzt wieder eine Debatte "Konsole vs. PC" anstrengen zu wollen...
Tja, war wohl leider nichts ;) Ich habe die Themen mal geteilt, kam ja doch nix mehr zum Fernseher-Problem
So nach der Umwandlung des Threads nun ein weiteres Argument für die Konsolenseite:
Lebensdauer.
Ich habe meine PS2 vor ich glaube 2001 gebraucht für rund 600 Mark gebraucht mit der rundumausstattung gekauft (d.h. 2 Controller, Memorycards, 6 Spiele, oder so).
Die PS2 habe ich bis heute, (bzw einmal mit Garantie getauscht weil Laufwerk im Eimer) , und bis heute erscheinen neue Spiele, die für diese Plattform optimiert wurden, und klasse Wertungen bekommen (z.B. in letzer Zeit Okami, Final Fantasy XII - auch wenn das nicht so toll war, anderes Thema).
Auf dem PC, den ich mindestens 2 Jahre später gekauft habe (ca. 500 Euro), läuft von Neuerscheinungne praktisch höchstens die Hälfte und ziemlich unspielbar, obwohl ich nochmal ne Grafikkarte reingesteckt habe, für die ich ne halbe Wii bekommen hätte, wahrscheinlich ;)
Abgesehen davon, dass ich die Dinger die laufen so runterstellen muss, dass es echt keine Freude mehr ist. (Habe einen neuen PC seit letztem Jahr, aber das tut jetzt ncihts zur Sache.)
Entwickler holen, (oder sie taten es zumindest bei der last Generation) einfach länger etwas raus aus den Teilen. Kein Wunder, es geht ja auch besser - man kann die Spiele für genau diese eine Konfiguration optimieren, und weiß auch, dass ein Spiel das am derzeitigen Limit der Konsole ist, auch gekauft wird, solange noch genug Menschen diese Konsole besitzen. Beim PC kann ich mir sicher sein, dass ein Spiel mit vergleichbarer Grafik wie derzeit der PS2 keine großen Loorbeeren ernten wird, und auch nicht wirklich massenfähig sein wird.
Gerade für jemand, der gerne Spiele spielt, die für seine Plattform optimiert wurden, und der nicht unbedingt die neueste Grafik vom allerfeinsten braucht, ist der Lebensyzcklus einer Konsole von 7 Jahren im Vergleich zu einem Pc von vielleicht wenn man es z.B. auf neue Ego-Shooter bezieht höchstens 4 Jahren schon etwas.
-
So da ich ja von PC auf Konsolen umgestiegen bin hat folgende Gründe:
1. Mangelnde Innovationen und Genres auf dem Spielesystem PC.
Der PC ist vom Gameplay her tot. Bis auf Starcraft2, und selbst dem stehe ich nach der Äußerung, dass nichts gravierend verändert werdel soll, skeptisch gegenüber, gibt es auf den PC fast nur noch Grafikblender. Diese gehen auf Kosten des Gameplays und Spieldauer. Crysis als Beispiel sieht toll aus aber spielerisch ist es altbacken, da helfen auch nicht die Physikspielereien. Gleiches gilt auch in meinen Augen für Comany of Heros. Womit wir auch beim nächsten Punkt wären. Auf dem Pc gibt es Strategie, Shooter und Sportspiele. Ab und zu verirrt sich ein Rollenspiel, Adventure, Action-Adventre, Jump'n'Run oder Beat'em Up auf den PC. Da bieten Konsolen wesentlich mehr.
Die Wii erschafft wie der DS auch nochmal eigene neue Genres wie zum Beispiel Trauma Center.
2. Kostenfaktor:
Auch wenn es immer heißt eine Konsole ist teurer, habe ich nach meiner Rechnung andere Erfahrungen gemacht. Eine Konsole für 249€ (Wii) und jeden Monat ein Vollpreisspiel 50€ nach 5 Jahren ergeben für diesen Zeitraum einen Wert von 3249€. Ein PC muss alle 2-2,5 Jahre für ~600€ aufgerüstet werden um wirklich die aktuellen Spiele zu spielen. Dazu jeden monat ein Vollpreisspiel für 45€, ergibt 3900€. Bei den HD-Konsolen sieht es gemischter aus. 360 ist günstiger als PC und PS3 teuer.
3. Spieleentwicklung auf dem PC:
PC-Spiele sind oft buggy. Es gibt schlimme Exemplare wie Gothic3, welches immer noch nicht bugfrei ist und Oblivion hat sich auch gerade nicht mit Ruhm bekleckert. Konsolenspiele sind im Schnitt ausgereifter, da sie nur für eine Hardwarekombination entwickelt werden. Ich bin halt faul und habe keinen Bock mehr Grafiktreiber zu updaten und Spiele zu patchen.
Zum Thema HD-Konsolen (Xbox360 und PS3):
Sie sind teuer und haben schon jetzt auf die neuen Standarts im TV-Bereich gesetzt. Zu früh, was sich auch stark in den Verkaufzahlen niederschlägt. Der Markt ist eigentlich noch bereit für diese Geräte. Wer einfach an seiner Röhre spielen möchte sollte eine Wii kaufen, da er sonst viel Potential dieser Konsolen nicht nutzt.
-
Hm. Hatte früher auch ma Konsolen, aber hab eigentlich den PC immer vorgezogen. Wobei ich dazu sagen muss, daß ich nu auch nicht SO der Zocker vor dem Herrn bin. Für meinen Geschmack ist beides Mist. ;) Die Argumente wurden ja im Wesentlichen schon genannt.
Für den PC kommen fast nur noch Baller- (Egoshooter) und Ressourcensammelspiele (offiziell RTS genannt) raus, find ich beides hochgradig langweilig und würd ich keinen müden Cent für ausgeben. Auf dem Konsolenmarkt hab ich den Überblick verloren, aber mein Bruder hat ne PS2 und dafür: Rennspiele, Rennspiele, Rennspiele. Sind halt sein Ding, meins wieder nicht. Wenn ich "Konsole" höre denke ich meistens "Rennspiel, Beat-em-up, Jump'n'Run, Menüdurchklickende Japanspiele".
Insgesamt fand ich die Konsolengrafik meistens zu blaß, zu detailarm; die Steuerung meist lästig und/oder unintuitiv. Bin wie gesagt nicht auf dem neuesten Stand, aber irgendwann verliert man halt die Lust, am Ball zu bleiben.
Ich mag eigentlich gerne: Strategie, Adventure, Rollenspiel. Ist aber schon lange nix mehr rausgekommen, was ich richtig gut fand.
Das letzte Strategiespiel, das mich begeistert hat, war Battle for Middle Earth (2004?), und davor Ground Control (1999?), das letzte Rollenspiel Neverwinter Nights (2002?) (aber nur im Multiplayer auf nem gescheiten Server, und solche kann man lange suchen), das letzte Adventure Grim Fandango (1998! :o). Ich sollte noch dazu sagen, daß ich mir alle Spiele grundsätzlich erst kaufe, wenn sie billig sind -- da war BfME die einzige Ausnahme in den letzten 10 Jahren, und das hab ich auf Ebay n halbes Jahr nach VÖ auch recht günstig bekommen (passend zum neuen PC).
Soviel zur Kostenrechnung... Konsolenspiele bleiben afaik immer relativ teuer (außer das hat sich auch inzwischen geändert), während PC-Spiele sehr schnell sehr billig werden.
-
Ich spiel meist eher am PC, hab mir aber eine PS2 geholt wegen:
Tekken! (und andere Prügelspiele)
Final Fantasy (und derartiges)
Project Zero 1-3
-
Schon lustig, dass man diese Diskussion jetzt schon seit min. 20 Jahren führt. ;)
-
Schon lustig, dass man diese Diskussion jetzt schon seit min. 20 Jahren führt. ;)
Klar. Und es geht weiter bis eines der Formate stirbt, oder es zur Verschmelzung kommt, zum Beispiel durch den "Gleichmacher" von Microsoft. :gasmaskerly:
-
Microsoft wird nicht schaffen, was Nintendo, Sega und Apple nicht geschafft haben. Irgendwann demnächst gibts wahrscheinlich einfach wieder mal einen Einbruch im Spielegeschäft, wird ja mal wieder Zeit, dann wird da mal wieder ordentlich aufgeräumt und dann werden die Spiele auch wieder besser und die Hardware preiswerter.
-
Irgendwann demnächst gibts wahrscheinlich einfach wieder mal einen Einbruch im Spielegeschäft, wird ja mal wieder Zeit, dann wird da mal wieder ordentlich aufgeräumt und dann werden die Spiele auch wieder besser und die Hardware preiswerter.
Wäre auch was, aber solange die Schafe Neuauflage 2x von Sportspiel Z kaufen hab ich da meine Zweifel.
Und selbst wenn der Einbruch kommt sind eh die bösen Raubkopierer Schuld ::).
-
Das waren sie damals auch immer. ;)
-
Ich bin reiner PCler aus den folgenden Gründen:
1. Ich benutze den Rechner auch zum Arbeiten und für meine kreativen Rollenspielergüsse. Eine Konsole würde mir das nicht bieten, und ich sehe nicht ein, warum ich mir nur zum Daddeln ein Extra-Gerät kaufen sollte.
2. Konsolen-Spiele reizen mich einfach nicht. Ok, Beat'em-Ups sind gelegentlich mal ganz nett, aber nur dafür hole ich mir keine Konsole.
Ego-Shooter spiele ich lieber mit Maus und Tastatur (gibt es gute Mods für Shooter auf irgend einer Konsole?), und ansonsten habe ich noch nie von einem guten Strategiespiel für irgend eine Konsole mit einer vernünftigen Steuerung gehört. Dazu kommen noch einige freie Spiele, die man sich für den PC aus dem Netz holen kann (z. B. Battle for Wesnoth).
Allerdings finde ich beim PC ziemlich schade, dass man Titel, die man zu mehreren an einem Rechner spielen kann, in der Menge der Spiele schon mit dem Mikroskop suchen muss. Da gibt es bei den Konsolen eindeutig mehr Spiele.
Ich muss in dem Punkt zustimmen, dass es in letzter Zeit recht wenig Innovationen auf dem PC-Spielemarkt gibt. Irgendwie sind das alles Fälle von "Gab's zwar schonmal, aber wir haben die Farbe geändert und hier und da noch etwas Puderzucker draufgestreut."
Finde ich sehr schade.
Und um es noch einmal zu betonen:
Spiele, bei denen man nur Monster totklickt, Sachen einsammelt und irgendwelche Spielwerte steigert, sind KEINE Rollenspiele! Auch dann nicht, wenn man dabei bestimmte Aufgaben/Quests lösen muss!
Rollenspiele beinhalten eine Story sowie NSCs, mit denen man interagieren kann. Bei dem bewußten Blizzard-Spiel zum Beispiel kann man weder von dem einen noch dem anderen wirklich reden, auch wenn es gut war und mich Monate lang vor den Rechner gefesselt hat.
Finde ich auch sehr schade.
-
Dazu kommen noch einige freie Spiele, die man sich für den PC aus dem Netz holen kann (Battle for Wesnoth anyone?).
Also das läuft doch auf jeder noch so schlechten Mühle. Irgendeinen Pc wird wohl jeder haben, aber für Spiele wie Ufo 2000, Battle for Wesnoth oder Peoples tactics brauch man doch keine Zockerkiste, da reicht ein gebrauchter PC den man sich für 30 € holt, oder einfach schon seit Ewigkeiten besitzt.
-
Ironischerweise ist Battle of Wesnoth nach Konsolenvorbild gestrickt, genau gesagt nach Master of Monsters und Langrisser. ;)
Spiele, bei denen man nur Monster totklicktwürfelt, Sachen einsammelt und irgendwelche Spielwerte steigert, sind KEINE Rollenspiele!
Sagt der D&D-Spieler. ;)
-
Touché :D
-
Ironischerweise ist Battle of Wesnoth nach Konsolenvorbild gestrickt, genau gesagt nach Master of Monsters und Langrisser. ;)
Sagt der D&D-Spieler. ;)
Seit wann spiele ich D&D?!? :o
Das letzte Mal ist über 10 Jahre her (ja, das Original-D&D, aber auch mal AD&D), und da mir das System bei einem Pen&Paper-RPG einfach nicht gefällt, wird es voraussichtlich auch kein nächstes Mal geben.
Btw. gab es glaube ich schon eine Diskussion, ob D&D als RPG zu bezeichnen ist oder nicht. Deswegen möchte ich dazu an dieser Stelle nichts weiter sagen.
