Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Sarakin am 19.08.2008 | 11:54

Titel: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Sarakin am 19.08.2008 | 11:54
Hallöchen zusammen,

hat jemand schon das neue Kampagnensetting für die Vergessenen Reiche in den Händen und kann was drüber erzählen?
Einerseits vom Aufbau, Zeichnungen, etc. und andererseits vom Inhalt...
Was mich grad auch ziemlich interessiert: Ist eine schöne Karte bei?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Timo am 19.08.2008 | 13:24
Schöne Karte=Ja
Aufbau= :q
Zeichnungen=das übliche D&D4 zeugs
Inhalt= :q
Layout= :q

Das 3.0 Ding ist meilenweit galaxienweit besser gelayoutet und designed.

DasFR4 Setting fängt erstmal mit einem Abenteuer an, dann wird alles blöde angerissen(aus dem Kopf: Götter, was passiert ist in 100 Jahren, Items, möglichst knapp auf höchstens einer Seite), dann kommen die Gegenden in alphabetischer Reihenfolge mit minimalistischen Schnipselbildern aus der Karte zum selber raussuchen wo das Land jetzt ist im großen und ganzen, besondere Charaktere werden ganz kurz abgerasselt, über die Gegenden selbst erfährt man (als Neuling) auch viel weniger als im 3er.
Keine Handels/Ressourcenkarte.

Am meisten Infos gibt es über die Dales

Das Buch ist schwarz auf weiß gedruckt, vom coolen Pergamentlook des vorherigen ist nichts übrig geblieben.

Meine Meinung: Finger weg! Wer auf Faerun spielen möchte sollte sich eine der alten Versionen des Settings holen und die Gegner einfach umrechnen (das ist ja simpel mit 4).

Sieht ganz so aus als ob man die nötigen Infos über die Gegenden im Dragon erhält.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Enpeze am 21.08.2008 | 23:34
Ich finds bis jetzt nicht so schlecht. Es sind eine Menge an neuen Informtionen dabei, die man im 3.5er nicht hatte. Der neue FRCG ist in vielen Dingen vielleicht ein wenig zu kurz und zu barebone, aber fokussiert sich auf folgende Dinge.

Positiv:
-Übersichtlichkeit/layout
-Tolles Artwork
-nicht überraschend: mehr High "Fantasy" als im 3.5er. So gibt es z.B. eine Luftschiffgesellschaft und Beschreibungen für Reisen in die Astralebene. Weiters ist die neue Welt Abeir mit Toril verschmolzen was zu lustigen Dingen führt - wie z.b. diese grasenden Schneckenbiester.
-Adaption an 4e
-ein Modul ist beigefügt
-flotte auf direkte Nutzung in einem Abenteuer zugeschnittene Settingbeschreibung. Das ist glaube ich das wichtigste Feature für mich.

Negativ:
-Weltkarte sieht arsch, grob und braun aus
-Gelegentlich sehr grob beschrieben - da würde man sich den einen oder anderen Detailguide wünschen
-Götter sind zwar gottseidank massiv geaxed worden (wer braucht schon hunderte Götter), aber die Beschreibung sind letztendlich pro Gott nur ein paar dürftige Zeilen.
-Alphabetische Beschreibung der Länder (dh. mir schon im 3.5er nicht gefallen) statt nach geographischen Großgebieten.

Ich komm denk ich mit den negativen Dingen irgendwie zurecht (ich hab ja auch ein paar ältere Quellenbücher, von denen ich ne Menge Infos mitverwursten kann) und die positiven Aspekte des neuen Guides überwiegen m.E. nach.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Timo am 22.08.2008 | 12:20
Interessant, wir scheinen da ja völlig gegensätzlicher Meinung zu sein  :D
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Selganor [n/a] am 22.08.2008 | 12:29
Wie schoen dass Meinungen unterschiedlich sein koennen ;D

Ich denke mal mit dem FRCS zeigt sich der Unterschied von D&D 3.x zu D&D 4 ganz deutlich.

Aber gut dass man die Option hat die Edition zu spielen die einem besser gefaellt ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Enpeze am 22.08.2008 | 21:48
Interessant, wir scheinen da ja völlig gegensätzlicher Meinung zu sein  :D


Ja größtenteils. Einige negativpunkte hab ich auch gefunden. Aber wir gehen scheinbar unterschiedlich an das spiel ran.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Enpeze am 22.08.2008 | 21:53

Ich denke mal mit dem FRCS zeigt sich der Unterschied von D&D 3.x zu D&D 4 ganz deutlich.


Absolut Deiner Meinung. Der FRCG ist wirklich die Umsetzung der üblichen 4e Philosophien (Verschlankung, direkter Zugang zu Abenteuern, Einheitliches Format und Layout, Freundlicher für Neulinge etc.) auf ein Setting. Dabei ist natürlich viel verändert worden, sonst wärs nicht gegangen. FR 3.5 war eher ziemlich inhaltsschwer und für einen anderen Spielertypus gedacht. (woran sieht man welche Version ich bevorzuge? :))
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Falcon am 23.08.2008 | 19:07
lese mir die comments noch durch. Bitte noch viel viel mehr Meinungen geben.

konnte bislang nur reingucken.
Die Karte sieht einfach nur.... grün aus. Ausserdem fehlt ungefähr die Hälfte der Details, die die alte FR Welt hatte. In Details wurden Geographische Dinge verändert, vieles absolut unnötig (stört aber nicht wenn man mit 4e anfängt)
Inhaltlich konnte ich es nur druchblätten (wenig lesen). Das Artwork reicht von Sehr sehr gut bis absolut grottig (vor allem die grinsende Elfe). An den Kartenauschnitten in den Länderkapiteln (bei denen ich noch nicht verstanden habe wonach sie sortiert sind, Städtenamen? Länder? Zufall? Hab nicht mal die Schwertküste gefunden) sieht man wie schlecht die Großkarte ist und sie verschandeln das gante Interieur des Buches.
Das Cover sieht absolut grausig und billig aus. Das computergeneriert billige 3D Bild im Hintergrund ist so unglaublich schlecht...

