Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: killedcat am 5.03.2008 | 17:58

Titel: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: killedcat am 5.03.2008 | 17:58
Dies ist eine Ausleitung aus dem "Wer lernen kann ist zu faul zum Spaß haben"-Thread  (oder so ähnlich) ;).

Welche Ursachen kennt ihr, die den Spaß mindern können? Ich würde hier doch um eine einfache Auflistung bitten, die nicht diskutiert werden muss. Schließlich weiß jeder selbst am Besten, was ihm den Spaß raubt. Mehrfachnennungen sind in Ordnung, da sieht man dann auch eine Gewichtung. Ich könnte dann später das Ergebnis hier oben sammeln.

Sollte es einen sochen Thread schon geben, bitte ich die Moderatoren, diesen ersatzlos zu löschen.

Dann mache ich mal den Anfang:

- Unkenntnis über die Regeln
- Starke Unkenntnis über den Hintergrund
- Ein Plot, der sich nie auflöst.
- private Probleme, die man eben nicht einfach ausblenden kann
- Setting, das einem nicht liegt
- Mangelnde Bedürfnis-Befriedigung (z.B.: mir ist gerade nach Kopf-Einschlagen und es wird nur geredet)
- unmotivierter SL oder unmotivierter, störender Spieler
- uninteressanter Plot
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 5.03.2008 | 18:11
- unter Umständen auch zu starkes Ernstnehmen des Hintergrundes oder der Regeln durch einzelne Spieler (so Marke Besserwisser, die an jeder Ecke mit dem Spruch "Das ist aber so und so..." ankommen) ;D
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Boba Fett am 5.03.2008 | 18:14
- unmotivierbare Spieler
- unengagierte Spieler
- egoistische Spieler
- unzuverlässige Spieler
- vergessliche Spieler
- uninformierte Spieler
- lernresistente Spieler
- kompromislose Spieler
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Niniane am 5.03.2008 | 18:15
Falls es nicht unter unmotivierter Spieler/SL schon abgedeckt war:
unvorbereitete SL und Spieler
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Nørdmännchen am 5.03.2008 | 18:16
Spaßkiller? ...ich vermute ich kann einer sein  >;D

- Spieler, die ihre darstellerischen Qualitäten unter Beweis stellen müssen.
- Spieler, die ihre Strategie-Qualitäten unter Beweis stellen müssen.
- Zu wenig Gedanken über: Was wollen wir? (Vor dem Spiel)
- Zu viele Gedanken über: Was wollen wir? (Während des Spiels)
- Kein Interesse daran, es zu einer stringenten Handlung kommen zu lassen.
- Nur Interesse daran, es zu einer stringenten Handlung kommen zu lassen.
- Raschelnde Chipstüten, zuviel Nahrungsaufnahme
- Keine Nahrungsaufnahme, keine Getränke

Ui, soweit ist das der Weg der Mitte, glaube beinahe selbst ich sei Buddhist...
...aber im Wesentlichen reicht mir das Anti-Triumvirat:

- Motivations- und Kommunikationsmangel
- W4 (igitt!!!)
- Manowar als Hintergrundmusik! (Ich glaube wir könnten einen eigenen Soundtrack-NoGo Subthread eröffnen.)

Viel Spaß beim Killen!
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Maarzan am 5.03.2008 | 18:23
- unter Umständen auch zu starkes Ernstnehmen des Hintergrundes oder der Regeln durch einzelne Spieler (so Marke Besserwisser, die an jeder Ecke mit dem Spruch "Das ist aber so und so..." ankommen) ;D
Das haben wir oben schon - Als Unkenntnis der Gegenpartei :).

Typ A
Entwertung von wichtigen Entscheidungen durch Mitspieler oder SL.
Ungünstig erscheinende Schnitte oder Handlungsschwerpunkte
Mangelnde Interaktivität/Detailtiefe im priorisierten Bereich
Wiederholte Unverständlichkeit/Nichtnachvollziehbarkeit von Regeln oder Settingzusammenhängen, die eine eigene Entscheidungsbildung verhindern.

Eine Menge gerade im Regelbereich kann man aber auch schon verhindern, indem man das System bewußt wählt.

