Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Insel der träumenden Regelwerke => Weitere Pen & Paper Systeme => LiQUiD => Thema gestartet von: critikus am 4.07.2008 | 12:17
-
Hi,
ich wollte mal fragen, wer denn überhaupt noch Liquid spielt? Hintergrund der Frage ist, dass der Channel ggf. bei Nichtaktivität im September gelöscht wird. (fände ich sehr schade). D.h. wen wir ihn erhalten wolen müssen wir hier aktiver werden. Ich fände es schade, wenn Liquid verschwindet.
-
Ich spiele Liquid immer noch als eines meiner aktivesten One-Shot-Systeme überhaupt.
Also packen wir es an.
Ich überlege zB. permanent daran, wie man das ausschalten kann dass das System "an der 10 bricht".
-
Ich hatte letztens eine interessante Diskussion mit dem Grantigen Urbayer, der auch immer noch Liquid mit dem SR Hintergrund spielt.
Ich habs leider ewig nicht mehr gespielt.
-
Ich natürlich, wenn auch momentan nur in der Fluid-Variante.
Ich fände es auch sehr schade, wenn die hier gesammmelten Informationen verloren gehen. Wir sollten uns darum bemühen, die Threads/Infos zu sichern und dann andersweitig zur Verfügung zu stellen.
-
Super, dann lasst uns das mal machen.
@ 8t88
Was meinst du genau damit "... dass das System "an der 10 bricht"? Werte größer als 10?
@ J:Jack
Shadowrun mit Liquid. Das klingt spannend. Ein nahezu regelarmes System mit einem Powergamer-Hintergrund. Wie macht der das?
Ein Projekt hätte ich schon: die Übersetzung der kurzen Liquid-condensed-Regeln ins englische (ist so eine Idee von mir).
-
Ich hab selbst erst vor nem Monat oder so eine dauerhafte Runde aus der Taufe gehoben. Die Kampagne läuft gut an und wird hoffentlich noch einige Zeit laufen :)
"An der 10 Brechen":
Das Problem hab ich auf die art gelöst, das ich es einfach Ignoriere ;) Klappt wunderbar. Alles über 10 gibt einen permanenten Bonus auf die Probenqualität. "Automatisch" erfolg haben gibts nicht, gewürfelt wird IMMER, und wenns dann mal ein Patzer wird, dann schaut auch der Gröste gewichtheber blöd aus der Wäsche.
Schwierigeren aufgaben kann man dann auch noch eine "Mindest-Probenqualität" zuschustern. Wenn man die bei extrem fortgeschrittenen Charakteren mit 10 Festsetzt, dann schaut man auch mit einer Chance von 15 noch ein wenig bedröppelt aus der Wäsche (Das erfordert dann aber auch Abenteuer und Kampagnen, die Später entsprechend heftige Böller auffahren)
Desweiteren sehe ich Persönlich an Liquid noch viel Bastel- und Beischleipotential. Speziell das Magiesystem ist nach RAW und ohne Hausregeln ziemlich für'n Popo und könnte noch einiges an Fanarbeit vertragen.
-
Na das Liquid-eigene Magiesystem ist doch eh Quark. Entweder man schreibt das richtig neu (falls das überhaupt geht) oder jeder (wie ich) macht sein eigenes.
-
Habe noch 'ne "LIQUID 1880" und 'ne "LIQUID 1680"-Kampagne zu laufen.
Bin im Übrigen auch der Meinung, dass der Magie-Teil von LIQUID für meine Art von Rollenspiel ungeeignet ist.
-
Der Magie-Teil von Liquid ist für Jede art Rollenspiel ungeeignet. >;D
Da hilft echt nur Konsequent umschreiben und eigenentwicklung/aus anderen Systemen abkupfern.
-
In meiner Fantasyrunde ist Magie genau so wie ich sie haben will!
... ok DER war gut oder?
Meine Fantasy Runde:
Skills steigern kostet 1 Punkt.
