Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => Spielerbörse => Offline-Spielrunden => Thema gestartet von: Darkling ["beurlaubt"] am 15.02.2009 | 15:21
-
Gut, dann mal hier ein eigener Thread, um mal aus der Spielerbörse herauszukommen... ;)
Zur Rekapitulation (bitte korrigiert mich, falls ich mich irre):
Für den Anfang haben wir uns erstmal auf DSA (4) geeinigt, um einander auch mal im Spiel zu erleben. Außerdem wollen wir so die Zeit überbrücken, bis wir uns alle mal ein wenig in Witchcraft einlesen konnten.
DSA wird Terranarion leiten, bei Witchcraft wird es nicht nur an Terranarion hängenbleiben, sondern wir schauen mal, wer sich da mit wem abwechseln wird..
Als Termine haben wir nochmal was festgehalten?
Wollen wir uns auch hier im Thread schonmal über eine Gruppenzusammensetzung Gedanken machen, damit wir dann am ersten Spieltermin direkt mit der Charaktererstellung anfangen können?
-
Als Termine habe ich jetzt den 6 März und/oder (?) den 28 März.
Das mit der Gruppenzusammensetzung ist eine gute Idee, dann wäre das schon mal abgehakt.
Dafür sollten wir aber vielleicht auch mal abklären, was Terranarion leiten will bzw auch, was wir denn gerne Spielen wollen in DSA, um darauf die Gruppe abzustimmen.
-
Danke, Termine sind nun bei mir vorgemerkt. Uhrzeit zwischen halb acht und acht war okay, ja?
Also ich weiß noch, dass er zeitlich kurz nach der Bildung der Heptarchien ansetzen wollte und dass das Abenteuer so gestaltet sein sollte, dass auch unerfahrene Hinterwäldler, die nie ihre Elfensippe/ihr Heimatdorf/ihr persönliches Fleckchen Dschungel etc. verlassen haben sich werden zurecht finden können... *Mich selbst und Meara dabei im Blick hab* ;)
-
Der zweite Termin war der 27. März, oder? (28. ist ein Samstag.)
Die Charaktere abzusprechen halte ich für eine gute Idee. Soweit ich mich erinnere, wollte Terranarion das Abenteuer in Punin starten lassen. Also einer für aventurische Verhältnisse schon recht große Stadt mit Magierakademie und an einer wichtigen Stelle gelegen (in der Nähe der Grenzen Mittelreich - Horasreich bzw. Mittelreich - Wüste Khom / Novadigebiet).
-
Ja, stimmt, es war der 27.
Falls nichts dagegen spricht, will ich schon mal einen Mirhamer Magier anmelden. Der passt immer :D
-
Mirhamer Magier also...mmmh...dann muss ich meinen Bannstrahler wohl besser wieder einpacken,oder? ;D ;)
Ich denke mal, ich spiele wohl einen (au-)elfischen Kämpfer, falls niemand unbedingt die Elfen-Rolle übernehmen will.Ich tendiere auch zu einem menschlichen Gelehrten oder Söldner.
-
@Terranarion:
Huch, ich dachte, du würde leiten...?
Wenn nicht er, wer macht das denn dann? wtf?
-
Ähm, er leitet. Terranarion und ich sind das so gewohnt, dass der SL seinen Charakter "mitlaufen" lässt, das hat wenn die Gruppe viel umher reist und man mit wechselnden SLs spielt seine Vorteile. Aber bei so einem Oneshot finde ich das jetzt auch überflüssig? Wie wir das dann in WitchCraft machen, müssen wir mal besprechen, ich finde wir haben da eh noch Gesprächsbedarf (wenn sich alle ein bisschen eingelesen haben), was man da als Gruppe dann überhaupt macht ;).
Ich bin noch hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Charakteren. Vielleicht ein zwergischer Bergmann oder ein Novadi oder doch ein albernischer Schwertmeister? Man weiß es nicht. Generell aber wohl eher etwas "mundanes".
-
Ach sooooo. Na gut, an sowas hatte ich jetzt garnicht gedacht. Hm, bei dem Oneshot DSA soll mir das gleich sein und ich stimme dir zu, dass wir uns da bei Witchcraft eh noch was überlegen sollten. (Hab meine ausgedruckte Blattsammlung heute übrigens mal binden lassen. Ist einfach bequemer so. ;) )
Bei DSA denke ich wäre mir da übrigens ein Söldner oder - für den Fall eines Stadtabenteuers - auch ein Streuner ganz recht.
