Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Falcon am 26.09.2008 | 15:05

Titel: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Falcon am 26.09.2008 | 15:05
Für dieses grandiose aber doch sehr komplexe Spiel wäre, denke ich, mal ein Thread fällig.

1. Für Regelfragen und
2. Für Interessierte zum Nachfragen

vür allem für Antworten, die man in der schlechten Dokumentation des Spiels (und des Internets) nicht so ohne weiteres finden kann.

habe auch gleich 2 Fragen.

- wie fängt man Tiere ein?
- wo kann man Getränke in Fässern einlagern? Im Food Lager tun die Zwerge es nicht.

Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Khouni am 26.09.2008 | 22:53
Gibt es eigentlich auch eine Tile-basierte Version?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Buddz am 26.09.2008 | 23:00
Hey interessantes Spiel, kannte ich noch garnicht.

Wusstest du das es dafür ein Wiki gibt?

Da gibt es auch die Antworten die du suchst:

http://dwarf.lendemaindeveille.com/index.php/Trap#Cage_Trap
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: WitzeClown am 26.09.2008 | 23:15
- wie fängt man Tiere ein?
Kommt drauf an was du machen willst. Willst du wilde Tiere zähmen oder schon gezähmte Tiere irgendwo hinpacken?
 
Zitat
- wo kann man Getränke in Fässern einlagern? Im Food Lager tun die Zwerge es nicht.

Das sollten deine Zwerge automtisch machen, wenn du Getränke hast,leere Fässer besitzt, einen Stockpile der "Drinks" akzeptierterrichtet hast und er auch so eingestellt ist, dass er "barrels" akzeptiert.

Falls dir das nicht weiter hilft, wäre es hilfreich wenn du die konkrete Problemsituation beschreiben könntest.


Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Falcon am 27.09.2008 | 15:58
Wiki sucks, ich benutze Wiki nur über google, wenn dann nicht das Ergebnis kommt, gebe ich es meisstens auf.

ok, ich hätte nicht damit gerechnet, meine gezähmten Kühe und Esel mit Käfigen einfangen zu müssen. Wer sucht schon nach dieser Info?

es ging um gezähmte Tiere. Will sie einsammeln und in einen ANimal Stokcpile sperren zum Vermehren/Essen.

@Drinks: die konkrete Situation ist:
Mein Startkarren besitzt zig volle Fässer mit Drinks. Die Zwerge haben alles in die dazu gehörigen Stockpiles gebracht, ausser die Fässer. Stattdessen marschieren sie immer dahin um etwas zu trinken (und leider ist der Wagen ein ganzes Stück von meinem Eingang entfernt)


EDIT: ok habs soweit geschafft meine Viecher in Cages zu verfrachten, nachdem ich sie ihnen zugewiesen habe. Habe auch einen "room" um die cages geschaffen, der aber scheinbar keine Funktion hat.
Ich habe die cages einfach mal auf die Wiese vor der Fortress gesetzt, in der hoffnung, denen gehts da besser.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Bluerps am 27.09.2008 | 23:28
Bei Käfigen musst du beachten das du da die Viecher nur lagern kannst - vermehren tun die sich da nicht. Solange sie aber als 'tame' markiert sind, kannst du sie einfach rauslassen und dann vermehren sie sich von allein.

Was die Fässer angeht: Hast du irgendwo eine Food-Stockpile angelegt? Da sollten deine Zwerge die Fässer dann hinbringen. Falls die Fässer in die falsche Stockpile gebracht werden, kannst du bei der falschen einfach die Einlagerung von Getränken verbieten.


Bluerps
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Falcon am 28.09.2008 | 00:10
ja, hatte es angelegt. Das Problem ist wohl, daß ich überall vom Graben Steine herumliegen habe und die blockieren die Felder. Ich kann aber keinen Stone Stockpile ausgraben, weil der ja wieder Steine hinterlässt.
Bei der Karavane verkaufen kann ich sie auch nicht, weil sie zu schwer sind.

Bin jetzt dabei die vor der Festung aufzutürmen oder Stühle und sowas daraus zu machen, damit ich Platz habe Scheinbar kann man den Zwergen nicht Anweisungen geben Gegenstände einfach mal so irgendwo anders hin zu schaffen.

@Tiere: ulkigerweise hat meine Kuh ein Kalb gekriegt obwohl Stier und Kuh in Käfigen sitzen.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: WitzeClown am 28.09.2008 | 00:26
Bin jetzt dabei die vor der Festung aufzutürmen oder Stühle und sowas daraus zu machen, damit ich Platz habe Scheinbar kann man den Zwergen nicht Anweisungen geben Gegenstände einfach mal so irgendwo anders hin zu schaffen.

