Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => Randpatrouille, übernehmen Sie! => Thema gestartet von: Ein am 9.12.2008 | 21:13
-
Allianz oder Rat? Was meint ihr?
Nachtrag: Jeder Teilnehmer am Forenspiel sollten soweit möglich etwas zum Schiff beitragen und wenn es nur eine Kleinigkeit ist.
Ich stelle hier einfach mal als Anregung die Fragen aus dem Regelwerk ein:
Ist es ein Schiff des „Rates“ oder der „Allianz“?
Ist es alt/neu? Wurde es umgerüstet oder speziell für die RP gebaut?
Wie sieht die Brücke aus? Gibt es einen Konferenzraum?
Wie wohnt die Besatzung? Geräumige Privatquartiere oder Stockbetten im Gemeischaftsraum?
Wie kommt man von A nach B? Helle, breite Gänge oder muß man sich an Kabelbäumen und dampfenden Rohrleitungen vorbeizwängen?
Was macht die Crew in ihrer Freizeit? Ist die Poker-Runde zwischen den Kojen das höchste der
Gefühle oder gibt es Bars, Theater, Sportplätze an Bord?
Wie sieht die Krankenstation aus?
Wie ist der technische Zustand des Schiffes? Ist es eher schnell/langsam, gut/schlecht bewaffnet?
Wie viele Menschen leben an Bord? Nur Militärs oder auch Zivilisten?
Wie ist das Verhältnis der Besatzung zu ihrem Schiff?
Wie kommt das Außenteam an seinen Einsatzort? Oft ist es so, dass Rat-Schiffen bei der
Randpatrouille ein Allianz-Shuttle zugeteilt bekommen und umgekehrt.
Was ist das besondere an diesem Schiff? Wenn irgend ein Mitglied der RP den Namen dieses
Schiffes hört, was ist seine erste Assoziation?
Und wo wir schon dabei sind: Wie heißt das Schiff eigentlich?
Spielmechanisch spielt nur die Besonderheit des Schiffes eventuell irgendwann einmal eine Rolle.
Wenn jeder das Schiff vor seinem geistigen Auge sehen kann, kann es weitergehen.
-
Rat. Ich wollte schon immer was im 70er-Jahre-Solaris-Style berollenspielen.
-
Da war alles funktional und mit weißen Lederpads gepolstert, oder?
-
Ja, das war damals, als die Kiste neu war. Da sah alles noch
sauber und hell (http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Donatas_Banionis_in_Solaris2.jpg) aus.
Heute ist das Kunstleder an vielen Stellen durchgescheuert und die Nähte sind aufgeplatzt, und der gelbliche Schaumstoff ist allgegenwärtig. Die Schalter und Hebel sind an vielen Stellen nur schwergängig oder durch ewig haltende Provisorien entdeckt.
Der Maschinenraum ist eine Herausforderung für jeden technophilen Messie, Kabelstränge haben sich teilweise in Vogelnester mit unglaublichen Überbrückungsorgien gewandelt.
Von außen hat das Schiff den klassischen Charme eines Rats-Truppentransporters: Es ist eigentlich nur eine riesige Kiste, die man auf vier riesige Raketen geschraubt hat. Ja, es gibt ein paar (auch für die Piloten) unglaublich gefährliche Jäger und ein paar Landungsboote mit einem Fassungsvermögen nahe der theoretischen Personalkapazität des Schiffes … aber die Wartungsintervalle sind immer wieder neu 'nachkorrigiert' worden …
Oder so?
-
Klingt gut. Künstliche Schwerkraft oder Rotationsgondel? Ich denke, ich wäre für letzteres.
Es ist eigentlich nur eine riesige Kiste, die man auf vier riesige Raketen geschraubt hat. Um die Mannschaft, nach einer blutigen Meuterei, auf ihren langen Raumzeiten bei Laune zu halten, haben die Ingenieure der Ratsmarine das Schiff nachträglich um zwei Rotationssektionen ergänzt, die für eine angenehme Schwerkraft sorgen sollen. Leider sind die Rotationsmechanismen aber eben so wartungsbedürftig wie der Rest des Schiffs und so schallt ein stetiges metallisches Knirschen und Knarren durch die Gänge.
-
Ja, klingt gut, wobei ich sagen würde, dass sie nach General Stanislaw, dem großen Ratshelden der 3. Grenzkriege benannt ist. Da das aber nicht gerade für Wohlwollen bei der ersten Allianzbesatzung führte, wird das Schiff intern einfach die Lem, nach dem mittelalterlichen Autor benannt.
Weiterhin würde ich sagen, neben der Sache mit dem Namen ist da auch noch die Sache mit General Stanislaws Heldenbrüste in der Offiziersmesse. ;)
-
Brüste? Das wird sicherlich einer der Lieblingsversprecher der Allianzler sein…
-
Äh, ja, okay, ich nehm dann schon mal den Posten des 1. Offiziers, Allianz. ;)
-
Altes, abgehalftertes Schiff, das schon bessere Tage gesehen hat - find ich gut.
Weiß noch nicht, für welchen Posten ich mich bewerben soll, aber ich denke, ich werd nen Räter machen. ^^
-
@Feuersänger
Bei Randpatrouille spielt jeder zwei Charaktere, einen vom Rat und einer von der Allianz.
-
Axo, ja dann.
-
Ich vermute, dass wir alle ein deutliches Bild von der Lem haben. Daher würde ich gerne zum nächsten Schritt übergehen, den Charakteren.
Vorher wäre allerdings noch abzuklären, was die Besonderheit der Lem ist. Was denkt ihr, ist das Spezielle, das geradezu charakteristisch ist für die Lem?
Ich plädiere für Robust. Denn obwohl sie in einem erbärmlichen Zustand ist, ist sie bisher noch nicht auseinandergefallen.
-
Robust klingt gut.
Ich hatte noch eine Idee zu 'riesig' im Sinne von 'man findet immer wieder Kram, von dem man nicht wußte, dass er noch existiert, so wie die Legion Ratskrieger im Kälteschlaf – leider zu 1/4 das MHD überschritten – oder ein Maschinendeck mit Geräten von denen keiner weiss, wofür sie da sind … noch nichtmal die Techniker, die in einer Art Cargo-Kult hier arbeiten. Aber das ist vielleicht eine Idee für eine andere Runde.
-
Dann sollte man aber vorsichtig sein. Nicht, dass man sich noch im Labyrinth der Nebenkorridore, die bestimmt seit 5 Jahren kein Mensch mehr betreten hat und die von Rost und Schimmel geradezu glänzen, verirrt. Da bekommt die 'Schiffs-AI' doch schon einen ganz anderen Beigeschmack ;).
-
... genau!
Aber Robust ist klarer, und es soll ja nicht nur ums Schiff gehen, richtig?
-
Wäre eine ziemliche krasse Idee, aber ich denke auch, dass wir das besser verschieben.
-
heissen die nicht "Plan: Njet!"?
-
Stimmt, Waffen sind immer eine nette Sache auf so einem Kriegsraumschiff. ;)
-
Und eine 4.000 Mann starke Schock
frost-Truppe?
-
Ja, das mit der Tiefkühltruppe ist eine lustige Idee. Wobei die 4000 aber nur eine nominelle Stärke, denn natürlich hat keiner so wirklich eine Ahnung hat, in welchem Zustand die Truppen sind, wir holen sie ja vermutlich auch eher selten raus.
-
In der Tat. Da könnten wir einen Kryogeniker an Bord gebrauchen.
-
;)
-
Ich seh schon, wir schwimmen auf einer Linie.