Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Vash the stampede am 25.09.2008 | 09:11
-
Hi!
Nachdem ich letztens merkte, das Soundtracks anscheinend immer häufiger einen ähnlichen, wenn nicht gar gleichen, Klang haben, und von Filmtrailern möchte ich gar nicht mal sprechen, hatte ich mir überlegt, was für mich die besten Filmsoundtracks sind. Um das ganze zu Begrenzen, habe ich mal willkürlich die Zahl der Soundtracks auf 5 festgelegt. ;D
Und hier sind sie, meine 5 Lieblingssoundtracks:
- Basil Poledouris - Conan, der Barbar - Einfach ein genialer, abwechslungsreicher Soundtrack, der weit über dem Film steht.
- Klaus Badelt - Pirates Of The Caribbean (Fluch der Karibik) - Toller Soundtrack des Hans Zimmer Schülers und zum Glück über weite Strecken ganz weit weg vom Zimmer-Klischee. Der Soundtrack hat keine schwachen Lieder, hat dabei Tempo und dennoch eine Leichtigkeit, die das vermeintliche Piratenleben nachempfinden lassen.
- John Powell - Bourne Trilogie - Hier Schummel ich mal ein bisschen. Aber was John Powell hier über drei Filme verteilt, an guter Musik komponiert hat, ist einfach toll. Ein guter Soundtrack, der nicht langweilig wird und eine gute Mischung aus Gefühl und Action bietet.
- Hans Zimmer - Black Hawk Down - Hans Zimmer ist ja normalerweise als Kopierer der eigenen Musik bekannt (und seine Schüler machen es ihm nach), aber dieser Soundtrack ist einfach nur schön. Langsame Stücke wechseln sich mit schnellen Stücken ab. Afrikanische und europäische Einflüsse kommen zur Geltung.
- Christopher Young - The Grudge - Atmosphärisch, dichter Soundtrack, der auch ohne den Film eine tolle Gruselstimmung vermittelt.
Was sind eure 5 (!) Lieblingssoundtracks und aus welchen Gründen?
-
Ohne wertende Reihenfolge:
Raiders of the Lost Ark - John Williams: Viele Williams-Soundtracks gehören zu meinen All-Time-Favourites (unter anderem natürlich Star Wars und Jaws), aber dieser hier hat alles, was ich an seinen Werken schätze: Ein eingängiges Titelthema, ein wunderschönes Love-Theme und einen gewaltigen Action-Kracher (Truck Chase).
Dead Again - Patrick Doyle: Ein angenehm altmodischer Soundtrack im Berhard-Herrmann-Stil, der schon in der Titelsequenz alles aus dem Orchester rausholt. Gänsehautpotential.
The Usual Suspects - John Ottman: Ein moderner Noir-Soundtrack, sehr stimmungsvoll und - da Ottman bei dem Film auch für den Schnitt verantwortlich war - wunderbar mit den Bildern harmonierend.
Alien - Jerry Goldsmith: Wirklich unheimlich.
Sinbad - Harry Gregson-Williams: Zum Abschluß mein Gute-Laune-Soundtrack; er transportiert ganz einfach die kindliche Abenteuerlust des Trickfilms. Kein Meisterwerk, macht aber einfach Spaß!
-
Hui... nur 5 ist wirklich schwierig... Aber ich versuchs mal.
Crimson Tide - Hans Zimmer: DER U-boot-Soundtrack (neben diesem anderen unbedeuten U-Boot-Soundtrack natürlich. ;) )
Bourne Trilogie - John Powell: Wie gesagt... Die Soundtracks der drei Filme ähneln sich sehr, aber das ist verdammtnochmal gut so!!! :)
Road to Perdition - Thomas Newman: Toller, größtenteils ruhiger Soundtrack.
The Rocketeer - James Horner: Strotzt nur so vor pulpigem Heldenmut, bösen Nazis und heldenhaften Amerikanern. Klischee, aber toll!
Pans Labyrinth - Javier Navarrete: Unheimlich, märchenhaft, traurig und duster.
