Grundsätzlich: Wenn es interne Streitereien zwischen den Charakteren der Spielergruppe gibt, musst Du Dich als Spielleiter eigentlich heraushalten.
Genauso, wenn ein Charakter Aktionen unternimmt, die den anderen Charakteren missfallen.
Mach ich normalerweise auch, doch diesmal ist es so gelaufen, daß es sich nur bis zur Explosion, sprich dem Ausstieg der Spielerin, gesteigert hätte, wenn ich nicht versucht hätte, zu beschwichtigen.ZitatAls Spielleiter bist Du eine neutrale Institution. Und da solltest Du genug Integrität beweisen, um alle gleichberechtigt zu behandeln.
Solange sich die Spieler der Gruppe nicht bei Dir über die Spielerin beschweren, bist Du als Spielleiter neutral und läßt alles zu, was realistisch zulässig ist.
Das Problem ist, daß sich alle Spieler darüber einig sind, daß diese Spielerin das Klima in der Gruppe eher negativ beeinflußt, es aber erst auf Nachfrage zugeben.
Mir als SL ist das schon des öfteren aufgefallen, daß die Runde entspannter und lockerer und das Leiten leichter und angenehmer ist, wenn sie fehlt.ZitatOb eine Aktion sinnlos ist oder seltsam erscheint spielt da keine Rolle. Die Spielerin sieht darin ja einen sinn und für sie ist es ganz und gar nicht sinnlos. Wenn jemand eingreifen kann, dann ein Mitspieler, in dem er seinen Charakter dazu benutzt, dem Charakter Deiner Spielerin die Meinung zu sagen. Du solltest Dich auf der Spielerebene raushalten.
Ich habe grundsätzlich auch kein Problem, wenn ein Charakter merkwürdige Aktionen bringt.
Das Problem ist vor allem, daß sie und der andere Spieler vor allem bei Diskussionen, wie die Gruppe vorzugehen habe, aufeinanderprallen und sich unversöhnlich gegenüberstehen, so daß ich bisher immer eingreifen mußte, um Schlimmeres zu verhindern.
Diese Diskussionen sind sehr lang und müßig und sind sowohl für Spieler als auch für mich als SL einfach nur lästig und spielspaßmindernd.ZitatWenn sich jemand auf der Spielerebene beschwert, solltest Du ihm klar machen, dass er das mit der Spielerin direkt ausmachen muss.
Ironischerweise hat sich die Spielerin nun über diesen Spieler beschwert und ich hab sie gebeten, daß mit dem Spieler auszumachen.
Ich kenn die beiden aber gut genug, um zu wissen, daß das ergebnislos sein wird.ZitatVielleicht erkennt sie ja was falsch läuft, oder sie überzeugt den Spieler, dass es keine Sinnlosigkeiten sind, die sie unternimmt.
Es ist beides sehr unwahrscheinlich. Ich habe sozusagen zwei Spieler, die sich unversöhnlich gegenüberstehen.
Doch während der eine noch halbwegs kompromißbereit ist, schaltet sie auf stur, sieht sich aber dennoch als diejenige, die immer auf die anderen zugeht und Zugeständnisse macht.
Ich kann das als SL aber leider nicht bestätigen.ZitatDu kannst zwar anbieten als Mittler dabei zu sein, um eine Diskussion zu "leiten", damit es zu keinen Streit kommt, aber auch in dieser Situation bist Du neutral.
Ich hab das schon neulich während des Streits versucht und ich weiß jetzt soviel: Ich mach mich nicht noch einmal derart zum Affen, denn ich war derjenige, der sehr viel abbekommen hat.
Lustig ist zum Beispiel, daß die Spielerin mir ständig vorwirft, daß ich ihr den Charakter aufgezwungen habe, was aber nicht stimmt. Ich habe ihr diesen Charakter eher nahegelegt.
Nun läuft es so, daß, wenn etwas schief läuft, ich der Buhmann bin und das nervt mich.
Einen neuen Charakter lehnt sie aber auch ab.ZitatSelbst wenn alle Spieler einhellig die Meinung sagen, sollen sie das direkt ausmachen. In diesem Fall würde ich aber darauf bestehen, als Vermittler zu fungieren, denn ansonsten ist es für die einzelne Spielerin sehr frustrierend und nicht fair, weil alle gegen einen argumentieren. Da musst Du also sogar etwas die Position pro Spielerin einnehmen, damit sie eine Chance hat, sich zu erklären.
Es dürfte mir schwer fallen, eine andere Position als neutral einzunehmen. Ich bin schon zum Schluß gekommen, daß diese Spielerin raus muß. Die Differenzen zwischen ihr und dem anderen Spieler sind einfach zu groß und werden sich eher noch hochschaukeln. Wenn sich das auf den Rest der Gruppe überträgt, dann könnte der gesamte Gruppenfrieden gestört werden.
Ich kann das nicht ignorieren.
Und wie soll ich eine pro-Spielerin-Position einnehmen, wenn ich doch eher gegen sie bin?ZitatAls Spielleiter bist Du ja eine Art Richter, und das gilt ganz besonders für die Zeit, wo es Streit oder Diskussionen gibt.
Sagen wir es mal so: Das Urteil ist gefällt. Ich suche und frage vor allem aber nach einem Weg, wie ich es übermitteln kann, ohne gleich eine Freundin zu verlieren.ZitatIm Rollenspiel sollen alle Spaß haben!
Wenn einer den anderen den Spaß verdirbt, muss er gehen. Aber bevor man ihn herausschmeisst sollte man erstmal prüfen, ob es keine Alternativen oder Kompromisse gibt.
Schon geprüft! Ihre Kompromißbereitschaft ist faktisch nicht vorhanden und Alternativen... Einen anderen Charakter will sie nicht und selbst wenn, dann würde es wieder so laufen.ZitatIst die Situationen wirklich so unerträglich? Kann man sich auf gar keinen Kompromiss einigen?
Ja und ja!ZitatWie wäre es damit, wenn man der Spielerin, die vielleicht etwas Orientierung braucht einen MENTOR gibt. Das machen wir bei allen Neuspielern.
Das würde sie nicht akzeptieren. Wie schon gesagt, sie ist sehr dominant und läßt sich nicht bevormunden und auch eine Beratung betrachtet sie eher als Bevormundung.
Wenn ich ihr jetzt zum Beispiel noch zusätzliche Infos über ihren Charakter geben würde, die im Quellenbuch stehen (sie kann es nicht lesen, da es auf Englisch ist und sie die Sprache nicht versteht), wäre ich wieder der Idiot.
Außerdem spielt sie schon seit einer Weile DSA.
Es läuft alles halt so lange gut, bis jemand in der Gruppe ist, der genau so dominant ist wie sie und einen gewissen Führungsanspruch stellt.ZitatAndersherum sollte die Spielerin vielleicht mal zur Kommandantin ernannt werden. Dann hat sie Chancen sich zu beweisen. Vielleicht ist sie gar nicht so übel, wie alle glauben. Und die Verantwortung wird sie umsichtiger werden lassen..
Tja, die nächsten Abenteuer führen die Charaktere in ihr Heimatland, wo sie sich auskennt.
Doch kenn ich sie auch aus anderen Gruppen.
Sie wird nicht umsichtiger.ZitatWas die extremen Reaktionen der Spielerin angeht würde ich sie fragen, ob sie darüber nachdenkt, wie unfair das Dir gegenüber ist und ob sie die Freundschaft damit aufs Spiel setzen will. Mach ihr klar, dass Dir die Freundschaft sehr wertvoll ist aber auch, dass sie nicht einfach alles hinwerfen und davonstürmen kann, nur weil es mal schlecht läuft.
Es mag sich komisch anhören, aber ich kenne diese Frau mittlerweile gut genug, um zu wissen, daß sie sich in der Opferrolle sieht und daß man ihr diese Rolle nicht nehmen kann.
Wenn ich ihr nun zeige, daß ich es bin, dem sie Probleme bereitet, wird sie beleidigt die Runde verlassen und ich hatte die längste sie zur Freundin.ZitatSicherlich ist sie nicht glücklich über die Situation. Frag sie, was sie geändert wissen möchte. Dann überlegt, ob man das nicht umsetzen kann.
Schon getan! Sie möchte, daß der andere Spieler seine Art ändert. Doch ist diese Art durchaus in Ordnung.
Sein Charakter reagiert genervt, wenn die Gruppe auf einer wichtigen Mission ist und ihr Charakter sich zulaufen läßt und dann in einer Stadt umherwandert, in der sie sich nicht auskennt, während der Rest der Gruppe sich über weitere Vorgehensweisen unterhält, Geschichten hört, die wichtig sein könnten (so war es zumindest beim letzten Mal).ZitatDie frustrierte Reaktionen der Spielerin zeigen doch zwei Dinge. Sie ist frustriert. Aber ihr liegt auch soviel am Spiel, dass sie sich frustrieren lässt. Das zeugt von Motivation. Sonst wäre es ihr einfach nur egal.
Das mag stimmen. Doch besteht ihre Motivation scheinbar weniger darin, den Charakter zu spielen, als die Gruppe zu führen.
Sie nimmt das alles zu persönlich.ZitatDas würde ich nutzen. Ich würde versuchen, die Motivation positiv zu nutzen, anstatt ihr nur Frust zu geben und den Trotz dann abzubekommen. Wenn Du das schaffst, hast Du einen sehr motivierten Spieler mehr. Wie, das können wir hier ja überlegen.
Wenn Du einen Weg weißt, dann wäre ich Dir dankbar.
Das Hauptproblem ist halt, daß sie sich mit diesem einen Spieler nicht versteht und daß diese Differenzen eventuell die gesamte Gruppe gefährden können.ZitatVergiss dabei eines nicht: SIE ist im Moment in der Aussenseiterrolle. Da ist es kein Wunder, dass sie alles versucht, das zu ändern. Auch wenn ihre Methoden sie noch mehr ins Aus drängen. Du kannst sie vielleicht integrieren. Wenn sie es zulässt, und wenn Deine Mitspieler das zulassen. Sicherlich nicht der einfachere Weg. Aber ich finde, es ist der Richtige.
Das mag der Richtige sein, doch klappt es leider nicht. Wenn sie eine Aktion bringt, die ganz offensichtlich nicht die Richtige ist und die anderen Spieler nur den Kopf schütteln, ich es dann aber als die richtige Aktion darstelle, dann steht der Rest der Gruppe als Vollidioten da.ZitatRausschmeissen würde ich sie nicht. Das ist nämlich eigentlich eine Kapitualtionserklärung, dass Ihr als Gruppe es nicht geschafft habt, ihr ein gutes Rollenspiel zu ermöglichen.
Ich will sie nicht rausschmeißen. Aber sie läßt mir keine andere Wahl.
Ich sehe im Moment keine Alternative.Zitat von: Lord VerminaardIst natürlich schwierig, wenn die anderen Mitspieler auch mit der Spielerin befreundet sind. Ist sie denn eine, die solche Sachen persönlich nimmt?
Bedauerlicherweise ja! Ansonsten hätte ich auch nicht das Problem.
Wenn ich sie rausschmeiße, dann war sie die längste Zeit eine Freundin, außer ich verpack es auf eine Art und Weise, die ihr zeigt, daß das nicht gegen sie geht, sondern zum Wohl der Gruppe ist.
Das Problem dabei ist, daß sie ein sehr eigener Mensch ist.
Der aktuelle Plan ist folgender:
Wenn sie das nächste Mal wieder Streit mit dem Charakter des anderen Spielers hat, dann werde ich keine Rettungspläne nutzen, sondern sie die Sache austragen lassen.