Die Krönung. Ein Mitspieler behauptet steif und fest die Weltkarte wäre komplett(!) von Hand gezeichnet worden.



was ist ein FRCG?
wieviele explizite neue Regeln gibt es, die das Setting nach 4e transportieren?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Enpeze am 23.08.2008 | 19:37
l
was ist ein FRCG?
wieviele explizite neue Regeln gibt es, die das Setting nach 4e transportieren?

FRCG - Forgotten Realms Campaign Guide
Neue Regeln gibts sogut wie keine, sondern eben nur die Umsetzung auf 4e (Monster, NPCs, Items etc.) Aber ehrlich gesagt, neue Regeln braucht eh keiner.

In Bezug auf die Karte geb ich Dir recht - die ist sehr schlecht. Ich versteh auch nicht ganz warum sie nicht das Kartenlayout ala Cormyr verwendet haben. (siehe online Artikel vor einigen Wochen im Dragon) War ihnen wahrscheinlich zu aufwändig die ganze Welt so klasse detailliert zu zeichnen wie sie es dort gebracht haben.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Falcon am 24.08.2008 | 01:29
Zitat
Neue Regeln gibts sogut wie keine, sondern eben nur die Umsetzung auf 4e (Monster, NPCs, Items etc.) Aber ehrlich gesagt, neue Regeln braucht eh keiner.
also mit anderen Worten, wir (meine Runde) können uns das sparen und das alte, qualitativ bessere Buch holen?

es kann ja sein, daß es nun perfekt aus Vorbereiten von Abenteuern ausgelegt ist und es viel einfacher ist FR damit zu spielen (z.b. streichen von 578 Göttern).
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Enpeze am 24.08.2008 | 10:40
also mit anderen Worten, wir (meine Runde) können uns das sparen und das alte, qualitativ bessere Buch holen?

es kann ja sein, daß es nun perfekt aus Vorbereiten von Abenteuern ausgelegt ist und es viel einfacher ist FR damit zu spielen (z.b. streichen von 578 Göttern).

Auf alle Fälle ist beim neuen viel weniger zu lesen und das setting wurde phantasievoller. Kommt aber trotzdem auf den persönlichen Geschmack an was man nun wirklich bevorzugt. Das alte FR ist für meinen Geschmack zu schwerfällig und umfangreich, ohne daß es deswegen zu mehr spielspass kommt. Das neue sieht direkter aus. Man kommt flott zu seinem Abenteuer ohne viel blabla und Schwulsterei.

Ob das nun wirklich lustiger ist weiß ich nicht...ich werds aber probieren.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Falcon am 24.08.2008 | 10:55
Das ist eben eine Frage wie die Info aufbereitet ist. Da gibts einen Unterschied zwischen dünn beschriebenem Setting und für Abenteuer aufbereitete Kurzfassung.

Daran würde ich auch entscheiden ob es was taugt (bevorzuge Letzteres). Das alte fand ich so schwerfällig nicht (Ausnahme die Götter), aber ich bin auch DSA abgehärtet.
Notfalls kann man ja 50% der Infos ignorieren aber da sind wir eben bei einem dünner beschriebenen Setting ohne Abenteuer aufbereitung (wobei das alte 3.5 schon relativ gut Abenteuerinfos gibt).
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Sarakin am 25.08.2008 | 16:39
An den Kartenauschnitten in den Länderkapiteln (bei denen ich noch nicht verstanden habe wonach sie sortiert sind, Städtenamen? Länder? Zufall? Hab nicht mal die Schwertküste gefunden) sieht man wie schlecht die Großkarte ist und sie verschandeln das gante Interieur des Buches.
Beim Durchblättern sah's nach alphabetischer Sortierung der Ländernamen an. Die Schwertküste hab ich aber auch nicht gefunden. Das wär dann schon ein ziemlich übler Klops...

Danke übrigens schon mal für die ganzen Meinungen. :)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Dirk am 26.08.2008 | 10:03
Ich wollte wirklich nicht aber habe mich dann doch umentschieden und es mir gekauft.

Ein sehr zweischneidiges Schwert, das Ding. Das Artwork finde ich schlecht bis gut, das Layout nüchtern, sachlich, die Schreibe ganz o.k.

Die Idee mit einem Abenteuer anzufangen ist ganz nett aber das Abenteuer ist halt nur Durchschnitt, eher schlecht. Einige Kapitel versprechen in ihrer Überschrift viel mehr als sie es halten, wie das über Magie!

Die Regionenbeschreibungen sind gut, leider sehr knapp, nicht so simulationistisch wie in 3E aber immer Ideen spuckend. Da fällt es leicht das richtige für die Gruppe zu finden. Also Zweck sehr gut erfüllt.

Das beste Kapitel ist das über die Bedrohungen. Für SL eine tolle Hilfe und Flair gibt es obendrauf.

Einige wichtige Figuren der Realms bleiben unerwähnt, das riecht nach Regionsbänden...

Der Index ist der schlechteste Witz den WotC je gemacht hat, mit Disclaimer: "...ist nur 'ne Ideenhilfe und nicht vollständig..." (freies Zitat)!!!

Fazit: es passt zu 4E, viele Fans werden das Ding und den "Mother of all resets" (Zitat aus einem anderen Review) nicht verstehen, es wird sich trotzdem gut verkaufen, 7/10 Punkten

MfG
Dirk

Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Dirk am 26.08.2008 | 10:18
Ach ja: die Map habe ich ganz vergessen. Die ist wirklich hässlich, aber sonst erfüllt sie wohl ihren Zweck, an die von 3E kommt sie jedoch nicht heran. In einem Review stand, dass sie fehlerhaft sein soll...

Nachtrag zum Index: versucht mal Baldurs Gate zu finden! Oder ...

Das kapiere ich echt nicht!

MfG
Dirk
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Tantalos am 26.08.2008 | 10:47
Nachtrag zum Index: versucht mal Baldurs Gate zu finden! Oder ...

Brauche ich denn einen Indexeintrag, wenn ich ein eigenes Kapitel im Inhaltsverzeichnis hab? Ich glaube nein.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Dirk am 26.08.2008 | 12:09
Jack, das ist Haarspalterei! Dann suche doch mal Fzoul Chembryl oder Jarlaxle oder Cyric oder oder oder.

Ein vollständiger Index gibt sämtliche Vorkommnisse an. Der war hier sicherlich nicht angestrebt. Warum nur? Bei der 3E hat es doch auch funktioniert? Was für ein Design-Grund kann es für so einen Mist geben?

