Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Werkstatt => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Handouts => Thema gestartet von: Ein am 20.07.2008 | 17:43

Titel: Hexkarten
Beitrag von: Ein am 20.07.2008 | 17:43
Ich suche freiverfügbare, leere Hexkarten mit Hexnummerierung. Kennt da einer eine Anlaufstelle? Ich habe auf Anhieb nichts im Netz gefunden.
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: Purzel am 20.07.2008 | 18:03
Google Fu!!!

*Chuck_Norris_Roundhouse_Kick*

http://incompetech.com/graphpaper/  ;D

Edit: Mist, Nummerierung fehlt.

Edit2: Nu aber: http://www.nomic.net/~uckelman/mkhexgrid/
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: Ein am 20.07.2008 | 18:07
Ah, danke. Incompetech ist nicht nämlich nicht kompetent genug für eine Nummerierung. ;)
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: mat-in am 29.07.2008 | 09:20
Oder selbst machen, so schwer isses nu nicht...
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: Jürgen Hubert am 29.07.2008 | 09:23
Das hier (http://artwiki.wikidot.com/old-school-hex-maps-using-inkscape) ist vielleicht nützlich...
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: Ein am 29.07.2008 | 09:25
@URPG
Aber mühselig. Aber mit mkhexgrid hat es sich eh erledigt. Das kann so ziemlich alles, was man sich in Sachen Hexkarte wünschen könnte.
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: mat-in am 29.07.2008 | 14:43
Ich mach das so:
Hexfeld zeichnen (einzelnes), mit schneiden/verschieben vorbereiten das es ein natlos kachelbares Muster ergeben kann (dazu gibt es dutzende schnelle anleitungen im Netz). Das kann man als Muster festlegen und schon kann man z.B. in Photoshop auf alles und jedes, also zum Beispiel auf den Grundriß des Piratenschiffs mit dem demnächst gespielt wird ein Hexraster legen. Da Photoshop sogar mit Maßeinheiten wie mm rechnet statt Pixel geht das dann super maßstabsgetreuh mit 2-3 clicks.

Aber ja, für komplett blanke Hexkarten mit nummern ist der generator oben sicher genauso schnell.
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: Ein am 29.07.2008 | 14:53
Ich zeichne meine Karten immer von Hand auf Papier. Finde ich besser.
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: mat-in am 30.07.2008 | 10:07
Geht einem spätestens dann auf den Keks, wenn man das 2. oder 3. mal das gleiche leitet... ich mache die entweder hübsch und millionenfach reproduzierbar oder gar keine / wirre Kugelschreiberskizzen beim Spielen.
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: Ein am 30.07.2008 | 10:57
Da gibt es diese wunderbare Erfindung, die sich Scanner nennt. ;)
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: mat-in am 30.07.2008 | 17:10
Großartig, wirre Kugelschreiber Skizzen in unbegrenzter Menge...  ~;D
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: Woodman am 30.07.2008 | 19:41
Dann geh mal in einen laden für zeichenbedarf und leg dir ein paar vernünftige stifte zu, man kann auch von hand ordentliche zeichnungen erstellen, manch einem fällt das sogar viel leichter als am pc.  ;D
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: Ein am 30.07.2008 | 19:45
Ich nutze meist Bleistift und Fineliner. Das geht wunderbar und sieht gut aus. Und ja, leider, geht das für mich einfacher als am PC. :-\
Titel: Re: Hexkarten
Beitrag von: mat-in am 30.07.2008 | 20:12
Es kommt immer drauf an, was ich zeichne... mit wissenschaftlichen Dingen habe ich so viel Übung, das auch Bodenpläne oder sowas vernünftig aussehen, aber eben nur... vernünftig, nicht toll. Meistens ist es aber auch unnötig.