Sie wird wieder sagen, daß ihr Charakter geht und damit dann wohl auch sie, und ich werde sie nicht zurückhalten.
Dann hat sie die Gruppe verlassen und es ist kein Rausschmiß.
Vielleicht ist es einfacher, wenn nicht Du allein die
Ist natürlich schwierig, wenn die anderen Mitspieler auch mit der Spielerin befreundet sind. Ist sie denn eine, die solche Sachen persönlich nimmt?
Was haltet ihr mal davon, eine Zeitlang etwas weniger Anspruchsvolles zu spielen?
Ich werde ihr dann also die Möglichkeiten unterbreiten, es mit einem Charakter zu versuchen, zu dessen Kultur deutsche Quellenbücher (sie kann kein Englisch) verfügbar ist oder aber die Gruppe zu verlassen und dabei noch einmal betonen, daß das nichts mit dem Menschen zu tun hat, sondern die Begründung rein im Rollenspiel liegt.
Zweierlei Einwände:
A)Glaubst du wirklich das es das Problem löst wenn sie einen anderen Charakter spielt? Oder das es an der Sprache des Quellenbuches liegt? Ich habe eher selten die Erfahrung gemacht das Charaktere das Problem sind meistens ist es die Art und Weise wie der Spieler spielt(Und die Problemsorte Spieler sucht sich im ohnehin eine Passende Kultur die zu ihrem (nicht Gruppenkonformen) Spielstil passt).
B)Wenn sie Rollenspiel wirklich so ernst nimmt, glaube ich nicht das sie da einen Unterschied zwischen Menschlichen und Rollenspielerischen Gründen sehen wird.
Wie wärs wenn du ihren Charakter storytechnisch kurzzeitig rausschreibst(wird aufgrund Familiärer angelegenheiten nach Hause gerufen/vom Feind gefangen/aufgrund von diplomatischen Angelegenheiten festgehalten/etc. irgendwas wird dir schon einfallen) und sie in der Zwischenzeit mit dem einem anderen Charakter spielen soll(zudem es deutsches Hintergrundmaterial gibt)? So ist ihr alter Charakter nicht Futsch(Sie ist (Hoffentlich) zufrieden), ihr könnt sie mit einem neuen Charakter erleben und sehen ob es an ihrem Spielstil oder am Charakter liegt.
Warum hast Du sie nicht einfach gehen lassen, um danach, wenn sich die Wogen geglättet haben mit beiden zu reden.ZitatGrundsätzlich: Wenn es interne Streitereien zwischen den Charakteren der Spielergruppe gibt, musst Du Dich als Spielleiter eigentlich heraushalten.Mach ich normalerweise auch, doch diesmal ist es so gelaufen, daß es sich nur bis zur Explosion, sprich dem Ausstieg der Spielerin, gesteigert hätte, wenn ich nicht versucht hätte, zu beschwichtigen.
Genauso, wenn ein Charakter Aktionen unternimmt, die den anderen Charakteren missfallen.
Dann stört sie nicht "genug" und ist erträglich.ZitatAls Spielleiter bist Du eine neutrale Institution. Und da solltest Du genug Integrität beweisen, um alle gleichberechtigt zu behandeln.Das Problem ist, daß sich alle Spieler darüber einig sind, daß diese Spielerin das Klima in der Gruppe eher negativ beeinflußt, es aber erst auf Nachfrage zugeben.
Solange sich die Spieler der Gruppe nicht bei Dir über die Spielerin beschweren, bist Du als Spielleiter neutral und läßt alles zu, was realistisch zulässig ist.
Auch bei sowas müssen die anderen Spieler sagen, daß es sie stört und nicht Du. Was Du machen kannst, ist die Diskussion mit Spielgeschehen unterbrechen... Der Überfall der Gegner, ein Zwischenfall oder irgendwas, was die Gruppe ablenkt.ZitatOb eine Aktion sinnlos ist oder seltsam erscheint spielt da keine Rolle. Die Spielerin sieht darin ja einen sinn und für sie ist es ganz und gar nicht sinnlos. Wenn jemand eingreifen kann, dann ein Mitspieler, in dem er seinen Charakter dazu benutzt, dem Charakter Deiner Spielerin die Meinung zu sagen. Du solltest Dich auf der Spielerebene raushalten.Ich habe grundsätzlich auch kein Problem, wenn ein Charakter merkwürdige Aktionen bringt.
Das Problem ist vor allem, daß sie und der andere Spieler vor allem bei Diskussionen, wie die Gruppe vorzugehen habe, aufeinanderprallen und sich unversöhnlich gegenüberstehen, so daß ich bisher immer eingreifen mußte, um Schlimmeres zu verhindern.
Diese Diskussionen sind sehr lang und müßig und sind sowohl für Spieler als auch für mich als SL einfach nur lästig und spielspaßmindernd.
Hast Du schon mal mit dem Spieler geredet?ZitatWenn sich jemand auf der Spielerebene beschwert, solltest Du ihm klar machen, dass er das mit der Spielerin direkt ausmachen muss.Ironischerweise hat sich die Spielerin nun über diesen Spieler beschwert und ich hab sie gebeten, daß mit dem Spieler auszumachen.
Ich kenn die beiden aber gut genug, um zu wissen, daß das ergebnislos sein wird.
Dann müssen die das abklären. Nicht Du!ZitatVielleicht erkennt sie ja was falsch läuft, oder sie überzeugt den Spieler, dass es keine Sinnlosigkeiten sind, die sie unternimmt.Es ist beides sehr unwahrscheinlich. Ich habe sozusagen zwei Spieler, die sich unversöhnlich gegenüberstehen.
Vielleicht solltest Du den beiden einfach mal klar machen, dass Du als Spielleiter denen ein Spiel anbietest. Wenn sie nicht mitmachen wollen, brauchen sie nicht. Wenn sie mitmachen sollten sie jedenfalls nicht Dein Spiel torpedieren und Dich am Schluß zur Zielscheibe wählen.ZitatDann sollten die das unter sich ausmachen.Ich hab das schon neulich während des Streits versucht und ich weiß jetzt soviel: Ich mach mich nicht noch einmal derart zum Affen, denn ich war derjenige, der sehr viel abbekommen hat.
Wenn Du sie unter Druck setzen möchtest, kannst Du ja auch bestimmen, dass BEIDE solange nicht mehr mitspielen, bis sie sich geeinigt haben. Nur eine Seite rauswerfen finde ich ungerecht...
Du kannst zwar anbieten als Mittler dabei zu sein, um eine Diskussion zu "leiten", damit es zu keinen Streit kommt, aber auch in dieser Situation bist Du neutral.
Lustig ist zum Beispiel, daß die Spielerin mir ständig vorwirft, daß ich ihr den Charakter aufgezwungen habe, was aber nicht stimmt. Ich habe ihr diesen Charakter eher nahegelegt.Frag sie, ob sie einen anderen möchte.
Nun läuft es so, daß, wenn etwas schief läuft, ich der Buhmann bin und das nervt mich.Willkommen im Club der Spielleiter!
Einen neuen Charakter lehnt sie aber auch ab.Dann frag sie, was sie möchte.
Das ist keine neutrale Position!ZitatSelbst wenn alle Spieler einhellig die Meinung sagen, sollen sie das direkt ausmachen. In diesem Fall würde ich aber darauf bestehen, als Vermittler zu fungieren, denn ansonsten ist es für die einzelne Spielerin sehr frustrierend und nicht fair, weil alle gegen einen argumentieren. Da musst Du also sogar etwas die Position pro Spielerin einnehmen, damit sie eine Chance hat, sich zu erklären.Es dürfte mir schwer fallen, eine andere Position als neutral einzunehmen. Ich bin schon zum Schluß gekommen, daß diese Spielerin raus muß.
Die Differenzen zwischen ihr und dem anderen Spieler sind einfach zu groß und werden sich eher noch hochschaukeln.Eine Spielerin hat Differenzen mit einem Spieler. Sie muss nach Deiner Entscheidung raus. Wie ist das als neutrale Position zu verstehen...?
Wenn sich das auf den Rest der Gruppe überträgt, dann könnte der gesamte Gruppenfrieden gestört werden.Wenn Du gegen Sie bist, wirf sie raus.
Ich kann das nicht ignorieren.
Und wie soll ich eine pro-Spielerin-Position einnehmen, wenn ich doch eher gegen sie bin?
Meine Meinung: Gar nicht!ZitatAls Spielleiter bist Du ja eine Art Richter, und das gilt ganz besonders für die Zeit, wo es Streit oder Diskussionen gibt.Sagen wir es mal so: Das Urteil ist gefällt. Ich suche und frage vor allem aber nach einem Weg, wie ich es übermitteln kann, ohne gleich eine Freundin zu verlieren.
Wie alt ist diese Spielerin eigentlich?ZitatIm Rollenspiel sollen alle Spaß haben!Schon geprüft! Ihre Kompromißbereitschaft ist faktisch nicht vorhanden und Alternativen... Einen anderen Charakter will sie nicht und selbst wenn, dann würde es wieder so laufen.
Wenn einer den anderen den Spaß verdirbt, muss er gehen. Aber bevor man ihn herausschmeisst sollte man erstmal prüfen, ob es keine Alternativen oder Kompromisse gibt.
Dann wirf sie raus. Aber konsequent!ZitatIst die Situationen wirklich so unerträglich? Kann man sich auf gar keinen Kompromiss einigen?Ja und ja!
Was für einen Charakter hat sie?ZitatWie wäre es damit, wenn man der Spielerin, die vielleicht etwas Orientierung braucht einen MENTOR gibt. Das machen wir bei allen Neuspielern.Das würde sie nicht akzeptieren. Wie schon gesagt, sie ist sehr dominant und läßt sich nicht bevormunden und auch eine Beratung betrachtet sie eher als Bevormundung.
Wenn ich ihr jetzt zum Beispiel noch zusätzliche Infos über ihren Charakter geben würde, die im Quellenbuch stehen (sie kann es nicht lesen, da es auf Englisch ist und sie die Sprache nicht versteht), wäre ich wieder der Idiot.
Außerdem spielt sie schon seit einer Weile DSA.
Dann ab dafür!ZitatAndersherum sollte die Spielerin vielleicht mal zur Kommandantin ernannt werden. Dann hat sie Chancen sich zu beweisen. Vielleicht ist sie gar nicht so übel, wie alle glauben. Und die Verantwortung wird sie umsichtiger werden lassen..Tja, die nächsten Abenteuer führen die Charaktere in ihr Heimatland, wo sie sich auskennt.
Doch kenn ich sie auch aus anderen Gruppen.
Sie wird nicht umsichtiger.
Dann bestätige sie in dieser Rolle in dem Du sie vor die Tür setzt.ZitatWas die extremen Reaktionen der Spielerin angeht würde ich sie fragen, ob sie darüber nachdenkt, wie unfair das Dir gegenüber ist und ob sie die Freundschaft damit aufs Spiel setzen will. Mach ihr klar, dass Dir die Freundschaft sehr wertvoll ist aber auch, dass sie nicht einfach alles hinwerfen und davonstürmen kann, nur weil es mal schlecht läuft.Es mag sich komisch anhören, aber ich kenne diese Frau mittlerweile gut genug, um zu wissen, daß sie sich in der Opferrolle sieht und daß man ihr diese Rolle nicht nehmen kann.
Wenn ich ihr nun zeige, daß ich es bin, dem sie Probleme bereitet, wird sie beleidigt die Runde verlassen und ich hatte die längste sie zur Freundin.Wenn sie sogar soetwas als Grund nimmt, die Freundschaft zu kündigen, dann ist doch sowieso Hopfen und Malz verloren.
