Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: K!aus am 29.07.2007 | 12:47

Titel: Feedback für den DM?
Beitrag von: K!aus am 29.07.2007 | 12:47
Hi folks,

zwei Dinge vorneweg!

1. ich bin von der Thematik ein wenig genervt, da es schon länger an mir nagt, also vergebt mir bitte den Ton und meine reine Subjektivität

2. so ähnliche Threads gibt es sicherlich schon a là Burn Out als DM o.ä.

Aber in die Richtung soll es gar nicht gehen, da ich mich nach wie vor für motiviert halte und auch gerne leite.

Allerdings wüsste ich gerne, in wieweit
1. die Spieler dem Meister eine Rückmeldung des Abends geben sollten
2. der Meister eine Rückmeldung erwarten darf / sollte / sogar benötigt...

Bei uns in der Runde hören die Abende meist derart auf, dass es heißt: "Okay, wann spielen wir wieder...?"

Und spätestens ein oder zwei Tage später habe ich dann die erste Mail in meinem Postfach mit genau drei Zeichen XP ?.


In meiner Aufgabe als Meister finde das ein wenig frustriend.
Ich erwarte sicherlich nicht, dass sie mir den roten Teppich ausrollen, mir unaufgefordert das Glas nachfüllen oder mir die Pizza spendieren...

...aber ein kleines War toll heute Abend oder Hat mal wieder Spaß gemacht täte mir schon reichen.

Das abendliche zusammensitzen hat doch für den Meister eine ganz andere Bedeutung, als für den Spieler, der einfach in seinem Terminkalender nachgucken muss, ob er an dem besagten Tag frei hat.
Für mich als Meister bedeutet das die Tage davor sich Gedanken machen. Da empfinde ich das abendliche zusammensitzen noch als den einfachsten Teil.

Ich denke einfach, dass für mich DnD oder das Rollenspiel einen anderen Stellenwert hat und dabei muss ich natürlich lächeln, wenn ich den Thread sehe Wie ambitioniert darf ein SL sein.
Denn ich für meinen Teil denke einfach, dass der Meister viel mehr Aufgaben hat, als abends dazusitzen und ein Abenteuer vorbereitet zu haben.
Schließlich sollte eine gewissen Regelfestigkeit vorhanden sein, die durch die Erratas und regelmäßiges erscheinen der FAQ (zumindest für DnD) geupdatet werden muss. Hinzu kommt noch eine leichte Verantwortung für die Integrität der Spieler (wie ich es jetzt wieder erleben durfte), dass jeder mit seinem Charakter glücklich ist. Und falls das nicht der Fall ist zusammen daran arbeiten, wie man es ändern kann.

Hinzu kommt noch das Geld für die Bücher....
...okay, niemand zwingt mich die Bücher zu kaufen.
Aber nachdem ich dies in der Gruppe mal angemerkt habe, dass die Bücher ganz schön teuer sind kam als erste Reaktion Selbst schuld wer sich Bücher kauft, kann man doch als pdf downloaden! was ich schon als erste Ohrfeige empfand.
Und wenn es dann heißt, ob ich schon in das neuste Buch geguckt habe und ich eben verneinen muss, weil ich z.Z. kein Geld habe hieß es Tja, ich habe das Geld nicht - also lade ich es mir runter.

Mh, langsam gleitet es doch in einen Rant ab, also hört ich an der Stelle besser auf zu piensen, denn es soll ja sachlich bleiben.

Der Kern des Posts soll nach wie vor sein, wieviel Anerkennung der Meister eurer Meinung nach zu kriegen hat.
Ob DMs alle Berufsidealisten sein müssen, die ohne Applaus wie eine Duracelbatterie weiterackern?
Oder ob da einem auch mal das Recht zusteht zu sagen: Ich habe mir den A... aufgerissen und jetzt mag ich Applaus, dass es nur so kracht um es mal ein wenig überspitzt auszudrücken ;)

Cheers, Evil DM.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Tybalt am 29.07.2007 | 13:07
Wir haben inoffizielle "Nachbesprechungen", in denen auch auf den SL eingegangen wird. Oft kommt die explizite Frage "Was hat euch gefallen? Was nicht?" vom SL.

Wir gehen dabei oft nochmal auf wichtige Punkte ein, unterhalten uns (logischerweise out-of-character) über wichtige NSC, Planungen, Spekulationen, es wird auch das Innenleben der Charaktere ausgebreitet. "XYZ hat das und das so gemacht, weil er folgendes fühlt..."

Diese Nachbesprechung zeigen dem SL schon, was den Spielern gefallen hat, und sie zeigen außerdem, daß man sich als Spieler eigende Gedanken über das unmittelbare Spiel hinaus gemacht hat, in der Regel ein Zeichen dafür, daß es gefallen hat.


Ich war mal Gastspieler in einer Runde, die eine schöne Tradition hatten. Nach dem Spiel hat jeder gesagt, was ihm an den anderen Spielern (inkl. SL) gut gefallen hat. Sozusagen ein eine ultimative Lobhudelei (ist positiv gemeint) Denn auch als Spieler ist es schön, positives Feedback zu bekommen. Das muß aber zu den Spielerpersöhnlichkeiten passen, bei uns hat sich halt die "Nachbesprechung" eingebürgert.


Tybalt
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Falcon am 29.07.2007 | 13:23
du willst das ernsthaft quantifizieren? Ich hab keine Ahnung wieviel ihm zusteht.

Unsere Runde ist da auch sehr zurückhaltend. Manchmal erfährt man auch nur im Nachhinein an irgendwelchen Diskussionen das einem Mitspieler ein Abenteuer wirklich gut gefallen hat, am Abend selber kommt aber komischerweise GAR nix.
Ich finds zwar schade aber verlangen kann man das wohl nicht. Deswegen frage ich auch immer nach den Spielabenden wie es war. Dann kriegt man wenigstens ein "ja, war nett", "ich fands gut"... wenns euphorisch wird.
Hochleben lassen hat mich aber noch niemand, was nach Beteuerung aber nicht daran liegt, das die Abenteuer schlecht sind  ;)

Ich habe aber auch (oder gerade) gerne Feedback wenn es um Kritik geht, damit ich es besser machen kann.

Anderen Leuten gegenüber ist man immer zurückhaltender als zu sagen "boah, der Film gestern war total KLASSE". Meiner Erfahrung nach sind die Leute immer zufriedener mit den Abenteuern als sie zeigen. Also, wie gesagt, einfach nachfragen.

Über Inhalte unterhalten wir uns zwar schonmal öfter, aber daraus kann man selten erkennen wie es wirklich ankam.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Ein am 29.07.2007 | 13:25
Ich frage einfach bevor ich sie rausschmeiße, ob es ihnen diesmal gefallen hat. War die Sitzung okay, gibts zumindest ein Höflichkeits-Ja. War sie gut, darf ich mich noch eine halbe Stunde in der Begeisterung der Spieler baden.

Also wie Falcon es meinte. Er war nur schneller.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Friedensbringer am 29.07.2007 | 13:39
ich beende meine runden (feste wie one-shots und con-runden) immer mit der aussage:
"ich hoffe es hat euch gefallen", was üblicherweise schon zu einem brauchbaren feedback führt. nix überschwengliches, aber ok. bin ja auch eher unterdurchschnittlicher sl. reicht mir normalerweise.

ansonsten frage ich nur expliziter nach, wenn ich bestimmte dinge wissen will "wie fandet ihr person X?" oder "was habt ihr von szene Y gehalten?". damit kriegt man auch schonmal details des gefallens/nicht gefallens heraus, die man weiter nutzen kann. ansonsten sind spieler da notorisch sparsam, was ich aber auch bei mir immer mal wieder merke wenn ich denn spiele. keine ahnung woran das liegt...
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Crimson King am 29.07.2007 | 13:44
Ich hole mir Feedback normalerweise auch selbst, wenn es nicht von allein kommt.

