Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Lord Verminaard am 26.09.2008 | 22:26

Titel: Vodafone EasyBox mit zwei PCs
Beitrag von: Lord Verminaard am 26.09.2008 | 22:26
Hallo Leute.

Kauft nie etwas, was euch jemand am Telefon verkfaufen will.

Niemals.

Also. Ich habe jetzt seit heute Vodafone DSL 6000. Das kommt mit einem tollen Gerät namens EasyBox. Das ist Splitter und DSL-Modem in einem und installiert sich von ganz alleine. Leider passiert, wenn ich meinen normalen Router dahinter schalte, um mit zwei PCs parallel ins Internet zu gehen, genau gar nichts. Habe Router resetet und genau nach Anleitung konfiguriert. Habe Benutzername und Kennwort aus dem Schrieb von Vodafone fünfmal eingegeben. Der Router kann über die EasyBox keine Verbindung zum Internet herstellen.

Bei der 0800-Hotline von Vodafone können die mir nicht helfen und verweisen mich auf die 0900-Tech-Support-Hotline für €1,48 die Minute, was ich nach 5 Minuten in der kostenpflichtigen Warteschleife aufgegeben habe.

Was mach ich denn nun? Bitte helft mir, ich bin verzweifelt.

Im Übrigen überlege ich bereits, wie man sich durch groß angelegten Vandalismus an diesem Scheißladen rächen kann.
Titel: Re: Vodafone EasyBox mit zwei PCs
Beitrag von: AlexW am 27.09.2008 | 09:59
In nen Vodaphone Shop gehen und es wieder zurueckgeben. :) Ausserdem wuerde ich damit drohen, deinne Erfahrungen in Blogs, in Foren und ansonsten im Internet weiterzutragen. Firmen werden da gfanz schnell hel;lhoerig und bemuehen sich ein bisschen darum, das zu verhindern (ja, ist quasi Erpressung, aber das kann Telefonverkauf auch sein). :)
Titel: Re: Vodafone EasyBox mit zwei PCs
Beitrag von: 8t88 am 27.09.2008 | 10:22
Droh mit der Bildzeitung...
Oder nutze dein 14 Tage Rückgabe/Stornierungsrecht...
Titel: Re: Vodafone EasyBox mit zwei PCs
Beitrag von: Bitpicker am 27.09.2008 | 11:21
Hast du die Einwahl-Funktionen deines hinter der Easybox eingehängten Routers auch ausgeschaltet, so dass er das Signal nur durchschleift?

Ich würde empfehlen, zunächst mal mit nur einem PC an die Easybox zu gehen und dafür zu sorgen, dass das funktioniert. Was du willst, geht über den Standard hinaus, und was über den Standard hinausgeht, überfordert meiner Erfahrung nach jede Hotline. Wenn die Easybox dann funktioniert, weißt du, dass das Problem an dem dahinter geschalteten Router liegt.

Wenn dieser Router gar nicht dazu zu bringen ist, mit der Easybox zusammen zu arbeiten, dann kannst du ihn durch einen Switch ersetzen, solche Geräte kosten vielleicht 20 Euro oder so.

Des weiteren kann ich dir empfehlen, jetzt schnell zum Kiosk zu laufen und heute noch die c't 20/2008 zu kaufen; da ist die Vernetzung auch mit mehreren Routern nämlich Schwerpunktthema. Am Montag kommt aber das neue Heft, also musst du das heute über die Bühne kriegen.

Ich kenne zwar die Easybox nicht, aber wenn du eine genaue Beschreibung dessen postest, was du machst, kann ich (oder jemand anders) dir vielleicht auch weiterhelfen.

Robin
Titel: Re: Vodafone EasyBox mit zwei PCs
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.09.2008 | 11:40
Die Dinge sind doch oft soooo einfach, wenn man ein bisschen Ahnung hat. Danke Robin! :D Also, für die Nachwelt: Beim LinkSys-Router statt "PPPoE" einfach "Obtain an IP automatically (DHCP)" als Verbindungstyp auswählen, dann geht's! ;)

Es würde mir allerdings scheinen, dass heutzutage die Mehrzahl der Haushalte über mehrere Rechner verfügt, sodass ich von einer Installationshotline erwarten würde, dass die Mitarbeiter einen so einfachen Hinweis wie "deaktivieren Sie die Einwahlfunktion Ihres Routers" parat haben sollten. Na ja. Es gibt ja Tanelorn. :cheer:
Titel: Re: Vodafone EasyBox mit zwei PCs
Beitrag von: Bitpicker am 27.09.2008 | 13:14
Eigentlich ist ein Router hinter einem Router nicht gerade die Norm. Es kann natürlich vorkommen, wenn man noch einen Router rumfliegen hat, aber als Verteiler hinter dem Router reichen Switches in der Regel auch aus. Mit mehreren Routern kann man allerdings unterschiedliche, voneinander abgeschottete Subnetzwerke erstellen, aber welche Familie braucht das schon...?

Robin