Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Blizzard am 18.12.2007 | 00:08

Titel: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: Blizzard am 18.12.2007 | 00:08
Hiho,

es gibt ja mittlerweile auch eine ganze Reihe von Romanen für WHFRP2nd, sowohl in englisch als auch in deutsch. Da ich noch was zum Lesen über die Weihnachtsfeiertage suche wollte ich mal fragen, welche der Romane ihr empfehlen könnt und welche eher nicht?
Titel: Re: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: Fossy am 18.12.2007 | 08:12
Die beiden Bücher zum Sturm des Chaos sind ganz nett.

Gotrek&Felix sind natürlich der güldene Evergreen, im Großen und Ganzen zwar leichte Kost, aber stets kurzweilig und angenehm zu lesen. Allerdings sollte man die Finger vom aktuell letzten deutschen Band der Reihe lassen. Das Buch kann nicht wirklich viel. Orcslayer kenne ich nicht.

Die Brunner-Reihe fand ich so schlecht, dass ich zweimal zum lesen ansetzen musste und kein Mal über die ersten 100 Seiten des ersten Buches hinweg gekommen bin.

Den Darkblade-Kram kenn ich nicht. Elfen, vor allem Dunkelelfen, sind so gar nicht mein Fall.

Von den alten Büchern sagt mir Drachenfels und Bestien in Samt und Seide sehr zu. Konrad ist auch ganz nett, ich fand es jedoch ab und an etwas komisch.
Titel: Re: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: Plansch-Ente am 18.12.2007 | 08:50
Die "Darkblade"-Reihe kann ich dir sehr empfehlen! Ich fand die SEHR genial. Allerdings ist die nichts für schwache Nerven, denn es handelt sich schliesslich um Dunkelelfen - imho die bösesten Wesen in der Warhammer-Welt. Grandiose Reihe!

Gotrek und Felix hat mir persönlich nur das erste Buch wirklich gefallen. Das erste Buch setzt sich aus mehreren kürzeren Geschichten zusammen und ist wirklich sehr kurzweilig. Das zweite Buch konnte mich dann nicht mehr überzeugen.
Titel: Re: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: Ludovico am 18.12.2007 | 09:19
Hehe! Gerade die Darkblade-Reihe schneidet in den Kritiken richtig mies ab (kann ich schon verstehen. Ist immerhin Abnett) - gilt als sowas wie Munchkin's Wet Dream, waehrend Gotrek und Felix eher gelobt werden (ist aber auch nicht viel besser, bloss besser geschrieben, wenn Abnett Warhammer genauso schreibt wie WH40k).
Selber fand ich aus der Reihe das zweite Buch aus der G+F-Reihe ganz hervorragend, wobei die darauffolgenden Buecher mir auch sehr gefallen haben mit Ausnahme des letzten Buches "Riesenkrieger".

Eine der besten Reihen meiner Meinung nach stammt von Graham McNeil und besteht aus den Buechern "Botschafter der Schlacht" und "In den Faengen des Baeren".

Titel: Re: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: Plansch-Ente am 18.12.2007 | 09:28
Ich bin selten mit irgendwelchen Kritiken einer Meinung. Wenn mich ein Buch unterhält...und das hat die Darkblade-Reihe sehr...find ichs gut. Egal ob da als Autor "Wolfgang Hohlbein", "Jason Dark" oder "Ernie aus der Sesamstraße" steht ;)

Die Darkblade Reihe ist in meinen Augen hervorragend geschrieben...weit besser als die Gotrek und Felix Sachen, welche ich immer als ziemlich einfallslos empfunden habe (alles natürlich nur meine subjektive Meinung).
Titel: Re: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: Vash the stampede am 18.12.2007 | 09:41
Also Darkblade habe ich in die Ecke geschmissen, weil ich das Buch so schlecht fand und demnach auch nicht beendet habe.

Felix & Gotrek sind vor allem in den ersten Büchern groß. Die späteren leiden ziemlich durch die Überhöhung des Charakters von Gotrek.

Welche Bücher ich sehr empfehlen kann und die mich in meinem Warhammer Bild am meisten geprägt haben, sind die Jack Yeovil/Kim Newman Bücher. Die sind alle sehr geil! :d

Die Konrad Trilogie ist OK, die Orpheus Trilogie ist nett und die Brunner Reihe habe nur angefangen, las sich aber OK. Und die beiden Bücher zum Sturm des Chaos (Botschafter Zweiteiler) fand ich schön zu lesen.
Titel: Re: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: Scorpio am 18.12.2007 | 09:51
Es kommt vor allem darauf an, wie du Warhammer sieht.

Schwarzer Humor, übermenschliche Helden und Splatter-Action mit hunderten verstümmelter Toter? - Gotrek & Felix (bis zur Chaos-Wüste beständige Steigerung der Qualität, dann nur noch Wiederholungen, was besonders bei Gigantenkrieger negativ auffällt)
Übermenschlicher Held, düster und brutal - Konrad-Trilogie
Übermenschlicher Held, düster und brutal, dazu ein Plot, der exakt wie eine Rollenspielkampagne (inklusive klar erkennbarer Haupt- und Nebenplots) abläuft - Darkblade
Horror, Verdorbenheit und die Subtilität und Schrecken des Chaos - Jack Yeovil Romane (Vor allem Bestien aus Samt und Seide)

Die Reihe mit "Botschafter der Schlacht" und "Die Fänge des Bären" fand ich schwach, las sich eher wie Fan-Fiction.
Titel: Re: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: Asdrubael am 18.12.2007 | 10:12
Ich fand Botschfter der Schlacht ein richtig gutes Buch. Wenn auch mit vielen klischeehaften Charakteren aber auch das ist ja Warhammer
Titel: Re: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: Blizzard am 18.12.2007 | 13:37
Erstmal danke für die Antworten. :D

Im RPG-Laden wurde mir die Gotrek&Felix-Reihe auch schon empfohlen, und da vor allen Dingen irgendwie auch die vorderen Bände, allen voran Band 2 und 3 (waren das glaube ich). Die Konrad-Geschichte wurde als "ganz nett, aber etwas clichéeüberladen" abgestempelt;die Darkblade-Reihe...daran scheiden sich wohl die Geister, dem Menschen im RPG-Laden hat sie eher nicht so gefallen.

Hm, wenn ich nach Scorpios Auflistung gehe, dann werden wohl die ersten Gotrek&Felix-Bände sowie irgendwas von Jack Yeovil wohl von meinen Augen verschlungen werden.
Titel: Re: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: CrimsonGhost am 18.12.2007 | 19:23
Falls du G&F auf englisch lesen magst seien dir die Omnibus Ausgaben ans Herz gelegt. Da finden sich jeweils drei der Romana als günstiger Sammelband.

Gibt es übrigens auch für eine Reihe 40k Trilogien.
Titel: Re: [WHFRP2nd]Die Romane
Beitrag von: Blizzard am 18.12.2007 | 21:33
Falls du G&F auf englisch lesen magst seien dir die Omnibus Ausgaben ans Herz gelegt. Da finden sich jeweils drei der Romana als günstiger Sammelband.
ich glaube, ich halte mich eher an die deutsche Ausgabe. ;)

Zitat
Gibt es übrigens auch für eine Reihe 40k Trilogien.
40K reizt mich leider überhaupt nicht.