Geht indirekt folgendermaßen:

Du richtest mit (i) eine zone ein und aktivierst auf ihr mit (g) "Garbage Dump". Dann drückst du im normalen standard menu (k) und gehst über die Steine die grade weg sollen. Bei jedem drückst du (d) um sie als Müll zu markieren. Alle Zwerge die "Garbage Hauling" aktiviert haben räumen jetzt die Steine in diese Zone. Praktisch: Auf einem Garbage Pile Feld können unendlich viele Objekte liegen, also reicht eine Garabge Dump von einem Feld vollkommen aus. 

Zu beachten dabei: Alles was in der Garabge Pile liegt ist für deine Zwerge Tabu. Sie rühren es nicht an. Um die dort gelagerten Steine wieder für die Verwertung zu aktivieren gehtst du wieder mit (k) auf das Feld und markierst alle Steine mit (f) als wieder "erlaubt". Vorher muss allerdings die Garbage DUmp Zone auf der sie liegen gelöscht werden (Geht mit (x) während du im Zonen Menu bist).
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Bluerps am 28.09.2008 | 00:28
@Tiere: ulkigerweise hat meine Kuh ein Kalb gekriegt obwohl Stier und Kuh in Käfigen sitzen.
Japp - da war das Kalb in der Kuh, bevor sie eingesperrt wurde.


Bluerps
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: MadMalik am 28.09.2008 | 00:36
Bleibt weg von Karpfen!
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Falcon am 28.09.2008 | 01:03
@WitzeClown: ah, geschickt. Ich dachte es wäre festgelegt was garbage sei und was nicht.
hab ohnehin noch nicht den Unterschied zwischen Refuse Pile und Garbage Dump heraus.

@Tiere: also die Wiki sagt eingesperrte Tiere (http://archive.dwarffortresswiki.net/index.php/Frequently_Asked_Questions#Will_caged_animals_breed.3F) vermehren sich auch.

was ich noch schaffen muss ist neue Zwerge in die Festung zu holen. hatte zwei Caravanen ohne  Immigranten.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: WitzeClown am 28.09.2008 | 01:07
@WitzeClown: ah, geschickt. Ich dachte es wäre festgelegt was garbage sei und was nicht.
hab ohnehin noch nicht den Unterschied zwischen Refuse Pile und Garbage Dump heraus.

Also Refuse ist verotteter Kram, Leichen und Knochen. Der sollte möglichst raus geschafft oder in einem geschlossenen Raum untergebracht werden, da er lila Wolken namens Mismiae produziert, die deine Zwerge unglücklich machen.

Garbage ist alles was du als Garbage deklarierst.

Zitat
@Tiere: also die Wiki sagt eingesperrte Tiere (http://archive.dwarffortresswiki.net/index.php/Frequently_Asked_Questions#Will_caged_animals_breed.3F) vermehren sich auch.


Ja das tun sie auch. Dazu muss der Käfig aber aufgebaut sein und darf nicht in einem Animal Stockpile einfach nur auf Lager liegen.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: MadMalik am 28.09.2008 | 01:08
@Refusepile
Geschlossener Raum mit Abzugsschact ist perfekt für den Refusepile. Abzugsschaft mit Mauer umgeben
und/oder irgendwo in Steilhang rauskommen lassen. So kann Miasma abziehen aber niemand kommt rein
un Zwerge müssen nich nach drausen.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: WitzeClown am 28.09.2008 | 01:20
Hm so jetzt habe ich selbst eine Frage, die mir auch die Wiki nicht beantwortet:

Wenn man einen Farmplot angelegt hat und dann für jede Saison auswählen kann was man anbauen möchte, dann zeigt er einem ja eh nur die Optionen an die von der Umgebung (Überirdisch/Unerirdisch) und von der Saison her passen.

Mein Problem: Das was ich gerne anbauen möchte ist in der aktuellen Saison in roter Schrift geschrieben und lässt sich nicht auswählen!

Woher kommt das? Fragen über Fragen...
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Falcon am 28.09.2008 | 01:39
argh, einer meiner Zwerge ist im Fluss ertrunken nachdem er zweimal von Karpfen "interrupted" wurde. Tückische Bestien.

dabei habe ich ihnen doch eine Zone an einem ruhigen Tümpel zugewiesen (nachdem sie alles Bier weggesoffen hatten). Mit nur 7Zwergen kann man halt nicht alles gleichzeitig tun, wie Brauen.

versuche mal eine neue Lokation. jetzt weiss ich ja, wie ich es besser anfange.

