Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 10.06.2008 | 14:18

Titel: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.06.2008 | 14:18
Wir koennen ja mal eine Liste aller Dinge anfangen auf die D&D4-Spieler die noch in Gedanken bei D&D 3.x sind aufpassen sollten.

1. Saves != Defense
Das eine wuerfelt man das andere gibt die DC eines Wurfs an.

2. Charge hat keine negativen Auswirkungen fuer denjenigen der ihn durchfuehrt
Man erzeugt evtl. einen Opportunity Attack durch die Bewegung, aber das war's auch schon

3. Charge ist jetzt eine Standard Action
Keine Full Round Action mehr noetig, dafuer bewegt man sich "nur" sein normalen Move

4. Charge geht auch durch difficult terrain
Man verbraucht evtl. mehr Bewegung, aber mehr nicht

5. Aufstehen erzeugt keinen Opportunity Attack
und wenn jemand in dem Feld steht in dem man liegt kann man auch gleich ein Feld nebenan aufstehen


Das nur mal als Anfang was mir bisher spontan aufgefallen ist...

Weitere Sachen?
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: 6 am 10.06.2008 | 14:27
6. Saves != Saves:
Es gibt in der 4. Edition wieder einen Save (aber auch genau einen Save!). Der wird aber nur verwendet um einen Zustand loszuwerden.
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: 1of3 am 10.06.2008 | 14:40
7. Charge muss keine grade Linie sein.

8. Immediate actions haben nichts mit den Aktionen im eigenen Zug zu tun. Man hat eine pro Runde.

9. Man hat jeden Turn eine Opportunity Action.


Hey, eigentlich könnte man einfach sagen: Vergiss alles, was du über Turn Structure und Bewegung weißt, und schau dir bitte die Saving Throws an.
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: 6 am 10.06.2008 | 14:43
10. Free Actions können auch ausserhalb der eigenen Runde gemacht werden (Jetzt ist es für einen Charakter wieder möglich ausserhalb der eigenen Runde zu reden. ;))
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: 6 am 10.06.2008 | 15:49
11. AnfangsHPs berechnen sich mit dem Conwert und nicht mit dem Conbonus. Bei den Levelaufstiegen spielt Con keine Rolle mehr bei den Zusatz HPs
12. Angriffsbonus ist generell wichtiger als Schadensbonus. Es geht nicht mehr so sehr darum so viel Schaden wie möglich auszuteilen, sondern mit seinen Powers den Gegner auszuspielen. Da die Powers aber normaleriweise nur dann wirken, wenn man trifft...
13. Der Unterschied zwischen Angriffsbonus und AC bleibt einigermassen gleich. Von daher ist ein +1 Bonus auf den Angriff auf 1. Stufe ähnlich wichtig wie auf 10. Stufe
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: 1of3 am 10.06.2008 | 19:25
14. Auch Magier verlieren nicht ihre Aktion, wenn sie dabei von einer Gelgenheitsattacke getroffen werden. Überhaupt ist Magie kein Regelkonstrukt.
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: ElfenLied am 11.06.2008 | 08:19
15. Waffenfokus addiert den Bonus auf den Schaden, nicht auf die Trefferwuerfe.
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Tantalos am 11.06.2008 | 09:00
16. Ob ein Gegner bewusstlos wird oder nicht, darf der Spiler entscheiden, der den gegner auf 0hp bringt. Es gibt keinen Betäubungsschaden mehr (p.295)

17. Bei 0 hp ist man bereits 'dying'
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Robert am 11.06.2008 | 13:28
18. Der Stabilisierungswurf wird mit dem W20 ausgeführt: 3x unter 10 ist tot, 1x 20 ist stabil!
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Tantalos am 11.06.2008 | 15:39
19. Munition für Fernkampfwaffen ist nach Gebrauch immer kaputt bzw. verbraucht (p. 221).
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Timo am 11.06.2008 | 16:06
20. Opportunity Attacks haben regulär einen Reach von 1 und nur besondere Monsterfähigkeiten erhöhen das,selbst wenn das Monster reach3 hat(genannt: threatening reach)
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Selganor [n/a] am 14.06.2008 | 13:07
9. Muss ich revidieren... Man hat auf jeden Kaempfenden in dessen Runde nur einen OA (egal wie viele Aktionen derjenige macht die OAs provozieren wuerden), aber hat ansonsten keine Einschraenkungen auf die Anzahl der OAs. Wenn man die Runde also fuer 20 Gegner 20 OAs kriegen wuerde dann kriegt man die auch (wenn man so lange noch steht)
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: 1of3 am 15.06.2008 | 01:40
Das hab ich doch gesagt oder?
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Falcon am 16.06.2008 | 20:02
21. Diagonale Felder werden wie gerade Wege gezählt.
Inklusiv alle Abschätzungsfehler über Reichweiten und räumliche Verzerrungseffekte.
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: oliof am 17.06.2008 | 06:55
14. Auch Magier verlieren nicht ihre Aktion, wenn sie dabei von einer Gelgenheitsattacke getroffen werden. Überhaupt ist Magie kein Regelkonstrukt.