Typ B
Ungewünschte Konflikte z.B. Cola vs. Charakterbogen / W4 gegen Fuß in Socken
Hintergrundsmusik über der Schwelle, wo man einen Mitspieler nicht mehr versteht.
Leute, die zu sehr jammern
Leute, die zu sehr feiern oder sich sonst wie übermäßig (wo immer das gerade liegt) produzieren.
Leute, die nicht zw. Ingame und Outofgame trennen können.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 5.03.2008 | 18:29
Zitat
Das haben wir oben schon - Als Unkenntnis der Gegenpartei .
Kann daran liegen, muss aber nicht - es kann auch an reiner Lust an der Besserwisserei liegen  ;D
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: hexe am 5.03.2008 | 18:29
- Zwischenmenschliche Unstimmigkeiten

Ich denke das nimmt den größten Spaß raus, wenn man sich gegenseitig auf den Sack geht und anpöpelt oder einfach nur nicht miteinander zu recht kommt. Oder unterschiedliche Meinung darüber wie gespielt werden soll, zwei Spieler machen sie an eine Spielerin, etc, etc.

- absolut unlogische und seltsame Regelwerke

Dinge wie Erfahrungspunkte für Kampf = Anzahl der Schadenspunkte, die vom Spielercharakter beim Gegner gemacht wurden. Je größer die Keule, desto mehr lernt man draus? Bei Regeln dieser Art hört zumindest bei mir der Spaß auf.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Eulenspiegel am 5.03.2008 | 21:33
- fehlende Atmosphäre (Spielabend in einer überfüllten Bar)
- verrauchte Räume (OK, das können Raucher wahrscheinlich nicht nachvollziehen, aber das kann schon extrem den Spielspaß stören.)
- falscher Termin (besonders störend ist es direkt nach der Arbeit/Uni/Schule)
- unterschiedliche Spielinteressen
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Merlin Emrys am 6.03.2008 | 00:21
- Inkonsistenzen jeder Art in bezug auf
- - die Spielweit
- - den Plot
- - handelnde Charaktere
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 6.03.2008 | 00:32
Bei Inkonsistenzen in der Spielwelt käme es dann schon wieder drauf an...habe ich sowas wie Kalamar, DSA oder Ähnliches, dann ist innere Konsistenz natürlich ein Muss. Spiele ich aber RPGs wie "Teenagers from Outer Space", "Machoweiber mit Dicken Kanonen" oder sonstige Parodien, dann darf ruhig auch mal auf Konsistenz gepfiffen werden, da in gezielt eingesetzten "Inkonsistenzen" und "Logikfehlern" auch ein großer Teil der Komik liegen kann. Der Film "Eine Leiche zum Dessert" z.b. ist ja deshalb so lustig, weil die Handlung im Gegensatz zum normalen Krimi eben keinerlei Logik aufweist....ähnlich ist das auch bei einigen Rollenspiel-Parodien.

(Wobei natürlich auch die Frage ist, wie weit du den Begriff "Konsistenz" fasst...meinst du damit Logik und Nachvollziehbarkeit der Spielwelt in sich, oder etwas mehr ? Bei "Etwas mehr" wäre es beispielsweise inkonsistent, wenn ich anfangen wollte, "Teenagers from Outer Space" bierernst zu spielen, da das RPG dafür nicht im Mindesten ausgelegt ist.)
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: oliof am 6.03.2008 | 00:41
Die schlimmsten Spaßkiller sind immer noch Idioten, egal ob Rollenspielschreiberlinge, -Verleger, Spieler, Spielleiter, Charaktere, NSC, Brüder, Schwestern, Mütter, oder Kinder.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Minne am 6.03.2008 | 01:02
Menschen.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: CrimsonGhost am 6.03.2008 | 01:03
Umgebungslärm (Baustelle und Co)
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: JS am 6.03.2008 | 01:25
- NSC-Frauen, die nicht wie Göttinnen aussehen und sich nicht nach dem ersten Blick ausziehen.
- Orks, die nicht nach dem ersten Treffer zersplattern.
- Drachenhorte, in denen nur Grütze und wenig Gold ist.
- Goblins, die reden wollen.
- Zombies, die nur "ein Zuhause" suchen. (Romero, du Loser!)
- Würfelvergesser.
- Fremdwürfelangrabscher.
- Schlechtwürfler.
- Verhandler.
- Betrügermeister.
- Betrügerspieler.
- Betrügerpizzabringdienste (28 cm Durchmesser laut Karte = real 24 cm)
- Betrügermitspielerinnen ("Klar ziehe ich heute zur Session meinen Pushup an!")
- Betrügersettings ("Alda, man, inne Vergessene Reiche, ne, da gibts Magiekioske!!!")
- Betrügercharakterbogen ("Seltsam, gestern standen da noch 10 Heiltränke...")
- Denglischdummquatschende Wichtigtuer.
- Realismuslogikfeuerballerklärer.
- DSA-Lateiner. ("In quomodo veritatem sit!")
- Hintergrundmusik.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: dr.fendo am 6.03.2008 | 08:32
Spieler, die es nur in ihren eigenen Szenen schaffen ruhig sitzen zu bleiben und ansonsten dauernd zum rauchen aufspringen.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Merlin Emrys am 6.03.2008 | 08:46
Spiele ich aber RPGs wie "Teenagers from Outer Space", "Machoweiber mit Dicken Kanonen" oder sonstige Parodien, dann darf ruhig auch mal auf Konsistenz gepfiffen werden,...
Und sowas soll Spaß machen können? Ich fürchte, Spaß ist immer subjektiv. (Es stehen auch schon eine Reihe Punkte hier, die meinen Spaß nicht nennenswert beeinträchtigen würden. Wieso sollte ich etwas gegen Latein haben - solange es fehlerfrei ist ;-) ?)

