Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Blizzard am 27.08.2008 | 14:39
-
Grade entdeckt:
Remake von Colonization (http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/First%20Facts/12043/59598/0/Civilization_IV_Colonization.html)
wenn das so gut wird wie Civ IV, dann... :D
-
Yay!
Colonization empfand ich schon immer als interessanter.
-
Sieht ja sehr schick aus.
Was macht es so viel besser als das Original? Und bei dem Artikel werben sie auf der rechten Seite mit den gängigen Civ-Features... Wenn die schreiben, dass es eigentlich eine Modifikation* ist, ist es ziemlich sinnlos, die erneut aufzuführen.
(*wenn auch als eigenständiges Programm)
-
Also mich hat die Gamestar mit ihrer blöden Heft DVD voll erwischt, und ich spiele seit Tagen kaum was anderes als das alte Colonization. Das Spielprinzip ist halt einfach der Hammer.
Das neue Colonization ist auch schon bestellt.
Was ich mir davon verspreche ist relativ einfach:
- Detailverbesserungen im Spielablauf (z.B. besser Diplomatie wie angekündigt)
- bessere Grafik
- besserer Sound
- mehr Möglichkeiten Dinge im späten Spielverlauf zu automatisieren (wie angekündigt)
Alles andere ist völlig unnötig. Und wir wollen ja auch alle keine Verschlimmbesserung alla Master of Orion 2 => Master of Orion 3.
Da mich das Spielprinzip immer noch bzw. wieder begeistern kann, denke ich das wird für mich persönlich ein Hit.
-
Ein erster Test (http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/12043/60413/0/Civilization_IV_Colonization.html)
-
Also ich hab es jetzt, der Funke spring allerdings nur sehr langsam über.
Hat sich viel in Richtung Civilization verändert was die Handhabung angeht, und man muss sich da erst einmal ein bisschen reinfuchsen fürchte ich.
-
Was für Systemanforderungen hat das Teil denn?
-
Minimalanforderungen in aller Kürze:
1,2 Ghz, 512 MB, 64 MB Grafikkarte die Shader 1.1 und Direct X 9.0c kann.
-
Minimalanforderungen in aller Kürze:
1,2 Ghz, 512 MB, 64 MB Grafikkarte die Shader 1.1 und Direct X 9.0c kann.
Danke. Die Jungs vom verlinkten Test geben leider nie die Systemanforderungen an.
Edit: Laufen die Kämpfe in Colonization eigentlich gleich (unanimiert und monoton) ab wie in Civ?
-
Wer auf eine Freeware vom alten Spiel steht: http://www.freecol.org/
die basteln an einer freien Version von Colonization, das Spiel ist aber nicht soo sehr aufgehübscht wie das aktuelle 'offizielle' Spiel. :)
-
Kämpfe laufen genau so ab wie in Civilization 4.
Macht jetzt wo ich mich etwas mehr reingefuchst hab, durchaus Spaß, und man erkennt auch wieder das alte Suchtpotential.
-
Kämpfe laufen genau so ab wie in Civilization 4.
Schade. Das war für mich ein Hauptmanko bei Civ 4. Ich werd mal die Demo spielen (so fern es eine gibt) und mich dann entscheiden-aber wahrscheinlich werde ich es mir nicht holen.
-
Naja, im Grunde ist es halt in fast allen Belangen wie das alte Colonization.
-
Falls noch einer das Spiel hat mal eine Frage und eine Warnung:
Die Warnung:
Beginnt den Unabhängigkeitskrieg so früh wie möglich, ich hab gerade verloren, weil der blöde König seine Truppen nicht schnell genug zum abschlachten vorbei geschickt hat, die lahme Ente.
Ich hatte kaum Verluste im Unabhängigkeitskrieg, und gegen Ende hatte ich auch mehr Truppen als der König noch übrig hatte, aber wenn man nicht alle von ihm bis zum 300. Spielzug vernichtet, hat der König gewonnen.