Ich will aber auch Spieler, die keine reine Konsumentenhaltung eingehen. Wenn in einer Gruppe ein Konsument dabei ist, ist das zu verkraften, aber ansonsten will ich Spieler, die auch zwischen den Abenden mitmachen, z.B. mit Hintergrunddetails.

Stormbringer
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: K!aus am 29.07.2007 | 13:46
Ich sehe schon, im Grunde läuft es wieder darauf hinaus:

Einfach mal die Klappe aufmachen und nachfragen.. ;)

Irgendwie habe ich schon vermutet, dass die Antworten in diese Richtung ausfallen. :)

Aber es tut dennoch gut, auf jeden Fall einen Schupser in die Richtung zu kriegen.

Und detailiert nach bestimmten Szenen, NPCs und Orten zu fragen halte ich für ne gute Idee.

Schonmal herzlichen Dank folks!!

Cheers, Evil DM
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 29.07.2007 | 13:54
Zitat
Aber nachdem ich dies in der Gruppe mal angemerkt habe, dass die Bücher ganz schön teuer sind kam als erste Reaktion Selbst schuld wer sich Bücher kauft, kann man doch als pdf downloaden! was ich schon als erste Ohrfeige empfand.

Ist ne ungeheuere Frechheit von den Spielern !

Als ich noch AD&D geleitet hab galt für meine Runden es gelten nur die Regeln die auch in Buchform am Spielort vorhanden sind. Hat dazu geführt das sich dann doch ein paar ihre "Alles über ..." Bücher zugelegt haben. Obwohl das Problem damals noch nicht bestand, hätte es auch vor PDFs geschützt...

Feedback kommt von meinen Spielern ganz automatisch. Von manchen mehr, von manchen weniger. Ein paar wenige sprechen manche Situationen sehr Detailiert an und bemühen sich auch das Spiel zu bereichern in dem sie mit SL Ideen kommen. So ganz ohne Rückmeldung fänd ich es auch fade. Hatte ich früher auch, dann hab ichs den Spielern gesagt und seit dem ist es besser ;)
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Niniane am 29.07.2007 | 14:27
Bei meiner ADND-Gruppe kommt das Feedback meistens automatisch, entweder noch am gleichen Abend, was eher selten ist, oder "unter vier Augen" per ICQ. Und wenn da Unklarheiten waren/sind, dann wird das besprochen.
Bei meiner CoC-Gruppe (die in weiten Teilen mit der ADND-Gruppe übereinstimmt) habe ich nachgefragt, wie es gefallen hat, weil wir alle Newbies in dem System waren, aber ich weiss, wenn da noch erfahrenere Spieler dazu kommen, werden die mir schon von selbst sagen, wie ich mich angestellt habe und ob sie statt Gänsehaut eher nur gähnen mussten.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Ein am 29.07.2007 | 14:30
Zitat
wenn da noch erfahrenere Spieler dazu kommen, werden die mir schon von selbst sagen
Oder auch nicht, da man aus Höflichkeit niemanden auf die Füsse treten will. Daher ist es wirklich gut einfach direkt zu fragen, denn so signalisiert man: Ja, ich will Feedback hören.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Niniane am 29.07.2007 | 14:35
Oder auch nicht, da man aus Höflichkeit niemanden auf die Füsse treten will. Daher ist es wirklich gut einfach direkt zu fragen, denn so signalisiert man: Ja, ich will Feedback hören.


Nee, die machen das meistens schon ungefragt von selbst :D Aber ich finde das gut, denn so lerne ich dazu von Leuten, die schon mehr Rollenspielerfahrung haben als ich. Natürlich muss das alles konstruktiv sein, denn so Sprüche wie "Bei System X ist das aber alles ganz anders" wenn man System Y spielt, halte ich nicht für sehr sinnvoll und erlaube mir, darüber hinwegzusehen.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Chaosdada am 29.07.2007 | 15:04
Zitat
1. die Spieler dem Meister eine Rückmeldung des Abends geben sollten
Wenigstens ein grobes Feedback, was einem besonders gut oder schlecht gefallen hat, insbesondere Dinge die einem sehr übel aufgestoßen sind, halte ich für empfehlenswert. Ich kann durchaus verstehen, wenn man nach dem Spielen keinen Bock mehr dazu hat, denn rollenspielen ist ja auch mit einer gewissen Anstrengung verbunden und oft ist es dann auch schon sehr spät. Wenn man irgendwas wichtiges zu sagen hat, sollte man das aber später nachholen.
In der Runde in der ich meistens leite sind die meisten Spieler leider ziemlich Feedbackfaul, selbst wenn man sie direkt danach fragt oder ihnen Hilfen zum strukturellen Feedback oder den Wünschen für eine Kampagne gibt.

Zitat
2. der Meister eine Rückmeldung erwarten darf / sollte / sogar benötigt...
Erwarten darf er das natürlich. Damit rechnen sollte er nicht unbedingt. Benötigen: Nicht zwangsläufig, aber es ist sicherlich besser.
Du scheinst Lob zu erwarten. Ich finde das natürlich nett, aber die "Spielleiterpflichten" machen mir Spaß und ich erwarte deswegen nicht gelobt zu werden. Wichtiger finde ich negative Kritik und Ansagen, was man überhaupt will.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Friedensbringer am 29.07.2007 | 15:06
Nee, die machen das meistens schon ungefragt von selbst :D

woher weißt du vorher, ob die leute ungefragt feedback abgeben? klang jetzt so, als würdest du davon ausgehen, dass sämtliche erfahrenen spieler auto-feedback auf "on" haben.
da hab ich gänzlich andere erfahrungen gemacht.

Zitat von: Chaosdada
Ich finde das natürlich nett, aber die "Spielleiterpflichten" machen mir Spaß und ich erwarte deswegen nicht gelobt zu werden. Wichtiger finde ich negative Kritik und Ansagen, was man überhaupt will.

sehr ich genauso. is aber noch schwerer zu kriegen oft.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Falcon am 29.07.2007 | 16:13
friedensbringer schrieb:
Zitat
woher weißt du vorher, ob die leute ungefragt feedback abgeben? klang jetzt so, als würdest du davon ausgehen, dass sämtliche erfahrenen spieler auto-feedback auf "on" haben.
da hab ich gänzlich andere erfahrungen gemacht.
Ich hab sofort das gleiche gedacht wie Ein, denke aber, es ist nur ungünstig formuliert gewesen, woran ihr euch jetzt aufhängt.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Tourist am 29.07.2007 | 16:42
;) ich spiele in Ninianes Runde AD&D und dich es immer gerne habe wenn ich selber Feedback kriege (was am Spieltisch bei mir leider auch nicht oft passiert), gönne ich es mir oft zu sagen "Das und das war gut! Und das hier besonders doof usw."

Ich habe schon den Eindruck das man Feedback schon fördern muss, ich frag am Ende des Spielabends öfter "Und wie fandets ihr" und meistens krieg ich ein "ja, war ok" oder "ja war gut".

Zum einen ist das ja etwas worüber ich mich freuen kann, weil: so schlecht kanns ja nicht gewesen sein... andererseits groß hilfreich ist es nicht.

Meine jüngste Methode funktioniert halbwegs gut: Ich hab in unserem Spieler-Forum einen Thread aufgemacht in dem jeder schreiben kann was ihn gestört hat, dabei nehme ich dann auch kein Blatt vor den Mund und sprech aus was ich nicht gut fand. Der Nachteil ist halt das es nur um die negativen Seiten geht... aber wenigstens kommt was rum, denn wenn man sich beschwert übt man Kritik und auf diese wird reagiert :)

oO.. unstrukturierter Post

Markus
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 30.07.2007 | 00:09
Ich sehe schon, im Grunde läuft es wieder darauf hinaus:

Einfach mal die Klappe aufmachen und nachfragen.. ;)

Hallo Evil DM,
genau das habe ich gemacht und nach einiger Zeit bekam ich als Antwort:
>> Wir melden uns schon, wenn uns was nicht passt. <<
Geil, oder?