Oder meinst du D&D-CRPGs wie Neverwinter Nights?
Die sind meiner Meinung nach hart an der Grenze, vor allem die beiden Icewind Dale-Teile.
Vielleicht sollte mich meine Definition noch auf "ohne jegliche Rätsel" erweitern. ;)
Ich würde Diablo & Co als Action-Spiele mit Rollenspielanleihen bezeichnen. Die D&D-CRPGs sind nun beim besten Willen keine Action-Spiele.
Aber das wird jetzt wohl etwas zu sehr OT.
Zum Thema "nach Konsolenvorbild gestrickt":
Ok, aber das Spiel war jetzt nur als Beispiel gedacht, und wenn es auf Konsolen ähnliche Strategietitel gibt, werde ich sie mir gerne mal ansehen.
Allerdings liebe ich Spiele wie "Civilization", "Master of Orion" und die "Total War"-Reihe. Ich möchte sehr stark bezweifeln, dass es ähnliches auf den Konsolen gibt.
UND ich habe noch von keinem Spiel gehört, das kostenlos für Konsolen erhältlich ist.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Und ja, BfW läuft mit Sicherheit auch auf PCs, die man nicht gerade als High-End bezeichnen kann. Das macht ein Spiel in meinen Augen aber nicht automatisch besser oder schlechter, ebensowenig wie der Bedarf an Grafikhardware von Übermorgen. Was für mich zählt, sind Dinge wie interessante Story, Freiheit zum Experimentieren und/oder Erkunden, Spannung, Anspruch und Tiefe.
Ok, Konsolentitel bieten diese Dinge wahrscheinlich auch, aber wie ich oben schon erwähnte: für mich i.d.R. falsches Genre.
Auch diese Japano-RPGs geben mir nichts. Die Kämpfe fand ich bisher immer öde, Story und Setting sind für mich bisher immer zu uninteressant gewesen.
Aber das ist natürlich Geschmacksache.
-
Also mal meine 2 Cent zum Thema:
Ich bin seit Jahren sowohl PC- als auch Konsolenspieler, weil ich einfach der Meinung bin, dass beide Plattformen genug Vor- und Nachteile haben und es immer drauf ankommt, was man gerade will.
Zum PC: MMORPGS, Echtzeit-Strategie und 3D-Shooter sind meiner Meinung nach mit Keyboard und Mouse besser zu steuern als mit einem Gamepad. Würde niemals C&C3 für die Xbox360 spielen wollen... Dass der PC mittlerweile grafisch wieder die Nase vorn hat ist wohl klar. (Entsprechende Hardware vorausgesetzt.)
Zur Konsole: Es ist einfach wesentlich entspannter auf der Couch vorm Fernseher zu sitzen und zu daddaeln, als vorm PC. Ausserdem gibt es für konsolen Spiele, die es in der Form auf dem PC nicht gibt, oder nur in eingeschränkter Form. Besonders wenn mal Freunde vorbeikommen sind Spiele wie Singstar, Guitarhero, oder MarioParty wirklich witzig. Sowas würd ich nie am PC daddeln wollen. Schade finde ich, dass durch die Internetfähigkeit der Konsolen mittlerweile die Qualität der Spiele leidet und auch hier mit Patches und Bugfixes nachgebessert wird. Früher war "einlegen und losdaddeln" ein definitives Argument.
-
AlDass der PC mittlerweile grafisch wieder die Nase vorn hat ist wohl klar.
So klar ist das nicht, soweit ich gehört habe, sieht z.B. Colin McRae Dirt auf den Konsolen besser aus als auf jedem Pc - richtiger Bildschirm vorrausgesetzt. Kann mich da aber auch irren.
Auf jeden Fall soll GRAW2 besser aussehen, das liegt aber an der anderen Programmierung.
-
Auch diese Japano-RPGs geben mir nichts. Die Kämpfe fand ich bisher immer öde, Story und Setting sind für mich bisher immer zu uninteressant gewesen.
Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Also, meine Zustimmung hast du.
-
Auch diese Japano-RPGs geben mir nichts. Die Kämpfe fand ich bisher immer öde, Story und Setting sind für mich bisher immer zu uninteressant gewesen.
Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Mhm, also so auf anhieb fallen mir an Offline Rpgs in denen es ernsthaft Kämpfe mit Gruppentaktik gab nur Final Fantasy 12 und Enchanted Arms ein.
Aber den "Gewinnen-Skill" aktivieren und 30 mal mit draufhauen macht natürlich auch Spaß. Ich spiel ja schließlich auch Diablo 2.
-
So klar ist das nicht, soweit ich gehört habe, sieht z.B. Colin McRae Dirt auf den Konsolen besser aus als auf jedem Pc - richtiger Bildschirm vorrausgesetzt.
Das ist bei neuen Konsolengenerationen nicht ungewöhnlich. Durch die im Schnitt bessere verfügbare Hardware können Spiele mit technisch besserer Grafik rausgebracht werden. Das relativiert sich mit der Zeit durch die fortschreitende Hardwareentwicklung bei PCs. Die Grafik auf der Konsole wird zwar auch besser mit der steigenden Erfahrung der Programmierer, aber das macht in der Regel den Hardwarevorsprung des PC nicht wett, so dass Colin McRae Dirt 2 (Dirtier? ... whatever ;)) auf dem PC wieder besser aussieht als auf der Konsole.
Das war im Grunde bei allen Konsolen Generationen so. Ich kann mich da noch an Aussprüche erinnern wie "Das N64 hat soviel Rechenpower, da kommen PCs in zehn Jahren nicht ran!" :D
Bluerps - der weder Konsolen noch PCs bevorzugt, sondern der einfach nur zocken will :)
-
Ich halte es wie Bluerps, wieso VS wenn man beides haben kann?
Shooter und Strategie auf PC, AnimeRPGS, Renn-,Prügel-,Gitarren-, Sidescrollerspiele auf Konsole
-
Ich halte es wie Bluerps, wieso VS wenn man beides haben kann?
Shooter und Strategie auf PC, AnimeRPGS, Renn-,Prügel-,Gitarren-, Sidescrollerspiele auf Konsole
Ich mach nichtmal so eine Einteilung. Gezockt wird, was Spaß macht und lustige Shooter auf einer Konsole sind mir genauso schon untergekommen wie ein RPG im Konsolen-stil auf dem PC.
Bluerps
-
war nur ein Beispiel für die Ungläubigen Massen ;)
-
Das wir Multiplatformer sowieso die einzig wahren Nerds sind, ist ja sowieso klar. Ich hätte es vielleicht in "Vor- und Nachteile von Konsolen bzw. Pc´s" umebenennen sollen, aber das ist nicht reißerisch genug ;)
-
wer weniger als 6 unterschiedliche Plattformen hat ist sowieso schonmal raus ;D
-
Ich denke allmählich, dass die Vorleiben massiv vom Spieler-Typ abhängig sind. Damals, als Dinosaurier die Erde beherrschten, habe ich vom Atari 2600 über das Sega Master System II den Sprung von der Konsole zum PC gemacht - und dort immer die Spiele gefunden, die mir gefallen. Noch nicht einmal auf die wuseligen Jump 'n' Runs musste ich verzichten.
Hm, wenn ich auf Beat 'em Ups und Autorennspiele stehen würde, käme ich vermutlich auch nicht an einer Konsole vorbei. Aber derzeit gibt es nichts, was ich spielen muss und exklusiv den Konsolen vorbehalten wäre - daher ist der Druck gering, zusätzlich eine oder mehrere Konsolen anzuschaffen. Wechseln kommt gar nicht in Frage, denn viel zu viele Dinge, die ich am PC schätze, gehen auf Konsolen (noch) gar nicht.
Noch ein Wort zur Milchmädchenrechnung, wie viel es angeblich kosten soll, seinen PC für die jeweils aktuellsten Spiele fit zu halten. Auf 600 Euro alle zwei Jahre komme ich da nicht einmal, wenn ich's darauf anlegen würde. Die CPU wird zunehmend unwichtiger für Grafik-intensive Spiele, da die GPU und der Speicher der Grafikkarte die Leistungen erbringt. Also ist, um up-to-date zu sein, erst einmal nur eine neue Grafikkarte fällig, die mit 200 bis 300 Euro zu Buche schlägt - und dann hat man bereits ein Modell, dass einem für zwei bis drei Jahre Ruhe beschert. Dazu kommt dann maximal noch ein Hunni für etwas mehr Arbeitsspeicher, und man ist mit maximal 400 Euro (gehobener Anspruch) dabei.
Klar, das reicht nicht für Geeks, die meinen, das die Qualität eines Spiels in dreistelligen Framerates gemessen werden muss, während sich die Fachwelt einig ist, dass bereits ab 40fps für das geübteste menschliche Auge ein absolut flüssiges Bild entsteht. Aber man muss ja noch in seiner Clique mit seiner Hardware posen können ...
-
Tja. Für 1200 euro hat man also 6 Jahre Pc oder sagen wir 800, wenn wir 3 Jahre pro Aufrüstung annehmen.
Einen Wii bekomme ich für 240 Euro. 4 Jahre wird der schon mindestens halten - wenn ich da noch ein bisschen draufschlage, für Controller etc., sinds vielleicht 400, sagen wir 600 für die 6 Jahre.
Und wiegesagt, meine Playstation 2 hat für 300 Euro 6 Jahre gehalten, und es kommen immer noch aktuelle Spiele für raus.
Das die PS3 zumindest bisher ein sehr fragwürdiges Preis-Leistungs-Verhältnis hat, ist klar, aber dass das nicht sonderlich gut aufgenommen wurde spricht auch dafür, dass das wohl für Konsolen nicht typisch werden wird.
-
Also, meine Zustimmung hast du.
Von mir erntet er da nur kopfschütteln. ;)
@Stefan:
Hm naja RPGs ohne "I win button" gibt es aber auf beiden seiten der Welt wenige.
Außer den WoW Endgame Fights würde mir da jetzt nicht "westliches" einfallen.
Aber ich übersah:
Spiele, bei denen man nur Monster totklickt, Sachen einsammelt und irgendwelche Spielwerte steigert, sind KEINE Rollenspiele! Auch dann nicht, wenn man dabei bestimmte Aufgaben/Quests lösen muss!
Es gibt ja garkeine Pc/Konsolen RPGs. ;D
-
Spiele, bei denen man nur Monster totklicktwürfelt, Sachen einsammelt und irgendwelche Spielwerte steigert, sind KEINE Rollenspiele!
Per definition von Computerspielen, haben diese Spiele zumindest RPG-Elemente.
-
Nach den Kriterien sind Rollenspiele:
-ThousandArms(PSX)
-Sims
-SecondLife
-
Hm naja RPGs ohne "I win button" gibt es aber auf beiden seiten der Welt wenige.
Außer den WoW Endgame Fights würde mir da jetzt nicht "westliches" einfallen.
Ja, in der tat sehr wenige. Die von mir gennanten Offlinespiele sind von der Warte aus betrachtet jetzt auch nicht Die Reißer, aber die haben zumindest echte, takitische Elemente integriert.
Und ohne in anderen, modernen MMorpgs bisher aufs Maxlevel gekommen zu sein nehme ich mit gutem Willen mal an, dass die auch schon ähnliches haben.
Die stick+afk Massenevents in Everquest, Daoc und wie sie alle heißen müssen dagegen ja lächerlich gewesen sein.
Edit:
Ich hätte es vielleicht in "Vor- und Nachteile von Konsolen bzw. Pc´s" umebenennen sollen, aber das ist nicht reißerisch genug ;)
Richtig so! So Larifari-Weichspül-Politschkorrekteaussagen brauchen wir hier nicht! ;)
-
Nach den Kriterien sind Rollenspiele:
-ThousandArms(PSX)
-Sims
-SecondLife
Korrekt! Bzw enthalten RPG Elemente.
Ich persönlich mag Konsolen:
Einschalten - Zocken!
Keine Installationen etc. :d
-
Ich hatte nie ne Konsole, war auf dem PC auch nie ein echter Zocker (ab und an mal, aber nur Singleplayerspiele mit klar definiertem Ende) - aber ich bin von meinem (meiner?) Wii hellauf begeistert. :)
-
Seit etwa 4 Monaten Konsolen Fan! :D
Ich spiele allerdings nur selten alleine Konsole. Eigentlich kommt meine PS2 nur an, wenn grad n Kumpel vorbeischaut. Und da liegen auch die Vorteile: Anstellen, DVD rein, Pads verteilen und zu zweit (oder mit mehreren) kurzweiligen Spaß haben!
