Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Minne am 17.06.2008 | 10:55
-
Hallo liebe Gemeinde!
Es ist Jahre her, dass ich das letzte mal DnD gespielt habe, aber jetzt juckt es mich wieder und ich bin gerade dabei die DnD Regelwerke zu reaquirieren ;D
Nun wurde an 3.0 (nein, ich habe kein Interesse mir die aktuelle Version zu kaufen!) ja schon recht viel geschnibbelt, daher wollte ich fragen, welche der Neuerungen Sinn machen, als Hausregel übernommen zu werden!
-
Hausregeln fuer D&D 3.0?
D&D 3.5 (zu finden unter http://d20srd.org )
Pathfinder RPG (zu finden bei http://Paizo.com )
;D (scnr)
-
Mal sehen:
Klassen:
-Barde: 3.5 Variante verwenden (die 3.0 Variante ist der Underdog schlechthin)
-Druide: Spontanes Zaubern fuer Summon Nature's Ally
-Ranger: siehe Barde (mit Einschraenkungen)
-Monk: 3.5 Variante (getrennter BAB aus 3.0 ist etwas kompliziert)
Zauber:
-Haste (keine 2 Zauber mehr pro Runde unter Hast)
-Emotion aufteilen
-Symbol aufteilen
-Metamagie fuer spontane Zauberwirker auf eine volle Runde erhoehen
Skills:
-3.5 Skilliste verwenden (einige selten verwendete Skills wie Read Lips und Innuendo werden in andere Skills reingebaut)
-Ride ohne spezialisierung (wer Pferde reiten kann kann auch Esel reiten ;))
Feats:
-Improved Critical und Keen sollten NICHT stacken (es sei denn, du willst mit Rapieren/Scimitaren spielen, die auf 12-20 critten).
Rassen:
-geschrumpfte Waffen statt Waffengroessenbeschraenkung fuer kleine Charaktere
-Waffenkenntnis der Gnom/Zwerg Rassenwaffen fuer die entsprechenden Rassen als Martial Weapons
So, dass waren mal die groben Dinge.
EDIT: Bzw. siehe Selganors Post :P
-
Nimm das Pathfinder RPG, das gibts umsonst und dürfte für deine Zwecke genau das richtige sein.
-
Das erinnert mich an was... Was sind "deine Zwecke" denn ueberhaupt?
Was hast du vor zu machen?
Angesichts der vielen Variationen die aus D&D3.0 entstanden sind waere das nicht schlecht zu wissen...
-
Ich will einfach nur klassisches heldentruppen dnd spielen, wie ich es aus dnd3 kenne. Und wenn es das mittlerweile in *besser* gibt als damals, dann will ich das. Weitere präferenzen : Nicht zu viel Arbeit mit den Regeln, ich will mir nicht das 3.5 srd durchlesen um alle änderungen zu beurteilen und ich habe außerdem nicht so richtig lust, mich durch ein dickes, englisches pdf zu wühlen (okay, man könnte es ausdrucken...) außer dort ist schon alles drin, was ich zum Spielen brauche.
Elfenlieds Änderungen bin ich zugeneigt :D danke!
-
Elfenlied hat schonmal die besten Änderungen in 3.5 aufgelustet, ansonsten mal das update Booklet 3.0 -> 3.5 bei den Küstenzauberern runterladen, das wäre dann quasi eine 3.0 Hausregelsammlung ;)
Wenn Du Dich eh wieder in die Regeln einlesen musst ist es schon fast wurscht ob Du auf 3.5 'updatest' oder Dir mal das Pathfinder RPG (http://paizo.com/pathfinder/pathfinderRPG) anschaust.
Pathfinder kann ich nur empfehlen, da ist alles drin, was man zum Spielen braucht, es ist nah genug an 3.x um lange Einarbeitung zu vermeiden und alle Klassen haben mehr Wumms und machen IMHO mehr Spass zu spielen.
-
Pathfinder kann ich nur empfehlen, da ist alles drin, was man zum Spielen braucht, es ist nah genug an 3.x um lange Einarbeitung zu vermeiden und alle Klassen haben mehr Wumms und machen IMHO mehr Spass zu spielen.
Auf den hoeheren Stufen (keine Ahnung ob das fuer dich relevant ist) hast du aber noch immer die Resourcenschlachten, Unmengen an Spruechen/Sprucheffekten und wildeste Kombinationen von einzelnen Feats/Klassenfaehigkeiten
-
Die er bei 3.0 oder 3.5 nicht hätte ?
-
Durch mehr Faehigkeiten in Pathfinder hat er noch mehr Optionen als er in 3.x haette. Und damit (meisten) noch laengere Vorbereitung oder "Pausen" im Spiel ("Was macht Spruch X nochmal?") ;)
-
"Was macht Spruch X nochmal" macht keinen unterschied ob er von 3.0 auf 3.5 oder von 3.0 auf Pathfinder umsteigt.
Mehrere Optionen beim Charakterbau gibts, das stimmt, zum Glück :)