Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: 1of3 am 27.08.2007 | 18:28
-
Hi.
Gibts eigentlich ein Spiel, wo der SL für ein Abenteuer Flaggen setzen kann? Das macht natürlich nur Sinn ab einem gewissen Maß von Player Empowerment.
Mir fällt PtA ein, wo der SL ein Next Week On kriegt, aber ich meine mehr eine Variante, bei der die SL-Flaggen genau nicht von den Charakterspielern kommen können.
Was würdet ihr von einer solchen Regel halten? Wie würdet ihr das genau machen?
(Konkret denke ich natürlich an B&B (http://1of3.blogspot.com/search/label/BnB).)
-
Also bei vielen DSA-Spielern, die ich kenne, ist es normal, daß diese gleich mehrere SCs auf Vorrat besitzen. Üblicherweise beginnt ein Spielleiter dann ein neues Abenteuer damit, daß er schon vor dem Spiel ankündigt, um was es gehen könnte, in welcher Region es spielt, welche Arten von SCs nützlich sein könnten. Die Spieler ziehen dann ihren passenden SC aus dem Ordner und ab geht die Post.
So hat die Neuauflage der epischen "Sieben Gezeichneten"-DSA-Kampagne am Anfang so eine Empfehlung für SCs. Im Prinzip sind da ja schon einfache Flaggen.
-
Bei TSoY setzt der Spielleiter mit Schlüsselszenen, für die er frei XP vergibt, Flaggen. "Hallo, das hier find ich wichtig!"
Genauso ist letztlich jeder "wichtige NSC" eine Flagge, oder?
-
Ha! Mir fällt noch eins ein!
In Spirit of the Century kann ein SL Aspekte für Szenen, Abenteuer, gar Kampagnen vergeben. So macht es doppelt Sinn, eine Nacht als "dunkel und stürmisch" zu beschreiben.