Sie spielt ihren Charakter also nicht "effektiv" aufs Abenteuer ausgerichtet. Finde ich nicht schlimm.ZitatSicherlich ist sie nicht glücklich über die Situation. Frag sie, was sie geändert wissen möchte. Dann überlegt, ob man das nicht umsetzen kann.Schon getan! Sie möchte, daß der andere Spieler seine Art ändert. Doch ist diese Art durchaus in Ordnung.
Sein Charakter reagiert genervt, wenn die Gruppe auf einer wichtigen Mission ist und ihr Charakter sich zulaufen läßt und dann in einer Stadt umherwandert, in der sie sich nicht auskennt, während der Rest der Gruppe sich über weitere Vorgehensweisen unterhält, Geschichten hört, die wichtig sein könnten (so war es zumindest beim letzten Mal).
Sie wird auch den Rauswurf persönlich nehmen.ZitatDie frustrierte Reaktionen der Spielerin zeigen doch zwei Dinge. Sie ist frustriert. Aber ihr liegt auch soviel am Spiel, dass sie sich frustrieren lässt. Das zeugt von Motivation. Sonst wäre es ihr einfach nur egal.Das mag stimmen. Doch besteht ihre Motivation scheinbar weniger darin, den Charakter zu spielen, als die Gruppe zu führen.
Sie nimmt das alles zu persönlich.
So wie Du das Problem darstellst ist es kaum möglich.ZitatDas würde ich nutzen. Ich würde versuchen, die Motivation positiv zu nutzen, anstatt ihr nur Frust zu geben und den Trotz dann abzubekommen. Wenn Du das schaffst, hast Du einen sehr motivierten Spieler mehr. Wie, das können wir hier ja überlegen.Wenn Du einen Weg weißt, dann wäre ich Dir dankbar.
Das Hauptproblem ist halt, daß sie sich mit diesem einen Spieler nicht versteht und daß diese Differenzen eventuell die gesamte Gruppe gefährden können.
Was wäre daran so schlimm?ZitatVergiss dabei eines nicht: SIE ist im Moment in der Aussenseiterrolle. Da ist es kein Wunder, dass sie alles versucht, das zu ändern. Auch wenn ihre Methoden sie noch mehr ins Aus drängen. Du kannst sie vielleicht integrieren. Wenn sie es zulässt, und wenn Deine Mitspieler das zulassen. Sicherlich nicht der einfachere Weg. Aber ich finde, es ist der Richtige.Das mag der Richtige sein, doch klappt es leider nicht. Wenn sie eine Aktion bringt, die ganz offensichtlich nicht die Richtige ist und die anderen Spieler nur den Kopf schütteln, ich es dann aber als die richtige Aktion darstelle, dann steht der Rest der Gruppe als Vollidioten da.
Dann wirf sie raus!ZitatRausschmeissen würde ich sie nicht. Das ist nämlich eigentlich eine Kapitualtionserklärung, dass Ihr als Gruppe es nicht geschafft habt, ihr ein gutes Rollenspiel zu ermöglichen.Ich will sie nicht rausschmeißen. Aber sie läßt mir keine andere Wahl.
Ich sehe im Moment keine Alternative.
Grundsätzlich: Wenn es interne Streitereien zwischen den Charakteren der Spielergruppe gibt, musst Du Dich als Spielleiter eigentlich heraushalten.
(...) bist Du als Spielleiter neutral und läßt alles zu, was realistisch zulässig ist.
Ob eine Aktion sinnlos ist oder seltsam erscheint spielt da keine Rolle. Die Spielerin sieht darin ja einen sinn und für sie ist es ganz und gar nicht sinnlos. Wenn jemand eingreifen kann, dann ein Mitspieler, in dem er seinen Charakter dazu benutzt, (...) Du solltest Dich auf der Spielerebene raushalten.
Warum hast Du sie nicht einfach gehen lassen, um danach, wenn sich die Wogen geglättet haben mit beiden zu reden.
Ich würde beide auf den Pott setzen. Wenn sie es nicht schaffen, gemeinsam zu spielen, fliegen beide raus.
Dann stört sie nicht "genug" und ist erträglich.
Dann sollte sie auch weiter mitspielen können...
Dann müssen die das abklären. Nicht Du!
Willkommen im Club der Spielleiter!
Gewöhne Dich dran.
Das ist keine neutrale Position!
Kein langes hin und her. Wirf sie raus! Erklär ihr warum und leb mit den Konsequenzen. Wenn Sie so kompliziert ist, dass sie es nicht versteht, warum Du das machst, und dass das keine Relevanz zu Deiner Freundschaft zu ihr hat, dann hat sie ohnehin ein Problem. Es gibt keinen Freundschaftlichen Rauswurf! Schmeiss sie raus, wenn Du meinst es ist nötig oder versuch, mit Ihr und dem anderen an eine Lösung zu arbeiten. Aber mach beides konsequent.
Was für einen Charakter hat sie?
Du mußt es mit Gesprächen versuchen, sie einfach mal Fragen, warum sie sich immer querstellt. Vielleicht wäre das ein Ansatz, daß sie selber mal redet und nichts vorgeworfen bekommt.
Ein alternativer Vorschlag wäre, den Spieltermin, wenn ihr einen regelmäßigen habt, auf einen Tag zu legen, an dem sie keine Zeit oder extreme Schwierigkeiten hat zu erscheinen. Da müßten dann natürlich auch 2 oder 3 Spieler als Buhmänner hinhalten.
Im Endeffekt mußt du dich fragen, wie wichtig dir diese Freundschaft ist im Vergleich zur Wichtigkeit der RPG-Runde.
Das Problem besteht darin, daß ich zwei recht dominante Spieler in der Gruppe und sie einer davon ist.
Nun sorgt der eine Spieler dafür, daß die Gruppe zusammenbleibt und verhält sich wie ein richtiger Anführer. Sein Charakter wird von der gesamten Gruppe akzeptiert.
Auf der anderen Seite habe ich da die Spielerin, deren Charakter stets versucht, Einfluß auf die Gruppe zu nehmen und teilweise recht komische Vorschläge macht und auch Einzelaktionen bringt, die mehr störend als schön sind.
Selbstverständlich sind sie und der andere Spieler sich nicht gerade grün.
Ich habe grundsätzlich auch kein Problem, wenn ein Charakter merkwürdige Aktionen bringt.
Das Problem ist vor allem, daß sie und der andere Spieler vor allem bei Diskussionen, wie die Gruppe vorzugehen habe, aufeinanderprallen und sich unversöhnlich gegenüberstehen, so daß ich bisher immer eingreifen mußte, um Schlimmeres zu verhindern.
Diese Diskussionen sind sehr lang und müßig und sind sowohl für Spieler als auch für mich als SL einfach nur lästig und spielspaßmindernd.
Mir als SL ist das schon des öfteren aufgefallen, daß die Runde entspannter und lockerer und das Leiten leichter und angenehmer ist, wenn sie fehlt.
ZitatDas würde ich nutzen. Ich würde versuchen, die Motivation positiv zu nutzen, anstatt ihr nur Frust zu geben und den Trotz dann abzubekommen. Wenn Du das schaffst, hast Du einen sehr motivierten Spieler mehr. Wie, das können wir hier ja überlegen.Wenn Du einen Weg weißt, dann wäre ich Dir dankbar.
Das Hauptproblem ist halt, daß sie sich mit diesem einen Spieler nicht versteht und daß diese Differenzen eventuell die gesamte Gruppe gefährden können.
Hast Du Dir vielleicht schon mal überlegt das sich die beiden zu ähnlich sind?
Ich wage sogar zu behaupten das sie auf dem Trip mit den "störenden Einzelaktionen" nur ist, weil die Rolle des "Anführers" schon vergeben ist. Wäre sie zuerst gekommen wäre es vielleicht gerade umgekehrt und Du würdest Dich jetzt fragen, ob Du ihn nicht wieder weg haben willst.
Na ja, das würd´ ich ihr nicht unbedingt vorhalten, dieses "Problem" ist, glaube ich, bei vielen Gruppen ziemlich vorherrschend sobald eine Frau die Runde ergänzt/erweitert/... wie auch immer.
Nun, das ist jetzt nicht unbedingt eine Patentlösung, aber ich hab´s so gemacht und bei mir hat es funktioniert: Enferne ihren Charakter unter irgend einem guten Vowand aus der Gruppe und setz´ sie an Deine Seite als Co-Master. Übergib´ ihr die Rollen der NPC´s und laß sie diese spielen. Sehr vorteilhaft wäre z. B. ein NPC der die Gruppe über einen längeren Zeitraum begleitet. Sie hätte dementsprechend ntürlich das gesamte Storywissen und muß sozusagen als "Wegbereiter" für die Gruppe agieren. Sie wäre wichtig für die Runde und würde Deinen anderen Dominus nicht seine Führungsrolle streitig machen. Mit der Zeit bildet sich oftmals ein Konsens zwischen den beiden "Hauptakteuren". Denn schließlich sind sie von der "Wichtigkeit" her gleich einzustufen. Er als Gruppenschweißer, sie als Wegbereiter und (möglicherweise) sogar als Zukunftsweberin. Und Du hättest beide unter Kontrolle. Schließlich ist sie als Co-Master Deine rechte Hand und dafür zuständig Dich zu unterstützen, nicht das Gegenteil. Und er ist fürs Abenteuer wichtig, um die Leute hindurchzuführen.
Bei mir lief das sehr gut und irgendwann integrierte ich ihn wieder beiläufig in die Gruppe, meine Player, inklusive Co-Master, merkten es nicht einmal. Jedenfalls nicht sofort. Und als sie es schließlich merkten war es eh schon wurscht. Mein Co-Master war schon wieder Player und hatte mit den anderen den von mir oben genannten Konsens erreicht.
Allerdings darfst Du die re-Integration nicht zu schnell machen, sonst ist alles verloren. (Bei mir dauerte es fast ein Jahr).
Der Spieler und die Spielerin kommen etwas früher und ich und ihr Ex setzen uns dann mit den beiden zusammen und stellen die Problematik etwas dar.
Wenn die beiden zu einer Einigung kommen, dann werde ich als SL eine Situation schaffen, in der die beiden Charaktere sich gegenseitig das Leben retten oder sonstwie zusammenarbeiten, so daß sie sich näher kommen.Das klingt gut. Mach die Problemfälle zu Verbündeten.
Wenn die beiden zu keiner Einigung kommen, wird sie halt vor die Wahl gestellt:Ein neuer Charakter wird aber einige Probleme nicht lösen!
Neuer Charakter oder sie muß gehen.
Darf ich dazu etwas anraten?
Macht das nicht vor dem Spiel!
Wenn die Diskussion zu lange dauert, platzen die anderen Spieler rein und das wäre ungünstig.
Wenn die Diskussion aggressiv wird, verlagert sich diese Aggression ins Spiel. (besonders bei Ihr)
Sucht Euch einen Termin aus, wo alle Zeit haben, wo alle locker sind, am Besten bei Ihr (wo sie Hausrecht besitzt [und auch nicht flüchten kann]), lasst Ihr auch Gelegenheit Ihre Sicht darzustellen, etc.
Und nehmt ggf. eine neutrale Person mit, die sich grundsätzlich raushält, deren Aufgabe es ist, bei aufgebrachter Stimmung etwas deeskalierend zu wirken, also die Ruhe ins Spiel bringt und im Notfall auch mal Stellung bezieht, wenn keine Einigung in sicht ist. (z.B. Deine Freundin)
Das klingt gut. Mach die Problemfälle zu Verbündeten.
