Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Jürgen Hubert am 29.11.2007 | 14:48

Titel: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Jürgen Hubert am 29.11.2007 | 14:48
Hat hier jemand schon Cthulhutech? (Ich warte noch darauf, daß es bei Dragonworld auftaucht)

Und wenn ja, was sind die ersten Eindrücke?
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Waldviech am 29.11.2007 | 16:14
Sehe ich gerade das erste Mal.......das Artwork schaut wirklich cool aus, und der Hintergrund ist auch recht reizvoll. Schön düster, attraktiv, und mit klassischen SF-Elementen wie etwa der Alieninvasion.
Was ich mich allerdings frage ist: Wieviel Cthulhu steckt abgesehen von den Namen noch drin ? Kann das typische Cthulhu-Feeling noch drin bleiben, wenn man Mi-Go mit dem Mech zertrampelt ? Was unterscheidet Cthulhutech von anderen Alien-Invasions-Settings ?
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Jürgen Hubert am 30.11.2007 | 10:14
Sehe ich gerade das erste Mal.......das Artwork schaut wirklich cool aus, und der Hintergrund ist auch recht reizvoll. Schön düster, attraktiv, und mit klassischen SF-Elementen wie etwa der Alieninvasion.
Was ich mich allerdings frage ist: Wieviel Cthulhu steckt abgesehen von den Namen noch drin ? Kann das typische Cthulhu-Feeling noch drin bleiben, wenn man Mi-Go mit dem Mech zertrampelt ?

Ich habe das Buch zwar auch noch nicht, aber eine der Inspirationsquellen scheinen diverse Mecha-Animeserien zu sein, bei denen der Ursprung der Mechs selber sehr dunkel ist (siehe Neon Genesis Evangelion...). Und eine der Ideen bei diesem Hinterground ist: Welches Maß an Korruption durch den Mythos ist akzeptabel, um den Mythos zu bekämpfen?

Das ist eine Frage, der sich SCs in CoC-Kampagnen schon immer stellen mußten...
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Waldviech am 30.11.2007 | 10:18
Zitat
Welches Maß an Korruption durch den Mythos ist akzeptabel, um den Mythos zu bekämpfen?
Das klingt allerdings interessant ! Ich habe mir mal diese Timeline durchgelesen, die als PDF durch´s Netz spukt. Macross und Gunbuster scheinen auch Vorbilder gewesen zu sein. Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser scheint es dann doch zu passen.
Und NGE als Vorbild ist fast schon über-offensichtlich. Wenn die bio-organischen Mechas schon "Engel" heißen (Auch wenn sie hier auf Seiten der Menschen kämpfen)
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Jürgen Hubert am 4.12.2007 | 07:58
Hat jemand einen Vorschlag, wo man das Spiel bestellen könnte?

Dragonworld boykottiert zur Zeit Mongoose Publishing-Produkte wegen Qualitätsmängeln. Was für Versandläden könnt ihr sonst noch empfehlen?
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Morpheus am 29.12.2007 | 17:03
Ich lese das Teil gerade.
Sehr nettes Setting bisher.
Mechs vs Mythos scheint doch recht gut zusammenzupassen. ;D

Der Dragonworld Boykott scheint übrigens zu Ende zu sein, da ich es von dort bezogen habe.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: PrinzMegaherz am 29.12.2007 | 18:38
Ich habs auch seit letzter Woche und bin zumindest vom Fluff und vom Artwork total überzeugt. Bester kauf seit langem, allerdings scheint es öfter mit der Bindung Probleme zu geben, ist bei mir aber noch nicht der Fall. Bestellt hab ichs bei Sphaerenmeisters Spiele
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Würfelheld am 29.12.2007 | 18:57
eigentlich will ich es mir ja bestellen... aber reicht das Buch für sich alleine aus oder muss ich noch was anderes aus dem grossen Cthulhu Funus dazu haben? (kann sein das das bereits beantwortet ist, aber ich bin gerade lesefaul)
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Morpheus am 29.12.2007 | 19:04
Du brauchst nichts zusätzliches.
Das Buch ist eigenständig und hat mit dem normalen CoC Rollenspiel nichts zu tun.

