Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Edalon am 19.01.2003 | 14:23

Titel: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Edalon am 19.01.2003 | 14:23
Gestern habe ich mal wieder einen hervorragenen Rollenspielabend genossen. Er endete in einer interessanten Diskussion, zu der ich gerne mal eure Meinung hören würde.
Wir sind inzwischen schon recht hochstufig und haben aktuell die Möglichkeit sesshaft zu werden. Die Frage ist nun wollen wir das???
Meine Meinung:
Ein klares JA! Eine eigene kleine Burg (oder auch nur ein Haus) verbindet die Gruppe mit einer Region. Die Abenteuergruppe ist in der Region bekannt und wird dort immer in Abenteuer verstrickt. Der Spielleiter muss keine Angst haben, dass die Gruppe einen Abenteuerinstieg verpasst. Wenn das eigene Hab und Gut in Gefahr ist, werden die Abenteuerer immer einsteigen.
Die feste Heimat bindet die Abenteurer in die regionale Politik ein. Während auf niedrigen Stufen Geld und Artefakte die Ziele waren, so sind es inzwischen politischer Einfluss, Macht und eigene Gefolgsleute. Diese Ziele kann man am Besten erreichen, wenn man einen festen Anlaufpunkt hat, oder?
In der Diskussion gab es natürlich kritische Stimmen. Einige Spieler befürchten, dass wir zukünftig nur noch in der Burg hocken und keine Abenteuer bestehen. Diese Gefahr sehe ich eigentlich nicht so. Wenn uns der Aufenthalt in unserer Burg zu langweilig wird, ziehen wir natürlich wieder los. Wir werden hoffentlich genug Gefolgsleute anziehen, die auf unser Heim aufpassen werden. Ich finde den Gedanken wirklch sehr reizvoll und ihr?
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Grungi am 19.01.2003 | 14:29
Batman zieht doch auch aus seiner Bathöhle in die schlacht, also warum nicht. Vorallem kann man dann coole sachen machen, wie eindringlinge, wie Meuchelmörder oder Parasitäredämonen.
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Alrik am 19.01.2003 | 14:31
Ich finde die Idee, sesshaft zu werden auch sehr gut. Warum soll ein Abenteurer von hoher Stufe sich nicht ein festes zu Hause wünschen wollen? Und wenn er die Möglichkeit hat, ein Domizil zu beziehen, dann wäre er doch dumm nicht einzuwilligen.

Die Angst, man könnte langsam träge werden und sein "Rentner-Dasein" genießen, kann ich verstehen. doch meiner Meinung nach muss das nicht sein. Daraus können sich auch viele Möglichkeiten für neue Abenteuer ergeben!
Zudem ist man ein lokaler Held mit eigener Adresse, dem Aufträge nur so zufliegen dürften...
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Sidekick am 19.01.2003 | 14:35
Nun, es macht zumindest Sinn. Warum sollte man sein Leben lang wie ei Besitzloser durch die Landen ziehen?
Wenn man das Geld und den Stand erreicht hat, so ist man primär am Ende seines Regenbogens angelangt. Wenn dann noch hilfesuchende Menschen zu einem kommen... ist die Welt doch perfekt.
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Raphael am 19.01.2003 | 14:53
Nun, es macht zumindest Sinn. Warum sollte man sein Leben lang wie ei Besitzloser durch die Landen ziehen?
Wenn man das Geld und den Stand erreicht hat, so ist man primär am Ende seines Regenbogens angelangt.

Das finde ich auch! Aber meine Spieler ziehen auch auf hohen Stufen immer noch mit Bettzeug, Zelt und Fackeln durch die Gegend ... (http://www.tanelorn.net/moresmilies-Dateien/huh.gif)

Wenn dann noch hilfesuchende Menschen zu einem kommen... ist die Welt doch perfekt.

Ja, das finde ich auch.

Probleme kann's geben, wenn der Waldläufer im Wald leben will und der Magier und der Dieb in der Stadt. Aber als Spielleiter bin ich immer sehr für's sesshaft werden.
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: 1of3 am 19.01.2003 | 17:23
Bei Fantasy-Spielen ist das zwar nicht so häufig, aber bei anderen Spielen ist das eigentlich die Regel. Und die werden ja auch gespielt.
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Teclador am 19.01.2003 | 17:33
Was ein Zufall *G*
gerade habe ich gestern mit meinem DSA meister über genau dasselbe geredet. Da wir eh eine sehr "gesellschaftliche" Gruppe sind und mit Standard-Glücksritter-Gruppen haben, denken wir sogar schon daran, dass unter umständen recht früh zu versuchen.
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Suro am 19.01.2003 | 17:38
In AD&D war das ja schon in die Bücher eingebunden, das höherstufige Chars als Priester eine Kirche zum betreuen, Kämpfer Festungen und sowas bauen sollen.
Bin dem auch nicht abgeneigt.
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Alrik am 19.01.2003 | 17:59
Unsere Gruppe (DSA) wird sich auch bald ein Haus mieten. Einer der Helden übernimmt dann sogar eine Brauerei, die sich direkt am Wohnhaus befindet.