meinst du damit Logik und Nachvollziehbarkeit der Spielwelt in sich, oder etwas mehr ?
Eher "etwas mehr" ;-) .
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Crimson King am 6.03.2008 | 08:58
Bei Inkonsistenzen in der Spielwelt käme es dann schon wieder drauf an...habe ich sowas wie Kalamar, DSA oder Ähnliches, dann ist innere Konsistenz natürlich ein Muss. Spiele ich aber RPGs wie "Teenagers from Outer Space", "Machoweiber mit Dicken Kanonen" oder sonstige Parodien, dann darf ruhig auch mal auf Konsistenz gepfiffen werden, da in gezielt eingesetzten "Inkonsistenzen" und "Logikfehlern" auch ein großer Teil der Komik liegen kann. Der Film "Eine Leiche zum Dessert" z.b. ist ja deshalb so lustig, weil die Handlung im Gegensatz zum normalen Krimi eben keinerlei Logik aufweist....ähnlich ist das auch bei einigen Rollenspiel-Parodien.

(Wobei natürlich auch die Frage ist, wie weit du den Begriff "Konsistenz" fasst...meinst du damit Logik und Nachvollziehbarkeit der Spielwelt in sich, oder etwas mehr ? Bei "Etwas mehr" wäre es beispielsweise inkonsistent, wenn ich anfangen wollte, "Teenagers from Outer Space" bierernst zu spielen, da das RPG dafür nicht im Mindesten ausgelegt ist.)

Der letzte Abschnitt sagt etwas wichtiges. Konsistenz ist immer in Zusammenhang mit dem Setting zu sehen. Z.B. sind bei Wushu Sachen konsistent, die einfach dem gesunden Menschenverstand vollständig widersprechen. Bei humoristischen Settings muss das natürlich genauso sein. Ansonsten sollte man von Toons besser die Finger lassen. ;)
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Fossy am 6.03.2008 | 09:29
- unter Umständen auch zu starkes Ernstnehmen des Hintergrundes oder der Regeln durch einzelne Spieler
- zu wenig Ernstnehmen des Hintergrundes und/oder der Regeln. :D
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Plansch-Ente am 6.03.2008 | 09:49
Spaßkiller:

Die für mich schlimmste Situation:

- Spieler/Innen die nur dabei sind, weil die Freundin/der Freund/alle anderen Kumpels dabei sind.

Etwa in der Art:

*rumkritzel* "Oh du hast ja Buntstifte! Darf ich mal die Rot haben? Danke!" *weiterkritzel*
"Hey, wir brauchen hier nen Dieb, der das Schloss öffnet! Du kannst das doch!"
"Ja? Was muss ich machen?"
"Hier, den Würfel werfen..."
*würfelt* "Hab ichs geschafft?"
"Ja..."
"Gut...Kann ich die Gelb haben?" *weiterkritzelt*

Da werd ich echt zum Elch. |:(( Wenn man an sowas keine Lust hat, soll man zuhause bleiben.


