Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Timo am 14.08.2008 | 17:54
-
http://www.apple.com/trailers/universal/deathrace/
hab da jetzt keien Thread zu gefunden.
Death Race ist der neue Film mit Jason Statham, sieht nach ordentlich Popcornkino aus.
-
OK, dem Titel und dem Hintergrundbild auf der Trailerseite nach dachte ich zuerst an ein Remake von Death Race 2000. Hätte mir auch gefallen.
Aber nachdem ich den Trailer gesehen habe...
Holla! Mehr Action!
Selbst wenn die Handlung am Ende dünner ist als ein Seidentuch - egal. Ich guck's!
-
Ist das ne Neuauflage von Frankensteins Todesrennen?
-
Nope.
Wie gesagt: Dachte ich auch erst...
-
OK, dem Titel und dem Hintergrundbild auf der Trailerseite nach dachte ich zuerst an ein Remake von Death Race 2000.
Ist das ne Neuauflage von Frankensteins Todesrennen?
An sich war das mal als Remake von Death Race 2000 gedacht (und hieß da Death Race 3000): http://www.imdb.com/title/tt0452608/
http://www.mania.com/jason-statham-joins-death-race_article_54444.html
-
Ähem, laut dem zweiten Link IST der Film ein Remake (...The film is a remake of the 1975 film...). Aber mit viel mehr rumsbums. Hoffentlich wird er einigermaßen ansehbar. Gut besetzt ist er ja. Irgendwie kommt Jason Statham nicht aus den Autos raus. Muß ihm wohl Spaß machen.
-
Ich kenn Death Race 2000, und mit dem original Film hat es nur noch wenig zu tun, soviel sieht man im Trailer schon. Die Story ist bisel humaner, dafür sind die Effekte besser (was nicht wirklich schwer ist). Tortzdem werd ich die Nazi Pilotin in ihrem V1 dekorierten Wagen vermissen. :'(
Und es scheint keine Punkte für zivile Opfer zu geben. Um mal das Original zu zitieren "As the cars roar into Pennsylvania, the cradle of liberty, it seems apparent that our citizens are staying off the streets, which may make scoring particularly difficult, even with this year's rule changes. To recap those revisions: women are still worth 10 points more than men in all age brackets, but teenagers now rack up 40 points, and toddlers under 12 now rate a big 70 points. The big score: anyone, any sex, over 75 years old has been upped to 100 points. "
-
Also ich weiß nicht, aber für mich sieht das doch sehr nach Müll im Schema Geschwindigkeit, Gewalt, Geschlechtsverkehr (Faster Pussycat! Kill! Kill!) ohne viel Hirn, dafür mit schnellen Schnitten und Bierzwang. Außerdem muss ich nach dem kurzen Rant im "Babylon AD"-Thread rund um den "Requiem for a Dream"-Soundtrack-Verschleiß in Trailern noch loswerden, dass ich höchstwahrscheinlich kotzen muss, wenn ich noch einmal "Welcome to the jungle" in einem Filmtrailer höre.
-
Naja, von nem Remake eines sinnfreien, gewaltverherrlichendem B-Movie verlange ich allerdings auch nicht wirklich tiefe, sondern einfach niveaulose unterhaltung mit Bierzwang. >;D
-
Wow. Es ist The Transporter, nur mit noch mehr Kanonen und Al Swaerengen als Knastkönig. Wer kann dazu schon nein sagen!
-
Hab mir den Streifen gerade angesehen. Saugeil!
Ein Film von Männer für Männer!
Heiße Frauen
Geile Autos
Dicke Knarren
Massig Action
Der Film hat jede Faser meines Wesens angesprochen. Ja, ich bin glücklich.
-
Ein Film von Männer für Männer! Heiße Frauen - Geile Autos - Dicke Knarren - Massig Action
dann will ich kein mann mehr sein.
:-X
-
Na was für ein Glück für Dich dann, daß auch gerade "The Women" läuft. ;D
-
Gepanzerte Autos die unrealistisch im Kreis fahren und ein absehbares Ende. Ja, Action hat es wohl, aber an sonsten sehr flach, nicht zu viel erwarten!