Seitdem sind mir meine Spieler immer mehr am Arsch vorbei gegangen. Ich leite, sie spielen wie sie es für richtig halten. Nach dem Spiel bewerten sie sich gegenseitig und schieben sich ein paar EP zu, aber ich gehe meistens leer aus.
Ich bin überzeugt das diese Haltung meistens Gang und Gebe ist, daher habe ich mich damit abgefunden. Jetzt leite ich alte, gekaufte AD&D Abenteuer und alles ist bestens.

Man muß nur seine Bestätigungs-Geilheit zurück schrauben und schon passt es. Sollte es bei Dir irgendwann besser werden, würde ich gerne davon erfahren.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: ThinkingOrc am 30.07.2007 | 00:39
Solange du daran auch noch Spaß hast, ist es ok. Mir würde aber bei so nem Kommentar der Spaß bald vergehen und mit so Ärschen würde ich gar nicht spielen wollen (weder als SL noch als Mitspieler). Der SL ist eben kein Bespaßer und Alleinunterhalter, sondern MITspieler.
Trotzdem muss man auch aus sich herauskommen und selbst fragen, von sich aus sind die wenigsten bereit eine Kritik jedweder Form abzugeben. Oftmals aus falsch verstandener Rücksichtnahme oder einem seltsamen Schamgefühl (auch bei Lob).

Ich persönlich habe lange nicht mehr regelmäßig geleitet, aber wenn ich auf Cons oder für ein paar Freunde nen One Shot mache und nicht automatisch ein Feedback bekomme frage ich zumindest ob's allgemein gefallen hat. Konstruktive Kritik wird verarbeitet und umgesetzt, destruktive Kritik wird verifiziert, ob sie zutreffend ist und dann entweder zurückgewiesen oder versucht eine Lösung zu erarbeiten (gerne auch in gemeinsamer Arbeit).

Grußgrunz

TO
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Blizzard am 30.07.2007 | 00:41
Wenn die Spieler bei mir von selbst nichts am Ende der Sitzung sagen (was sie aber meistens tun), dann frage ich nochmal nach, ob die Sitzung (allen) Spaß gemacht bzw. ob es den Spielern gefallen hätte.

Die Reaktionen bzw. Kritiken sind aber so verschieden wie die Spieler selbst. Während sich einige nur mit einem simplen "Ja" oder " Ich fand's gut" dazu äussern sagen andere auch wiederum, was sie jetzt genau gut oder schlecht fanden.

Ich bin eigentlich recht zufrieden, was das Feedback von Spielern in meinen Runden anbelangt, manchmal könnte es aber etwas mehr oder ausführlicher sein. Ich habe mir deshalb schon überlegt, das neue Bewertungssystem von e-bay zu übernehmen, und die Spieler danach mir Feedback zukommen zu lassen.

Ich weiss nicht, ob ein SL ein (An)Recht auf Feedback hat, aber ich denke dass es in jeder Runde erwünschenswert ist. Ich sehe das Feedback auch irgendwo immer ein klein bisschen als Belohnung für den SL, während die Spieler als Belohnung ja ein Abenteuer "serviert" kriegen.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Chaosdada am 30.07.2007 | 00:50
Ich habe mir deshalb schon überlegt, das neue Bewertungssystem von e-bay zu übernehmen, und die Spieler danach mir Feedback zukommen zu lassen.
Was für ein neues Bewertungssystem?
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Blizzard am 30.07.2007 | 01:08
Was für ein neues Bewertungssystem?
Es gibt doch seit Mai'07 ein neues, detailiertes Bewertungssystem-zumindest für Verkäufer. Da gibt es 4 Kriterien:
- Artikel wie beschrieben
- Kommunikation
- Versandzeit
- Versand&Verpackungsgebühren
Für jede dieser 4 Kriterien kann man bei der Bewertung zwischen 1(schlecht) und 5 (super) Sterne vergeben.

Und ich überlege mir nun, das als Feedback für Rollenspielsitzungen zu konvertieren. Kriterien, die die Spieler  bei einem SL bewerten könnten, könnten z.B. sein:
- (Abenteuer)Plot
- Darstellung der NPCs und der Spielwelt
- Regelfestigkeit
- Atmosphäre
und eben dafür auch zwischen 1-5 Sterne verteilen. So oder zumindest so ähnlich hab ich mir das gedacht. :P
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Timo am 30.07.2007 | 10:52
Wisst ihr was mein Gedanke ist nach dem durchlesen und nach der Intention der Frage?

Wofür?Warum? Whatever!

Klar einige der späteren Ideen sind ganz nützlich, wenn man seinen Leit-Stil verbessern möchte, sich verstärkt den Stil der Gruppe anpassen möchte.

Aber in euren Köpfen scheint noch immer das "SL VS Spieler" oder meinetwegen "SL dienstleistet für Spieler" drin zu sein.
Geht mal tief in euch, ist das wirklich eure Meinung?
Das würde ich sehr schade finden, beim leiten geht es mir vor allem darum auc selbst Spass zu haben, zu sehen wie sich meine Vorgaben und Ideen entwickeln(das tolle ist ja, das ein Abenteuer oft eine völlig unerwartete Richtung einschlägt, weil die Spieler unerwartete Dinge machen), den Ball hin und her zu werfen.
Ich sitze nicht da und sage mir:"scheisse, jetzt muss ich für meine Spieler mir wieder irgendwas überlegen und dann sind die noch nicht mal dankbar für meine Arbeit"

Als SL hat man doch meistens den grössten Einfluss und sofern man nciht gerade einen Spieler in der Gruppe hat den man nicht abkann(was normalerweise nie/bzw. nur ein Abenteuer lang der Fall ist), dürfte man selbst immer Spass haben.


Was Feedback zum selbst verbessern betrifft, oder Feedback was die Charaktere für die (nähere)Zukunft geplant haben, das ist immer nützlich um den Spass für alle zu erhöhen.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Friedensbringer am 30.07.2007 | 10:57
Zitat
Als SL hat man doch meistens den grössten Einfluss und sofern man nciht gerade einen Spieler in der Gruppe hat den man nicht abkann(was normalerweise nie/bzw. nur ein Abenteuer lang der Fall ist), dürfte man selbst immer Spass haben.

leider nicht war. unterscheidet sich der eigene stil stark von dem der spieler (was bei mir in der runde der fall ist) ist das leiten auch schonmal harte arbeit.
und dann kommt es echt schonmal zu einer "sl vs. spieler" situation.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: 1of3 am 30.07.2007 | 11:02
Man muß nur seine Bestätigungs-Geilheit zurück schrauben und schon passt es. Sollte es bei Dir irgendwann besser werden, würde ich gerne davon erfahren.

Niemals.

Das ist der Rat zur Mittelmäßigkeit, die Absage an alles Herausragende, was das Hobby bereithält.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Falcon am 30.07.2007 | 11:09
*lol* davon hab ich mich vor Kurzem verabschiedet.
Das nennt man heute "locker sein und (trotzdem?) Spass haben", so sagt man mir.

ich glaube aber auch nicht das Bestätigungsgeilheit etwas mit Qualität zu tun hat, eher mit Egozentrik.

