Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => GURPS => Thema gestartet von: rollsomedice am 17.11.2007 | 16:46

Titel: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: rollsomedice am 17.11.2007 | 16:46
Halli und Hallo mal eine Frage kennt einer von euch einen optisch schönen und funktionalen Charakterbogen für Gurps Fantasy 4.th Edition?
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: Woodman am 17.11.2007 | 16:58
Ich benutz eigentlich immer das Flex Sheet oder Phoenix Sheet für den GCA, aber ich vermute mal du suchst eher ein pdf zum ausdrucken und selber ausfüllen.

Flex Sheet (http://melange.no-ip.org/GCA%20Character%20Sheets.html)
Phoenix Sheet (http://www.motoslave.net/thom/gca/)
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: rollsomedice am 17.11.2007 | 17:04
Eigentlich suche ich eher sowas stimmt. Aber danke für den Link!
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: Imion am 17.11.2007 | 17:32
Hmmm...

Da gäbs den Standard Bogen [PDF] (http://www.sjgames.com/gurps/resources/CharacterSheet.pdf).

Von anderen hab ich bisher noch nichts gehört, aber ich benutz auch meistens nur ein kariertes Blatt oder den Ausdruck vom GCB.
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: rollsomedice am 17.11.2007 | 18:16
jaja den Standard bogen kenn ich und auch diverse andere Bögen aber ich such eben einen der auch optisch ein wenig was hermacht
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: Falcon am 18.11.2007 | 13:23
ich muss gestehen, da kenne ich keinen einzigen.
Im G4 SL Schirm sind eine Menge dabei, viele davon sind besser als der Standard (mehr Platz für Skills) aber die sehen alle vergleichbar aus.
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: Vanis am 18.11.2007 | 15:13
Ich hab mir mal einen ins Deutsche übersetzten selbst zusammengeschustert. Einfach weil ich ein paar Sachen im Original nicht gebraucht hab. Der ist aber einfach nur übersichtlicht und nicht wirklich layoutmäßig toll.
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: Falcon am 18.11.2007 | 15:18
ich muss sagen, daß die Bögen den steril,kalten,realistischen Flair auch gut widerspiegeln.

GURPS ist halt nichts atmosphärisches mit viel Flair und da würde auch zum Bogen nicht passen. Hab schon viele Settings mit GURPS gespielt (auch GURPS Settings) aber es wirkte immer aufgesetzt.

Einzig und allein scheinen deswegen Moderne oder Sci-Fi Settings zu dieser Stimmung zu passen.
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: rollsomedice am 21.11.2007 | 20:17
Atmosphäre kommt meist durch den Spielleiter und die Spieler. Natürlich auch durch das System. Ich spiele gerne Gurps Fantasy. Das mit dem Augesetzten stimmt schon ich mag mir nur schwerlich eine Gurps vampire vorstellen genausowenig wie ein Earthdawn D20
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: Woodman am 21.11.2007 | 22:59
Für GURPS Vampire gabs doch sogar n offizielles quellenbuch.
Was den bogen angeht hab ich hier nen bogen für die 3rd edition gefunden als pdf formular, ich hab blos keine ahnung wo ich das herhab, die angegebene internetseite existiert anscheinend nicht mehr.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: DrTemp am 22.11.2007 | 05:36
[...]
GURPS ist halt nichts atmosphärisches mit viel Flair und da würde auch zum Bogen nicht passen. Hab schon viele Settings mit GURPS gespielt (auch GURPS Settings) aber es wirkte immer aufgesetzt.
[...]

Aufgesetzt? Warum?
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: rollsomedice am 22.11.2007 | 07:12
Für GURPS Vampire gabs doch sogar n offizielles quellenbuch.
Das ist richtig! Hatt mich aber nicht umgehauen. Ich siel da lieber nach den Wihte Wolf Regeln. Ähnlich wie:
Zuerst das Buch oder den Film? Eines von beiden fühlt sich falsch an.

Danke für den Charakterbogen. Aber der reiht sich ja auch nahtlos in die Gurps Charakterbogen Tradition ein ;-)
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: Melias am 22.11.2007 | 07:31
Moin!

Ich suche für die 3te Edition einen Charakterbogen, wenn möglich sollte der Bogen auf deutsch sein. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wo ich so einen Charakterbogen finden kann?


Viele Grüße
Melias
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: Imion am 22.11.2007 | 10:00
Den offiziellen findet man noch bei SJG.
Link [PDF] (http://www.sjgames.com/gurps/img/GURPC.pdf).
Allerdings in English.
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: Vanis am 22.11.2007 | 10:02
Moin!

Ich suche für die 3te Edition einen Charakterbogen, wenn möglich sollte der Bogen auf deutsch sein. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wo ich so einen Charakterbogen finden kann?

Irgendjemand hier sollte GURPS ja wohl noch auf deutsch haben. Derjenige könnte das Ding auch auf der Platte liegen haben  ;). Hab mein altes GURPS grad verkauft, sonst hätt ich es dir ja einskannen und zuschicken können. Aber da findet sich bestimmt jemand...
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: Falcon am 22.11.2007 | 18:43
@Thot:
vermutlich aufgesetzte weil ja naturgemäß fast immer die Settingregeln für eine Entsprechende Welt fehlen (oder es eben Riesenarbeit ist, sie einzubauen). Vergleiche doch mal GURPS Earthdawn mit dem echten Earthdawn.

zweitens wegen der Spielerischen Atmosphäre. Ohne Modif. wirkt es erst mal immer trocken/realistisch. Wenn ich jetzt High-Fantasy oder HongKong Action spielen will fülts sichs erstmal falsch an oder es ist wieder riesen viel Arbeit die Regeln daran anzupassen.

(ich glaube daran ist auch unsere Banestorm Runde eingegangen obwohl augenscheinlich eigentlich alles gestimmt hat).

passt vielleicht besser in einen eigenen Thread.
Titel: Re: Gurps Charakterbogen
Beitrag von: DrTemp am 22.11.2007 | 19:45
vermutlich aufgesetzte weil ja naturgemäß fast immer die Settingregeln für eine Entsprechende Welt fehlen (oder es eben Riesenarbeit ist, sie einzubauen). Vergleiche doch mal GURPS Earthdawn mit dem echten Earthdawn.

zweitens wegen der Spielerischen Atmosphäre. Ohne Modif. wirkt es erst mal immer trocken/realistisch. Wenn ich jetzt High-Fantasy oder HongKong Action spielen will fülts sichs erstmal falsch an oder es ist wieder riesen viel Arbeit die Regeln daran anzupassen.

(ich glaube daran ist auch unsere Banestorm Runde eingegangen obwohl augenscheinlich eigentlich alles gestimmt hat).

Hm. Was sollen denn "Settingregeln" sein?

Ich kann nachvollziehen, dass man ein Genre abbilden will - und natürlich, dass man z.B. ein Magiesystem oder Regeln für futuristisch-technische Ausrüstung braucht, aber dafür gibt es ja die entsprechenden Quellenbücher.

Ich finde die Vorstellung, jedwedes Setting brauche zwingend einen eigenen Satz Naturgesetze, schon ein wenig, naja... unverständlich.

Zitat
passt vielleicht besser in einen eigenen Thread.

Mach doch. :)