Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Karl Lauer am 6.10.2008 | 11:14

Titel: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Karl Lauer am 6.10.2008 | 11:14
Bin letztens drüber gestolpert.

Stargate wird weiter gehen. Aber musste man dazu quasi bei Voyager und Sliders klauen?

Zitat
...
After unlocking the mystery of the Stargate's ninth chevron, a team of explorers travels to an unmanned starship called the Destiny, launched by The Ancients at the height of their civilization as a grand experiment set in motion, but never completed.

What starts as a simple reconnaissance turns into a never ending mission, as the Stargate Universe crew discovers the ship is unable to return to Earth, and they must now fend for themselves aboard the Destiny.

The crew will travel to the far reaches of the universe, connecting with each of the previously launched Stargates, thus fulfilling the Destiny's original mission. Challenges will arise though as the ship comes into range of Stargates placed centuries ahead of the Destiny and the crew is unable to control the ship's navigational schedule. If someone is left behind, there is no way to go back for them, adding to the drama of encountering new races, enemies and adventures.

Stargate Universe will debut as a two-hour movie event on SCI FI. Following its premiere, Universe will assume a regular hourly slot in Summer 2009.
...

http://stargate.mgm.com/universe/


Zitat
Stargate Universe ist die dritte Stargate Serie. Sie ist der direkte Nachfolger von Stargate Atlantis und bringt Menschen tiefer in den Weltraum als jemals zuvor.

Stargate Universe handelt von einem Raumschiff der Antiker, der Destiny, das vor Millionen von Jahren von den Antikern gestartet wurde, um Stargates im Universum zu verteilen und so eine Erforschung der unendlichen Weiten zu ermöglichen. Bedingt durch ihren Aufstieg geriet der Plan bei den Antiker in Vergessenheit und die Expedition die der Destiny folgen sollte, wurde nie gestartet.

Mit Hilfe des neunten Chevrons gelangt eine Gruppe von Menschen an Bord der Destiny, die immer noch ihren Auftrag erfüllt und Stargates im Universum verteilt. Doch der Rückweg ist für die Gruppe versperrt und die Programmierung der Destiny lässt sich nicht verändern. Immer tiefer dringt das Schiff in das Universum vor, verteilt Stargates und springt dann zum nächsten Ziel. Wer den Abflug verpasst ist gestrandet in der Unendlichkeit ohne Hoffnung auf Rückkehr.

So bleibt den Menschen immer nur eine kurze Zeit um ihre Umgebung zu erkunden, immer in der Hoffnung doch eines Tages eine Möglichkeit zu finden die Erde wieder zu erreichen.

Die Serie wird für eine jüngere Zielgruppe produziert und soll unter anderem über mehr Weltraumschlachten verfügen, als die Vorgänger Stargate SG-1 und Stargate Atlantis es tun.
http://stargate-wiki.de/index.php/Stargate_Universe
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 14.10.2008 | 10:29
Jetzt schon ein neuntes Chevron. Klar, davon kann man nie genug haben.

hört sich für mich nach Dark Star an. Ob sie das Schiff überhaupt selbst fliegen können?
ständig wechselnde Schausplätze sind natürlich nicht gut um vernünftige Gegner aufzubauen.

wann kommen sie wohl auf die Idee einfach eines der zurückgelassen StarGates zu benutzen? Das wäre doch eine Super Auflösung der Serie in der letzten Folge.
Der Captain: "hee, MOOOOMENT mal.... " ;)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Bock-Creation am 15.10.2008 | 08:15
Ich kann dazu noch net viel sagen erstmal angucken.

Aber von dem was ich da lese.......... na ja...........ich weis net. Die Crew zu Jung. Die IDee.........interessant wenn auch etwas............mehr Richtung Odysse
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: critikus am 15.03.2009 | 16:04
Stargate Universe

Robert Carlyle is next 'Stargate' leader

December 15, 2008 Robert Carlyle has been tapped as the lead in Sci Fi Channel's new series "Stargate Universe." "SGU," the third installment in the cable channel's "Stargate" franchise, hails from "Stargate SG-1" and "Stargate Atlantis" co-creators Brad Wright and Robert Cooper, who will write and executive produce the new series. Described as edgier, darker and younger-skewing than its predecessors, "SGU" follows a group of soldiers, scientists and civilians left to fend for themselves when forced through a Stargate after their hidden base comes under attack.

Mal sehen wie´s wird. Stargate Atlantis wird nach der fünften Staffel beendet (war ja auch nicht so dolle.)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 15.03.2009 | 21:28
Atlantis kann mittlerweile sehr gut mit SG-1 mithalten, finde ich teilweise sogar besser.
Fünf Staffeln sind ja auch genug. Ich weiss nicht was die Leute heute erwarten. Allerdings würde ich mir wünschen die Macher würden die Staffeln besser nutzen und weniger Sinnlosfolgen drehen weil sie der Meinung sind sie müssten 8zukünftige Staffeln vollkriegen.
Diese Pest fing imho mit Star Trek Next Gen. Da würde immer mal wieder völlig öde, sinnlose Folgen gedreht.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: 1of3 am 16.03.2009 | 21:28
Jetzt schon ein neuntes Chevron. Klar, davon kann man nie genug haben.

Das ist da schon von Anfang an drauf. Zähl mal nach. (Nicht auf Bildern aus dem SGC. Da sind 8. und 9. unter dem Aufgang.)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Alfred_E_Munchkin am 16.03.2009 | 23:19
Mit Schrecken habe ich gelesen das Stargate in die nächste Runde geht und einen neuen Ableger bekommt. Am Anfang war Stargate ja noch ganz nett aber je länger es dauerte desto seltsamer wurde es. Die Geschichte ähnelte immer mehr dem Star Trek System - hey lass uns die Brückenoffiziere auf einen unbekannten, wahrscheinlich gefährlichen Planeten beamen und einfach das beste hoffen. Bei Stargate wars nicht anders.

Samatha "The Brain Wesley Crusher" Carter mutierte von der Astrometriekundigen zur ultimaten Wurmlochparallelweltquantumhyperraum-Spezalistin. Die man aber totz ihres immensen Fachwissen mal locker durch das "Annulus" schickte ohne zu wissen, obs auf der anderen Seite auch wirklich sicher ist... obwohl... wenn ich es so recht überlege... vielleicht ging den Leuten das Wurmlochgeschwachel so auf den Wecker das man dachte "kommst sie nicht zurück wäre das sowas von Schade".

Große Hoffnungen habe ich für dieses Sendeformat nicht. Wahrscheinlich gehts der Serie so wie Battlestar Galactica. Fing vielversprechend an und endete irgendwo zwischen X-Faktor und Playboy-Mansion
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 17.03.2009 | 01:29
ja, neun.
komisch, daß sie die noch nie benutzt haben
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: critikus am 7.04.2009 | 11:09
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/7320/2/

Hier gibts jetzt etwas mehr und einen ersten Teaser. Das ganze hört sich an und sieht ein bisschen aus wie BSG. Na, warten wir mal ab.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: 1of3 am 7.04.2009 | 11:16
In der Tat. Nachdem Atlantis ja irgendwie den Pyjama-Stil von Star Trek übernommen hatte, ist das ziemlich BSG.

Vielleicht wird die Serie ja auch wieder etwas mehr auf dem Boden bleiben. Das war eigentlich ursprünglich mal das Interessante an Stargate.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 7.04.2009 | 13:07
Vielleicht wird die Serie ja auch wieder etwas mehr auf dem Boden bleiben. Das war eigentlich ursprünglich mal das Interessante an Stargate.

Exakt.

Wobei ich auch hoffe, dass das Ganze trotzdem nicht bierernst wird, weil der trockene Humor (im Gegensatz zu den Albereien der späteren Staffeln und SpinOffs) der anfänglichen Serie gar nicht schlecht zu Gesicht stand.

Wenn sich die Serie selbst wieder 100%ig ernst nimmt, nähert sie sich im Grunde ihrer Filmvorlage an. Und damit sie auch der Zuschauer ernst nehmen kann, müsste sie im Grunde das ganze Konzept soweit neu aufrollen, dass außer den Sternentoren nicht mehr viel übrig bliebe.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Bluerps am 7.04.2009 | 13:27
Ach Ernst. Wen interessiert schon Ernst?


Bluerps - der jetzt hofft, nicht allzuviele Menschen namens "Ernst" deprimiert zu haben ~;D
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: critikus am 7.04.2009 | 19:10
Vorraussichtlich ab Herbst 2009 auf SyFy (ähem... SciFi, die haben sich jetzt umbenannt; irgendwie unglücklich...)