Magie steigern: Neuer Wert x2 in Punkten
Strahlendisziplin: Kostet kein Mana = Schaden = Qualität+1/2 Magiestufe | Kosten 1 Mana: Schaden= Qualität + Magiestufe*2
Normale Zauber: Kleine Zauber kosten nix. Sprüche die 2 Punkte unter dem Magiewertliegen i.d.R. auch nix (Zauberer mit Wert 3 macht Sprüche von Stärke 1 kostenlos).
Rituale: Sind Plot devices... das mach ich meist ohne Regeln!
-
Ich mach mir das ganze noch Simpler. Ich hab die Magie inzwischen einfach Komplett rausgeschmissen und durch ein system für Sonderfertigkeiten ersetzt. ;D
Es wird einfach bestimmt, wie "Nützlich" die Sonderfertigkeit ist:
Kann quasi immer benutzt werden/ Umreist ein ganzes Charakterfeld (wie z.b. [Physisch]):
8 : 1
etwa so nützlich wie ein Attribut:
5 : 1
Etwa so nützlich wie eine Fertigkeit:
1 : 1
Kann man auch noch wunderbar anpassen und ausweiten, wenn ein Charakter eine Sonderfertigkeit haben will, die seine Verteidigung/Rüstung erhöht:
Verteidigung = (Geschick + Wachsamkeit) : 2
Kosten = (5 + 1) : 2 = 3
Da ist Liquid wunderbar einfach und nachvollziehbar. Lässt sich alles sehr leicht skalieren.
Wer Zaubern will... der nehme sich, abhängig vom setting, passendes Attribut und Fertigkeit und Würfelt drauf. Eine Sonderfertigkeit gibt dann auf einen gelungen Check einen Bonus auf die Probenqualität.
Feuerball Schmeissen ? Hey, Laut setting zwingen die Magier den Elementen ihren Willen auf. Also nehmen wir Willenskraft + Überzeugen und addieren auf unseren gelungenen check noch unsere 5 Punkte von unswerer Sonderfertigkeit "Feuermagier" auf die Probenqualität und damit auch auf den Schaden drauf.
Das Setting gibt Rituale vor, in denen man sich in die Geisterwelt hineinfühlen muss, um zu Zaubern? Hey, Empahtie + Okkultismuss, beides vollkomen vernachlässigt in vielen Spielrunden.
Wenn man verhindern will, das jeder Charakter zur zauberschwingenden Feldhaubitze verkommt, kann man noch ne' extra-begrenzung Draufklatschen, was weis ich, die Sonderfertigkeit "Magier", die die Obergrenze für den Bonus durch Sonderfertigkeiten vorgibt.
Und jetzt komm tmir nur nicht mit Zaubergraden! Die Dinger hab ich inzwischen verbannt! :D Wenn ein Magier was Zaubern will, dann überleg ich mir, was man anstellen müsste, um ohne Magie zu diesem Ziel zu kommen. Dementsprechend veerteil ich dann auch Mali auf den Wurf.
Jetzt noch die Möglichkeit, das der Magier bei einem Patzer einen Tritt in die Nüsse bekommt und alles läuft rund ;D
So... wer hilft mir, daraus ein neues Magie-Kapitel zu Stricken ? ~;D
-
Hallo zusammen!
Ohne eure Diskussion über das Megiesystem unterbrechen zu wollen, ein kleiner Beitrag zum ursprünglichen Thema:
Vor ein paar Monaten habe ich nach einem alternativen System für Rollenspiele gesucht und bin auf Liquid gestoßen. Ein erstes Einführungsabenteuer haben ich mit meiner Gruppe schon gespielt. Das System kam gut an.
Nun bastle ich an einer Kampagne (Steampunk), die nach meiner Abschlussprüfung im Oktober anlaufen soll.
Also kurz: auch wir spielen noch Liquid. :)
-
Ich versuche momentan, meine Hunter auf Liquid umzustellen, da ein nicht geringer Teil der Spieler das Würfelsystem nicht ganz kapieren möchte...also ich spiele noch (wenn Opfer vorhanden)
-
Willkommen an Board, Feggis.
Nun bastle ich an einer Kampagne (Steampunk), die nach meiner Abschlussprüfung im Oktober anlaufen soll.