Weitere Spaßkiller:

- Müdigkeit (allerdings selten etwas, das die Spieler/der SL selbst verschuldet...ist trotzdem ein Spaßkiller)
- unmotivierte Spieler ("Ja geil! Lass uns mal wieder spielen!" und dann während der Session nur reden, wenn man direkt angesprochen wird :yawn:)
- zu kalte Räume (besonders in Wohnungen von männlichen Kumpels zu finden)
- zu warme Räume (besonders in Wohnungen von weiblichen Kumpels zu finden)
- Raucherpausen ("Können wir kurz 5 Minuten pausieren...wollte eben eine Rauchen." Ich HASSE das :q)
- Keine Hintergrundmusik (kein Rollenspielabend ohne Musik! Im Dezember nochmal wieder Cthulhu gespielt und aus technischen Gründen gab es keine Hintergrundmusik...es war zum kotzen.)
- Spieler, die Rollenspiel anders sehen als man selbst. Das führt nur zu echten Konflikten, die sich nicht selten in echten Streit verwandeln (Nur, dass das irgendwie nie jemand zugibt *gg* - ist so eine Erfahrung von mir. Zwei Leute schreien sich förmlich an und wenn man sie drauf anspricht: "Nö, wir streiten doch nicht..." *gg*)
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Lord Verminaard am 6.03.2008 | 10:12
- SL-Alleinunterhalter, bei denen die Spieler zugucken dürfen, wie die NSCs das Abenteuer lösen.
- Schrottige Regeln (bereits erwähnt, aber noch nicht oft genug!) Insbesondere: Widersprüchliche Regeln, umständliche Regeln, unklare Regeln.
- Schnarchnasen-SLs, die jedes noch so unwichtige Detail ausspielen und für jeden irrelevanten Kleinscheiß Proben würfeln lassen.
- Schweigen im Walde („Wir spielen hier offensichtlich aneinander vorbei und alle sind genervt, aber wo kämen wir da hin, wenn wir einfach mal OOC drüber reden würden?“)
- IC-Nazis („Du bist nicht dabei, also sei still.“ – „Nein, das hat dein Charakter jetzt gesagt!“)
- Angsthasen-Spieler, deren gesamter Ehrgeiz darauf gerichtet ist, ihren kostbaren Charakter aus jeder Art von Ärger rauszuhalten („Zum Abenteuer geht’s links? Dann geh ich rechts.“)
- Viele andere Sachen, die bereits erwähnt wurden.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Settembrini am 6.03.2008 | 10:20
mangelnde Begeisterung
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 6.03.2008 | 10:44
Zitat
Und sowas soll Spaß machen können? Ich fürchte, Spaß ist immer subjektiv.
DAS ist, gerade wenn es um Hintergrundwelten geht, ein sehr wichtiger Punkt ! Da ist der Spaß, wie du schon geschrieben hast, nämlich hochgradig geschmacksabhängig. Wenn ich z.b. Mittelalterromantik zum Kotzen finde, werde ich jedem noch so gut gemachten Mittelalter-RPG nichts abgewinnen können (ersetze "Mittelalterromantik" durch beliebiges Genre und "Mittelalter-RPG" durch entsprechendes RPG....die Aussage passt immer ;) ).
Natürlich kann ich mit "Teenagers from Outer Space" eine Menge Spaß haben...wenn ich bereit bin, mich auf cartoonartigen Blödfug einzulassen und es meinem Geschmack entspricht. Andernfalls....
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: JS am 6.03.2008 | 11:28
Ok, aber diese Weisheit ist nun so alt wie die Höhlenmenschenzeichnungen.
 ;D
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 6.03.2008 | 11:44
Vermutlich noch älter ;). Es war auch nur die obligatorische Antwort auf "Und das soll Spaß machen ?". :P
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Das Grauen am 6.03.2008 | 11:58
Also der größte Spaßkiller den ich bisher in meinen Gruppen hatte war, wenn die Spieler vom Rollenspiel abdriften und über alltägliche Dinge sprechen, oder plötzlich über andere Sachen sprechen (wenn das kurz bleibt ja, aber es gibt welche, die das wirklich ausschweifend von sich geben). Das geht mir dann sehr auf den Zeiger.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Lord Verminaard am 6.03.2008 | 12:06
Wobei gerade bei diesen Sachen wie mangelnde Aufmerksamkeit / Lustlosigkeit es sich im Zweifel eher um Symptome als um Ursachen handelt.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Joerg.D am 6.03.2008 | 12:15
mangelnde Begeisterung

Ich denke das ist der einzige wirkliche Spaßkiller.

