Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: imandra am 11.09.2007 | 18:06

Titel: Vampirfilme
Beitrag von: imandra am 11.09.2007 | 18:06
Hallo ihr Lieben,

am Wochenende veranstalte ich einen DVD-Abend, der unter dem Motto "Vampire" steht. da kam bei mir die Frage auf, welche Vampirfilme neben Bram Stoker´s Dracula und Interview mit einem Vampir noch sehenswert sind. Von dem Film "Königin der Verdammten" habe ich Abstand genommen, da er von meinen Freunden als nicht so gut befunden worden war. Somit ist meine Frage:
Welche Tipps habt ihr noch für Vampirfilme? Gibt es irgendwelche Geheimtipps?

LG,
und schon danke für die Hilfe im voraus,
Immi!
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Nightsky am 11.09.2007 | 18:35
Lost Boys natürlich!
Near Dark ist auch nicht verkehrt.
Eventuell von Dusk till Dawn 1-x
und John Carpenters Vampire
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Timo am 11.09.2007 | 18:50
Tanz der Vampire

Nosferatu

Nosferatu mit Kinski
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Haukrinn am 11.09.2007 | 19:18
Shadow of the Vampire
Underworld
The Addiction (http://german.imdb.com/title/tt0112288/) (mein absoluter Lieblingsvampirfilm)
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Jahleesu am 11.09.2007 | 19:23
'Königin der Verdammten' ist gar nicht so schlecht wenn man das Buch (besser noch: ALLE Bücher der Chronik-Reihe) nicht kennt und den Film nicht allzu ernst nimmt ;)

Vielleicht zum Abschied eine oder zwei Folgen vom 'kleinen Vampir' der ist doch ein Klassiker  :)
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Medizinmann am 11.09.2007 | 19:46
Mein Nachbar der Vampir und die Fortsetzung
Near Dark,(Lost Boys geht auch noch)
der uralte Schwarz Weiss Nosferatu
Vampires in Brooklyn(mit Eddie Murphy)

mit Tanz um Mitternacht
Medizinmann
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Suro am 11.09.2007 | 20:20
Tanz der Vampire ist natürlich irgendwo sehenswert.
Blade 1 ist ein netter Actionfilm, aber ihn als "Vampirfilm" zu bezeichnen, ist wohl etwas gewagt.
Der Anime "Vampire-Hunter D - Bloodlust" ist ein sehr schöner Film.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Nightsky am 11.09.2007 | 20:47
und sofern verfügbar natürlich ein paar Dracula Filme mit Christopher Lee :d
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Medizinmann am 11.09.2007 | 21:42
und sofern verfügbar natürlich ein paar Dracula Filme mit Christopher Lee :d
klar,die HammerProductionFilme sind Tofte ,aber da gibts doch einige von ,da müsste man schon ein Vampirwochenende ansetzen  keine Vampirnacht

Hough!
Medizinmann
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Fire am 11.09.2007 | 21:46
Hehe...

Bloodsuckers sollte man auch erwähnen^^
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Plansch-Ente am 11.09.2007 | 21:49
Den Uralt Schinken "Nosferatu" kann ich auch empfehlen. Der lässt auch heute noch eine wirklich gute Atmosphäre entstehen. Die Version mit Kinski hingegen fand ich nicht so gelungen. War in meinen Augen ziemlich langatmig.

Für "Shadow of the Vampire" kann ich auch eine Empfehlung aussprechen. Ein wirklich absolut genialer Film. Hier wird die Geschichte erzählt, als wenn Murnau damals für seinen Film "Nosferatu" einen echten Vampir als Darsteller engagiert hätte. Sehr coole Idee.

