Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Würfelheld am 7.11.2007 | 09:10
-
Hallo Leute,
ich hab ja letztlich hier schon eine Buchempfehlung für den zu rekrutierenden Nachwuchs gesucht und da war der ein oder andere Tipp dabei der echt brauchbar war.
Deshalb versuch ich es direkt wieder >;D
Ich bin auf der Suche nach einer Comic Reihe, die am besten noch nicht viel Veröffentlichungen hat, oder wenn doch, das man die Dinger ohne größere Probleme nachordern kann und der Einstieg relativ einfach ist.
Das Comic sollte für die Altersklasse 10-14 sein und ggf die Anfixung in Richtung RPG oder TT sein *Wunschdenk*
So, was könnt Ihr da so empfehlen? ? ?
Besten Dank vorweg
v1
-
Was für ein Rollenspiel?
Drizzt Comics von Panini
StarWars KotoR Comics von Panini
KingdomHearts der Manga
Lanfeust von Troy(für die 13+) ist teilweise blutig
Elfenwelt/Elfquest gibts auch noch
Usagi Yoyimbo ist sehr gut
Der MouseGuard Comic kommt bei CrossCult raus
...
ich wüsste da noch viel mehr, nur die würde ich dann eher älteren empfehlen
-
Ich würde es vielleicht mal mit Johann und Pfiffikus vom legendären Peyo versuchen. Es ist der gleiche Zeichner wie bei den Schlümpfen (die im gleichen Setting leben) und die Reihe gibt es schon seit über 50 Jahren. Es ist niedlich und liebevoll im franko-belgischen Cartoonstil gezeichnet und es dreht sich um die (oft spaßigen) Abenteuer eines Ritters und seines Knappen in einer klassischen mittelalterlichen Fantasywelt (soll eigentlich wohl unser Mittelalter sein, aber es finden sich keine bekannten Ortsnamen oder Personen oder so etwas) mit Magie. Es gibt ein gutes Dutzend Alben, da Peyo die Reihe aufgab um an den Schlümpfen zu arbeiten, die damals wie eine Bombe einschlugen, nachdem sie erstmals bei Johann und Pfiffikus auftauchten - schade eigentlich. Weiß zwar nicht ob dir so etwas vorschwebte, aber es ist ein waschechter Fantasy-Cartoon und von denen gibts nun mal nicht ganz so viele.
Edit: Wobei ich gerade sehe, daß vieles davon wohl nur noch antiquarisch zu haben ist.
-
Eignet sich ggf auch "Helden - Comic" ? ? ? (PPI)
Kennt das jemand und kann da was zu sagen?
-
@Lyonesse
deswegen hab ich die mal weggelassen
Helden=nein, ist zwar ein genialer FantasyAD&D Comic aber mMn zu hart, außerdem glaub ich den gibts nicht mehr und hat kein Ende.
-
Helden ist eigentlich Midgard und die Reihe gibt es noch, wenn auch indirekt. Und ein 14-jähriger sollte damit auch klar kommen.
Nähere Infos zum Comic im Interview von der Spielmesse (http://dorptv.wordpress.com/2007/10/31/spiel-2007-ideenschmiede-paul-paul)
-
ach Ralf sollte sich mal mehr auf seine Comicreihen konzentrieren und Helden endlich mal in S/W rausbringen, aber dieses Fans in der Luft hängenlassen machen ja auch noch andere bessere Fantasyzeichner-JA ich meine SIE Mark Smylie
-
Abenteuer in der Elfenwelt kann ich nur schwer empfehlen!
Das war die erste Comicreihe die mich richtig gepackt hat. Afaik ist momentan sogar in einer Neuauflage recht einfach zu erhalten :)
-
@Drizzt Comics von Panini - oder Drachenlanze. Oder bei ersterem gleich das Hörspiel dazu!
@Helden: Ungeeignet, aber alle 6 geplanten Ausgaben gab es und soll es als Sammelband auch aktuell geben. Vielleicht, wenn`s etwas älter sind... 16? 14?
So bleib ich bei Drachenlanze!
-
Jup, was Besseres als Elfquest/(Neue) Abenteuer in der Elfenwelt ist nur schwer zu finden.
Eigentlich für ein etwas älteres Publikum gedacht ist Keepers of the Maser von Frezatto (nicht Frazetta ;)), aber vielleicht ists ja was für denjenigen. Dürfte auf deutsch noch über Carlsen zu beziehen sein.
-
Ich les grade gerne Ultimate X-Men. X-Men muss der gebildete Mensch eigentlich kennen, aber ist natürlich auch etwas blutig. (Mindestens Band 2 - Waffe X.)
@Drizzt Comics von Panini - oder Drachenlanze. Oder bei ersterem gleich das Hörspiel dazu!
Comics kenn ich nicht, aber das Hörspiel eignet sich höchstens um mit der CD-Hülle den Tisch abzustützen. Da würd ich doch eher zum ...ähm... ich glaub man nennt das Buch raten.
-
Johann und Pfiffikus kann ich auch nur empfehlen. Die Comics haben mich damals ganz eindeutig auf Fantasy geprägt.
So ab 12 Jahren würde ich aber jedem die Donjon-Reihe von Lewis Trondheim empfehlen. Das sind super Storys mit vielen unerwarteten Wendungen und einem genialen Humor. *schwärm*
Du suchst sagenhafte Schätze, Abenteurer? Angstschweiß treibenden Nervenkitzel? Dann tritt ein, wenn du dich traust! Endlose, finstere Gänge, schaurige Verliese, blutrünstige Monster jedweder Couleur und Kragenweite, Orks, Trolle, Skelette und Vampire, Rotzlinge, Mörderzwerge und Gorgonen: Der Donjon wartet auf dich!
-
Mouseguard ist wirklich klasse, könnte aber ein bisschen zu Märchenhaft für einen 14-jährigen wirken (zu der Zeit stehen die doch eher auf Superhleden-& Action, oder?).
Zu "Helden" würde ich frühestens raten falls die Geschichte mal beendet wird. Ansonsten ist es IMHO auch noch interessant wenn man ein Lehrstück dafür haben will das Rollenspielabende selten eine runde Geschichte abgeben. Aber auch so nicht unbedingt etwas für 14 Jährige, da sind die Ultimate-X-Men weniger brutal und einfacher zu verfolgen.
-
Comics kenn ich nicht, aber das Hörspiel eignet sich höchstens um mit der CD-Hülle den Tisch abzustützen. Da würd ich doch eher zum ...ähm... ich glaub man nennt das Buch raten.
Hmm, mir hat es sehr gut gefallen und klar besser als Buch.
Aber beide sind trotz ähnlichem Covers auch unabhängig entstanden, also wenn CD schlecht, Comic möglicherweise trotzdem gut!