Ach ja, neben Robert Carlyle spielt auch Lou Diamond Philips mit.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: critikus am 18.10.2009 | 17:59
Ich habe mir gerade die ersten vier Folgen angesehen. Kurzer Anriss der Handlung: ein Gruppe aus Wissenschaftlern, Soldaten und Politiker muss plötzlich durch ein Tor mit einem neunten Chevron fliehen. Sie landen auf der "Universe", einem risiegen, uralten und rottigem Antiker-Raumschiff, dass weit, weit, weit weg durch die Galaxis fliegt und Welten für neue Tore oder mit noch unbenutzten Toren ansteuert. Das Team hat bei einem Halt 12 Std. Zeit eine Welt zu erkunden. Und nebenbei muss das zerfallende Raumschiff repariert werden.

Universe ist dunkler und psychologischer, aber ob das eine Serie trägt? Robert Carlyle als freakiger Wissenschaftler ist toll. Ansonsten muss man sehen, wie sich die Serie entwickelt.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: scrandy am 23.10.2009 | 00:32
Die sind nicht auf der "Universe" sondern das Schiff heißt "Destiny".

Der Pilotfilm war absolut klasse. Und das sage ich obwohl mir Stargate seit Atlantis und der 8. Staffel SG-1 ziemlich egal war. Die dritte Folge ist ja eigentlich noch Teil des Piloten und trägt sich nur sehr schlecht alleine. Man sollte also Folge 1-3 zusammen sehen.

Was den grundsätzlichen Stil angeht gefallen mir viele Dinge deutlich besser als bei Atlantis, aber ich vermisse klar den Fokus auf der Lösung eines Problems, denn das neu hinzugekommene Beziehungsdrama ist zwar gut gemacht, aber sollte nicht alleinige Handlung bleiben. Momentan erkenne ich ein wenig eine Tendenz richtung Galactica oder Torchwood, wobei ich mir weniger Torchwood wünschen würde, denn wie schon gesagt: Ohne Plot ist Charakterdrama auch nicht sonderlich interessant.

Aber erst mal abwarten. Der Anfang ist jedenfalls vielversprechend aber für viele sicherlich gewöhnungsbedürftig.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Bock-Creation am 23.10.2009 | 07:30
Wo lief das den schon? Will das auch mal sehen.
Und Torchwood fand ich ganz lustig.

Muss aber sagen das ich SG1 wie Atlantis immernoch klasse finde. Das einzige was mich da stört sind die ungeklärten Fragen. Oder Folgen die was nettes anschneiden und nie wieter verfolgt werden.
einfach Schade. Daher bin ich auch sehr gespannt auf das neue. Vielleicht gibt es da ja die Antowrten auf einige Fragen von mir. mal schauen.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: critikus am 23.10.2009 | 09:29
Korrekt, ist mir auch aufgefallen. Das Schiff heißt "Destiny". Egal. Ich werde mal beobachten, wie es sich weiterentwickelt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: scrandy am 23.10.2009 | 14:44
Wo lief das den schon?
Es läuft zur Zeit in den USA auf SyFy. Es gibt mehrere legale und illegale Möglichkeiten das auch jetzt schon in Deutschland zu sehen. Ich möchte dich da aber auf die entsprechenden Spezialforen verweisen. Denn es ist mit Sicherheit nicht im Sinne der Hausordnung des Tanelorn eine solche rechtliche Grauzone hier zu diskutieren.

Da aber zum Beispiel auf der Fedcon (SciFi-Convention in Bonn) mehr Leute nach dem ameriakanischen Sendeplan die Serien gesehen haben (nach Spoiler-Handzeichen im großen Saal zu urteilen) als nach dem deutschen, dürfte es für dich nicht wirklich schwer sein Universe schon mal im englischen Original zu bekommen bevor es irgendwann in 2-3 Jahren auf RTL2 läuft.

Die einfachste 100% legale weise dürften import-DVDs in ein paar Monaten sein oder ein deutscher Pay-TV Sender, der die Sendung sicherlich deutlich früher ins Programm nehmen wird.
(So läuft die 4. Staffel von Galactica zur Zeit bei FOX zu ende, auf RTL2 und in der deutschen DVD-Fassung wurde die 4. nicht mal angefangen)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 24.10.2009 | 02:31
ich denke ich einem halben bis 3/4 Jahr haben wir Universe auch hier im Fernsehen.
Das läuft heute doch alles viel schneller.

sie prügeln die Serien ja auch mit Doppel bis Dreifachfolgen pro Woche durch.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: scrandy am 25.10.2009 | 11:33
Ich kann es nur hoffe. Ich habe jedenfalls gehört, dass es Bestrebungen gibt die Serien früher nach Deutschland zu bringen. Jedoch hängt Galactica immer noch 2 Jahre hinter her. Burn Notice, dass gerade anläuft ist schon in der 3. Staffel und auch SG-1 und Atlantis sind schon längst zu ende gelaufen bevor sie nach Deutschland kamen.

Aber ich schaue sie auch hauptsächlich der Sprache wegen im Original und würde sie auch auf deutscher DVD auf englisch gucken - vorausgesetzt die deutschen DVDs sind nicht an RTL2 gekoppelt. Bei Galactica läuft nämlich aktuell 4x16 bei FOX auf deutsch und die DVDs sind immer noch in der 3. Staffel auf RTL2 stand. Da müssen sich die Verantwortlichen echt nicht wundern das jeder echte Fan schon alles gesehen hat und bei RTL2 keiner mehr zusieht.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: critikus am 9.01.2010 | 13:07
Kommt dieses Jahr auf RTL 2. Ankündigungen gibts schon.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 9.01.2010 | 15:15
Ich präzisiere: Die Serie läuft laut Ankündigung im Februar auf RTL2 an.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: critikus am 9.01.2010 | 23:08
Dank! Ich hatte nur kurz den Vorgucker ohne genaues Datum gesehen.
Die Serie ist in meinen Augen schon irgend wie ganz interessant, aber ziemlich weit entfernt von SG-1. Es menschelt sehr und es geht eher um die Konflikte in einer zusammegewürfelten Überlebensgemeinschaft untereinander und mit dem SG-Kommando auf der anderen Seite. Wobei es zum Teil ganz schön fies zugeht. Ich fand die ersten zehn Folgen nett, bin aber auch kein Massstab.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 10.01.2010 | 03:17
So lange sie nicht so ein pseudo Schmuh wie BSG wird und sie den Sense of Wonder beibehalten, kann es was werden.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: scrandy am 10.01.2010 | 22:14
So lange sie nicht so ein pseudo Schmuh wie BSG wird und sie den Sense of Wonder beibehalten, kann es was werden.
Also ich kann dich beruhigen: Sie ist definitiv nicht wie BSG, denn das was im gegensatz zu SGU eine gute Serie. Um jetzt hier nicht den Geschmack vs. Gesckmack auszupacken, mal was wertungsneutrales:

SG-1 und SG-A sind SciFi serien der alten Schule: Action, Pseudo-Wissenschaft, interessante SciFi Ideen und ein hauch an übernatürlichem. Das Problemlösen als Team steht im Vordergrund. Charakterentwicklung gibt es oft als Charakterfolge und vorallem auf alltagsebene.

BSG ist eine Drama-Serie, die im Weltraum spielt. Es gibt zwar dort immer noch Raumschlachten, Action-Szenen, aber es geht vorallem um das Erleben der besonderen Drama-Situationen und das verfolgen von "realistischen" nicht-heldenhaften Charakteren.

SGU (nach 10 Folgen) ist eher wie Torchwood: Es geht um Drama um des Leidens willen. Das Problem/die Bedrohung wird nicht wie bei SG-1 zum Hauptinhalt der Folge sondern wie die Leute (mit ihren Fehlern) damit umgehen. Es gibt zahlreiche Konflikte vorallem privater Natur, es geht um das Mitleiden mit den Charakteren und um die privaten Momente der Charaktere. Wer bei Torchwood "Children of Earth" ein problem damit hatte, dass nur in den letzten 10 Minuten überhaupt etwas gegen die Bedrohung gemacht wurde und vorher nur das Leiden und die Hingabe der Bedrohung im Mittelpunkt stand und wer es lieber sieht wenn Rodney in seine Computer hackt, Carter neue Fremdworte von sich gibt und Daniel alte Mythen erklärt, der wird mit der neuen Serie möglicherweise nicht warm. Denn im Gegensatz zu BSG gibt es hier das Drama nicht nur zusätzlich, sondern ausschließlich. Man hat sogar zeitweise das Gefühl, dass gewisse Personen bewusst unsimpatisch gehalten werden oder Konflikte aufrecht erhalten werden, die gar keinen Sinn mehr machen.

