Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Mc666Beth am 9.08.2007 | 18:07

Titel: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Mc666Beth am 9.08.2007 | 18:07
Worüber ich schon lange den Kopf schütteln muss ist die Retrowelle im Bereich der Rollenspielszene.
Haufenweise alte Spiele werden neu aufgelegt und den Fandom geht einer ab.

Sicherlich ist es positiv, dass Spiele wie Warhammer FRPG, Runequest, Earthdawn Classic, Rolemaster und nun Traveller neu aufgelgt werden. In diesen Spielen steckt unglaublich viel Nostalgie und man erinnert sich gerne zurück, deshalb wird es gekauft und die Verlage hauen den nächsten Retroklassiker neu raus.
Das was ich besonders dreißt finde ist, dass diese Bücher meißt teuer ohne Ende sind, aber sich inhaltlich kaum von ihren eingstellten Editionen unterscheiden. Wenn viel Geld reingeflossen ist, dann wurde am Layout gebastelt und ein neues Artwork genommen. Meistens wird aber in den Regeln nur minimal etwas geändert, altes Artwork weiter benutzt und ein bissch neues dazu und schon kann man 30-45€ pro Buch verlangen. Das ist die wirtschaftliche Seite die mich daran ärgert.

Zum anderen ärgere ich mich aber auch an den Leuten, die diesen Kram kaufen. Denn es beweist nur eine Sache: Die Rollenspielszene ist nie aus den frühen 90ern herausgekommen. Es spielen meist die gleichen Leute immer noch den gleichen Kram. Das mag ja an sich nichts schlechtes sein, wenn sie den so glücklich sind, aber unserem Hobby schadet es. Neue Ideen sucht man mit der Lupe, selbst neue Rollenspiel sind nur der Eintopf von drei alten Spielen (siehe AC).

Irgendwie traurig...

Sorry musst mal dampf ablassen, nach der Travellergeschichte. nicht persönlich nehmen.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Skyrock am 9.08.2007 | 18:20
Was wäre denn die Alternative, wenn ED schon als Retro zählt? Die Rückkehr der Marktdominanz von WW? Ich hoffe dass diese Zeit nie mehr zurückkehrt.

Ansonsten gibt es auch ein paar Gegenbeispiele wo der alte Stoff wirklich rundüberholt und runderneuert wurde, wie Paranoia und D&D.

Und natürlich werden alteingesessene Spielereihen dank Netzwerkexternalitäten immer ein Vorteil gegenüber Neuankömmlingen haben, das liegt in der Natur der Sache eines aufwendigen Gesellschaftsspiels. Der einzige Weg um als Frischling in die Top 10 einzuziehen liegt darin alten Systemen Spieler abzuwerben (was schwierig ist, aber wie AC zeigt klappen kann) oder den Markt zu erweitern indem man Gruppen außerhalb der Szene dazuholt (mit Vampire als bekanntestem Beispiel und mit GoOs Anime-Fanguides als eines das in die Hose gegangen ist.)
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Visionär am 9.08.2007 | 18:22
Ein paar Gedanken:

Das Prinzip "Rollenspiel" auch nicht beliebig oft permutieren, so dass es irgendwann zwangsläufig zu Wiederholungen kommt.

Es gibt die Indie-Szene, die ich als Kind der 2000er bezeichnen würde. Aber um Indie zu bleiben, darf sie sich nunmal nicht allzusehr kommerzialisieren.

Die Neuauflage alter Rollenspiele in neuem Design ist eine Dienstleistung für jene Leute, die nicht den OOP-Büchern hinterherrennen wollen und gerne ihr liebstes Rollenspiel in einer im Design und Layout der Zeit angemessenen Form haben möchten. Außerdem ist es eine Möglichkeit neue Spieler für das eigene Rollenspiel zu gewinnen. So wie Mercedes nicht jedes Jahr die S-Klasse neuerfindet, so wird sie doch aufgepeppt.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: oliof am 9.08.2007 | 18:27
Zyklische Modeerscheinungen sind nix neues; allein das Rollenspiel ist noch jung genug, dass dies das erste Mal ist, dass abgesehen von den Evergreens wieder einige ältere Dinge in Mode kommen.