Sondern … ?
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: 1of3 am 17.06.2008 | 09:09
Bei 3.x muss der Magier eine Konzentrationsprobe machen, ob er den Zauber verliert. Hier wird normal weitergemacht, wenn der Magier nur nicht KO geht. Genau so als würde er eine Fernkampfwaffe abfeuern. Es gibt schlicht keine Sonderregeln für Magie und genaugenommen nicht mal Effekte, die auf Magie wirken. Magie ist kein Regelkonstrukt.
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: afbeer am 17.06.2008 | 16:14
22. Wenn man mehrere gleichweit entfernte Felder hat, und man braucht das nächste (z.B. Charge) kann man sich in 4E eines dieser Felder aussuchen. In 3E muss man dies auswürfeln.
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Wawoozle am 17.06.2008 | 16:16
 wtf?
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: ElfenLied am 18.06.2008 | 09:50
22. Wenn man mehrere gleichweit entfernte Felder hat, und man braucht das nächste (z.B. Charge) kann man sich in 4E eines dieser Felder aussuchen. In 3E muss man dies auswürfeln.

Wo steht denn das bitte?  wtf?
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: afbeer am 18.06.2008 | 15:15
Bei 3.5 steht das im Combat Kapitel unter Movement, Position and Distance unter Tactical Movement und darin im Abschnitt Measuring Distance
Zitat von: SRD
Closest Creature
When it’s important to determine the closest square or creature to a location, if two squares or creatures are equally close, randomly determine which one counts as closest by rolling a die.
Bei 4.0 im Combat Kapitel unter Attacks and Defenses unter Choosing Targets
Zitat von: 4e PHB Seite 273
Nearest Creature or Square:
... When two or more squares or creatures are equally close, you can pick either one as the nearest.
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Master Li am 18.06.2008 | 22:34
23. Wenn man bewustlos oder Dazed oder was auch immer ist, hat man weiterhin alle Attributsboni auf defenses (Auch Int/Dex auf AC) und erhält nach wie vor alle Boni durch Items (z.B. Schilde). Natürlich gibt "Unconscious" dennoch -5 auf AC.
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Selganor [n/a] am 22.09.2008 | 14:41
24. Sneak Attack ist (nach Update vom 2.7.) fast nur noch fuer Rogues interessant, da er nur (noch) mit crossbow, light blade oder sling einsetzbar ist.

(Damit habe ich gerade wieder ein Feat "frei", da so der Multiclass Rogue fuer meinen Bastard Sword Ranger "uninteressant" geworden ist.
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Gaming Cat am 23.09.2008 | 19:44
25. Die halbe Stufe (abgerundet) geht auf ALLE Attacks, Checks und auf ALLE Defenses als Bonus mit drauf!
     Wird gerne vergessen....  ::)
     AUSNAHME: Damage Rolls sind nur mit dem "reinen" Attributsmod veränderlich (also z.B. STR 16 = +3, egal welche Stufe)
26. Ebenfalls gerne vergessen: Wer seinen Second Wind nimmt, hat +2 auf ALLE Defenses bis zum Start des nächsten Zuges.
27. Jede Form von Heilung beginnt bei 0 HP zu zählen - man muss sich nicht erst aus dem Negativbereich "hochheilen", bevor
      man wieder bei Bewußtsein ist...

D&D4 ROCKS!  ;D
Titel: Re: Moegliche Fehler durch D&D3.x "Altlasten" in D&D4
Beitrag von: Joe Dizzy am 24.09.2008 | 01:16
28. Charakteroptimierung ist optional. Ein hoch spezialisierter Charakter glänzt in seinem Fachgebiet und meistert mit Leichtigkeit die Aufgaben, die ein Charakter auf seinem Erfahrungsniveau als schwer empfinden würde.