Underworld und Underworld Evolution haben mir persönlich auch sehr gut gefallen. Schön düster.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Patti am 11.09.2007 | 21:58
Wow.  "The Addiction" wurde ja schon genannt. Ich bin beeindruckt.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Oh. Doch. Wenn du deine Gäste mit richtigem 80er-Jahre-Quark quälen willst, dann zeig ihnen "Draculas Witwe"  >;D
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Stummkraehe am 11.09.2007 | 22:03
Und zur Auflockerung Dracula - Tot aber glücklich?
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.09.2007 | 22:08
WEnn es auch etwas trashig sein darf:
- Bloody Mallory
- Sangre Eterna/Eternal Blood (Chilenischer Film ueber Vampire-Rollenspieler - was Heart of the Warrior fuer Fantasy ist der fuer Vampire)
ein wenig ersthafter (aber schon ewig nicht mehr gesehen, daher weiss ich nicht wie viel Nostalgie da reinspielt):
- Bloody Marie - Eine Frau mit Biss/Innocent Blood

Und wenn VtM-Spieler dabei sind absolutes Pflichtprogramm:
- Kindred: the Embrace(d?), die offizielle Fernsehserie zu VtM (nach 8 Folgen - von denen nur 7 in den USA gesendet wurden - abgesetzt) ;D
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Crimson King am 11.09.2007 | 22:29
Ich finde es erstaunlich, dass einer DER Vampirfilme schlechthin noch nicht genannt wurde: Begierde (http://www.amazon.de/Begierde-Catherine-Deneuve/dp/B0002RRS2E/ref=pd_bbs_sr_1/028-5988664-6123764?ie=UTF8&s=dvd&qid=1189542475&sr=8-1). Der ist schon ein bisschen mehr als ein Geheimtipp.

Abgesehen davon sehe ich Underworld (http://www.amazon.de/Underworld-Einzel-DVD-Kate-Beckinsale/dp/B0002HSXSW/ref=sr_1_2/028-5988664-6123764?ie=UTF8&s=dvd&qid=1189542718&sr=1-2) als sehr gelungen an. Im Gegensatz zum Sequel. Underworld ist allerdings auch recht actionlastig. Die Atmosphäre geht meines Erachtens allerdings deutlich mehr in die Gothic-Richtung als bei Blade.

Stormbringer
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Nightsky am 11.09.2007 | 22:37
Liebe mit Biß (http://www.vampire-world.com/filmpages/einzelnefime/liebemitbiss.htm) ;)
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Raphael am 11.09.2007 | 22:39
Als humorvolle, wenn auch trashige Auflockerung gäbe es noch

(http://ia.imdb.com/media/imdb/01/I/95/62/05m.jpg)

¡Vampiros en La Habana! (http://www.imdb.com/title/tt0090249/) von 1985. Ein regimekritischer Vampir-Animationsfilm aus Kuba. Sehr interessant!

Edit: Deutscher Titel "Krieg der Vampire"
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Nightsky am 11.09.2007 | 22:50
Grundsätzlich eine große Auswahl -> http://www.vampire-world.com/
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Lyonesse am 12.09.2007 | 01:10
Vielleicht noch 'Dracula' von Wes Craven - aber nur den ersten Teil, danach wird's richtig grottig. Attraktiver Cast inklusive eines bildhübschen aber dennoch bedrohlichen Draculas, der im modernen New Orleans sein Unwesen treibt, nachdem er ungefragt aufgeweckt wurde - Bildsprache eines Musikvideos, aber nicht schlecht.
'Dracula '79' mit Frank Langella als Graf ist auch nicht ganz schlecht. Der Film läßt den Showdown auf dem Segelschiff spielen.
'Dracula und seine Bräute' mit Peter Cushing ist eine echte Perle aus den Hammer Studios. Gelungener, ernstgemeinter Vampirfilm im klassischen Gewand.
Polanskis 'Tanz der Vampire' kann nicht oft genug genannt werden, denn die Parodie ist gruseliger und gelunger als jeder Hammerfilm und Graf von Krolock steht Graf Dracula in nichts nach, zumal er fast mehr spricht als Christopher Lee in all seinen Filmen zusammen, denn in den meisten Hammer-Produktionen (Ausnahme 'Dracula, Nächte des Entsetzens) ist er eher der große Schweiger, weil das angeblich bedrohlicher wirkte.
Ein stilvoller und gelungener Vampirfilm und vielleicht sogar ein Geheimtip ist 'Die Weisheit der Krokodile' mit Jude Law; ist jedoch kein Vampirfilm im klassischen Sinne.
Wie steht's mit 'Van Helsing'; ist zwar Action-Horror, aber Dracula ist an Bord und der Fight im Dorf, mit den drei Vampirgrazien und dem Autofire-Crossbow inklusive einer fliegenden Kuh, ist nicht von schlechten Eltern.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Orakel am 12.09.2007 | 02:06
[...]welche Vampirfilme neben Bram Stoker´s Dracula [...]
Somit ist meine Frage:
Welche Tipps habt ihr noch für Vampirfilme? Gibt es irgendwelche Geheimtipps?

