Hat von euch schonmal jemand seinen Char Geburtstag feiern lassen und wenn ja, wie sah das aus?Japp. Der Geburtstag meines Barons wurde, wenn es sich machen ließ, eigentlich immer standesgemäß gefeiert. Nutten & Blackjack ftw! :D
Wie jeder wissen sollte, war der Geburtstag bei DSA3 mitnichten nur Fluff! Der beste Geburtsmonat war Praios, +1 Mut! ;D
Lohnt es sich, den Geburtstag eines Chars zu feiern?
Löst das irgendwelche Stürme der Begeisterung und Beteiligung bei Spielern aus?
Lohnt es sich, den Geburtstag eines Chars zu feiern?Jain. Es kommt dabei halt darauf an: Handelt es sich bei der Spielrunde um die üblichen "Powergamer-Dungeoncrawl-Moscher", dann bringt das ganze garantiert nichts. Wenn man in der Runde allerdings etwas mehr wert in Richtung Rollenspiel und Atmosphäre legt kann das eine schöne Gelegenheit sein, um mal einfach einen feuchtfröhlichen Abend, der wie auch immer geartet ist darzustellen ohne das dabei gleich die übliche Lagerfeuerromantik beim Wachehalten rumkommen muss. (Obwohl ich sagen muss: Ich müsste da mal was ausprobieren, wenn meine D&D-Runde das nächste mal zusammenkommt. "Waiting for Godot" hat mich da auf ein paar Ideen gebracht. ~;D )
Löst das irgendwelche Stürme der Begeisterung und Beteiligung bei Spielern aus?Nö. Wie gesagt: Es ist mal'ne möglichkeit etwas "Anderes" durchzuziehen. Begeisterungsstürme muss es nicht auslösen, solange man als Gruppe dabei aber seinen Spaß irgendwie hat, kann es auch nicht schaden.
@KathyNein, das war reine Color. Wir haben einen anderen Feiertag in der Gruppe, um den regelmäßig Plots gesponnen werden, insofern ist das abgedeckt.
Die regelmäßigen Feiern deines Chars, hat der SL da Abenteuer draus gesponnen oder war auch das pures Ambiente?
Lohnt es sich, den Geburtstag eines Chars zu feiern?Das kann man sicherlich mal als Special oder Plothook nutzen. Aber ein Geburtstag zählt imho zu den unrelevanten Dingen eines Charakters, weil das fast nie zum Tragen kommt und i.d.R. eigentlich auch keinen interessiert. Interessant ist meist nur, wie alt der Charakter ist und wo er herkommt, aber nicht, wann er Geburtstag hat.
Löst das irgendwelche Stürme der Begeisterung und Beteiligung bei Spielern aus?Hab ich zumindest noch nicht mitbekommen-weder als SL noch als Spieler. Aber gut, zugegebnermaßen kam das in meinen Runden bislang äusserst seltenst vor.
Was für ein Char hatte Geburtstag und was für Geschenke gabs?
Haben alle SPieler mitgemacht und fandens toll?
War es spürbar ein anderer Tavernenabend?
Wie gesagt hatten diese Sachen für den Plot sonst keine Relevanz, aber in unserer Gruppe geht's eben viel um Rollenspiel und die Interaktion zwischen den Charakteren. Insofern ist so ein Geburtstag eben ein willkommener Aufhänger dafür.Klingt nett! Und eigentlich hatte das dann doch irgendwie Gewicht für die Kampagne, die Entscheidung zwischen Gut/Böse (falls das mit dem Ring irgendwelche Auswirkungen hatte).
Sie tuen keinem weh,Aber nehmen Platz auf dem Charbogen weg, sind in 90% der Fälle überflüssig und sind für Geschichten deutlich unrelevanter, als Fragen wie "Warum spielst du diesen Char" oder Ängste und Ziele des Chars, die man stattdessen auf den Bogen schreiben könnte.
Weil Charbögen sollten ja eigentlich keine INGAME-IDs sein, sondern Beschreibung des Chars auf Meta-Ebene.
Aber nehmen Platz auf dem Charbogen weg, sind in 90% der Fälle überflüssig und sind für Geschichten deutlich unrelevanter, als Fragen wie "Warum spielst du diesen Char" oder Ängste und Ziele des Chars, die man stattdessen auf den Bogen schreiben könnte.Also bitte!?
Also bitte!?Naja, klar, von der Fläche der Schrift an sich ist das wenig. Aber viele Rollenspiele haben diesen "Header" und da nimmt das schon Platz weg.
03.05.1687, Grau, 1,74m , Schwarz
Das ist doch kein nennenswerter Platz? das würde auf den Druckrand passen.
Ja.Zitat von: ReineckeWeil Charbögen sollten ja eigentlich keine INGAME-IDs sein, sondern Beschreibung des Chars auf Meta-Ebene.Ist das so?
@Sir mythos
ich bin gespannt!