@Schächte: in die dritte Dimension hab ich ausser meinem unterirdischen Farmöhle noch nix gemacht. Zu aufwändig.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: DasBunker am 28.09.2008 | 02:19
@Witzeclown:
Kann es evtl sein, dass dir das passende Saatgut fehlt?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: MadMalik am 28.09.2008 | 02:22
@Schächte: in die dritte Dimension hab ich ausser meinem unterirdischen Farmöhle noch nix gemacht. Zu aufwändig.

Versuch dich mal an Türmen. Ich mach mir inzwischen kleine überirdische Forts um meinen Festungseingang, mit Türmen und
wehrmauern. Ausserdem dann im Hof Gefängnis. Weil einen Zwerg in eine dunkle Höle zu sperren ist ja wohl keine bestrafung... über der Erde, in Sonne, Wind und Regen... ja.. das ist hart.  >;D
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: WitzeClown am 28.09.2008 | 07:45
@Witzeclown:
Kann es evtl sein, dass dir das passende Saatgut fehlt?

Ne das ist ja grade das komische:

Das passende Saatgut liegt in einem Raum 10 Felder weiter bereit, aber der Farmer rührt es nicht an obwohl er nur "Farming" als aktivierte Arbeit hat. Einmal wollte er einen Samen von dort zum Feld bringenist direkt davor dann aber rumgedreht und hats gelassen. Komischerweise aber ohne Fehlermeldung warum...

Ich bin echt verwirrt...ich hab nochmal gesucht...dazu findet man einfach nix...
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Ein am 28.09.2008 | 11:01
Wie baut man eigentlich unterirdisch einen Kanal von einem Fluss zu seiner Festung, ohne dass man alles absäuft?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Falcon am 28.09.2008 | 11:08
gute Frage :)

brauchst wohl ein Flood Gate. Wie man den Zwerg rettet, der den glücklichen letzten Spatenstich macht, weiss ich aber nicht.

@Türme:
ehrlich gesagt weiss ich gar nicht wie man in 3D baut, die Zwerge kommen ja nicht daran.

@Saat: kann es sein, daß der eben doch alles anzeigt für die Saison und die roten nur überirdisch bzw. unterirdisch funktionieren?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Ein am 28.09.2008 | 11:19
Also man kann den unteren Schacht auch mit einer Tür blockieren, aber irgendwie habe ich dann immer das Wasser im Bau und entweder säuft alles ab oder ich komm nicht ans Wasser. Ich vermute mal irgendwas mit Wasserdruck, steht auch in der Wiki. Aber wie "trickst" man den Druck aus?

@Türme
Mit einem Wirrwarr aus Treppen und Mauern. Die richtigen Freaks bauen dann wohl sowas:
(http://www.dwarffortresswiki.net/images/2/23/Cathedral-Cutaway.jpg)
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Bluerps am 28.09.2008 | 12:04
Den Zwerg der das Wasser anbohrt rettet man, indem man den das von oben machen lässt, mit "Channel" statt mit "Mine". Das Wasser muss, solange es unterhalb seines Ausgangspunktes fliesst, immer von Wänden oder Floodgates umgeben sein, sonst läuft die Festung voll. Man kommt dann an das Wasser über einen Brunnen, den man oberhalb des Wassers baut.

Man kann sich auch einen unterirdischen See anlegen der nicht überläuft, denke ich, indem man das Wasser hinunterpumpt, oder ihn als "Pond"-Zone festlegt, aber gemacht hab ich das noch nicht.

Einen Turm bauen kann man mithilfe von Wänden und Treppen, die findet man unter den Bau-Optionen. Wenn mans richtig macht kann man sich solche riesen Gerüste wie in Eins Screenshot sogar sparen.


Bluerps
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: WitzeClown am 28.09.2008 | 12:12
Zum Wasser:

Man kann ihn auch retten indem weiter hinten im Kanal eine Rampe baut auf der er wieder hoch laufen kann wenn das Wasser einströmt.

Wasser auf eine niedrigere Ebene bringen, ohne dass es einem die Festung überschwemmt geht nur mit Pumpen.
Mit denen kenn ich mich allerdings nicht aus, da ich hauptsächlich mit Floodgates und unteriridischen Flüssen arbeite.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Grimnir am 28.09.2008 | 12:32
Das passende Saatgut liegt in einem Raum 10 Felder weiter bereit, aber der Farmer rührt es nicht an obwohl er nur "Farming" als aktivierte Arbeit hat. Einmal wollte er einen Samen von dort zum Feld bringenist direkt davor dann aber rumgedreht und hats gelassen. Komischerweise aber ohne Fehlermeldung warum...

Hast Du bei den Eigenschaften des Feldes die Bewirtschaftung einstellen? Du kannst für jede Jahreszeit einstellen, mit was es bebaut werden soll. Danach dürfte es eigentlich klappen.