Ein par Mythos Grundkenntnisse schaden natürlich nie.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Der Nârr am 12.10.2008 | 14:26
Ich hatte das Erscheinen von Cthulhutech damals zwar mitbekommen, aber es weitgehend ignoriert. Nun ist inzwischen mein Interesse aber doch geweckt worden. Eine Kampagne, in der man in Mechs Mi-Go splattern kann, hat sicherlich seinen Reiz. Wie ist das Regelwerk denn so? Eignet es sich fürs schnelle Spiel, funktioniert es? Oder enthält es viel Ballast, ist umständlich? Kommt man schnell in die Regeln rein? Und gibt es handfestes Material, um auch tatsächlich eine Kampagne zu starten, mit wenigstens einem Hauch von Tiefgang?

Und wieso gibt es den Bereich "Sonstige Systeme" überhaupt noch, gehört der ganze Kram nicht direkt unter "Spielsysteme"? :-X
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 12.10.2008 | 14:33
Habe mir Cthulhutech sowie das meines Wissens bislang einzige Sourcebook angeschafft und den Inhalt quergelesen. Insgesamt ist der Ansatz lustig, aber die Welt benötigt aus meiner Sicht noch erheblich mehr Hintergrund und Fluff, um zu funktionieren. Momentan bleibt das viel zu viel unausgesprochen und ich hatte nahezu durchgehend das Gefühl, dass bei CT noch irgendwas fehlt. Vermutlich stimmt das auch, denn ich habe im Hinterkopf, dass zu dem System eine fette Kampagne geplant ist, die irgendwann mal erscheinen soll. Da CT aber kürzlich den Verlag gewechselt hat (es ging wohl um Druckqualität und Farbe ja/nein), könnte das noch reichlich lange dauern. Schade! Unterstütze den Kram gerne, denn prinzipiell gefällt mir das gut, ist aber momentan noch nicht recht brauchbar.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Der Nârr am 12.10.2008 | 14:38
Ok, danke für die Info. Da aktuell eh keine Runde dafür in Sicht ist, kann ich es also getrost weiter auf die lange Bank schieben :).
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Greifenklaue am 18.07.2010 | 17:00
Cthulhutech - demnächst auf Deutsch bei Ulisses, gerade geblogt (http://greifenklaue.rpg-bs.de/index.php?topic=4979.msg75045;topicseen#msg75045).

In Cthulhutechforum  (http://cthulhutech.10.forumer.com/viewtopic.php?t=2459) zu finden.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Ludovico am 18.07.2010 | 17:25
Oh man, ob das so klug ist.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Waldviech am 18.07.2010 | 19:20
Meinst du wegen dem Spiel selbst, oder weil Ulisses in letzter Zeit ziemlich viele "Neuerscheinungen" ankündigt ?
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Ludovico am 18.07.2010 | 22:53
Weil Ulisses ziemlich viele Neuerscheinungen ankündigt und Lizenzen übernimmt (und diese auch noch von RPGs, die weit fernab des Mainstream sind). Ich hoffe sehr, dass sich der Verlag da nicht übernimmt.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Humpty Dumpty am 18.07.2010 | 23:06
Weil Ulisses ziemlich viele Neuerscheinungen ankündigt und Lizenzen übernimmt (und diese auch noch von RPGs, die weit fernab des Mainstream sind). Ich hoffe sehr, dass sich der Verlag da nicht übernimmt.
Ne, das ist nicht viel Arbeit und die Kernlinie, DSA, wird nicht darunter leiden.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: D. M_Athair am 18.07.2010 | 23:35
[D]ie Kernlinie, DSA, wird nicht darunter leiden.
Es würde mich nicht stören, wenn es anders wäre.
Ich fürchte aber um BoL, HEX und L5R.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Odium am 18.07.2010 | 23:40
Deutsches CthulhuTech?