Ich steh nicht so auf die Einzelspieler-sachen, weswegen ich auch wohl nie PC-Zocker war...
-
Ich steh nicht so auf die Einzelspieler-sachen, weswegen ich auch wohl nie PC-Zocker war...
Ich hab am PC nur die Einzelspielerdinger gemocht. Zumindest manche. Die waren auch irgendwann zu ende. Mich immer wieder Online verabreden und CS oder Q3A oder so zocken bis zum abwinken, dafür konnte ich mich nie erwärmen.
-
Ich habe beides: Ein PC/LAPTOP und eine CUBE...
Tatsache ist, dass es mehr Jump-And-Runs, Beat-Em-Ups und Funspiele auf Konsolen gibt.
Tatsache ist auch, dass man Konsolentitel nicht installieren/patchen muss.
Aber dafür finde ich Ladezeiten in manchen Konsolentiteln unverschämt lang. Vielleicht liegts auch nur an den Spielen, die ich besitze, aber wenn ich vor jedem Level erstma aufs Klo gehe, ists aus mit dem Spass.
-
Also ich zocke auf beidem. Wobei ich mich langsam abr sicher vom PC als Spielgerät verabschiede. Ich habe einfach keinen Bock mehr aufzurüsten. Jetzt wo RPGs im Stil von Oblivion oder Two Worlds auch auf der Konsole zu haben sind wird die Konsole langsam echt zu einer Alternative. Im Netz zocke ich eigentlich so gut wie gar nicht. Sportspiele habe ich wenn dann nur auf der Konsole gezockt.
Das mit dem Patchen von Konsolentiteln wird wohl spätestens die Konsolengemeinde einholen wenn die Onlinedienste von Xbox360 und Co. umfangreich genutzt werden. Dann läufts genau so wie auf dem PC. Speil überhastet herausbringen und von den Kunden testen lassen, Patch nachschieben und zum Download bereitstellen.
-
Tatsache ist auch, dass man Konsolentitel nicht installieren/patchen muss.
Nee, das ist keine Tatsache, sondern Wunschdenken. ;)
Eine Tatsache wäre, dass man Konsolentitel nicht installieren/patchen kann. Oder richtiger, es bisher nicht konnte, denn allmählich wird es eben doch aktuell und sogar interessant.
Aber der Knackpunkt ist eher, dass Konsolentitel für eine homogene Hardware-Umgebung programmiert werden, und dadurch natürlich die Notwendigkeit für viele korrigierende Patches entfällt. Trotzdem gab es auch bei Konsolentiteln immer wieder mal mehr oder weniger ärgerliche Bugs, die man jedoch mangels Möglichkeit nicht beheben konnte. Nun werden die Ansprüche größer, die Spiele komplexer, die Konsolen auch und das Patchen wird möglich und auch nötig.
Was das Installieren angeht: Die Zeit, die man spart, wenn man nicht installiert und von einem ROM-Datenträger spielt, fallen in Form von längeren Zugriffs- und Ladezeiten wieder an und summieren sich in dem Maße, wie man das Spiel nutzt.
Der Spagat der Hardwarekosten zwischen PC und Konsole verändert sich auch wieder beträchtlich: Mindestens 400 Tacken werden nun wieder fällig wenn man in Sachen Playstation up to date sein will. Für die kommende Spiele-Generation auf dem PC fallen bei heutigen HighEnd-Rechnern gar keine zusätzlichen Kosten an. Wessen System darunter liegt, braucht eventuell eine neue Grafikkarte und ggf. etwas mehr RAM, was ebenfalls auf (maximal) 400 Euro hinaus läuft. Allerdings mit Abwärtskompatibilität.
Fazit: Kosten-/Nutzen-Rechnungen ergeben allenfalls in der Momentaufnahme einen Vorteil entweder für die Jünger von PC's oder Konsolen. Ich vermute ganz stark, in langfristigen Rechnungen nimmt sich das jeweils nicht viel, womit wir wieder bei dem Punkt der persönlichen Vorleiben sind, die bei der Entscheidung den Ausschlag geben. Nun ja, außer bei denen, für die keine Entscheidung nötig ist, weil sie sich das Zocken gerne mal etwas mehr kosten lassen und sich einfach alle Plattformen anschaffen. >;D
-
Ein heutiger High-End Rechner ist aber um einiges teurer, wenn man ihn auf seien Laufzeit umrechnet - wenn man jetzt davon absieht, dass man auch mit einem Highendrechner, der 6 Jahre alt ist möglicherweise, abe rnicht unbedingt neue Spiele ruckelnd und mit Minimaleinstellung spielen kann ;)
Meine Playstation 2, die ich vor ich glaube secheinhalb Jahren gekauft hab hat mich damals so umgerechnet (noch DM) 300 Euro gekostet hat, bekommt immer noch auf sie zugeschnittene Exklusivtitel.
Versuch das mal mit einem Pc, der vor sechseinhalb Jahren 300 Euro gekostet hat :P
(Und ja, die neuen Konsolen kosten noch etwas mehr, aber die PS3 ist ja ab demnächst auch für 400 Tacken zu bekommen - und das ist die teuerste der Konsolen).
Mein "Highend-Rechner" hat mich allein 1200 Euro gekostet - und ich bezweifle, dass dessen Zyklus so lange ist, wie der PS3-Zyklus sein wird - wenn die einigermaßen anläuft in nächster Zeit.
Was man aber sagen muss: Du hast recht mit der Abwärstkombatibiltät, die fällt bei den neuen PS3-versionen ja leider weg. Wenn man die kosten einer PS3 allerdings mit den Aufrüstkosten beim PC vergleicht, dann kann man ja auch so rechnen, dass man möglicherweise seien alte PS2 noch besitzt. Und die ist abwärtskompatibel.
-
wer weniger als 6 unterschiedliche Plattformen hat ist sowieso schonmal raus ;D
Gameboy,Super NES, Sega Saturn,Sega Dreamcast,PS one,PS II,PC
Bin also drin ;D
Ich bin ein Konsolero .Ich hab fast 400 Spiele von denen ich einige immer noch spielen muss.
Es gibt für mich nichts schöneres als Abends,wenn Ich Streß bei der Arbeit habe, ein Spiel einzulegen,mich gemütlich in den Sessel zu fleetzen,Tasse Kaffee in der Nähe,(Irgendwann kommen meine beiden Katzen an) und loszuzocken.Am liebsten Konsolen RPGs(die keine richtigen RPGs sind,aber trotzdem so genannt werden ;))
Grafik ist für mich Sekundär.Spielwitz ist Entscheidend . Ich kann mich genauso über Suikoden I wie über Suikoden IV freuen und Vandal Hearts ist genauso Spassig wie Champions of Norrath
und zum Thema Kosten: Auf Trödelmärkten oder in Computerspieleläden finde Ich immer wieder mal ein Konsolenspiel für 5-10 € oder gebe mal 25€ für einen Import aus . 70€ ::) (nur ein einziges Mal und zwar für Lunar Silver Star ,die Box ist aber inzwischen 200€ Wert)
JahtaHey
Medizinmann
-
Ein heutiger High-End Rechner ist aber um einiges teurer, wenn man ihn auf seien Laufzeit umrechnet - wenn man jetzt davon absieht, dass man auch mit einem Highendrechner, der 6 Jahre alt ist möglicherweise, abe rnicht unbedingt neue Spiele ruckelnd und mit Minimaleinstellung spielen kann ;)
Hm, ich habe für Hardware in den letzten sieben Jahren ziemlich genau 1600 Euro ausgegeben. Das relativiert sich noch dadurch, wenn man berücksichtigt, dass ich mobile Lösungen (sprich: Notebooks) angeschafft habe, die bei vergleichbarer Ausstattung ein Stück teurer ausfallen - ich wollte für Beruf und Privatvergnügen, für zuhause und unterwegs nicht verschiedene Geräte haben.
Ich konnte zu jedem Zeitpunkt die aktuellsten Spiele zocken, ohne auf deren Minimaleinstellungen zurückgreifen zu müssen - ich hatte immer eine Grafikpracht, die den Vergleich mit der PS2 nicht scheuen musste. Das gilt für heutige Titel sowieso, da man den Neuerscheinungen für die PS2 - wenn man ehrlich ist - heute eben doch ansieht, dass die Fähigkeiten dieser Konsole inzwischen überholt sind.
Für das Geld hatte ich immer ein Arbeits-, Spiel- und Multimediagerät, das allen meinen Ansprüchen genügte, dass ich überall mit hinnehmen konnte und das nichts weiter brauchte als eine Steckdose, um volle Leistung zu bringen. Als Playstation-Jünger hätte ich mir natürlich Notebooks zulegen können, die nicht spieletauglich, also günstiger gewesen wären und damit hätte ich damals sicherlich auch einige hundert Euro gespart - die ich spätestens jetzt wieder reinbrettern müsste, um die PS3 anzuschaffen. Ich vermute aber, dass sich die Kosten bereits vorher amortisiert haben, weil PC-Spiele gelegentlich günstiger sind, grundsätzlich aber einem schnelleren Preisverfall unterliegen.
Mit einer Desktop-Lösung wäre ich sicherlich noch günstiger gefahren.
Ein unbegrenzt spieletauglicher Rechner kostete zur Markteinführung der PS2 umgerechnet ungefähr 400 bis 450 Euro - ein Mehr, das sich nach ungefähr vier bis acht angeschafften Spielen ausgeglichen hätte.
Dieses Gerät hätte rund zwei Jahre später das erste Hardware-Update nötig gehabt, um die neue Generation von Spielen auf einem Level zu ermöglichen, der über dem der PS2 liegt. Der geneigte Zocker bezahlt also seine 200 Lappen und rüstet Grafikkarte und RAM auf.
Der PS2-Besitzer kann nicht aufrüsten. Er bekommt zwar weiter neue Spiele, nur sind diese lediglich vom Datum her neu - auf technische Neuerungen in Sachen Grafik und Sound muss er verzichten. Womöglich kann er darauf sogar gut verzichten - aber das könnte der PC-Besitzer auch. Auch für den PC erscheinen immer noch genug Titel, die dem bisherigen Stand der Hardware Rechnung tragen.
Fest steht jedoch, dass der PC-Besitzer die Wahl hat, ob er beim Wettrüsten mitmachen möchte.
Nun hast Du seit vier Jahren mit veralteter Hardware gespielt und warst damit offenbar zufrieden. Als PC-Spieler bin ich ebenso lange mit im Prinzip obsoleter Hardware ausgekommen und war ebenfalls zufrieden - verdammt, es gibt jetzt noch so viele gute ältere PC-Spiele (und natürlich auch welche für die PS2), dass man im Prinzip dabei bleiben könnte.
Dummerweise gibt es aktuelle Titel, die genug Reiz ausübten, dass ich mir vor einiger Zeit ein neues HighEnd-Notebook gegönnt habe. Ich rechne damit, dass ich damit zwei bis drei Jahre auskomme, bevor aktuelle Titel so hungrig nach Hardware geworden sind, dass ich wieder wechseln müsste.
Der Gag ist: Als ich mir ein neues Gerät kaufte, habe ich mein altes verscheuert und damit das Neue teilweise gegenfinanziert. Das ist kein Problem, denn den alten Spielen ist es egal, ob ich mein Notebook gewechselt habe, so lange ich ihnen darauf die gewohnte Umgebung liefern kann.
Du hingegen musst dank der Geschäftspolitik von Sony Deine PS2 behalten, um Abwärtskompatibilität zu gewährleisten - ganz zu schweigen davon, dass kaum jemand Dir das "alte Teil" abnehmen würde, zumal es nicht einmal als reines Arbeitsgerät zweitverwertbar ist. Außerdem brauchst Du, wie Du beiläufig erwähnt hast, trotzdem noch einen leistungsfähigen PC nebenher, womit ich de facto ohne Spaßverlust eine komplette Konsole eingespart habe.
Der langen Rede kurzer Sinn: Kosten und Nutzen lassen sich nicht pauschal auf eine Laufzeit hochrechnen.
- Der Gelegenheits-Zocker, der keinen PC-Arbeitsplatz braucht, kauft sich eine gute Konsole seiner Wahl und ist damit glücklich, so lange sie läuft und er Spiele dafür bekommt.
- Wer nicht auf bestimmte Titel abzielt, die nur für bestimmte Konsolen erscheinen, aber gerne mal spielt und ohnehin einen PC-Arbeitsplatz braucht, ist mit einem guten PC, den er vielleicht alle Jubeljahre mal dezent aufrüstet, gut bedient.
