Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Kinshasa Beatboy am 27.10.2008 | 10:21

Titel: [Opus Anima] Erste Eindrücke und Feedback
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 27.10.2008 | 10:21
Tag Leute,

habe noch keinen Thread für Rückmeldung zu Opus Anima entdeckt und erlaube mir einfach mal ein Vorpreschen. Kann mir zwar selbst noch keinen fundierten Eindruck erlauben, aber ein bemerkenswertes Feedback wollte ich nicht unerwähnt lassen:

Meine Freundin findet Rollenspiele generell samt der Gestalten, die sich mit dem Thema beschäftigen, sehr suspekt. In unserem Haus liegen aber seit jeher an allen möglichen Orten irgendwelche nerdigen Rollenspielbücher herum und sie hat sich mittlerweile notgedrungen daran gewöhnt. Die Dinger werden bestenfalls ignoriert, manchmal erfolgt auch ein abschätziges Augenrollen oder eine despektierliche Bemerkung angesichts besonders trashiger Ausfälle (die Aufmachung von D&D4 eignet sich zugegebenermaßen hervorragend als Ziel spöttischer Kommentare). Nicht so im Falle von Opus Anima: es gab eigeninitiativ ein paar anerkennende Blicke von meiner Freundin, dann zog sie sich mit dem Buch aufs Sofa zurück. Die Lektüre währte immerhin eine halbe Stunde und im Anschluss hörten meine ungläubigen Ohren die beiden folgenden, so positiv bislang nie im Rollenspielkontext von ihr vernommenen Kommentare:

"Design und Artwork gefallen mir sehr gut. Die Ideen finde ich [unausgesprochen: im Gegensatz zum Standardrotz] sehr phantasievoll und besonders die Liebe zu Details imponiert mir sehr. Das ist das erste Rollenspiel, bei dem ich mitzuspielen Lust hätte [sic!!!]. Nur an den Namen (z.B. der Städte) müssten die Autoren aus meiner Sicht noch arbeiten, denn die passen oftmals nicht zur Grundstimmung des Spiels."

Die Aussagen sind sehr bemerkenswert, weil meine Freundin eigentlich eine recht profunde Kennerin von "Hochliteratur" ist und sich nur ungern in die Niederungen von Trash wie Rollenspielen begibt. Bin natürlich sofort darauf angesprungen und werde mich nun mal an die Vorbereitung von Opus Anima machen. Mal sehen, ob das Interesse von längerer Dauer ist. Vielleicht gibts ja in absehbarer Zeit einen ersten familieninternen Rollenspielabend. Fänd das sehr geil. Chapeau und vielen Dank an die Macher von Opus Anima! Hätte das nach all den Jahren nicht mehr für möglich gehalten   :D

Besten Gruß vom Beatboy

P.S.: Ich selbst kann wie gesagt noch nix Profundes sagen. Lediglich das gleichzeitige Spotlight einerseits auf der sehr bunten und spannenden Welt und andererseits auf einer dem Grundthema des Spiels entsprechenden, starken Charakterorientierung scheint mir schwierig zu balancieren zu sein. Ob und wie das funktioniert, muss man mal in einem Probespiel austesten. Dann gern mehr  ;)
Titel: Re: [Opus Anima] Erste Eindrücke und Feedback
Beitrag von: der.hobbit am 27.10.2008 | 10:28
Ausführliches Feedback von mir folgt, wenn ich wirklich durch bin. Bisher kann ich aber auch sagen, dass sich das ganze sehr gut macht :d
Titel: Re: [Opus Anima] Erste Eindrücke und Feedback
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 1.11.2008 | 18:51
Welche Städte-Namen passen denn der Meinung deiner Freundin nach nicht, Beatboy?
Titel: Re: [Opus Anima] Erste Eindrücke und Feedback
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 1.11.2008 | 19:47
Sie findet beispielsweise "Medda-Kaba" unpassend. Der Name weckt gleich durch beide Wortanteile starke muslimisch-arabische Assoziationen, die sich in dieser Form im Text nicht bestätigen (es handelt sich stattdessen scheinbar um einen gemischten Staat). Auch bei anderen Namen hatte sie das Gefühl, dass die transportierten Analogien zur Realwelt nur bedingt mit der Spielwirklichkeit in Übereinklang zu bringen sind. Dass "phonetische Coolness" teilweise einer inhaltlichen Stringenz vorgezogen wurde, findet sie gerade unter Berücksichtigung der aus Ihrer Sicht ansonsten bemerkenswert hohen Qualität des sonstigen Inhalts schade.
Titel: Re: [Opus Anima] Erste Eindrücke und Feedback
Beitrag von: Friedensbringer am 1.11.2008 | 20:34
gespielt habe ich es leider auch noch nicht, aber inzwischen hab ichs komplett gelesen und bin total begeistert! freue mich schon sehr darauf das ganze mal testen zu können.
Titel: Re: [Opus Anima] Erste Eindrücke und Feedback
Beitrag von: MSch am 2.11.2008 | 16:59
Tag Leute,