Alternativen gibts doch genug, in größeren oder kleineren Auflagen, in besser oder schlechterer Qualität und in fast beliebigen Geschmacksrichtungen.

@Visionär: Die "Indie-Szene" ist in den USA durchaus kommerziell ausgerichtet. Und ich sehe nicht, dass sich das ändert. Ich vermute mal, Du meinst "Massenmarkt"? Und auch da gab es den einen oder anderen nichtklassischen Querschläger, zum Beispiel das Marvel Superhero RPG (neueren Datums).
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Maarzan am 9.08.2007 | 18:29
naja - erlaubt ist, was gekauft wird. Wer etwas anderes verkaufen will, muss eben den Leuten, die offenbar bereit sind (selbst für aufgewärmtes) Geld hin zu legen zeigen, das ihre Produkte besser sind.
Neu sein alleine reicht eben nicht.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Mc666Beth am 9.08.2007 | 18:37
@Haarald

Sicherlich ist es eine Modeerscheinung. Beim Rollenspiel ist es eher das Problem, dass es halt die großen Player gibt mit ihren "aktuellen Werken" und jetzt kommen die Retrosachen als größeres Segment hinzu.
Ich sehe da einfach das Problem, dass es kaum Spiele gibt, welche die Zielgruppe erweitern. Den mit Warhammer FRG oder auch einem Runequest lockt man kaum jemanden hintern Ofen hervor, der das noch nicht gespielt hat, oder eh schon in der Szene ist und von den " nostalgisch verklärten Opas" erzählt bekommt wie toll diese Spiele sind.

@Maarzan

Neu ist auch nicht immer neu. Viele Spiele die neu rauskommen sind im geiste so alt wie die Oldies meiner geliebten Retrowelle. AC ist dafür ein schönes Beispiel.

@Skyrock und Visionär

Sicherlich wünscht sich niemand die Marktherrschaft eines Unternehmens zurück und man kann auch Rollenspiel an nicht immer zu etwas neuen machen. Was man aber klar sehen kann ist, dass RPGs immer noch auf den selben Themengebieten festhängen, wie schon in den 80ern und 90ern. Gerade mal die Inieszene traut sich auch mal an andere Themen und Spielkonzepte.
Wo zum Geier bleibt zum Beispiel das GTA-RPG???
Stattdessen bekommen wir mal wieder ein SF-RPG names Traveller neu aufgelegt, nicht das mit FS und dem EVE RPG weitere Vertreter dieses Genres in den Startlöchern stehen.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Falcon am 9.08.2007 | 18:38
huch, ein Rant, ist das hier noch erlaubt?

Mir ist das auch schon aufgefallen aber ich hab mich z.b. über die neue ED Version gefreut aber gebe dir auch Recht, die veränderungen müssten viel gravierender sein. Gekauft hab ichs auch noch nicht, weils zu teuer ist, da hast du auch recht.

Chrieschie schrieb:
Zitat
Das mag ja an sich nichts schlechtes sein, wenn sie den so glücklich sind, aber unserem Hobby schadet es. Neue Ideen sucht man mit der Lupe, selbst neue Rollenspiel sind nur der Eintopf von drei alten Spielen (siehe AC).
wieso schadet es dem Hobby wenn alle glücklich sind? Einerseits werden die Spieler in ihren Kämmerchen mit der Augenbinde verteidigt und man lässt sie schmoren weil sie ja so viel "Spass" haben und andererseits blockieren sie den Fortschritt oder wie?
Ist doch klar, daß die bedient werden, wenn es ihnen in ihrem Rotz Spass macht.
Wenn man den Leuten die Neuerungen nicht weiterreicht ists klar, daß Neues nicht verlangt wird. Da kann man sich in all der Toleranz an die eigene Nase fassen.