-
Wer verlangt von einem Film, der Death Race 3000 heißt, tiefgang?
Das ist ja schon fast so, als ob man von der schauspielerischen Leistung von Pornodarstellern enttäuscht ist. ~;D
-
Babylon A.D. hatte wenigstens sowas wie ne Story und nen schlenker in selbiger. Death Race hat... Autos.
-
Und Shoot'Em Up hat seine Alibi-Story einfach nur um viele durchchoreographierte Schießereien aneinanderzureihen. Unterhalten gefühlt hab ich mich trotzdem.
Soll heißen: Wenn man sich am Ende eines Films, die Frage, ob man unterhalten wurde, mit "ja" beantworten kann, kann der Film nicht so schlecht gewesen sein.
-
Bleibt halt die Frage, ob man mit seiner 7 Euro Kinokarte für 10 Euro oder für 50 cent unterhalten wurde...
-
Da kommt dann die Erwartungshaltung dazu. Von einem Remake des Films "Frankensteins Todesrennen" kann ich keine Story mit viel Tiefgang erwarten, von einem Film der den Titel Drei Schwengel für Charlie (http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=14672) trägt, kann ich keine oskarreife schauspielerische Leistung erwarten.
(Uwe Boll Filme fallen da aus dem Schema raus. Da werden oft Erwartungen unterschritten, selbst wenn man nichts erwartet >;D )
-
Dieser Film ist das Gleiche, was von den meisten Autos am Ende übrig bleibt... Ziemlicher Schrott.
Klar, von einem Film der "Death Race" heisst erwarte ich keine intellektuelle Handlung, sondern gut gemachte Action, aber leider hat der Film weder das eine noch das andere besonders toll gemacht. Die Handlung ist langweilig und vorhersehbar, die Charaktere platt und aus der Klischee-Kiste und eine Wendung sucht man vergebens.
Die Action ist gutes "Alarm für Cobra 11" Niveau, aber für einen Kinofilm doch etwas zu hausbacken und mau.
Und langsam geht mir auch Jason Statham auf die Nerven, der seit "The Transporter" im Grunde immer die gleiche Rolle gespielt hat: Den schnoddrigen, englischen Kumpeltypen, der in irgendeine große Sache reingezogen wird und sich mit Schlägen und Tritten wieder rauskämpft. Selbst in Uwe Boll Fantasy-Folter "Die Schwerter des Königs" war er der Transporter mit schmutzigen Klamotten. ;)
"Shoot em Up" hatte auch keine Handlung, aber die Action war irgendwie kreativ, überraschend und völlig over-the-top. Aber "Death Race" lässt leider jegliche Spur von Kreativität vermissen.
Naja...
-
Hab ihn jetzt auch geguckt ...
Death Race (das 2008er-Remake)
Schade! Das Ding kommt vom schwarzen Humor nicht an das Original heran, um genau zu sein ist er nahezu gar nicht existent. Statham ist natürlich eine Actiongranate, aber dass man die Story so spinnen muss, dass er unschuldig ins Gefängnis kommt und dann noch ein ... Happy End. Würg!
(http://2.bp.blogspot.com/-ilf9mUUmcAU/T0zWt1n3biI/AAAAAAAABUU/E_VlUlsNoBI/s1600/Death-Race-teaser.jpg)
Sowohl das Original (deutlich schwarzhumoriger und zynischer) als auch Teil 3 des Remakes (coolere Action und wenigstens etwas schwarzer Humor) gefalllen mir deutlich besser.
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Death_Race_(2008)
Eine Kritik via Wikipadia, der ich so beipflichten möchte:
"Wesley Lovell schrieb auf oscarguy.com, weder das Poster noch der Trailer bieten etwas, was die Fans des Originalfilms Frankensteins Todesrennen bewegen könne, sich die Neuverfilmung anzuschauen. Der Film sei weder Zeit noch Geld wert."
So nur 2 von 5 Blitzkrieg-Überholgrüßen (, die ich auch sehr vermisst habe)
PS.: Ab 18. Hmm. Da gab es eigentlich nur eine Szene, die das verdient hat.