Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Tourist am 8.07.2007 | 12:16

Titel: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Tourist am 8.07.2007 | 12:16
Hallo, ich weiß nicht ob das hier reinpasst, im zweifelsfall bitte verschieben :)

Also, ich finde das System von Cthuluh / Runequest / Nephilim / ... eigentlich sehr schick, aber ich würde etwas bevorzugen wo die Werte nicht gewürfelt werden sondern gekauft.

Es ist ewig her dass ich Cthuluh-Regeln in Händen hatte, also vielleicht gibts sowas schon lange. Aber ich weiß nichts davon.

Ich bitte also um Erleuchtung :)
Nochmal die Frage:
Gibt es ein Punktekaufsystem für Cthuluh ?

Danke

Markus
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Dash Bannon am 8.07.2007 | 13:00
ich hab jetzt nichts gefunden...

warum willst du die Werte nicht würfeln lassen? Worin siehst du den den Vorteil des Verteilens?

Alternativ:
würfel ST,KO,GE,ER,MA wie gehabt mit 3w6...nur das du halt 5 mal würfelst und die Werte dann frei zuordnest. Oder due würfelst 5 mal 3w6 addierst diese punkte und verteilst sie dann frei (minimum 3 maximum 18 auf einen Wert).

GR und IN ähnlich nur halt 2w6+6 würfeln und dann verteilen
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Tourist am 8.07.2007 | 13:07
Hm, pseudophilosophische Antwort:

Das Leben mag ungerecht sein, ein Spielsystem hat das nicht nötig.


Warum sollten Leute mit Würfelglück bevorzugt werden. Das mag ich nicht!

Klar in Cthulhu sind werte nicht so wichtig, aber in RuneQuest schon.

Markus

Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Imion am 8.07.2007 | 13:12
Ich kenn das System von Cthulhu jetzt nicht allzu genau, aber ein point-buy system sollte man eigentlich recht einfach selbst basteln können.

Leg einfach (ausgehend vom Durchschnitt) Kosten für jeden Punkt an Stats und Skills fest, vielleicht noch mit thresholds, ab denen es dann mehr kostet und voila.

Oder nimm gleich GURPS ;).
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Dash Bannon am 8.07.2007 | 13:34
würde ja sagen man kann seinen Spieler auch gestattet sich die Werte auszusuchen die sie gerne hätten ;)

aber das funktioniert natürlich nicht mit allen Spielern.

und nimm bloss nicht Gurps ;)
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Tourist am 8.07.2007 | 13:42
Mhm, wobei das mit dem aussuchen klappt auch wieder eher nur in hm.. so Sachen wie Cthulhu oder Nephilim,

aber irgendwo wo man man ständig mit seinem Schwert Orken erschlagen muss fällt es halt schwer zu sagen, Och, ich darf zwar Stärke 18 nehmen aber ich nehm lieber 13...

das geht zwar sicher, aber es gefällt mir nicht sonderlich.

Markus
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Tom am 8.07.2007 | 13:43
Für die BRP Familie gibt es kein Point Buy System. Bei Cthulhu kannst Du aber 82 Punkte vergeben, mindestens 3 max. 18 mit der Ausnahme Größe und Intelligenz, hier ist der Mindestwert 8 und bei Bildung gilt ein Höchstwert von 21.
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Vash the stampede am 8.07.2007 | 13:44
...
Also, ich finde das System von Cthuluh / Runequest / Nephilim / ... eigentlich sehr schick, aber ich würde etwas bevorzugen wo die Werte nicht gewürfelt werden sondern gekauft.
...

Wenn du das System magst, wieso schaust du dir nicht einmal die GeneSys-Regeln des GFF-Mitglieds Bitpicker an (sein System ist dort als Link in der Signatur zu finden)? Wenn ich mich recht entsinne gibt es dort ein Kaufsystem.
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Dash Bannon am 8.07.2007 | 13:49
Mhm, wobei das mit dem aussuchen klappt auch wieder eher nur in hm.. so Sachen wie Cthulhu oder Nephilim,

aber irgendwo wo man man ständig mit seinem Schwert Orken erschlagen muss fällt es halt schwer zu sagen, Och, ich darf zwar Stärke 18 nehmen aber ich nehm lieber 13...

das geht zwar sicher, aber es gefällt mir nicht sonderlich.