wenn die neuen Spieler mit altem, kaum veränderten Zeug rekrutriert werden, wiederholt sich eventuell vielleicht die Geschichte, das ist natürlich die "Gefahr". In 20Jahren streiten sich die Rollenspieler dann wie schlecht DSA 9.2 funktioniert und wie unausbalanciert ED 5th ist - "da müsste man mal was an den Regeln ändern" ;) Aber solange die Runden alle glücklich sind, ist das doch supi oder?
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Thalamus Grondak am 9.08.2007 | 18:42
Es gibt doch massenhaft neue Rollenspiele.
Es liegt aber nunmal in der Natur des RPGs, das da nicht jedes Jahr 500 neue rauskommen. Anders als Brettspiele, kann man mit einem einzelnen Rollenspielsystem immer wieder etwas neues erleben.
Kein Mensch braucht ständig neue RPGs. Di emeisten landen sowieso nur bei den alten RPG Hasen im Regal.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Skyrock am 9.08.2007 | 19:03
Wo zum Geier bleibt zum Beispiel das GTA-RPG???
Wurde das nicht schon 1:1 durch Violence(TM) umgesetzt? ;)
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: knörzbot am 9.08.2007 | 19:08
Wer will denn bitte ein GTA-Rpg. Das kann man doch mit jedem Modern-RPG realisieren.
Im SF-Bereich gibt es meiner Meinung nach zu wenig RPGs. Das Problem mit FS ist, das da schon ewig nichts mehr für kommt. Es steht halt irgendwie immer in den Startlöchern.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Maarzan am 9.08.2007 | 19:13
@Maarzan

Neu ist auch nicht immer neu. Viele Spiele die neu rauskommen sind im geiste so alt wie die Oldies meiner geliebten Retrowelle. AC ist dafür ein schönes Beispiel.


Vielleicht ist es deshalb halbwegs erfolgreich ?

Wie sähe den ein GTA Rollenspiel aus, bzw. würde es dann dieselbe Kundenschicht ansprechen wie die am PC?  
Nach der Wikipedia (ich kenne das Spiel sonst nicht) wären das eine auftragsorientierte Spielsituation (also eher klassisch/alt) mit einer simulatorischen Spielwelt und Fahrzeugphysik mit satirisch-humoristischen Einschlägen und halt Futter für Auge und hier auch Ohr.

Die Simulation müßten die Spieler statt dem Rechner nach den sicher nicht all zu dünnen Regeln dann selber leisten und auch die Witze müssen sie selber produzieren. An Bild udn Toneindrücken kann ein Tischrollenspiel eh nciht mit einem PC mithalten. Es sieht mir nicht unbedingt nach etwas aus, was in Rollenspielkreisen besondere Liebe geniest, aber vielleicht sind ja da draußen viele kleien Simmies, welche die prognostizierte aber noch nicht gefundene neue Zielgruppe darstellen :).
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Imiri am 9.08.2007 | 19:28
Witzig.. erst gestwern meinte einer zu mir, dass ja gar keine Rollenspiele mehr rauskommen würden. Er schon die Schuld auf Tradingcards und Online RPG´s... und genau da hab ich dann die RETROWELLE als gegenargument aufführen können...  ::)
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Pyromancer am 9.08.2007 | 19:44
Meistens wird aber in den Regeln nur minimal etwas geändert, altes Artwork weiter benutzt und ein bissch neues dazu und schon kann man 30-45€ pro Buch verlangen. Das ist die wirtschaftliche Seite die mich daran ärgert.

Zum anderen ärgere ich mich aber auch an den Leuten, die diesen Kram kaufen. Denn es beweist nur eine Sache: Die Rollenspielszene ist nie aus den frühen 90ern herausgekommen. Es spielen meist die gleichen Leute immer noch den gleichen Kram.

