Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Imiri am 28.10.2007 | 11:38

Titel: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Imiri am 28.10.2007 | 11:38
Nachdem Ulisses immer mehr Lizenzen bekommt, ab ich mich da mal umgesehen und einen Verweis auf dieses Rollenspiel gefunden, was für dieses Quartal angekündigt ist.

Da ich gerade Exalted anfange ist mir natürlich die Ähnlichkeit aufgefallen.. Okay, vermutlich ohne die Anlehnungen an die 'Welt der Dunkelkeit', aber ansonsten haben mich die Ankündigungen und auch die Forenbeiträge noch nicht davon überzeugt das es so anders ist...
Muss es ja auch nicht. Man bedient denke ich das gleiche Genre und wenn sich die deutsche Version durchsetzt ist sie zumindest eine muttersprachliche Alternative zu Exalted.

Was wisst ihr so darüber? Die ankündigungen sind wieder so Eierlegendewollmilchsau mäßig. Scheint alles bedient zu werden und auch noch so super zu sein. Aber halt wenig konkretes. Und die Aussage, die Regeln seien ein VErschmelzkung von Rolemaster und D20 und dann noch davon zu reden das auch der erzählerische Spielstil unterstützt wird, regt bei mir die wildesten Fantasien an...und was da rauskommt kann ins Reich des Chaos oder besser noch in 'the Wyld' von Exalted angesiedelt werden..... ;)

Also wer konkreteres weiß her damit.....
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Greifenklaue am 28.10.2007 | 12:15
Ist eine Übersetzung aus dem Spanischen von Edge Enterntainment.

Zwei interessante Links in jedem Fall:

Edge Enterntainment - http://www.edgeent.com/

Anima-Website -http://www.animarpg.com/

Das Spiel - dachte ich jedenfalls - wird relativ Anime.mäßig, naja, in denen wird ja im Prinzip auch alles gemacht... Von Detektiv Conan bis... Aktion, Fantasy, Knallbumm.

Einfach mal ein Blick zum Miniaturenspiel werfen, dann wird der Hintergrund glaub ich deutlicher.

PS.: Neulich las ich, dass die VÖ zZ nicht an Ulisses hängt, sondern im Original bei Edge sich verzögert.
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: /dev/null am 28.10.2007 | 12:53
Das ganze istursprünglich eine Kooperation zwischen Spaniern und Japanern und soll "beides verbinden". also Manga mit europäischem Fantasy (wie war das mit eierlegender Woöömilchsau). Ich habe die spanische Version vor einem Jahr mal durchgeblättert: Schön bunt, schön schrill aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es selber nicht so genaus wusste, was es eigentlich sein will (also ungefähr eine Bestätigung deines Eindruckes) und darauf ist es wieder ins Regal gewandert...
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Imiri am 28.10.2007 | 23:54
Na bei Exalted hab ich das ja auch... Römisches Reich und Asiatische Geister und Reisbauern drumrum...
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Jed Clayton am 5.12.2007 | 01:49
Das ganze istursprünglich eine Kooperation zwischen Spaniern und Japanern und soll "beides verbinden". also Manga mit europäischem Fantasy (wie war das mit eierlegender Woöömilchsau). Ich habe die spanische Version vor einem Jahr mal durchgeblättert: Schön bunt, schön schrill aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es selber nicht so genaus wusste, was es eigentlich sein will (also ungefähr eine Bestätigung deines Eindruckes) und darauf ist es wieder ins Regal gewandert...


Aha. Dann ist es aber wahrscheinlich nichts für mich ... beziehungsweise wüsste ich selbst dann, wenn es ein exzellentes Buch mit hervorragenden Regeln usw. wäre, nicht, was ich damit anstellen sollte. Manga-Anime mache ich zurzeit schon in mindestens zwei RPGs ... bei mir sind das OVA und BESM. Fantasy habe ich auch schon mehr als genug, und Anime-Fantasy ist mit den oben stehenden zwei Systemen absolut kein Problem.

Als ich das erste Mal etwas von Anima gesehen habe, die deutsche Werbeseite, die Werbung in der Mephisto etc. pp., war ich von der Grafik schon recht angetan, aber was soll ich mit noch einem Allerwelts-Fantasy-Mischmasch? Noch dazu, wenn er quasi von einem CCG und einem Miniaturen-Spiel abgeleitet ist?

Anima gehört für mich zu den Spielen, die mir eben mal jemand in einem richtig coolen Demo näherbringen sollte. Aber ein, zwei gute Covers reichen für mich nicht zur Anschaffung.
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Imiri am 5.12.2007 | 08:22
Wenn es nicht wie die Hohen flopt, dann könnte die deutsche Sprache noch ein Argument sein, dann Anima-Systeme sind meist engl. oder ganz was anderes. Wobei ich nicht weiß, ob Anima-Fans wirklich so englischscheu sind.... ::)
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Timo am 5.12.2007 | 09:25
1Q08 ist korrekt.
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Imiri am 5.12.2007 | 14:01
Hab ich das mit ner anderen Sprachversion verwechselt oder haben sie es verschoben?
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Fëanor am 18.08.2008 | 18:45
Sorry für das Necromancy, aber ich dachte es interessiert vielleicht, dass zumindest das englische Regelwerk an der Gen Con zu kaufen war, mit anderen Worten es ist bei FFG endlich im Druck gewesen und wird wohl auch bald über die üblichen Kanäle erhältlich sein. Bei der dt. Version ist leider immer noch alles auf Stillstand  :-\
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Tantalos am 18.08.2008 | 18:56
das hängt ja angeblich mit der englischen Version zusammen. Allso werden wir mal sehen.
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Fëanor am 18.08.2008 | 21:12
So wie ich das verstanden habe hängt es an Edge. Und Ulisses wollte mal direkt von Spanisch übersetzen eben genau weil die guten Amis so lange gebraucht haben. Ich hoffe Edge kommt endlich in die Pöte.
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: oliof am 19.08.2008 | 11:40
Edge?

Auf jeden Fall ist Anima auf Englisch auf der GenCon von FFG veröffentlicht worden.

Meine Vermutung ist, dass die Geschäftsbeziehung FFG<->Heidelberger Spiele auch eine Rolle spielen könnte.
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Tantalos am 19.08.2008 | 11:45
Edge?

Edge ist der spanische Vertieb
Titel: Re: [ANIMA] Anima - Beyond Fantasy
Beitrag von: Imiri am 29.11.2008 | 11:23
So also das engl. lag bis vor zwei tagen beim Rollenspielhändler aus :-P
Oh man ich kann doch immer nicht warten...

Erster flüchtiger Eindruck:
Wir machen alles (Psi, Götter, Magie, Ki, Beschwörung) - aber das stand ja auch schon auf der 'Packung'.
Alles noch so Modular und zum selberzusammenstellen das man den Eindruck hat ein Universalregelwerk ala HERO vor sich zu haben (okay, natürlich nicht wirklich so krass, eher so mit Vorgaben wie bei GURPS).

Der Hintergrund erweckt etwas den Eindruck als habe man sihc da stark an unserer Christlichen Welt angelehnt und so Ländermanem wie ABEL oder die Hauptstadt ARCHEANGEL... naja, das ist mir irgendwie nicht so der Stil, dnen ich so bevorzuge... Aber mal sehen wie es sich sonst so macht bei näherer Betrachtung.

Achja, der Charakterbogen erinnert schon etwas an D&D3.x