Eventuell im nächsten Abenteuer, wenn sie "Einheimische" ist.
Ein neuer Charakter wird aber einige Probleme nicht lösen!
Das Problem "Sie nimmt den Ärger aus dem RL mit ins Spiel" wird sich nicht ändern.
Und wenn sie so undifferenziert an Kritik herangeht, wie Ihr das schildert, wird sie auch diese Alternative übelnehmen, vor die Ihr sie da stellen wollt. Und dies auch ins Spiel mitnehmen...
Tja, viele andere Möglichkeiten haben wir nicht, zumal ein Spieler eh noch auf diesen einen Spieler wegen der Mitfahrgelegenheit angewiesen ist.Und die anderen Spieler wundern sich nicht was ihr im Nebenraum macht ?
Genauso ist es mit meiner Freundin, die schon vorher da ist.
Wir wollten die Besprechung in einem getrennten Raum machen, so daß die anderen Spieler nichts damit zu tun haben.
Das Problem bei dieser Sache ist, daß dieser Spieler nicht aus der gleichen Stadt kommt wie sie und einmal 100km wegen einer Unterredung wegen des Rollenspiels zu fahren, halte ich für leicht übertrieben.Naja, wenn sich dadurch eine Runde retten laesst waere es die Sache vielleicht wert, oder ?
Ich war auch schon am Überlegen, ob ich die beiden nicht fragen sollte, ob ich ihnen nicht jeweils die Telefonnummern des anderen geben solle, so daß sie das telefonisch regeln können.Das sollte wohl das sinnvollste sein.
Hmm... ich wollte diese Situation schon eher eintreten lassen.Im schlimmsten Fall (gerade wenn die beiden sauer aufeinander sind) kann es aber passieren, dass die beiden sich fies angrinsen und zusehen wie der andere von hinten erwischt wird...
Beispiel: Mitten im Kampf spürt jeweils der andere etwas im Rücken. Die Reaktion darauf dürfte schnelles Umdrehen mit erhobener Klinge sein.
Statt nun aber ein Monster zu sehen, ist es nur der andere Charaktere.
Plötzlich sehen sie beide aber auch jeweils im Rücken des anderen ein Monster auf den jeweiligen Charakter zustürzen, was der Betroffene nicht sieht und zu spät reagieren würde.
Und die anderen Spieler wundern sich nicht was ihr im Nebenraum macht ?
Sind die wirklich so [Begriff gestrichen] ?
Naja, wenn sich dadurch eine Runde retten laesst waere es die Sache vielleicht wert, oder ?
Ihr koennt euch ja auch irgendwo dazwischen (auf neutralem Boden) treffen.
Das sollte wohl das sinnvollste sein.
Sag' mal haben deine Spieler (ausser waehrend den Runden) KEINEN Kontakt zueinander ?
Wenn sich also auch persoenliche Probleme nur "im Spiel" klaeren koennen dann ist es natuerlich ungeschickt.
Im schlimmsten Fall (gerade wenn die beiden sauer aufeinander sind) kann es aber passieren, dass die beiden sich fies angrinsen und zusehen wie der andere von hinten erwischt wird...
Ne, das wissen die. Doch ist es nicht wichtig, ob sie wissen, was abgeht, sondern daß sie sich nicht einmischen.
Also, so wie ich das sehe, nervt die Frau ziemlich rum. Andererseits liegt dir einiges an ihrer Freundschaft.
Da stellt sich die Frage: Wieviel liegt ihr eigentlich an deiner Freundschaft?
Vielleicht solltet ihr erst mal alle eine "Auszeit" nehmen. Und dann kannst du die 7th Sea Runde wieder anfangen... vielleicht auf einem Termin, wo sie nicht kann... naja, das ist ziemlich hinterrücks, aber wenn du die Konfrontation nicht willst.
Ansonsten würde ich mich mit ihr und der ganzen Gruppe hinsetzen und die Situation offen diskutieren. Bitte sie halt mal, sich in deine Situation zu versetzen (vielleicht kann sie´s ja). Wenn ihr so wenig an der Gruppe liegt, dass sie beleidigt davonrennt - dann war sie wohl kein so grosser Verlust, hart gesagt....
Wenn "Sie" im Mittelpunkt stehen will: such' doch eine Moeglichkeit fuer ein "Abenteuer im Abenteuer" - und SIE muss das leiten/meistern!
Eventuell sogar mit einem anderen System (mit deutschen Regeln, wie waers mit Midgard? Da kann ich Dir die Regeln ja per Post schicken).
Wenn Ihr offensichtlich noch andere Runden habt, dann koennte das ja zu einer anderen Runde fuehren, "Sie" als SL in einem deutsch-sprachigen System.
Was anderes: das Alter - evtl. bin ich ja der "Opa" hier, aber was meinst Du, wie "Sie" sich fuehlt, wenn sogar ihr Ex in der Runde als der vernuenftigere dasteht?
Und Lord V's Theatereinlage wuerde ich auch auslassen, das versteht niemand - es sei denn Du bist sowieso immer schon ein Choleriker (Hey, Lord V: bist Du das? Ein Wutnickel??? ;-)
Moeglicherweise ist es sogar viel einfacher, ihre *Echtzeit* Probleme anzugehen, in der Folge haette sie weniger Grund, diese in der Runde auszuleben...
Zuletzt noch ein Punkt fuer alle Paranoiker: Pass auf, dass Du Dich nicht zuuuu sehr um das Maedel kuemmerst, sonst hast Du bald zwei Freundinnen weniger :-/
Wow! Fast 2 Monate rum seit Beginn dieses Threads....
Soooo schlimm kann's ja dann doch nicht sein, wenn sie immer noch mitspielt :-X
Hey, Lord V: bist Du das? Ein Wutnickel??? ;-)Nein, normalerweise nicht. Aber wenn ich sehe, mit welcher Geduld Ludovico bereits zu Werke gegangen ist und wie uneinsichtig sich diese Spielerin zeigt, dann schwillt mir echt der Kamm. Wenn ich eins nicht abkann, dann ist das so ein kindisches Rumgezicke. Wenn die entsprechende Person etwas von Dir will, reicht es, sie einfach zu ignorieren, aber wenn Du etwas von ihr willst und sie sich partout quer stellt, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als mal ordentlich auf den Tisch zu hauen.
Wahrscheinlich bin ich als SL noch zu unerfahren für neurotische Spieler.
Aber dann Dr.Freud wieder die Frage, wie ich einer Person, mit der ich es mir nicht ganz verscherzen will, das so beibringe, dass es
a. bestimmend rüberkommt
aber b. die Person nicht auf den Tod beleidigt. Und da liegt die Krux.
Ich denke, der Thread zieht sich so lange hin, weil Ludovico Probleme damit hat reinen Tisch zu machen.
Emotionen... ts, ts, ts.
Der Meinung Boba Fetts kann ich mich anschließen. Das Argument der Spielleiter versage, weil die Spieler sich langweilen kann man so - oder anders - nicht stehen lassen.
Wenn man sich zwischen Rollenspiel und einem Freund entscheidet...Wenn man sich zwischen Rollenspiel und einem Freund entscheiden muss,
es gibt einfach Konstellationen, da bleibt einem nichts anderes übrig, als den Spieler rauszuschmeißenRollenspiel ist ein gemeinsames Spiel mit verabredeten Verhaltensregeln (der sogenannte GruppenKonsens). Wenn jemand immer wieder gegen diese Regeln verstösst, nicht in der Lage (oder bereit) ist, daran etwas zu ändern und damit den anderen dem Rollenspiel den Wert (Unterhaltung, Spaß, etc.) nimmt, dann muss dieser Spieler die Runde verlassen.
Der SL hat insofern schuld, als daß er dem Spieler nicht das bieten konnte, was er wollte.
Er war einfach nicht flexibel genug.
Die Gruppe hat insofern schuld, als daß sie u.a. dem SL genug Rückendeckung und Unterstützung gegeben haben und auch selber mit dem Spieler sprachen, um diesen zu zeigen, daß er nicht unbedingt ungerecht oder sonstiges behandelt wird.
Sie hat Angst zu verlieren.
Die Diskussionen über die Fähigkeiten der NSC's, die Würfelschummelei, etc.
weisen doch darauf hin.
Sie wünscht sich Erfolgerlebnisse und fürchtet Misserfolge.
Daraus resultiert ihr Verhalten.
Wahrscheinlich fühlt sie sich überfordert, weil sie nicht weiss, wie sie die Erfolge spielerisch bekommen kann. Also versucht sie, die Erfolge auf diese Art zu erkämpfen.
Da gibt es nur eine Lösung:
Sorge dafür, dass sie Erfolg hat und dies auch wahrnimmt.
(der zweite Teil (Wahrnehmung) ist der entscheidende!!!)
Schenk ihr Erfolge, zeig ihr, wenn sie was richtig macht, spiel ggf. überraschung, wenn sie eine gute Idee hat, so dass sie den Eindruck gewinnt, sie hätte eine Idee, die entscheident ist. Mach ihre Gegner nicht so stark. Lass sie einfache Situationen bestehen und tu so, als wären das schwierige Situationen.
Lass NSC's auftauchen, die schon "von ihr gehört haben" oder einen Gegner sich ergeben, wenn er hört mit wem er es zu tun hat.
Kurz: Gib Ihr Selbstvertrauen.
Wenn sie meint, keine Angst mehr haben zu müssen, wird sie auch nicht mehr die Fähigkeiten der NSC's ausdiskutieren, bzw. die Würfel verändern.
Ein noch "härterer" Spielleiter wird dieses Problem jedenfalls nicht lösen, sondern eher erschweren...
Wenn sie wirklich schummeln würde, was wäre daran so schlimm?
Wenn aber ein Spieler das einsetzt, damit sein Charakter immer im bestmöglichen Licht darsteht, dann hat das nichts mit Dramatik zu tun, sondern mit Beschiß.Zustimmung... Solange der Begriff damit sein Charakter immer im bestmöglichen Licht darsteht enthalten ist.
Ich bin nicht der SL, der auf diese Spielerin so eingehen kann, wie sie es möchte.Gut, das ist eine Entscheidung, bzw. eine Bewertung, die nur Du selbst beurteilen kannst.
Ganz im Gegenteil. Der Spieler möchte das Resultat einer Situation entscheiden. Als Spielleiter habe ich diese für mich als unrelevant definiert, denn ich habe ja den Zufall entscheiden lassen und keine Spielleiterentscheidung gefällt. Also war mir das Resultat egal. Warum darf der Spieler dann nicht, um sich den Frust zu ersparen und ggf. dann den ganzen Abend gefrustet zu sein und dadurch das Rollenspiel (zumindestens für diesen Tag) als schei** zu bewerten, den Wurf zu verändern oder nochmal zu würfeln?
Bei Deiner Spielerin ist das Schummeln keine Problemursache, sondern eigentlich eine Auswirkung des Problems, dass sie Angst hat, zu scheitern.
Ob das die Sache entschuldbarer macht, soll jeder individuell entscheiden, ich würde aber behaupten, es macht es verständlich.
Und: Wenn man ihr Problem beseitigt, beseitigt man auch das Problem des Schummelns.
Inwieweit hast Du dieses Problem eigentlich einmal mit Ihr besprochen? Und damit meine ich: Unter vier Augen, nicht vor allen anderen...