Hm, naja....
Warum nicht, aber irgendwie glaube ich nicht, das es dafür viele Käufer geben wird.
Wobei es cool wäre, wenn ein paar Eigenständige Deutsche Abenteuer rauskommen würden, da die englischen ned so der Hammer sind...
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Waldviech am 19.07.2010 | 08:41
Zitat
Wobei es cool wäre, wenn ein paar Eigenständige Deutsche Abenteuer rauskommen würden, da die englischen ned so der Hammer sind...
Cool wäre das ohne Frage. Wobei natürlich noch nicht raus ist, ob das mit zur Lizenz gehört. Aber das werden wir wohl bei Zeiten erfahren. In jedem Falle werden diverse Cthulhu-Puristen wohl wieder Sturm laufen  ;D
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Jiba am 19.07.2010 | 09:15
Warum nicht, aber irgendwie glaube ich nicht, das es dafür viele Käufer geben wird.

Ich glaube ja, dass es außer für DSA und Shadowrun, bei gar keinem deutschsprachigen RPG viele Käufer geben wird - zumindest nicht vergleichsweise.

Grüße
Jiba

(...der sich ernsthaft fragt, warum noch niemand auf die Idee gekommen ist, eine übersetzte Version des World of Warcraft-Pen&Papers nach D20 rauszubringen... das müsste doch eigentlich laufen...)
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Bock-Creation am 19.07.2010 | 10:14
ich sah es auch und fand es vom artwork und dem kurztext interssant.

Ich würde es gerne Probe spielen. Aber scheitn ka keiner in meiner Nähe zu sein oder keiner nen test übes Skype oder forum machen zu wollen.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Silent Pat am 19.07.2010 | 10:25
Es würde mich nicht stören, wenn es anders wäre.
Ich fürchte aber um BoL, HEX und L5R.

HEX und L5R sind in dem Sinne KEINE Ulisses-Produkte, die von irgendwas, was Ulisses sonst so macht beeinflußt werden können.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: ErikErikson am 19.07.2010 | 10:27
Ich würds ganz gern mal über Skype ausprobieren. Villeicht finden sichja Leute.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Odium am 19.07.2010 | 10:34
Wenn ich spielen darf, wäre ich auch gern dabei :)
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Scorpio am 19.07.2010 | 10:34
(...der sich ernsthaft fragt, warum noch niemand auf die Idee gekommen ist, eine übersetzte Version des World of Warcraft-Pen&Papers nach D20 rauszubringen... das müsste doch eigentlich laufen...)

Auf die Idee schon. Ich hatte Oliver Hoffmann mal dazu befragt und er hat direkt abgewunken. Die Lizenzgebühren sind derartig hoch, dass es sich niemals rentieren würde.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Odium am 19.07.2010 | 10:42
WoW sollte man wenn dan sowieso auf 4e Basis spielen :D


Achja, ich hab mal nen Thread zur Scype Runde aufgemacht: http://tanelorn.net/index.php/topic,57192.msg1157555.html#msg1157555
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Ludovico am 19.07.2010 | 10:49
HEX und L5R sind in dem Sinne KEINE Ulisses-Produkte, die von irgendwas, was Ulisses sonst so macht beeinflußt werden können.


Nun ja, Ulisses ist ein Unternehmen mit einem bestimmten Kapital, von dem es Investitionen taetigen kann. Auch die Uebersetzung und der Vertrieb von HEX und L5R verschlingt Ressourcen, also es muss investiert werden, damit diese Produkte entsprechend umgesetzt werden koennen.

