Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Linux/Unix => Thema gestartet von: Bitpicker am 13.02.2008 | 13:50

Titel: Gute Nachricht für Besitzer von Canon-Druckern
Beitrag von: Bitpicker am 13.02.2008 | 13:50
Wie ich eben gelesen habe, bietet Canon endlich auch selbst Druckertreiber für einige seiner Geräte für Linux an. Bisher gab es zwar Druckerunterstützung über das kommerzielle Turboprint, aber Scanner in Multifunktionsgeräten wurden dadurch nicht unterstützt.

Anscheinend gibt es diese Treiber zur Zeit nur über die asiatischen Supportseiten: http://support-asia.canon-asia.com

Wählt man dort z.B. den Pixma MP 520, tauchen auch Linuxtreiber auf. Da dies aber noch nicht bei allen Modellen der Fall ist, könnte es sinnvoll sein, die Treiber anderer Modelle auszuprobieren.

Es liegen jeweils IJ Printer Treiber und Scan Gear als Pakete für RPM- und DEB-basierte Distributionen vor. RPM ist für Suse, DEB für Debian / *buntu.

Robin
Titel: Re: Gute Nachricht für Besitzer von Canon-Druckern
Beitrag von: yo thales am 13.02.2008 | 14:28
Hallo Robin,

danke für den Tip. Das macht mir Hoffnung, dass ich demnächst meinen i550 zum - ordentlich - Laufen kriege.

Mal schauen, ob die Anzahl der Treiber in nächster Zeit erweitert wird.

Danke,
yo
Titel: Re: Gute Nachricht für Besitzer von Canon-Druckern
Beitrag von: Woodman am 13.02.2008 | 16:57
Canon treiber zumindest für den drucker teil gabs schon länger auf dem japanischen ftp server von canon, waren allerdings gut versteckt und nicht in irgendeiner paketform verfügbar. Da hab ich mich auch mal dumm und dusselig gesucht, und im endeffekt die treiber trotzdem nicht kompiliert bekommen auf meinem system.