-
Conan - The Barbarian
Pirates of the Carribean
Jarhead
Die fabelhafte Welt der Amelie
Strange Days (wohlgemerkt Soundtrack, nicht Score)
-
Conan - The Barbarian
Cowboy Bebop (Blue)
Ghost in the Shell
Zwei glorreiche Halunken (Ennio Morricone)
Crying Freeman
-
Oh, schwierig, eigentlich unmöglich. Naja, ein unvollständiger Abriss:
- Lord of War: ungewöhnliche Instrumente und wenig orchestral, emotional mitreißend
- Solaris (neu): super für Space, eher eintönig aber irgendwie hypnotisch
- Constantine: düster und cool, wunderbares Grundthema, sehr WOD-geeignet
- Mothman Prophecies: düster, ein bißchen spooky, auch gut für den Hintergrund geeignet, man denkt an Regen und Nebel
- Spy Game: cooler Mix aus Action und ruhigen Sequenzen, elektronisch, gemischt mit orchestralen Elementen; treibend
-
Schwierig, weiß nicht mal, ob ich auf fünf komme. Ich versuch's mal (ohne Rangfolge):
- Conan the Barbarian: Gefühlte 100 Millionen Mal beim Rollenpiel gehört, das Intro kann ich so gut wie auswendig.
- Once upon a time in the west: Morricone ist einfach gut.
- Easy Rider: Nicht für's Rollenspiel aber ein grandioser Soundtrack.
- Pulp Fiction: Auch nicht für's Rollenspiel, aber eine in meiner Generation der am meisten gespielten Party-CDs. (Kill Bill ist auch toll!)
- 2001 - A Space Odyssee: Hätte ich beinahe vergessen. Auch ein cooler Soundtrack, den man aber eigentlich nicht kaufen muss.
Grüße
kirilow
-
Dass Star Wars bislang unerwähnt blieb, finde ich seltsam. Fürs Rollenspielen eignet sich Jagd auf roter Oktober hervorragend. Herr der Ringe ist zwar mittlerweile ausgelutuscht, aber nichtsdestotrotz klasse. O Brother, Where Art Thou taugt ansonsten auch unabhängig von Hintergrundberieselung. Morricone tauchte schon auf, Conan und Braveheart als Soundtrack fürs Rollenspielen wurden ebenfalls genannt.
-
- Wojciech Kilar.
- ebenfalls Wojciech Kilar.
- James Horner.
- Harry Gregson-Williams.
- Die fabelhafte Welt der Amelie
- Yann Tiersen.
[/list]
-
- Klaus Badelt - Pirates Of The Caribbean (Fluch der Karibik) - Toller Soundtrack des Hans Zimmer Schülers und zum Glück über weite Strecken ganz weit weg vom Zimmer-Klischee. Der Soundtrack hat keine schwachen Lieder, hat dabei Tempo und dennoch eine Leichtigkeit, die das vermeintliche Piratenleben nachempfinden lassen.
Gut, dass kaum jemand den Soundtrack von Hook kennt (der übrigens auch ganz hervorragend ist). Von dem hat der gute Herr Zimmer nämlich heftig abgekupfert.
-
das ist wirklich wirklich wirklich schwer und ich werde bestimmt die Hälfte vergessen, und Nr 4-5 würden vermutlich immer anders aussehen, daher nur ein Versuch. Die besten 10 könnte man locker auffüllen:
1. John Williams - Indiana Jones: hörs grad und immer wieder. siehe Daheon
2. John Williams - Star Wars: ohne Worte
3. John Williams,AlanSilvestri u.a. - Zurück in die Zukunft: An dem schätze ich besonders die treibenden, hektischen, ansteigenden Tracks, daß macht die Showdowns jedesmal zu den spannendsten, die ich kenne. Hab ich schon gesagt, daß John Williams großartig ist?
4. Queen - Highlander: wie kann der noch nicht genannt worden sein, Rock UND mythische Atmoshpäre. Yeah.
5. Basil Poledouris - Quigley Down Under - gucke nicht viele Westerns aber der ist Abenteuerlich und treibend zugleich.
da würden jetzt noch
Basil mit Conan und Jagd auf roter Oktober kommen,
dann sicher Dennic McCarthy mit Star Trek VII (und NUR VII, der beste ST OST), Michael Giacchino mit The Incredibles (und auch Alias, ist aber Serie) und Jerry Goldsmith mit Der 13.Krieger und auf jeden Fall Riddick von Graeme Revell, der ist WIRKLICH gut.
müssen einfach genannt werden :)
und Fluch der Karibik und Forrest Gump und Braveheart und und :P
Imho haben die meisten Soundtracks Künstler wesentlich(!) mehr drauf als die entsprechenden Filmemacher.
fürs Rollenspiel benutze ich aber kaum welche davon (ausser Conan, 13thWarrior und Roter Oktober)
-
Gut, dass kaum jemand den Soundtrack von Hook kennt (der übrigens auch ganz hervorragend ist). Von dem hat der gute Herr Zimmer nämlich heftig abgekupfert.