Zuallererst einmal (wenn ihr den Film eh schon kennt): Schmeiß "Bram Stokers Dracula" aus der Aufstellung raus. Zum einen ist der Film nicht so wirklich überlegen, zum anderen versaut er doch eine ganze Menge Atmophäre, wenn man ihn mit "Geheimtipps" zusammensehen will. (Das ist aber nur meine bescheidene Meinung.)

Außerdem noch eine Kleinigkeit zu "Nosferatu". Erst einmal ist natürlich klar, dass man sich (wenn man zu diesem Film greift) natürlich ersteinmal das Murnau-Original mit Max Schreck reinziehen sollte. Aber, und da liegt leider der Hund begraben, ist mit diesem Film in der Vergangenheit bei den verschiedenen Filmversionen eine Menge Schindluder betrieben worden. (Und damit meine ich vor allen die deutschen DVD-Fassungen!) Es kann sein, dass das Murnau-Archiv mitlerweile eine Fassung auf den Markt geworfen hat, die man sich ansehen (und vor allen Dingen: anhören) kann. (Ich hab meine DVD 2003 gekauft.) Falls dem nicht so ist solltest du dich nach der UK-Fassung (*Click me*) (http://"http://www.amazon.de/Nosferatu-UK-Max-Schreck/dp/B00005UJAJ/ref=pd_bbs_3/028-1987536-4343754?ie=UTF8&s=dvd&qid=1189555291&sr=8-3") umsehen. Alles andere ist Schrott!


Ansonsten (wenns nochmal etwas ruhiger sein darf) würde ich auch noch zu "Andy Warhols Dracula" greifen. Die Story hat zwar hier und da ein paar Längen, zeigt aber durchaus für sich nochmal die Romantische Ader des Vampirmythos unterstrichen.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Karl Lauer am 12.09.2007 | 07:28
Also ich werfe dann nochmal Cronos (http://german.imdb.com/title/tt0104029/) mit in den Ring. Nicht ein typischer Vampirfilm, aber für manche interessant wenn man Regie: Guillermo del Toro erwähnt.

Fehlen sollte auch Buffy, der Vampirkiller nicht. Den Film meine ich, obwohl die ein oder andere Folge auch nicht schaden könnte :)
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: CrimsonGhost am 12.09.2007 | 07:40
Als weiterer Manga wär dann noch Hellsing zu nennen (wenn das noch niemand gemacht hat... ist ja noch früh und gestern gab es etwas Wein  ;)).

Hellsing (http://de.wikipedia.org/wiki/Hellsing)
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Ludovico am 12.09.2007 | 09:06
MacBeth hat ein paar sehr geniale Tipps gebracht mit From Dusk til Dawn, Lost Boys, Near Dark und vor allem John Carpenter's Vampire (mein absoluter Liebling des Genres).
Mein Nachbar der Vampir wurde auch schon genannt (wobei ich da noch den 2. Teil auch empfehlen kann).

Ansonsten faellt mir noch ein:
Buffy the Vampire Slayer (der Film, also das Original ohne Sarah Michelle Gellar)
Wes Craven's Dracula
Blade I
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Doc Letterwood am 12.09.2007 | 09:19
Wenn Du Geheimtipps sehen/zeigen willst, nimm

- The Addiction (mit Christopher Walken), wobei Vampirismus hier eher als Metapher zu sehen ist
- Nosferatu (mit Klaus Kinski)
- Begierde (mit David Bowie)
- Near Dark (zu Unrecht verkannter Film, falls es eine Prise Hollywood sein soll)