-
Mein Motto lautet: "Expect the worse, but hope for the best"! ;D
Daher generiere ich (vorsichtshalber) einen DSA-Char, für den Fall das er noch mal zum Einsatz kommt. Zum Beispiel wenn man mal stat Witchcraft wieder einen DSA-One-Shot spielen will. Ach ja, ob es tatsächlich ein One-Shot wird, kann ich noch nicht versprechen, da mir in diesem Fall (neue Gruppe) das Characterplay wichtiger ist, als im Plot voran zu kommen. Aber wenn es 2 Abende werden, ist es doch wohl nicht schlimm,oder? ::)
-
Zwei Abende DSA sind vielleicht gar nicht mal so schlecht, damit man WitchCraft auch nicht überstürzt und genügend Zeit zur Einarbeitung hat. Ich weiß nicht, wie der Rest das sieht, aber ich nehme mir gerne im Vorfeld viel Zeit zur Einarbeitung in ein neues Setting :-). Wobei ich zumindest den Vorteil habe, die Grundregeln von Unisystem schon zu kennen, nur in Sachen Magie in Witchcraft habe ich noch eine Menge Nachholbedarf.
-
Mir ist das recht egal. Einfach mal ein "Abenteuer" planen, wie lange dass dann dauert, sehen wir ja.
-
Ich würde gerne in DSA einen zumindest halbwegs seriösen und gebildeten Charakter spielen. In der letzten Zeit habe ich allzu sehr meinem Drang nachgegeben, eher zwielichtige Leute zu spielen, das muss ein Ende haben ;-).
Ich dachte an einen Alchimisten oder vielleicht auch einfach einen Gelehrten. Wobei ich überlege, diesen als Südländer (Tulamidische Stadtstaaten) zu generieren. Könnte mich aber auch mit einem Schwertgesellen anfreunden (Rafim oder albernisch), falls ein Alchimist oder Gelehrter in dem Abenteuer nicht zur Geltung kommen könnte.
-
Hallo zusammen :)
entschuldigt, dass ich mich jetzt erst wieder zu Wort melde, aber ich habe meinen Urlaub in vollen Zügen genossen und den PC einfach mal aus gelassen :D
Der Abend mit euch hat mir viel Spaß gemacht und ich freu mich auch schon auf eine lustige Runde.
Da ich mich bei DSA gar nicht auskenne und höchstens geringes Halbwissen habe würde mir eigentlich ein Dorfmädel aus einem kleinen Bergdorf fernab der großen Städte vorschweben, die als Waise von der ansässigen Kräuterfrau (je nach dem auch gerne Medizinmann ;)) / Hebamme / Heilerin aufgenommen und unterrichtet wurde.
Würde das soweit in dein Konzept passen Terranarion?
-
Langsam rückt der Termin näher.. :D *endlich mal wieder zocken will*
Noch eine Frage, mal ganz unabhängig vom System und wirklich wertfrei gemeint:
Wie wichtig sind euch Optionalregeln aus Zusatz-/Regional-/Rassen- oder generell Ergänzungsbänden?
Ich selber entscheide sowas immer vom Einzelfall und hab nix dagegen, wenn irgendwer irgendeine Optionalregel oder ähnliches für seinen Charakter nutzen möchte, solange dadurch keine anderen Charaktere benachteiligt werden oder die Balance kippt..
-
@Meara
Wie wäre es mit einer Kundschafterin die auch Wundärztin ist? Wundärzte sind halt für die medizinische Versorgung auf dem Lande zuständig (in Städten hingegen die studierten Medici, welche Wundärzte als "Kurpfuscher" ansehen).Kundschafter ziehen halt ständig umher und kennen sich in der Natur und der Wildnis gut aus (und damit auch ein wenig in Kräutern).In der Kombination, würdest du primär halt Wundärztin sein,aber sekundär dich zusätzlich in der Wildnis zurecht finden.
@Dakling
Zusatzbücher je nach Gusto! Wer einen Char mit den Zusatzregeln spielen will, soll das (nach Rücksprache) tun.Nur wenn das Balancing droht zu kippen, wirds imho unschön.