Und noch eines: Wer die Steine zum Körpertausch in SG-1 schon doof fand, sollte erst gar nicht einschalten, denn es geht in den ersten 10 Folgen merkwürdigerweise wenig um das fremde Raumschiff sondern erstaunlich oft um diese Steine und um Inhalte auf der Erde. Man möchte eigentlich doch meinen, die politischen Verschwörungen wären eigentlich in SG-1 schon genug dran gekommen ...
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 10.01.2010 | 22:56
@BSG: ach, realistisches Drama heisst das heute. Ich fands nur peinlich. Mal kein bisschen neutral ausgedrückt. Wobei, wenn man die ganze Charakterschar tot sehen will, ist es vielleicht doch realistisch. mmh...

Die Kinder der Erde Folgen waren imho die schlechtesten der Torchwoodreihe.

naja, ich mag alte Schule. Die Kür ist es aber, diese zu verbessern! Aber das kann eben nicht jeder.
Es hört sich schon gruselig an, was du berichtest. Ich finde schon, daß es sich extrem danach anhört, als wollten sie auf dieser Dysterniswelle mitschwimmen.
Danke für den Einblick!



@Steine/Spielszenen auf der Erde,Politik: Aaarrh *schreiendwegläuft*
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: scrandy am 10.01.2010 | 23:09
Also alte Schule war nicht negativ gemeint. Ich habe sie ja schließlich alle gesehen und würde sie sogar weitersehen. Andererseits bin ich von BSG deutlich begeisterter, weil ich eben auch den Drama-Teil mag und gerade die Kombi aus guten Aktion-Szenen, Weltraumaktionen und dem Schuss Drama/Mystery-Drama mag. Es gab selten eine Serie die mich so gefesselt hat wie BSG.

Aber ich kann auch gut Stargate oder Star Trek ansehen. Nur das dort eben der Fokus ein ganz anderer ist: Es geht eben vor allem um das Problemlösen, eben um das bestehen von Abenteuern. Bei SGU geht es vor allem um das Leiden unter Problemen. Ich wollte mit dem Vergleich auch nicht Torchwood bewerten. Denn da habe ich nur die Miniserie gesehen und kann nicht mehr aussagen, aber ich hatte dabei durchaus ein ähnliches Sehgefühl wie bei SGU. Der Background, sprich die eigentliche Geschichte und die Charaktere sind durchaus interessant. jedoch wird der Fokus der Serie und der Drehstil viele Fans kosten aber wahrscheinlich wiederum andere Zuschauer gewinnen. Ich weiß jedenfalls nicht, ob ich wirklich bei Folge 11 weitersehen will, oder ob ich nicht Stargate einfach abschreibe. Schließlich kommt bald Caprica und da war der Pilotfilm deutlich mehr nach meinem Geschmack.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 10.01.2010 | 23:21
Nicht falsch verstehen. Ich mag Dramaelemente(!) auch, aber BSG hat es dermaßen überzogen und durch den Käse gezogen und gleichzeitig völlig uncharismatische Schauspieler dahingesetzt (bis auf Adama), daß es für mich nicht mehr guckbar bar.

Ich stimme zu, daß eine gute SF-Serie beides kann (Action/Drama).
Firefly z.b. die zeigt dann auch, das Drama nicht penetrant sein muss, um gut zu sein.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Bock-Creation am 11.01.2010 | 07:45
Ich bin ein FAN voN Stargate. Ich immer noch total enttäuscht das einige Themen die angesprochen waren nie wieder kammen und somit für mich Fragen offen blieben.

Aber die Charactere und die Verknüpfungen der Serien zu einander fand ich klasse.

universe werde ich mir antuen und dann entscheiden ob es sich lohnt.

Man bedenke das Rodney in SG-1 der totale nervende Chara war und in Atlantis am Anfang auch.

Das Daniel zwischen Mythenjäger und mal tot mal Lebendig bzw Aufgestiegener mehr der Inuversumretter wurde als Archäologe.

Die Veränderung der Chara war schon interessant und von der Story mehr oder weniger mitlaufend.
Bin gespannt auf UNIVERSE

Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 3.03.2010 | 22:54
Nach inzwischen vier Episoden der Serie bin ich immer noch unentschlossen: SG:U ist auf jeden Fall "erwachsener" als die bisherigen Serien, aber irgendwie fehlt dabei auch das Unbeschwerte, diese augenzwinkernde Selbstironie, aufgrund der die anderen Serien eigentlich jeden Unfug treiben durften.

Und ich finde, so langsam dürfte in SG:U neben viel Geschwafel und Kompetenzgerangel auch mal etwas passieren. Bisher ist es eher eine intelligentere Variante von Big Brother im SF-Gewand.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Bluerps am 3.03.2010 | 23:40
Ich hab die ersten zwei Folgen verpasst, aber habs heute gesehen. Trotzdem schließ ich mich mal dem offensiven Knuddler an - passiert ist ein bisschen wenig, in den zwei Folgen und ich bin auch nicht sicher, ob das alte Stargate Gefühl noch da ist.

Aber einen hübschen Gasgiganten gabs. :D


Bluerps
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 3.03.2010 | 23:42
Ich finds vor allem etwas gezwungen.
"Seht her, wir führen Charaktere mit Sexszenen ein, wir können das auch, wir sind jetzt 'erwachsen' ".
Da kann ich nur den Kopf schütteln. Galactica hatte diese lächerlich möchtegern ernsten Attidüden nötig um herauszustechen aber Stargate funktionierte auch sehr gut als Familienunterhaltung. Universe nicht mehr.
Die Erdprobleme der Besatzung interessieren mich eigentlich nur perifär. Jeder Sprung in den Alltag bremst die Folgen unglaublich aus. Die Gedankensteine nehmen die Spannung auch weitestgehend raus, man merkt sofort, daß sie nur eine dämliche Ausrede sind um einige Folgen günstig auf der Hauptstrasse drehen zu können (äquivalent zu einigen Stargat-SG1 Folgen).

In allen Serien haben sie einen Weg gefunden ihre Ausrüstung aufzufüllen, hier können die sich gar keine "kriegerischen" Konflikte leisten.

Die Charaktere finde ich ungefähr zur Hälfte gut. "Hinkebein", die Sanitäterin und Prof. Rush finde ich echt gut. Prof.Rush oder wie der heisst, scheint jedenfalls der einzig vernünftige zu sein ;D .Ob der Rest durch die Luftschleuse verschwindet, ist mir eigentlich egal. Eli ist ok irgendwie aber nutzlos. Wäre gut, wenn sie noch stärker betonen, daß es keine Supermenschen sind, wie in den anderen SG Serien, sondern eben Durchschnittsleute.
Aber das sind alles weder Mc Kays, noch Shepards, geschweige denn O'Neills, von daher sehe ich da keinen charismatischen Ersatz.

Was ich allerdings besser finde sind die Effekte (durch geschicktere Perspektiven wie zulett beim Gasriesen) und vor allem der Soundtrack. Dagegen schwurbelte Stargate immer wie Midimusik daher.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 3.03.2010 | 23:46
Also SG ist ja generell eher lahm und ohne viel eigene Ideen. Von daher auch bei SGU nicht anders zu erwarten. Hätte man wohl eher lassen sollen. Aber das denke ich von dem modernen BSG ja auch.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 4.03.2010 | 00:30
was mir noch aufgefallen ist, vor allem bei den geologischen Beschreibungen der Planten, daß sie häufiger versuchen "echte" wissenschaftliche Kenntnisse einzubringen anstatt reinem Technobabbel. Und es war auch gar nicht mal kompletter Schwachsinn, sondern nur halber. Immerhin. richtig putzig fand ich ja den tierisch aufwändigen Kalktest.

Mir fällt gleich eine Stange von Leuten ein, die mit manchen Szenen (die nur diesen wissenschaftlichen Verständniszweck hatten) überhaupt nichts anfangen könnten.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 4.03.2010 | 01:19
Ich finds vor allem etwas gezwungen.
"Seht her, wir führen Charaktere mit Sexszenen ein, wir können das auch, wir sind jetzt 'erwachsen' ".

Ich meinte damit eher den Verzicht auf fröhliches Geulke, selbst wenn einem das Wasser bis zum Hals steht.