Ja, ich kenne den Hook Soundtrack in der Tat nicht. ;)
Und das Thema mit dem Abkupfern wäre einen eigenen Thread wert. Sage da nur Badelt, Tyler, Bates, Young, Zimmer und Jablonsky, Horner, Newton. >;D
-
Ich mag neben einigen schon genannten den Soundtrack zu Samurai Fiction - auch wenn man die CD aus dem asiatischen Raum improtieren muss und die Namen der Tracks mir teilweise völlig unverständlichen sind: 愛の唄 (小春のテーマ). Ich kann nunmal kein Japanisch, aber die Klammern sind wohl Klammern...
Nicht zu vergessen Blade Runner - zumindest meine Einstiegsdroge zu Shadowrun und damit zum Rollenspiel. Außerdem mag ich Harrisons Ford. :P
Gladiator oder Sin City ist auch recht niedlich.
Nicht vergessen sollte man die Dinge aus der Kindheit wie Arielle die Meerjungfrau, König der Löwen oder Die Schöne und das Biest - auch wenn man da grade mal 12 Jahre alt war. ::)
-
okay, nochmal ganz kurz offtopic zur Klarstellung: Also Zimmer hat sich da mal wieder selbst abgekupfert Hook -> Pirates of the Caribian. (nicht von wem anders)
-
愛の唄 (小春のテーマ)
Ai no Uta/Liebeslied (Koharus Thema)
Ist doch ganz einfach. ;)
-
Ai no Uta/Liebeslied (Koharus Thema)
Ist doch ganz einfach. ;)
Da darf ich mal völlig OT den kleinen Thorwaler Bjorn zitieren: "Es ist ganz einfach! - Wenn man weiß wie es geht..." - aber ich schick Dir jetzt die Liste, damit ich das mal weiß. :P
-
Basic Instinct sollte noch erwähnt werden. Wunderbare Ambiente-Musik, die die Haarenden aufrichtet.
-
Ein kann Fragezeichen lesen :o !
;D
-
The Power of Superior Mind ;)
-
Hans Zimmer - Backdraft
Basil Poledouris - Hunt for Red October
Basil Poledouris - Starship Troopers
Knut A. Haugen - Age of Conan
Michael Land - The Secret of Monkey Island
-
Wenig überraschendes von meiner Seite aus:
* Basil Poledouris - Conan the Barbarian
* Howard Shore - The Lord of the Rings (1-3)
* Jones/Edelman - Last of the Mohicans
Und sonst fällt mir jetzt eigentlich nichts so wahnsinnig bemerkenswertes mehr ein... PotC, Star Wars, Indy, ja ist ja alles ganz nett, aber nichts was ich mir jetzt noch so losgelöst vom Film anhören würde... (früher mal schon, ja)
-
Ich bin noch auf der Suche nach guten Soundtracks - dershalb: abonnier!
Alien ist wirklich cool. Hatte ich auf LP und ist mir geklaut worden :-/
Jaws auch, war aber durchwachsen.
The world is not enough (David Arnold) ist erstklassige Spannungs-Musik.
Ich hatte noch nen anderen Bond, der ziemlich gut war, die muss ich wohl alle nochmal abchecken...
Pulp Fiction ist zwar einfach eine Musikzusammenstellung aber sackstark.
Bei Lord of the Rings waren Teil II und III sehr schön. Im I ham sie das Titelthema aber bis zum Erbrechen ausgeleiert fand ich.
Ach ja, und Star Wars hatte ich neulich die neuen Episoden zum Probehören.
Ehrlich gesagt, war's gut, aber neue Episoden? Uäch!
-
Ich bin noch auf der Suche nach guten Soundtracks - dershalb: abonnier!
...
