Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: WitzeClown am 2.05.2008 | 08:08

Titel: Probleme mit Laptop[Acer]
Beitrag von: WitzeClown am 2.05.2008 | 08:08
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Acer Travelmate 4000. Das Gerät ist jetzt schon 3 1/2 Jahre alt und wurde in der ganzen Zeit ziemlich zugemüllt.
Nachdem ich gestern alle wichtigen Daten auf meinen neuen PC verschoben habe, wollte ich das komplette System neu aufspielen.

Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:

Wenn ich von der WinXP Cd boote, läd er erst ganz normal alle Treiber und Daten die er für das Windows Setup braucht, nur um dann kurz nachdem er im eigentlichen Setup angekommen ist einfach abzuschalten. Das passiert an keiner speziellen Stelle im Setup (ich bin einmal sogar soweit gekommen die Partitionen zu löschen) aber nach einiger Zeit geht er einfach aus.

Jetzt bin ich ziemlich ratlos wie ich mein System neu aufsetzen soll.

Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar.

MfG
Christoph
Titel: Re: Probleme mit Laptop[Acer]
Beitrag von: duke am 2.05.2008 | 08:19
Ist vielleicht die Stromversorgung kaputt, so dass der auf Batterie läuft? Ansonsten klingt das ziemlich nach Überhitzung. Puste mal die Lüftungsschlitze durch (oder schraub den Laptop auf und säubere den von innen). Wenn das alles nix hilft isser wohl kaputt. :(
Titel: Re: Probleme mit Laptop[Acer]
Beitrag von: WitzeClown am 2.05.2008 | 08:40
@Duke: Das Problem ist, dass er nicht abstürzt bzw. ausgeht, wenn ich einfach normal Windows starte...
Titel: Re: Probleme mit Laptop[Acer]
Beitrag von: Bitpicker am 2.05.2008 | 09:02
Versuch mal, im BIOS sämtliche Stromsparfunktionen auszuschalten. Vielleicht funkt dir da was dazwischen, das auf vernünftige Meldungen vom Betriebssystem wartet, die es während des Setups noch nicht gibt.

Robin
Titel: Re: Probleme mit Laptop[Acer]
Beitrag von: Darkwalker am 2.05.2008 | 10:38
Ist der Kühler des Lüfters noch ok? Einige Laptops machen "aus" wenn ihrer CPU zu heiss wird. Und zwar ohne vorherige Warnung (meiner Piepst drei mal und geht aus) Kaltluft reinpusten hielt ihn etwas länger am Leben aber Ersatz des Lüfters war ne Sache für den Hersteller da "kleine Kabel, kleine Plastiknasen", kostete alles in allem < 60€ (Inklusive Rechner-Putzen, ein paar Tastenkappen tauschen und Bios-Update)

Das Problem mit "geht aus beim Install" erklärt sich ggf. über verschiedene Lastanforderungen und damit CPU-Abwärmeleistungen. Laptops der Altersklasse können ja schon mit CPU Speed etc. rumspielen. I.e geht bei meiner Gurke (Bj 2003) bei Installation jedes mal der Lüfter auf Touren der im Routinebetrieb/Windows Boot bestenfalls leise schnurt. Dito bei nem 2005er Acer den ich mal als aufgezwungen bekommen hab.


Und wenn er schon mal da ist kann man ggf. auch mal fragen was mehr Speicher o.ä kostet. Bei meinem war es billiger als den Speicher im Laden zu kaufen UND es gab Einbau/Funktionsgarantie ;)