Dass hingegen erwachsene Menschen Sex haben, soll ja gelegentlich vorkommen. Einige Charaktere sind nun einmal als Paare angelegt und es ist ja auch nicht so, als ob die auf der DESTINY sonderlich viele Alternativen gäb, sich die Zeit zu vertreiben. Die Serie wird dadurch nicht erwachsener, aber eine Serie, die sich stärker an erwachsenen Publikum richtet, müsste schon viel Erklärungsaufwand betreiben um zu verdeutlichen, warum alle Charaktere nach Klosterregeln leben. Ist ja nun nicht so, dass es Fanservice wäre, zumal es nix zu sehen gibt.
Bei BSG war es stellenweise offensichtlich, dass es darum ging, zwischendurch mal - Verzeihung - Titten ins Bild zu bringen. Wobei ich es im Gegensatz zu Dir, Falcon, nicht so sehe, das sich die Serie dadurch definiert. Aber das nur am Rande.

Zitat
Die Erdprobleme der Besatzung interessieren mich eigentlich nur perifär. Jeder Sprung in den Alltag bremst die Folgen unglaublich aus. Die Gedankensteine nehmen die Spannung auch weitestgehend raus, man merkt sofort, daß sie nur eine dämliche Ausrede sind um einige Folgen günstig auf der Hauptstrasse drehen zu können (äquivalent zu einigen Stargat-SG1 Folgen).

Jepp. Da wird viel Potential verschenkt. Das Ganze wäre sinnvoller, wenn es auf der Erde echte Anstrengungen gäbe (bzw. geben könnte), die Verschollenen zu retten, bzw. Bestrebungen, die Rettungsversuche als aussichtslos zu beenden. Da ist irgendwie überhaupt kein Konfliktpotential drin, und ob der Cornel eine Ehekrise erlebt, hat ja nun auch nicht gerade viele Auswirkungen auf die Odyssee. Der Versuch, da ein wenig kompetenzgerangel zwischen den 

Zitat
Aber das sind alles weder Mc Kays, noch Shepards, geschweige denn O'Neills, von daher sehe ich da keinen charismatischen Ersatz.

Zustimmung. Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, dass ich bisher gar keine Sympathieträger gefunden habe.

Eli Wallace ist irgendwie zu sehr Nixkönner-Nerd; im Gegensatz zu Daniel Jackson, der wenigstens ab und zu mal etwas beitragen konnte, außer Kameras durch die Gänge zu lotsen.

Dr. Rush ist nicht exzentrisch genug, um wirklich zu brillieren, und ist zu asozial, um der ruhende Pol zu sein. So richtig etwas leisten tut er auch nicht, eigentlich hält er eher alle anderen davon ab, etwas zu leisten. 90% der Zeit, die er im Bild ist, schleicht er um die Steuerkonsole herum.

Johansen und James haben bisher nur dekorative, aber damit wenigstens eine klar umrissene Funktion. Wäre aber schön, wenn sie mal mehr zu tun hätten, als die Beschäftigungstherapie für Young und Scott zu sein.

Scott soll wohl der aufstrebende Führungstyp sein, aber irgendwie bleibt er zu blass. Colonel Young taugt wenigstens als derjenige, der trotz persönlicher Probleme die Leute zusammenhält.

Greer ist derart instabil, den hätte man in der Realität nicht mal zum Verheizen im Irak rekrutiert.

Chloe ist hauptberuflich halbverwaiste Tochter. Welche Funktion sie in der Handlung haben soll, erschließt sich nicht. Sie kann noch nicht einmal Eli ablenken, weil der ja - wie bereits festgestellt - gar nichts macht, von dem man ihn ablenken könnte.

Um es mal abzukürzen: Mag ja sein, dass für jede Figur bereits eine funktionale Rolle im Geschehen geplant ist, aber so langsam könnten die damit wenigsten andeutungsweise aus dem Knick kommen. Vier Episoden nur Herumgelurche sind einfach kein guter Einstieg.

Also SG ist ja generell eher lahm und ohne viel eigene Ideen. Von daher auch bei SGU nicht anders zu erwarten. Hätte man wohl eher lassen sollen. Aber das denke ich von dem modernen BSG ja auch.

Warum kuckst Du es dann? ;)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 4.03.2010 | 01:35

Warum kuckst Du es dann? ;)

BSG sehe ich nicht. 5 Folgen und ich hab es kopfschüttelnd aufgegeben. Da konnte ich nicht mal die einzelnen Charactere wirklich auseinander halten, so gleichförmig war das. SG muss ich  mitgucken, weil da jemand nicht alleine Fernsehen darf und es halt gerne sehen will. Naja, als Kind hätte ich sowas vielleicht auch gemocht. Jetzt sind wir irgendwo Ende Season 3 und es wird eher schlimmer. Aber im Gegensatz zu BSG hat es wenigstens eine verständliche Story  8)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 4.03.2010 | 02:05
Jaja, Frauen und Science-Fiction. Frauen werden erwachsen. Männer einfach nur alt :)

Zitat von: knüddel
Dass hingegen erwachsene Menschen Sex haben, soll ja gelegentlich vorkommen.
Ich hoffe nicht, daß sich die Serie dadurch definiert.
Ansonsten war so ein Gegenargument zu erwarten. Ich verstehe eben nicht, was das mit "erwachsen" zu tun haben soll. Deswegen eben Pseudo. War in BSG schon genauso, nur viel krasser. Authentizität ist auch nur eine faule Ausrede, sonst müssten sie auch die Leute beim Kacken zeigen, was ich ungefähr genauso interessant finde und für die Handlung niemals relevant ist. Ich sehe keinen Grund eines von beiden vorzuziehen. Man kann bei beidem annehmen, daß es stattfindet, mehr muss man nicht wissen. Erstaunlicherweise kommen viele "erwachsene" Filme ja komplett ohen irrelevantes Zeug aus.

Der Trick mit den Gedankensteinen hat mich an die Flashbacks von Lost erinnert, nur waren diese zum Großen Teil immer interessant und man erfuhr was Neues.  

Bei der Beschreibung der Charaktere stimme ich schon voll zu.
Das sie Eli ein bisschen als Looser darstellen finde ich schon sehr erfrischend, aber dann lässt man so einen Typ doch nicht vom MIT kommen. Was ist denn das für ein Konzept?!
Scott prophezeie ich ein ähnliches Schicksal wie Ford aus Atlantis. Der hatte auch dieses blasse 5.Rad am Wagen Image und wurde ja auch rausgenommen. völlig zu Recht.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Alex am 4.03.2010 | 07:54
Also ich fand, dass die Doppelfolge gestern gut zum Fußball-Spiel paßte. Beides gähnend langweilig.
Ich werde noch nicht aufgeben, weil viele Serien (Next Generation, SG-1, Atlantis, ...) schlecht gestartet sind, aber ich bin mir nicht sicher ob das Voyager-Konzept aufgehen kann.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Bock-Creation am 4.03.2010 | 08:14
Warten wir mal ab.

Bis jetzt ist das Hauptziel wohl eher das das Schiff ganz bleibt. So die Stargate und Weltraumoption der adneren beiden(3) sind da noch net raus zu sehen
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 4.03.2010 | 09:39
Jaja, Frauen und Science-Fiction. Frauen werden erwachsen. Männer einfach nur alt :)

*stänker* Männer werden weise. Frauen waren, sind und bleiben von der Komplexität mächtig-männlicher Science-Fiction-Zusammenhänge hoffnungslos überfordert. ;) SG begreift Grimtooth's Little Sister gerade noch, weil da noch viel Fantasy drin ist. ;D

Spaß beiseite, kann ja jede/r mögen oder nicht mögen, was er/sie will. Zurück zum Thema.

Ich verstehe eben nicht, was das mit "erwachsen" zu tun haben soll. Deswegen eben Pseudo. War in BSG schon genauso, nur viel krasser. Authentizität ist auch nur eine faule Ausrede, sonst müssten sie auch die Leute beim Kacken zeigen, was ich ungefähr genauso interessant finde und für die Handlung niemals relevant ist.

Sorry, aber das ist ein totales Null-Argument. Ich weiß ja nicht, wie Du das handhabst, aber auf Klo geht man in aller Regel allein. Beziehungsverhältnisse und -grade erfordern jedoch wenigstens zwei Personen und haben Auswirkungen darauf, wie Figuren in anderen Situationen interagieren. Da ist es für die Charakterentwicklung schon relevant, ob sie sich nur mögen, ein Verhältnis haben oder nur 'ne Bumsfreundschaft pflegen. Bei BSG hatte das alles durchaus Sinn, es charakterisierte Baltar als Hedonisten, Six als Verführerin, Starbuck als Hallodri etc. ...

