Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Falcon am 19.04.2008 | 11:55
-
Meine Fresse, kennt die Serie noch jemand?! Ist mir gestern quasi wieder wie aus dem Nichts eingefallen.
http://www.youtube.com/watch?v=vkW_k8FZMGY&feature=related
(Jetzt weiss ich endlich wieder woher der Ohrwurm kommt, den ich seit 14 Jahren im Kopf habe. dumdudumdidumdidumdi.. was für eine Erlösung ::) )
Ich fand Space Cops wirklich ultraschlecht. Aber wenn ich's mir so angucke und nun weiss das Gerry Anderson sie gemacht hat würd ichs gern mal wieder sehen. Unter dem Gesichtspunkt wirken die Modellszenen a la Thunderbirds für mich jetzt auch genial verschroben.
Die Themen sollten ja sogar eher ernster gewesen sein. Vielleicht war icn einfach noch nicht alt genug.
-
Meine Güte, mir ist, als wäre es gestern gewesen, als ich diese Serie angetestet und für mies befunden habe. Und jetzt sehe ich das Intro und denke mir: "Verdammt, sieht das altbacken aus!"
Und dann die Erkenntnis: "Verdammt, bin ich alt!" ;)
-
Was man merkt, wie an eigentlich allen Anderson Machwerken nach 1975. Der kreative Einfluss seiner Ex-Frau Sylvia fehlt, den man am deutlichsten bei Serien wie Thunderbirds oder Captain Scarlet and The Mysterons merkt, die sicherlich zu den Meisterstücken der Andersons gehören.
-
Aus heutiger Sicht finde ich es jedenfalls grandios, daß er diesem Modell-Stil treu geblieben ist. 1994 wären locker, sicher zu einem ähnlichen Preis, mehr PC Effekte drin gewesen, bzw hätte man die Modelle echter machen können (siehe TNG).
Ich kann dahinter nichts anderes als Absicht sehen, daß er auch noch Mitte der 90er kleine Modellhäuser in die Luft sprengt. Und jetzt gefällts mir das so gut wie damals und noch heute bei Thunderbirds.
und viel blöder als Babylon 5 Kulissen sieht das auch nicht aus.
Allerdings waren die Dialoge und "Scherze" doch etwas zu arg albern.
In denselben Gewässern heimisch hätte ich im Endeffekt dann doch lieber viel mehr von SpaceRangers sehen wollen.