Die AD&D Gruppe, die wir auc spielen hat bereits eine kleine Burg. Unser letztes Abenteuer hatte mit einem Feind im innern zu tun. Da kamen immer des nachts einige "Steinschrate", und fraßen die Mauern der an einem Berge befindlichen Burg kaputt...

Also die langeweile überkommt einem wohl kaum bei sesshaften Abenteurern
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Dash Bannon am 19.01.2003 | 20:27
Ist durchaus sinnvoll, da das ewige herumreisen auch irgendwann eher 'lästig' wird, bzw. die Chars auch mal einen festen Wohnsitz haben möchten, also einen Ort, an den sie sich auch mal zurückziehen können.
Zudem bieten sich ja auch rund um den festen Wohnsitz herum Abenteuermöglichkeiten. Vielleicht hats da ein Dorf, das Schutz bedarf oder ähnliches.
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Smendrik am 19.01.2003 | 21:41
Hm...

In dem Augenblick in dem sich die Helden sesshaft machen und beginnen in die Politik ein zu greifen ändert sich auch schlagartig der Abenteuerstil.

Es werden automatisch mehr Intrigen gesponnen und die Probleme können nicht mehr einfach mit einem gezielten Axthieb gelöst werden.

Die Frage ist:

Ist die Gruppe dafür geeignet?
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Sidekick am 19.01.2003 | 21:54
nach einer ausgedehnten Kampange sollte sie dazu in der Lage sein.
Wenn die Spieler aber so stumpf sind.. dann entstehen so übele dinge wie der DSA-Spieler, der seit 1984 seinen Novadi spielt.
Glaubt mir, den wollt ihr nicht in eurer Runde erleben.
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Smendrik am 19.01.2003 | 22:12
Du hast mich neugierig gemacht... ;D

Erzähl mal!
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.01.2003 | 09:10
Wieso braucht's dafuer eine hochstufige Gruppe ?

Ich habe fuer die beiden D&D-Runden die ich leite fuer beide Gruppen eine "Basis" (Fairhill fuer die Mystara-Gruppe und NeMoren Manor fuer die Karathis-Gruppe).
Die Gruppen koennen nach den Abenteuern jederzwit wieder "nach Hause" zurueck und sich auch mal ausruhen bzw. laengere Projekte angehen...
Und wenn eine Gruppe in einem Ort wohnt, dann hat sie gleich einen Grund mehr wenn diesem Ort eine Gefahr droht, oder ;)
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Gast am 20.01.2003 | 10:11
Unsere Gruppe hat recht früh einen "Stützpunkt" bekommen, es gibt den Charakteren einen gewissen Rückhalt und es ist immer wieder nett, wenn sie an ihren Wohnort zurückkommen und nach dem Rechten sehen. Da gab es eigentlich immer die nettesten Abenteuer.
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Corcoran am 20.01.2003 | 11:37
und wie ihr Spass haben werdet.

Es wird Winter, da klopfen Leute an die Tür aus all euren Dörfer, die wollen wissen, wann sie Ersatz bekommen für all das Essen das sie abgeben mussten um die Missernte in anderen Teilen eures Königreichs zu unterstützen. und ihr merkt das jemand euer ganzes Land ausgeräumt hat und jemand hat ein Dorf als Geisel und schickt euch jeden Tag einen Kopf und und und.

Ja werdet sesshaft, der Spieleiter freut sich...
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Gast am 20.01.2003 | 12:00
"Sesshafte Abenteuergruppen, wollen wir das?"
Ich finde es durchaus reizvoll sesshaft und dadurch in die lokalen Geschehnisse direkt involviert zu sein. Der ständig rastlos durch die Gegend ziehende, an Ruhm und Einfluss gewinnende und Schätze anhäufende Abenteurer erscheint mir wie ein "unrealistisches" Konstrukt, das nur deshalb aufrecht erhalten wird, um immer den selben Typus an Abenteuern spielen zu können. D.h. jetzt nicht, dass ich die Abenteuer auf Krynn zu einer Zeit, in der sich die Ereignisse derart überschlagen, dass Gruppenmitglieder ohne Verschnaufpause von einem Abenteuer ins nächste "gedrängt werden", nicht unterhaltsam finde. Eine Gruppe, die sesshaft geworden ist, hat aber Zugang zu ganz anderen Abenteuern.