Wenn ich mir den Markt so anschaue, dann erscheinen doch momentan nicht nur "olle Kamellen", sondern auch reihenweise neue, mehr oder weniger innovative Rollenspiele. Da ist doch für jeden was dabei? Dass gerade 2-3 "Klassiker" neu aufgelegt werden beeinträchtigt "den Markt" (also D&D) nur marginal.

Zitat
Das mag ja an sich nichts schlechtes sein, wenn sie den so glücklich sind, aber unserem Hobby schadet es. Neue Ideen sucht man mit der Lupe, selbst neue Rollenspiel sind nur der Eintopf von drei alten Spielen (siehe AC).

Irgendwie traurig...

Selbst wer sich nur sporadisch in der erweiterten Indie-Szene rumtreibt, wurde doch in den vergangenen Jahren von "neuen" Rollenspielen quasi erschlagen.
Dass die sich nicht so gut verkaufen ist auch deine Schuld! Also beschwer dich nicht.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Mc666Beth am 9.08.2007 | 19:46
GTA war eher ein Beispiel, für ein Spiel das Themen aufgreift die jetzt aktuell sind.
Aktuell werden RPGs immer für die selben Spinner, einschließlich mir, gemacht. Die kaufen sogar alte RPGs in hübsch.  ;)
Ich wünsche mir nur einfach mehr frischen Wind und nich Fantasy das 5897te und SF die 3568te.
Und im Mainstrwam gibt es halt nix neues außer die ollen Fantasy und SF-Kanellen, neuerdings halt auch verstärkt Reamkes bekannter alter RPGs.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Nightsky am 9.08.2007 | 19:55
ich bin damit sehr zufrieden!
Ich bin froh über das neue Warhammer FRP und mein staubig anmutendes 7te See!
Egal ob Liquid oder der klägliche Versuch Wushu zu genießen, ich bin immer wieder bei den Klassikern gelandet.

Ich bin die Zielgruppe und ich bin bereit Kohle dafür auf den Tisch zu legen! So what?
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Boba Fett am 9.08.2007 | 21:16
@Kreischi:

Watt? Wer bis Du denn?

watt willst Du eigentlich?
Es kommt doch jede menge krams individueller, independet oder innovativer Natur raus.
Und es kommen auch etliche zeitgemäße neue Sachen raus, die sich von neuen Entwicklungen inspirieren lassen haben.
Und es gibt etliche, die die Klassiker nicht bekommen konnten, zum Beispiel weil sie damals noch gar kein Rollenspiel gemacht haben.
So, am schönster wäre es noch, wenn die Klassiker einmal als echte klassiker und dann mit neuen, moderneren System rauskommen. Ups, sogar das passiert sogar.
Also, reg Dich ab!

geh spielen!  >;D
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Wawoozle am 9.08.2007 | 21:33
Schockschwerenot... ich mag Jazz, Dixie und Charleston... heißt das jetzt ich bin in den 20ern hängen geblieben ?


Retro ruled !
Da bist du allerdings noch zu jung für um das nachvollziehen zu können ;D
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Stummkraehe am 9.08.2007 | 21:39
Retro ruled !
Kleine Zwischenfrage: Hast du absichtlich die Vergangenheitsform gewählt? >;D
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Wawoozle am 9.08.2007 | 22:10
Klar... retro halt :)
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 9.08.2007 | 22:20
Die Retrowelle erreicht eh bald das Ufer ... ich mein was soll den noch kommen? Mit Traveller ist nun der letzte "große Alte" erweckt worden. Neues gibt es auch zu genüge. Für jeden etwas! Passt so, find ich.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Vash the stampede am 9.08.2007 | 22:35
...
Den mit Warhammer FRG oder auch einem Runequest lockt man kaum jemanden hintern Ofen hervor, der das noch nicht gespielt hat, oder eh schon in der Szene ist und von den " nostalgisch verklärten Opas" erzählt bekommt wie toll diese Spiele sind.
...