MfG
Dirk
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: 1of3 am 26.08.2008 | 12:19
Da bleibt eigentlich nur zu wenig Zeit bis zur Drucklegung. Das wäre das einzige, was noch in Richtung entschuldbar geht.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Enpeze am 26.08.2008 | 14:37
Denk ich nicht. So ein Index ist in einem Tag oder so zusammengestellt. Zeitknappheit sollte also gerade bei so fundamentalen Büchern wie dem FRCG keine Frage sein.
 
Was ich nicht verstehe ist daß 4e einerseits als "spielerfreundlich" verkauft wird und andererseits ein gescheiter Index sowohl in den Hauptregelwerken als auch jetzt im FRCG fehlt. Ich nenn das inkonsequent und daher unprofessionell. Wenn der Rest nicht so nützlich als Abenteuerhintergrund wär, würd ich  mir das Buch aufgrund dessen nicht kaufen.

Nach ein bisschen Nachlesen schließ ich mich jetzt Dirks kritisch-vernünftiger Bewertung von 7/10 an.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 26.08.2008 | 14:44
Die ganze 4th Edition wurde ganz offensichtlich unter Zeit- und Gelddruck erstellt, das sieht man jedem der neuen Regelwerke an.
Wahrscheinlich wurde das Budget für den Internetkram 1zu1 vom Editorialbudget weggenommen.

.... Ich bin schon wieder weg.....
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Enpeze am 29.08.2008 | 18:58
Die ganze 4th Edition wurde ganz offensichtlich unter Zeit- und Gelddruck erstellt, das sieht man jedem der neuen Regelwerke an.
Wahrscheinlich wurde das Budget für den Internetkram 1zu1 vom Editorialbudget weggenommen.

.... Ich bin schon wieder weg.....

Denkst Du wirklich daß 4e mit knappem Budget erstellt wurde? Knappe Zeit vielleicht, aber Budget kann ich kaum glauben. (Neues Layout, gute - leider zu einseitige - Graphiken, Generalüberholung des Spielkonzeptes...) Das sind doch an und für sich relativ teure Posten.

Wegen dem "Internetkram" kann ich nichts dazu sagen, da wir ja außer einer Demo noch kaum was gesehen haben. Der Webauftritt der 2 Magazine selbst ist durchaus gelungen, wenn man von der generell schlecht strukturierten WotC Homesite absieht. (z.B. auch bei den Magazinen wieder ein eingängig durchgehendes graphisches Konzept welches mich ob seiner Einfachheit und Praxisorientiertheit anspricht)


Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 29.08.2008 | 21:35
Denkst Du wirklich daß 4e mit knappem Budget erstellt wurde? Knappe Zeit vielleicht, aber Budget kann ich kaum glauben. (Neues Layout, gute - leider zu einseitige - Graphiken, Generalüberholung des Spielkonzeptes...) Das sind doch an und für sich relativ teure Posten.
Halte doch mal die 3rd Ed GRWs neben die 4th Ed.
Klar, es gab ein neues Layout, aber das ist ja wohl das mindeste was man erwarten kann. Und das Layout sieht nicht sehr Teuer aus. (aus meiner unprofessionellen Sicht)
Es wirkt alles irgendwie rationalisiert (ganz unabhängig von den Regeln).
Wenn der Dollarkurs nicht gerade so gut wäre ich mir verarscht vorgekommen, als die Bücher ankamen.
Druck und Papier sind nicht auf dem schlechtesten, aber lange nicht auf dem Niveau der 3rd Ed.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Khouni am 29.08.2008 | 21:38
Meinst du jetzt sicher die 3. oder doch die 3.5. Edition?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 29.08.2008 | 21:41
Meinst du jetzt sicher die 3. oder doch die 3.5. Edition?
Da gibts Layout und buchtechnisch doch garkeinen Unterschied.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Khouni am 29.08.2008 | 21:57
Echt? Bei meiner 3.0 hatte ich immer das Gefühl, die Papierqualität sei etwas schlechter  wtf?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 29.08.2008 | 22:35
In Deutsch oder Englisch?
Ich hab bei 3(.5) die Deutschen Versionen und da hab ich bisher keinen Unterschied festgestellt.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Enpeze am 29.08.2008 | 23:13
Ob das Layout optisch hübsch ist, weiß ich nicht und will dazu auch kaum was sagen. Aus professioneller Sicht aber ist das 4e Layout um Klassen besser als das von 3x.  (ich bin aus der Branche und maße mir deshalb ein technisches Urteil an) Ob es jedoch dann auch dem Betrachter besser gefällt ist etwas ganz anderes und natürlich Geschmackssache. 

So gute Layouts wie das von 4e kosten üblicherweise einiges. Wenn WotC jedoch Glück hatte, hatten sie einen billigen hauseigenen Graphiker der die Grundzüge Layout entworfen hat. Warum das neue Layout besser ist? Nun beispielsweise repräsentiert das Layout unter anderem Klarheit (Statblocks in verschiedenfärbigen auf einen Blick leicht zu unterscheidenden Kästen), Neubeginn und Abgrenzung zu 3.5, Unverspieltheit (darum das weiße Papier statt "Pergament" oder ähnlichem) usw. Trotzdem ist das Layout durchaus ein wenig phantasievoll und daher das Thema Fantasy in ausreichender Form abdeckend. (ohne aber ins Klischee wie Rähmchen, extreme Schnörkelschrift etc abzugleiten) Also alles in allem repräsentiert das Layout den Neustart von 4e und dessen neue Spielphilosophie sehr gut finde ich.

Auch sehr schön sieht man das graphische Gesamtkonzept wenn man den FRCG durchblättert und die 2 Onlinemagazine. Dort werden die Elemente die in den Corebooks gezeigt wird, konsequent weiter durchgezogen ohne Kompromiss. Das zeigt eine recht guten Organisation und Produktionskontrolle. Was allerdings für einen perfekten CI-Auftritt noch fehlt ist eine neue auf dieses Konzept umgestaltete Website. Das haben sie bis jetzt noch nicht hingekriegt.

Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 30.08.2008 | 00:01
Ob das Layout optisch hübsch ist, weiß ich nicht und will dazu auch kaum was sagen. Aus professioneller Sicht aber ist das 4e Layout um Klassen besser als das von 3x.  (ich bin aus der Branche und maße mir deshalb ein technisches Urteil an) Ob es jedoch dann auch dem Betrachter besser gefällt ist etwas ganz anderes und natürlich Geschmackssache. 
Ich komme zwar nicht aus der Branche, kann aber zumindest sagen, das selbst wenn das neue Layout in der Entwicklung teurer gewesen sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann, aber das ist nur subjektivve Meinung), dann ist es doch in der laufenden und zukünftigen Produktion um einiges Billiger, denn es sind relativ wenige Standardtemplates die einfach mit Text gefüllt werden müssen. Wenn man bei der 3rd noch hier und da Individuelles Design, welches am jeweiligen Text angepasst ist hatte, welches dann normalerweise noch Handarbeit erfordert damit es am Ende gut aussieht, haben wir bei der 4th ein Steriles Templatedesign, das quasi keiner Nachbearbeitung Bedarf. Mögen also die Kosten für das Playershandbook höher gewesen sein, so sind sie bei allen Folgeprodukten rapide gesunken, da das Design bei vorhandenen Templates kein Designer mehr übernehmen muss.
Wenn ich dann sehe, das das FRCS genau das selbe Template benutzt(eben nur mit ausgetauschten Symbolgrafiken), dann ist das schon ein deutliches Zeichen für Sparsamkeit.
Klar für einen Designer im Webzeitalter ist das was die da abliefern der idealzustand, da es eben Wirtschaftlich gesehen viel Sinn macht ein Design zu erstellen, das dann jeder Azubi anpassen kann.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Falcon am 30.08.2008 | 11:54
Das Layout ist vom Konzept her imho wirklich um Potenzen besser als das alte 3.5, aber es wirkt eben nicht so "phantasievoll" sondern sehr kühl.

Was definitiv billiger ist als 3.5 ist die Bindung. Die Bücher selber sind sämlich billigster Scheiss. Eines meiner Bücher (DMG oder PlayerGuide, weiss grad nicht). Sind an Rücken und Umschlag auseinander gerissen (so das man jetzt an der Falte Umschlag/Rücken längs durchschauen kann), unter dem Deckblatt des Pappumschlags quellt der Kleber raus, die Bücher sind wellig, usw...

die alten 3.5 konnte man theoretisch 1000 Jahren im Bodne eingraben und noch benutzen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Enpeze am 1.09.2008 | 18:14
Das Layout ist vom Konzept her imho wirklich um Potenzen besser als das alte 3.5, aber es wirkt eben nicht so "phantasievoll" sondern sehr kühl.


So ist es. Es ist konzeptionell gesehen um vieles besser als ältere Versionen, aber das ist natürlich auch kein Wunder mit den moderneren Möglichkeiten und Erfahrungen die uns Graphikern mittlerweile zur Verfügung stehen.

Dieses "phantasievolle" des 3.5. war nichts weiteres als klischeehafte Bauernfängerei. Es ist schwer, verschnörkselt und kompliziert. Informationen (z.B. für Charaktere) werden in einer fürchterlichen Textwurst heruntergeschrieben und unstrukturiert präsentiert. Etwas auf den ersten Blick zu entdecken erscheint für den Casual Player schwer bis unmöglich. Daher repräsentiert es unter Umständen 3.5. durchaus gut wenn man ein Auge und ein Hühnerauge gleichzeitig zudrückt, aber wäre für das schnellere, gut strukturierte und technische 4e ziemlich unpassend gewesen. 


Was definitiv billiger ist als 3.5 ist die Bindung. Die Bücher selber sind sämlich billigster Scheiss. Eines meiner Bücher (DMG oder PlayerGuide, weiss grad nicht). Sind an Rücken und Umschlag auseinander gerissen (so das man jetzt an der Falte Umschlag/Rücken längs durchschauen kann), unter dem Deckblatt des Pappumschlags quellt der Kleber raus, die Bücher sind wellig, usw...


Vielleicht hast Du eine schlechte Kopie erwischt? Meine Bücher sind einwandfrei gebunden.


die alten 3.5 konnte man theoretisch 1000 Jahren im Bodne eingraben und noch benutzen.

Vielleicht hätte man sie gleich bei Erscheinen dieser Bodeneingrabung unterziehen sollen. :)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Der Nârr am 16.10.2008 | 16:40
Ich habe inzwischen den neuen FRCG vorliegen und bin schwer enttäuscht. Den Wechsel auf die 4e wollte ich eigentlich nicht mitmachen, habe auch kaum Infos dazu verfolgt, es jetzt doch getan und ... naja ... was da mit dem Setting angestellt wurde, ist für mich schon ein großer Schreck. Dazu muss ich sagen: Ich bin kein langjähriger Fan der Realms. Ganz im Gegenteil. In all den Jahren, die ich nun diesem Hobby nachgehe, habe ich mich erst vor kurzem den Realms zugewendet. Ich war allerdings schnell sehr angetan von der dichten Weltbeschreibung und dem komplexen Netzwerk der im Streit befindlichen Mächtegruppen, der Einbeziehung der Mythologie usw. usf. und das viele Aspekte, gegenüber denen ich gewisse Vorurteile hegte (namentlich Drow und Underdark betreffend), doch deutlich vielschichter waren, als ich immer vermutet hatte. Allerdings hing ich auch nicht so sehr an der Welt, dass ich jetzt große Vorbehalte gegen Veränderungen gehabt hätte. Was hier jedoch verbrochen wurde, entsetzt mich. Es ist nur noch ein Rohgerüst übrig geblieben, das mir nichts mehr bietet. Die Geschichte Faeruns wurde auf 2 1/2 Seiten zusammen gestaucht (von 6 Seiten + mehrere Seiten Timeline aus dem alten FRCG), das alleine sagt schon einiges aus. Es sind nur wenige Götter beschrieben, aber die wenigen haben nicht mehr Platz erhalten, sondern sind auch oberflächlicher geworden. Platz wird aus meiner Sicht auf eine Ortsbeschreibung mit Abenteuerinhalt vergeudet (immerhin 30 Seiten gehen dafür drauf - für Einsteiger sicherlich interessant, aber für 99% der Leute, die von der 3.x auf die 4e wechseln wohl überflüssig wie sonst nichts), da ist es klar, dass der Platz andernorts dann fehlt. Kurz gesagt: ein Buch, bei dem ich mit dem Lesen jeden weiteren Kapitels eine weitere Enttäuschung erlebe. Lust auf mehr bekomme ich hier nicht, im Gegenteil, mich turnt das Buch ziemlich ab. Allerdings bin ich gespannt, ob der Trend sich in weiteren Quellenbüchern wohl fortsetzt.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Malicant am 16.10.2008 | 16:53
Die Designer haben gesehen, oder waren der Meinung, dass FR auf dem besten Wege war zu etwas zu werden, was wir schon aus DSA kennen. Viele Leute haben damit kein Problem, mit der Begründung, dass sie das meiste Material eh nicht nutzen. Wenn alle Welt also nur Fetzen von FR benutzt, warum nicht gleich einen brauchbaren Rohbau liefern, statt eines Molochs der in seiner Gesamtform gar keine Spieler haben will, weil schon genug Fähige zu Stelle sind.