Der Lösungsvorschlag, den Du gemacht hast, würde aber bedeuten, die gesamte Gruppe wegen einer Person drastisch zu vernachlässigen.Die Frage ist ungünstig gestellt, deswegen formuliere ich sie um:
Wärst Du gewohnt, so etwas einzugehen, nur damit ein Spieler glücklich ist?
Noch nicht, was aber vor allem daran liegt, daß ich nicht weiß, wie ich es ihr sagen soll
Ich liebe diesen Thread! ;)
Halte uns weiter auf dem Laufenden!
Hmmm was soll uns das jetzt sagen...?
Ludo, hilf mir mal kurz, ich erinnere mich nur noch an ein "Doch, das tust du" von Andi und mir, aber nicht mehr warum.
[Kopie aus entsprechendem Thread]
Zur Zeit leitet ein Spieler kurzfristig für mich und wir sprechen uns recht gut ab.
Bisher hab ich ihn nur gebeten, daß die Gruppe, wenn sie zu einer Syrneth-Ruine oder ähnliches kommt, da ein einzelner Beduine sitzt, der sie davor warnt, weiterzugehen, aber auch nichts macht.
Einer der Charaktere soll dabei den Blick auf etwas Schwarzes, was um seinen Hals hängt, erhaschen, aber nicht in der Lage sein, dies zu identifizieren.
Wenn das Abenteuer nun bestanden ist, so lautet der Plan, daß die Gruppe erstmal einen Traum hat von Leuten, die aus dem Schatten steigen, die Schlafenden betrachten und anfangen miteinander zu reden.
Nach einem gelungenen Wurf auf Entschlossenheit gegen 25 können die Charaktere dann aufwachen und das Gespräch belauschen.
Sie können die Stimme des Beduinen erkennen, der sich mit seinen Kollegen über sie berät, denn er hat das Gefühl, daß sie erkannt haben, was er da um den Hals trägt.
Da die Charaktere aber etwas gemacht, was die Kreuzritter recht gut auffassten und zumal die montaignische Revolution nicht mehr allzu lang hin ist, werden sie verschont und dem Beduinen sagt man nur, daß er alt sei, aber daß man gedenke, die Gruppe im Auge zu behalten.
Dabei wird noch erwähnt, daß die weise Frau des Stammes umgebracht werden mußte, da sie aufgewacht sei und man in ihrem Augen das Erkennen sah und da sie somit eine Gefahr darstellte, richtete man sie hin.
Mit mystischen Drohungen wie "Sollten sie wissen, wer wir sind, so werden sich die Schatten ihrer annehmen", wird die Gruppe dann noch etwas eingeschüchtert.
Was Charaktere angeht, die auf die Idee kommen, die Augen aufzumachen, so dürfen die dann ganz leichte Verstandeswürfe machen, mit dem Ergebnis, daß die Leute, die da im Zelt stehen, extrem gefährlich sind.
Das Wesen des Wolfes wird zur Durman´kir-Magierin sprechen und ihr mitteilen, daß der Wolf zwar ein großer Jäger ist, aber daß es immer noch einen größeren und tödlicheren Jäger gibt.
Sollte ein Charakter trotz der Warnungen die Augen aufmachen, werde ich ihm lediglich ein Radiergummi zuschmeißen, damit er seinen Charakter ausradieren kann und ich ihm dann erzähle, wie das letzte was er sieht, eine Klinge aus Schatten ist und die trauernden Augen seines Henkers.
(Ich weiß, daß das hart ist, aber ich werde Drohungen verwenden, die nur eine Stufe unter "Machst Du die Augen auf, bist Du tot." stehen.).
Immerhin sehe ich die Kreuzritter als die gefährlichsten und härtesten Meuchelmörder Theas.
Sie hat sich jedenfalls sehr friedfertig verhalten und es kam nur mal wieder der Einwand, daß die Charaktere alle Nase lang gewechselt werden und es keine Gruppe gäbe, worauf es mal wieder fast einhellig hieß: "Nein! Das ist nicht so."Was mich interessieren würde: Wie reagiert sie dann auf diesen doch recht Eindeutigen Widerspruch?
Was mich interessieren würde: Wie reagiert sie dann auf diesen doch recht Eindeutigen Widerspruch?
Klar kenne ich das...
Sehr beliebt, denn die Leute meinen es nicht wirklich ernst.
Einzige mögliche Antwort:
Ein breit gegrinstes: "Genau!" ;D
Was mich mittlerweile an mir selber stört, ist, daß ich mich im Rollenspiel schon an ihr rächen möchte.
Zum Glück ist das nur ein Gedanke, aber nicht mehr.
Angst und Hass, zur dunklen Seite der Macht sie führen, mein junger Jedi.
Und Deine unkorrekte Reaktion wird nicht dadurch korrekter,
daß Ihre Handlungen zuvor auch unkorrekt gewesen sind.
Wenn Du danach "guten Gewissens" den Rauswurf als
notwendige und einzig sinnvolle Handlung beurteilen können
möchtest, macht es keinen Sinn, diese Handlung mit sinnlosem
Beiwerk zu schmücken.
"Angst und Hass, zur dunklen Seite der Macht sie führen, mein junger Jedi." ;)
Tja, da hast Du durchaus recht.Dein Entschluß ist unveränderlich?
Ich hab immerhin wie gesagt noch 2 Wochen Zeit, um mich abzuregen.
Allerdings hab ich auch irgendwie das Gefühl, daß ich sie in einem Moment rausschmeißen muß, wo sie wieder Mist baut, halt um noch eine Begründung auch für sie zu haben.
Warum sich selbst noch eine Spielsitzung zur Hölle machen, den anderen Spielern auch und dann auch garantiert auf Unverständnis stossen, als wenn man jetzt einfach einen Schlußstrich ziehen kann.
Ich verstehe nicht, warum Du nochmal einen Zoff brauchst, um sie rauszuwerfen. Die Entscheidung ist doch gefällt.
Also warum dann noch künstlich Streit initiieren, den man vermeiden kann.
Während des Streites kannst Du doch nur noch verlieren.
@Lud:
Pass lieber auf, dass dieser Schuss nicht nach hinten losgeht.
Wie gesagt, in der nächsten Sitzung hat sie nichts mehr zu verlieren, denn sie ist ja eigentlich schon draussen.
Sobald sie das realisiert, wird sie sich dementsprechend verhalten.
Dann kannst nur noch Du verlieren.
...allerdings hat sie sich vor allem in den letzten Abenden auf ein Terrain gewagt, das ihr in keinster Weise zusteht - zudem ist es bei weitem nicht das erste Mal, dass sie private Rivalitäten und Probleme im Rollenspiel austrägt.Und dafür fliegt sie ja auch raus. Soweit die legitime Reaktion. Es ihr aber "heimzahlen" zu wollen, ist dann nicht mehr legitim. Sie erhält ihre Strafe (Rauswurf) und die Gruppe Ruhe. Mehr wäre falsch und führt nur zu überflüssigen Querälen.
Es mag viel guter Wille in dieser Diskussion vorhanden sein, allerdings hat die Gruppe schon lange die Schnauze voll und da sie es kaum verstehen wird, wenn man ihr 1 Woche nach dem Vorfall sagt, dass das nicht in Ordnung war, wird man auf was aktuelles warten müssen - den "letzten Tropfen" sozusagen.Soweit ich das gelesen habe ist die Entscheidung bereits gefallen. Der letzte Tropfen hat das Fass also schon längst gesprengt. Warum wartet man dann noch auf den übernächsten Tropfen, um dann eine künstliche Überschwemmung zu erzeugen?
Sie hat den Bogen weißgott überspannt und unsere Geduld und Ruhe lange genug ausgenutzt.Dann raus mit ihr und gut. Holt die Planke.
Es wird einfach mal Zeit, dass sie auch spielintern begreift, wozu ihr Verhalten führen kann (und wird).Und das wird sie durch einen Rauswurf mit Erklärung nicht?
Vielleicht lernt sie es dann endlich -Wozu? Lernen heisst ja auch, es beim nächsten Mal besser zu machen. Nach dem Rauswurf gibt es für sie kein nächstes Mal.
zudem kommt es ja nur bei ihrem nächsten Patzer zum Tragen, der aber wohl nicht lange auf sich warten lassen wird.Nochmal die Frage: Es ist doch schon beschlossen...
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man irgendwie ein Knäuel aus richtiger Scheißwut im Hals sitzen hat und das die ganze Zeit über?
Von Freundschaft kann mittlerweile keine Rede mehr sein. Ich war am nächsten Tag noch auf einer Feier, wo sie auch war.
Als sie mich zur Begrüßung umarmte, mußte ich mich zurückhalten, nicht fest zuzudrücken und ansonsten konnte ich einfach nicht über längere Zeit mit ihr in einem Raum sein.
Sie hat mich geärgert und gedemütigt und das nicht selten vor versammelter Runde und ich war ruhig und still und hab den Ärger in mich hineingefressen.
Es mag viel guter Wille in dieser Diskussion vorhanden sein, allerdings hat die Gruppe schon lange die Schnauze voll
und da sie es kaum verstehen wird, wenn man ihr 1 Woche nach dem Vorfall sagt, dass das nicht in Ordnung war, wird man auf was aktuelles warten müssen -
Man kann mehr verlieren als nur den Konflikt.Dann kannst nur noch Du verlieren.Wie könnte ich denn noch verlieren?
So Leute jetzt Klartext:Dann werft sie raus. Dagegen hat niemand einen Einwand.
Sie muss raus.
Die anderen Spieler verabreden Sich schon wer Luftschlangen und wer den Champus mitbringt.Tut mir den Gefallen und startet die Standing Ovations erst, wenn sie nicht mehr dabei ist. Alles andere wäre eine extreme Demütigung.
Ein Dämpfer tut der Dame mal ganz GUT.Und den erhält sie nicht durch den reinen Rauswurf?
Der Ludovicio hat genügen gelitten und ist von Ihr mehrmals auf bitterste Blamiert worden.Wenn er sich in eine Diskussion mit ihr verwickeln läßt, geht er doch gerade die Gefahr ein, sein Gesicht dabei zu verlieren.
Es geht auch um sein Gesicht, welches Er vor der Gruppe zu wahren hat.
Es mag Euch primitiv erscheinen, aber manchmal braucht ein Mensch auch diese Art der Rache.Dann soll er sie alleine anschreien, wenn niemand dabei ist.
Eure ganzen schönen Vorschläge sind eher was für nicht ganz so heftige Fälle.Bei nicht ganz so heftigen Fällen würde ich dafür plädieren, dass man diesen Zeigt, wie man richtig spielt und ihn/sie nicht rauswirft.
Ich will hier niemanden beleidigen, aber wenn Ihr keine Ahnug habt wie heftig dass teilweise war und wie sehr Ludo darunter gelitten hat, dann könnt Ihr dass nicht verstehen.Wenn wir das nicht beurteilen können, dann macht es auch keinen Sinn, dass Ludo uns nach unserer Beurteilung fragt.
Also nix für ungut aber in diesem Fall kann ich Sein Ansinnen, Sie vor der Gruppe zu schlachten, um uns Blurünstigen Bestien etwas zu Lachen zu geben, absolut unterstützen.Wie soll das eigentlich ablaufen?
Ein verflucht böser JuhanitoBöse auf wen?
Nein. Zumindest nicht für längere Zeit. Wenn ich mich über einen Menschen sehr ärgere habe ich noch ein paar Tage gelegentliche kurze Rachegedanken und schmiede ein paar Pläne, die ich natürlich nie umsetze, die aber sehr gut zum Abbau von Agressionen geeignet sind. Dann ist es aber auch vorbei.