Könntest du diese Aussage bitte faktisch untermauern. Welche Szene meinst du? Und zählt nicht gerade WFRP zu den Spielen, die sich unheimlich gut verkauft haben? Auch bei (noch) nicht Rollenspielern? (Das sind zumindest, die Aussagen die ich gehört habe.)


Zitat
Stattdessen bekommen wir mal wieder ein SF-RPG names Traveller neu aufgelegt, nicht das mit FS und dem EVE RPG weitere Vertreter dieses Genres in den Startlöchern stehen.

Und FS mit Recht.  ;)

Aber ich sehe nicht so ganz worauf du hinaus willst. Willst du das die Retro-Welle abebbt, wenn es sie den gibt? Oder willst du neue Spieler/Kunden ans Rollenspiel führen? Oder anders gefragt, wieso sollte das Eine mit dem Anderen Zusammenhängen?
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Arkam am 9.08.2007 | 23:25
Hallo zusammen,

wenn man sich die Oldies teilweise anschaut so stellt man fest das man jetzt endlich genügend Erfahrung mit dem Hobby gemacht hat um Konzepte die einem damals ganz seltsam vorkamen zu integrieren.
Zudem ist mir ein neuaufgelegtes Original ehrlich lieber als eine neue D20 Variante. Nein bitte keine Grundsatzdiskussion. :-)

Das ging mir mit DSA - Professional und seinem offenen Kampagnenkonzept so.
Traveller habe ich persönlich zwar im Schrank stehen aber ich kann verstehen das einige Leute den Abenteuern und Teilen des Systems hinterher trauern.

Allerdings würde ich schon Wert auf eine Überarbeitung einiger Klassiker legen. Die Kritikpunkte an Traveller sind ja neben dem Potential des Systems auch immer wieder angesprochen worden.
Zudem ist ein veraltetes SF System, und Traveller war schon damals eher konservativ was die Technologie anging, kann tatsächlich Leute vor den Kopf stoßen.

Wie schnell Systeme zum gesuchten Klassiker werden bemerke ich jetzt mit den World of Darkness Sachen. Nachdem mich im Zusammenhang der Gehenna, Untergang der alten Spielwelt, erst die Kampagnenbände interessiert haben halte ich derzeit Ausschau nach dem alten deutschen Mage Regelbuch. Ich hoffe ich bin in 20 Jahren noch nicht zu klapprig um mich über die nächste Retrowelle zu freuen. :-)

Ich frage mich auch ob es Wiedereinsteiger gibt die sich darüber freuen das es die alten Sachen, damals viel zu teuer, jetzt wieder gibt. - Dank Beruf inzwischen bezahlbar.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Vanis am 10.08.2007 | 10:15
Man darf eventuell auch nicht vergessen, dass nicht alle Rollenspieler wie hier im Forum dem  Hobby anhängen "zich Rollenspiele kaufen, lesen, aber dann doch keine Zeit zum spielen haben". Rollenspiel ist nunmal ein zeitintensives Hobby. Es kommen auch nicht jedes Jahr tausende neue Spieler hinzu, die mit neuen Rollenspielen geködert werden könnten. Wenn ich ein bis zweimal im Monat spiele, brauch ich nicht zich neue Rollenspiele. Der Markt ist halt nicht groß, da ist es doch ganz natürlich, wenn Verlage auf erfolgreiche alt-bekannte Spiele setzen. Daneben gibt es aber doch mit den Indies jede Menge innovativer super Spiele, für Leute die neues ausprobieren wollen.