@Lyonesse
Danke für den Tipp zu "Die Weisheit der Krokodile", den werde ich mir gleich mal besorgen.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Le Rat am 16.09.2007 | 11:10
Nachtwache. Eigentlich ist da jeder auf die ein oder andere Art eine Art Vampir.(auch wenn das eher in den Büchern deutlich wird) Natürlich gibt es auch richtige Vampire.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: imandra am 16.09.2007 | 13:31
Danke für die ganzen Tipps. Habe jetzte einige Filme, wie Addiciton, die ich mir auf jeden Fall ansehen möchte. Leider hatte die Videothek keinen von denen (bzw. habe ich verpasst sie vorzubestellen, so dass sie von einer anderen Filiale kommen). Der Abend war aber dennoch erfolgreich. Von den Filmen wurde es nämlich doch mehr ein Durcheinander von Genre, da die vorhandenen Vampirfilme nicht zusagten. Na,ja.
Dennoch lieben lieben Dank, für die ganzen netten antoerten.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Plansch-Ente am 18.09.2007 | 16:09
Hat den Film mit Kinski tatsächlich jemand spannend gefunden? Wenn ja, wieso? Ich fand den eher zum einschlafen...

Den mit Max Schreck hingegen...wow...der ist echt ein Bringer!
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Uebelator am 18.09.2007 | 16:17
Um mal ein paar neuere Filme zu nennen:

Perfect Creature - Vampire koexistieren mit den Menschen in einer netten dusteren Steampunk-Welt. Story ist nicht berauschend, aber ganz okay.

Rise - Lucy Liu räumt mit Vampiren auf. Nicht der Knüller, aber noch guckbar, wenn man nix zu tun hat.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Dr.West am 17.03.2008 | 23:37
Da würd ich dir Bram Stokers Dracula empfehlen - als klassische Variante sozusagen ...
Nosferatu muss natürlich sein und Tanz der Vampire wäre sicher nicht schlecht
Königin der Verdammten ist ja auch ein cooler Film finde ich
Dann gibts da noch "Nadja" einen eher unbekannten Film mit Peter Fonda (ich glaub von Lynch)
der ist sehr abstrakt und strange aber trotzdem echt interessant - naja, vielleicht weniger für nen gemütlichen Filmabend geeignet.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Orakel am 18.03.2008 | 02:12
Dann gibts da noch "Nadja" einen eher unbekannten Film mit Peter Fonda (ich glaub von Lynch)
Hmm.... nö! *click me* (http://www.imdb.com/title/tt0110620/)
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: alexandro am 29.03.2008 | 20:10
Definitiv: "Die Weisheit der Krokodile" mit Jude Law

Ansonsten: Near Dark, Lost Boys, Shadow of the Vampire, Blade (besonders Teil 2!!!-del Toro rockt, Trinity sollte man meiden), Nosferatu (Original und Kinski-Fassung), Lifeforce-tödliche Bedrohung (ein wenig trashig, aber guter Trash) und natürlich Interview mit einem...usw. (und der Vollständigkeit halber: die erste Minute von Königin der Verdammten (mit Lestats Stimme aus dem Off)- supergenial und ich war da felsenfest überzeugt, jetzt kommt der beste Vampirfilm aller Zeiten- umso größer dann meine Enttäuschung  :q).

Auch ganz nett: The Brood/Dark Species (hat ein blödes Ende und man merkt dass sich die Macher da zurückgehalten haben, aber prinzipiell gute Idee), Vampire in Brooklin (ohne Eddie Murphy hätte der richtig gut werden können)
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Samael am 8.04.2008 | 22:47
Thirty Days of Night. Gerade gesehen und definitiv einer der allerbesten Vampirfilme.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Woodman am 8.04.2008 | 23:38
Zitat
Thirty Days of Night. Gerade gesehen und definitiv einer der allerbesten Vampirfilme.
Das ist ein scherz oder?

Vampire Hunter D - Bloodlust wurde ja genannt, der vorgänger Vampire Hunter D lohnt meiner meinung nach auch, wenn man mit den oldschool zeichungen umgehen kann, ist halt schon von 85.
Blood the Last Vampire ist auch sehenswert, blos leider zu kurz geraten.
An serien fallen mir dann noch ein
Nick Knight, Blood Ties, Black Blood Brothers, Trinity Blood, Vampire Princess Miyu
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Timo am 8.04.2008 | 23:47
Rise ist übrigens richtig schlecht.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Samael am 9.04.2008 | 06:49
Das ist ein scherz oder?