- Der Hardcore-Zocker, der jedes aktuelle Spiel spielen muss, wird sich jede Plattform zulegen, die dafür erforderlich ist.
- etc. p.p. ...
-
Ich werde hier keine Posts zerpflücken, kann aber sagen, dass ich, der ich wie du bemerkt hast sowohl einen Pc als auch Konsolen nebenher betreibe, das Gefühl habe, mehr Geld dafür auszugeben mich im PC-Sektor auf dem neuesten Stand zu halten, wie bei den Konsolen.
Das kann aber natürlich auch an meinen Gewohnheiten liegen, oder daran, dass ich nicht genau durchgerechnet habe.
Ist ja eigentlich auch völlig egal.
-
Ich brauche keine Konsole, denn ich bin von den Spielen her mit dem PC gut versorgt, gleichzeitig bietet er mir alle Anwendungen die ich brauche, wie etwa Sequencer, Audio und Bildbearbeitung, Internet-Telefonie oder Html-Editor sowie eine relativ große Palette von freier Software.
-
Konsolen untereinander Haben hier hier abgehakt:
I've never really understood the almost crusader-like fervor that consoles attract. Most people would say it's because your mum is only prepared to buy you one console, and if it turns out you didn't pick the winner the best thing to do is go into denial until the very fabric of reality spontaneously changes, because God knows that's more likely to happen than you admitting fault. Speaking as a person who is white enough to afford all the consoles, this is probably the most balanced generation of all time, with it all coming down to what you personally want from a console.
The Wii is an excitable little yappy bastard, good with children but a little exhausting.
The PS3 is a big dependable black monster, slow, but lovingly bringing in your slippers every morning.
And the 360 is just a good all rounder that only occasionally pisses itself and dies.
;D
Ansonsten wie schon gesagt: Konsole=für mich günstiger als PC-Upgrade.
PC nutze ich nur für bestimmte Onlinegames und Anwendungen.
-
High-End PC + Monitor = 2000 Euro.
Konsole + Fernseher = 1000 Euro.
PC hält 2 Jahre und ist dann nicht mehr High-End.
Konsole hält ca. 3 - 4 Jahre.
Fernseher hält 5+ Jahre.
Der PC hat natürlich einen Vorteil, den Konsolen immer nur kurzzeitig innehaben: Die Grafik. Die letzte Konsolengeneration konnte da kurzfristig mal drüber hinwegtäuschen, aber der PC erholte sich binnen kürzester Zeit.
Das beste Beispiel was ich habe ist Fallout 3. Auf der XBox sieht es wirklich gut aus, aber auf dem PC sind das gerade mittlere Einstellungen.
Die Konsole hat eine einfache Bedienbarkeit und hat nach meiner Erfahrung weniger Bugs als heutige PC-Spiele. Rennspiele machen mir auf der Konsole weit aus mehr Spaß als auf dem PC, der größte Vorteil für mich ist aber der riesige Bildschirm, genannt Fernseher.
Ich bin kein Konsolen-Crusader, sondern habe einfach andere Vorstellungen wie jemand, der lieber am PC spielt.
-
PC hält 2 Jahre und ist dann nicht mehr High-End.
Konsole hält ca. 3 - 4 Jahre.
Fernseher hält 5+ Jahre.
was meinst du bei der Konsole mit "hält"? Hält bevor sie auseinander fällt oder hält ihren High End Status?
Eine Konsole hält ihren High End Status nicht länger als der PC, die Ansicht hört und liest man aber immer wieder.
Wenn in 2 Jahren mein PC überholt ist, weil ein besserer PC draussen ist, ist dieser neue PC automatisch auch besser als die alte Konsole, ist doch klar, sie halten also genau so lange. Mit dem Unterschied, daß der PC bei gleichem Kaufdatum schon bessere Graphik hat, man könnte also sagen die Konsole hält kürzer.
Wenn man sich jetzt die Kosten der Konsolenspiele anguckt bleibt vom Bonus der Konsolen nicht mehr viel über.
Eigentlich nur die einfache Handhabung.
Wenn es allerdings das Laufenlassen der Spiele betrifft, da hält der PC auch genauso lange wie die Konsole. Klar, die neuen Spiele laufen dann nicht mehr auf high End Einstellungen, aber die Graphik bleibt ja auf dem Status des Kaufdatums, und die Grapik der Konsolenspiele verbessert sich ja auch nicht mehr.
-
Ich spiele einfach viel lieber und bequemer an einer Konsole als an einem PC...Außerdem gibt es immer mal wieder Exklusivtitel für Konsolen die eben NICHT auf PC erscheinen...und wenn doch, dann meist noch mit langer Wartezeit. Und oft sind es genau diese Titel die mich ansprechen.
-
klar, das ist dann Geschmackssache. Dachte es ginge um objektive Vor und Nachteile.
PC hat natürlich den Nachteil der Kopieschutze, die nur die Käufer behindern
Exklusivtitel ist auch kein richtiges Argument:
und ich ärgere mich ja auch noch bis heute schwarz, Uncharted auf dem PC nicht spielen zu können. :(
Aber es gibt ja auf beiden Plattformen exklusivtitel, ob die mir gefallen oder nicht ist ja kein Kriterium.
-
Ich finde schon das Exklusivtitel durchaus ein Argument sein können. Ich zum Beispiel bin großer Wrestling-Games Fan...ich guck das zwar schon lange Jahre nicht mehr, aber die Spiele find ich immernoch super. Auf dem PC gibts aber sowas gar nicht (bzw. nur wirklich mies)...wenn ich sowas Spielen möchte, dann muss ich auf ne Konsole zurückgreifen.
-
Preis:
Ich brauche schon für meine sonstigen Hobbies und für meinen Beruf einen PC. Für Rollenspiel, Bildbearbeitung, etc. D.h. selbst wenn ich mir eine Konsole zum Zocken zulege, benötige ich immer noch einen PC. Für mich persönlich stellt sich die Preisfrage daher anders, als oft vorgerechnet. Für mich stellt sich die Frage ob die Konsole billiger ist, als der Mehrpreis eines Spiele-PCs gegenüber eines reinen Arbeits-PCs. Und das ist bei mir nicht der Fall. Der Preis ist in etwa vergleichbar.
Steuerung:
Es gibt Spiele, die sind einfach nicht für Konsolen gedacht. Echtzeitstrategie und Ego-Shooter gehören für mich dazu. Ich spiele beides gerne, nach ausdauerndem probieren muss ich aber eingestehen, dass ich die Steuerung mit Gamepad in die Tonne treten möchte. Wer Halo auf der Konsole spielen möchte, bitte schön. Aber Shooter spielen sich am PC wirklich viel, viel besser. Auch Action-Rollenspiele und Online-Rollenspiele möchte ich nicht auf der Konsole spielen. Ein Kollege steht auf FFXI auf der XBox 360. Sorry, aber da würde mir die Stimmung wegbrechen. Renn- und Prügelspiele sind mir hingegen auf der Konsole lieber. Die zocke ich doch nicht in Büßerhaltung vor dem PC. Die muss man in GROß vor dem Fernseher erleben!!!
Spiele:
Software sells Hardware. Die Konsolen haben viele schöne Exklusivtitel. Schön gemacht, stimmungsvoll, wirklich schön. Aber sie reizen mich alle nicht. Alle, bis auf eines: Soul Calibur IV. Alleine dafür kämpfe ich schon lange mit mir, mir eine XBox360 Arcade zuzulegen. Aber ich zahle doch keine 200 Euro für ein Spiel!!! Für das einzige Spiel, das mich tatsächlich bei einer Konsole reizen würde.
Innovation:
Okay, Innovation erlebt man eher auf einer Konsole, als auf dem PC. Die Wii habe ich mir wirklich wegen Wii-Fit zugelegt und ich mag es (war quasi beim Kauf der Küche dabei, fragt nicht weiter). Auch Spiele wie Katamari, Colossus, etc. sind abgefahren und sowas erlebt man sehr selten auf dem PC. Da muten "Innovationsperlen" wie Portal und "World of Goo" eher altbacken an.
Fazit:
jedem das Seine. Wer nicht gerade Shooter- und Echtzeitstrategiefan ist, der mag auf der Konsole glücklich werden. Für mich sind die Fingerbrecher aber nicht gemacht. Ich schaue neidisch auf meine Kollegen, die SCIV spielen, aber wenn ich wieder in Azeroth grinde, mit meinem Pyro Spione abfackle oder in Starcraft meine Replays ansehe, dann weiß ich, dass der PC MEINE Konsole ist.
Eindeutig.
-
@Tom: zu Exklusivtiteln: natürlich sind sie ein Ausschlusskriterium aber eben nur ein persönliches. Konsolen werden nicht allgemein besser als PCs, weils dort Wrestlingspiele gibt, denn es gibt auch auf PCs Exklusivtitel. Das ist alles.
-
Jo, das stimmt schon. Allerdings kann man mit diesem Argument so ziemlich die komplette Diskussion sein lassen ;) Persönlicher Nutzen spielt nämlich eigentlich bei fast allen Punkten ne Rolle. Brauch ich jetzt nen PC zum arbeiten? Surfen kann ich mittlerweile auch mit den Konsolen. An die PS3 kann man sogar USB-Maus und USB-Tastatur anschliessen (wie das bei den anderen Konsolen ist, weiss ich nicht). In den Spielen funktionieren diese zwar noch nicht, aber ich denke dass ist auch nur eine Patch-Frage, wahlweise Spielfrage. Bugs können mittlerweile auch mit Patches behoben werden (was nicht immer ein Vorteil ist) und es gibt sogar mittlerweile für viele Spiele Download-Content (sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig).
Als Multimediacenter kann es die PS3 derzeit durchaus mit einem PC aufnehmen. Ok, Grafikmässig wird der PC immer weiter vorne stehen...oder zumindest die Konsolen nach einiger Zeit immer einholen. Aber da Grafik für mich zwar "nett" ist, aber ich auch mit Grafik aus dem C64 Zeitalter klarkomme, wenn das Spiel gut ist, ist das für mich persönlich kein Beinbruch ;).
-
Bei mir ist das ziemlich unterschiedlich...
Echtzeitstrategie oder Online-Rollenspiele sind zur Zeit einfach auf die Tastatur-Maus-Kombination zugeschnitten und daher in jedem Fall ein Punkt für den PC. Auch bei Shootern hat man mit der Maus große Vorteile. (Wenngleich ich bei Gears of War auf der XBox360 keine Probleme hatte).
Prügelspiele, Rennspiele, Rollenspiele (und Action-RPGs) und sonstige Action-Spiele sind für mich auf jeden Fall Konsolenware.
Generell spiele ich lieber auf der Couch vorm großen Fernseher, als am Schreibtisch vorm PC. Und für mich ist es auf jeden Fall ein Vorteil, dass ich weiss, dass Konsolenspiele (in der Regel) flüssig laufen und ich das Teil nur reinschieben muss, um direkt loszulegen.
-
Bei PC Spielen ist es so: Du kaufst dir ein aktuelles Spiel. Vorher musst du erstmal die agnzen Systemvoraussetungen checken und überlegen, ob du dir nicht neue Hardware kaufen müsst. Dann musst du nachsehen, ob du auch die Grafikkarte hast, die vom Spiel gefordert wird. damit meine ich nicht die Leistung, sondern die Marke.
Wenn du es geschaft hast, ein Spiel zu finden, dass bei dir funktioniert, darfste daheim erstmal alle Treiber updaten. Die Installation des Spieles dauert auch wieder Zeit. Dann Darfste im internet nach neuen Patches für das Spiel suchen, damit es wirklich funktioniert. Wenn du nun Glück hast, klappt es auch.
Bei MMORPGs ist es noch schlimmer. Wenn du das Teil nicht sofort nach dem Release gekauft hast, darfst du dir zig Gigabytes an updates runterladen. Als ich WoW gekauft habe, waren es 4 GB! Bei Age of Conan hat ein Update sogar zu Bluescreens of Death geführt, weil ich eine andere Grafikkarte hatte, als die Firma wünschte.
Und nun zu Konsolen. Du gehst in den laden, guckst in das Regal, wo die Spiele für deine Konsole sind, kaufst eins, gehst nach hause, legst die Disk ein und kannst schopn starten. Ohne hunderte GB an patches, updates, etc herunterladen zu müssen.