Ach ja, der Stuhlgang kann in einigen seltenen Fällen durchaus der Charakterisierung dienlich sein. Ich erinnere an die Privat- und Fachgespräche auf der Unisex-Toilette bei "Ally McBeal". Es ging dabei eben nicht um die Notdurft, ebenso wenig wie es bei den intimen Szenen um Sex gehen muss. Man sollte als Serienzuschauer schon irgendwie in der Lage sein, Aktion und Funktion zu trennen.

Sexualität wäre nur Selbstzweck, wenn es expliziter dargestellt wird als nötig. Aber so lange Leute nur mal beieinander liegen oder von einem Alarm aus der Besenkammer gescheucht werden, sehe ich das nicht. Nicht einmal BSG ging in Richtung Softporn (Nun gut, später vielleicht doch ein wenig; Stichwort "Fanservice" ...), und SG:U noch viel weniger.

Zitat
Ich sehe keinen Grund eines von beiden vorzuziehen. Man kann bei beidem annehmen, daß es stattfindet, mehr muss man nicht wissen. Erstaunlicherweise kommen viele "erwachsene" Filme ja komplett ohen irrelevantes Zeug aus.

Woher weiß Du, wenn Leute sich schmachtend ansehen, ob sie jetzt nur füreinander schwärmen, eine Beziehung haben, nur rallig aufeinander sind oder gerade einen personal verlagerten Ödipus-Komplex erleben?

Zitat
Das sie Eli ein bisschen als Looser darstellen finde ich schon sehr erfrischend, aber dann lässt man so einen Typ doch nicht vom MIT kommen. Was ist denn das für ein Konzept?!

Immerhin ist er MIT-Abbrecher. ;)

Zitat
Scott prophezeie ich ein ähnliches Schicksal wie Ford aus Atlantis. Der hatte auch dieses blasse 5.Rad am Wagen Image und wurde ja auch rausgenommen. völlig zu Recht.

Generell sind die Charaktere innerhalb einer Kategorie (Militär, Wissenschaftler) zu wenig individuell. Bis auf Sgt. Greers Aggressionen und Rushs Exzentrik wäre keiner vom anderen zu unterscheiden, wenn sie in Burkas herumlaufen würden. Eli erkennt man evtl. noch daran, dass eine fliegende Kamera um ihn herumschwirrt.

Wobei, das mit den Videoaufnahmen hat zumindest ein paar Charaktere aus der Anonymität der Gruppe gerissen. Aber ich denke, es wäre von vornherein sinnvoller gewesen, eine kleinere Gruppe auf die DESTINY zu evakuieren. Bei SG:A hat das mit den vielen Verschollenen geklappt, weil es da um Action ging und man neben den Protagonisten auch ein paar Redshirts zum Verheizen oder wenigstens für rückwärtige Dienste braucht. Aber das Psycho-Ding von SG:U würde mit meines Erachtens mit weniger und dafür einprägsamen Charakteren besser funktionieren.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 4.03.2010 | 10:32
Zitat von: knüddel
Sorry, aber das ist ein totales Null-Argument. Ich weiß ja nicht, wie Du das handhabst, aber auf Klo geht man in aller Regel allein.
Wo wir schon wieder bei Frauen wären ;D
Das du das jetzt auf Beziehungen ausweitest ist ein invalides Argument, denn ich habe nie gesagt, daß sie keine Beziehungskisten in die Serien einbauen sollen, auch nicht, daß sie nicht über Sex (oder den Stuhlgang) reden dürfen (auch wenn ich dies ebenso uninteressant fände).
Die Abwasserentsorgung war letzte SG:U Folge ja sogar kurz Thema ;)
SG:U und BSG war mir schon explizit genug um es als notgeilen Selbszweck zu sehen. Du versuchst jetzt herauszuarbeiten, daß da irgendein Informationsgehalt drinsteckt. Tuts aber nicht. Nichts, was man nicht auch ohne oder weniger rüberbringen könnte.

Zitat von: knüddel
Woher weiß Du, wenn Leute sich schmachtend ansehen, ob sie jetzt nur füreinander schwärmen, eine Beziehung haben, nur rallig aufeinander sind oder gerade einen personal verlagerten Ödipus-Komplex erleben?
gute Schauspieler? Gute Dialoge?

zu viele Personen finde ich, sinds jetzt nicht auf der Destiny. Lass es mal 12 mit Namen sein. Das geht noch.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 4.03.2010 | 11:30
SG:U und BSG war mir schon explizit genug um es als notgeilen Selbszweck zu sehen. Du versuchst jetzt herauszuarbeiten, daß da irgendein Informationsgehalt drinsteckt. Tuts aber nicht.

Womöglich siehst Du ihn auch nur nicht?

Zitat
Nichts, was man nicht auch ohne oder weniger rüberbringen könnte. gute Schauspieler? Gute Dialoge?

Okay, vielleicht ist meine Sicht auch etwa verzerrt, weil ich selbst Autor bin. Da ist es auch irgendwie eine Sache der Effizienz: Wenn Lt. Scott und Lt. James  eine schnelle Nummer in der Besenkammer schieben und später so tun, als würden sie nur rein dienstlich verkehren, sagen diese 15 Sekunden über zwei Charaktere mehr aus, als wenn man durch zig Ereignisse und Dialoge umständlich ausführt, in welchen Verhältnis sie zueinander stehen und was für Typen sie sind.

Zitat
zu viele Personen finde ich, sinds jetzt nicht auf der Destiny. Lass es mal 12 mit Namen sein. Das geht noch.

Es sollten nur diese 12 sein, der Rest ist ohnehin nur Ballast. Bisher schafft es die Serie ja nicht einmal, die Hauptfiguren zu beschäftigen, und wären diese einsam und verlassen auf dem Schiff, könnte das Psycho-Ding, auf dass sich die Serie offenbar einschießt, viel intensiver gestaltet werden. So ist es nicht Fisch und nicht Fleisch.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 4.03.2010 | 11:39
Beeindruckt mich nicht, wenn du zwischendurch erwähnst, daß du Autor bist. Nur zur Anmerkung ;D

Sie können ja meinetwegen in der Besenkammer verschwinden. Das ist aber nicht daß, was sie in SG:U gedreht haben.

@Anzahl der Hauptfiguren: stimmt auch wieder. Aber ich denke sie müssen weiter vorplanen für Ersatz. Vielleicht wollen sie ja auch ein paar Hauptcharaktere sterben lassen (ein paar würd ichs schon jetzt wünschen ;D ), wenns schon darqve sein soll.

Das es nicht Fisch und Fleisch ist merkt man ziemlich krass. Sie wollten die SG Fans wohl nicht alle verschrecken.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 4.03.2010 | 12:22
Beeindruckt mich nicht, wenn du zwischendurch erwähnst, daß du Autor bist. Nur zur Anmerkung ;D

Das war 1.) auch nicht meine Absicht und wäre 2.) auch gänzlich hohl, weil es keine geschützte Berufsbezeichnung ist. ;)

Zitat
Sie können ja meinetwegen in der Besenkammer verschwinden. Das ist aber nicht daß, was sie in SG:U gedreht haben.

Die Szene zeige aber auch nicht viel mehr, als dass sie aus der Besenkammer verschwinden, was auf dasselbe hinausläuft. Was war Dir denn nun an dieser konkreten Szene zu viel?

Zitat
@Anzahl der Hauptfiguren: stimmt auch wieder. Aber ich denke sie müssen weiter vorplanen für Ersatz.

Denke ich auch. Interessanter wäre es aber gewesen, wenn sie unterwegs wieder ein paar Typen einsammeln würden.

Zitat
Das es nicht Fisch und Fleisch ist merkt man ziemlich krass. Sie wollten die SG Fans wohl nicht alle verschrecken.

Da ich ohnehin schon drauf und dran war, die Serie zu knicken, habe ich mir nun doch ein paar Spoiler zu Gemüte geführt. Es scheint, als würde die Sache ab Episode 6 in Schwung kommen.

