Savage Worlds Revised EditionBist Du SICHER, daß Du die "Revised Edition" bestellen WOLLTEST? - Das ist die immerhin seit etwa einem Jahr nicht mehr im Druck befindliche ALTE Regelfassung (die für die älteren Savage Settings wie 50 Fathoms aber bestens passend ist).
Einige der anderen Settings hätte ich gern auch gleich geordert, aber mir scheint, dass viel Material zu Savage Worlds bislang nur als pdf vorliegt.Ja. - Manches ist nicht mehr im Druck bzw. nicht mehr auf Lager. Anderes (SEHR interessantes Material!) ist von Anfang an als NUR-PDF-Produkt erstellt worden und eine Druckausgabe ist nicht beabsichtigt.
...
Gibts das Zeug nur als pdf?
So wäre ich beispielsweise auch an Evernight,Out of print. - Evernight ist/war ein Hardcover, den Du vielleicht noch über Ebay bekommen kannst. Ansonsten ist die PDF-Fassung im Pinnacle-Online-Shop verfügbar.
Tour of DarknessHier bin ich mir nicht sicher, ob ToD schon out of print ist. - Es handelt sich auch hier um ein Hardcover, welches Du bestimmt noch irgendwo finden kannst.
sowie Necropolis interessiert gewesen undNecropolis war NIE als Druckausgabe geplant. Es ist eine NUR-PDF-Publikation (und - wie ich finde - wesentlich INTERESSANTER als Tour of Darkness; beides sind ja Militär-Settings, aber Necropolis hat eben mehr zu bieten als Übernatürliches im Vietnamkrieg umzulegen).
auch einige der Detaillierungen (z.B. 50 Fathoms Player's Guide)ACHTUNG! - Die "Players Guides" sind KEINE "Detaillierungen!
1. Würdet ihr mir zu SW noch was Wesentliches zum Schnuppern und Spielen empfehlen?Necessary Evil - aktuell bereits out of print, mit Glück noch als Hardcover zu finden. Es enthält als Settingregeln ein auf höherem Powerlevel angesiedeltes Superpowers-System. Hier reicht, wenn man nicht an der Plot-Point-Kampagne interessiert ist, auch der Kauf des PDFs "Necessary Evil Players Guide" um an alle Superpowers-Sachen heranzukommen. Damit kann man viel eher die späteren Comic-Buch-Superhelden abbilden als mit den eher "low powered" Superpowers aus dem SW-Grundregelwerk.
2. Gibt es weite Teile des SW-Materials tatsächlich nur als pdf?Ja. - Das ist ABSICHT.
Bist Du SICHER, daß Du die "Revised Edition" bestellen WOLLTEST? - Das ist die immerhin seit etwa einem Jahr nicht mehr im Druck befindliche ALTE Regelfassung (die für die älteren Savage Settings wie 50 Fathoms aber bestens passend ist).
Die AKTUELLE Regelausgabe heißt "Savage Worlds: Explorers Edition", ist ein kleinformatiges Softcover mit ALLEN Regeln und kostet ca. 9 Euro.
Ja. - Manches ist nicht mehr im Druck bzw. nicht mehr auf Lager. Anderes (SEHR interessantes Material!) ist von Anfang an als NUR-PDF-Produkt erstellt worden und eine Druckausgabe ist nicht beabsichtigt.Diese pdf-Welle finde ich scheiße und unterstütze das nicht. Halte das natürlich nicht komplett durch, aber bei Savage Worlds bin ich ja fürs erste versorgt. Bin immer noch altmodischerweise ein Freund des Händlers um die Ecke. Savage Worlds habe ich vom Sphärenmeister, aber das liegt daran, dass es sowas um die Ecke schlicht nicht gibt.
Out of print. - Evernight ist/war ein Hardcover, den Du vielleicht noch über Ebay bekommen kannst. Ansonsten ist die PDF-Fassung im Pinnacle-Online-Shop verfügbar. Hier bin ich mir nicht sicher, ob ToD schon out of print ist. - Es handelt sich auch hier um ein Hardcover, welches Du bestimmt noch irgendwo finden kannst.Schade. Weltweit gibts keinen Anbieter bei EBay. Aber danke für den Tip. Werde mal periodisch suchen.
ACHTUNG! - Die "Players Guides" sind KEINE "Detaillierungen!Danke für den Hinweis! Nix gegen regelmäßigen Support kleiner Rollenspielverlage, aber Geld ist leider endlich, sniff.
