"Blackout - Die Erinnerung ist tödlich" wird in häufiger als Beispiel für eine gelungene deutsche Serie gesehen, die trotzdem gefloppt ist. Anscheinend wird das Phänomen von Verantwortlichen durchaus als "Krise" wahrgenommen.
Hand auf Herz, wer würde den eine gute deutsche Serie gucken? Niemand! Nicht aus Bösartigkeit oder aus Prinzip. Sondern schlicht und ergreifend, weil niemand hinter einer sat 1 Produktion mit dem Titel "Blackout - Die Erinnerung ist tödlich" eine gute Serie vermutet. Da man ja auch, verständlicherweise, nichts Gutes von den Eigenproduktionen der deutschen Privatsender erwartet. Ich habe mich oft gefragt, warum kann denn Prosieben nicht die Ressourcen für jeden dritten Film den sie verbrechen, in eine ordentliche Produktion stecken? Täten sie es aber wirklich, warum auch immer, ich bekämme es wohl nicht mit. ProSieben-Produktionen, da gehe ich nicht bei. Das ist wie das Kind, welches einen die erste Klasse über fast jeden Tag mit Kacka über den Schulhof gejagt hat, da setzt man sich ja am Beginn der zweiten Klasse auch nicht neben, selbst wenn es jetzt nett geworden ist und einen guten Kindertherapeuten hat. Mit Serien verhält es sich genauso.