Ansonsten habe ich noch die ketzerische Idee, dass es wohl darum ging, ein paar neue Zuschauerkreise zu gewinnen und darauf zu bauen, dass SG-Fans alter Schule trotz massiver Änderung des Konzepts dabei bleiben. Ob das gelingt, steht in den Sternen, denn der Wechsel von absichtlichem Trash zum soapigem Drama ist doch recht rigoros.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 4.03.2010 | 12:32
Zitat
Die Szene zeige aber auch nicht viel mehr, als dass sie aus der Besenkammer verschwinden, was auf dasselbe hinausläuft. Was war Dir denn nun an dieser konkreten Szene zu viel?
Es geht nicht um raus oder rein, ich fands halt unpassend und übertrieben. Sowas finde ich eben nicht zweckmäßig sinnvoll sondern Holzhammermethode für ganz doofe und Frühpubertierende und Sex&The City Gucker. War ich nur von BSG gewohnt. Hat mich ehrlich gesagt völlig überrumpelt.
Entweder wiederholen sie es nicht, dann bleibt es... unpassend. Oder solche Szenen werden regelmäßig eingebaut, dann kannst du die Störung vielleicht nachvollziehen.

@Einsammeln: das passiert sicher. Obwohl die Serie Ausserirdischen bislang auffällig ausgewichen ist.
Da sie jetzt Millionen von LJ weit weg sind, wird es auch immer unglaubwürdiger andere Menschen anzutreffen, die mal verschleppt wurden.
Ich denke das nächste Volk werden sie einfach blau anmalen.

Neue Zuschauerkeise sind ja nicht schlecht. Vor kurzem ist mir an Zahlen von Einschaltquoten erstmal klar geworden wie WENIG eigentlich wirklich Sci-Fi geguckt wird und wieviele Leute GZSZ oder Tatort gucken (und ich dachte es wäre anders rum :) ).
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 4.03.2010 | 12:54
Es geht nicht um raus oder rein, ich fands halt unpassend und übertrieben. Sowas finde ich eben nicht zweckmäßig sinnvoll sondern Holzhammermethode für ganz doofe und Frühpubertierende und Sex&The City Gucker.

Sieh es doch mal so: Im Grunde waren Serien der 80er und 90er unrealistisch, weil sie ihre Charaktere komplett entsexualisiert haben.

Gut, zugegeben, die Besenkammer-Szene war auch ein wenig albern. Aber zieh' doch wenigstens in Erwägung, dass sie zeigen sollte, dass einige Charaktere alberne Dinge tun. Wenn der Jungoffizier, der sonst den Yessir-Ultrakorrekten mimt udn gegenüber dem leicht austickenden Sergeant die moralische Instanz spielt, mit einer anderen Offizierin vögelt, sagt das doch einiges aus, was man mit Worten nicht rüberbringen kann.

Zitat
Neue Zuschauerkeise sind ja nicht schlecht. Vor kurzem ist mir an Zahlen von Einschaltquoten erstmal klar geworden wie WENIG eigentlich wirklich Sci-Fi geguckt wird und wieviele Leute GZSZ oder Tatort gucken (und ich dachte es wäre anders rum :) ).

Als jemand, der nicht GZSZ und Tatort kuckt, kann ich auf solche Experimente ganz gut verzichten. Ich verfolge Serien ja nicht deshalb, weil sie eine Mehrheit ansprechen. :D
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: 1of3 am 4.03.2010 | 22:49
Ich bin hin und weg. Letzte Woche war schon gut, nach gestern bin ich mir sicher, mittwochs nen regelmäßigen Termin zu haben.

Die Charaktere sind spannend und nicht schwarz/weiß und die Spezialeffekte sind gut. Dass sie in drei Folgen noch kein Alien gesehen haben, sagt mir ebenso zu, wie die clevere Benutzung dieser Kommunikationssteine.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Bock-Creation am 5.03.2010 | 08:24
Ich mag Sex and the City. Nur mal so.

Und bis jetzt ist der Kernpunkt der Serie halt das die Crew überleben will und versucht das alte Schrottteil mal wieder Flott zu bekommen.

Was ich nur gerne hätte sind Antworten auf alte Fragen bzw nicht wieder Serien wo Tausend Fragen kommen und keine Antwort.
Der Zweiten teil letzten MI fand ich besser als die Einführung.

Und die Kommunikationssteine finde ich zwar super aber ich muss schon lachen. In denganzen SG Folgen wussten sie was die Dinger können. Wussten aber net wie wie die Terminals funzen und woher die Energie und der Grund für diese Verbindug herruht. Nun bauen die aber nen Gerät was das kann.

Auch wenns cool und praktisch ist. Vorallem errinert mich das Ding an eine Tauri - Asgard Technik.
Coole Idee.

Ich werde wie immer meinen Stargate Mittwoch haben.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: scrandy am 5.03.2010 | 13:19
Und bis jetzt ist der Kernpunkt der Serie halt das die Crew überleben will und versucht das alte Schrottteil mal wieder Flott zu bekommen.
Exakt. Bis jetzt ist das der Kernpunkt. Und bis jetzt fand ich die Serie auch gut. Da es aber in der Restlichen Staffel um was anderes geht, bin ich mal gespannt, was ihr nach Folge 10 sagt. Ich hab ja die bisherigen Folgen schon gesehen und musste mich echt zu folge 8, 9 und 10 schleppen. Naja, ich werde in den nächsten Wochen weitersehen, weil es einfach nicht so viel Science Fiction im Fernsehen gibt, aber gewisse Aspekte gehen mir wirklich auf den Wecker.

Zitat
Was ich nur gerne hätte sind Antworten auf alte Fragen bzw nicht wieder Serien wo Tausend Fragen kommen und keine Antwort.
Ich glaube nicht das das Stargate Franchise dafür bekannt ist das Universum in sich abzuschließen. Dafür wurden zu viele Staffeln einfach nur deswegen hinterherproduziert, weil die Quoten stimmten und weder SG-1 noch Atlantis haben wirklich abschließende enden gehabt. Insbesondere Atlantis nicht. Ich finde das etwas schade, aber ich denke die Verantwortlichen denken halt mehr ans Geld.

Zitat
Und die Kommunikationssteine finde ich zwar super aber ich muss schon lachen.
Ja ich mag die Steine grundsätzlich auch. Jedoch werden sie in der 2. Hälfte der Halbstaffel so dominant, dass die Story einfach unrealistisch wird und die Erforschung des Schiffes bzw. der Überlebenskampf keine rolle mehr spielt und da haben mich die Steine schon ziemlich genervt.

Naja, alles in allem wünsche ich euch fröhliche Mittwoch Abende.

Ich fiebere momentan eher Caprica entgegen, die ja nun 5 Folgen in Amiland gezeigt haben und die zwar Ähnlichkeiten mit Universe hat aber eben glaubhafter rüberkommt.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 5.03.2010 | 13:35
äh, also wirklich viele Fragen fand ich nicht offen.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Bock-Creation am 5.03.2010 | 16:37
Nun ja. Ich will jetzt net anfangen mich an alle zu Errinern. Waren aber mehr als ne Handvoll auf jedenfall.

z.B. was mit der 4. Rasse im Bund der 4 ist.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: scrandy am 5.03.2010 | 20:12
Mich hätte vor allem ein sinnvoller Abschluss mit der Wraith gefallen. So wurde jedenfalls das Hauptthema nicht abgeschlossen. SG-1 hatte da schon einen besseren Abschluss, Atlantis aber nicht.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 10.03.2010 | 21:31
Okay, die heutige Episode (1x05) von SG:U war schon eine deutliche Verbesserung. Immer noch kein Highlight des SG-Franchise an sich, aber immerhin schon mal guter Durchschnitt.

Das einzig Blöde ist, dass ich eine Wette verloren habe. Ich hatte nämlich darauf getippt, dass Lt. Vanessa James die Bordschlampe wird, aber bisher ist die Senatoren-Tochter Siegerin nach Punkten ... Und das ganze Gegurke hatte diesmal wirklich keine Relevanz für Story- und Charakterentwicklung, was - so ungern ich es auch zugebe - Falcons Position in dieser Sache stärkt.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Heretic am 10.03.2010 | 22:05
Das ist keine gute Serie.
Noch schlechter als Atlantis schon war.
Dagegen war selbst Voyager spannend.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.03.2010 | 22:09
Das ist keine gute Serie.
Noch schlechter als Atlantis schon war.
Dagegen war selbst Voyager spannend.

Ist eine SEHR tolle Aussage...