Im Streit mit Freunden beruhige ich mich schneller.
Sieht eure Mitspielerin die Sache weit tatsächlich so weit weniger dramatisch als ihr?
Habt ihr ihr die Sache so mit ihr besprochen, das sie es verstanden hat?
Das folgende meine ich keineswegs ironisch oder sarkastisch. Du solltest Dich vielleicht mal mit "Anger Management" (schönes neudeutsches Wort) beschäftigen. Dazu gibts gute Literatur.
Die Sache scheint Dich mehr mitzunehmen, als gesund ist.
Ich habe den Eindruck, dass ihr sowieso nicht glaubt, das sie Verständnis für ihren Rausschmiß aufbringen wird, warum also noch einen Streit provozieren?
Sie könnte einfach 3 Wochen nicht mitspielen... Wie wollt Ihr es ihr nach 5 Wochen erklären, dass sie wegen eines blöden Fehlers rausfliegt?
Oder sie fängt an, auf die Mitleidstour zu gehen.
Oder sie schafft es, dass ein oder zwei andere Mitspieler auch den Koffer packen. Dann hast Du die verloren.
Oder schafft es, dass es zu einer "Abstimmung" kommt, bei der keiner (ausser Dir und Reviel) für den Rauswirf stimmt.
Boba Fett, tut mir leid, wenn das sarkastisch klingt, aber in DER Sache hat sie absolut keinen Strohhalm mehr.Du hast mich nicht verstanden: Wenn die Entscheidung getroffen wurde, dass sie rausfliegt, dann ist das nichts gegen das ich argumentiere.
Ich würde zu Ludo sagen: Werd nicht weich, nicht nochmal!Wenn da Gefahr besteht, wäre es doch eher besser, wenn der Rauswurf nicht in einer direkten Konfrontation besteht.
Sie hat unsere Gruppe lange genug terrorisiert und es ist mir gleich, was Außenstehende davon halten. Ich kann Juhanito nur voll und ganz zustimmen, mehr als das hat sie nicht verdient.Dann werft die raus, aber macht das auf saubere Art und Weise.
Nicht nach all dem, was sie getan hat - vor allem, da ihre Provozierungen mittlerweile jenseits der Gürtellinie liegen.
Von daher werde ich danach sie wohl erstmal anrufen und kurz und bündig mitteilen, daß sie draußen ist.Das scheint mir das vernünftigste zu sein.
Wenn ich das von Angesicht zu Angesicht machen würde, könnte es vielleicht sonst wirklich sein, daß ich ausraste. Sowas könnte auch in 2 Wochen passieren.Genau das meinte ich mit "Dann kannst Du nur noch verlieren".
Ich und ein Mitspieler, der zudem einer ihrer besten Freunde ist, haben uns mit ihr zusammen hingesetzt und die Probleme durchgesprochen.Wieso? (muss nicht hier erklärt werden)
Juhanito hat dann erstmal geleitet, da diese Aussprache das Resultat eines Abends war, der mir das Leiten erstmal vermiest hat.
Es hat jedenfalls nichts gebracht. Bei Juhanito war sie ruhig und als anfange zu leiten, fängt das Ganze von vorne an, bloß schlimmer, denn dann hat sie persönlich nach dem Spiel gegen mich gehetzt und das ganze als Kritik getarnt.Auch wenn der Satz etwas unvollständig ist:
Wenn sie also zu lange pausiert ist ein fernmündlicher Rauswurf legitim. Warum ist er das nicht, wenn es nur 2 Wochen Pause gibt?ZitatSie könnte einfach 3 Wochen nicht mitspielen... Wie wollt Ihr es ihr nach 5 Wochen erklären, dass sie wegen eines blöden Fehlers rausfliegt?Wenn das passieren würde, käme auf alle Fälle der Anruf und sie fliegt nicht wegen eines Fehlers raus, sondern wegen ihres Verhaltens.
Ich glaube kaum, daß ich mir bei den anderen Spielern sorgen machen muß. Die kenne ich gut genug, um zu wissen, daß sie auch angenervt sind.Es ist eine Sache angenervt zu sein und eine ganz andere, jemanden, der Dir Auge in Auge gegenübersteht zu sagen, dass Du nicht mehr mit ihm spielen möchtest. Die meisten ziehen dann vor, zu schweigen und sich ihrer Meinung zu enthalten. Etwas, dass sie als Zustimmung verbuchen wird.
Die Mitleidstour dürfte nach den letzten Aktionen auch keine Wirkung mehr haben.Es sind zwei Wochen vergangen.
Was die Abstimmung angeht, so wäre das gerade etwas, wo sie nur verlieren kann.Wie gesagt, es ist einfacher sich über jemanden zu beschweren, als zu ihm zu gehen und ihm zu sagen: "Ich will Dich nicht mehr dabei haben."
Von den 6 Spielern stehen 3 definitiv auf meiner Seite und bei einem anderen bin ich mir auch recht sicher, daß sie sich auf meine Seite schlagen würden.
So bliebe lediglich noch ein neuer Mitspieler, der sich allenfalls enthalten wird.Oder der die oben erwähnte Überlegung "Man kann es ja nochmal..." äußern wird.
Auch wenn ihr viel Ärger hattet und Schmerz, so wird das bei ihr nicht anders sein. Und es wird noch viel schlimmer werden, wenn ihr sie ausgrenzt. Das finde ich persönlich schon sehr unmenschlich. Kaum ein Mensch ist von sich aus boshaftig, von nichts kommt nichts. Außerdem löst ihr das Problem nicht, ihr ignoriert es einfach und geht ihm aus dem Weg. Das ist der Weg des geringsten Widerstandes.
Ich glaube bei euch fehlt die Offenheit. Manchmal erfährt man erst nach Jahren was eigentlich wirklich los war. Ich habe auch nicht so das Gefühl dass Freundschaft vorhanden ist: einen Freund oder eine Freundin behandelt man so nicht. Auch wenn diejenige Mist fabriziert hat. Oder allgemein ein paar Eigenarten an sich hat.
Ich denke wenn euch des "Problems" so einfach entledigt, seid ihr viel mehr zu verurteilen als die Spielerin. Denn dass ihr sauer seid, liegt auch sicher teilweise an euch selbst. Vielleicht interpretiert ihr ihre Aussagen und Handlungen auch anders als sie gemeint sind? Vielleicht regen euch auch Dinge auf, die andere ohne Probleme akzeptieren könnten? Vielleicht habt ihr es nicht geschafft, vernünftig mit ihr zu reden? So dass der Ärger auf beiden Seiten immer größer wurde? Vielleicht macht ihr auch den Fehler euch schnell hinter ihren Rücken zusammengeschlossen zu haben und dann sich immer wieder selbst zu bestärken?
Ich sag mal so, ein ganz alter Thread im Forum zur 7.See von dir, Ludo, zeigt schon ganz klar deine Abneigung gegen diese Spielerin. Ich war echt erschrocken als ich das gelesen hatte. Ich kann auch nur das beurteilen was sich hier so abzeichnet, ich kenne nicht einen von euch. Aber trotzdem gibt es viele Indizien die zeigen dass der Sachverhalt doch weitaus komplexer ist als viele hier annehmen.
Dazu kommt die ältesten Probleme der Rollenspielgruppen: ihr müsst euch halt überlegen... spielt ihr lieber mit Freunden zusammen die vielleicht sehr unterschiedliche Ansichten haben, oder verzichtet ihr lieber auf Freunde weil ihr denkt sie würden nicht zur Gruppe passen? Das ist eine sehr wichtige Entscheidung.
Ich z.B. spiele sehr viel lieber mit einem guten Freund, auch wenn er z.B. Powergamer ist und sich gerne selbst profiliert, während es mir eher ums Rollenspiel, Stimmung und ein ingesamt schönes Erlebnis geht. Aber ich akzeptiere seine Art, wie es jeder in der Gruppe tut. So haben wir ganz unterschiedliche Ansichten aber können trotzdem gemeinsam Spaß haben.
Ich finde etwas mehr Toleranz würde wirklich allen gut stehen :)
Es ist naiv behaupten zu wollen die eine Spielerin wäre das schwarze Schaf.Hier mal ein Widerspruch in die andere Richtung:
Um Gottes willen,Es kam falsch rüber. Ich wollte nichts unterstellen, sondern nur klarmachen, wie das klang... 8)
Da habe ich mich woh ungerschickt ausgedrückt.
Eure Meinung war und Ist mir immer wichtig.
Ich setze also auf den Knall und Lerneffekt.Ein messbarer Lerneffekt ist aber nicht realisierbar,
Das wir die Geschichte erst feiern wenn sie weg ist ist klar.Das habe ich mir gedacht, wollte es aber sicherstellen.
Ich wäre gespannt zu sehen, wie Du reagieren würdest, wenn Du leiten müßtest und dieser Freund, Dir und dem Rest der Gruppe das Spiel zur Hölle machen würde, da er komische Aktionen reist, sich ständig in SL-Sachen einmischt, Dich in ellenlange Diskussionen verwickelt, wenn Du etwas gegen ihn unternimmst, was nur eine faire Konsequenz aus einer Aktion ist, er beleidigt reagiert und Dich am Ende des Abends mit Kritik überschüttet, die schon drastisch ins Persönliche abdriftet
Aber Freunde sind keine Mitarbeiter und ein gekränktes Ego schreit nach Rache.Wer dich als Freund hat braucht keine Feinde ;) Ehrlich, solche Aussagen offenbaren ganz tiefe Abgründe :( Wenn sich jeder rächen würde, der mal ein gekränktes Ego hat, dann weißt du sicher wie es mit der Menschheit enden würde.
Das wir die Geschichte erst feiern wenn sie weg ist ist klar.Ich... bin sprachlos. Wie großzügig von euch! Allein dass ihr feiert... ich fasse es nicht.
Sicher, ich für meinen Teil bin mittlerweile soweit - aber das auch nur, weil sie hinter und vor meinem Rücken meine Freunde und meinen Freund gedemütigt und beleidigt hat und trotz alles guten Willens, den wir für sie aufgebracht haben, keinen Grund zur Besserung gefunden hat.
Wer dich als Freund hat braucht keine Feindereagieren?
Hab ich genauso erlebt. Ich war zuerst auch verärgert, verletzt, da ich ja auch nur versucht habe meinen Spielern ein möglichst schönes Erlebnis zu bescheren. Jeder Mensch reagiert auf Kritik mehr oder weniger gekränkt. Aber ich habe dazu gelernt, denn einige Kritikpunkte tragen so zu, auch wenn meine anderen Spieler nicht diese Meinung hatten. Und was viel wichtiger ist, man darf nicht die Meinung der "älteren, harmonischen" Gruppe als Rechtfertigung nehmen, man selbst mache keine Fehler. Das ist mir auch mal passiert.
Wer dich als Freund hat braucht keine Feinde ;) Ehrlich, solche Aussagen offenbaren ganz tiefe Abgründe :( Wenn sich jeder rächen würde, der mal ein gekränktes Ego hat, dann weißt du sicher wie es mit der Menschheit enden würde.
Ich... bin sprachlos. Wie großzügig von euch! Allein dass ihr feiert... ich fasse es nicht.
Ich finde nach wie vor dass ihr arge Probleme mit euch selbst habt und lernen solltet, mit Kritik und Stress umzugehen. Ist nicht normal was sich da bei euch angestaut hat :( Urteilt nicht über andere sondern fangt bei euch an...
Nach der letzten Runde muß ich mein vorhergesagtes wohl revidieren.