Nein. Ist halt ein "Monstervampirfilm" und hat mit Gothic Horror nix zu tun. Trotzdem gut. Was stört dich denn an dem Film?

EDIT:
Der Rezi hier stimme ich in allen Punkten zu (auch in dem einen Kritikpunkt).
http://www.empireonline.com/reviews/ReviewComplete.asp?FID=11391
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Woodman am 9.04.2008 | 09:39
An Thirty Days of Night hat mich so ziemlich alles gestört, bis auf die technische umsetzung, die war gut, die vampire fanden wir eigentlich eher lächerlich als bedrohlich, was wohl daran lag, das deren verhalten auf uns im wesentlichen albern wirkte. Die protagonisten hams auch nicht rausgerissen, die waren irgendwie egal, da ist kein funke übergesprungen. Nur diesen alten außenseiter fand ich cool, der hatte was. Unser einstimmiges fazit "Coole Idee, aber doofe Umsetzung". für uns hat der film also offensichtlich nicht funktioniert.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 9.04.2008 | 09:45
Eine Rezi zu 30 Days of Night:
http://www.fuenf-filmfreunde.de/2007/11/09/30-days-of-night/ (http://www.fuenf-filmfreunde.de/2007/11/09/30-days-of-night/)

Meine Meinung:
Für einen Videoabend vielleicht grade noch geeignet...falls man bereit ist, die ganzen Logiklöcher zu ignorieren!
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Samael am 9.04.2008 | 18:11
Welche Logiklöcher? Mir fällt grad nur eine Sache ein, die ich nicht so logisch fand (die verbrannten Satellitentelefone am Anfang).
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 10.04.2008 | 13:26
Eigentlich sollten wir das in einem anderen Thread...  ::)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Samael am 10.04.2008 | 17:22
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Plansch-Ente am 13.05.2008 | 08:55
Thirty Days of Night. Gerade gesehen und definitiv einer der allerbesten Vampirfilme.

Hab ich am Wochenende gesehen. Ich weiß jetzt nicht genau wie lang er ging. Ich sag jetzt einfach mal ne Zahl, um meine Meinung zu verdeutlichen. Ich sag mal der Film dauerte knapp 120 Minuten. So und  die ersten 110 Minuten war der Film mal richtig genial. Hirn aus, Spaß an. Einfach super. Die letzten 10 Minuten wars aber dann wirklich blöd.
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Ludovico am 13.05.2008 | 12:43
@Noir
Du schreibst mir aus der Seele.
Amen, bro!  :d
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Lord Verminaard am 13.05.2008 | 16:55
Ob die Tipps noch rechtzeitig für den Video-Abend kommen? ;D

Trotzdem danke für die Thread-Nekromantie, das erinnert mich daran, dass ich mir ein paar der hier genannten Werke mal besorgen wollte. Wo ist der Vampir-Smilie, wenn man ihn braucht?

Ach so, und Übrigens: Der kleine Vampir! *duckundwech* :D
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: DasBunker am 13.05.2008 | 17:45
Auch sehenswert, wenn man ihn denn irgendwo bekommt: Modern Vampires (im deutschen Fernsehen auch als Revenants gesendet) mit Casper Van Dien, Kate Cattrall und Udo Kier. Nicht ganz ernst gemeinte TV-Produktion. Allein wegen Dr. van Hellsing und seinen Helfern sehenswert.  ~;D
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Ebenezer_Arvigenius am 14.05.2008 | 00:26
Wenn wir schon dabei sind:

Ultraviolet http://www.bbc.co.uk/dna/h2g2/alabaster/A590843 (http://www.bbc.co.uk/dna/h2g2/alabaster/A590843)

Sehr hübsche Vampirserie aus Grossbritannien. Kommt etwas "echter" rüber als das meiste aus dem Genre. Warnung: für Menschen mit Schulenglisch ohne Untertitel fast unverständlich :)
Titel: Re: Vampirfilme
Beitrag von: Ludovico am 15.05.2008 | 17:20
Ist das besser als der Film, der ja auf Style... only style and no substance setzte?