Kannst du das "ist keine gute Serie" vielleicht noch etwas ausfuehren oder war das einfach nur ein Post des Postings wegen?
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Heretic am 10.03.2010 | 22:54
Ich erkenne kein Konzept, das neu, gut, oder originell wäre. Die Charaktere empfinde ich als flach und langweilig, die ablaufende Handlung interessiert mich nicht, weil die Handlung für mich belanglos aussieht und bisher keine Wendungen angedeutet werden, und keine Charakterköpfe dabei sind, zumal die gezeigten Charaktere teils bereits von ihrer Einführung her immens unsympathisch sind, und noch einige Dinge mehr, die ich aber momentan nicht genauer ausformulieren kann&möchte, da ich jetzt bereits ein paar Folgen gesehn hab, und ich diese Serie auch null und garnicht mit Stargate verbinden kann, weniger, als das selbst bei Atlantis der Fall war, und das sage ich als langjähriger Stargate-Fan, der "damals" die Serie bereits gesehen hat, als im Vorspann noch "Binding Lager"-Werbung kam, und der Sender noch nicht zu einer Plattform mit 120% Big Brother verkommen war.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.03.2010 | 23:03
Das ist doch mal eine Aussage mit der man auch was anfangen kann - auch wenn ich mich bei vielen Punkten frage wie du zu dem Schluss kommst.

Warum nicht gleich so? ;)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Heretic am 10.03.2010 | 23:43
Weil Stargate Universe eine solch umfassende Antwort nicht wert ist.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Bock-Creation am 11.03.2010 | 08:04
der Sender noch nicht zu einer Plattform mit 120% Big Brother verkommen war.

Gabs in den 90er den schon Big Brother? Kann mich daran gar net errinern.

Was Universe aber angeht. Die Charaktere sind mir ein Rätsel. Mal scheinen sie ganz sympatisch zu sein dann wieder langweilig oder nervig oder "cool"usw.
Das Schif selber finde ich interessant. Sieht aber genau so schrott aus wie die Antika Schiffe aus der Atlantis - Serie. (Die mit den überlebenden Antika)

da ich aber nur seit 3 Mittwoch abenden gucke warte ich mal ab.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: 1of3 am 11.03.2010 | 09:45
Zitat
zumal die gezeigten Charaktere teils bereits von ihrer Einführung her immens unsympathisch sind

Das jedenfalls dürfte Absicht sein.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 11.03.2010 | 10:15
Zitat
Ich hatte nämlich darauf getippt, dass Lt. Vanessa James die Bordschlampe wird, aber bisher ist die Senatoren-Tochter Siegerin nach Punkten
*lol* dasselbe habe ich auch gedacht. Was 'ne falsch Schlampe. Ausserdem ist die Synchronstimme ganz schlimm.
Das die sofort ins Bett rennen war schon klar als die Händchen hielten und die knuffige Musik anfing. Die konkrete Szene war dann (mal wieder) vollkommen überflüssig.

Die Folge hatte absolut NULL Handlung. Im Mittelpunkt sollte wohl diese "dramatische" Lotterie sein, aber was sollte das denn bitte? Das war doch nix.

Die Animationen sahen dieses mal teilweise aus wie gemalt oder wie Spielzeug. Sehr seltsam.

Was mir positiv aufgefallen ist: Das optische Design scheint wirklich stringenter zu sein. Habe danach Atlantis geguckt und gedacht, heilige Scheisse, da glitzert und leuchtet alles so bunt und hell wie ein Weihnachtsbaum. Zum Augenausreissen. Ist mir im direkten Vergleich jetzt erstmal aufgefallen. Atlantis ist mir trotzdem die liebste der Stargateserien.

Der Soundtrack ist mir auch wieder positiv aufgefallen. Aber auch nur, weil ich den Stil irgendwo schonmal gehlört habe. Weiss aber wirklich nicht in welchem Film/Serie.


Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Blanche am 11.03.2010 | 10:38
Hi,

meiner Meinung hat es ganz viel - eigentlich nur gutes - von Battlestar Galactica abgeschaut. Die Kameraführung z.B. wenn das Schiff in der Aussenaufnahme ist, dann steht die Kamera auch nicht still, sondern zoomt rein bzw. raus.

Die Musik finde ich eigentlich ziemlich gut und ist m.E. auch von BSG beeinflusst.

Ich habe bis jetzt nur die ersten 4 Folgen gesehen, aber die fand ich ziemlich gut. War nie ein großer Freund von SG1. Atlantis war da schon um einiges besser. Aber richtig interessant wird es bei SG Universe. Endlich mal keine eindeutigen Helden, endlich mal Situationen wo man auch mal Schwein sein muss, wenn man selbst überleben will.

Ich finds echt gut!  :d

Grüße,
Blanche
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 11.03.2010 | 10:41
Gott jetzt weiss ichs.
Den Soundtrack haben sie aus BOOK OF ELI geklaut.

http://www.youtube.com/watch?v=x4TWBF_v7LM
http://www.youtube.com/watch?v=KDB9jOfMrFw&feature=related
ich finds gut.

und irgendwelchen 3Sat NASA Sternensendungen um 3Uhr morgens.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: carthoz am 11.03.2010 | 10:45
Auch wenn ich SG-U nicht schaue:
meiner Meinung hat es ganz viel - eigentlich nur gutes - von Battlestar Galactica abgeschaut. Die Kameraführung z.B. wenn das Schiff in der Aussenaufnahme ist, dann steht die Kamera auch nicht still, sondern zoomt rein bzw. raus.
Das hat sich auch nicht BSG ausgedacht; meines Wissens konsequent in Science-Fiction umgesetzt wurde das schon bei Firefly. Ob es daher stammt, weiß ich nicht, aber vermutlich haben es da die BSG-Macher "abgeguckt" (da übrigens auch im All ohne Geräusche).
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Blanche am 11.03.2010 | 11:39
Auch wenn ich SG-U nicht schaue:Das hat sich auch nicht BSG ausgedacht; meines Wissens konsequent in Science-Fiction umgesetzt wurde das schon bei Firefly. Ob es daher stammt, weiß ich nicht, aber vermutlich haben es da die BSG-Macher "abgeguckt" (da übrigens auch im All ohne Geräusche).

Verdammt... du hast recht. Das fiel mir damals als ich Firefly gesehen hatte auch auf... es ist definitiv zu lange her, ich muß Firefly nochmal sehen!  ;)

Aber, ich finde diesen Stil dennoch gut und passend. Wenn auch geklaut.

Grüße,
Blanche
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 11.03.2010 | 13:39
*lol* dasselbe habe ich auch gedacht. Was 'ne falsch Schlampe. Ausserdem ist die Synchronstimme ganz schlimm.

Hinzu kommt, dass ich die vom Verhalten und vom Gesicht her bisher für 'nen Teenager gehalten habe, wie übrigens auch Eli. Nachdem sie mit Scott rummmachte, war mir aber schon irgendwie klar, dass die garantiert keine Unzucht mit Minderjährigen bringen, weshalb ich erst mal nachgeforscht und überrascht festgestellt habe, dass sie und Eli Anfang 20 sein sollen. - Äh, das haut vorne und hinten nicht hin!
Gut, jünger auszusehen ist eine Sache (die Darsteller sind ja ohnehin älter als ihre Rollen), aber die verhalten sich einfach nicht wie Twens. Daher vermute ich mal ganz stark, das Definitionsproblem rührt daher, dass sie gleichzeitig Identifikationsfigur für die jüngstmöglichen Zuschauer, aber gleichzeitig als spaltbares Material herhalten sollen. Und das funktioniert irgendwie nicht.

Zitat
Das die sofort ins Bett rennen war schon klar als die Händchen hielten und die knuffige Musik anfing. Die konkrete Szene war dann (mal wieder) vollkommen überflüssig.

Zumindest war es unpassend. Die Szene war von Beleuchtung und Musik her voll auf romantisch getrimmt, nur frage ich mich, wo da die Romanze herkommen soll? Weil Scott nach dem Tod ihres Vaters ein paar trostreiche Worte für sie hatte? Von der Handlung her war es ein "Wir sterben sowieso bald"-Abschiedsvögeln, was man dramaturgisch durchgehen lassen kann. Aber nicht, wenn die Inszenierung desselben etwas ganz anderes aussagt. - Wieder so'n Ding, wo man das Gefühl hat, bei SG:U weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut.

Zitat
Was mir positiv aufgefallen ist: Das optische Design scheint wirklich stringenter zu sein.

Da sich ein Großteil der (bisherigen) Handlung auf dem Schiff abspielt, ist es durchaus denkbar, dass sie beim Design besonders sorgfältig gearbeitet haben. Vermutlich sind die Kulissen auch von vornherein etwas umfangreicher angelegt, weshalb weniger Hin- und Hergeschiebe von Versatzstücken nötig ist, um bestimmte Räumlichkeiten herzustellen.