Die Frage:
Kann man irgend wie erfahrene Soldaten bekommen, ohne sie in Europa zu kaufen?
Also EP kriegen sie ja durch Kämpfe, aber sie kriegen so nie den Status erfahren, und ausbilden konnte ich sie auch nicht.
-
es gibt einen Gründervater, der wertet jeden Soldaten bei einem gewonnenen Kampf auf, dann ist der Soldat erfahren. (war jedenfalls in dem alten Spiel so)
...und kämpfe konnte man gut gewinnen, wenn man vor dem Kampf abspeichert und ggf. bei Opfern auf der eigenen Seite wieder lädt ;)
-
Das es beim alten Spiel so war, ist mir durchaus bewusst, bei dem neuen wäre mir ein solcher Gründervater noch nicht untergekommen.
-
Das es beim alten Spiel so war, ist mir durchaus bewusst, bei dem neuen wäre mir ein solcher Gründervater noch nicht untergekommen.
schau mal in deinem Spiel, ob es George Washington gibt: der hat(te) den Bonus: Jeder Soldat wird bei gewonnenem Kampf befördert.
-
Washington ist jetzt einer der spielbaren Charaktere, d.h. einer der Anführer der englischen Kolonien.
Einige der militärischen Gründerväter verleihen allerdings Militäreinheiten freie Beförderungen - z.B. (IIRC) gibt Paul Revere allen Soldaten "Minuteman I", d.h. +25% bei der Verteidigung von Siedlungen - sehr nützlich. Ein anderer verleiht "Ranger I" und "Mountaineer I" (Boni in Wäldern und Bergen), ein dritter "Veteran I" (+10% Kampfkraft generell)
Der Vorteil von erfahrenen Soldaten ist ja nur, dass sie mit "Veteran I" beginnen, und durch "Leadership" doppelt so schnell Erfahrung sammeln; ersteres kann man durch den einen Gründervater wett machen, letzteres ist zwar nützlich, aber nicht so spielentscheidend, dass man ein Schweinegeld für Veteranensoldaten ausgeben muss - ich habe gegen Ende schlicht einen Erfahrenen Erzbergarbeiter angeheuert und ihn zum Dragoner gemacht - fast genauso effektiv, und kostet nur ca. 1200 Goldstücke. Musketen habe ich zwar selbst hergestellt, aber die habe ich lieber an verbündete Indianer verkauft, für 1500-2000 Goldstücke pro 100 Musketen.
Ich habe für den Unabhängigkeitskrieg auf der 2. Schwierigkeitsstufe übrigens etwa 60 Runden gebraucht - gegen ca. 120 Soldaten, 35 Dragoner, 30 Geschütze und 8 Kriegsschiffe. Die Zahlen sind klingen zwar ziemlich krass, aber dadurch, dass nur alle paar Runden so 10-15 auf einmal kommen, ist es machbar. Ich habe nicht einmal eine Stadt verloren.
-
ich hab mir das Spiel nun auch gekauft - es gefällt mir und fersselt mich genau so sehr wie das alte colonization.
Es sind ein paar interessante Punkte anders - der Einflussbereich der Kolonie und diese blöden "Offene Granzen"-Abkommen stören mich ein wenig. ::)
Gibt es irgendwo eine Option/Hotkey die in der Stadt die Anzahl der produzierten Güter anzeigt? also dass beim Holzfäller neben den 10 Brett-Symbolen auch die Zahl 10 steht?
-
Irgendwie finde ich das Spiel fast etwas zu kurz (klar, Marathon-Modus geht immer, aber das ist nicht das selbe).
Man ist irgendwie von Anfang an so ein bisschen unter Zeitdruck, und nach wenigen Stunden durch.
-
(klar, Marathon-Modus geht immer, aber das ist nicht das selbe).
Warum nicht? Und "Epic" geht ja auch noch.
-
Der Marathon-Modus ändert ja nicht nur die Rundenanzahl, sondern auch noch die Wertigkeit des Goldes, Bauzeiten, u.s.w.