-
Balancing? In DSA?! :D :D
Ich möchte gerne einen Trollzacker Bergmann/Gladiator aus Fasar spielen >;D
(nein, nicht ernst gemeint :P)
Optionalregeln erzeugen in DSA erst ein wenig Balancing, ohne sie ist es nicht mal ansatzweise Balanciert. Da gewinnen Dolchkämpfer gegen leute mit Hellebarden, Magier als Zauberer sind noch übermächtiger als andere Klassen etc. :P
(Und, falls ich einen Magier spielen werde, werde ich ohne Optionalregeln nicht hinkommen. Aber keine Sorge, ich kann (zumindest bei DSA) die Regeln, die ich benutze auch^^)
-
Die Frage nach Optionalregeln war ja nicht (nur) auf DSA gemünzt, sondern allgemein gehalten.. ;)
-
Also mir genügen in der Regel erst mal die Grundregeln, mit den Optionalregeln schaut man dann am besten, wie es sich ergibt. Die Grundregeln des Unisystem sind ja recht simpel, so dass es sicher nicht allzu problematisch sein wird, ein paar Optionalregeln einzuführen oder auch erstmal zu testen. Schön fände ich sowieso, wenn wir auch ohne Stress einfach mal was testen könnten. Zum Beispiel gibt es im Unisystem ja diese Regelalternative, Fertigkeitsproben statt durch Würfel durch Spielkarten entscheiden zu lassen. Das würde ich ja gerne mal im Spiel erleben ;). Was Zusatzanbücher angeht, fände ich es gut, den Kram dann den anderen vorzustellen, die das Buch nicht haben / die Regel nicht kennen.
Wenn der SL für seine Abenteuer sich aus Zusatzbüchern etwas rausholt, z.B. neue Form der Magie etc., finde ich das aber sowieso in Ordnung.
Für den DSA-Spielabend würde ich dann einen Magier aus Riva machen.
-
WIe das mit den Optionalregeln im Unisystem ist, weiß ich noch nicht, die paar die ich gesehen habe (alternative Charaktergenerierung und irgendwas mit 1-again veränderung) schienen mir aber auch nicht so spielentscheidend. Den Regelteil habe ich aber noch nicht wirklich gelesen.
(Und ich muss zugeben, so recht bin ich mit dem Spiel noch nicht warm geworden. Bin wohl zu sehr durch die nWoD vorbelastet... - Jedenfalls weiß ich nicht wirklich, was man in Witchcraft spielen soll, wenn es sich nicht um reine Menschenrunden, die vom Übernatürlichen gefressen werden handeln soll (Cthulhu like...). Aber ich lese weiter ;)
-
Also, ich bin Witchcraft mittlerweile weitestgehend durch (der Antagonisten- und Spielleiterteil fehlt noch, aber sonst..) und hab jetzt hier und da mal durch den Mystery Codex geblättert (ein Supplement). Zu der Frage nach Optionalregeln hat mich die dortige Beschreibung der optionalen Martial Arts-Regeln gebracht, die - anders als im Grundbuch - eben nicht bloß Sonderschaden im Nahkampf, sondern tatsächlich verschiedene Stile darstellen und je nach Skillhöhe verschiedene Manöver zulassen - so ähnlich wie in KULT, falls das einer kennt. Ich liebäugel ein wenig mit Judo zur Selbstverteidigung.. ;)
Ein paar Storyideen habe ich auch schon, auch wenn ich eher Lust aufs Spielen statt aufs Leiten habe..
Aber erstmal steht ja DSA auf dem Programm. *mal darauf vertrau, mich in Aventurien schnell wieder heimisch zu fühlen*
-
O.K. damit hätten wir schon mal im Groben:
Terranarion: Elfischer Kämpfer (Bogen)
Hamf: Magier aus Riva
Meara: Wundärztin/Kundschafterin
Zwergische Krieger oder Streuner da? ;)
Die Software zur Helden-Generierung findet ihr übrigens hier (Java nötig): http://helden-software.de (http://helden-software.de)
@Meara
Wir bräuchten glaube ich, auch dann noch deine Adresse (per E-Mail oder PM).Ausserdem wäre wichtig,ob du einen PC samt Drucker zur Verfügung hast, um die Chars zu generieren und zu drucken.