Der spanische Großgrundbesitzer, der mittellose Lehnsherr, der viktorianische Industrielle, der als Kommunist beschimpfte Gewerkschaftler, der am Rande der Illegalität lebende Cofeshopbetreiber, der ambitionierte Baumeister, der protestantische Prediger (wie nennen die sich doch gleich?), sind alles Beispiele für sesshafte Charaktere, die Ziele in angriff nehmen können und mit Problemen konfrontiert werden, von denen die "normalen" Abenteurer i.d.R. nicht (in dieser Intensität) betroffen werden. Es geht hier um ihre ureigenen Interessen!

"Die Säulen der Erde" als Rollenspiel zu spielen, wäre mein Traum. Ich traue mich aber an so was noch nicht heran. Ein derartiges Spiel zu meistern erscheint mir sehr schwierig, zumal im Verlauf des Abenteuers größere Zeitsprünge nötig wären ohne die Handlungsfreiheit der Spieler zu beschneiden, die "normalen"Abenteuermechanismen (z.B. eine Begegnung, wenn einem nichts besseres mehr einfällt) nicht greifen und die NSC sowie die Spielwelt extrem lebendig sein müssen. Und überhaupt - ohne Detailkenntnisse dieser Epoche der Geschichte ist das nicht zu machen.  

"Einige Spieler befürchten, dass wir zukünftig nur noch in der Burg hocken und keine Abenteuer bestehen."

Ich sehe das auch anders. Man muss die Burg (und das was dazu gehört) ja nicht zum Dreh- und  Angelpunkt für Abenteuer machen. Man hat aber die Option dazu!
Ich leite z.Z. eine niedrigstufige Gruppe, die unverhofft ein Lehen übertragen bekam. Außerhalb der Abenteuer verwenden die Spieler viel Energie darauf das Lehen, welches sich in einem verwahrlosten Zustand befand, zu seiner einstigen Blüte zurück führen. Da werden Wege in stand gesetzt, Baumeister und Baumaterialien organisiert und Kontakte zu einflussreichen Händlern hergestellt. Auch wenn dies (noch) kein integraler Bestandteil der Abenteuer ist, macht es allen Beteiligten sehr viel Spaß.  

Laber laber, Scorra
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Gast am 20.01.2003 | 21:53
meine spieler haben auch ein haus, einen magierturm, 2 frauen zuhause, einer erwartet ein kind, ich finde das gut, es eröffnet viele interessante möglichkeiten..*dämonischgrins* aber ich darf nicht zuviel schreiben, gerade hab ich erfahren, dass ein zweiter meiner spieler dieses forum benützt
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Lady of Darkness am 22.01.2003 | 12:47
he, das würde ich gerne mal probieren, meine chars müssen immer quer durch die weltgeschichte reisen, aber ich denke das so eine feste region etwas sehr reizvolles hat.
hier sind sehr viele interessante aspekte genannt worden, für einen festen wohnsitz und seine umgebung :)
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Lord Verminaard am 22.01.2003 | 23:22
Ich schließe mich vor allem 1of3, Selganor und Villanova an. Sesshaftigkeit ist bei Vampire oder Shadowrun der absolute Normalfall und lässt sich auch bei Fantasyrunden völlig problemlos selbst auf niedrigen Stufen arrangieren. Man muss das nur vernünftig planen. Klar wird das dann nicht das klassische AD&D-Ding komplett mit Baukostentabelle, Gefolgsleuten (am besten ausgewürfelt... bah, gruselig ;D ) etc. Wer sagt denn, dass die Charaktere große Lichter sein müssen, dort, wo sie leben?

Bei meiner neuen DSA-Runde z.B. werden die Charaktere im ersten Abenteuer einen sehr sympathischen Baron kennenlernen, der ihnen anbietet, in seine Dienste zu treten. Die Burg des Barons, das zugehörige Dorf und die angrenzenden Wälder und Moore bieten einen Haufen Geheimnisse und Gefahren, von interessanten NSCs ganz zu schweigen. Wenn die Charaktere dort erst mal Fuß fassen und viele Details mitbekommen, wird das auch zu einer höheren atmosphärischen Dichte der Spielwelt führen - NSCs sind nicht mehr bloß Statisten, sondern alte Bekannte; Schauplätze sind nicht mehr nur Kulissen, sondern ein Stück Heimat. Auf Reisen kann man die Charaktere immer noch oft genug schicken!