@Sp. vs. Spieler: ich spiele zwar nicht gegen meine Mitspieler (nicht oft) aber der Einfluss der Spieler auf den Spielstil ist schon gewaltig, ihmo so viel wie vom SL, der zusätzlich nur noch die Welt unter Kontrolle hat. Das wird auf jeden Fall unterschätzt.
Was an einem hängen bleibt ist also die Arbeit während die Spieler entscheiden ob sie dir heute mal einen Gefallen tun und dein Abenteuer spielen und mitgehen in der Amto oder davon abweichen und/oder ihr Charakterspiel über alles andere stellen, Logikfehler suchen usw.
Man ist den Spielern als SL in gewisser Weise ausgeliefert. Das sich SLs bei uns auch nicht immer um den Job reissen (vermutlich wegen dieses Zustands) wär ein bisschen Zustimmung schon nicht schlecht für die geschundene Seele.

Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Ludovico am 30.07.2007 | 11:38
Hmm... ich hab es mir noch nie so richtig ueberlegt, aber wenn meinen Spielern die Runden nicht gefallen haetten, dann haetten sie mir waehrend des Spielens nicht immer wieder Fressalien (die vorher einer Qualitaetskontrolle unterzogen worden waren) neben meinen Platz gelegt.  ;D
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Ein am 30.07.2007 | 11:47
@Wolf
Selbst schuld. Wer sich zum Trottel vom Dienst machen lässt, hat es wohl verdient.

Zitat
Man muß nur seine Bestätigungs-Geilheit zurück schrauben und schon passt es. Sollte es bei Dir irgendwann besser werden, würde ich gerne davon erfahren.
Lieber spiele ich gar nicht mehr, als mit einer undankbaren Bande von unhöflichen Mitspielern zu spielen.

Wenn ich zu einer Party, zum Kaffeetrinken etc. eingeladen werde, bedanke ich mich beim Gastgeber. Wenn ich einlade, erwarte ich, dass meine Gäste genug Manieren haben, um sich zu bedanken.

Warum sollte ich also auf diese kleine Höflichkeit beim Rollenspiel verzichten?

@falcon
Nope, ich glaube du hast es einfach nicht verstanden, zumin. so wie ich und einige andere es meinen. Wenn von seinen Mitspielern Flexibilität erwartet, muss man auch bereit sein, selbst so zu sein. Denn nur so kann man in einer neuen Zusammensetzung einen Konsensspielstil erlangen.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Timo am 30.07.2007 | 11:48
Ich denke irgendwie gerade an GM,GM what have you done?  ~;D

Wer schreibt denn noch groß Abenteuer als SL, Railroading, oder was?  ;)

Ein,
nur läd man normalerweise nicht jede Woche/alle 2 Wochen, Leute zum Kaffeetrinken ein. Bei Brettspielabenden bedankt man sich normalerweise auch nicht. Unter Freunden fände ich das irgendwie Höflichkeitsoverkill.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Falcon am 30.07.2007 | 11:57
Ein schrieb:
Zitat
@falcon
Nope, ich glaube du hast es einfach nicht verstanden, zumin. so wie ich und einige andere es meinen. Wenn von seinen Mitspielern Flexibilität erwartet, muss man auch bereit sein, selbst so zu sein. Denn nur so kann man in einer neuen Zusammensetzung einen Konsensspielstil erlangen.
Das verstehe ich nicht, worauf spricht du an? Auf das Locker sein? Dann siehe doch 1of3s Bereitschaft zu Flexibilität, vorrausgesetzt, der meinte den Kommentar wirklich ernst. Ich wüsste aber nicht, daß wir hier von neuen Mitspielern reden, sondern vom Feedback der eigenen Runde.
Du hast mit der Flexibilität sicher Recht, ich hab die Grenzen meiner Erwartungen schon sehr weit ausgedehnt, sonst könne ich gar nicht spielen. Irgendwann sind sicher auch mal andere dran.

Und da ist wieder der Fehler mit dem Konsenswillen, der vorrausgesetzt wird.
siehe Antwort #77 von meinem Mitspieler Hamf dazu: http://tanelorn.net/index.php/topic,36118.msg675897.html#new
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Ein am 30.07.2007 | 12:03
@DarthAmpton
Echt nicht? Ich bin eigentlich mindestens jede zweite Woche irgendwo eingeladen oder lade ein. Aber vielleicht habe ich auch einfach ungewöhnlich viel Sozialleben für einen Nerd, kombiniert mit einem soliden Anspruch an Höflichkeit. Und ja, ich bedanke mich auch für Brettspieleabende. Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder in der Lage sein sollte, ein "Danke. Hat Spaß gemacht." über die Lippen quetschen zu können.

@falcon
Gut, so Leute (Anti-Konsens-Nazis) gibts leider immer. Aber ehrlich gesagt, ich würde mit so einer Nulpe nicht spielen.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Falcon am 30.07.2007 | 12:14
OT: *lol*  Anti-Konsens-Nazis. Muss ich mir merken.
Es ist ja nicht so, als wäre besagte Person dagegen, er setzt nur nicht vorraus, daß es automatisch gilt (was imho so lächerlich ist wie, daß es keinen Konsens gibt, daß ich für meine ABs keinen Eintritt verlange. Wurde ja schliesslich niemals festlegt, könnte ich ja machen).
Aber ich komme mit der Nulpe Privat ja ganz gut klar, er macht halt nur so gut wie nix anderes ausser RPG (schlimmer als ich).

InTopic:
Irgendwie hab ich Probleme "Danke" und "super, es hat Spass gemacht" in einen Topf zu werfen, so wie ihr es tut. Ich verlange nicht, daß sich meine Spieler dafür bedanken (auch wenn ich es nicht ablehnen würde).
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Ein am 30.07.2007 | 12:20
Okay, das sind dann so Defizitleute, die einem leider ans Herz gewachsen sind. Hatte so einen Fall auch, obwohl er mit seinem Konsensunwillen damals als wertvoller Katalysator für unsere Runde gewirkt hat. Aber da muss man sich dann überlegen Freundschaft oder Konsens. Aber das ist dann auch so eine Sondersituation, wo die normalen Konsensmechanismen nicht mehr funktionieren. Sind halt eher auf Rollenspieler in einem professionellen Verhältnis abgestimmt.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: oliof am 30.07.2007 | 12:21
Und da ist wieder der Fehler mit dem Konsenswillen, der vorrausgesetzt wird.
siehe Antwort #77 von meinem Mitspieler Hamf dazu: http://tanelorn.net/index.php/topic,36118.msg675897.html#new

Ohje. Die erste Frage wenn man sich trifft ist doch "Spielen wir MITeinander oder GEGENeinander?"

Konsens heißt ja erstmal, dass man einmütig einig ist, dass das was am Spieltisch passiert, OK ist. Das heißt nicht, dass jeder die gleiche Erwartungshaltung an den Tag legen muß, sondern nur, dass jedes Gruppenmitgliedes Erwartungshaltung berücksichtigt wird.

Und wer will behaupten, dass es auch ohne das geht? Dann ist es kein Wunder, wenn SL ohne Feedback nach Hause gehen und Neulinge schreiend das Weite suchen.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Joerg.D am 30.07.2007 | 12:31
Ich will mich als SL weiterentwickeln, an meinen Fähigkeiten arbeiten.
Wenn mich jemand als Aufmeksamkeitsgeil betrachtet, dann hat Er absolut und uneingeschränkt Recht!

Desshalb mache ich den Job, weil er mir Spaß macht und ich mein Ego mit dem Lob meiner Spieler pflege. Wenn ich Kritik bekomme, nehme ich sie mir zu Herzen und arbeite an mir oder erkläre warum ich das so gemacht habe.

Wenn meine Spieler mir nach der Session kein vernünftiges Feedback geben, kann ich mich nicht weiterentwickeln. Wenn ich mich nicht weiterentwickeln kann, brauche ich auch nicht mit den Leuten zu spielen.

Den Allein-Unterhaltungs-Kasper darf wer anders machen, ich will aktive und kritische Spieler.

