Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Vale waan Takis am 12.08.2007 | 13:02
-
So, jetzt hab ich es getan... der Schritt von Word zu Open Office Write.
Natürlich prompt ein paar Fragen:
1.) Kann ich den weißen Rand (siehe Bild Anhang) mit einer Hintergrundgrafik füllen?
2.) Wie teile ich eine Seite in zwei oder mehr Schreibspalten?
3.) Kommt bestimmt noch ;)
Danke
Vale
[gelöscht durch Administrator]
-
zu 2.)
Rechtsklick, dann auf Page, dort Colums anwählen und dann die Spalten Anzahl wählen.
EDIT:
zu 1.) ebenfalls wie oben auf Page und dann auf Background. Wobei es dann halt den gesamten Hintergrund ausfüllt. Nur den Rand weis ich leider auch nicht.
-
zu 2.)
Rechtsklick, dann auf Page, dort Colums anwählen und dann die Spalten Anzahl wählen.
Danke schonmal dafür. Klappt prima :)
EDIT:
zu 1.) ebenfalls wie oben auf Page und dann auf Background. Wobei es dann halt den gesamten Hintergrund ausfüllt. Nur den Rand weis ich leider auch nicht.
Hmm ja einen Hintergrund konnte ich schon machen, leider bleibt der Rand weiß. Ich woltle da gerne sowas wie einen Zierrand einbauen...
Das will noch nicht so ganz :-\
-
zu 1.)
wenn du auf dein Bild rechtsklickst, dann kommt dort der Punkt Picture, wähle dort bei Type und Anchor "To Page" an, dann bei Wrap settings: None und Spacings alles auf 0, dann ibts noch Borders mit Spacing to contents die alle auf 0 sein sollten.
Hoffe das hilft dir.
-
hmmm
also ich ahb die deutsche Version und vielelicht dabei nciht unbedingt alles richtig gemacht
zu 1.)
wenn du auf dein Bild rechtsklickst, dann kommt dort der Punkt Picture, wähle dort bei Type und Anchor "To Page" an,
Check
Damit könnte ich wohl wirklich ein ausreichend dimensioniertes Bild in den Hintergrund des Dokuments schieben. Aber es wäre nur auf einer Seite, außerdem finde ich es ganz gut wie ich den Hintergrund (mittels Hintergrund) festgelegt habe, ich will ja nur einen anderen Rand
dann bei Wrap settings: None und Spacings alles auf 0, dann ibts noch Borders mit Spacing to contents die alle auf 0 sein sollten.
Ich glaub das hab ich nicht so ganz richtig nachvollzogen
Hoffe das hilft dir.
Habe ein paar weitere hilfreiche Funktionen kennengelernt. Danke ;)