Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Deadman am 11.06.2008 | 11:05
-
Ich weiß nicht mehr wie Langweilig mir war, als ich anfing einen ZufallsNPC-Generator auf Basis einer lächerlichen Programmiersprache zu schreiben. Ich wollte einfach Zeit totschlagen und suchte sowieso "Inspiration" für meine SR Kampange.
Als ich also am Grübeln war, wie man eine zufällige und dennoch realistische brauchbare Verteilung für Attribute und Fertigkeiten generieren könnte, fing es an mir Spaß zu machen.
Ich habe jetzt Metatypus, Größe und Gewicht (voneinander abhängig), dazu kommen Attributswerte und zufällige Fertigkeiten mit Werten.
Jetzt wollte ich einfach mal Fragen, was wäre bei euch für einen solchen Generator wirklich wichtig?
-
Die wichtigen Dinge.
Einbindung in die Spielwelt (Beruf, Fraktion)
Charakterzüge
Verhältnis zu den Runnern
etc.
-
Ich selbst spiele kein Shadowrun, aber was ich systemübergreifend für immens wichtig halte sind deutliche Charakterzüge, beispielsweise solche (http://swiki.hfbk-hamburg.de:8888/NetzkunstWoerterBuch/54), und allgemeine Merkmale, die den SCs im Gedächtnis bleiben (Popelt sich beim Sprechen in der Nase, lispelt, hat ein Gebiss wie ein Pferd).
Es grüßt
Grimnir
-
Was ich gut/wichtig fände:
- Name
- Cyberware
- Bewaffnung
- Vielleicht so etwas wie ein Lifepath (EDIT: Link (http://storyentertainment.wordpress.com/2007/10/08/gestern-story-entertainment-vom-feinsten/)gefunden.
Norbert hat hier irgendwo schon so etwas verlingt, finde den Post aber nicht)
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an.
Ach, ja: Was ist den die "lächerliche Programmiersprache"? GWBasic, PROLOG, Brainfuck...?
Grüße
kirilow
-
Ach, ja: Was ist den die "lächerliche Programmiersprache"? GWBasic, PROLOG, Brainfuck...?
Visual [anything] ? ;D
-
Gut, wenn die Programmiersprache so wohl doch soviel Aufmerksamkeit auf sich zieht, es ist *trommelwirbel* VBA. Ich hatte nicht anderes zur Hand und habe dann in meiner Not auf Excel zurückgegriffen. *In die Ecke geht und sich schämt*.
Wobei ich nun wirklich überlege, das nochmal in einer echten Programmiersprache mit schöner Oberfläche und brauchbaren Code zu tippen. Bis jetzt war es ein reines QD-Ding.
Zum Inhalt:
Die Idee mit den Namen ist Interessant dazu Nationalität Geburtsstadt usw, ist sicher eine Überlegungwert.
Berufe waren geplant, weil die Fertigkeiten derzeit einfach wirr aus einen Topf gezogen werden.
Das mit dem "Popelt durchgängig in der Nase" find ich ziemlich geil, da werde ich sicher dann auch nochmal euere Kreativentipps einfordern :-)
Waffe & Cyberware. Puh, da kommen wir in die echt harten Regionen. Waffe ist noch recht einfach, aber eine sinnvolle Bonstruktion an Cyberware zufällig zu generieren wird ziemlich komplex.
Beim Lifepath stellt sich mir die Frage, je mehr man festlegt, desto weniger Freiraum hat man und macht es schwerer den Charakter in eine laufende Kampange mit einzubringen. Ist das nicht eher störend? Sobald man etwas so festlegt muss man fast schon wieder einen speziellen NPC erschaffen und keinen Zufälligen. Oder lieg ich da falsch?
-
Gut, wenn die Programmiersprache so wohl doch soviel Aufmerksamkeit auf sich zieht, es ist *trommelwirbel* VBA. Ich hatte nicht anderes zur Hand und habe dann in meiner Not auf Excel zurückgegriffen. *In die Ecke geht und sich schämt*.
Musst Du nicht! VBA ist zwar wirklich eine ridicüle Sprache, für diesen Zweck aber toll. Ich fände es sehr praktisch, die Charakterdaten gleich als xls-File zu haben. So lange Du an vba nicht verzweifelst, mach ruhig weiter so.
Waffe & Cyberware. Puh, da kommen wir in die echt harten Regionen. Waffe ist noch recht einfach, aber eine sinnvolle Bonstruktion an Cyberware zufällig zu generieren wird ziemlich komplex.
Allerdings! Aber es einfordern ist einfach. ;D
Beim Lifepath stellt sich mir die Frage, je mehr man festlegt, desto weniger Freiraum hat man und macht es schwerer den Charakter in eine laufende Kampange mit einzubringen. Ist das nicht eher störend? Sobald man etwas so festlegt muss man fast schon wieder einen speziellen NPC erschaffen und keinen Zufälligen. Oder lieg ich da falsch?
Darüber habe ich gar nicht nachgedacht. Wahrscheinlich hast Du da recht, ich dachte nur, es wäre cool, wenn man gleich automatisch die Freunde und Feinde des NSCs hätte, die dann auch automatisch erzeugt werden usw. Man hätte dann gleich ein tolles Netz.
Aber um einen NSC zu generieren, den man einfach 'mal so zwischenwirft, ist ein Lifepath vielleicht wirklich eher hinderlich.
Du solltest Dich betreffs der Namenserzeugung vielleicht 'mal mit Lieutenand Ein in Verbindung setzen, der hat da ein wundebares Tool gebastelt; vielleicht kann man da 'was integrieren.
Viele Grüße
kirilow