Oh man, ich gebe zu, daß ich Fehler gemacht habe, aber dieses *zensiert* hat grundsätzlich mir die gesamte Verantwortung für das, was schief ging, gegeben.
Statt ein bißchen kompromißbereiter zu sein, schaltete sie auf stur und ständig durfte ich mir Beschwerden anhören, wieso der Gegner das kann, wenn das doch so und so ist (dabei war sie die einzige, die das so im Kopf hatte und zudem geb ich grundsätzlich Erleichterungen auf Stunts und ausgefeilte Aktionen, aber wehe, wenn ein NSC, der dann auch noch Gegner ist, herumwirbelt und springt), war ständig am Rummaulen und Hauptsache "Gegenan"!
Zudem hat sie teilweise so gut gewürfelt, wobei ich ihr auch mal auf die Würfel geschaut habe und es mag an der Müdigkeit liegen, aber mir schien, daß sie doch geschummelt hat und sich das Würfelergebnis so hinlegte, bis es paßte (sprich Würfel, die keine 10 angezeigt haben, nochmal gewürfelt).
Ihr verdammtes Glück, daß ich da recht müde und erschöpft war und keinen Bock auf Konfrontation hatte, aufgrund eines gewissen Schlafmangels.
Dennoch war ich nachher so aggre, daß ich sogar einen Spieler, der mir recht gab, angeschnauzt habe, weil ich dachte, daß der auch mit mir diskutieren möchte.
Nun gut, ein anderer Spieler hat nun auch die Faxen dicke und da ich selber weiß, daß ich irgendwie nicht den Mumm finde, sie rauszuwerfen (noch nicht), haben wir uns abgesprochen, daß dieser Spieler erstmal die nächste Runde übernimmt und leitet.
Da er selber SL ist und zudem wesentlich härter sein kann als ich, stell ich mir eine interessante Runde vor, zumal ich eh mal etwas Ruhe brauche und selber spielen möchte.
Leiten kann schon schlauchen mit so einer Person in der Gruppe.
Das Schlimmste an der ganzen Geschichte war, daß ich feststellen mußte, daß das Leiten für mich an diesem Arbeit kein Vergnügen, sondern reine Arbeit war.
Wenn sie nach der nächsten Runde nicht geht, werde ich doch mal meinen Mut zusammennehmen müssen und mal den Freundschaftsgedanken beiseite schieben.
Ich brauch die Originalzusammensetzung wieder und da war sie nicht mit bei.
PS: Was übrigens die Idee angeht, daß sie mal ein Abenteuer übernehmen kann, so kann man dazu nur sagen: Bloß nicht!
Das kann ich der Gruppe nicht antun.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass ihr auf keinen Fall solche Diskussionen hier im Internet führen solltet.Warum nicht?
Wichtig ist aber, seid fair... behandelt alle Spieler fair, auch sie.Zustimmung!
Feiert nicht wenn sie weg ist und benehmt euch halbwegs vernünftig.Bedingte Zustimmung... Ich finde es auch nicht toll, kann es aber verstehen. Mein Einwand: Seht zu, dass es die Spielerin keines Falls mitbekommt, denn das ist total entwürdigend!
Ich nehm Ludo mal aus, der hat bisher wenigstens sachlich geantwortet.Ich empfand Reviels Kommentare auch als sachlich!
Hans es geht hier nicht um mal, es geht um 1 verdammtes Jahr.
Sie hat mich zwei meiner besten und farbigsten Charaktäre gekostet, die ich je gespielt habe.
Und Freunde kann man sich aussuchen.
Ich zwinge niemanden mit mir zu spielen.
Allerdings ändert das nichts daran, daß ihr Charakter trotzdem das nächste Mal von Natalyas Vater zerhäckselt wird.Warum das? Als "Ersatzopfer"? Oder ergibt sich das zwingend aus dem bisherigen Verlauf der Geschichte?
Warum das? Als "Ersatzopfer"? Oder ergibt sich das zwingend aus dem bisherigen Verlauf der Geschichte?
Warum baust du den Char nicht einfach ganz normal aus der Geschichte aus, oder verwendest ihn als NSC?
Trotzdem muss ich sagen, dass ein generelles Abelehnen und versuchtes Provozieren wie von Hans von mir auch nicht gerade als der Gipfel der Disskussionskunst gesehen wird. Hans sollte Sich bitte die Komentare nocheinmal genau durchlesen und zwar den ganzen Vorgang. Dann würde Er sicher vieles anders sehen, b.z.w anders interpretieren.
Doch, kann sein. Ist ja sogar geschehen.ZitatTrotzdem muss ich sagen, dass ein generelles Abelehnen und versuchtes Provozieren wie von Hans von mir auch nicht gerade als der Gipfel der Disskussionskunst gesehen wird.Das ist deine Sicht der Dinge, die du mit deiner Aussage als Faktum darstellst, was nicht sein kann ;)
Du siehst die Sachlage so, ich anders.Ich sehe die Sache so wie er, nicht wie Du.
Ich wüßte aber nicht wo ich "versucht hätte zu provozieren".Ich schon.
Und niemand kann behaupten, seine Sicht der Dinge wäre die allwissende Wahrheit.Doch, das kann jeder.
Und meine Meinung ist, egal wie was wo und warum gelaufen ist, was ihr anschließend gemacht habt, ist ein sehr unschöner Zug und offenbart doch die eine oder andere Charakterschwäche.Diesen Satz verstehe ich nicht. Versteht ihn überhaupt wer?
Aber dass daraus eine "Lästerorgie" entsteht, in der sehr viele unmenschliche Äußerungen zutreffen, darf nicht sein.Wer verbietet das?
Knackpunkt ist hier auch, ihr schildert die eine Seite, aber die andere Partei kann sich nicht zu Wort melden, was mehr als unfair ist.Niemand hat hier den Anspruch auf Fairness erhoben.
Stellt euch nur einmal bitte vor.. ein einziges Mal... dass ihr durch einen unglaublichen Zufall, den niemand für möglich gehalten hätte, einen Thread zu Gesicht bekommt, indem so über euch abgelästert wird, mit purem Hass und aller Verachtung die es gibt ("Wenn sie weg ist feiern wir erstmal und lassen die Korken knallen, yehaaa!"). Könnt ihr euch das vorstellen?Wenn ich mich darüber aufregen würde, hätte ich ein sehr schmales Ego. Es würde mich kalt lassen, weil ich weiss, wer und was ich bin. Ich würde mich höchstens ärgern, wenn Menschen sich mir gegenüber anders verhalten, als hinter meinem Rücken, aber das wäre dann ihr Problem und nicht meines. Und ich glaube nicht, dass sich hier der betreffenden Person jemand anders gegenüber verhalten würde, wenn sie Präsent wäre als wir es gemacht haben.
Allein aus diesem Grund würde ich mit solchen Leuten nichts zu tun haben wollen.Dafür, dass Du ergo mit uns nichts zu tun haben willst, postest Du hier sehr viel... ;)
Dass ihr drei oder auch mehr gegenseitig den Rücken stärkt, hat auch keinerlei Aussagekraft. Natürlich verschafft man sich so noch ein reineres Gewissen.Dies ist wieder eine provokante Unterstellung und genau diese Art von Bemerkungen ist es, die Deine Beiträge provokant und wenig Rücksichtsvoll erscheinen lassen.
Deswegen, Tipps und Ratschläge einholen für konkrete Probleme innerhalb der Gruppe: ja. Aber darüber hinaus sich selbst vergessen und sich keineswegs besser benehmen: auf keinen Fall.Ich wiederhole mich: Wo steht das geschrieben?
Ihr könnt hier auch noch stundenlang Argumente anführen, wieviel Ärger und Schmerz ihr doch hattet, und wie schön es jetzt doch ohne diese Spielerin ist, ich denke jeder kann sich aufgrund eurer Aussagen selbst ein Bild machen und ich denke euer Verhalten ist auch auf keinen Fall prickelnd.Zustimmung, aber das hat ja auch niemand behauptet.
So ein Verhalten ist nicht zu rechtfertigen, man stellt sich mit der Betroffenen auf eine Stufe, falls es mal wirklich so sein sollte dass eure Schilderungen an etwas herankommen dass man Wahrheit nennt.Wer bist Du, dass Du Dir anmaßt Leute auf irgendwelche Stufen zu stellen? *grins*
Wenn ich dann noch so die anderen Stories lese, frage ich mich echt was ihr überhaupt für Leute seidAuch das ist wieder provokant und beleidigend.
Da fällt mir echt nichts mehr zu ein ;)Oh ein Smiley! Dann die Gegenfrage:
Hans:Ich wüßte aber nicht wo ich "versucht hätte zu provozieren".
Boba:
Ich schon.
Hans;
Und niemand kann behaupten, seine Sicht der Dinge wäre die allwissende Wahrheit.
Boba:
Doch, das kann jeder.
Boba:Niemand hat hier den Anspruch auf Fairness erhoben.
Hans:Allein aus diesem Grund würde ich mit solchen Leuten nichts zu tun haben wollen.
Boba:Dafür, dass Du ergo mit uns nichts zu tun haben willst, postest Du hier sehr viel...
Und meine Meinung ist, egal wie was wo und warum gelaufen ist, was ihr anschließend gemacht habt, ist ein sehr unschöner Zug und offenbart doch die eine oder andere Charakterschwäche.
Ich weiß zwar nicht warum ich überhaupt noch antworte, da ja viele hier die unumstößliche Weisheit zu besitzen scheinen, aber manchmal juckts mich dann halt doch noch in den Fingern.
Das ist deine Sicht der Dinge, die du mit deiner Aussage als Faktum darstellst, was nicht sein kann ;) Du siehst die Sachlage so, ich anders. Ich wüßte aber nicht wo ich "versucht hätte zu provozieren". Warum sollte ich hier einen von euch provozieren?
Es ging mir eher darum, mal einen Gegenpol darzustellen und vor allen Dingen meine Meinung zu äußern, mehr ist sie nicht, meine Meinung, auf die ich ein Recht habe genauso wie ihr auf eure ;) Und niemand kann behaupten, seine Sicht der Dinge wäre die allwissende Wahrheit.
Und meine Meinung ist, egal wie was wo und warum gelaufen ist, was ihr anschließend gemacht habt, ist ein sehr unschöner Zug und offenbart doch die eine oder andere Charakterschwäche.
Aber dass daraus eine "Lästerorgie" entsteht, in der sehr viele unmenschliche Äußerungen zutreffen, darf nicht sein.
Knackpunkt ist hier auch, ihr schildert die eine Seite, aber die andere Partei kann sich nicht zu Wort melden, was mehr als unfair ist.
Stellt euch nur einmal bitte vor.. ein einziges Mal... dass ihr durch einen unglaublichen Zufall, den niemand für möglich gehalten hätte, einen Thread zu Gesicht bekommt, indem so über euch abgelästert wird, mit purem Hass und aller Verachtung die es gibt ("Wenn sie weg ist feiern wir erstmal und lassen die Korken knallen, yehaaa!"). Könnt ihr euch das vorstellen? Das wünsche ich niemanden.
Allein aus diesem Grund würde ich mit solchen Leuten nichts zu tun haben wollen. Dass ihr drei oder auch mehr gegenseitig den Rücken stärkt, hat auch keinerlei Aussagekraft. Natürlich verschafft man sich so noch ein reineres Gewissen.
Deswegen, Tipps und Ratschläge einholen für konkrete Probleme innerhalb der Gruppe: ja. Aber darüber hinaus sich selbst vergessen und sich keineswegs besser benehmen: auf keinen Fall.