Spaß ist sehr subjektiv und ein gefühlter guter SL kann alle möglichen Wiedrigkeiten vergessen machen. Bei vielen Sachen die hier aufgeführt werden denke ich mir nur das die Schreiber echt einen an der Klatsche haben, sich so über Kleinigkeiten aufzuregen. Aber das Leben ist nun einmal für einige Leute zu lang. Sie müssen ihre Zeit mit dem meckern über Nichtigkeiten verbringen, weil ihnen sonst langweilig wird.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Falcon am 6.03.2008 | 14:03
- DSA
- abgeschlossene Türen mit Geräuschen dahinter !!
- unregelmäßige, seltene Termine
- zu langsame Regeln
- zu wenig Regeln (z.b. bei Sozialem)
- nur ein Würfeltyp
- Rollenspielbabies (http://www.lustigesrollenspiel.de/index.php?option=com_ponygallery&Itemid=31&func=detail&id=192)
- schwacher, nicht durchsetzungfähiger SL (beinhaltet Diskussionen)
- SL, der die Regeln nicht beherrscht
- SLs, die die Fähigkeiten der Charaktere nicht über die Regeln einbauen (Spieler:"äh, SL übrigens,ich hab immer noch überzeugen, darf ich jetzt ENDLICH drauf würfeln?")
- Mitspieler, die die Besonderheiten der Charaktere nicht einbringen aber die Punkte kassieren (SL: "äh, dein Char hat immer noch Rachsucht, ist dir klar oder?")
- Mein-Charakter-ist-Halt-so- Spieler  *AARGH*
- Spieler, die-schon-immer-so-gespielt-haben
- Mitspieler, die unverletzbare Charaktere spielen
- Mitspieler, die NSCs wie Objekte benutzen
- unengagierte Mitspieler
- DSA
- wortkarge,zurückhaltende Spieler
- Spieler, die nur mitspielen wenns um sie geht uns sonst stören
- Albernheit,kichern,gibbeln,Atmosphäre stören (nicht zu verwechseln mit Lustigkeit)
- nicht entscheidungsfähige Mitspieler
- Absprachen berechende Mitspieler
- plotloses Spiel
- zu wenig Action
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Darkwalker am 6.03.2008 | 14:34
a) Mangelndes "Suspension of Disbelieve". Spieler die jeden Hintergrund zerreden/zerfragen statt ihn zu akzeptieren.

Wenn es den Spieler stört das in Traveller die Galaxis nur ein Parsek tief ist - dann sollte er halt kein Traveller spielen Wenn es ihn nervt das in StarTrek/Wars keine Distanzen angegeben werden - spielt er wohl besser was anderes.

b) Universums-Optimierer

Ob Patronenkaliber bei Shadowrun oder realistische Waren-Wirtschaftssysteme bei DSA - Es NERVT! Wenn die ganze Gruppe drauf steht mag es angehen. Aber wenn es nur einer ist, stört das

c) Nicht-Spieler

Freiwillig dabei aber nicht zu integrieren. Immer die selbe Klischeerolle und wenn man sie dann anspricht (SL oder Mitspieler) und ins Spiel holen will machen sie einen auf Kuno den Karpfen - Schweigen, Mund auf/zu und im Schlamm verkriechen. Wenn es "nur dabei weil Freund/Freundin ist hier" Spieler währen, würde man es ggf. noch akzeptieren

d) Pärchen

Get a room! Rumknutschende Pärchen nerven

e) Scenario-Ignorierer

Einzelspieler die sich bewusst nicht ins Scenario integrieren sondern an allen Hinweisen und Plothooks vorbeirennen. Wenn die ganze Gruppe das macht ok. Aber wenn ein Einzelspieler alle Versuche von SL und Mitspielern ignoriert ist das scheisse.


Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Joe Dizzy am 6.03.2008 | 16:33
Leute, die das Setting oder das Spiel zu ernst nehmen.
Leute, die das Setting oder das Spiel nicht ernst genug nehmen.

Leute, die nicht verlieren können.
Leute, die nicht gewinnen können.

Leute, die nicht wegen des Spiels am Tisch sitzen.
Leute, die wegen nichts anderem als dem Spiel am Tisch sitzen.