Ich habe lieber VIELE GUTE Publikationen nur als PDF, statt SELTENE Hardcover, die teuerer sind und keinen der VORTEILE eines echten eBooks haben (insbesondere Volltextrecherchefähigkeit!).Das stimmt natürlich. Ich habe aber noch lieber VIELE GUTE Publikationen im Hardcoverformat. Wenn man das haben möchte, muss man halt regelmäßig kaufen, um die Produktion nicht zu untergraben. Lese qua Beruf extrem viel, aber elektronische Quellen finde ich schlicht ermüdend.
Evernight und Tour of Darkness gibt's hier noch zu kaufen. (http://lorgyr.han-solo.net/be/content.php?content=shop&area=4&group=Savage%20Worlds&bend=47021d9ab5cd4177a8b9da9f14fb44d9)Im Hardcover.
Necropolis gab es als sehr limitierte Softcoverausgabe auf irgendeiner Con zu kaufen, ist aber eigentlich ein Nur-PDF Produkt.
angefixt durch verschiedene, recht enthusiastische Berichte von Freunden und Bekannten habe ich mich heute zu einem Kauf durchgerungen und kurz entschlossen neben Artesia und Western City, in die ich auch gerne mal reinschnuppern möchte...
Danke für den Hinweis! Allerdings habe ich mit Morgenwelt schon wiederholt die Erfahrung gemacht, dass die auf der Homepage für alle möglichen Geschichten quasi ien Vollprogramm anbieten, aber bei aufgegebener Bestellung auf einmal nix mehr lieferbar ist.Hmm, also ich habe Anfang des Jahres bei denen ein eigentlich seit knapp 10 Jahren vergriffenes Rollenspielbuch zum regulären Ladenpreis geordert und auch erhalten...
Hmm, also ich habe Anfang des Jahres bei denen ein eigentlich seit knapp 10 Jahren vergriffenes Rollenspielbuch zum regulären Ladenpreis geordert und auch erhalten...
Ich habe aber noch lieber VIELE GUTE Publikationen im Hardcoverformat.Du würdest schlichtweg viele Publikation dann einfach ÜBERHAUPT NICHT bekommen!
Wenn man das haben möchte, muss man halt regelmäßig kaufen, um die Produktion nicht zu untergraben. Lese qua Beruf extrem viel, aber elektronische Quellen finde ich schlicht ermüdend.Das Schöne an PDFs: Du kannst sie Dir zum Lesen auch ausdrucken. Du MUSST sie ja nicht am Bildschirm lesen. - Ich habe z.B. meine Fantasy-Toolkits allein schon als "Improvisations-Versicherung" immer bei der Savage Fantasy Kampagne ringgebunden dabei.
Vielleicht gibts ja bald sogar ein Savage DSA...Bei den Blutschwertern gibt es dazu schon reichlich produktives Material, da mehrere dortige Forenmitglieder augenscheinlich Savage DSA bereits spielen (z.T. "migrierte" Kampagnen, z.T. neu gestartete).
@Deadlands Reloaded:
Ich denke, viele Deadlands Classic Fans würden MarCazm widersprechen und außerdem gibt es unter einem der obigen Links eine Conversion von Shane Lacy Hensley selbst(mittlerweile etwas veraltet, die war für die erste Edition der SW-Regeln).
@ Zornhau: Dass man ein pdf auch ausdrucken kann, ist mir nicht entgangen. Aber die haptische wie auch die visuelle Komponente von Ausdrucken überzeugt mich nur dann, wenn richtig viel Arbeit in den Druck und dessen Aufbereitung gesteckt wird - Für meinen Geschmack ist das zu viel Aufwand. Und einen Doppelkauf pdf-Hardcopy finde ich auch nicht so wahnsinnig ökonomisch. Vermutlich haben wir nicht genug echte Drecksschweine in der Runde für einen Verzweiflungsgrad, der Deinem auch nur annähernd entspräche. Werde die Jungs mal drauf hinweisen ;)
nur kurz eine anmerkung dazu: ein s/w-druck vom pdf kostet im günstigen copyshop 3 cent pro kopie. bei doppelseitigem druck bekommt man also ein pdf mit vielen seiten, wie shaintar, für relativ wenig geld, nämlich 7 euro und ein paar zerquetschte. eine hardcover-druckbindung, die gut aussieht und hält bis zum letzten tag, kostet etwa 8 euro. somit hat man das ganze dann für 15 euro als hardcover-buch auf dem tisch und kann schön lesen und grabschen. bei dem dollarkurs ist das pdf dann auch nicht so teuer, so daß man ein kampagnenbuch mit 260 seiten locker für unter 30 euronen bekommt. ich habe mir z.b. mein deutsches agone so machen lassen. sieht top aus. und man kann problemlos bis zu 250, 300 seiten in ein hardcover pressen, so daß man fast alle shaintar-bücher in nur ein hardcover bekommt.