Es grüßt
Grimnir
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Falcon am 28.09.2008 | 12:54
@Rampe: das wird aber ein ziemlicher Spießrutenlauf ;D

@Wasser: wenn ich einen unterirdischen See anlege und den von oben anbohre, die Quelle (also der Fluss) des Sees aber noch höher liegt, strömt dann das Wasser durch das Brunnenloch oder geht die Physik nicht soweit?

Zitat
Wasser auf eine niedrigere Ebene bringen, ohne dass es einem die Festung überschwemmt geht nur mit Pumpen.
und wieso braucht man Pumpen wenn die Quelle höher liegt? Das sollte doch allein runterfliessen.

Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Ein am 28.09.2008 | 13:04
Ja, bitterer Weise gilt Wasserdruck auch für Brunnen. Da sprudelt es dann munter raus und im Nu steht alles unter knietief in Brachwasser.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Falcon am 28.09.2008 | 13:11
mmh, dummerweise habe ich nur einen Fluß und der fliesst GANZ oben über dem Berg herüber. :P

mmh, mir kommt gerade die Idee eines Teichs, der einen Abluss in der Bergwand hat, könnte ein schöner Wasserfall werden :)
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Bluerps am 28.09.2008 | 13:14
und wieso braucht man Pumpen wenn die Quelle höher liegt? Das sollte doch allein runterfliessen.
Es geht darum das es nach dem runterfliessen nicht wieder rauffliesst - gepumptes Wasser hat keinen Wasserdruck mehr.


Bluerps
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Ein am 28.09.2008 | 13:17
Also:

Fluß - Kanal - Pumpe
                       |
                   Schacht   Brunnen
                       |            |
                   Zisterne - Kanal

?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Falcon am 28.09.2008 | 13:20
dann verstehe ich das mit der unteren Eben nicht, auf Eins Skizze braucht man z.b. keine Pumpe, die Festung würde einfach absaufen.

Wenn es auf eine Höhere Ebene als die Quelle geht, klar, dann braucht man eine Pumpe
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: MadMalik am 28.09.2008 | 13:32
Die Pumpe nimmt den Wasserdruck des Flusses weg. Das nach unten gepumpte Wasser bleibt wunderbar
dort wo es hingepumpt wird ohne wieder hochsprudeln zu wollen. So kann man nach unten Pumpen ohne
das man absäuft.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Falcon am 28.09.2008 | 13:44
ah, wunderbar. Danke :d
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: DasBunker am 28.09.2008 | 15:20
@Witzeclown: Hast du vielleicht das Saatgut nur zum kochen/futtern, aber nicht zum bepflanzen freigegeben?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Minne am 28.09.2008 | 15:31
Es scheint ja versionen vom Spiel zu geben, die "richtige" graphik haben, kann mir da jemand was empfehlen?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: WitzeClown am 28.09.2008 | 15:43
@Witzeclown: Hast du vielleicht das Saatgut nur zum kochen/futtern, aber nicht zum bepflanzen freigegeben?

Hm unwahrscheinlich dass es daran lag.

In der nächsten Saison ging dan auf einmal alles wieder...
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Bluerps am 28.09.2008 | 16:28
Es scheint ja versionen vom Spiel zu geben, die "richtige" graphik haben, kann mir da jemand was empfehlen?
Ich glaub das hier (http://mayday.w.staszic.waw.pl/df.htm) ist recht beliebt. Ich finds gut, aber ich hab sonst nix ausprobiert, deswegen weiß ich nicht obs noch was besseres gibt.


Bluerps
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 10.12.2009 | 14:52
Was tu ich eigentlich, wenn ich z.B. den Carpenter vergessen hab, die Festung aber auch nicht aufgeben will, weil alles grad so schön rund läuft?

...und wie mach ich das mit anderen Berufen, die ich beim Embark nicht mit wenigstens einem Skillpunkt bedacht hab?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: MadMalik am 10.12.2009 | 14:54
Jeder Zwerg kann sich grundsätzlich an allem versuchen,
du tust ihm einfach die Aktivität erlauben. Da kommt dann
halt erstmal nur kacke bei raus bis er den dreh raus hat,
aber man ist nicht aufgeschmissen... ausser man hat nen
Amboss vergessen.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 10.12.2009 | 15:01
Ah, Danke. Das man denen das Extra noch erlaube muss wust ich garnet.  :)
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: MadMalik am 10.12.2009 | 15:12
Hat schon seinen Sinn, du willst nicht das der kleine Fischerbub
dir dauernd deine Schmiede besetzen tut weilr ma wieder Lust
hat nen Metalbecher zu basteln. Wärend der dedizierte Schmied
daneben sitzt weil er gerade Katze streicheln war un daher zu
spät für den Auftrag war.  ;)
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 10.12.2009 | 15:52
Jap... aber das "erlauben" erstmal in den Menüs zu Finden is ja en' Drama in 5 Akten...  ::)