Wenn ihr euch als SLs mit minderwertigen Spielermaterial zufrieden gebt, dann ist es euer Problem. Ich kleine Egoistensau mache das nicht. Wenn ich mit jemanden befreundet bin, heißt es noch lange nicht das ich auch mit Ihm spielen muss. Oder das ich weiter mit Ihm spiele, obwohl Er in Bezug auf RSP ne Vollhupe ist.

Aber bleibt ruhig so wie Ihr seid, ich entwickel mich mich lieber weiter.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Bad Horse am 30.07.2007 | 12:34
Ehrlich gesagt impliziert die Frage nach dem nächsten Spieltermin für mich schon, daß es Spaß gemacht hat. Sonst würden die ja nicht weiterspielen wollen.

Ansonsten: Das Problem mal mit der Gruppe ansprechen. Wird wohl ein bis zwei Sitzungen etwas bringen.  ;)

@Regelwerke: Wenn du keine Lust oder kein Geld hast, dir ein Regelwerk zu kaufen, lass es. Dann wird das eben nicht benutzt. Fertig. Alternativ sollen sie dir halt die pdf.s anschleppen, wenn sie sie so gerne möchten.
Andererseits hat dich aber wohl auch keiner gezwungen, dir die Regelwerke zu kaufen, und hinterher die Spieler anzunörgeln finde ich nicht sehr sinnvoll. Ich gehe hier ja mal davon aus, daß du die Bücher auch an und für sich interessant findest.  ;)

@Jörg: "minderwertiges Spielermaterial"?  :o *lol*
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 30.07.2007 | 12:46
@Wolf
Selbst schuld. Wer sich zum Trottel vom Dienst machen lässt, hat es wohl verdient.
Ich denke, es ist wohl besser wenn wir uns gegenseitig ignorieren, da Du offensichtlich nur Spott und Beleidigungen für mich übrig hast und ich leider die Riesensprache nicht belegt habe.

Wenn ihr euch als SLs mit minderwertigen Spielermaterial zufrieden gebt, dann ist es euer Problem. Ich kleine Egoistensau mache das nicht. Wenn ich mit jemanden befreundet bin, heißt es noch lange nicht das ich auch mit Ihm spielen muss. Oder das ich weiter mit Ihm spiele, obwohl Er in Bezug auf RSP ne Vollhupe ist.
Minderwertiges Spielermaterial, hört schon nahezu faschistisch an, aber ich verstehe schon was Du meinst.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Joerg.D am 30.07.2007 | 13:03
Zitat
Minderwertiges Spielermaterial, hört schon nahezu faschistisch an, aber ich verstehe schon was Du meinst.

Ich meine das so wie ich es sage! Wieso soll ich mich mit schlechten Spielern abgeben, wenn ich doch Gute haben kann? Ich bin doch kein Masochist!

Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: K!aus am 30.07.2007 | 13:09
Hi Leute,

hätte ich geahnt, dass das derart ausartet...

...kommt bitte mal wieder runter, denn wenn wir doch sicherlich mittlerweile eins gelernt haben

Jeder spielt / leitet anders

Aber ich finde es gut, dass der Aspekt des weiterentwickelns angesprochen wird, denn so ähnlich sehe ich das für mich auch.

Auch wenn dem natürlich wieder der Spaßfaktor gegenübersteht, denn sich weiter zu entwickeln bedeutet Arbeit.

Cheers, Evil DM
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Haukrinn am 30.07.2007 | 13:13
Also, lieber Jörg,  diesem

Den Allein-Unterhaltungs-Kasper darf wer anders machen, ich will aktive und kritische Spieler.

und jenem

Wenn ihr euch als SLs mit minderwertigen Spielermaterial zufrieden gebt, dann ist es euer Problem. Ich kleine Egoistensau mache das nicht. Wenn ich mit jemanden befreundet bin, heißt es noch lange nicht das ich auch mit Ihm spielen muss. Oder das ich weiter mit Ihm spiele, obwohl Er in Bezug auf RSP ne Vollhupe ist.

schließe ich mich voll und ganz an, auch wenn ich letzteres etwas weniger krass formuliert hätte. Ich muss nicht auf "Deuwel komm' raus" nur um des Spielens Willen mit irgendwelchen Leuten spielen, die in der Passivität versinken und sich weder vor, noch während, noch nach dem Spiel einzubringen wissen. Für mich gehört eine Vorbesprechung (Wo waren wir stehen geblieben. Was wollen wir heute so machen.) und eine Nachbesprechung (Was war gut, was nicht, wie machen wir weiter, wann spielen wir wieder) einfach zum Spiel dazu. Eine Verbesserung des Spiels kann es nur geben, wenn man Fehler und Macken aufdeckt. Und wenn man dies wieder einzig und allein dem SL überlässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn es irgendwann einfach überhaupt nicht mehr vorwärts geht. Mal ganz ehrlich, warum sollte ich in einer solchen Looserrunde mitspielen; nur um meine Freunde regelmäßig zu sehen? Die kann ich mir auch so einladen. Nur um mittelmäßiges Rollenspiel zu betreiben. Da hänge ich mich lieber vor den Computer und zocke da. Deshalb heisst es für mich: "Klappe auf. Nieder mit der spielerischen Abwärtsspirale!"

Auch wenn dem natürlich wieder der Spaßfaktor gegenübersteht, denn sich weiter zu entwickeln bedeutet Arbeit.

Hmm, so würde ich das nicht sagen; klar ist es Arbeit, von der Konsumhaltung abzuweichen und auch mal Out-of-game den Mund aufzumachen. Aber wenn Du's nicht tust, bleibt bei den meisten eh früher oder später der Spaß auf der Strecke und zurück bleibt nur reines Gewohnheitsrollenspiel ohne Anspruch und ohne Niveau.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Boni am 30.07.2007 | 13:23
Ich fordere meine Spieler nach jeder Sitzung auf, mir ein kurzes Feedback per Email zukommen zu lassen. Das funktioniert auch ganz gut. So bekomme ich kurze pro-contra-Auflistungen, aber auch Vorschläge, wie es weitergehen könnte.

Je regelmäßiger ich Feefback von den Spielern bekomme, desto eher kann ich auf ihre Wünsche eingehen. Also ist das Feedback für die Spieler auch Selbstzweck.

Außerdem kann ich immer wieder in die gespeicherten Kritiken reinsehen, um  Vergleiche anzustellen.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Lord Verminaard am 30.07.2007 | 13:53
Ich ignoriere mal einfach das bisher gesagte und schreibe meine Gedanken zum Thema Feedback auf. Na ja, jedenfalls ein paar meiner Gedanken.

In der Theorie ist es immer leicht gesagt, dass Spieler Feedback geben sollen/müssen. In der Praxis jedoch wird dieses Feedback durch die Tücken der sozialen Interaktion erschwert. Positives Feedback ist noch relativ einfach. „Hat Spaß gemacht heute“, kriegen die meisten noch raus, auch wenn es genug Menschen gibt, denen selbst das schwer fällt.

Kritik zu äußern, selbst wenn man dazu aufgefordert ist, ist aber noch eine ganz andere Sache. Nehmen wir mal an, ich habe keinen offenen Dissens über grundlegende Fragen (der tritt dann wahrscheinlich ja auch schon während des Spiels zutage), sondern ich habe einfach nur ein Spiel, das mich nicht vom Hocker reißt, und zwar unter anderem deshalb, weil die Abenteuer und der Leitstil mich nicht so ansprechen.

Dann habe ich diesen Typen, den ich wahrscheinlich gut leiden kann und der sich wahrscheinlich viel Mühe gibt, und der guckt mich freundlich an und bittet mich um Feedback. Was geht mir durch den Kopf? Ich will ihn und seine Leistung natürlich nicht herabwürdigen. Ich befürchte vielleicht auch, dass eine allzu offene Kritik – trotz guten Willens auf beiden Seiten – zu einer Verkrampfung oder jedenfalls Verunsicherung des SL und der ganzen Gruppe führen könnte.