Für Leute, die 6 Stunden oder mehr am tag spielen, sind PCs sicher toll, aber als Casual Gamer, bevorzuge ich Konsolen. Ich weiß. Casual Gamer ist heutzutage ein Schimpfwort geworden. Aber wir haben heutzutage auch Profigamer, die alle anderen müde belächeln.
Bald braucht man eh ein Studium, um die ganzen Betaversionen, die als Vollversionen auf den Markt kommen, spielen zu können.
Dank der Möglichkeit, Updates und Patches aus dem Internet herunterladen zu können, schmeissen die Firmen halbfertige Ware auf den markt. Bugs können ja später noch korrigiert werden. Als ich noch meinen Amiga500 hatte, mussten die Firmen fertige Spiele liefern, weil es schwierig war, Patches zu liefern. Heute scheißen uns die Firmen auf den Schädel, und wer sich beschwert, wird als Noob beschimpft.
Bei den konsolen hast das Problem (noch) nicht. Aber mit der Internettauglichkeit wird auc da die Faulheit übergreifen.
-
was meinst du bei der Konsole mit "hält"? Hält bevor sie auseinander fällt oder hält ihren High End Status?
Ich tippe auf weder noch.
Es geht bei der "Halten" darum wie lange ein PC oder eine Konsole zum Spielen neuer Spiele geeignet ist.
Beim PC hast Du da den Nachteil, dass die Spiele sich immer am Hardware-High-End orientieren. Das bedeutet, dass Du Deinen PC immer weiter aufrüsten musst, damit die neuen Spiele einigermassen sinnvoll zockbar sind.
Bei der Konsole hast Du das Problem nur, wenn ein Nachfolger auf den Markt kommt. Solange das nicht passiert ist, müssen die angebotenen Konsolenspiele mit der Hardware auskommen, die in der Konsole standardmässig vorhanden ist.
Daher hast Du quasi eine "Halbwertszeit" bei PCs von ca. 2 Jahren und bei Konsolen von ca. 5-6 Jahren (z.B. PS1 1995->PS2 2000->PS3 2006)
-
Wenn man beim PC allerdings nicht das absolute High-End spielen will, kommt man mit klugem Kaufverhalten recht günstig an Hardware und Spiele und kann den PC auch recht lange nutzen.
-
Bei PC Spielen ist es so: Du kaufst dir ein aktuelles Spiel. Vorher musst du erstmal die agnzen Systemvoraussetungen checken und überlegen, ob du dir nicht neue Hardware kaufen müsst. Dann musst du nachsehen, ob du auch die Grafikkarte hast, die vom Spiel gefordert wird. damit meine ich nicht die Leistung, sondern die Marke.
Wenn du es geschaft hast, ein Spiel zu finden, dass bei dir funktioniert, darfste daheim erstmal alle Treiber updaten. Die Installation des Spieles dauert auch wieder Zeit. Dann Darfste im internet nach neuen Patches für das Spiel suchen, damit es wirklich funktioniert. Wenn du nun Glück hast, klappt es auch.
Irgendwie halte ich es nicht für produktiv, das Worts-Case-Szenario zum Regelfall zu machen.
Mein jetziger Rechner erfüllt ganz sicher nicht die Bezeichnung High-End, ist aber - wie man so schön sagt - gut gepflegt. Auch aktuelle Spiele laufen, und das sehr gut. Klar, zuweilen muss ich darauf verzichten, den Ultra-High-Quality-Supidupi-Modus zu verwenden, aber selbst die abgespeckte Grafik ist immer noch schöner als auf jeder Konsole.
Außerdem halte ich es für ein Gerücht, dass bestimmte Spiele die Grafikkarten bestimmter Hersteller benötigen. Vor Jahren gab es mal gewisse OEM-Versuche, die allesamt tüchtig in die Hose gingen, und heute hat man allenfalls die Optimierung für bestimmte Hersteller, die dem Enthusiasten 5 fps mehr bescheren, mit dem er beim Schwanzvergleich angeben kann.
Was die Treiber angeht, kommt es auch sehr selten vor, dass man unbedingt den aktuellsten braucht, damit ein Spiel läuft. Zwar scheint es nach Sichtung einiger Foren so, als wäre das ein maßgebliches Problem, aber dabei ignoriert man die zigtausend übrigen Spieler, bei denen alles reibungslos läuft und die sich deshalb gar nicht zu Wort melden, weil sie mit Spielen beschäftigt sind.
Und wenn von Patches die Rede ist, sollte man auch beachten, dass dies nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance sein kann. Ein Spiel für Konsolen bekommt man so, wie es ist und behält es auch so, wie es ist - eventuell mit allen Bugs, fehlenden Features und ohne jede Möglichkeit, die Verkaufsversion zu erweitern.
Klar ist es verführerisch, eine Plattform zu haben, wo man in den Laden gehen und Spiele erwerben kann, die einfach nur laufen. Aber irgendwann ist die Plattform veraltet und damit auch das, was es dafür an Spielen zu kaufen gibt.
Wenn ich als PC-Spieler neuere Titel zocken möchte, muss kostete mich die spezifische Aufrüstung nicht mehr, als wenn ein Konsolero sich eine neue Konsole anschaffen muss - jedoch mit dem Unterschied, dass ich auf meinem aufgerüsteten PC die älteren Titel trotzdem noch spielen kann, während der Konsolero in der Regel die ältere Konsole anklemmen (und mehrere Geräte vorhalten) muss, um einen liebgewonnenen Klassiker noch einmal zu spielen.
Für wen es nicht immer das "Beste, Schönste und Neueste" sein muss, der spürt zwischen PC und Konsole keinen Unterschied. Er hat seine Plattform und kann alles zocken, was dem Stand dieser Plattform entspricht.
Ein kleiner Vorteil für den PC: Titel für veraltete Konsolen verschwinden irgendwann aus den Läden, ältere Titel für den PC kann man für wenig Geld inklusive sämtlicher Extensions und komplett gepatcht weiterhin erwerben oder sogar kostenfrei herunterladen.
-
Ich kann das mit dem Worst Case Scenario nicht so ganz nachvollziehen: meiner (begrenzten) Erfahrung nach sind Probleme mit Spielen unter Windows die Regel, nicht die Ausnahme. Ich selbst spiele zwar so gut wie gar nicht, aber meine Kinder wollen gelegentlich mal etwas unter Windows spielen. Und da habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich unterschiedliche Direct X-Versionen und ws da sonst noch alles so mit reinspielt ständig gegenseitig auf die Füße treten. Ein Autorennspiel klappt jahrelang perfekt, dann installiert man ein anderes Spiel dazu und das Spiel klappt nicht mehr, lässt sich auch nicht neu installieren und klappt auch nach De-Installation des anderen Spiels weiterhin nicht. Andere Spiele verweigern die Installation oder funktionieren nicht, stürzen ab usw. Das habe ich zu oft erlebt (nicht nur auf einem Rechner, und ich bin überdies durchaus in der Lage, Windows-Systeme gut zu warten, auch wenn dieses System mich mittlerweile quasi anekelt), um es für eine Ausnahme zu halten.
Robin
-
Wenn man beim PC allerdings nicht das absolute High-End spielen will, kommt man mit klugem Kaufverhalten recht günstig an Hardware und Spiele und kann den PC auch recht lange nutzen.
Klar. Ich bin da sogar der Meinung, dass dann der PC günstiger ist, als eine Konsole. Alte Konsolenspiele findet man selten für weit unter 20 Euros...
-
Ein kleiner Vorteil für den PC: Titel für veraltete Konsolen verschwinden irgendwann aus den Läden, ältere Titel für den PC kann man für wenig Geld inklusive sämtlicher Extensions und komplett gepatcht weiterhin erwerben oder sogar kostenfrei herunterladen.
Das ist kein PC-Only Feature mehr. Man kann mittlerweile auch alte Konsolenspiele auf die neue Generation herunterladen für günstiges Geld.
-
Ich tippe auf weder noch.
Es geht bei der "Halten" darum wie lange ein PC oder eine Konsole zum Spielen neuer Spiele geeignet ist.
Beim PC hast Du da den Nachteil, dass die Spiele sich immer am Hardware-High-End orientieren. Das bedeutet, dass Du Deinen PC immer weiter aufrüsten musst, damit die neuen Spiele einigermassen sinnvoll zockbar sind.
Bei der Konsole hast Du das Problem nur, wenn ein Nachfolger auf den Markt kommt. Solange das nicht passiert ist, müssen die angebotenen Konsolenspiele mit der Hardware auskommen, die in der Konsole standardmässig vorhanden ist.
Daher hast Du quasi eine "Halbwertszeit" bei PCs von ca. 2 Jahren und bei Konsolen von ca. 5-6 Jahren (z.B. PS1 1995->PS2 2000->PS3 2006
Ja, das hatte ich ja zuletzt vermutet und es war ja wohl auch richtig. Aber das ist eine Milchmädchenrechnung, wenn du einen PC hast laufen die Spiele auf dieser Graphikqualität, du kannst dann zwar nach 2 Jahren nicht mehr auf Maximum stellen aber die Option hast du ja bei Konsolenspielen NIE, d.h., daß die Konsolenspiele nach 5-6 Jahren eben genauso aussehen wie zu dem Zeitpunkt an dem du deinen PC gekauft hast (nur das der PC zu der Zeit vermutlich schon besser aussah) und die PC spiele sehen dann auch noch so aus, weil du eben nicht auf Maximum stellen kannst.
das hatte ich ja oben schon geschrieben.
-
Ein Autorennspiel klappt jahrelang perfekt, dann installiert man ein anderes Spiel dazu und das Spiel klappt nicht mehr, lässt sich auch nicht neu installieren und klappt auch nach De-Installation des anderen Spiels weiterhin nicht.
Der Fall kann sogar beabsichtigt sein. Ich hatte z.B. bei meinem Vater das Problem, dass er Musicmatch als Musikverwaltungsprogramm verwendet und gleichzeitig Lieder von iTunes runtergeladen hat. Ab der 7-er Version von iTunes funktionierte Musicmatch nicht mehr. Es half weder eine Neuinstallation noch eine Deinstallation von iTunes. Bei der Netzrecherche bemerkte ich, dass Musicmatch früher mit iTunes ausgeliefert wurde. Später ist diese Kooperation in die Brüche gegangen und als Reaktion kam die 7-er Version von iTunes raus. Ein Schelm der böses dabei denkt...
-
Ja, das hatte ich ja zuletzt vermutet und es war ja wohl auch richtig. Aber das ist eine Milchmädchenrechnung, wenn du einen PC hast laufen die Spiele auf dieser Graphikqualität, du kannst dann zwar nach 2 Jahren nicht mehr auf Maximum stellen aber die Option hast du ja bei Konsolenspielen NIE, d.h., daß die Konsolenspiele nach 5-6 Jahren eben genauso aussehen wie zu dem Zeitpunkt an dem du deinen PC gekauft hast (nur das der PC zu der Zeit vermutlich schon besser aussah) und die PC spiele sehen dann auch noch so aus, weil du eben nicht auf Maximum stellen kannst.
Äh. Nee.
Die Entwicklung läuft anders. Seit den alten Tagen des C64 war es immer so gewesen, dass bei begrenzter Hardware die Entwicklungsstudios versuchen das Mögliche aus dieser Hardware rauszuholen. Im Gegensatz dazu war es beim PC immer so, dass die Entwicklungsstudios sich nicht mit der Optimierung älterere Hardware rumschlagen, sondern gleich auf den High-End-Sachen entwickeln.
Das hat zur Folge, dass die Bildqualität (usw) der Konsolenspiele für eine Konsole immer besser werden, während Du beim PC eben die Hardware wechseln musst.
Klar. Irgendwann ist auch bei der Konsole Schluss, aber das ist weit später als beim PC.
-
ja, da hast du Recht und das ist auch ärgerlich aber ich habe schon alle möglichen Spiele auf meiner 5 Jahre alten PC-Krücke zum Laufen gekriegt, letztens BioShock und demnächst steht MassEffect an, da mache ich mir keine Gedanken ob es läuft. Und sie sehen genauso aus wie die Konsolenversionen (teilw.sind die Texturen sogar besser ohne, daß icheinen neuen PC hab).
ich glaube nicht, daß es ein Xbox360 Spiel gibt (ist ca. 5Jahre alt oder?), daß nicht bei mir laufen würde.
die Hardwareprobleme bei PCs sind allerdings ein sehr starkes Argument.
-
Hast Du Deinen Rechner zwischendrin aufgemöbelt? (Neue GraKa, Neuer Proz, Mehr Arbeitspeicher usw.)