Benutzt du Thyria-Steamfantasy, oder hast du ein eigenes Setting?
-
@Feggis
Daumen hoch.
Übrigens spielen wir auch "Steampunk" mit Liquid (Liquid 1880 (Ich nenne es Steampunk! So!))
-
Hallo Psycho-Dad,
könntest du dein System vielleicht noch etwas genauer erklären? Was bedeuten z.B. die Werte (8:1, 5:1, 1:1) bei der "Nützlichkeit"?
Ein Modul aus deinen Ideen zu basteln ist doch ganz einfach. Das meisten hast da ja schon. Jetzt nur noch etwas genauer ausführen und ein Spielbeispiel dazu. Fertig. Ach ja, es sollte nicht zu lang sein.
Das bekommen wir schon hin.
-
Willkommen an Board, Feggis.
Benutzt du Thyria-Steamfantasy, oder hast du ein eigenes Setting?
Ob ich das Thyria- Setting direkt verwende oder nur als Ideenquelle weiß ich noch nicht. Bislang tendiere ich eher dazu, es nur als Quelle zu verwenden, weil ich sonst 5 Spieler habe, die mehr Regeln und Daten auswendig lernen als sich auf atmosphärisches Spiel zu konzentrieren. ;D
-
ich spiel auch noch liquid
seit 2 Jahren habe ich eine SF Kampangne im Farescapeuniversum am laufen.
und, naja es läuft echt gut - auch gerade für das system.
in übrigen will ich irgendwann mal ne Kampangne im Superhelden-Genre zocken und habe auch da liquid im Auge . . . .
-
könntest du dein System vielleicht noch etwas genauer erklären? Was bedeuten z.B. die Werte (8:1, 5:1, 1:1) bei der "Nützlichkeit"?
Die kosten in Bonus-/Erfahrungspunkten. Eine sehr allgemeine SF würde also 8 Bonuspunkte je Punkt kosten, eine sehr spezielle nur 1/Punkt
-
Bislang tendiere ich eher dazu, es nur als Quelle zu verwenden
Nice. Hast du noch andere Quellen für Steampunk? Ich finde das Genre sehr reizvoll, nur ausser Thyria kenne ich da kaum anderen Quellen.
-
Steampunk quellen gibts doch einige Victoriana, Full Light Full Steam, Space 1889, Deadlands, Castle Falkenstein und die GURPS quellenbände Steampunk, Screampunk (Steampunk meets Gothic Horror), Steamtech und Britanica 6 fallen mir so spontan ein.
Victoriana (http://www.cubicle-7.com/victoriana.htm)
Full Light Full Steam (http://kallistipress.com/?q=taxonomy/term/1)
Space 1889 (http://de.wikipedia.org/wiki/Space:_1889)
Deadlands (http://www.deadlands.de/)
Castle Falkenstein (http://www.truant.de/rollenspiele/index-cf.htm)
GURPS : Steampunk (http://www.sjgames.com/gurps/books/steampunk/) Screampunk (http://www.sjgames.com/gurps/books/screampunk/) Steamtech (http://www.sjgames.com/gurps/books/steam-tech/) Britannica-6 (http://)
-
Vielen Dank, Woodman. Ich werde bei Gelegenheit mir die Bücher mal ansehen.
-
Ich kenne erst dank Minne und dem letzten Tanelorntreffen überhaupt Liquid.
Wobei ich sagen muss, in dem PDF, was wohl das Regelwerk darstellt, ist mir zuviel Geschwafel.
*Sorry*
Also, ich les mich da jetzt erstmal etwas rein und probiers hoffentlich bald mal mit ner Runde aus.
-
Jupp, das ist wirklich viel Geschwafel, hat eigentlich irgendwer endlich mal die eigentlichen Regeln vernünftig herausgeschrieben?
-
...könnte mann ja mal in Angriff nehmen... inklusiver einarbeiten der Alternativen Magieansätze. Würd emich auch Freiwillig melden, muss für meine Aktuellen Spielrunden eh immer wieder mal viel Kram aus den Regeln Rausschreiben :)
-
Ich bin gerade dabei die Regeln heraus für unsere Gruppe heraus zu schreiben. Allerdings werde ich einige Änderungen vornehmen (z.B. Manapunkte handhabe ich anders, Magie wird vereinfacht, ...), die mir für ein flüssiges Spiel sinnvoll erscheinen.