Markus

jo deswegen geht das nicht mit allen Spielern ;)

aber Tom hat da ja nen praktikablen Vorschlag gemacht finde ich und sich andere Systeme anzuschauen (wie von Vash vorgeschlagen) schadet auch selten. :)
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Vanis am 8.07.2007 | 14:01
Ich würd auch sagen, su legst einfach eine Punktzahl fest, ausgehen von dem gewünschten Spielstil. Ergänzend könnte man noch sagen, dass hohe Attribute (ab 14 oder 16) das Doppelte kosten. So schränkst du das ein wenig ein, dass alle Welt sich MA 18 holt.

Bei Cthulhu bin ich aber eigentlich auch ein Fan vom freien Verteilen. Die Attribute ergeben sich schlicht aus der Charakterbeschreibung und müssen daher begründbar sein. Wenn ich einen Charakter erschaffe, dann will ich ihn auch von den Werten so haben wie ich ihn mir vorstelle.
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Tourist am 8.07.2007 | 14:05
So, hab GeneSys kurz überflogen aber, aber da ist kein Kaufsystem (oder ich habs extrem Übersehen) sondern nur ein besseres Willkür-System. Also man beschreibt was der Charakter können soll und arbeitet so die Werte des Charakters aus (das ist prinzipiell ok, hab ich auch schon gemacht, ist aber nich was ich suche).

Ja, das mit den 82 Punkten ist eine gute Idee, auch wenn mir ein System wo hohe Werte mehr kosten noch besser gefallen hätte.

Vanis gibts mir vor, das ab 16 doppelt klingt ordentlich, müsste man nur noch testen.. mal schauen wann ich Zeit dazu hab, vielleicht sollte man sich auch die Idee von D&D anschauen ob man da was übernehmen kann.


Markus

Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Daheon am 2.08.2007 | 20:19
Zitat Tom:
Zitat
Für die BRP Familie gibt es kein Point Buy System.

Auf Steve Perrins Homepage habe ich ein Punktesystem für die BRP Familie gefunden, das man durchaus verwenden könnte: http://www.perrinworlds.com/SPQR.html (http://www.perrinworlds.com/SPQR.html)

Meine persönliche Meinung ist allerdings, dass es vor einem Hintergrund, der das Ausgeliefertsein des Menschen an einen ihm gleichgültig gegenüberstehenden Kosmos zum Thema hat, durchaus angemessen ist, dass die Spieler den ihnen gleichgültig gegenüberstehenden Würfeln ausgeliefert sind. ;)

Daheon
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Tourist am 2.08.2007 | 20:52
Dankeschön :)

Hm, das mit den Würfeln kann man so sehen, aber es setzt vorraus das man erst Würfelt und sich dann überlegt was man denn mit diesen Werten geworden ist.
Wenn man jedoch erst ein Konzept und es dann umsetzten will ist ein System zum freien verteilen einfach besser.

Aber mir geht es ohnehin nicht so sehr um Cthulhu, eher um RuneQuest, bzw. ist das System einfach genial für alles wo man es  einfaches aber 'realistisches' (nicht hauen bitte) haben will.

Markus
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Daheon am 2.08.2007 | 21:31
Seh ich genau so. Für Hintergründe wie Cthulhu oder Warhammer Fantasy halte ich Würfeln für angemessen. Für alles andere verwende ich aber auch lieber "Bausysteme".

Daheon
Titel: Re: Kaufsystem für Cthulhu
Beitrag von: Drudenfusz am 7.08.2007 | 14:51
Hier (http://drudenfusz.blogger.de/stories/715506) findet man meine Hausregel (und auch die Variante die Sandy Petersen verwendet).