Übrigens war mir schon letzte Woche klar, dass sich die Destiny in dieser Episode in der Sonne aufladen würde. Die Konstellation aus "Schiff darf/kann nicht zerstört werden" und "Schiff hat keine Energie" ließ gar nichts anderes zu. Das hätet man besser kaschieren können, denn so war der Cliffhanger für die Katz'.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 11.03.2010 | 18:23
@Knuddeloffensive: ich nehme denen die Mitte20 ab. Warum sollten sie sich nicht so verhalten.
Gut, die Senatorentochter verhält sich als hätte sie einen IQ von 12, aber das tun ältere Leute auch.

@Optik: Ich finde nicht nur die Bauteile der Kulisse, sondern auch Beleuchtung etc.pp. insgesamt atmosphärischer.

Ich geb zu, daß ich das mit der Sonne nicht hab kommen sehen, mich als Sci-Fi Fan dafür dann aber selbst gegeißelt habe, weils so offensichtlich war. Ehrlich gesagt habe ich aber auch gar nicht drüber nachgedacht, mir war nur klar, daß sie es überleben ;)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Heretic am 11.03.2010 | 19:47
Das jedenfalls dürfte Absicht sein.
Unsympathisch im Sinne von "Teflon-Billy der mich nicht interessiert".
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 11.03.2010 | 20:05
@Knuddeloffensive: ich nehme denen die Mitte20 ab. Warum sollten sie sich nicht so verhalten.

Okay, vielleicht ist es zu subjektiv. Die meisten Leute, die ich kenne, agierten mit Anfang 20 deutlich reifer und waren dabei noch nicht einmal Wunderkinder oder Senatorentöchter in einer Situation, die eigentlich ernster als der normale Alltag sein sollte.
Im Prinzip müssten die Darsteller nur sich selbst spielen, aber entweder können sie das nicht oder sie tun es bereits. Beides wirft in meinen Augen kein gutes Licht auf die Darsteller. ;)

Am meisten stört mich aber, dass sich keine individuellen Charaktere herauskristallisieren. Jede Figur entspricht im Großen und Ganzen dem Stereotyp der Gruppe, zu der sie gehört: Militär, Wissenschaftler, zufällig Mit-Verschollene. Und das ist schon ziemlich arm, denn bisher hat es jedes Stargate-Spinoff zwar absurde, aber eben doch eigene Charaktere hervorgebracht. Die Leute an Bord der DESTINY sind mehr oder weniger über einen Kamm gebürstet. Sogar Rush, der immerhin als Exzentriker begann, wurde in den letzten beiden Episoden "normalisiert" und dem Durchschnitt angeglichen.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: critikus am 13.06.2010 | 17:01
Jetzt ist ja die erste Staffel zuenden gegangen und ich habe mich richtig geärgert. Das Thema der Serie gefällt mir eigentlich ganz gut, nur haben sie jetzt irgendwelche durchgeknallten Paranoiker ("Die Luzianer-Allianz") herausgekramt, die bereits bei Stargate irgendwie dämlich war. Fällt den Drehbuchautoren nichts neues mehr ein? Oder soll so eine Art Pseudo-Dramatik erzeugt werden. Mann, bin ich jetzt sauer...
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 13.06.2010 | 17:40
@Knuddeloffensive: mittlerweile kann ich deinen Eindruck bestätigen, die "Mitt20iger" benehmen sich wirklich reichlich Panne.

die Luzianer rauszukramen obwohl vorher alle Links zu Stargate gekappt wurden, fand ich auch total daneben.

Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Yerho am 14.06.2010 | 10:07
Extra für Falcon noch eine kleine Zote am Rande: Für Rhona Mitra im engen Kostüm bin ich bereit, über einige Schwächen der Inszenierung hinweg zu sehen. ;)

Spaß beiseite: Immerhin ist mal wieder was passiert nach den ganzen Kammerspiel-Episoden. Wenn sich SG:U dem Rest des Franchise mehr annähern sollte, wäre das nicht das sicher nicht Schlechteste; meinetwegen auch über die Luzianer, die ja ansonsten eher stiefmütterlich behandelt wurden. Und im direkten Vergleich haben die Leute in der abschließenden Doppelfolge mal richtig intensiv gespielt.

Als so richtig negativ empfinde ich nur den Triple- bis Quadro-Cliffhanger zum Staffel-Ende, denn dieser ist ein ganzes Stück zu dick aufgetragen. Zig Leute angeschossen, ausgesperrt und verschollen; die DESTINY wird kräftig bestrahlt und vermutlich ist auch noch der Kaffee alle ...
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: scrandy am 15.06.2010 | 15:03
Also ich fand den Pilot der Serie Richtig gut, aber ab der 3. Folge ging es nach meinem Geschmack stetig bergab. An der 10. Folge hätte ich beinahe die Serie beiseite gelegt, weil mir die Steine und die ganzen Plots auf der Erde so dermaßen auf den Wecker gefallen sind. Und dann kahm die zweite Hälfte und ich muss sagen, dass es einen deutlichen Aufwind gab und ich jede Woche viel Spaß hatte SGU zu sehen. Den Tripple-Kliffhanger finde ich auch deutlich zu dick, aber das kennt man ja mittlerweile aus SG-1 und SG-A. Besser wird es dadurch natürlich nicht, aber im Grunde ist es ja doch kein Kliffhanger:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Falcon am 15.06.2010 | 16:44
@scrandy: du hast vergessen das Telford natürlich stirbt :)

keine Ahnung, wo mein letzter Post hin ist, also nochmal:
Rhona Mitra war das? Naja, ist mir eigentlich relativ gleich.

Ich finde es natürlich auch besser, wenn etwas richtiges, weniger Seifenopernartiges passiert. Aber sie haben sich jetzt schon alle Mühe gegeben die Kontakt zu SG-1 zu kappen und jetzt kramen sie wieder die Luzianer aus, das finde ich nicht gut.

können die sich nichts Neues einfallen lassen?
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Bock-Creation am 15.06.2010 | 20:49
Die Luzianer sind ja eigentlich was neues da diese net komplett behandelt wurden ( nun gut wurde leider vieles net).

Und Kontakte zu SG 1 gibt es ja noch wenige.

Aber ich finds gar net schelcht was die da machen. Somit wäre an Bord eine dritte Partei.

Auch finde ich das Univers eher wie eine lange Folge bei Stargate ist als das es wie bei den anderen eher kleine Episoden die bestimtme DInge anschneiden und dann in dne letzen Episodne netn Grund Thema einbringen.



Net wundern Leut eich habe eure ganzen post jetzt net gelesen.

Was mich etwas stört ist dieses hinhalten. Wie lange braucht man das schiff zu erforschen? so wirklich ALienkontkat wie in Commando und Atlantis gibt es net.
warum genau ist Eli so wichtig? der TUT doch REIN GART NICHTS.
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: Suro am 16.06.2010 | 10:30
Ich finde SG:U bisher eigentlich ganz nett. Naja, kann natürlich nicht mit Battlestar mithalten.
Aber das finde ich auch durchaus schwierig. Aber gerade im Vergleich mit den alten Stargateserien (ich habe SG1 allerdings auch nicht bis zum Ende verfolgt), finde ich das schon um einiges interessanter.
Und unsympathisch finde ich nicht alle Leute. Ja gut, die Senatorentochter. Aber beispielsweise Mr. 28-weeks-later finde ich eine ganz sympathische Figur. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass er nicht so angelegt ist ;)
Titel: Re: [2009]Stargate Universe
Beitrag von: critikus am 17.12.2010 | 18:58
Tja, SGU ist heute gecancelt worden (http://io9.com/5714326/syfy-cancels-stargate-universe-is-this-the-end-of-the-stargate-franchise). SyFy wird nächstes Jahr noch die restlichen 10 Folgen bringen und das wars. Ohne Auflösung oder Rückkehr. Seufz.

Eigentlich war SGU keine wirklich gute Serie. Sie war mir zu seifig und eher ein Klon von BSG. Aber trotzdem, das Thema war toll. Auf einem Raumschiff verschollen in der Tiefe des Universums. Ohne Hilfe nur auf sich gestellt hatte was schön rollenspielmäßiges. Ich hätte mir nur gewünscht, sie schließen die Story noch sinnvoll ab. Is aber nicht... schade.