habe noch keinen Thread für Rückmeldung zu Opus Anima entdeckt und erlaube mir einfach mal ein Vorpreschen. Kann mir zwar selbst noch keinen fundierten Eindruck erlauben, aber ein bemerkenswertes Feedback wollte ich nicht unerwähnt lassen:
...

Hmm, bin ich der Einzige?

Mein Buch stinkt so abartig und ekelerregend, wenn ich es aufschlage, daß ich es erstmal nicht aufschlage. So schlimm hat bislang nur das deutsche Inspectres gestunken. Aus was wurde die Druckerschwärze gemacht? Ruß von Tranfunzeln?


Ciao,

Martin
Titel: Re: [Opus Anima] Erste Eindrücke und Feedback
Beitrag von: Waldviech am 2.11.2008 | 17:31
Zitat
Sie findet beispielsweise "Medda-Kaba" unpassend.

Da hilft vielleicht der Hinweis, das Falianskoog kein einzelner, monolitischer Staat ist, sondern ein Staatenbund und von Scholle zu Scholle kulturell ziemlich variieren kann. Das Wilhelminisch-Deutsche ist zwar irgendwo dominierend, aber es gibt auch andere Kulturen, die sich in Falianskoog wiederfinden (wie etwa die Italienische oder die Amerikanische). Ich würde mal vermuten: Dahinter, daß Medda-Kaba ziemlich orientalisch klingt, steckt blanke Absicht. Unpassend finde ich das nicht - man denke nur mal an den Orient-Express oder alexandrinische Kaffeehausatmosphäre des späten 19. Jahrhunderts :)
Titel: Re: [Opus Anima] Erste Eindrücke und Feedback
Beitrag von: Friedensbringer am 2.11.2008 | 17:48
Hmm, bin ich der Einzige?

Mein Buch stinkt so abartig und ekelerregend, wenn ich es aufschlage, daß ich es erstmal nicht aufschlage. So schlimm hat bislang nur das deutsche Inspectres gestunken. Aus was wurde die Druckerschwärze gemacht? Ruß von Tranfunzeln?


Ciao,

Martin

also nach intensivem schnüffeln würde ich mal sagen: am buch selbst liegt es nicht, meins riecht nämlich vollkommen unauffällig.
Titel: Re: [Opus Anima] Erste Eindrücke und Feedback
Beitrag von: Vampirecat am 2.11.2008 | 19:11
Das Orientalische passt durchaus zu Medda-Kaba. Vom Flair her wird das in Richtung arabische/afrikanische Ecke gehen, Marokko meets afrikanischen Busch, gaaaanz grob gesprochen. Aber bis es dazu mal eine Veröffentlichung geben wird, wird es vermutlich noch länger dauern, das steht auf unserer Prioritätenliste momentan eher hinten. :)

Freut mich jedenfalls sehr, dass deiner "Rollenspielmuffel"-Freundin Opus Anima gefällt. :)

@MSch:
*schnüffel* Stinken tut von meinen Büchern bisher auch keins, hmmm, keine Ahnung, was du da erwischt hast ;)
Titel: Re: [Opus Anima] Erste Eindrücke und Feedback
Beitrag von: Don Kamillo am 2.11.2008 | 19:24
Also mein Buch riecht einfach nach frisch gedrucktem Buch! Dazu war es eingepackt, also hält sich der Druckgeruch noch was länger!!!

Und der erste Eindruck ist sehr gut, es liest sich schön flüssig!