Zugegeben ist das auch ein Grund für diesen Thread gewesen. ;)
-
Schwierige Frage, spontan würde ich sagen:
1. Conan, der Barbar - einfach unschlagbar (den Film finde ich aber auch genial - wobei der OST sicherlich maßgeblich zur Stimmung beiträgt)
2. und 3. Zwei glorreiche Halunken und Für ein paar Dollar mehr (der ist sau kurz, aber dafür ist jedes Stück ein Meisterwerk)
4. 1492 - Die Eroberung des Paradieses
5. Forbidden Planet - Dabei wurden die Künstler nur als Soundtechniker oder so geführt, statt als Musiker, weil der Soundtrack ohne den Einsatz herkömmlicher Musikinstrumente entstand
Gibt aber auch unzählige weitere hervorragende Soundtracks, z.B. Bram Stoker's (also Coppolas) Dracula, Der Geist und die Dunkelheit, End of Days, Twelve Monkeys (besonders herrlich wenn das Thema der Hauptperson quasi wie diese gegen die Drogen ankämpft), Black Hawk Down, "O Brother, where art thou?" und viele weitere, die eigentlich zu gut sind um nicht auf meine Lieblingsliste zu kommen.
-
1.Cruel intentions
nur soole songs und ein Haufen Erinnerungen
2.Fabelhafte Welt der Amelie
3/4 Takt rockt...
3.Blues Brothers
4.Alone in the Dark
geiler Heavy sampler
5.Breakfast club
*mitsing*"d´d´d´don't chu.......forget about me!...don´t..don´t..don´t..don´t..don´t chu..forget about me..as I walk on by....would call my naim...would you call my naihheeeemm?..as I walk on by"
-
Es gibt sehr viele hervorragende Soundtracks, aber da hier nur nach den 5 Lieblingssoundtracks gefragt wurde, hier meine Liste:
- Blade Runner
- Solaris
- Das Parfum
- Der Letzte Mohikaner
- The Village
Blade Runnder führt die Liste, weil ich nicht nur den Film liebe, sondern weil der Score auch so schön zu hören ist - angenehm, chillig, melancholisch. Die anderen vier bestechen durch ihre eingängigen Themes und die Fähigkeit, auch ohne Film Bilder zu erzeugen.
-
Dune ist auch nicht schlecht! Der Film nicht, die Musik hat aber Qualitäten!
MfG
Dirk
PS: eine Toplist kann ich nicht erstellen, aber Conan, Mohikaner, Blade Runner und Ghost in the Shell plus Akira sind immer wieder gut!
-
Ich kann mich nicht auf 5 beschränken, denn dazu gibt es zu viele zu gute.
Es wechselt auch mit meinen Stimmungen, welcher mir gerade am Besten gefällt.
Bladerunner, Conan, Flesh & Blodd, Mohican, Backdraft, Alien (alle), Akira (sehr weird), Dracula, 5th Element, Pirates, LotR...
und das sind nur die, die mir im Moment einfallen wollen. Aber ich hab auch so viele Soundtracks...
-
1. Herr der Ringe
2. Matrix
3. Ravenous - Friß oder Stirb
4. Der Gladiator
5. Star Wars
Das müssten eigentlich die fünf sein, die mich nachhaltig und über einen längeren Zeitraum bewegen konnten/können.
-
Ach ja, der von Ghost in the Shell ist auch klasse!
-
okay, nochmal ganz kurz offtopic zur Klarstellung: Also Zimmer hat sich da mal wieder selbst abgekupfert Hook -> Pirates of the Caribian. (nicht von wem anders)
Seltsam. Ich hatte immer den Eindruck der Hook Soundtrack sei von John Williams, nicht von Hans Zimmer. Oder sind die beiden vielleicht ein und die selbe Person? Ich wittere dunkle Machenschaften!
Ach ja, zum Thema: Mein Nummer-Eins-Soundtrack (http://www.terra-arcanum.com/sierra/media/media-soundtrack.html) ist der zu dem Computerspiel "Arcanum - Of Steamworks and Magick Obscura" aka "Arcanum".
-
Seltsam. Ich hatte immer den Eindruck der Hook Soundtrack sei von John Williams, nicht von Hans Zimmer. Oder sind die beiden vielleicht ein und die selbe Person? Ich wittere dunkle Machenschaften!
Oho! Das ist wahr! Ich bitte um Verzeihung - aber wer soll auch bei den ganzen dunklen Machenschaften noch durchblicken. ~;D
-
Ich bitte um Verzeihung
Granted ;D