Der gemeinsame Wohnort (und mehr noch der gemeinsame Brötchengeber, den man freilich auch weglassen kann) hält zudem die Gruppe beisammen. Ein angenehmer Nebeneffekt. Andererseits wird sich natürlich jeder Charakter auch mehr in eigene Beziehungen und Aktivitäten verstricken, als dies bei einer "reisenden" Gruppe der Fall sein dürfte. Das muss man dann schon in Kauf nehmen oder optimalerweise gleich in die Abenteuer einfließen lassen.
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Gast am 27.01.2003 | 15:08
irgendwann sollten die SC´s sesshaft werden können. alleine schon wenn man bedenkt das ein magier diverse räumlichkeiten benötigt um items oder schriftrollen und tränke herstellen zu können. der priester möchte irgendwann mal einen tempel leiten z.b.
und natürlich benötigt man für die ganzen abgegrasten schätze einen sicheren aufbewahrungsort ;)
man muss die SC´s ja nicht gleich mit den mechanismen der haushaltsführung und baronieverwaltung belasten, dafür gibts schliesslich spezialisten, die man lediglich monatlich zu bezahlen hat ;D
Titel: Re:sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Mordekay am 27.01.2003 | 15:21
Ich weiß nicht, bis her haben wir es noch nie geschafft richtig sesshalft zu werden

Bei Vampire kam immer ein großes und schwerweigendes Ereigniss dazwischen, so dass wir gezwungen waren umzuziehen, entweder aus eigenem verschulden oder aus gründen der persönlichen sicherheit

bei SR sind wir zwar nur in seattle unterwegs, haben da aber auch nur einen Werkstatt die seit anfang an existiert. zwar ist ein Haus für uns geplant und grundstück haben wir auchs schon erworben, aber wenn ich unsere letzten bemühungen betrachte, dann glaub ich nicht, dass das haus sehr lange stehn bleiben wird

Die einzige Gruppe die die möglichkeit hätte wäre meine alte ED runde. Wir haben ein Haus und ein Garten, jeder der Charaktere hat seinen Spielplatz, nur zieht es uns immer wieder in die weite Welt und nur mein Knochengeist und mein Wächter bleiben immer zu hause und sind wohl eher sesshaft als unsere Gruppe
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Edalon am 30.07.2004 | 16:40
In meiner Rollenspielgruppe werde ich den Spielern jetzt auch die Möglichkeit geben, mit ihren Helden sessahft zu werden. Mal schauen, ob das klappt. Sie werden wohl die Möglichkeit bekommen, einen Landstrich vom Bösen zu säubern und anschließend dort ihre neue Heimat zu gründen...
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Falcon am 30.07.2004 | 20:06
wir versuchen demnächst Sci-Fi zu spielen. Die Gruppe hat ein kleines Schiff auf dem Sie lebt. Sie nehmen ihre Unterkunft einfach mit zu den Abenteuern. Schon mal an die Möglichkeit gedacht?  ;D
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Arkam am 31.07.2004 | 22:01
@Falcon
Sogar schon mal ausprobiert. Meine Warhammerrunde, Fantasy, ist im Besitz eines Handelsschiffs und holt sich die Abenteuer so einfach an Bord.
Allerdings sollte man sich vor dem Schritt zur Seß- oder Fahrhaftigkeit auch darüber im klaren sein das plötzlich andere Sachen für die Charaktere interessant werden.
Wenigstens ein paar grundlegende Bau- Reperatur und Entwicklungsregeln sollte man in der Hinterhand haben.

Gruß Jochen
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Cenrim am 31.07.2004 | 22:49
hmmm...
das mit dem schiff bringt mich auf ne idee...
ich war eh schon immer von diesen levi-stones aus The Vision ofEscaflowne fasziniert (die "schiffe", die fliegenden festungen), jetz mit uresia und den fliegenden inseln hätte man sowas halbmobiles, nur das die "vernia" ne feste bahn haben...

also hätte ich jetz die möglichkeit, ne gruppe auf ner fliegenden insel (in größenordnung zwischen 5km und 2 elefanten ^^)  in n paar hundert meter höhe anzusiedeln, die innerhalb von 3,4 jahren uresia in ner spiralförmigenbahn abklappern

problem: die wenigsten charaktere werden fliegen können ^^""
pegasi sind den setting nach möglich, aber recht "mächtig"  was die möglichkeiten angeht...
es sei denn, ich verbinde die fest mit der insel... dasse sich nich allzulange von der insel entfernen (können)
*fadenweiterspinn*
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Bad Horse am 1.08.2004 | 20:22
Vielleicht hilft es, die unterschiedlichen Stile (seßhafte Gruppe / herumziehende Gruppe) mit ein paar Fernsehserien zu vergleichen.

