Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: Wodisch am 25.07.2007 | 00:34
-
Hi Leuts, bei Golem (http://forum.golem.de/read.php?19148,1025287,1025287#msg-1025287) hat gerade einer viele Links zu freien Spielen (OpenSource sogar) gepostet.
Viel Spass damit!
:d
-
Hallo zusammen,
nachdem ich Postings die auf Artikel verweisen die auf weitere Links verweisen nicht mag hier Mal ein paar der beschriebenen Spiele.
Mit FlightGear gibt es unter http://www.flightgear.org/ einen freien Flugsimulator mit einer Reihe von Flugzeugen und dem Ergeiz die gesamte Erde als Karten anzubieten.
Die Seite erfordert Javascript und als Nichtregistrierter sind nur immer zwei Downloads möglich.
Bei den Flugzeugen werden verschiedene Mirrors angesteuert so das man hier nicht gar so beschränkt ist. Ich weiß nicht ob eine Registrierung diese Beschränkung aufhebt.
Bei Glest unter http://www.glest.org/en/index.html handelt es sich um ein 3D Strategiespiel das mich von den gezeigten Abbildungen her an Warcraft erinnert.
PlaneShift unter http://www.planeshift.it/download.html ist ein Open Source MMRPG. Ich habe keine Ahnung ob es noch Kosten für das Spielen gibt oder ob sowohl das Programm als auch das Spielen frei ist.
Unter http://sauerbraten.org/ gibt es sowohl die 3D Engin als auch Spiele die diese Engin benutzen.
Bei Spring unter http://spring.clan-sy.com/ handelt es sich um ein Echtzeitstrategiespiel.
Bei UFO: Alien Invasion hat mein schnelles Seitenstudium keine Spielebeschreibung gefunden.
Unter http://www.bay12games.com/dwarves/ findet sich ein höchst komplexes Rollen- Strategie- Aufbauspiel. Eine etwas genauere Beschreibung findet sich unter http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27037/1.html .
An Spieleerfahrungen oder weiteren Hinweisen auf interessante Fanprojekte wäre ich interessiert.
Gruß Jochen
-
Gar nicht mal so uninteressant. (Vor allem da es so viele Mac-Adaptionen zu geben scheint.)
-
Wenn ich mich recht erinnere, war UFO: Alien Invasion mal ein kommerzielles Spiel von MicroProse, bei den man eine Einsatztruppe von SF Marines leitet, die Aliens abwehren soll.
Da fällt mir ein: unter dem Namen Micropolis (http://www.donhopkins.com/home/micropolis/) ist jetzt der erste Abkömmling der SimCity-Familie ebenfalls als Open Source erhältlich.
Robin
-
Wenn ich mich recht erinnere, war UFO: Alien Invasion mal ein kommerzielles Spiel von MicroProse, bei den man eine Einsatztruppe von SF Marines leitet, die Aliens abwehren soll.
...
UFO: Alien Invasion basiert auf UFO: Enemy Unknown bzw. X-COM: Alien Defense. Es ist ein Rundenstrategiespiel bei dem man mit einer Gruppe Soldaten gegen Aliens kämpft. Daneben muss man sich aber noch um die Erforschung neuer Waffen, Rüstungen, usw. und die eigenen Stützpunkte kümmern.
-
The Underdogs (http://www.the-underdogs.info/) bietet ein gewaltiges Archiv von Abandon Ware, d.h. Spiele, die nicht mehr aktiv vertrieben werden und bei denen sich niemand darüber beschwert, wenn sie vom Underdog zur Verfügung gestellt werden. Dort findet man manchen wahren Klassiker!
Dann sollte man noch die Ancient Domains of Mystery (http://www.adom.de/) erwähnen, eines der umfangreichsten Roguelike Spiele.
Auch nicht fehlen darf die rundenbasierte und sehr komplexe Battle for Wesnoth (http://www.wesnoth.org/), ein Open Source Startegiespiel.
-
sehr interessant das.
-
Dwarf Forttress, Arkams letzter Post, habe ich auf der Platte.
Es besteht nur aus Ascii zeichen, man führt darin ein Zwergenvolk zu Ruhm und Reichtum, man fängt an eine kleine Mine in einen Berg zu bauen, mit Unterkünften usw. Die Welt ist sehr groß und Zufallsgeneriert, interessant ist, daß der Generator gleich die Geschichte der Welt mit Events mit generiert.
Leider braucht man ein Masterstudium um hinter das Spiel zu steigen :(
für den Einstieg kann ich daher auch eher ADOM empfehlen
Ein Rogue-Like. Also HacknSlay und Questen. Ebenfalls nur Ascii Zeichen :) Man steuert aber nur seinen eigenen Charakter durch eine festgelegte Welt. Das Spiel ist sehr eingängig für diesen Spieltyp.