Kommen neue Produkte dazu wie etwa TORG oder Cthulhutech, dann verschlingt deren Aufbereitung und Uebersetzung ebenfalls Ressourcen.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Zwart am 19.07.2010 | 10:52
Aber beides erscheint im Uhrwerk Verlag, nicht bei Ulisses. Deshalb werden beide Produkte nicht betroffen. ;)
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: D. M_Athair am 19.07.2010 | 11:53
Aber beides erscheint im Uhrwerk Verlag, nicht bei Ulisses. Deshalb werden beide Produkte nicht betroffen. ;)
Da SilentPat dasselbe schrieb, nehme ich an, dass du Recht hast.
Doch verlegt, auch wenn man die Uhrwerk-Sachen nicht mitrechnet schon eine ganze Reihe an Rollenspielen:
Pathfinder, John Sinclair, Freelancer, Space Gothic und die Fanware-Sachen.

Ein guter Support für diese Spiele ist mir deutlich wichtiger als ständig "neue" Spiele.
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Horatio am 19.07.2010 | 12:26
Mal ein kleiner Erfahrungsbericht^^:
Ich konnte CT dieses Jahr auf eine Con ausprobieren. Das Regelsystem scheint erstmal angenehm schnell und einfach zu sein; ein paar Kleinigkeiten wurden für dieses Einstiegsabenteuer allerdings weggelassen (bspw. eine Art Metagameresource).

Was mich bei dem Hintergrund am meisten gewundert hat, ist dass er wohl tatsächlich ernst gemeint ist :P. Naja auf jeden Fall endete das Einführungsabenteuer damit, dass alle SCs (planmäßig) tot waren. Nach einem vielversprechenden Start, lief es am Ende (als der Mythos ganz dick rein kam) sehr stark auf ein "wir brauchen keine Regeln mehr, jetzt passieren den SCs einfach Dinge" hinaus, was das letzte Drittel doch sehr stark zu einer reinen Zuschauaktion werden ließ.

Gewürfelt wird mit unterschiedlich vielen W10 (je nach Wert), allerdings bleibt die Menge überschaubar. Man darf entweder aufeinanderfolgende Ergebnisse zusammen zählen (bspw. 6,7,8) oder "Paare" (bspw. 4,4,4) oder eben den höchsten Einzelwert nehmen.

Wer Bock auf Mecha plus Anime plus Mythos hat (ein bisschen Magie und Außerirdische gibt es auch noch^^), für den ist das ein gefundenes Fressen. Allerdings scheint es mir nicht ganz einfach, einen Bereich einfach "unter den Tisch fallen zu lassen", da alles schon sehr verzahnt wirkt. Mag aber ein falscher erster Eindruck sein. Leztendlich bestand mein Kontakt zu dem System aus einer Con-Runde, einem Durchblättern des Regelbuches und einem kurzen Gespräch mit dem SL. Es war witzig das und ich hatte Spaß, aber auf eine Kampange hat es mir jetzt doch keine Lust gemacht :) (allerdings habe ich zum Mythos keinen Bezug und Anime tu ich mir nur sehr selektiv an, insofern mag ich da nicht Zielgruppe sein.. immerhin mag ich Mechs ;))
Titel: Re: Cthulhutech - hat es schon jemand?
Beitrag von: Greifenklaue am 19.07.2010 | 12:57
Nun ja, Ulisses ist ein Unternehmen mit einem bestimmten Kapital, von dem es Investitionen taetigen kann. Auch die Uebersetzung und der Vertrieb von HEX und L5R verschlingt Ressourcen, also es muss investiert werden, damit diese Produkte entsprechend umgesetzt werden koennen.

Kommen neue Produkte dazu wie etwa TORG oder Cthulhutech, dann verschlingt deren Aufbereitung und Uebersetzung ebenfalls Ressourcen.
Auch BoL ist übrigens nicht betroffen, da es ja in der FanWare-Reihe erscheint und im Prinzip keine (personellen) Ressourcen von Ulisses gebunden sind.

Aber kommen wir doch wieder zum Kern zurück, nämlich Cthulhutech!!!