Solche Nischen-Settings wie Necropolis (mein Lieblings-Setting für Savage Worlds) hätten es NIE ins Hardcover geschafft, weil das Interesse für Military Sci-Fi, für Militär-Rollenspiel, für Untoten-und-Konzerne-von-Kirchentruppen-verkloppen-lassen doch eher gering ist. Daher wäre hier eine Druckausgabe ein finanzielles Risiko gewesen, was ein Kleinstverlag nicht tragen kann.
Moin allerseits! Nachdem ich nun aufgrund vieler lobender Worte in das Savage Worlds System und dessen Settings reingeschnuppert habe, ist meine Meinung etas zwiegespalten. Auf der einen Seite mag ich das System aufgrund seiner Einfachheit, auf der anderen Seite bin ich mir bei vielen Settings nicht so sicher, ob mir die Bücher gefallen.
Bisher hab ich gelesen:
-Sundered Skies
-50 Fathoms
-Necessary Evil
Die Grundideen der genannten Settings fand ich ganz gut, aber irgendwie kamen mir die Bücher etwas unfertig und nicht ganz rund vor. Vieles wird nur minimal angeschnitten, detaillierte Rassen- oder Klassenbeschreibungen hab ich nicht gefunden, genausowenig wie ein paar mehr Infos über das Setting als solches (Länder, Städte, wichtige Persönlichkeiten, Götter und Religion, usw.). Sicherlich muss das Ganze nicht tot-beschrieben werden wie z.B. bei DSA, aber ein bissl mehr Infos hätte ich doch ganz schön gefunden. So kommt bei mir z.B. bei 50 Fathoms irgendwie nicht das Gefühl einer großen weiten Welt auf, sondern eher das eines Freizeitparks mit Fantasy-Karibik-Thema. Dieser Freizeitpark mag zwar unterhaltsam sein, aber sobald man hinter die Fassaden guckt, stellt man fest, dass es irgendwie an Substanz fehlt. Klar, kann ich mir als SL auch vieles selber ausdenken, aber um das zu tun, brauche ich mir kein Setting-Buch zu kaufen.
Geht das nur mir so? Hab nämlich bisher nur sehr positive, lobende Worte zu den Setting-Büchern gelesen.
Ich mag fürs Rollenspiel weder überbeschriebene Settings bei denen man sich kaum mehr rühren kann (wie FR3e, Mittelerde oder Aventurien) noch unterbeschriebene bei denen man sich alles selbst machen muß, wie eben Sundered Skies oder D&D Point-of-Light. Und da gibt es im Endeffekt nur ganz wenige die glänzen.
Bisher hab ich gelesen:
-Sundered Skies
-50 Fathoms
-Necessary Evil
So nett ich das Konzept der Plot-Point-Kampagnen auch finde, hätte ich mir eher gewünscht, dass sie weggelassen worden wären, um den Platz mit mehr Fluff zu füllen. Abenteuer kann ich mir ja selber ausdenken, aber wenn ich ein Setting-Buch kaufen, möchte ich genau das bekommen: Ein Setting.Du hast dir aber kein Settingbuch sondern ein "Plot Point Setting" gekauft >;D ( So jedenfall der Kladdentext).
Hintergrund kann ich mir ja selber ausdenken, aber wenn ich ein Rollenspiel-buch kaufe, möchte ich vor allen Dingen eines bekommen: Etwas das gespielt wird.
Dass mir die 50 Fathoms-Plotpoint-Kampagne nicht gefällt ist vermutlich Geschmackssache.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
@ Spoiler: Ja, stimmt, die Einstiege zu den Plot Points sind teilweise extrem geschient. Necessary Evil führt hier mMn die Rangliste an.Das stimmt schon, aber bei NE fand ich den Einstieg eigentlich mit den besten der Plotpoints (die Ausgangssituation spiegelt das Setting so schön wieder und der "Auftraggeber" verhält sich richtig schön rücksichtslos schurkig... herlich), so ziemlich alles andere wurde von mir geändert (was auch daran lag das ich auf DC-comics umgestellt habe), aber diesen Einstieg fand dermaßen geil... der blieb drin.