NERO Evolution
http://nn.cs.utexas.edu/NERO/about.html
ist ein Universitätsprojekt zu künstlicher Intelligenz. Man steuert einen Trupp Sci-Fi Marines (einstellbarer Menge) durch selbsterstellte Labyrinthe oder gegen andere Marine Trupps.
Man kann seinen Trupp speichern und er ist lernfähig. Und verhält sich nach und nach immer effektiver. Am Anfang ist das Spiel unspielbar. Es gibt ein paar Befehle mit denen man seinen Trupp trainieren kann, so daß er aus Fehlern lernt. Aktiv steuern kann man seine Leute beim Kampf dann nicht.
Man kann auch gegen die Trupps anderer Spieler antreten lassen.
-
NERO Evolution
http://nn.cs.utexas.edu/NERO/about.html
ist ein Universitätsprojekt zu künstlicher Intelligenz. Man steuert einen Trupp Sci-Fi Marines (einstellbarer Menge) durch selbsterstellte Labyrinthe oder gegen andere Marine Trupps.
Man kann seinen Trupp speichern und er ist lernfähig. Und verhält sich nach und nach immer effektiver. Am Anfang ist das Spiel unspielbar. Es gibt ein paar Befehle mit denen man seinen Trupp trainieren kann, so dass er aus Fehlern lernt. Aktiv steuern kann man seine Leute beim Kampf dann nicht.
Man kann auch gegen die Trupps anderer Spieler antreten lassen.
Da der Downloadlink auf der verlinkten Site nicht mehr funzt, hier mal der Link zu NERO2.0 (http://www.nerogame.org/)
-
Weil Opensource weder Abandonware noch Umsonst heisst,
bekommt ihr von mir wonach ihr gefragt habt. >;D
Quake I,II & III (http://www.idsoftware.com/business/techdownloads/)
MechCommander 2 (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=6D790CDE-C3E5-46BE-B3A5-729581269A9C&displaylang=en)
-
Hallo zusammen,
bei PlaneShift sollte man noch erwähnen das der BitTorent Download bei mir bisher keinen Erfolg gebracht hat.
Gruß Jochen
-
Dann erwähnen wir aber auch, dass ich bei Planeshift damit keine Probleme hatte. Und das Spiel ist tatsächlich komplett kostenlos, konnte mich aber nicht so wirklich packen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es, in Hintergrund wie Regelwerk, so wahnsinnig kompliziert ist: DSA-Detailreichtum + Rolemaster-Regelwerk + keine ordentliche Dokumentation = :P
Gibt's eigentlich noch Rubies of Eventide? Das gefiel mir doch deutlich besser als Planeshift, vor allem gab's da tatsächlich mal einen RP-Server, auf dem gerollenspielt wurde...
-
DSA-Detailreichtum + Rolemaster-Regelwerk + keine ordentliche Dokumentation = :P
Klingt nach dem nächsten Erfolgs-Pen&Paper. Wer schreibt es? ;)
-
Auch nicht fehlen darf die rundenbasierte und sehr komplexe Battle for Wesnoth (http://www.wesnoth.org/), ein Open Source Startegiespiel.
Der Wahn....gestern runtergeladen und direkt drin verliebt...
Scheisse, so ein Spiel hab ich seit Ewigkeiten gesucht, bockharte Strategie und mit (für das Genre) guter Grafik.
Danke, danke danke für den Link
-
kennt noch jemand von euch Scorched Earth (http://www.abandonia.com/en/games/70/Scorched+Earth.html)?
scheinbar gibts davon eine freie 3D Version (auch für MAC) und die Graphik ist gar nicht mal schlecht.
http://www.scorched3d.co.uk/
wie auch immer, ich beib beim Original ;)
-
kennt den jemand Angabnd?
Angband HP (http://rephial.org/)
man rennt durch nen riesen Dungeon und versucht auf Dungeonebene 100 zu kommen
die Dungeonlevel verändern sich wenn man die Ebene wechselt (also wenn ich von 4 auf 3 zurück gehen sieht 3 anders aus als vorher)
da gibts auch links zu diversen Angband Varianten
Hengband ist mein Favourit (im Moment)
-
Auch super:
Freespace 2 sicher eins der besten Spiele seiner Art, ist inzwischen frei verfügbar und wurde auch von den Moddern ziemlich aufgemotzt.
http://scp.indiegames.us/news.php (http://scp.indiegames.us/news.php)