Also: Auch ich versteh das Problem nicht wirlich.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Vanis am 10.08.2007 | 10:23
Auch außerhalb der Indies gibt es einen gewissen Mut zur "Innovation", insofern:

Ja, das auch, ich hab einfach mal das Extrem aufgegriffen. Indies sind doch für traditionelle Rollenspieler wie der Wolf im Wolfspelz.  ;)
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Funktionalist am 10.08.2007 | 10:52
Also, dann traue ich mich mal aus meiner befestigten Stadt und stell die eine szene aus 300 nach... ~;D
Werde mit meiner Truppe bald ein paar indies ausprobieren. Das heißt ich gehöre damit zur potenziellen käuferschicht für neues.*sichaufdieschulterklopf*
Und soviele spiele, wie da rauskommen...die halten sich ja gegenseitig klein.

Ach ja:
Ich finde das hier ist genau der richtige Ort, um Werbung für FS zu machen.
Das regelsys ist oldschool, aber die Welt hat einen unglaublichen flair!
etwas schwer reinzukommen, aber chromatisch, wie Frank herberts Dune, Brutal wie WH40K und Intrigenreich wie eine 10.Stufe eines mädcheninternats. >;D (mir grade nichts schlimmmeres eingefallen...ich nehme einfach mal an, dass eine Klosterschülerin stufe 10 ganz schön hohe werte in Intrige hat ::)), alles was eine Spaceopera braucht.


Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn THS mal mit einem innovativeren Regelsys rauskäme. Bei der Technik ist ein sys mit zuviel crunch nicht so handlich.
sers,Alex
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Imiri am 10.08.2007 | 12:00
Wo lebt der?
In der selben Stadt wie ich... aber nicht alle Rollenspieler sind so gut informiert über alle Neuerscheinungen.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Pyromancer am 10.08.2007 | 12:21
Allerdings würde ich schon Wert auf eine Überarbeitung einiger Klassiker legen. Die Kritikpunkte an Traveller sind ja neben dem Potential des Systems auch immer wieder angesprochen worden.
Zudem ist ein veraltetes SF System, und Traveller war schon damals eher konservativ was die Technologie anging, kann tatsächlich Leute vor den Kopf stoßen.