Ihr könnt hier auch noch stundenlang Argumente anführen, wieviel Ärger und Schmerz ihr doch hattet, und wie schön es jetzt doch ohne diese Spielerin ist, ich denke jeder kann sich aufgrund eurer Aussagen selbst ein Bild machen und ich denke euer Verhalten ist auch auf keinen Fall prickelnd.
So ein Verhalten ist nicht zu rechtfertigen, man stellt sich mit der Betroffenen auf eine Stufe, falls es mal wirklich so sein sollte dass eure Schilderungen an etwas herankommen dass man Wahrheit nennt.
Wenn ich dann noch so die anderen Stories lese, frage ich mich echt was ihr überhaupt für Leute seid bzw was für Spieler/innen ihr in eurer Gruppe habt. Da fällt mir echt nichts mehr zu ein ;)
Gut, Ludo würde sich aufregen, aber das ist was anderes...
@Boba: heute bist Du aber gar nicht gut drauf, oder?Nein, ich habe doch heute Geburtstag.
Du kannst meine Beiträge gerne bis aufs Wort auseinandernehmen, doch dadurch wird eine Interpretation nicht besser oder richtiger.Das stimmt schon, aber ich hatte eben zu vielen Dingen aus Deinem Post etwas beizutragen.
Dir sollte klar sein, dass ein Forum ein Herd für Mißverständnisse jeglicher Art ist. Von daher kann man es nur noch schlimmer machen, wenn man wie du jedes Wort auf die Goldwaage legt.Soweit ich mich recht erinnere hast Du die Worte der anderen auf die Goldwaage gelegt und beurteilt.
Es ist müßig, mit jemanden diskutieren zu wollen, der solche Beiträge bringt.1. dann lass es
Ich habe gar nicht die Zeit zu all deinen Aussagen Stellung zu nehmen.Warum machst Du es dann?
Ich möchte nur mal ein paar Beispiele für deine total sinnlosen Quotes bringen...Die Wertigkeit an Sinn meiner Beiträge darf jeder für sich selbst beurteilen... 8)
Ich wollte damit aussagen, dass mir das ebenso aufgefallen ist und dass ich dem Zitierten recht gebe und Deiner Behauptung Du würdest nicht provozieren Unrecht.ZitatHans:Ich wüßte aber nicht wo ich "versucht hätte zu provozieren".Ein sehr sinnvoller Beitrag. Was möchtest du damit erreichen?
Boba:
Ich schon.
Vielleicht wären mal Sätze mit mehr als 2 Worten ganz sinnvoll?Wenn Du weitergelesen hättest wäre Dir aufgefallen, dass ich das zu späterer Zeile durchaus näher erklärt und noch weiter unten sogar mit Beispielen belegt habe.
Auch das ist wieder fast eine Beleidigung.ZitatHans;Jetzt auch noch Wortspielchen. Spricht wirklich für dich.
Und niemand kann behaupten, seine Sicht der Dinge wäre die allwissende Wahrheit.
Boba:
Doch, das kann jeder.
Du weißt doch ganz genau was ich damit aussagen wollte?Ja... Ich weiss, das sind jetzt wieder nur zwei Worte aber mir war klar, was Du aussagen wolltest und ich wollte Dir zeigen, wie es aussieht, wenn man jeden Teil des Beitrages mit Besserwisserei verdreht. So wie Du einige Beiträge weiter oben (mir ist jetzt zu spät zum raussuchen)
Fühlst du dich besser wenn du den Forenhecht markieren kannst?1. Beleidigend
Sieht für mich schwer nach Ersatzbefriedigung aus :P1. Unterstellung (Ersatzbefriedigung für welchen Mangel?)
Eigentlich schon. Das Thema war ja auch schon beendet.ZitatBoba:Niemand hat hier den Anspruch auf Fairness erhoben.Alles klar... da erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Im Gegensatz zu dir wollte ich zeigen dass es sicher auch Menschen gibt die das Verhalten der Gruppe gegenüber der Spielerin nicht gutheißen würden.Natürlich gibt es die. Muss ich deren Meinung haben?
Mir lag daran, auch ruhig mit provokantem Ton, mal zu zeigen dass nicht jeder Mensch der harte Macho ist so wie du der alles wegsteckt und meint, es wäre das Problem anderer wenn man so einen Thread hier entdecken würde.Hättest Du diesen Thread aufmerksam gelesen wäre Dir aufgefallen, dass ich genau diese Position zu anfang vertreten habe und Ludo versucht habe zu bewegen,
Das ist nicht nur naiv, sondern auch unglaublich arrogant.Was ist arrogant und naiv?
Du gehst immer nur von dir aus.Nein, das mache ich nicht.
Ich kenne zig Leute die davon sehr betroffen gewesen wären. Dazu gibt es durchaus auch noch andere Menschen die viel sensibler sind und bei solchen Dingen nicht unbeschadet davon kommen.Das ist durchaus möglich aber diese Leute verderben einer ganzen Spielerrunde über ein Jahr auch nicht das Spielvergnügen.
Dir liegt es aber nur daran, deine Meinung hier lautstark zu verkünden und mich anzugreifen.Nein, mir liegt daran, Dir zu zeigen, wie Deine eigenen Beiträge auf andere wirken. Nämlich genau so, wie mein Beitrag auf Dich gewirkt hat.
Wenn du mir vorwirfst, andere anzugreifen, bist du dann besser, wenn du mich angreifst?Nein, bin ich keinesfalls.
Jetzt bist Du es, der jedes Wort auf die Goldwaage legt.ZitatHans:Allein aus diesem Grund würde ich mit solchen Leuten nichts zu tun haben wollen.Siehst du, du interpretierst _falsch_. Wer redet denn von EUCH?
Boba:Dafür, dass Du ergo mit uns nichts zu tun haben willst, postest Du hier sehr viel...
Aus dem Zusammenhang ist klar, dass ich diejenigen Teilnehmer der Gruppe meine.Und alle, die ihrer Meinung sind.
Und solche Fehlinterpretationen tätigst du sehr häufig.Wieviele meiner Beiträge hast Du denn schon gelesen?
Das war nur der Hinweis, dass der Satz unvollständig war, gepaart mit ein paar Seitenhieben. Hatte ich nicht ein Smiley dabei? Du selbst hast oben doch auf die Bedeutung der Smileys hingewiesen...ZitatUnd meine Meinung ist, egal wie was wo und warum gelaufen ist, was ihr anschließend gemacht habt, ist ein sehr unschöner Zug und offenbart doch die eine oder andere Charakterschwäche.Sich lustig über einen fehlerhaften Satz zu machen, zeugt auch von Stärke.
Wenn du nicht weiter weißt, zählst du auch sicher die Rechtschreibfehler deines Gegenübers, oder? *Ich hatte niemals den Punkt, wo ich nicht weiterwusste.
kopfschüttel* Jeder der den Satz verstehen will, kann ihn auch ohne Probleme verstehen.Ich wollte und habe ihn 3x gelesen und mir verschloss sich der Sinn. Mag aber auch sein, dass es zu warm war.
Ich müßte noch 10x mehr schreiben und vor allen Dingen mehr Zeit auf Argumentation und Ausdrucksweise legen, aber das ist es mir nicht wert.Du hast auch so schon eine Menge geschrieben.
Und meine Meinung ist, egal wie was wo und warum gelaufen ist, was ihr anschließend gemacht habt, ist ein sehr unschöner Zug und offenbart doch die eine oder andere Charakterschwäche.dann finde ich das doch sehr persönlich und angreifend da bringt der Smiley dann leider auch nicht so viel.
Hmmm okay.
Wobei er meinen letzten Beitrag ja nicht lesen wird, da er ja inzwischen geflüchtet ist. Schade...
Was mich jetzt ein wenig ärgert ist die Tatsache, dass er mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Anti-Werbung fürs GroFaFo macht.
*chnorchel* Um die Menchheit chu bechütchen *chnorchel*
Im Ernst: Es ist trotzdem ärgerlich...
Ich würde mir da nicht soviel Sorgen machen, das Grofafo ist sich selbst die beste Werbung. :)Ja, nur die Leute, die deswegen gar nicht mehr reinschauen, erreicht man gar nicht erst.
Klar, ein seltsames Gefühl bleibt, vor allem weil dieses Intermezzo auch auf mich einen sehr seltsamen Eindruck gemacht hat. ::)Du meinst, er hat mit Vorsatz gepöbelt?
Irgendwie wirkt es auf mich beabsichtigt.
Ich würde mir da nicht soviel Sorgen machen, das Grofafo ist sich selbst die beste Werbung. :)Ja, nur die Leute, die deswegen gar nicht mehr reinschauen, erreicht man gar nicht erst.
Du meinst, er hat mit Vorsatz gepöbelt?
Was mich iritierte war, dass er sich nicht anmelden wollte.ZitatDu meinst, er hat mit Vorsatz gepöbelt?Ich weiss nicht, es ist einfach etwas strange ich finde es:
a) ziemlich komisch das ein Gast sich derartig involviert, vor allem auch von Post zu Post immer persönlicher wird.
b) er sich anscheinend nur dieses Thema betreffend eingeschaltet hat. Ich hab jetzt nicht alle Threads durchgesehen, aber hat er noch in einem anderen Themenbereich gepostet?Auch da haben wir den gleichen Eindruck gewonnen... Vielleicht hat er ja mal den "Rausschmiss" von der anderen Seite miterlebt.ZitatHans hat definitiv nur in "Rausschmiss" und "Wenn Leiten zu Leiden wird" gepostet. Ich habe die Suchfunktionen befragt...c) er hat eindeutig nicht genau gelesen und ich denke er hat mit einer Vorabwertung gelesen, es sieht so aus als ob er sehr emotional zu diesem Thema stand, als ob er persönlich betroffen wäre. Kann aber auch nur sein "Missionwille" gewesen sein.
Und auch das iritiert mich. Kein "Hallo ich bin ein neuer".
Keine Beiträgen zu anderen Themen mit weinger Brisanz.
Gleich ins schwerste Kapitel und gleich die schweren Geschütze.
d) von wegen älteres Semester,Er hat mit Leuten diskutiert, die auch die 30 hinter sich gelassen haben. War der Kerl 70, oder was?
sorry aber gerade von so jemand erwarte ich ein etwas differenzierteres Lesevermögen und nicht ein eingeschnapptes "Bäh dann will ich auch nicht" ;DZitatVom Leserverhalten mal abgesehen, erwarte ich eine gewisse Selbstreflektion darüber, ob man selbst nicht das gleiche macht, was man bei anderen ankreidet.
Ich habe nichts gegen Leute, die direkt und offensiv ihre Meinung vertreten. Aber die müssen es auch vertragen, wenn man es genauso macht.ZitatAbgesehen davon ist das ja auch keine gute Erziehung, die er ja den anderen vorwirft.Huch, vielleicht sollte ich erst lesen, dann quoten... ;DZitatFazit: Es würde mich nicht wundern wenn da jemand bewusst gestänkert hat. Egal aus welcher Motivation.Ja, wobei mich die Motivation interessiert...
@jestocost: ich seh das genauso, deswegen finde ich das ja auch so strange. Hmmmm Illuminaten? ;D
Es gibt aber wirklich Leute die es schaffen in sonst geschlossenen Gruppen derart Unruhe und auch Verunsicherung zu erzeugen, das sie ohne Probleme ganze Runden sprengen können.Ja, ein Rollenspieler, reicht um einer ganzen Gruppe das Spiel zu vermiesen. Das gilt allerdings für alle "gruppendynamischen" Ebenen.