Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Wolf Sturmklinge am 2.07.2007 | 21:16
-
Hallo,
ist es möglich ohne Hilfsmittel unter Wasser zu zaubern?
Eigentlich ist es ja klar, daß sämtliche Zauber mit gesprochener Komponente nicht funktionieren kann, aber es würde mich doch interessieren, ob es nicht eine offizielle Stellungsnahme dazu gibt.
ich habe weder im PHB, noch im DMG, auf der WotC-Seite und im Stormwrack nichts gefunden.
Vielleicht weiß ja jemand von Euch Rat.
Gruß,
Wolf
-
Würd ich auch so handhaben. Es sein denn mit "Water Breathing" natürlich.
-
In offiziellen Buechern wirst du dazu wohl nix finden...
Entweder du hast Water Breathing (plus am Besten noch Freedom of Movement) oder irgendwas was dir die Effekte bringt, oder du solltest dich gar nicht im Wasser rumtreiben (bevor du dir die Effekte besorgt hast)
Im Ultimate Game Designer's Compendium (Sammlung verschiedener Zusatzregeln) wird neben dem "kein Atmen, kein Reden" auch noch ein Concentration check gegen 15 empfohlen um bei Spruechen die Gesten erfordern den zusaetzlichen Druck des Wassers zu kompensieren (und trotzdem noch richtig zu gestikulieren)
-
Alles kar, dann geht's ohne Wasser atmen nicht. Danke sehr.
-
Und wenn der Magier/Hexenmeister die Feats Silent Spell und Still Spell hat? Dann müßte er doch auch unter Wasser zaubern können?
-
Klar, dann muss er die Zauber aber entsprechend präpariert haben und sie sind halt ein Level höher.
-
zu beachten ist auch das einige zauber unter wasser sicherlich etwas anders funktionieren dürften. es gab da mW mal einen artikel im dragon. ich weis da noch was, das ein blitzstrahl sich vom caster aus(!) wie ein fireball ausbreitet und der fireball in einer riesigen dampfexplosion (im spellradius) hochgeht, sobald er den widerstand des wassers trifft. ergo beide beliebte "bumszauber" unter wasser ziemlich selbstmörderisch sind. wobei das kein muss ist, aber sicherlich für nette überraschungen sorgen dürfte.
-
zu beachten ist auch das einige zauber unter wasser sicherlich etwas anders funktionieren dürften. es gab da mW mal einen artikel im dragon. ich weis da noch was, das ein blitzstrahl sich vom caster aus(!) wie ein fireball ausbreitet und der fireball in einer riesigen dampfexplosion (im spellradius) hochgeht, sobald er den widerstand des wassers trifft. ergo beide beliebte "bumszauber" unter wasser ziemlich selbstmörderisch sind. wobei das kein muss ist, aber sicherlich für nette überraschungen sorgen dürfte.
Das mit dem Blitzstrahl kenne ich auch noch. Aber da man den Blitz ja in einiger Entfernung entstehen lassen kann, muß es kein Selbstmord sein. (-;
Bei Feuerzaubern, muß dem Anwender laut Stormwrack ein Zauberkunde SG20 + Zaubergrad gelingen ansonsten gibts nur heißen Dampf.
-
Hallo,
ist es möglich ohne Hilfsmittel unter Wasser zu zaubern?
Eigentlich ist es ja klar, daß sämtliche Zauber mit gesprochener Komponente nicht funktionieren kann, aber es würde mich doch interessieren, ob es nicht eine offizielle Stellungsnahme dazu gibt.
ich habe weder im PHB, noch im DMG, auf der WotC-Seite und im Stormwrack nichts gefunden.
Vielleicht weiß ja jemand von Euch Rat.
Es gab da zu AD&D-Zeiten mal einen recht ausführlichen Abschnitt zu im "Alles über den Magier".
Falls du da irgendwie beikommen kannst, dürfte der alles klären.
Ansonsten lief der ganz grob auf das hinaus, was hier auch schon gesagt wurde:
ohne water breathing und ähnliches (bzw. feats wie silent spell) gehts unter Wasser einfach nicht, und Elemente sind ne ziemlich dumme idee.
-
Danke, in Kapitel 6 ist es beschrieben. Mal sehen was meine Mitspieler dazu sagen.