Kritik als solche, die nur darauf hinweist, was schlecht ist, führt ja ohnehin nicht weiter. Sinnvoller als die Frage nach Kritik erscheint daher stets die Frage nach Verbesserungsvorschlägen. Diese bergen auch ein geringeres Risiko, den SL herabzuwürdigen oder zu verunsichern. Man kommt von ihnen leichter wieder runter als von einer Kritik. Wenn man bei einem Verbesserungsvorschlag, der nicht auf fruchtbaren Boden fällt, hinterher sagt: „Egal, nicht so wichtig“, wirkt das glaubwürdiger als bei einer Kritik am Status Quo.

Oftmals wird man als SL vielleicht aber auch leeren Gesichtern begegnen, wenn man um Verbesserungsvorschläge bittet. Oder, noch neutraler, um Wünsche und Anregungen. Wenn da von den Spielern nichts kommt, ist der SL-Frust verständlich. Dennoch wird es wenig helfen, mit der Rückendeckung irgendwelcher Rollenspiel-Freaks aus dem Internet der Gruppe die Pistole auf die Brust zu setzen und solche Wünsche und Anregungen als „gutes Recht des SL“ einzufordern. Leider.

Ist halt alles nicht so einfach, wenn’s nicht rund läuft.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Vanis am 30.07.2007 | 15:49
Als SL mach mir mir eine Menge Art, die zwar Spaß macht, aber doch honoriert werden darf. Ich muss dafür nicht von meinen Spielern gelobt werden, aber es ist nett, wenn ich an merke, dass sie auf jeden Fall weiterspielen  wollen und nach dem nächsten Termin fragen (wann gehts endlich weiter?). Ich frag aber auch nach einem Spielabend nach, wie das Abenteuer ankam. Auf der anderen Seite bin ich kein Alleinunterhalter. Ich bin auch Spieler und mir soll es auch Spaß machen, also erwarte ich von meinen Mitspielern entsprechende Umgangsformen mir gegenüber. Wenn ich das Gefühl habe, dass die Mitspieler nur ihr Ding durchziehen wollen und sie meine Arbeit als SL überhaupt nicht schätzen, hab ich auch schon die Runde gekickt. Das zeigt den Spielern, dass ich nicht alles mit mir machen lasse, das nächste Mal wars dann plötzlich besser (Wunder, oh Wunder).
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 30.07.2007 | 16:13
Ich meine das so wie ich es sage! Wieso soll ich mich mit schlechten Spielern abgeben, wenn ich doch Gute haben kann? Ich bin doch kein Masochist!
Das habe ich auch nicht behauptet. Aber Du wirst wohl kaum einem Menschen zu Material degradieren.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Ludovico am 30.07.2007 | 16:16
Das habe ich auch nicht behauptet. Aber Du wirst wohl kaum einem Menschen zu Material degradieren.

Warum nicht? Wie oft wurden hier Spieler zu viel weniger degradiert? ("Diese Spieler sind scheisse.")
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Joerg.D am 30.07.2007 | 16:56
Es sind die Spieler mit denen ich als SL arbeite oder arbeiten muss, mein Spielermaterial. Das ist weder positiv noch negativ gemeint oder wertend.
Wenn ich hingegen schreibe, das ich schlechtes Spielermaterial habe meine ich das durchaus so wie wie ich es schreibe. Mit diesem Material kann ich schlecht arbeiten, weil es von minderer Qualität ist. Oder ich muss viel Arbeit investieren um es zu veredeln.

Also ja, ich degradiere sie zu Material. Genau wie man Heutzutage so gerne von Humankapital spricht.

Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Falcon am 30.07.2007 | 17:20
hehe, mir fällt gerade ein, daß auch wenn es ebenso der Nachfrage bedarf, Kritik in unserer Runde ausführlicher erläutert wird und leichter heraus kommt als Bestätigung. :)


Haarald schrieb:
Zitat
Ohje. Die erste Frage wenn man sich trifft ist doch "Spielen wir MITeinander oder GEGENeinander?"
Ich weiss nicht, ich setz das einfach mal vorraus (nach Miteinander natürlich). So wie ich vorraussetze, daß die Leute mir nicht meine Würfel klauen.

Jörg schrieb:
Zitat
Ich meine das so wie ich es sage! Wieso soll ich mich mit schlechten Spielern abgeben, wenn ich doch Gute haben kann? Ich bin doch kein Masochist!
Ich denke da liegt der Knackpunkt. Mancher von uns professionellen, weiterentwickelnden Rollenspielern ist halt genötigt, mit dem auszukommen was er hat. Oder gar nicht zu spielen. Naja, manchem fällt die Lösung da erstaunlich leicht.

Ansonsten hab ich das auch lange Zeit so gesehen. Kritische Mitspieler, die sich beteiligen, mitgestalten, Interesse zeigen. Spieler, die den Spielstil verbessern wollen oder wenigstens einsehen(!) das man etwas verbessern kann. Neue Dinge ausprobieren, sich weiterentwickeln, den Spielstil optimieren und auf alle angleichen damit jeder zufrieden ist....
Du wirst dir schnell hier irgendwo anhören müssen, daß du die Sache zu ernst nimmst und man nicht so hohe Erwartungen an sich und seine Mitspieler stellen soll weil eben nicht jeder ein RPG Fanatiker ist (wenn sich das Forenfähnchen jetzt dreht kann ich das nur noch als User-selektiv oder schizophren bezeichnen).
Also flexibel sein und Bereitschaft zeigen sich ändern zu wollen, z.b. indem man das "nicht Weiterentwickeln" akquiriert und akzeptiert anstatt sie mir einer Verweigerungshaltung fallen zu lassen. Man tut sich bestimmt keinen Gefallen sich besser darzustellen als andere in dem man behauptet nur man selbst würde sich weiterentwickeln während die Mitspieler im Dunkeln sitzen. Diese werden nämlich das Gegenteil behaupten.
Warum sich als RPG Macho outen wenn man seinen Mitspielern auch entgegenkommen kann (vor allem, wenn man keine anderen Spieler findet) und auf seine Ansprüche verzichtet? Natürlich sind die anderen schlechte Rollenspieler, weil sie sich nicht die Mühe machen über ihr Spiel nachzudenken.

Evil DM bringts ja auf den Punkt. Sich weiter entwickeln ist Arbeit und den kann man in aller Toleranz von seinen Mitspielern offenbar nicht erwarten.

Ich versuch mich jedenfalls gerade von dieser Utopie zu entwöhnen, von der Jörg träumt oder sie vielleicht sogar hat und versuche easy going zu spielen. Ich hab bei uns im Moment alle RPG Metathemen und Feintuning abgestellt. Einfach ein paar Std. am Wochenende totschlagen, vielleicht macht das ja Spass.
Damit fällt auch das Feedback Problem größtenteils weg, weil es nur noch Selbstzweck ist.

p.s.: sich Freunde OT einladen zu können, die an freien Tagen nur RPG spielen halte ich für ein Gerücht.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: oliof am 30.07.2007 | 18:00
Falcon:Da Du hier einen scheinbaren Widerspruch aufzubauen versuchst: Es sind tatsächlich zwei verschiedene Paar Schuhe, neue Leute in eine Gruppe zu integrieren und diese neue Leute dann mit vernünftigem Feedback zu versorgen (wenn sie SL sind) oder welches von ihnen zu bekommen (wenn sie Spieler sind). Doch beides gelingt besser auf einer guten Gesamtbasis.