-
einmal relativ früh, 500MB Ram drauf (weee, 1GB Ram :P)
und einmal ist mir meine Graka kaputt gegangen (Garantie abgelaufen), da musste neue neue rein (ca75Euro), ist aber nicht wirklich besser.
insgesamt hab ich dafür mit TFT ca. 800Euro hingeblättert. Die Xbox kostete damals doch schon fast die Hälfte davon (ohne Fernseher).
-
einmal relativ früh, 500MB Ram drauf (weee, 1GB Ram :P)
und einmal ist mir meine Graka kaputt gegangen (grantie abgelaufen), da musste neue neue rein (ca75Euro), ist aber nicht wirklich besser.
An WoW habe ich gelernt was das Aufbohren von Arbeitspeicher bedeutet. (Diashow->flüssig laufendes Spiel) Unterschätz das nicht.
insgesamt hab ich dafür mit TFT ca. 800Euro hingeblättert. Die Xbos kostete damals doch schon fast die Hälfte davon (ohne Fernseher).
Ein Grund, warum ich mir weder die PS3 noch die XBox360 gekauft habe (400 Euros? Haben die nen Knall?? :o)
-
der Ram hat sich auch voll gelohnt, hat auch nur 35-40Euro gekostet.
und ich zieh mal einen Edit von oben runter:
dazu natürlich tonneweise Spiele, die man nach 3Monaten für 5-10Euro von der Krabbelkiste kriegt (10Euro für Bioshock :d ). Konsolenspiele gehen selten unter 20Euro, bleiben meisst bei 39 hängen.
ich warte z.b. seit 3 Jahren, das SuperMarioBros. für den DS unter 39euro geht.
mit all den Spielen von mir, die sich jetzt locker mit einer Xbox360 messen lassen können hätte ich bei der Konsole (+Fernseher) bestimmt das dreifache gezahlt.
Ausserdem kann ich mir auch immer alte Klassiker für den PC kaufen oder zum Laufen bringen. Bei Konsolen kann ich nicht mal eben ein altes Konsolenspiel aus den 90ern spielen, geschweige denn kaufen.
und um die Spiele gehts ja schliesslich, da hat der PC bis auf die Hardwareprobleme (dazu zähle ich auch kleinen Bildschirm gegenüber großen Fernseher) und vielleicht Multiplayer fast alle Vorteile auf seiner Seite.
-
Wenn es nicht gerade ein TFT-Fernseher ist, ist das "groß" sowieso Augenwischerei: Die Konsole tut ja auch nichts anderes, als ihre voreingestellte Auflösung zu Lasten des Kontrasts auf die Bildröhre zu quetschen. Das kriegen auch PC-Grafikkarten mit entsprechenden Video-Ausgang hin, wie es sie schon seit Jahren gibt - es macht aber keiner, weil ein kleineres, aber dafür gestochen scharfes Bild auf dem Monitor einfach viel schöner ist.
Bei TV-Geräten mit Flachbildschirm ist es dann sogar gänzlich wurscht, ob eine Konsole oder ein PC daran hängt. Abgesehen davon, dass selbst ein älterer PC die maximal mögliche Auflösung eines TFT-Fernsehers sogar ausnutzen kann, während dies bei Konsolen den High-End-Geräten vorbehalten ist. Ganz davon zu schweigen, dass viele Konsolen-Spiele höhere Auflösungen gar nicht anbieten, obwohl ihre native Plattform dabei mitspielen würde.
-
Erstmal spähe ich in die Kristallkugel und prophezeihe, dass die Grenze zwischen PC und Konsolen zunehmend verwischt. Tastatur und Maus für Konsolen gibt es ja wie gesagt schon, und soweit ich weiß haben moderne Konsolen USB-Anschlüsse und hängen per Netzwerkkabel am Internet. Wie war das mit dem Surfen per Konsole?
Und jetzt spinnt den Gedanken mal weiter: Festplatte hat heut eh schon jede handelsübliche Konsole. Irgendwann wird es einem Softwarehaus einfallen, ein Officepaket für Konsolen rauszubringen, noch nen Druckertreiber dazu, fertig.
Die Patchbarkeit von Spielen halte ich übrigens eher für einen Nachteil. Das reduziert die Skrupel der Entwickler, unfertige Spiele auf den Markt zu werfen. Sowas nennt man Bananenprinzip - Produkt reift beim Kunden - und führt zu solchen 4G-Patchungetümen. Sowas hätte man vor Verbreitung des Internets nie geduldet. Bei den Konsolen mussten sie sich bis dato mehr Mühe geben und durften nicht lumpen, denn sobald das Ding erstmal Goldstatus hatte, war es vorbei mit Nachbessern.
Besorgniserregend finde ich an der PC-Front den Trend, dass Softwareriesen wie EA der Ansicht sind, der Kunde würde die Spiele für einen Preis von 50-60 Euro nur mieten und kein Eigentum daran erwerben. Schaut euch mal das vorgenannte Mass Effect an: das kann man nur dreimal installieren, danach ist die DVD nur noch ein teurer Bierdeckel. Doch bei EA ist man ja kein Unmensch, und kommt dem Kunden, der ein viertes Mal installieren muss, gerne entgegen: er darf sich ohne weiteres das Spiel nochmal zum Tagespreis kaufen. Für mich ein derartiger Abturner, dass ich es mir nicht kaufen werde, obwohl michd as Spiel an sich eigentlich interessiert. Wenn ich dran denke, wie oft ich viele meiner Spiele schon installieren musste, sehe ich da keine Sonne.
Der Witz daran ist, dass sie das als Anti-Piracy-Maßnahme deklarieren. Dabei sind die Softwarepiraten die _einzigen_, denen diese Limitierung nichts ausmacht. Die spielen munter ihre gecrackte Version und lachen sich ins Fäustchen, während legitime Käufer zu leiden haben.
-
Schaut euch mal das vorgenannte Mass Effect an: das kann man nur dreimal installieren, danach ist die DVD nur noch ein teurer Bierdeckel. Doch bei EA ist man ja kein Unmensch, und kommt dem Kunden, der ein viertes Mal installieren muss, gerne entgegen: er darf sich ohne weiteres das Spiel nochmal zum Tagespreis kaufen.
Das ist nicht ganz richtig, nach Beschwerden ist man etwas darauf eingegangen: Man darf das Spiel jetzt 5 mal installieren (und es geht hier nur um "verschiedene Hardware", also auf einem PC gleicher Konfiguration darfst du's bleibig oft installieren, afaik. Außerdem kann man sich beim Customer Support melden und weitere Installationen "anfordern".
"Trotzdem" ist diese Praxis eine verdammte Sauerei, und überhaupt ist dieser ganze Kopierschutzkram mir ein fürchterlicher Dorn im Auge, ich weiß garnicht wieviele der Probleme in Foren inzwischen zu Erscheinungstermins eines Spiels darin bestehen, das jmd. z.B. Nero auf dem PC hat, (oder noch was viel harmloseres) und dass verhindert, dass man das Spiel spielen darf.
Gleicher Spaß wie bei Mass Effect übrigens z.B. bei Bioshock udn Spore (SecuRom halt) und was man so aus dem Entwicklerlager hört, will man daran wohl auch nix ändern ::)
-
Erstmal spähe ich in die Kristallkugel und prophezeihe, dass die Grenze zwischen PC und Konsolen zunehmend verwischt. Tastatur und Maus für Konsolen gibt es ja wie gesagt schon, und soweit ich weiß haben moderne Konsolen USB-Anschlüsse und hängen per Netzwerkkabel am Internet. Wie war das mit dem Surfen per Konsole?
Um den Gedanken mal weiter zu spinnen, denn darauf hoffe ich schon lange: mein Traum ist ein konsolen-ähnliches Gerät mit einem ROM-Betriebssystem, für dasn man Software aller Art auf ROM-Datenträgern in Form von z.B. SD-Karten kaufen kann. Daten speichert man auf externen Datenträgern (Karten, USB-Sticks) oder meinetwegen eingebautem Flash-Speicher, aber diese Laufwerke erhalten keine Ausführbarkeitserlaubnis, sie können nur Daten speichern.
Ausführbar sind also nur die unveränderbar gespeicherten Programme auf den ROM-Medien. Das wäre endlich der Idioten-PC, auf den ich warte: keine Schadsoftware mehr, keine Konfiguration, dann endlich können die Dummuser dieser Welt auf ewig dumm bleiben, ohne damit Schaden anzurichten oder meine Nerven zu strapazieren.
Robin
-
Ja, das mit dem "5x" hatte ich auch schon gehört, hab aber gedacht, das würde sich auf zukünftige Releases beziehen. Ist ja auch egal. Das ist so, als ob man zuerst dir einen in Kacke getunkten Lolli verkaufen will, und wenn du dich weigerst, ihn abzulecken, bekommst du einen neuen Lolli, "jetzt mit 60% weniger Kacke".
Dass dir dann auch noch die Verwendung deines Eigentums versagt wird, weil du gleichzeitig andere Sachen besitzt, ist ja wohl der absolute Gipfel der Unverschämtheit. Wie ich schon sagte: im "wirklichen Leben" würde man so etwas niemals dulden. "Ach, Sie haben ja für 40.000 Euro einen BMW gekauft, aber ich sehe gerade, sie haben ja auch einen Toyota in der Garage stehen. Sekunde, ich sperr Ihnen nur grad die Motorelektronik, damit Sie den BMW nicht anlassen können."
Da bleibt einem als Konsumenten nur der Boykott. Anders lernen die es nicht.
-
was meinst du bei der Konsole mit "hält"? Hält bevor sie auseinander fällt oder hält ihren High End Status?
Eine Konsole hält ihren High End Status nicht länger als der PC, die Ansicht hört und liest man aber immer wieder.
Wenn in 2 Jahren mein PC überholt ist, weil ein besserer PC draussen ist, ist dieser neue PC automatisch auch besser als die alte Konsole, ist doch klar, sie halten also genau so lange. Mit dem Unterschied, daß der PC bei gleichem Kaufdatum schon bessere Graphik hat, man könnte also sagen die Konsole hält kürzer.
Wenn man sich jetzt die Kosten der Konsolenspiele anguckt bleibt vom Bonus der Konsolen nicht mehr viel über.
Eigentlich nur die einfache Handhabung.
Wenn es allerdings das Laufenlassen der Spiele betrifft, da hält der PC auch genauso lange wie die Konsole. Klar, die neuen Spiele laufen dann nicht mehr auf high End Einstellungen, aber die Graphik bleibt ja auf dem Status des Kaufdatums, und die Grapik der Konsolenspiele verbessert sich ja auch nicht mehr.
Nope, stimmt nicht. Ich habe unter anderem schon mehrere Titel auf XBOX und PC gespielt. Mein Laptop ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt ca. 2,5 Jahre alt und war damals ein High-End-Gerät. Ich habe es exakt drei Monate nach meiner Xbox gekauft und kann momentan kaum noch ein aktuelles Spiel welches für beide Plattformen entwickelt wurde spielen. Falsche Graka-Marke, Prozessor zu langsam, blablablub. Die Xbox ist immer noch eine aktuelle Konsole, mein Laptop aber nicht. Ich werde die 15 MInuten Ladezeit von MASS EFFECT (nach der CHaraktererschaffung) nicht vergessen und den Killer-Blue Screen ebenfalls. Jetzt noch das Preis-Leistungsverhältnis von PC zu Konsole und es ist offensichtlich, daß die KOnsole da die Nase vorn hat.
Thema Spiele:
Ich finde es sehr schade, daß es die Konsolenspielehersteller immer noch nicht geschafft haben eine gute alternative Steuerung für Echtzeit-Strategie-Spiele auf den Markt zu bringen. Vielleicht eine Maus? Das wär ja mal ne echte Innovation.
An die Egoshooter auf der Konsole muß man sich erst mal gewöhnen, alles ist langsamer irgendwie schleppend. Aber mit der Zeit geht das schon ganz gut. Es ist aber kein Vergleich zum PC.
Was mir früher an Konsolen nicht gefallen hat, waren die mangelnden Demo's. Während man für die meisten PC Spiele schon seit Jahren vor dem Kauf eine Demo anspielen kann, gibt es das bei den Konsolen (und nicht bei allen, siehe Wii) erst seit wenigen Jahren (und noch längst nicht für alle Spiele). Ich habe soviel Schrottspiele für meine PS2 damals gekauft weil irgendwelche Tester einfach nur Scheisse geschrieben haben.