Ich dachte halt, die können nur, was sie per Skill-Points beigebracht bekommen und später kommen halt Einwanderer mit anderen Skills. (ohne Betten konnte ich das mangels zufriedener Zwerge noch nicht prüfen ;D )

...Mir hat übrigensd noch kein Fisch nen' Zwerg weggefressen ~;D (Könnte daran liegen, das ich Momentan noch Abstand zum Wasser halte...)
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Bluerps am 10.12.2009 | 15:56
Passiert auch nicht immer. Manchmal gehen sie Monate lang ans Ufer und freuen sich über den Fisch den sie fangen. Und dann wundert man sich plötzlich über das rote Wasser und findet fünf Leichen.


Bluerps
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: MadMalik am 10.12.2009 | 16:44
Im neusten Build sind die Karpfen auch ney mehr verbugged,
die waren eine weile lang wirkliche Zwergenmordmaschinen.
Wie vorher die Elefanten... oh mein Gott... erst haben sie die
belagernden Goblins umgebracht, und dann sind sie durch die
verbarrikadirten Türen gebrochen und haben jeden einzelnen
Zwerg umgebracht. Naja, 4 stück haben schwer verletzt
überlebt und lagen im Bett als einer, der die Zeit über im
Grabmal mit Verzierhungen beschäftigt war wieder gekommen ist...
er hat seine tote Katze da liegen gesehen und ist ausgetickt.
Hat sich nen Hammer genommen und die restlichen überlebenden
totgehauen.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Bluerps am 10.12.2009 | 16:48
Ja? Ich dachte, es hätte schon länger keine neue Version mehr gegeben... als ich noch gespielt habe, hab ich viele Zwerge an die nassen Killer verloren. Wobei das noch 2008 war, jetzt wo ich so drüber nachdenke.

Naja, 4 stück haben schwer verletzt
überlebt und lagen im Bett als einer, der die Zeit über im
Grabmal mit Verzierhungen beschäftigt war wieder gekommen ist...
er hat seine tote Katze da liegen gesehen und ist ausgetickt.
Hat sich nen Hammer genommen und die restlichen überlebenden
totgehauen.
So enden vermutlich 75% aller Dwarf Fortress Spiele. ;D


Bluerps
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: MadMalik am 10.12.2009 | 16:58
Früher sind 90% meiner Spiele entweder damit geendet das
die Welt in einer neuen Sinnflut untergeangen ist, oder das
sie komplett gedampfgart wurde. Aber das eine wuder ja
gefixt, und Killerdampf gibt's derzeit ja nicht mehr *snüff*
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 10.12.2009 | 17:22
Bei mir werden die Stumpen vermutlich demnächst Amok laufen und so die feste Entvölkern.. der Alk geht aus und der Farmer/Brauherr kommt mit dem Anpflanzen und dem Brauen nicht nach.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 13.12.2009 | 18:59
Gibt es eigentlich eine Praktikable methode, um Zwerge am Strategischen Selbstmord zu hindern ?

Hab eben eine Grube ausgehoben als "Regenwassertank". Damit das ding nicht vorzeitig volläuft hab ich den "Deckel" erst zum Schluss mit "Chanel" entfernt... Was macht der Blöde Miner? Stellt sich in die Mitte und gräbt ausenrum den "Deckel" ab... :o

... 5 Stockwerke tiefer wurde er dann aus dem Schutt gerettet. Jetzt weis ich nicht, wie ich ihm in der Wüste Wasser bringen soll, wo anfang Sommer alle Wasserlöcher ausgetrocknet sind...  ::)

[Edit]
OK, das Problem ist nichtmehr Akut, der Zwerg ist zum Rumlager gekrochen und hat sich da vollaufen lassen...
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: MadMalik am 13.12.2009 | 20:46
Micromanagment. Zeile um Zeiel so zeug ausheben lassen. So das die Leute
sich ney selbst in die Ecke packen können. Anders geht's leider ney.  :-\
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 14.12.2009 | 00:11
Also klassischer fall von "artificial idiocy" ... OK, dachte es gäb da evtl. nen Kniff.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Ein am 14.12.2009 | 10:29
Puh, gestern mal wieder gezockt und irgendwie ist die Idee ja nett, aber die Steuerung ist ein Graus. Dann doch lieber LCS.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Imion am 14.12.2009 | 13:44
Da ich vor kurzem auch mal das fortressen angefangen habe eine kurze Frage: Wie baue ich eine unterirdische Zisterne (Pond)? Ich kriege irgendwie niemanden dazu ein einfaches Loch zu graben. Ist das vllt unter irgendeinem obskuren Punkt in 'b' versteckt?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 14.12.2009 | 15:11
Zunächst erstmal mit "d"->"j" eine Treppe nach unten anfangen und diese nach dem ansatz mit "d"->"i" nach unten hin fortsetzen. Wenn du die gewünschte Tiefe erreicht hast, die Treppe mid "d"->"u" abschließen. Dernach fang von oben nach unten an, mit "d"->"d" den Raum, in dem das Wasser rumlagern soll, auszuhöhlen, immer mit 1-3 Feldern Abstand zur Treppe. Wenn nu wasser reinläuft, dann wird das ganze über die Treppe bereits ausreichend miteinander verbunden. Üblicherweise gräbt man aber mit "d"->"h" noch eine etwas "Direktere" verbindung im inneren des Behälters (Nicht bei der Treppe!!!) aus. Das geht auf zwei wegen:

1.)
Langsam, aber sicher: immer nur ein Feld abheben, bis der Raum komplett weg ist (bis auf die Treppe, die ein stück in der Wand verschwunden sein sollte), von oben nach unten. Auf die art und weise kannst du dir relativ sicher sein, das der grabende Zwerg sich nicht selbst untergräbt, und falls doch, dann fällt er wenigstens immer nur ein "stockwerk" tiefer, wobei es nicht ganz sooo warscheinlich ist, das er sich Verletzt.

2.)
Schnell, laut und mit Peng: Du gehst auf die oberste Ebene der Zisterne und Gräbst mit "d"->"h" nur den Rand ab. Die "Decke" Schwebt nach dem letzten Spatenstich frei in der luft, bzw. Kracht nach unten, nimmt dabei alle Zwischenwände mit und zermalmt alles, was drunter ist (Zwerge inclusive). Aufpassen, das der abgrabende Zwerg nicht auf dem Deckenstück steht, das hagelt ganz böse Verletzungen.

Das ist die ganz einfache version: ein Behälter, in dem Wasser is, von wo aus die Zwerge über die Leiter mit einem Eimer bewaffnet wasser schöpfen können.
(Einen Zugang zum Wasser must du natürlich aucvh noch graben, damit das Ding auch vollaufen kann.)

Weit eleganter klappt das ganze natürlich mit Fluttüren. Eine detailiertere Erklärung dazu gibt es hier (http://dwarffortresswiki.net/index.php/Reservoir).
Einfacher ist da schon der einfache Behälter gepaart mit einem Brunnen (http://dwarffortresswiki.net/index.php/Well). (um den Brunnen Klappen zu lassen müssen die Wasserkammern aber zumindest an der Stelle, an der der brunnen steht, mit "d"->"h" verbunden werden.)

Hoffe geholfen zu haben  :)
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Imion am 14.12.2009 | 15:43
Ich werds heute Abend mal ausprobieren. Danke Dir! :d
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 14.12.2009 | 16:33
Viel erfolg, und viel glück beim ausschachten. Wenn du Pech hast schaut das ergebnis nämlich so aus:
(http://img199.imageshack.us/img199/4959/87821337.jpg)

 >;D
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 14.12.2009 | 19:14
Nachtrag:
Also klassischer fall von "artificial idiocy" ... OK, dachte es gäb da evtl. nen Kniff.

Es gibt einen. Und ich hab nur seit gestern dran gesucht ;D

Man benötigt:
Einen Support, den man unmittelbar unterhalb der zum Einsturz gedachten decke Positioniert.
Einen support baut man über "b"-> Nach "Support" suchen, benötigt ein belibiges Baumaterial (Holzklotz, Stein, Block, Metalbarren, whatever.)

Einen Hebel. Diesen kann man über "b"->"T"->"l" bauen, es wird eine "Mechanik" zum Bau benötigt. (Wird im "Mechanic Workshop" hergestellt.)

Den Hebel schön weit weg von der geplanten Einsturzstelle entfernt bauen. Sobald der Hebel und der Support gesetzt sind, kann man anfangen, die Decke Abzugraben. Der support verhindert, das die Decke abstürzt. Sobal der Deckel nurnoch auf dem Support liegt, lässt man von oben mit dem befehl "b"->"h" die Treppe nach unten einreissen. (je nach position der Treppe kann der Deckenbalken an der Treppe hängenbleiben, also fort damit). Jetzt verbindet man im Menü des Hebels ("q"-> in die nähe oder auf den Hebel bewegen wie bei Workshops -> Support aus der Liste aussuchen -> den Richtigen Support auswählen) den Hebel mit dem Support. Sobald man dem Hebel nun einen Job zuweist ("Pull"), kommt ein Zwerg, zieht den hebel, der Support gibt nach und die Decke macht den Abgang. Ohne das ein Zwerg dabeistehen muss. Der hebel ist mehrfach mit verschiedenen Supports verknüpfbar, man braucht also nur einen für eine ganze menge lustiger Höhleneinbrüche... Das nächste Goblinteam, das meine Feste betritt, kann was erleben  >;D
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Imion am 15.12.2009 | 00:28
Muss doch bis morgen warten.
Mein Leatherworker ist gerade zum Berserker geworden weil er sein Leder nicht schnell genug bekommen hat.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 15.12.2009 | 00:40
Eine noch sicherer(ere?) Methode:

die Zisterne eine Z-Stufe -unter- der Zielhöhe ausgraben. Dazu am rand Treppen nach oben bauen ("d"->"u") und danach eine etage höher wieder mit "b"->"h" aushöhlen. Auf die Art steigen die zwerge auf die Treppenstücke und graben den Deckel -von unten- ab. So wird garantiert kein Zwerg mehr in einer Sackgasse gefangen. Nurnoch hebel umlegen und gut is.  :D
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: SeelenJägerTee am 31.07.2011 | 01:17
*Huch wieso hat das Gras hier Augen? Naja auch egal.*

Mal so ne gaaaanz blöde Frage.
Auf der Hauptseite vom DF-Wiki kann man ja die "Main" und "Legacy" Version runter laden. Ich finde nirgends was die Legacy genau sein soll. Kann mir da jemand Erhellung bringen.


Frage 2 hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht, was passiert wenn man Magma auf Wasser gibt?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Imion am 31.07.2011 | 02:55
#1
Zitat
SDL is a cross-platform application framework. The SDL version of DF uses that framework and so runs on mac and linux, along with including Baughn's new opengl code, which should be faster, allows png files for tilesets, zooming with the mousewheel, etc. The SDL version is quite new, so isn't proven yet. It's also being actively worked on, getting features like "separate files for graphics and font", and true-type font support.

Legacy is Toady's old code, only kept in case the SDL version doesn't work for someone. There is no legacy version for mac or linux.
http://df.magmawiki.com/index.php/DF2010:System_requirements#What_is_SDL_and_Legacy_version_difference.3F (http://df.magmawiki.com/index.php/DF2010:System_requirements#What_is_SDL_and_Legacy_version_difference.3F)

#2 Steam und Obsidian.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Kodiak am 8.05.2012 | 19:34
Zack, Necro!

(http://tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=43635.0;attach=15925;image)

Aber um ernst zu bleiben, ich habe DF mal wieder ausgegraben, und es hat sich in der neuen 2012er Version so einiges getan (da sich ständig was tut, ist es schwer genau aufzuzählen was :P)

Deswegen kann ich allen, die eine herausforderung lieben, und nicht auf hübsche Grafik angewiesen sind, dem Spiel mal (wieder) eine Chance zu geben.

Zu diesem zwecke möchte ich allen das Lazy Newb Pack (http://www.bay12forums.com/smf/index.php?topic=59026.0) empfehlen, das einfach nur entpackt werden muss und sofort Spielfähig ist, und die wichtigsten Utilities und Grafikpacks enthält. Letztere sind besonders praktisch für Leute (wie mich), die nicht unbedingt die ganze Zeit auf ASCII starren mögen, sondern zumindest ein bisschen verständliche Grafikdarstellung wünschen.

Have FUN! (http://dwarffortresswiki.org/index.php/Fun)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Bluerps am 8.05.2012 | 19:55
Hui, hab ich das lange nicht mehr gespielt.
Das würde eine Weile dauern, bis ich wieder in dem Spiel drin bin. Das Spiel ist ja an sich toll, aber die Bedienung kommt direkt aus der Hölle.


Bluerps
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Kodiak am 8.05.2012 | 20:01
Ich bin stehe gerne mit Tipps beiseite. Bin zwar kein Meister, aber so einiges hab ich inzwischen wieder drauf ;)
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Bluerps am 8.05.2012 | 20:04
Nah, ich habs das letzte mal ja auch allein gelernt. Wobei ich momentan eh nicht so wirklich Zeit für Dwarf Fortress hab. :/


Bluerps
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Aeron am 8.05.2012 | 23:10
Hab es auch vor Urzeiten gespielt. Die Steuerung finde ich am unangenehmsten und hat mich bisher abgehalten damit mal wieder anzufangen. Gibts dafür eigentlich eine Mod?
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Kodiak am 9.05.2012 | 10:44
Also was sich dann an der Steuerung vbermutlich im vergleich zu der Version die du kennst sind zwei Sachen:
1. Man kann "Designations" (also wo ausgegraben werden soll und so) auch mit der Maus machen. Ein linksclick (oder links halten und ziehen) designiert damit direkt ein Feld (oder eben mehrere), während man mit nem Rechtclick den Cursor an die entsprechende Stelle setzt, und in kombination mit Enter dann sehr schnell große Rechteckige Bereiche designieren kann.