Da ich momentan aber noch in meiner Prüfungsvorbereitung stecke werde ich erst in etwa zwei Wochen die Reinschrift meiner Zusammenfassung machen. Falls dann noch Interesse besteht kann ich die hier mal hochladen. Bislang sind es (ohne Geschwafel, in kurzen Sätzen und Tabellen erklärt) etwa 4,5 Seiten.
-
Ich würds auch mal wieder fürn One-Shot benutzen, hab aber da z.Zt. nix in Planung.
-
Jupp, das ist wirklich viel Geschwafel, hat eigentlich irgendwer endlich mal die eigentlichen Regeln vernünftig herausgeschrieben?
Hallo,
suchst du sowas:
Liquid Condensed (http://tanelorn.net/index.php/topic,32117.0.html)
Gruß
sir_paul
(Edit von 8t88: Link "Maskiert")
-
Hi Feggis,
sir_paul hat es ja schon erwähnt. Es gibt bereits eine Kurzfassung der Regeln. Ich habe mal eine kurze Zusammenfassung (netto 12 Seiten) der Liquid-Regeln, Liquid condensed, geschrieben. Dazu kommen noch ein paar Tips (Erfahrungen aus dem Forum und eigene), ein Spielbespiel und etwas zur Magie. Macht summasummarum 20 Seiten.
-
Hintergrund der Frage ist, dass der Channel ggf. bei Nichtaktivität im September gelöscht wird.
Das Thema hat sich durch die Umstrukturierung der Systemchannel übrigens erledigt.
-
@ Boba
Fein, das hören wir gerne.
-
@critikus
Die Zusammenfassung habe ich bereits gesehen. Allerdings schreibe ich ja keine reine Zusammenfassung, sondern bereits mit leichten Varianten vom Original. Und selbst 20 Seiten ist mir als kurzer Überblick für die Spieler zu viel.
Da ich das Magiesystem selbst schon vereifacht habe brauche ich auch die Hinweise zur Magie nicht. Die Erfahrung aus anderen Spielgruppen sind durchaus hilfreich und ich habe selbst einige Anregungen bei meinen Änderungen einfließen lassen. Aber für Spieler, die nur die Regeln als kurzen Überblick brauchen, ist das überflüssig.
Mein Ziel ist eine Zusammenfassung der Kernregeln, ohne große Erklärungen, Beispiele oder Kritik. Sie ist daher wohl eher mit einem Spielleiterschirm zu vergleichen.
Bei meiner Arbeit war ich für Deine Zusammenfassung sehr dankbar (insbesondere die Auflistung der Attribute sammt Fertigkeiten ist sehr gut gelungen), aber es entspricht eben nicht ganz dem, was ich für meine Spieler brauche.
-
Dankeschön für die Condensed-Regeln! Sie sind mir erst jetzt aufgefallen! :)
-
In den Condensed-Regeln steht noch die alte Foren-URL.
-
Hi Oliof,
danke für den Hinweis. Werde ich ändern.
-
Feggis,
poste doch mal deine kurze Übersicht, wenn sie fertig ist. so was interessiert mich immer.
-
@Feggis
schau mal hier: http://tanelorn.net/index.php/topic,6833.msg335297.html#msg335297
Das ist wirklich kurz, nur die Kernregeln, keine Beispiele, Kommentare oder so.
-
@avakar:
Danke, aber die Regeln habe ich soweit schon zusammen, sie werden nun nur noch angepasst und dann wird die Reinschrift gemacht.
Da ich einige Modifikationen zum Original mache bleibt mir die Arbeiit trotzdem nicht erspart. :)
@critikus:
Sobald ich die Zusammenfassung mit allen Modifikationen habe werde ich sie hier rein stellen. Allerdings frühestens in zwei Wochen, da ich vorher die Zeit zum lernen brauche.