Ich finds gut und richtig, was sie mit den FR getan haben.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 16.10.2008 | 18:49
Die Designer haben gesehen, oder waren der Meinung ...
Das weniger Inhalt weniger Geld kostet. Thats all.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Malicant am 16.10.2008 | 20:19
Das ist leider so nicht korrekt. FRCS 3 hatte mehr Inhalt als das 4er, und dennoch hat es mit sicherheit weniger gekostet, weil fast alles 1zu1 aus dem 2er übernommen wurde.

Aber ja, Wizards sind das böse, sie wollen Geld machen, blah, blah.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: MarCazm am 16.10.2008 | 20:59
Yep. Und dafür bekommen sie einen Dark Side Point von mir verpasst. ~;D
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Falcon am 17.10.2008 | 00:28
FR war der DSA-Gefahr meiner Meinung nach nicht ausgesetzt, denn was die D&D Weltbeschreibung im Gegensatz zu DSA auszeichnete sind abenteuerfreudige Inhalte anstatt staubtrockener Abhandlungen nutzloser Fakten, die Galle, die durch Aventurien fliesst.

Hamfs Eindruck kann ich mich gut anschliessen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 17.10.2008 | 09:13
was die D&D Weltbeschreibung im Gegensatz zu DSA auszeichnete sind abenteuerfreudige Inhalte anstatt staubtrockener Abhandlungen nutzloser Fakten, die Galle, die durch Aventurien fliesst.

Ich kann beidem etwas abgewinnen, aber das soll hier nicht das Thema sein. Was mich ein bisschen bedenklich stimmt, ist die mit dem Genasi und Swordmage zunehmend aufgebohrte Esoterik der Rassen und Klassen. Irgendwann droht das aus meiner Sicht bislang noch stimmige System zu sehr in Richtung Manga zu rutschen. Eine Gruppe Erstüfler bestehend aus feuerspuckenden Dragonborn, teleportierenden Eladrin und fliegenden Genasi ist allein schon durch die Rasse dermaßen ab von klassischer Fantasy, dass mir die Immersion schwer fallen würde. Wenn man das dann mit Klassen wie Warlock und Swordmage verbindet, verlieren die mich irgendwann, weil mir das alles erheblich zu abgefahren wird. Ich finds geil, wenn die Charaktere von Anfang an toughe Schweine sind und coole Moves draufhaben. Aber irgendwo sehe zumindest ich eine Grenze, ab der es mir schwerfällt, der Fiktion zu folgen. Wenn ich D&D spiele, dann erwarte ich halt tendentiell klassische Kost. Vielleicht bin ich da auch zu sehr Traditionalist, kann schon sein. Ansonsten gefallen mir die FR eigentlich recht gut und auch die Veränderungen gegenüber 2. und 3. kann ich gut ab  :D
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Malicant am 17.10.2008 | 11:17
Ein Spiel wird erst dann wirklich gut, wenn aus den Ritzen Stimmen kommen wie "das ist viel zu fantastisch, in unserer klassischen Fantasy hätte es das nicht gegeben".  ~;D

Oh, und die Problemzone, in die die FR reindrifteten und DSA schon seit ewig drinsteckt ist nicht "staubtrockene Abhandlungen nutzloser Fakten", die es in dem Setting auch zu hauf hab, sondern die Degradierung der Spieler zu Statisten oder gar Zuschauern. Warum sollen Stufe 5 Chars den Stufe 9 Bösewicht in StadtX aufhalten, wenn der Rat der Stadt allein schon durch die Bank Stufe 17 Heldenklassen NPCs sind und die Stadtwache, durch die Bank Stufe 12 Heldenklassen, den ganzen Tag auf ihrem Arsch rumsitzt? Überall waren Organisationen sowohl gute, wie auch böse und neutrale, gewürzt mit den ehemaligen Charakteren der Designer. Viel fühlte sich an wie "schau wie toll ich gespielt hab, nein, DU kannst kein Chosen werden, das konnte man nur damals, bei mir in der Runde, ätsch". Einfach zu ignorieren alles, sicher... aber wenn ich es eh ignoriere, warum ist es dann überhaupt notwendig den Mist zu haben?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 17.10.2008 | 13:19
Das ist leider so nicht korrekt. FRCS 3 hatte mehr Inhalt als das 4er, und dennoch hat es mit sicherheit weniger gekostet, weil fast alles 1zu1 aus dem 2er übernommen wurde.
Glaub ich nicht (Das die Produktion des 3rd weniger gekostet hat), beweis mir das Gegenteil  :P
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 17.10.2008 | 13:23
Glaub ich nicht (Das die Produktion des 3rd weniger gekostet hat), beweis mir das Gegenteil  :P