Leute, die nur machen was sie wollen.
Leute, die nur machen was andere von ihnen wollen.

Einzelpersonen, deren Namen, vielen Leuten hier nichts sagen würden.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Hr. Rabe am 6.03.2008 | 16:35
Wenn ich mir das hier so durchlese kann man das also alles unter 'mangelnder Enthusiasmus' und 'mangelnde Kompomissbereitschaft' zusammenfassen, oder? ;)
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Joe Dizzy am 6.03.2008 | 16:47
Wenn ich mir das hier so durchlese kann man das also alles unter 'mangelnder Enthusiasmus' und 'mangelnde Kompomissbereitschaft' zusammenfassen, oder? ;)

Oder halt "Spaßkiller".
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Joerg.D am 6.03.2008 | 17:07
Das Problem ist, das die meisten Leute hier ihre absolut persönlichen Vorlieben posten. Ist ja eigentlich klar wenn es um Spaßkiller geht. Aber ein Kill ist entgültig und das drastischte, was es nun mal so gibt.

Was hier aber an Sachen gepostet wird, läuft auf den Wunsch zur Unterdrückung der anderen Spieler raus. Oder darauf, dass sich die "Anderen" den eigenen Wertenormen anpassen und zeigt mir damit, wie viele Rollenspieler einen Knax haben wenn es um Tollenranz gegenüber anders denkenden und handelnden geht.

Naja, ich bin froh das ich trotz meiner Aufreger über zu spät kommende Spieler oder nicht eingereichte Hintergründe immer Spaß beim Spielen habe. Also niemand meinen Spaß am Rollenspiel killt.

Es ist schon echt erstaunlich, das ich dem Settenbrini schon wieder recht geben muss. Werde ich etwa ein Fanboy?
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Eulenspiegel am 6.03.2008 | 17:21
also mangelnde Begeisterung ist wiederum etwas, was mich nicht sonderlich stört.

Aber wenn man die ganzen Punkte zusammen fassen sollte, könnte man es imho in diese drei Bereiche einteilen:
- falsche Mitspieler
- falscher Ort / falsche Umgebung
- falsche Zeit

BTW:
Bei zuspätkommenden Spielern warten wir maximal eine halbe Stunde, dann fangen wir ohne den Spieler an.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Joe Dizzy am 6.03.2008 | 17:45
Das Problem ist, das die meisten Leute hier ihre absolut persönlichen Vorlieben posten. Ist ja eigentlich klar wenn es um Spaßkiller geht. Aber ein Kill ist entgültig und das drastischte, was es nun mal so gibt.

Was hier aber an Sachen gepostet wird, läuft auf den Wunsch zur Unterdrückung der anderen Spieler raus. Oder darauf, dass sich die "Anderen" den eigenen Wertenormen anpassen und zeigt mir damit, wie viele Rollenspieler einen Knax haben wenn es um Tollenranz gegenüber anders denkenden und handelnden geht.

Fang doch gleich mal an und schreib anderen Leuten nicht vor, was sie unter "Spaßkiller" zu verstehen haben.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Joerg.D am 6.03.2008 | 17:54
Fang doch gleich mal an und schreib anderen Leuten nicht vor, was sie unter "Spaßkiller" zu verstehen haben.

Oh Danke das hat mir gefehlt um meinen müden und langeweiligen Tag zu Retten!

Danke Georgios!

Es ist immer wieder erheiternd dich zu lesen!
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Falcon am 6.03.2008 | 17:58
@Jörg: *lol* das war mein Post des Tages (also der Vorletzte) :D


Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: JS am 6.03.2008 | 18:21
Also, ich finde, ich darf dem Pizzabringdienst ruhig böse sein, wenn er 28 cm anpreist und 24 cm bringt.
Da bin ich total intolerant!
 ::)
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Joerg.D am 6.03.2008 | 18:33
Klar darfst du auf den Pizza Bringdienst böse sein, er betrügt dich schließlich um sein sauer verdientes Geld. Aber sich da den Spaß am Spiel von killen lassen? Das ist nur ne Pizza und hat mit dem Spiel nix zu tun.