2. Man designationen jetzt über mehrere Tiefenlevels machen. Sehr praktisch füs Auschachten in die Tiefe, da man jetzt einfach nur oben eine Treppe mit Enter beginnt, und dann auf der gewünschten Tiefe einfach wieder Enter drückt (geht sogar mit breiteren Treppen, zb. 3x3).

Also großartig ist die Steuerung trotzdem nicht unbedingt, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, geht es finde ich.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 14.05.2012 | 08:28
Ich Spiels immer wieder Sporadisch mal. Womit ich aber irgendwie nie Klar komme ist das Militär. Sobald meine Festen eine größe erreichen, bei der ein- zwei Squads zur verteidigung -zwingend- notwendig werden, sind sie dem Untergang geweiht.  >;D
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Imion am 14.05.2012 | 09:11
Vielleicht hilft dir dann folgende Vorgehensweise:

Grabe neben deinem Haupteingang einfach einen langen Gang in die Feste den du grosszügig mit Fallen versiehst. Dann sorge dafür, dass der Haupteingang per Brücke verschlossen werden kann. Wenn nun der Feind auftaucht einfach zumachen und den einfallenden Horden bleibt nurmehr der Weg durch Trap-Valley. An dessen Mündung in die Festung (sollte doch noch jemand überleben [du brauchst mehr Fallen!!]) stehen dann deine Militär-Dorfs.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Kodiak am 14.05.2012 | 09:22
Ja, aber...
Du kannst auch deinen Hauptgang direkt mit Fallen versehen, deine Zwerge lösen die in der Regel nicht aus (nur in ganz seltenen Fällen, wenn sie schlimme Statusveränderungen abbekommen haben) aber halten Gegner recht effektiv und Kostengünstig ab. Noch dazu kannst du zB mit Cage-Traps gefangene Gegner später zu Trainigszwecken in einer Art Arena gegen deine Miliz Kämpfen lassen.

Auch ein Hunde Zuchtpaar kann wunder wirken. Bis zu dem Zeitpunkt wo du dringend Militär brauchst, solltest du schon einige Nachzuchten haben, die du dann zu War-Dogs ausbilden lässt.
Die haben bei mir sogar schon das ein oder andere Forgotten Beast zerlegt...

Edit: Davon abgesehen, sind die Angriffe auch durchaus von den angehäuften Reichtümern deiner Zwerge abhängig. Im Statusbildschirm (z) kannst du dir das ungucken. Um nicht all zu früh von ganzen Goblinbanden überfallen zu werden, solltest du am Anfang vermeiden zuviele "Luxusgüter" (Crafts, geschliffene Edelsteine etc.) herzustellen, weil die deinen Reichtumswert sonst ganz ordentlich pushen. Ein Paar Rock-Crafts zum handeln sind ok, aber mehr sollte es am anfang besser nicht sein. Lass deine Zwerge lieber möglichst nur Gebrauchsgegenstände herstellen, und versuche recht früh (wenn möglich) in die Stahlproduktion einzusteigen, um dir nen Trupp in Stahlrüstung und mit Stahlwaffen zusammenzustellen. Dazu ein Trupp Armbrustschützen (wenn du's hinkriegst zur sicherheit auch in Stahlrüstung) mit Stahlbolzen, und du bist fürs erste auf der sicheren Seite.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: psycho-dad am 15.05.2012 | 12:38
Fallen (einstürzende Decken sind mein favorit) kenn ich. Gegner von -Aussen- sind kein Problem, dafür brauch ich kein Militär >;D Probleme bekomm ich mit den Megabeasts und dem, was nach oben kommt, wenn man zu tief runtergräbt.

Das Milität bereitet mit vor allem deshalb Probleme, weil ich das mit der Trainingsverwaltung etc... nicht gebacken bekomm in der version, die ich Spiele. (0.31.25)
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Kodiak am 15.05.2012 | 17:11
Nimm lieber ne neuere, ich bin mir sicher, dass da irgendwo zwischen was verändert wurde, was die Militärverwaltung angenehmer macht.
Titel: Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
Beitrag von: Glühbirne am 10.12.2013 | 20:44
Sind noch Lazarett Wochen? Ich versuch mal den Thread wiederzubeleben  ;D

Hat hier im Tanelorn jemand interesse an einem Dwarf Fortress Succesion Game? Bevorzugt ähnlich überforderte Spieler wie ich :d