Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Sarakin am 15.07.2008 | 09:34

Titel: D&D4-Encounter an weniger Spieler anpassen
Beitrag von: Sarakin am 15.07.2008 | 09:34
Hallöchen,

demnächst steht der erste Abend meiner D&D4-Gruppe an, in der wir uns dann an Keep on the Shadowfell wagen wollen. Spieler haben wir 4, voraussichtlich einen Zwergenkrieger, einen Halblingsdieb, eine Eladrinklerikerin und einen Tieflingwizard. Die Encounter im Abenteuer sind ja für fünf Spieler vorgesehen.

Jetzt meine Frage: Wie pass ich die Schwierigkeit der Encounter passender an meine Gruppe an? Nehm ich den Monstern Levels weg oder hau ich einzelne Monster raus, bis ich auf den angegebenen Encounterlevel für meine Gruppengröße komme?

Vielen Dank für die Tipps schon mal im Voraus.
Titel: Re: D&D4-Encounter an weniger Spieler anpassen
Beitrag von: ragnar am 15.07.2008 | 09:48
Nehm ich den Monstern Levels weg oder hau ich einzelne Monster raus, bis ich auf den angegebenen Encounterlevel für meine Gruppengröße komme?
Letzteres, wobei der "Encounterlevel" durch die EP angegben ist, d.h. du haust Monster raus, bis du auf 4/5 der angegebenen EP gefallen bist.
Titel: Re: D&D4-Encounter an weniger Spieler anpassen
Beitrag von: Sarakin am 15.07.2008 | 09:55
Ok... dann als erstes die Minions raushauen, sofern vorhanden, oder?
Titel: Re: D&D4-Encounter an weniger Spieler anpassen
Beitrag von: ragnar am 15.07.2008 | 10:21
Ich würde versuchen die Ersparniss jeweils zur Hälfte durch Minions und Normale zu erreichen, und würde eher einen normalen Gegner als 4 Minions streichen. Ansonsten kann es sein das du sehr viele Minions opfern musst und zum einen kommen die Fähigkeiten des Wizards nicht mehr so toll zur Geltung wenn du nur wenige Gegner zur Verfügung hast (und minions wird das massig kosten), zum anderen ist es, speziell bei KOTS so das einige Gegner davon profotieren das ihnen Minions unter die Arme greifen.

Aber eigentlich: Was dir am liebsten ist.
Titel: Re: D&D4-Encounter an weniger Spieler anpassen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.07.2008 | 11:56
Im Notfall auch mal die Encounter checken ob die nicht auch fuer deine Gruppe noch OK sind.
Encounter die fuer 5 PCs Level X sind waeren fuer 4 PC so ca. X+1

Die Gruppe ist ja rollentechnisch komplett belegt, daher gibt's keine offensichtlichen "Luecken"
Titel: Re: D&D4-Encounter an weniger Spieler anpassen
Beitrag von: Drudenfusz am 15.07.2008 | 12:01
Wenn die Spieler gut zusammenarbeiten, sollten sie Encounter die eigentlich für eine Gruppe mit einem Mitglied mehr passend sind (also von den XP her gleichwertig sind) auch keine Probleme bereiten.
Titel: Re: D&D4-Encounter an weniger Spieler anpassen
Beitrag von: Sarakin am 15.07.2008 | 12:19
...Encounter die fuer 5 PCs Level X sind waeren fuer 4 PC so ca. X+1...
Da fällt mir gerade die Möglichkeit ein, dass meine PCs X+1 sind, also mit Level 2 starten... Dann kann ich die Encounter alle so lassen, wie sie sind. Allerdings sträubt sich bei mir da was, den PCs einfach so, weil ich quasi "zu faul" bin, einen Level zu schenken...

Wenn die Spieler gut zusammenarbeiten, sollten sie Encounter die eigentlich für eine Gruppe mit einem Mitglied mehr passend sind (also von den XP her gleichwertig sind) auch keine Probleme bereiten.
Wobei da natürlich das Würfelglück bzw. -pech schon wichtiger wird. ;)
Titel: Re: D&D4-Encounter an weniger Spieler anpassen
Beitrag von: Enpeze am 15.07.2008 | 14:50
Da fällt mir gerade die Möglichkeit ein, dass meine PCs X+1 sind, also mit Level 2 starten... Dann kann ich die Encounter alle so lassen, wie sie sind. Allerdings sträubt sich bei mir da was, den PCs einfach so, weil ich quasi "zu faul" bin, einen Level zu schenken...
Wobei da natürlich das Würfelglück bzw. -pech schon wichtiger wird. ;)

Ich hab auch eine zeit mit 3 Spielern gespielt und nahm aber nur 1 Figur (bzw. das Equivalent in 4 Minions) raus. Hat super gepasst und war spannend. Wenn du vier hast die halbwegs gut zusammenspielen, dann hast du mit den vanillaencountern von Kots kein Problem und mußt auch nix ändern. Und wenn die eh mit level 2 anfangen, dann würd ich nichts wegnehmen sondern sogar noch immer +1 Figur addieren sonst wirds schnell fad. Aber das kannst Du ja dann indiviudell adjustieren.
Titel: Re: D&D4-Encounter an weniger Spieler anpassen
Beitrag von: Sarakin am 15.07.2008 | 16:07
Ne, das mit Level 2 anfangen war nur eine Überlegung in diesem Thread.
Ob die vier gut zusammenspielen, weiß ich noch nicht, da sich bis auf zwei davon noch nicht kennen und die zwei, die sich kennen, auch das erste Mal überhaupt (bzw. das erste Mal seit 15 Jahren) spielen.

Ich frag halt auch deshalb, weil ein Freund mit seiner Gruppe in einem Encounter (ich glaub, eine der Hobgoblin-Gruppen auf Ebene 2) komplett aufgerieben wurde bei ähnlichen Klassen in der Gruppe. (Wobei die auch einen Leeroy Jenkins-Verschnitt als Warlord hatten...)

Na, mal schauen. Zur Not änder ich die Encounter on the fly etwas.
Titel: Re: D&D4-Encounter an weniger Spieler anpassen
Beitrag von: Enpeze am 15.07.2008 | 19:34
Ne, das mit Level 2 anfangen war nur eine Überlegung in diesem Thread.
Ob die vier gut zusammenspielen, weiß ich noch nicht, da sich bis auf zwei davon noch nicht kennen und die zwei, die sich kennen, auch das erste Mal überhaupt (bzw. das erste Mal seit 15 Jahren) spielen.

Ich frag halt auch deshalb, weil ein Freund mit seiner Gruppe in einem Encounter (ich glaub, eine der Hobgoblin-Gruppen auf Ebene 2) komplett aufgerieben wurde bei ähnlichen Klassen in der Gruppe. (Wobei die auch einen Leeroy Jenkins-Verschnitt als Warlord hatten...)

Na, mal schauen. Zur Not änder ich die Encounter on the fly etwas.

yep die Hobos auf lvl 2 sind hart. Aber auch ein bisschen glück gehört dazu. Am härtesten ist finde ich die innere koboldhöhle mit enclevel 6! Kaum zu schaffen wenn man es nach Buch spielt. Draussen ist ein encounter und wenn man einen bestimmten entkommen läßt läuft er rein und warnt die anderen. Daß der entkommt ist aber leicht weil man ihm halt nicht so schnell seine HP runterklopfen kann. Das ist was ich an 4e mag. Die Challenge.