Es ist auch aus meiner Sicht vollkommen offensichtlich. Aber wieso sollte man Dir das Gegenteil beweisen? Du kannst meinetwegen auch an den Weihnachtsmann glauben  ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 17.10.2008 | 14:05
Es ist auch aus meiner Sicht vollkommen offensichtlich. Aber wieso sollte man Dir das Gegenteil beweisen? Du kannst meinetwegen auch an den Weihnachtsmann glauben  ;)
Es ist offensichtlich?
Das ist es eben nicht. Die inhalte des 2nd Ed FR Settings wurden allergrößtenteils in der Freizeit eines gewissen Herrn Greenwood erstellt.
Das 3rd Ed. FRCS ist Designtechnisch um Lichtjahre weiter als das der 2nd Ed. Und das hat garantiert sehr viel mehr gekostet als der Inhalt.
Offensichtlich..... ::)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 17.10.2008 | 14:52
Es ist offensichtlich?
Das ist es eben nicht. Die inhalte des 2nd Ed FR Settings wurden allergrößtenteils in der Freizeit eines gewissen Herrn Greenwood erstellt.
Das 3rd Ed. FRCS ist Designtechnisch um Lichtjahre weiter als das der 2nd Ed. Und das hat garantiert sehr viel mehr gekostet als der Inhalt.
Offensichtlich..... ::)

Du baust einen Strohmann auf. NIEMAND spricht vom Sprung von der 2nd zur 3rd. Deine diesbezügliche Erkenntnis ist aus meiner Sicht genauso offensichtlich wie der von Dir so beharrlich geleugnete und eigentlich diskutierte Unterschied zwischen der 3rd und der 4th. Kurze Begründung: wenn die 3rd mehr Inhalte übernehmen konnte als die 4th, beide jedoch designtechnisch vollkommen neu aufgerollt wurden, ist die Konsequenz wie? Genau. Offensichtlich. Mehr sage ich dazu aber auch nicht mehr.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: 1of3 am 17.10.2008 | 20:41
Ich kann beidem etwas abgewinnen, aber das soll hier nicht das Thema sein. Was mich ein bisschen bedenklich stimmt, ist die mit dem Genasi und Swordmage zunehmend aufgebohrte Esoterik der Rassen und Klassen. Irgendwann droht das aus meiner Sicht bislang noch stimmige System zu sehr in Richtung Manga zu rutschen.

Ja, ich finde man hätte die Genasi und Drow so machen sollen wie in der Dritten. Mit Level Adjustment und allem drum und dran. Dann will sie auch kein intelligenter Spieler mehr spielen, so dass sie echte Exoten bleiben, wie es sich gehört.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 17.10.2008 | 21:43
Ja, ich finde man hätte die Genasi und Drow so machen sollen wie in der Dritten. Mit Level Adjustment und allem drum und dran. Dann will sie auch kein intelligenter Spieler mehr spielen, so dass sie echte Exoten bleiben, wie es sich gehört.

Seh ich genauso. Ein einzelner Genasi in einer ansonsten klassischen Gruppe ist in Ordnung. Wenn aber nur noch Genasi und son Kruppzeug rumrennen, wirds anstrengend, weil die Exoten nicht mehr exotisch sind, das Besondere an Reiz verliert und die Welt entzaubert wird. Oder so.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Malicant am 18.10.2008 | 05:06
Es ist offensichtlich?
Das ist es eben nicht. Die inhalte des 2nd Ed FR Settings wurden allergrößtenteils in der Freizeit eines gewissen Herrn Greenwood erstellt.
Das 3rd Ed. FRCS ist Designtechnisch um Lichtjahre weiter als das der 2nd Ed. Und das hat garantiert sehr viel mehr gekostet als der Inhalt.
Offensichtlich..... ::)
Köstlich...  ;D
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Der Nârr am 18.10.2008 | 09:58
Der gestiegene Grad an Fantasy stört mich nicht so sehr, da bin ich inzwischen relativ abgestumpft. (Unsere Earthdawn-Runde hat z.B. garkeinen Menschen mehr, seit der letzte nicht wiederbelebt werden konnnte.) Eigentlich gefällt es mir sogar, dass auch exotischere Rassen nun leichter spielbar sind (und entschied mich auch selber für einen Drow - nach 3.5 hätte ich nie eine Rasse mit LA genommen). Noch manch andere Änderungen finde ich gut, der Warlock sieht z.B. nach einer gut spielbaren und sehr spaßigen Klasse aus - definitiv einer meiner Favoriten für einen Charakter. Es ist aber auch teilweise einfach fehlender Fluff, und das betrifft dann auch das Spielerhandbuch. Die Paragon Paths sind doch nun das, was die Prestigeklassen früher waren. Von den PrC bin ich es gewohnt, dass auch doch ein wenig Fluff/Hintergrund mitgeliefert wird - das war auch schon in den Core Books bei den PrC aus dem alten DMG so. Bei den Paragon Paths im neuen Player's Handbook finde ich aber kaum Fluff (und wo soll der auch nachgeliefert werden?). Ich meine, man vergleiche doch nur den Fluff vom Kensei im PHB4 und dem Kensai im Complete Warrior... Da liegen Welten zwischen... Muss ich jetzt auf ein Quellenbuch warten, um an den Fluff zu kommen? Oder wird es solchen Fluff einfach nicht mehr geben? Das ist auch so eine große Frage, die mich beschäftigt und deren Antwort ich fürchte...
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.10.2008 | 10:26
Noe... Fluff ist aus den REGELwerken in die SETTINGwerke (Buecher, Artikel im Dragon, ...) gewandert.
Auf die Weise wird niemand der sich in einem Regelwerk Regeln erwartet von (fuer sein Setting vielleicht "unnoetigem") Fluff Seiten "gestohlen" die man fuer Regeln verwenden kann und die Settingbuecher koennen sich (unabhaengig von Regelmechanismen) mit "passendem" Fluff beschaeftigen.

4e hat die Trennung zwischen Crunch und Fluff deutlicher gemacht als vorherige Ausgaben.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 18.10.2008 | 10:45
Köstlich...  ;D
Kramphaft ignorieren das die 4th Ed auf billig getrimmt ist find ich noch viel köstlicher. Aber was solls...
@Hamf
Es wird den Fluff geben, aber du musst ihn halt extra bezahlen.
Alles natürlich nur wegen der Struktur und Übersichtlichkeit(ein echtes Qualitätsmerkmal)  ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Der Nârr am 18.10.2008 | 10:58
Köstliche Ironie ;D.

Naja, auf die Fluff-Quellenbücher bin ich gespannt, aber da scheinen ja noch einige Jahreszeiten kommen und gehen müssen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Falcon am 18.10.2008 | 12:09
ich sehe grundsätzlich kein Problem die alte 3.5 Welt mit D&D4 zu erspielen und würde das auch tun bis sich die D&D4 Welt zu etwas fluffigem entwickelt. Da sind nur Minimale anpassungen notwändig (Eladrin z.b.)