Rennsimulationen und Weltraumgeballer finde ich an der Konsole besser, obwohl ich auch ein Gamepad für meinen PC habe, daß schiebe ich aber auf den größeren Bildschirm.
High End PC's können all das was Konsolen auch können (und noch mehr), stinken aber im Preis-Leistungs-Verhältnis tierisch ab.
-
Laptops sind doch nie ein HighEnd Gerät, wer kommt denn auf die Idee sowas als SpielePC zu deklarieren ;)
Feuersängers Prohpezeiiung findeich sehr anstrebenswert. Wenns nach mir ginge würden Computer so funktionieren wie ein Kaffeeautomat.
Konsolen sind ein Schritt in die richtige Richtung aber man kann zu wenig damit machen.
und bei MassEffect hoffe ich auf eine Billigpyramidenversion, bei der dann kein heftiger "Kundenschutz" mehr drauf ist.
-
Erstmal spähe ich in die Kristallkugel und prophezeihe, dass die Grenze zwischen PC und Konsolen zunehmend verwischt. Tastatur und Maus für Konsolen gibt es ja wie gesagt schon, und soweit ich weiß haben moderne Konsolen USB-Anschlüsse und hängen per Netzwerkkabel am Internet. Wie war das mit dem Surfen per Konsole?
Und jetzt spinnt den Gedanken mal weiter: Festplatte hat heut eh schon jede handelsübliche Konsole. Irgendwann wird es einem Softwarehaus einfallen, ein Officepaket für Konsolen rauszubringen, noch nen Druckertreiber dazu, fertig.
Und was hat man dann? Richtig, einen (kastrierten) PC. ;)
Die Patchbarkeit von Spielen halte ich übrigens eher für einen Nachteil. Das reduziert die Skrupel der Entwickler, unfertige Spiele auf den Markt zu werfen. Sowas nennt man Bananenprinzip - Produkt reift beim Kunden - und führt zu solchen 4G-Patchungetümen. Sowas hätte man vor Verbreitung des Internets nie geduldet. Bei den Konsolen mussten sie sich bis dato mehr Mühe geben und durften nicht lumpen, denn sobald das Ding erstmal Goldstatus hatte, war es vorbei mit Nachbessern.
Tja, dieser Punkt hat sich leider schon lange geändert. In dieser Hinsicht unterscheiden sich die Versionen diverser Spiele für Konsole und PC eigentlich nur darin, dass die Fehler in der PC-Version noch behebbar sind, während Konsoleros damit schlichtweg leben müssen.
Besorgniserregend finde ich an der PC-Front den Trend, dass Softwareriesen wie EA der Ansicht sind, der Kunde würde die Spiele für einen Preis von 50-60 Euro nur mieten und kein Eigentum daran erwerben.
Jepp. Ursache dafür ist aber der Gebrauchtmarkt, an dem die Publisher nichts verdienen, und das gilt für Konsolen und PC gleichermaßen. Ich halte jede Wette, dass die nächsten Konsolen-Generationen ebenfalls auf Produktaktivierung setzen werden, die dann zudem fest in der Hardware verankert ist und nicht - wie beim PC - notfalls noch umgangen werden kann (1).
(1) Was natürlich total krimininell ist, weshalb ich persönlich das nie tun würde. Öhem ...
-
Zumindest EA hat das ja shcon ganz offen gesagt, daß sie der Gebrauchtmarkt stört:
http://www.golem.de/0808/62088.html
"Wir wollen Geschäftsmodelle aufbauen, die mehr und mehr über das Internet laufen und online zusätzliche Dienste und Inhalte zur Verfügung stellen. Auf die Art erkennen die Leute den Wert darin, nicht nur eine Disk zu kaufen und damit zu Hause zu spielen, sondern diese Spiele tatsächlich online zu spielen und dafür zu bezahlen."
Wie toll *hust* das mit den Onlinemehrwertdiensten klappt haben wir ja bei Hellgate gesehen...
-
Tja, dieser Punkt hat sich leider schon lange geändert. In dieser Hinsicht unterscheiden sich die Versionen diverser Spiele für Konsole und PC eigentlich nur darin, dass die Fehler in der PC-Version noch behebbar sind, während Konsoleros damit schlichtweg leben müssen.
Was schlichtweg quark is: Patches gibt es nun auch schon einige Zeit für Konsolenspiele.
-
Zumindest EA hat das ja shcon ganz offen gesagt, daß sie der Gebrauchtmarkt stört:
http://www.golem.de/0808/62088.html
Wie toll *hust* das mit den Onlinemehrwertdiensten klappt haben wir ja bei Hellgate gesehen...
Bei Hellgate nich, weil da wollten sie einfach für die Leistung die der normale Diablolo MP stellt auf einmal kohle sehen.
Und das monatlich...
Aber bei der Battlefield Serie klappte es an sich ganz gut mit Downloadable content bisher. Und ich hab noch keins meiner "miniaddons" bereut.
-
Grafik, Grafik, Grafik... ich lese hier immer nur Grafik.
Ich als vom PC umgestiegener Konsolenspieler muss sagen dass der PC noch ganz andere Vorteile bietet... die Ladezeiten z.B. bei Fallout 3 sind wesentlich geringer.
Dann die Sache mit der Speicherei, wobei das ja auch bei PC-Spielen mittlerweile Einzug hält, da die Spiele ja oft für alle Plattformen entwickelt werden.
Fan-Mods wird es auf Konsolen wohl auch nicht geben. Maximal irgendwelche Karten von Shootern oder Strategiespielen mit Editor.
-
Das mit den Fanmods ist ein wichtiger Punkt, zumindest für mich, der ich z.B. Rome:Total War ungefähr einen Tag in der "Vanilla" Version gespielt habe, aber mehrere Monate in diversen, superb umgesetzten Fanmods, die das Originalspiel teilweise ganz schön alt aussehen lassen.
Mal sehen, vielleicht ändert sich das ja auch noch irgendwann, so in ein paar Jahren, wenn die Konsolen noch weiter an den PC angenähert wurden. (Wer weiss, vielleicht gibt es auch irgendwann Konsolen mit einem Extra-Deckel, unter dem sich ein paar Slots für Hardwarerweiterungen befinden...)
-
Was nützt mir die beste Superdupermegageildirectintoyourbrain Grafik, wenn ich nur "Failed to initalize Rendere" zu lesen bekomme? Witzig finde ich es auch, dass die Leute, die eine bessere Grafik wollen, dann auf einmal die Spiele aus den 90er spielen wollen.
Für den PC kann man sich bei jedem neuen Spiel eine neue Grafikkarte kaufen kann. Fallout 3 war mein letztes PC Spiel, jetzt kann mich diese Plattform mal. Die ganzen Nerven, die ich damit verschissen habe und dass ich für das Spiel jedes Mal denselben Patch installieren darf, damit es geht, kotzt mich echt an.
Es gibt keine fertigen Spiele mehr am Markt, die Firmen müssten mal verklagt werden, damit diese Praxis endlich aufhört. Dann noch der Kopierschutz, etc.
Und wer keine Konsolenspiel unter 20€ bekommt, ist selber schuld! Geht mal zum GameStop, da gibt es viele Spiele unter 20€. Wer sich aber zu fein für gebrauchte Spiele ist, für den ist das natürlich nix.
PC ist für mich nur mehr für Internet da. Und für die Spiele, die ich schon habe. Für Spiele gibt es für mich nur mehr Konsolen. Die sind leichter und ohne langjährigem Studium zu bedinen. Ausserdem habe ich immer noch kein Gegenargument dazu gelesen.
-
Witzig finde ich es auch, dass die Leute, die eine bessere Grafik wollen, dann auf einmal die Spiele aus den 90er spielen wollen.
Das wäre echt seltsam. Wer hat denn sowas gesagt?
Das Konsolenspiele auch gepatcht werden (z.b. die alten nicht gepatcht werden können) müsste aber auch klar sein.
@GameStop: ist das nur ein OnlineShop oder gibts auch Läden? ich meine in unserer Innenstadt wäre irgendein Gamesblabla Laden.
-
Die GameStop Corporation ist eine US-amerikanische, nach eigenen Angaben die weltweit größte Einzelhandelskette für Computerspiele und Unterhaltungssoftware. Sie hat ihren Sitz in Grapevine, Texas in den Vereinigten Staaten und betreibt mehr als 5.800 Läden in 18 Ländern, über 1000 davon in Europa.
[...]
Die GameStop Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft der GameStop Corporation und betreibt mehr als 175 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
-
ja, dann ist es das. War einmal drin. So eine Wucherei gehört verboten, die verkaufen die Spiele da teilweise für 15-20 Euro MEHR!! und machen dann AKtionen wie "Geld für eure alten Spiele". Na toll, da kann ich mir auch das Neuprodukt zum Normalpreis kaufen.
-
Erm. Ich weiß nicht wo du da warst, aber wenn es Gamestop ist, dann ham die da sowohl eine Ecke mit Neutiteln (die meistens nicht sonderlich große Auswahl hat, und wo die Titel auch nicht sonderlich billig sind). Und mehrere Regale mit Gebrauchttiteln. Und bei den Gebrauchttiteln hab ich bisher immer nur billigere Sachen gesehen (Ausnahme vielleicht Spiele, die Kultstatus haben und so alt sind, dass man sie anders als gebraucht gar nicht mehr bekommt, aber damit hab ich mich nicht beschäftigt.)
-
Das wäre echt seltsam. Wer hat denn sowas gesagt?
Das Konsolenspiele auch gepatcht werden (z.b. die alten nicht gepatcht werden können) müsste aber auch klar sein.
@GameStop: ist das nur ein OnlineShop oder gibts auch Läden? ich meine in unserer Innenstadt wäre irgendein Gamesblabla Laden.
GameStop ist eine weltweite Ladenkette, haben wir sogar hier unten in Österreich. Geh maul auf http://www.gamestop.de/ und such ne filiale in deiner Gegend.
Also das mit 15-20€ mehr habe ich noch nicht erlebt.
-
mal schauen wann ich das nächste mal da vorbeikomme. So groß war der Laden eigentlich nicht, daß es da was zu übersehen gäbe
(http://www.gamestop.de/typo3temp/GB/c874e3caf8.gif)
als die da Masseffect für, ich glaube 55 Euro, verkaufen wollten bin ich ganz schnell wieder raus.
Aber 20m weiter links gibts ne gute Bratwurstbude ;D
-
Gamestop ist eine Mistkette. Da habe ich zwar dieses Jahr bei einer Filialeröffnung eine PS2 gewonnen, aber Mist bleibt die Kette trotzdem. Die gebrauchten Spiele liegen grundsätzlich höher im Preis, als die Neuware im Saturn um die Ecke. Die neuen Spiele sind richtig teuer. Die "alt gegen neu"-Aktion ist eine Frechheit, ebenso die Preise die sie bereit sind, für gebrauchte Spiele zu zahlen. Der Service ist ein Witz. Was nützt mir ein Fachhändler für Videospiele, wenn sie nicht einmal bereit sind, ungeschnitte Versionen von Spielen bei ihren österreichischen Kollegen für nachweislich volljährige Kunden zu bestellen?
-
Erm. Ich weiß nicht wo du da warst, aber wenn es Gamestop ist, dann ham die da sowohl eine Ecke mit Neutiteln (die meistens nicht sonderlich große Auswahl hat, und wo die Titel auch nicht sonderlich billig sind). Und mehrere Regale mit Gebrauchttiteln. Und bei den Gebrauchttiteln hab ich bisher immer nur billigere Sachen gesehen (Ausnahme vielleicht Spiele, die Kultstatus haben und so alt sind, dass man sie anders als gebraucht gar nicht mehr bekommt, aber damit hab ich mich nicht beschäftigt.)
Exakt dasselbe hier in meinem Gamestop.
-
@scorpio: q.e.d. ;)
-
Tja dann leben Scorpio und Falcon wohl in Bizzaro World. ::)
-
Oder sie haben Scheiß-Gamestop-Filialen, was mich bei so einem Multi auch nicht wundern würde.
-
Ich kenne GameStop eigentlich nur in Bezug auf Nintendo DS-Spiele, aber in diesem Bereich muss ich Falcon und Scorpio zustimmen. Da gibt es größtenteils Gebrauchtspiele, die gerade mal ein, zwei Euro unter dem Neupreis im gleichen Laden liegen. Gebrauchtes gibt's auf ebay oder per Hitflip-Tausch definitiv billiger.
Und meine Jungs zerren mich in jeden GameStop, an dem wir vorbeikommen, eine Ausnahme von dieser Regel habe ich bisher noch nicht gesehen.