"Schrotflinten im Weltall; klapprige Raumschiffe, die nur der Bordingenieur noch am Laufen hält; Leute, die mit Schwertern kämpfen; Ex-Militärs, die von Planet zu Planet reisen und halblegale Aufträge annehmen um genug Geld zum Überleben zu verdienen: Das ist ja alles von Firefly geklaut..."
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: 6 am 10.08.2007 | 13:08
@Tobias:
Nee. Das Setting haben sie fast 1zu1 von dem Foundation-Zyklus (feudale Technokratie, ein großes Imperium, dass im Niedergang begriffen ist, die Welten werden von vielen unabhängigen Händlern beliefert,...) geklaut. Und wenn ich dann an Bradburys Mars-Chroniken denke, bei der auch auf dem Mars noch jede Menge Rednecks mit handelsüblichen Pistolen rumgeballerten...
Dann ist Firefly vielleicht viel konservativer als viele meinen. ;)
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Schlechter SL am 10.08.2007 | 13:16
Wobei Bradbury behauptet, dass die Mars Chroniken kein SciFi seinen.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: גליטצער am 10.08.2007 | 13:39
Was ist jetzt an Neuauflagen schlecht? Wir haben doch eine Marktwitschaft und kein sozialistisches Planbuero welches darueber entscheidet was gespielt wird. Wenn sich die Olle Kamelle wieder verkauft ist das gut fuer sie, niemand zwingt Euch die Neuauflage zu kaufen, oder?
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Grimmstorm am 14.08.2007 | 14:26
Worüber ich schon lange den Kopf schütteln muss ist die Retrowelle im Bereich der Rollenspielszene.
Haufenweise alte Spiele werden neu aufgelegt und den Fandom geht einer ab.
Da bin ich mal gespannt was jetzt kommt...
Zitat
Sicherlich ist es positiv, dass Spiele wie Warhammer FRPG, Runequest, Earthdawn Classic, Rolemaster und nun Traveller neu aufgelgt werden. In diesen Spielen steckt unglaublich viel Nostalgie und man erinnert sich gerne zurück, deshalb wird es gekauft und die Verlage hauen den nächsten Retroklassiker neu raus.
Hm, WHFRPG ist zwar ein Klassiker...aber ist seit erstem erscheinen mehr oder weniger immer in Print gewesen, hat sich im laufe der Zeit sogar stark verändert (Leute behaupten sogar verbessert) und einige male die Firma gewechselt. Von "neu" aufgelegt als Retroklassiker kann also keine Rede sein. Dann wäre das mit WOD oder D&D oder SR auch nicht anders...
Gleich verhält es sich mit Rolemaster. gut, da ist in den letzten Jahren in Englissch nur sehr langsam was erschienen...aber es war immer in Print und ist inzwiscchen auch in der 4 Auflage zu haben. woran machst Du Dein Retro Argument fest? Daran das es keine Neuaflage alle 2 Jahre gibt und statt dessen die Halbwertzeit bei 5 oder mehr Jahren liegt? Ev. sind die Spiele ja auch einfach gut...oder die Verlage haben eben nicht die Manpower und Finanzkraft eines WotC.
Earthdawn...is popular demand. Und das Spiel ist ja lediglich eine Option zum bestehenden ED.
Gleich ist es im übrigen mit Rolemaster Classic in welchem WIRKLICH viel Arbeit steckt.
Bei Grunzquest weiß ich es nicht so genau.
Aber mir sccheint das Travller derzeit der einzige echte Dino ist der zu neuem Leben erweckt wird.
Zitat
Das was ich besonders dreißt finde ist, dass diese Bücher meißt teuer ohne Ende sind, aber sich inhaltlich kaum von ihren eingstellten Editionen unterscheiden. Wenn viel Geld reingeflossen ist, dann wurde am Layout gebastelt und ein neues Artwork genommen. Meistens wird aber in den Regeln nur minimal etwas geändert, altes Artwork weiter benutzt und ein bissch neues dazu und schon kann man 30-45€ pro Buch verlangen. Das ist die wirtschaftliche Seite die mich daran ärgert.
Wie oben erwähnt steckt in dem ein oder anderen wirklich viel Arbeit drin. Und das die Teile so teuer sind, daran sind wir selsbt schuld. Wenn die Kunden nur noch teuer, vollfarbe hochglanz wollen...dann bekommen sie es eben.
Spiele die nicht auf diesen Trend setzten, sich dem sogar bewußt entgegen stellen, werden als altbacken, heartbracker und langweilig abgetan ohen das man sie überhaupt ansieht, ja meißten [/i]übersieht[/i] man sie sogar. Beispiel? Chronicles of Ramlar. Viele inovative Konzepte. Tolles Spiel. Tolle Welt. Aber eben B/W.
Zitat
Zum anderen ärgere ich mich aber auch an den Leuten, die diesen Kram kaufen. Denn es beweist nur eine Sache: Die Rollenspielszene ist nie aus den frühen 90ern herausgekommen. Es spielen meist die gleichen Leute immer noch den gleichen Kram. Das mag ja an sich nichts schlechtes sein, wenn sie den so glücklich sind, aber unserem Hobby schadet es. Neue Ideen sucht man mit der Lupe, selbst neue Rollenspiel sind nur der Eintopf von drei alten Spielen (siehe AC).
Die Leute die das kaufen sind tatsächlich immer die selben alten Säcke. Ich gehöre dazu. Warum? weil ich mit dem ganzen neumodischen pseudo-ich-bin-das-beste-rpg-aller-zeiten-weil-weisheit-aus-der-dose-gefressen-wissenschaftlich-dumm-geschwätz-kack nichts anfangen kann. Ich will einfach mein "Schwert inn der Hand spüren" und loslaufen. Wer darüber diskutiert "wie echtes RPG geht" erntet von mir nur ein trauriges lächeln während ich die nächste Prinzessin befreie. Tja. Und die ganzen "neueren" verwickeln sicch eben allzuoft in solche Nebenkriegsschauplätze.
Ach..und übrigens...jede Generation hat ihre Mythen, heißt es doch. Wenn wir aber ncihts dafür tun um neue Generationen heranzuziehen damit diese ihre eigenen Mythen entwickeln können...wofür sollen die dannn sein? Wie oft habe icch RPG-Gruppen gesehen die auf Cons fahren...und dann doch wieder nur in der Hausbesetzung spielen. Anfänger? Wollen wir nicht. Kids? Bäh...
Zitat
Irgendwie traurig...
Genau das ist es! Und wir sind selbst schuld!
Zitat
Sorry musst mal dampf ablassen, nach der Travellergeschichte. nicht persönlich nehmen.