Es ist ja kein Problem die Charaktere irgendwann in die Neue Welt zu katapultieren... *snip* 100 Jahre Zeitsprung weil sie alle das falsche Artefakt angefasst haben. High Fantasy machts möglich.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Der Nârr am 18.10.2008 | 12:10
Das macht das 4e-FRCG aber nicht besser - und um den geht es hier im Thread.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Malicant am 18.10.2008 | 13:06
Kramphaft ignorieren das die 4th Ed auf billig getrimmt ist find ich noch viel köstlicher. Aber was solls...
Ach, seht her, ich wiederhole meine eine unhaltbare Idee immer und immer wieder. Die einzige logische Schlussfolgerung ist, dass sie stimmen muss.
~;D

Ja, ne. Mach weiter, bist grad in der Zone oder so.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 18.10.2008 | 13:23
Ach, seht her, ich wiederhole meine eine unhaltbare Idee immer und immer wieder.
dito  ~;D
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Ein am 18.10.2008 | 13:33
Zitat
Noe... Fluff ist aus den REGELwerken in die SETTINGwerke (Buecher, Artikel im Dragon, ...) gewandert. Auf die Weise wird niemand der sich in einem Regelwerk Regeln erwartet von (fuer sein Setting vielleicht "unnoetigem") Fluff Seiten "gestohlen" die man fuer Regeln verwenden kann
Was ich wirklich sehr gut finde. Den Fluff erspielen wir uns am Tisch, den brauche ich nicht aus der Konserve.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: MarCazm am 18.10.2008 | 13:35
Ja, ne. Mach weiter, bist grad in der Zone oder so.
dito  ~;D

Oh :o, ein Teufelskreis. ~;D
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Falcon am 18.10.2008 | 20:42
@Hamf: sorry, ich dachte es wäre nun geklärt das D&D4 FR scheisse ist  >;D

die Fluff/Regeltrennung finde ich aber sehr gut.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Drudenfusz am 19.10.2008 | 11:37
Mir gefällt der FRCG, fand es nur etwas nervig den vor dem FRPG zu lesen, da dort dann erst einiges erklärt wurde...
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Boba Fett am 19.10.2008 | 11:50
Dann mal eine Frage an die Spezialisten:
Nehmen wir mal an, ich würde die Vergessenen Reiche mit einem anderen regelwerk spielen wollen (sagen wir ma - Savage Worlds).
Welches Kampagnenset eignet sich besser dazu? 3E oder 4E
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 19.10.2008 | 11:58
Dann mal eine Frage an die Spezialisten:
Nehmen wir mal an, ich würde die Vergessenen Reiche mit einem anderen regelwerk spielen wollen (sagen wir ma - Savage Worlds).
Welches Kampagnenset eignet sich besser dazu? 3E oder 4E

Bin zwar vermutlich keiner der Spezialisten, fühle mich aber trotzdem befähigt zu einer Antwort:

Beides lässt sich ganz gut mit anderen Regelwerken umsetzen. Verschoben hat sich vor allem das generelle Gefüge zwischen den Charakteren und der Restwelt. Bei 4E ist alles eine Stufe ungewöhnlicher und fetter geworden. Wenn Du die Gefahr fürchtest, dass sich so etwas mittelfristig in Eurer Gruppe abnutzen könnte, solltest Du auf die 3E zurückgreifen. Wenn Du aber meinst, ein Larger-Than-Life-Feeling bis hin zu mangaesken Konstellationen noch immer einigermassen konsistent beherrschen zu können, dann solltest Du zur 4E greifen.

Die 4E beginnt die Geschichtsschreibung der Realms rund 100 Jahre nach der Zeit der 3E und die Welt hat sich nach einer magischen Seuche recht stark verändert. Weniger Götter, weniger Länder, weniger Organisationen, aber mehr Exploration, mehr Fragmentierung, mehr Unerwartetes, mehr Comichaftes. Ungefähr so. Korrigiert mich bitte, falls ich komplett daneben liege.

Edit: Zu Deinem Beispiel: intuitiv würde ich SW eher mit der 4E spielen. Hängt aber wie gesagt von Euren sonstigen vorliegen ab. Möglich ist beides.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.10.2008 | 12:28
Kommt auch drauf an wie detailiert du den Hintergrund haben willst.

3e hat TONNEN von Hintergrundmaterialien, 4e hat (zumindest jetzt) erstmal die Basics und laesst dem SL reichlich Platz fuer Eigenentwicklungen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Boba Fett am 19.10.2008 | 12:29
3e hat also mehr Fluff?! (was mir wichtig wäre)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Visionär am 19.10.2008 | 12:33
Schon alleine durch die schiere Menge an Erweiterungsbänden: JA. Und generell legt man, so wie ich das bei 4E sehe, weniger Wert auf ausgedehnten Fluff.

Die Bücher der 2ten Ed. sind noch einen Tick Fluff-lastiger als die der 3E.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 19.10.2008 | 12:40
Schon alleine durch die schiere Menge an Erweiterungsbänden: JA. Und generell legt man, so wie ich das bei 4E sehe, weniger Wert auf ausgedehnten Fluff.

Die Bücher der 2ten Ed. sind noch einen Tick Fluff-lastiger als die der 3E.

Beim Fluff würde ich erst einmal abwarten, was da noch so kommt. Denn wenn sich Fluffzeugs gut verkauft, werden sich die Wizards zuallerletzt dagegen sträuben, Material zu publizieren. Wenn Dir, Boba, aber an Fluff gelegen ist, würde ich vielleicht tatsächlich wie von Visionär vorgeschlagen, die 2E und nicht 3E oder 4E nutzen. Wenn Du magst, kann ich Dir die Kampagnenbox schicken. Habe zufällig ein Exemplar über. PM mit Adresse und das Ding geht morgen auf den Weg.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Visionär am 19.10.2008 | 12:50
Hieß es nicht, dass für die 4E pro Kampagnenwelt nur ein "Campaignsetting"-Buch und ein "Player's Guide" erscheinen wird - und dann geht man zur nächsten über?

Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Boba Fett am 19.10.2008 | 12:53
Beim Fluff würde ich erst einmal abwarten, was da noch so kommt.
Das wäre ein k.o. Kriterium - ich kaufe grundsätzlich nur ein Werk und das muss reichen.
Wenn ich begeistert bin, kaufe ich vielleicht mehr, aber dann nur aus Begeisterung.
Wenn das Kampagnenset nicht reicht, dann hat es das Setting bei mir extrem schwer aus dem Regal herauszukommen.
Zitat
Wenn Dir, Boba, aber an Fluff gelegen ist, würde ich vielleicht tatsächlich wie von Visionär vorgeschlagen, die 2E und nicht 3E oder 4E nutzen.
Danke, die hatte ich, die fand ich aber ziemlich unstrukturiert.
Von AD&D hatte ich alles von FR, aber das war mir zu unstrukturiert. Man merkte, dass Greenwood da nur um seine Kampagnen herumgeschrieben hatte. Hier mal was, da mal was.
Ich hatte auch das 3E Campaignset in englisch, aber nur mal grob reingeschnüffelt und da englisch und Jahre her weiss ich davon kaum noch was.
Wenn, dann also weniger "Greenwoodig", strukturierter und ich werd auch nur das CS kaufen, mehr nur dann, wenn ich echt begeistert wäre.
Wer es nicht schafft, das essentielle in einem Werk unterzubringen, sollte es lassen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Boba Fett am 19.10.2008 | 12:55
Hieß es nicht, dass für die 4E pro Kampagnenwelt nur ein "Campaignsetting"-Buch und ein "Player's Guide" erscheinen wird - und dann geht man zur nächsten über?
Sofern die vergessenen reiche nicht bei WotC emotional "abgekündigt" sind, frage ich mir, wer daran glauben soll.
Die Kuh wird gemolken, bis keine Milch mehr kommt. Wenn der Umsatz zeigt, dass Absatz zu erwarten ist, wird die Melkmaschine nicht ausgeschaltet.

Ist aber OT.. sorry!
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 19.10.2008 | 13:00
OT-Boba-Visionör
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Heimdall am 22.10.2008 | 10:00
Noe... Fluff ist aus den REGELwerken in die SETTINGwerke (Buecher, Artikel im Dragon, ...) gewandert.
Auf die Weise wird niemand der sich in einem Regelwerk Regeln erwartet von (fuer sein Setting vielleicht "unnoetigem") Fluff Seiten "gestohlen" die man fuer Regeln verwenden kann und die Settingbuecher koennen sich (unabhaengig von Regelmechanismen) mit "passendem" Fluff beschaeftigen.

4e hat die Trennung zwischen Crunch und Fluff deutlicher gemacht als vorherige Ausgaben.
Sorry, aber wie kann denn ein Kampagnenband REGELwerk sein?
Gerade von so etwas erwarte ich tonnenweise FLuff zur Welt - so viele Sonderregeln gabs doch in den FR nun auch nicht.
Ausser man handelt jede Prestigeklasse einzeln ab. Wobei da dann auch wieder der Fluff drumherum fehlt, um ein Feeling für die Klasse zu bekommen.
Da könnte man die mMn. auch in einem Settingneutralen Splatbook veröffentlichen und müsste nicht FR draufpappen?!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Selganor [n/a] am 22.10.2008 | 10:02
Campaign Guide ist Settingbuch, der Player's Guide ist (zumindest zu Teilen) ein Regelbuch.

Adventurer's Guide ist komplett Regelbuch, Grand History of the Realms war komplett Settingbuch.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Tantalos am 22.10.2008 | 14:23
Sofern die vergessenen reiche nicht bei WotC emotional "abgekündigt" sind, frage ich mir, wer daran glauben soll.
Die Kuh wird gemolken, bis keine Milch mehr kommt. Wenn der Umsatz zeigt, dass Absatz zu erwarten ist, wird die Melkmaschine nicht ausgeschaltet.

Ich glaube auch nicht, dass es eine entsprechende Aussage gab. Wär auch schade. Zum Beispiel ein "Monster Fearuns" wäre nett.

Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 22.10.2008 | 15:13
Zum Beispiel ein "Monster Fearuns" wäre nett.

Das ist so eine Sache, die ich trotz ausgeprägter momentaner D&D-Euphorie noch nicht nachvollziehen kann: der ständige und begeisterte Ruf nach neuen Monstern. Allein im Monsterhandbuch sind doch schon mehr Viecher als ich in einer halbwegs konsistenten Welt auftauchen lassen würde. Und außerdem kommt mit mehr Monstern gemeinhin auch mehr Unsinn, oder? Meinetwegen kann das Monsterkompendium XXXVII wieder Black Pudding und Rostmonster enthalten, aber danach sehen gelernt habe ich leider noch nicht. Kommt bestimmt auch noch  ;D
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Tantalos am 22.10.2008 | 15:28
Es geht mir gar nicht darum alle Monster mal auszuspielen. Aber ich finds halt cool, was die Autoren teilweise für kranke Ideen haben oder auch adas ich direkt beim Lesen Abenteuer/ Dungeon Idden bekomme (wie beim Graveyard der Fall war).
Inspiriert mich halt  ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Thalamus Grondak am 22.10.2008 | 16:08
Eine reichhaltige Monsterauswahl gehört zu D&D wie der W20.
Man benutzt ja nicht alle Monster, aber so kann man selbst altgediente Spieler imemr mal wieder mit was neuem überraschen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Selganor [n/a] am 22.10.2008 | 16:18
Aus dem Grund ist in jedem veroeffentlichten Abenteuer mindestens ein neues (bei GSL Produkten ja NUR neue) Monster drin
Titel: Re: [Erzählt mir von] Forgotten Realms Campaign Setting 4E
Beitrag von: Heretic am 7.11.2008 | 16:18
Wie schoen dass Meinungen unterschiedlich sein koennen ;D

Ich denke mal mit dem FRCS zeigt sich der Unterschied von D&D 3.x zu D&D 4 ganz deutlich.

Aber gut dass man die Option hat die Edition zu spielen die einem besser gefaellt ;)

Richtig, womit z.B. meiner einer sich "dank" D&D 4.0 auf Burning Empires und Burning Wheel konzentrieren wird.
D&D 3.5 werd ich mir noch das Zeug besorgen, das ich brauch, aber auf 4.0 kann ich echt verzichten.