Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Insel der träumenden Regelwerke => Weitere Pen & Paper Systeme => LiQUiD => Thema gestartet von: Melias am 20.11.2007 | 08:16
-
Hi!
Ich habe mir kürzlich das LiQUiD-Regelwerk heruntergeladen und ein wenig angelesen. Das Regelwerk macht einen guten Eindruck. Doch nun zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es das Regelwerk auch als Printversion oder wird es das in absehbarer Zukunft vielleicht geben?
Viele Grüße
Melias
-
Du kannst Dich doch einfach bei Lulu anmelden, das PDF für den Privatgebrauch hochladen, ein Buch kreieren, dass nur Du kaufen kannst, und es Dir zuschicken lassen? Das dauert 4 Wochen und kostet so ca. 20 Euro für ein 200-Seiten-Hardcover.
-
Liquid gibt es nur als PDF, da es offiziell nicht mehr weiterentwickelt wird. Du hast es sicher von der liquid.waszmann.de-Seite. Das ist jetzt die offizielle Seite des "Nachlaßverwalters" Thomas Waszmann. Ansosnten bleibt dir nur die Möglichkeit es selber binden oder als Hardcover drucken zu lassen (siehe Kommentar von Thot).
Ich habe die Erfahrung gemacht, das man die Regeln beim spielen eigentlich kaum braucht. Vieles ist leicht improvisierbar oder erklärt sich schon durch den gesunden Menschenverstand.
BTW die Kurzregeln "LIQUID condensed" sind dir geläufig? Es sind die kompletten Regeln auf 12 Seiten.
-
Ich hab mir Liquid ausgedruckt und dann bei uns an der Uni in ein Hardcover klemmen lassen. Das sind halt 400 Seite, das wäre auch bei LuLu teuer.
Aber wie schon geschrieben, die Regeln gibt auch ohne Spielwelten und Kurzgeschichten...
-
Mal eine unwissende-OT-Frage: Was ist LuLu?
-
Mal eine unwissende-OT-Frage: Was ist LuLu?
Lulu (http://www.lulu.com/de/) ist ein Print-On-Demand Verlag, wo Du im Prinzip ein PDF hingibst und kannst dann gebundene Bücher nach deinem PDF bestellen...
-
Danke :)
-
Hi!
Liquid gibt es nur als PDF, da es offiziell nicht mehr weiterentwickelt wird. Du hast es sicher von der liquid.waszmann.de-Seite. Das ist jetzt die offizielle Seite des "Nachlaßverwalters" Thomas Waszmann.
Ja, genau von der Seite habe ich es.
Ansosnten bleibt dir nur die Möglichkeit es selber binden oder als Hardcover drucken zu lassen (siehe Kommentar von Thot).
Ich würde dann in einen Copyshop gehen. Ich weiß das es bei vielen mittlerweile möglich ist, dort den Ausdruck auch als HC "binden" zu lassen
BTW die Kurzregeln "LIQUID condensed" sind dir geläufig? Es sind die kompletten Regeln auf 12 Seiten.
Nein, die Kurzregeln kenne ich noch nicht. Wo kann ich die denn finden? Gibt es die auch als PDF?
Viele Grüße
Melias
-
Liquid condensed findest du hier im Channel, gleich ganz oben: http://tanelorn.net/index.php/topic,32117.0.html
Viel Spass.
-
Liquid condensed findest du hier im Channel, gleich ganz oben: http://tanelorn.net/index.php/topic,32117.0.html
Viel Spass.
Vielen Dank für den Link.
Melias
-
ich hab mir die Liquid-Regeln damals günstig drucken lassen als doppelseitigen Druck und den stapel von Papier dann im Copyshop als HC binden lassen - Kostenpunkt war ca. 15-20€ alles inklusive.
Sieht nicht schlecht aus, hier im Copyshop gibt es aber entweder nur Ringbuch-Bindung oder Hardcover mit einem Einfarbigen Einband (schwarz, blau oder bordeaux)
-
Lulu (http://www.lulu.com/de/) ist ein Print-On-Demand Verlag, wo Du im Prinzip ein PDF hingibst und kannst dann gebundene Bücher nach deinem PDF bestellen...
Hey, das ist Cool :D Thx für den Link.
-
Irgendwie mag Lulu die PDF vom Liquid-GRW nicht... :(
Kann mir jemand erzählen, was ich falsch mach ? Mir wird gesagt, die Schriftarten seien nicht eingebunden...
-
Das wird wohl bedeuten, dass die Schriftarten nicht eingebunden sind. ;)
... soll heißen, dass Lulu erwartet, das alle verwendeten Schriftarten im PDF-Dokument selbst gespeichert sind (damit es auch brav überall so aussieht wie es soll). Wahrscheinlich wurde das beim Erstellen nicht bedacht (Es war zumindest früher oder Windows im Acrobat die Standardeinstellung, dass zumindest Standardschriften nicht eingebettet werden).
-
Das wird wohl bedeuten, dass die Schriftarten nicht eingebunden sind. ;)
... soll heißen, dass Lulu erwartet, das alle verwendeten Schriftarten im PDF-Dokument selbst gespeichert sind (damit es auch brav überall so aussieht wie es soll). Wahrscheinlich wurde das beim Erstellen nicht bedacht (Es war zumindest früher oder Windows im Acrobat die Standardeinstellung, dass zumindest Standardschriften nicht eingebettet werden).
Aha... OK... und wie komm ich an eine Liquid-PFD mit eingebundenen Schriftarten, ohne das ich das ganze ding nochmal abtippen muss ? ;D
-
Es gibt eine Liquid-Version als RTF-File. Die habe ich mal von der uralten Liquid-Seite gezutzelt. Allerdings sind hier keine Grafiken oder sonstiger optischer Firlefanz drin. Es ist reiner Text. Kann ich dir vieleicht morgen hier posten oder per Mail schicken.
Eine andere Methode habe ich gerade ausprobiert:
lade das Liquid-pdf und drucke es als ein pdf aus, achte aber darauf, dass die Schriften jetzt eingebettet sind (im Original-Dok. sind nämlich die Standardschriften NICHT eingebettet. Sic!). In dem neuen pdf müßten dann alle Schriften richtig eingebettet sein. Bei mir hat es so funktioniert.