Ich freue mich auf Traveller - so ein spiel gibt es einfach heute garnicht mehr. Und da ich gerne solcherart Hard SciFi spiele braucht es eben eine Retrowelle. Fantasy war gestern. Die Zeit ist reif.
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Nightsky am 14.08.2007 | 20:01
Die Leute die das kaufen sind tatsächlich immer die selben alten Säcke. Ich gehöre dazu. Warum? weil ich mit dem ganzen neumodischen pseudo-ich-bin-das-beste-rpg-aller-zeiten-weil-weisheit-aus-der-dose-gefressen-wissenschaftlich-dumm-geschwätz-kack nichts anfangen kann. Ich will einfach mein "Schwert inn der Hand spüren" und loslaufen. Wer darüber diskutiert "wie echtes RPG geht" erntet von mir nur ein trauriges lächeln während ich die nächste Prinzessin befreie. Tja. Und die ganzen "neueren" verwickeln sicch eben allzuoft in solche Nebenkriegsschauplätze.
Ach..und übrigens...jede Generation hat ihre Mythen, heißt es doch. Wenn wir aber ncihts dafür tun um neue Generationen heranzuziehen damit diese ihre eigenen Mythen entwickeln können...wofür sollen die dannn sein? Wie oft habe icch RPG-Gruppen gesehen die auf Cons fahren...und dann doch wieder nur in der Hausbesetzung spielen. Anfänger? Wollen wir nicht. Kids? Bäh...

WORD :d
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Boba Fett am 15.08.2007 | 13:06
Aber mir sccheint das Travller derzeit der einzige echte Dino ist der zu neuem Leben erweckt wird.
Stimmt auch nicht, denn es gab Traveller, Megatraveller, Traveller tne, GURPS Traveller, Traveller d20, Gurps 4th Traveller - interstellar Wars
Es gab immer irgendwie und irgendwas Traveller...
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: Grimmstorm am 16.08.2007 | 11:44
Stimmt. Irgendwie schon.

Auch wenn es künstliches Leben war.

Leben ist Leben.

;)
Titel: Re: [Rant] Die Retrowelle nervt langsam...
Beitrag von: wjassula am 20.08.2007 | 17:39
@knörzbrot: Das GTA-Rollenspiel gibt es bereits, allerdings nur auf Spanisch. Ist eine dortige Eigenentwicklung und heißt "sLAng". Dem beschreibenden Text ist nicht viel zu entnehmen, außer Drogen, Kriminalität, Jugendgangs, die üblichen Film-Referenzen und dass man dafür nur W6 braucht. Ach ja, und ne coole optik hat´s. Wenn ich wüsste, wer mir das importiert, würde ich´s kaufen. Es gibt da auch eine Intro.Version für 2 Euro, aber die nehmen wohl kein paypal.

http://www.nosolorol.com/tienda/index.php?display=articulo&idart=850&seccion=56