Wenn der Dienst kommt vor den Augen des Boten Nachmessen und zurück gehen lassen, wenn die Größe nicht stimmt. Alternativ kann man auch den Preis entsprechend mindern, denn die Pizza ist ja viel kleiner. Das sorgt für umgehende Besserung. Wenn man den Lautsprecher bei der Rekla anschaltet, sorgt es auch eher für Belustigung. Wenn man krass ist baut man ein Abenteuer um zu kleine Pizzen und freche Boten. Schon hat die kleine Pizza für Spaß gesorgt.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: JS am 6.03.2008 | 18:36
Och, fürs Pizzanachmessen und den bemitleidenswerten Boten zu beschimpfen bin ich dann doch nicht kleingärtnerisch genug. Da wird der Frust lieber an ein paar armen NSC ausgelassen, die der SL sofort um die Ecke schicken muß, damit sie ordentlich zersplattert werden können.
Sogesehen ist der Pizzamann vielleicht sogar ein richtiger Spaßbringen. Hm.

Aber auch ansonsten bin ich t-o-t-a-l intolerant, wenn es um meinen Spielspaß geht. Da kenn ich nix.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: killedcat am 6.03.2008 | 18:46
Spaß ist eine Gefühlssache. Trotz aller Analysen und Modelle lassen sich Emotionen nun einmal nicht steuern. Manche Leute lassen sich von Kleinigkeiten den Tag vermiesen, andere können "Toon" spielen, nachdem sie auf der Beerdigung ihrer Mutter waren. Wenn die verdorbene Pizza für manche ein Spaßverderber sein soll, so kann ich das persönlich nicht nachempfinden, glaube das aber, und ich maße mir nicht an, das zu bewerten. Es mag nicht logisch oder sinnvoll sein, aber möglich ist es allemal.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Nelly am 6.03.2008 | 18:47

Leute, die nicht gewinnen können.



Sowat gibbets? Meinst du die Leute die es nicht lassen können es anderen unter die Nase zu reiben oder die ewigen Loser die einfach nichts gebacken bekommen, oder aber beides?
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: JS am 6.03.2008 | 18:49
Wenn die verdorbene Pizza für manche ein Spaßverderber sein soll, so kann ich das persönlich nicht nachempfinden,

Mensch... war doch nur Spaß.
 ;)
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Blizzard am 6.03.2008 | 20:13
Tja Spaßkiller gibt es viele(die meisten wurden hier schon genannt, teilweise reichen ja auch schon Banalitäten dafür aus), und wenn sie auftauchen sollte man versuchen sie zu bekämpfen, damit man wieder Spaß hat. Manchmal jedoch ist das nicht mehr möglich, oder der Kampf gegen den Spaßkiller wird zu selbigem...
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Eulenspiegel am 6.03.2008 | 21:34
Sowat gibbets? Meinst du die Leute die es nicht lassen können es anderen unter die Nase zu reiben oder die ewigen Loser die einfach nichts gebacken bekommen, oder aber beides?
Ich denke, damit sind die Anti-PGs gemeint: Leute, die extra den einarmigen Bäcker spielen, damit sie ja nicht zu stark sind.
Oder Krieger mit Waffenphobie, damit auch ja die Herausforderung stimmt.

Sachen, die einem noch den Spaß killen können:
- schlechte Nachrichten kurz vor dem Spiel.
- Krankheiten (bei leichten Krankheiten, stören sie nicht das Spiel. Bei besonders schweren Krankheiten bleibt man zu Hause. - Besonders schlimm sind aber die mittelmäßigen Krankheiten, wo man nicht weiß, ob man lieber zu Hause bleiben soll, oder doch lieber zum RPG geht.)
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Callista am 7.03.2008 | 00:42
Rumblödeleien, wenn sie nicht angebracht sind. Okay, wenn man bei Inspectres oder PPP rumblödelt, kann das noch halbwegs okay sein, vor allem, wenn es nicht kontinuierlich ist.

Aber das schlimmste, was ich mal in diesem Zusammenhang erlebt hab, war eine kontinuierliche Rumblödelei von seitens der Spieler bei Call of Cuthulu... Das war echt mist, da das Abenteuer eigentlich recht cool war und der Meister sich auf der Con auch redliche Mühe gegeben hat. Allerdings war der nachher total frustiert und echt verzweifelt.