Robin
-
Ich habe im Gamestop bei den Gebrauchtspielen auf jeden Fall eine ganze Menge unter 20 Euro gesehen, und das gibt es bei den Konsolen in meinem Saturn und meinem Mediamarkt einfach nicht. Und darum ging es hier ja eigentlich. Das Spiele die aktuell sind, v.a. wenn Gamestop die auch selber verkauft, nicht halb so teuer sind, ist ja klar, die wollen ja auch ihre neuwertigen Sachen verkaufen ;)
Und das man im Internet billigere Angebote findet, gerade ab Privat, wundert ja nun auch niemand, hoffe ich ;)
10-15 Euro teurer hab ich aber wirklich bisher garnicht gefunden, aber gut, ich bin auch nicht oft im Gamestop, weil ich zzt. keine Konsolenspiele will, und für den PC hat meiner nicht sonderlich viel.
-
Wie haben hier eine "GamesWorld" oder so, also wohl was unabhängiges, da haben sie v.a. Gebrauchttitel für alle gängigen Plattformen, Konsolen und PC. Preislich ist das halt sone Sache: ja, meistens schon relativ günstig, aber auch nur unwesentlich billiger als die Spielepyramide bei Saturn & Co. Für Rome: Total War Gold (gebraucht) hab ich da z.B. seinerzeit genau 8 Euro bezahlt, und wenig später für denselben Preis Neu gesehen. Aber das ist mir egal, solang das Spiel läuft.
Reingefallen bin ich z.B. bei Diablo II, das kann ich bis heute nicht im Battle.net spielen, weil anscheinend der Vorbesitzer irgendwas mit dem CD-Key vermurkst hat; entweder er benutzt ihn selber noch, oder er hat sich nen Keyban eingehandelt -- jedenfalls kein Battlenet für mich dank Gebrauchtware. :(
Was Konsolen angeht, hab ich da nur ein Gegenargument: da müsste ich mir erst eine kaufen. Während ich nen PC sowieso habe, und immer haben werde.
-
Was Konsolen angeht, hab ich da nur ein Gegenargument: da müsste ich mir erst eine kaufen. Während ich nen PC sowieso habe, und immer haben werde.
Was im Großen und Ganzen eigentlich auch mein einziges Argument ist, welches sich nicht durch einen grundlegend anderen Standpunkt ad absurdum führen ließe. ;)
Um mal die Fronten noch ein wenig mehr aufzuweichen: Als PC-Besitzer stehe ich faktisch vor der Frage "Gebe ich jetzt Geld für eine Konsole aus, oder rüste ich für das gleiche Geld meinen PC auf?". Dann denke ich daran, dass ich gar keinen Fernseher besitze, die Konsole also an meinen Monitor anzuschließen sein müsste. Und auch wenn das geht, hätte ich meinen kleinen, wohlsortierten Arbeits- und Spielplatz mit noch einem Gerät zugestellt, das außerdem noch ganz andere Medien benötigt, mit denen ich mich nicht so gut auskenne und die man in so schrecklichen Läden zu kaufen bekommt, in denen viele kleine Kinder und zuweilen verkleidete Erwachsene herumlaufen.
Wie man sieht, ist meine Entscheidung "pro PC" nur durch Geiz, Faulheit und Feigheit geprägt. ;D
-
besitze:
uralt desktop PC
nagelneuer notebook PC
Xbox360
PS2
Gamecube
Wii
Nintendo DS lite
Dreamcast
N64
Xbox
Atari VCS2600
Konsole: Spiel rein, starten, spielen
PC: Spiel rein - reicht die hardware? muß ich patches runterladen und installieren? warum stürzt das Teil trotzdem ab? *wieviel* für die Grafikkarte???????
-
Ich kann am PC nichgtmal DirectX updaten! So ein scheiß Probnlem hat man mit Konsolen NIE!
Nie mehr nie mehr wieder PC ! oh oh! Scheiß PC!
-
Hallo,
meine 2 cents ...
Ich bin seit 2002 privat mit dem Apfel unterwegs - und nutze zum Spielen hier die PS 2, PS 3, XBox, Xbox 350, als Handkonsole eine PSP (und zu Weihnachten gibt es die wii).
Leider werden nicht alle Titel auf die Konsolen portiert, obwohl das m.E. von der Leistung der heutigen Maschinen machbar wäre. Ich denke, es ist Politik, den PC als Game-Machine künstlich am Leben zu halten. Und die neuen Grafikkarten finde ich ja fein, es würde aber reichen, wenn die bestehende Hardware mal voll ausgereizt werden würde (geht aber net, da zu viele Karten mit unterschiedlichen Specs. im Einsatz sind).
Ich bin es damals leid gewesen, mich mit Win zu ärgern. Ich will - wenn ich mal spiele - einfach das Gerät einschalten, das Spiel einlegen und losdaddeln. Ich will nicht konfigurieren und updaten, Hardware ständig erweitern und ähnliches. Und wenn ich sehe, was z.B. am Ende auf der PS 2 an Grafik rausgeholt wurde - ich sage nur God of Wars ...
Die Konsolenspiele - gebraucht und geprüft vor Ort liegen bei neueren Titeln, wenn ich das mal so sagen darf - zwischen 10 und 30 Euro. Und das ist m. M. nach ok.
Gruß
Aradur
-
Servus,
also ich will von meinem PC eigentlich alles.
DVD's abspielen, Musik hören, IP-TV kucken, arbeiten (Textbearbeitung, Programmieren) und spielen.
Ausserdem soll er in meine Wohnung passen, was für mich ebenfalls ein gewichtiges Kriterium ist.
Spielekonsolen kommen einfach manchmal nicht so gut rüber. ;)
Ich möchte nicht alles vollstehen mit Konsolen oder in meinem Fernsehschrank tausende Spiele rumfliegen haben.
Da sich arbeiten und spielen zeitlich in etwa die Waage halten in meiner Freizeit und ich Echtzeitspiele/RP's mag, kam mir ein guter Laptop als sinnvollste und kostengünstigste Lösung vor.
Ausserdem kann ich, wenn ich abends im Hotel bin, einfach meinen Laptop rausholen und eins zwei Stundend daddeln. :D
So long
Dan
-
ich habe den schritt vom pc zur (alten) xbox auch nie bereut. spiele gibt es gebraucht für 5-20 euro, "lan-partys" sind total schnell eingerichtet und rocken das haus, man kann mit zwei bis vier leuten oder sogar im koop am selben bildschirm zocken, patchen entfiel (bisher), und für strategie und konsorten reicht auch mein älterer und flüsterleiser pc. ich würde keinesfalls mehr zum alten pc-wettrüstung zurückkehren, sondern als nächsten schritt einfach eine ps3 kaufen, die soviel kostet wie eine high end graphikkarte. und dann endlich mal einen apple.
konsolen rocken. (aber das spricht natürlich nicht gegen die offenkundigen vorteile eines pc.)
:)
ps: übrigens hatte ich mit win und auf dem pc nie probleme mit spielen, dem patchen usw. das lief immer einwandfrei. nur mit kopierschutz gab es gelegentlich ärger - bei originalspielen!
-
Ich bin seit 2002 privat mit dem Apfel unterwegs - und nutze zum Spielen hier die PS 2, PS 3, XBox, Xbox 350, als Handkonsole eine PSP (und zu Weihnachten gibt es die wii).
Was ist denn eine Xbox 350? ~;D
-
das ist das bessere modell, das weniger laut ist und nicht nach spätestens 2 jahren den hitzetod stirbt.
:D
-
Ich dachte das wäre dann die Xbox 400... ;D
-
nein, die 350 ist die protoreihe, die microsoft von fähigen entwicklern vorgestellt wurde: leise, stabil, gut gekühlt. dann wurde die serienreihe 360 genannt und in chinaland produziert. mit bekanntem ergebnis...
(ich glaube, die fabrik in china gehört unter der hand sony oder nintendo.)
>;D
-
ja, dann ist es das. War einmal drin. So eine Wucherei gehört verboten, die verkaufen die Spiele da teilweise für 15-20 Euro MEHR!! und machen dann AKtionen wie "Geld für eure alten Spiele". Na toll, da kann ich mir auch das Neuprodukt zum Normalpreis kaufen.
Bei mir um die Ecke ist ein GameStop und der hat die ganz normalen Preise (XBox zwischen 49 und 69 Euro), sowie günstige Preise für ältere oder gebrauchte Spiele (XBox 30 - 40 Euro oder zwei gebrauchte Spiele für ein Neues).
-
mit den XBox Preisen kenne ich mich nicht so aus (ausser, daß sie widerlich teuer sind im Vergleich zu PC Spielen, wenn wir schon bei Vor/Nachteilen sind). Hab primär nach PC Spielen dort geguckt.
Gegenüber bei Hertie gabs dann Stranglehold für 10Euro. Neu und verschweisst. Was will man mehr ;D ?
-
Ich kann am PC nichgtmal DirectX updaten! So ein scheiß Probnlem hat man mit Konsolen NIE!
Nie mehr nie mehr wieder PC ! oh oh! Scheiß PC!
So langsam habe ich das Gefühl, dass Du und PCs tatsächlich getrennte Wege gehen sollten.
Zu euer beider Wohl. ;)
-
tja ich hätt ja nicht gedacht jemals zu diesem thema ein kommentar abzulassen.....
da ich kids habe bin ich erst seit einigen monaten auf die konsolen gekommen und geniesse das sehr. wir haben mittlerweile ne ps2 und ps3 und damit lässt sich wirklich so alles zocken was spaß macht. ich vermisse meinen pc kaum, nur bei der steuerung von shootern ist das pad IMO unterlegen.
und zu den preisen: zwar sind PC spiele günstiger die preise verfallen auch schneller, ich kriege für viele konsolentittel immer noch das geld wieder, was ich reingesteckt habe. das macht die konsole sogar dauerhaft für mich günstiger.
-
mit den XBox Preisen kenne ich mich nicht so aus (ausser, daß sie widerlich teuer sind im Vergleich zu PC Spielen, wenn wir schon bei Vor/Nachteilen sind). Hab primär nach PC Spielen dort geguckt.
Gegenüber bei Hertie gabs dann Stranglehold für 10Euro. Neu und verschweisst. Was will man mehr ;D ?
10 Euro mehr sind widerlich teuer? Lass mich raten, Student? >;D
-
20 Euro entsprechen immerhin einer Preisverdopplung. Nachvollziehen kann ich das schon, die würde ich auch nicht ausgeben, wenn ich ein Geschäft weiter das Zeug für die Hälfte bekomme. ;)
-
20 Euro entsprechen immerhin einer Preisverdopplung. Nachvollziehen kann ich das schon, die würde ich auch nicht ausgeben, wenn ich ein Geschäft weiter das Zeug für die Hälfte bekomme. ;)
Ich rede von neuen Spielen und nicht den ollen Kamellen von vor über einem Jahr. Klar, irgendjemand will dafür immer den Neupreis haben, aber gebrauchte Spiele (oder eben alte, noch originalverpackte) zu vergleichen ist imho Schwachsinn. Es gibt immer einen, der billiger ist.
-
Wer kauft denn heutzutage noch in Geschäften ein?? Ich bestelle mein Zeug immer über meinen Toaster. ~;D
-
och, es gibt schon ein paar nette stöberläden mit guten angeboten.
;)
-
Wer kauft denn heutzutage noch in Geschäften ein?? Ich bestelle mein Zeug immer über meinen Toaster. ~;D
Mit dem Toaster? Echt? Ich mach das neuerdings immer mit meinem Fön!
SCNR ~;D
-
Mit dem Toaster? Echt? Ich mach das neuerdings immer mit meinem Fön!
Aber immer schön die Sicherheitshinweise über das Einkaufen in der Badewanne beachten. ~;D
-
Mit dem Toaster? Echt? Ich mach das neuerdings immer mit meinem Fön!
SCNR ~;D
Pfff, kacknoob, Wireless Adapter im Kopf, mußte allerdings 50% meines Gehirns dafür weichen (ihr dürft jetzt Witze machen), aber das Konsumzentrum wurde mir gelassen.
-
Hm aufgrund meiner Vorliebe für Strategie und Egoshootern liebe ich meinen PC, und aufgrund meiner Vorliebe für die FinalFantasy Reihe und einige Prügelspiele kommt bald wieder eine Konsole ins Haus.
Ich finde beides hat seine Vorteile und Nachteile, aber keiner gravierend genug um nicht beides zu haben :D