Die herumziehende Gruppe ist klassisches Star Trek - immer am herumfliegen, kaum engere Kontakte oder häufiger vorkommende NSCs, jede Woche ein neues Abenteuer.

Die sesshafte Gruppe ist Babylon 5 oder Deep Space 9 - die Chars sind durchaus beweglich, kennen aber ihre Umgebung und werden durch ihre Bindung an den Ort in Abenteuer, Intrigen und anderes verwickelt.

Mir liegt der sesshafte Stil mehr, aber es soll ja Leute geben, die die Original Series von Star Trek besser finden als Babylon 5...  ??? ;)
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Edalon am 2.08.2004 | 22:12
Bezogen auf Leonies Beispiele liegt mir der sessahfte Stil auch mehr.
Leider hat man da SL auch etwas mehr vorzubereiten, da man langfristig der ganzen Umgebung mehr Tiefe geben muss!
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Lady of Darkness am 3.08.2004 | 10:14
Also ich würde das gerne mal mit einer Gruppe probieren, aber bei uns ist es so das wir gerade ans andere Ende der Welt gereist sind und das reisen bei allen Gruppen dazu gehört. Leider kann man da auch keine Freundschaften oder Liebesbeziehungen zu NPC´s aufbauen oder so. Und das würde ich mir mal wünschen.
Sowas gibt dann auch immer Ideen für viele interessante Abenteuer.
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Wawoozle am 3.08.2004 | 10:23
Ich bin das in meiner Gruppe etwas anders angegangen.
Die tragen ein Haus mit sich herum.

Dieses Haus "entfaltet" sich, wenn sie ein Buch aufklappen.
In diesem Haus lebt die Tochter eines Magiers, der sie vor einiger Zeit hineinzauberte als er vor einer Gruppe Dämonen floh.

Die Kontrolle über das Buch und somit das Haus hat dieses Mädchen und da sie manchmal einen etwas eigenwilligen Kopf hat, verhält es sich nicht immer so wie die Spieler es sich wünschen.

Aber im grossen und ganzen, wenn alles gut läuft, dann haben sie ein Haus samt Haushälterin auf Reisen dabei.
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Asdrubael am 3.08.2004 | 11:20
@Falcon
Sogar schon mal ausprobiert. Meine Warhammerrunde, Fantasy, ist im Besitz eines Handelsschiffs und holt sich die Abenteuer so einfach an Bord.

Das ist bei uns im Moment auch die Situation.


Sesshaftigkeit ist auch nicht schlecht, schließlich kann man so besser eine Familie gründen und wenn Papa 25 Stufe ist und in politischen Auseinandersetzungen verbraten wird, könnte Sohnemann oder Tocher auf dem Dachboden eine alte Rüstung und ein staubiges Schwert finden und sich mal zu den nahe gelegenen Höhlen mit einigen Freunden aufmachen, um die dort beheimatete Gobin-Räuberbande auszuräuchern.... Und somit hätte man wieder ein schönes 2-Charakter System und eine sinnvolle weiterführung der Kampagne
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Lady of Darkness am 9.08.2004 | 11:46
Wir sind seit gestern, mit unserer noch recht jungen Gruppe, Besitzer eines Zirkus mit allem drum und dran, tja, mal sehen was nun kommt...
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Alrik am 9.08.2004 | 20:02
Unsere DSA Gruppe ist mittlerweile auch mehr oder weniger sesshaft. Der Zwerg hat eine Brauerei am Schlund und der Krieger verwaltet ein kleines Anwesen in der Nähe. Die Brauerei bietet ein Anlaufpunkt für die mittlerweile erfahrenen Helden. Meist ist das auch die Adresse, an die Aufträge geschickt werden. Der Rest der Gruppe ist mehr oder weniger "Wandervolk" (eine Elfe, ein Geode usw.).
Titel: Re: sesshafte Abenteuergruppe
Beitrag von: Bad Horse am 10.08.2004 | 15:01
Zirkus ist auch eine lustige Idee... so eine Gruppe wollte ich schon immer mal aufziehen... hmmm, Unknown Armies...  ;D