Man soll ja Freude am Rollenspiel haben und  mal ne Situationskomik ist vollkommen okay, aber wenn ich da der Meister gewesen wäre, hätte ich das Abenteuer abgeändert und die Cuthulu zum Fraß vorgeworfen...
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Ludovico am 7.03.2008 | 10:16
Ich sag mal:
Unterschiedliche Begeisterung

Fuer einige ist Rollenspiel ein netter Zeitvertreib, um Dampf abzulassen und einfach eine gute Zeit zu haben und andere nehmen es wesentlich ernster.
Wenn eine Gruppe aus solchen Leuten besteht, dann hat man mit hoher Wahrscheinlichkeit zwei sehr unterschiedliche Spielweisen (OT-Gespraeche und Witzeleien bei Cthulhu von Leuten, die es nicht so ernst nehmen), die sich nicht miteinander vertragen und somit zu Spannungen fuehren und Spannungen innerhalb der Gruppe sind Spasskiller.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Joe Dizzy am 7.03.2008 | 10:56
Sowat gibbets? Meinst du die Leute die es nicht lassen können es anderen unter die Nase zu reiben oder die ewigen Loser die einfach nichts gebacken bekommen, oder aber beides?

Sowohl Leute, die sich daran aufgeilen wie andere Spieler ihren Charakter verlieren ("..und als du dann so schreiend stirbst, quellen dir die Eingedärme raus.") und Spieler, die jeden gewonnenen Konflikt noch mal ausbreiten wollen, um zu zeigen wie toll Sie (in Form des Charakters) sind und wie sehr alle den Charakter (aber eigentlich den Spieler) anzuhimmeln haben.

Schlechte Gewinner halt, die Spielen immer als Mittel benutzen um einzuschätzen welchen menschlichen Wert sie selbst und die anderen Mitspieler so haben.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Deadman am 7.03.2008 | 11:18

Regelficker

Ich hasse sie einfach. Wenn jede Regel noch so dämlich und interpretierungswürdig solange umgesetzt werden muss bis jeder Style und Realismus oder sonstiges rollenspielerisches Verhalten erschlagen ist.

Ich hasse es wenn gute Konzepte oder Ideen im Spiel durch Regeln vom Meister zerstört werden oder schwache Regeln von Spielern ausgenutz werden.

Grüße Deadman
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Joerg.D am 7.03.2008 | 12:20
Och, fürs Pizzanachmessen und den bemitleidenswerten Boten zu beschimpfen bin ich dann doch nicht kleingärtnerisch genug.

Nicht kleingärtnerisch genug, aber die Pizzagröße nachmessen? Wiederspricht sich das nicht selber?

Aber das Schreit nach einen Namen: Pizzavermesser
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: JS am 7.03.2008 | 12:30
nö. wenn die dinger zu klein erscheinen, siegt eben auch mal die neugier, um zu erfahren, wieviel kleiner sie denn nun genau sind. vor allem, wenn es dann an betrug grenzt, weil man de facto eine kleine pizza als eine große verkauft bekommt. dann darf man auch mal nach klarheit suchen.
;)
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Joerg.D am 7.03.2008 | 12:34
Tja, bei mir siegt da immer der Hunger. Pizza da, Gehirn aus.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Eulenspiegel am 7.03.2008 | 19:07
Ich hasse es wenn gute Konzepte oder Ideen im Spiel durch Regeln vom Meister zerstört werden oder schwache Regeln von Spielern ausgenutz werden.
Und ich hasse schwache Regeln.
Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Bad Horse am 8.03.2008 | 17:15
Zicken. Leute, die vor sich hinbruddeln, nicht sagen, was sie eigentlich stört (und auf Anfragen, was denn los sei, mit einem gereizten "Nichts" reagieren) und die ganze Stimmung runterziehen.

Das ist für mich der totale Spaßkiller - wenn ein Mitspieler nur wie ein Schluck Wasser in der Kurve hängt (warum auch immer) und leicht angemüpft vor sich hin guckt, sich dann auch noch alle um das Mimöschen kümmern, damit es ja nicht verletzt ist (hilft meistens eh nicht), und dann ganz vorsichtig weiterspielen. Bläh.  :P

Titel: Re: Welche Spaßkiller gibt es im Rollenspiel?
Beitrag von: Haukrinn am 8.03.2008 | 18:11
Dem stimme ich voll und ganz zu. Das ist wirklich der Grund Nummer 1, mit dem man mich aus einer Rollenspielrunde heraus bekommt: Mich dazu zu zwingen, meine Freizeit mit solchen Leuten verbringen zu müssen.