Anders gesagt: Leuten, denen Du nicht mal vermitteln kannst, dass sich ein dauerhaftes Arrangement gemeinsam zu spielen für sie lohnt, wirst Du auch kein vernünftiges Feedback abringen können. Vermi hat das oben sehr schön dargelegt.

Und zum eigentlichen Thema: Ja, qualifiziertes Feedback zu bekommen, selbst wenn man es aktiv einfordert, kann sehr schwer sein. Die Gründe dafür sind vielfältig: Angst vor Auswirkungen auf die Freundschaft, Unkenntnis der Reaktion des Gegenüber auf Feedback, und: Für viele Leute hört bei der Frage nach Kritik die Hobbytätigkeit auf. Ich habe selbst bei einer Runde erlebt, dass ich trotz aktiver Feedback-Forderung keins bekommen habe und dann nach einem halben Dutzend Sitzungen herauskomplimentiert wurde (aufgrund von Dingen, die ich objektiv betrachtet nach einem "dieses und jenes gefällt mit nicht" aus dem Stand hätte ändern können) – das hat mich damals sehr getroffen. Gerade für die 'unreflektierten' Rollenspieler kann es einfacher sein, sich eine andere Runde zu suchen als diesen ganzen Kritik- und Feedback-'Quatsch' zu beackern; oder sie gehen eben ins Kino. "Sprich mit den Leuten" ist ein schlechter Rat, wenn sie offensichtlich nicht sprechen wollen. Genauso wie "Such' Dir halt andere Leute", obwohl das klappen kann, wenn man die Spielerzentrale kennt, auf Cons Werbung für sich und seine Gruppe macht, etc… doch all das ist hier viel zu weit gegriffen.

Um Evil DM's Frage zu beantworten:

Zitat
Ob DMs alle Berufsidealisten sein müssen, die ohne Applaus wie eine Duracelbatterie weiterackern?

Nein, natürlich nicht. Das Spiel soll natürlich auch dem Spielleiter Spaß machen! Wenn für ihn explizites Feedback und Applaus dazugehören, dann sollte die Gruppe das wissen und mittragen wollen.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Joerg.D am 30.07.2007 | 18:56
Zitat
Ich versuch mich jedenfalls gerade von dieser Utopie zu entwöhnen, von der Jörg träumt oder sie vielleicht sogar hat und versuche easy going zu spielen.

Ich sehe das nicht als Utopie an. Sicher bekomme ich nicht nach jeder Runde qualitativ hochwertiges Feedback. Aber für mich ist der Weg das  Ziel und ich werde mich nicht von diesem Weg abbringen lassen.

Ich fordere meine Spieler und das ist für sie sicher nicht immer einfach. Doch bei einigen Spielern sehe ich durchaus Erfolge und mache deshalb weiter. Wenn ein Spieler keine Lust auf meine Runde hat muss Er ja nicht kommen.

Zumindest in meiner Heimatstadt habe ich nicht wirklich Probleme die Runde voll zu bekommen. Wirklich schwierig wird es für mich erst, wenn ich eine qualitativ absolut hochwertige Runde zusammenstellen will. Dann habe ich das Problem, das die richtig guten Spieler meist schon mit Runden voll sind, oder sich teilweise gegenseitig nicht mögen. Aber deshalb auf zu hören, nach der perfekten Runde zu suchen? Niemals. Irgendwann habe ich sie zusammen und dann wird ganz laut Rock&Roll geschrieen.

Es muss auch nicht die ganze Runde aus super Spielern bestehen, zwei gute Spieler und zwei mal Durchschnitt reichen für gutes Feedback IMHO aus.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: oliof am 30.07.2007 | 19:27
Es muss auch nicht die ganze Runde aus super Spielern bestehen, zwei gute Spieler und zwei mal Durchschnitt reichen für gutes Feedback IMHO aus.

Da bin ich ja froh, dass ich zwei mal Durchschnitt bin…
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Joerg.D am 30.07.2007 | 19:42
Ja, Harald.
Von dir kommt immer gutes Feedback.
Einmal nett nach dem Spiel und einmal ehrlich nach dem Saufen. >;D
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Bombshell am 30.07.2007 | 20:32
Hallo,

Und spätestens ein oder zwei Tage später habe ich dann die erste Mail in meinem Postfach mit genau drei Zeichen XP ?.

Vielleicht solltest du nur XP für Feedback vergeben. ;)

MfG

Stefan
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Eismann am 30.07.2007 | 21:29
Moin

Also für den "PDFs kosten ja nix"-Spruch sollte es tatsächlich Sanktionen in der Kategorie "Teeren und Federn" geben.
Ansonsten:
Das mit dem Feedback ist schon schwierig. Viele Leute wissen nicht genau was sie eigentlich wollen und sind nicht willens oder in der Lage es zu artikulieren. Da kann es helfen sich allgemein über die Charaktere zu unterhalten, ein wenig zu fachsimpeln und so zu schauen, woran die Leute so Spaß haben und was ihnen auf die Nüsse geht.
Außerdem ist es natürlich ganz schön, wenn die Leute sich ohne Hintergedanken untereinander über das Abenteuer austauschen und erzählen wie cool dies war und wie ätzend jenes. Aber da kann man sich dann schon wieder fragen, ob man den Leuten Gebrauchtwagen verkaufen muss oder bloß miteinander einen unterhaltsamen Abend verbringen will.

Das Problem auf der anderen Seite ist wiederum: Wenn ich als Spieler etwas mal so richtig kacke finde, wie sag ichs meinem SL? Der macht sich ja meist viel Mühe damit und hält seine Ideen und Methoden für klasse, sonst würde er sie ja nicht verwenden. Und da möchten manche ihren Mitmenschen auch nicht zu sehr auf die Füße treten. Wenn man dann offen Klartext spricht (ohne ausfallend oder gönnerhaft wirken zu wollen), dann kann das trotzdem schnell in den falschen Hals gelangen.


Ciao,

 Eismann
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Falcon am 30.07.2007 | 22:23
haarald schrieb:
Zitat
Falcon:Da Du hier einen scheinbaren Widerspruch aufzubauen versuchst: Es sind tatsächlich zwei verschiedene Paar Schuhe, neue Leute in eine Gruppe zu integrieren und diese neue Leute dann mit vernünftigem Feedback zu versorgen (wenn sie SL sind) oder welches von ihnen zu bekommen (wenn sie Spieler sind).
Ein hatte das, glaube ich, eingebracht. Ich versuche das Thema neue Spieler eigentlich herauszuhalten. Hat ja nicht wirklich was mit dem Thema zu tun.

Gerade bei neuen würde ich auch gar nicht erwarten, daß sie von sich aus sofort mit Jubelrufen oder großer Kritik anfangen. Bei einer älteren Runde kann es aber schon ein nettes Gefühl für den SL sein.

wenn du Spieler kennst, bei denen das Hobby bei Kritik aufhört finde ich das hart. sich gegenseitig auszutauschen gehört schon irgendwie dazu, und sei es nur auf Anfrage hin. Und nachfragen (nicht fordern) kostet ja nix. Meisstens kommt ja auch ein bisschen was.

Gerade bei Leuten, die man kennt, kann man auch viel offener über Kritik reden und sagen was einem nervt (nicht da es immer was nützt). Eismanns Sorgen teile ich bei uns in der Runde jedenfalls nicht.

Jörg schrieb:
Zitat
Wenn ein Spieler keine Lust auf meine Runde hat muss Er ja nicht kommen.
sprichst du jetzt vom rausekeln? Und deine Runde? bist du in der Mehrheit? Ist ein Interessanter Gedanke. Normalerweise wird einem immer selbst empfohlen die Runde zu verlassen wenn man extern um Rat fragt.

zu Spieler fordern: Wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht oder? Warum sie immer weiter beackern, bis sie die Runde verlassen? Man kann sich doch auch selber ändern. In dem Hinblick fand ich die Ansprache auf vernünftiges Sozialverhalten und Anpassungswillen ganz interessant.
Wenn du das selbst so durchziehst weil dir genau klar ist, was du willst, auch wenns unflexibel erscheint, kann ich das schon verstehen. Die Perfekte Runde hätte sicher jeder gerne aber das Vorgehen stieß hier nie so auf großes Verständnis, wie du weisst.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Haukrinn am 31.07.2007 | 08:10
zu Spieler fordern: Wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht oder? Warum sie immer weiter beackern, bis sie die Runde verlassen? Man kann sich doch auch selber ändern. In dem Hinblick fand ich die Ansprache auf vernünftiges Sozialverhalten und Anpassungswillen ganz interessant.

Stimmt. Sie immer weiter beackern ist falsch. Richtig wäre es zu sagen "Ich erwarte, dass ihr euch aktiv ins Spiel einbringt und nach dem Spiel mit positiver wie negativer Kritik aufwarten könnt. Sollte das zu viel verlangt sein, dann spielt ohne mich weiter". Ich würde also nicht sagen "Raus aus meiner Runde", sondern "Auf eure Runde habe ich keinen Bock". Und das Anpassungswille-Thema hatten wir bei den neuen Spielern ja schon mal. Das jetzt alles nochmal zu wiederholen ist mir zu müssig, meine Meinung dazu kann man im entsprechenden Diskussionsfaden nachlesen.

Wenn du das selbst so durchziehst weil dir genau klar ist, was du willst, auch wenns unflexibel erscheint, kann ich das schon verstehen. Die Perfekte Runde hätte sicher jeder gerne aber das Vorgehen stieß hier nie so auf großes Verständnis, wie du weisst.

Das macht es ja nicht weniger richtig.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: oliof am 31.07.2007 | 08:27
Herrjeh, das ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Jörg will als SL Feedback. Wenn er das nicht bekommt, sind die Spieler in einer Runde die er leitet, falsch aufgehoben. Mittel- bis langfristig wird das zu Schwierigkeiten führen.

Es ist eine feine Sache, wenn jemand so eine klare Kennlinie hat, an der er festmachen kann, ob man zusammen spielen sollte oder nicht. Genauso kann es andere klare Kennlinien geben, wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Regelmäßigkeit, Beteiligung an der Lebensmittelausstattung oder sogar Trinkfestigkeit.

Festzustellen, dass es langfristig knallen muß, zu wissen woran es liegt, und dann nichts zu tun – das ist falsch. Und sich von einer Gruppe oder von Spielern zu trennen, bevor es im Bösen geschieht – das ist richtig. Schließlich will man ja nicht immer ausschließen, dass die Leute sich weiterentwickeln.

Wenn Spieler nicht mehr kommen, ist das auch eine Art Feedback, leider aber kein sehr lehrreiches.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Lord Verminaard am 31.07.2007 | 12:09
Ich finde es übrigens sehr angenehm, in einer Gruppe zu spielen, in der Feedback eine Selbstverständlichkeit ist und man auch mal sagen kann, wenn einem was nicht gefällt, ohne dass das die Gruppe gleich in die Krise stürzt. Ich wollte nur darauf hingewiesen haben, dass dazu einiges gehört: Die Spieler müssen über genügend Selbstsicherheit und soziale Kompetenz verfügen, und die Verbesserung des gemeinsamen Spielerlebnisses muss ihnen ausreichend wichtig sein, um sich überhaupt die nicht unwesentliche Mühe zu machen, Feedback zu geben und auch selbst anzunehmen.

Der Punkt ist doch nicht, dass so was in einer perfekten Rollenspielgruppe™ stattfindet. Das tut es natürlich. Der Punkt ist, dass der Initiator dieser Diskussion, und andere, frustriert darüber sind, dass es in ihrer Runde nicht funktioniert. Was ich gut verstehen kann. Ich habe versucht, ein paar Gründe aufzuzeigen, warum das vielleicht so ist. Den unschmeichelhaftesten habe ich übrigens weggelassen: Vielleicht ist es den Spielern einfach die Mühe nicht wert.

In jedem Fall bleibt das Fazit: Man kann Feedback ermutigen, aber wenn es dann nicht kommt, werden Vorwürfe oder Drohungen auch nicht weiterhelfen. Dann muss man entweder Falcons Weg gehen und es gut sein lassen, oder Jörgs Weg gehen und mit diesen Spielern nicht mehr spielen. So einfach ist das.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Crimson King am 31.07.2007 | 12:37
Ich sehe auch nicht unbedingt einen Widerspruch in einer Easy-Going-Spielweise und Feedback. Das oberste Ziel ist Spaß. Als Spieler/SL entwickelt man sich ja von allein weiter, wenn eben Feedback kommt, da muss man garnicht so hinterher sein. Wir betreiben ja keinen Leistungssport. Und eine Antwort auf die Fragen "Wie war's?" und "Was hättet ihr gerne anders gehabt?" ist nun nicht wirklich mühevoll. Jedenfalls wird bei uns Feedback nicht nur im Ausnahmefall gegeben und die Stimmung ist und bleibt während des Spielens wie beim Nachschmecken auch immer entspannt und zwanglos.

Stormbringer
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Joerg.D am 31.07.2007 | 12:42
Zitat
In jedem Fall bleibt das Fazit: Man kann Feedback ermutigen, aber wenn es dann nicht kommt, werden Vorwürfe oder Drohungen auch nicht weiterhelfen. Dann muss man entweder Falcons Weg gehen und es gut sein lassen, oder Jörgs Weg gehen und mit diesen Spielern nicht mehr spielen. So einfach ist das.

Amen

Ich will keine fertigen und perfekt formulierten Fragebögen, sondern Rückmeldungen. Wenn ich Feedback von meinen Spielern bekomme, kann ich eventuell besser auf sie eingehen. Wenn nicht bastel ich weiter an meinen eigenen Kram und leite eventuell an dem Geschmack der Gruppe vorbei. Was bringt das? Ich entwickel mich nicht weiter und die Gruppe bekommt keinen SL der leitet, was Ihnen Spaß macht. Ganz im Ernst, wenn ich leite will ich meinen Spaß. Wenn ich meinen Spaß nicht bekomme dann spiele ich mit anderen Spielern.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 31.07.2007 | 13:10
Wenn ich meinen Spaß nicht bekomme dann spiele ich mit anderen Spielern.
Das ist nachvollziehbar.
Leiten Deine Mitspieler auch oder sind es Spieler-only? Viele meiner Mitspieler habe nur einmal oder zweimal geleitet und dann geschmissen, was ich mit als Grund nehme das sie sich nur schwer in die Spielleiter-Rolle versetzen können.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Watzmann am 5.08.2007 | 23:29
Ich mache das so, wenn ich kein Feedback bekomme.
Ich schicke ab und an eine Mail an alle Spieler und frage, wie ihnen die Kampagne
bisher gefallen hat, was sie vermissen, was ihnen nicht gefallen hat, was sie gerne
hätten etc...

wir hatten aber auch schon Gespräche, wo wir uns nur um das Spiel ansich unterhalten
haben, Kritik Kritik Kritik, ist immer wichtig, auch wenn es manchmal frustrierend ist.
Titel: Re: Feedback für den DM?
Beitrag von: Matthias am 19.08.2007 | 22:26
Ich habe bei meinen Runden mal eine zeit lang jedem Spieler die gleiche Anzahl EPs verteilt, die Gruppe durfte dann 10% der Punkte einem oder zwei Spielern für eine gute Aktion drauf schlagen.
Das ist meisst nicht genutzt worden, warum auch immer, Nebeneffekt war jedenfalls das der Abend nochmal refelektiert wurde, was auch zu Kritik und Lob an meiner Rolle als SL geführt hat.

Matthias