-
Zwergische Krieger oder Streuner da? ;)
Streuner? Mein Stichwort?
Hier! Ich! *wild mit Arm wedel, um Aufmerksamkeit abzulenken, mit dem anderen deinen Geldbeutel stehl* ;D
Die Software zur Helden-Generierung findet ihr übrigens hier (Java nötig): http://helden-software.de (http://helden-software.de)
Zum schonmal zurecht finden, aber dennoch gemeinsam erstellen?
-
Was Magier angeht, habe ich die älteren Rechte ~;D
Einen Kämpfer möchte ich also nicht wirklich spielen^^* (fehlt noch)
(*ein Gläubiger Novadi_Reiterkämpfer wäre cool, passt aber nicht unbedingt zum Rest. Und ich weiß nicht, ob ich den gut verkörpern könnte, mangels Hintergrundwissen zu den Novadis und zum Wüstenleben...)
Einen Zwergischen Mechanikus/Bastler fände ich auch schön. :)
Was mir aber gerade noch einfällt: Start bei 0 AP? mit 110Start-GP? Ich hatte bisher ausnahmslos gute Erfahrungen mit Start-AP oder höherer GP Basis (130 z.B.)gemacht. Gerade, wenn wir einen One(two, three)-Shot spielen, sollten die Charas vielleicht nicht unbedingt als Fußabtreter starten, sondern zumindest etwas eigenständig sein.
-
Wundärztin klingt gut, ob ich zusätzlich auch noch Kundschafterin dazu nehme, werd ich mal schauen, Details können wir ja dann am Freitag besprechen.
Ein Problem: mein Drucker hat leider neulich den Geist aufgegeben. Es wäre super, wenn einer von euch die Charakterbögen ausdrucken könnte, damit wir die Werte dann da per Hand eintragen können.
Meine Adresse schick ich gleich via PN :)
-
Um die Charakterbögen kann ich mich dann kümmern.
@Terranarion: Sind zwei Magier in der Runde ein Problem? Ich denke, Mirham / Riva sind recht unterschiedlich, so dass die sich auch von ihrer "Nische" her nicht so sehr ins Gehege laufen dürften.
Ansonsten mal schauen, vielleicht mache ich dann einfach einen Zwergen. (Mir ist da gerade eine geile Idee gekommen, nämlich einen Ambosszwergen als Großwildjäger zu generieren ;). Könnte dann die "Natur"-Nische abdecken, nicht so gut wie ein Kundschafter, aber Basiswissen wäre vorhanden.)
-
Mit zwei Magiern habe ich (noch) kein Problem! Auf hohen Stufen hingegen...könnte das mal interessant werden.
Das Abenteuer wird für 0 AP-Helden mit 130 GP (Generierungspunkten) ausgelegt sein.
Ich hoffe ich komme dazu, das AB noch vernünftig vorzubereiten (hatte unerwartet viel zu tun).Ansonsten wird halt einfach improvisiert.
Hamf und ich, müssen uns noch mit den Regelbüchern absprechen, wer was mitnimmt.Alle Regeln passen nämlich nicht in meinen Rucksack. ;)
-
Ok, sooo viel wird bei mir aber auch nicht reinpassen. Erfahrungsgemäß ein LCD + ein paar Hefte aus den Boxen. Die Zoo-Bot habe ich nicht.
Zur Abenteuervorbereitung weißt du ja... Conflict Webs olé ;).
Wie viel Uhr hatten wir noch mal gesagt?
-
Das wollte ich ebenfalls fragen (Uhrzeit).
Außerdem: Knabberkram o.ä: Jeder bringt was mit, oder einer Kauft aus einer "Gemeinschaftskasse"? :)
-
Selbstverpflegung ist wohl am Einfachsten! Handhabe ich jedenfalls sonst auch so, wobei "selbst" so viel bedeutet wie: Ich kaufe was, das mir gefällt und lege es in die Mitte auf den Tisch, damit jeder was davon hat! ;)
Aber es wäre gut, wenn Meara zusätzlich ein paar Pizza-Prospekte o.ä. zur Hand hätte. ;D
Uhrzeit war glaube ich halb-Acht ???
-
Uhrzeit zwischen halb acht und acht war okay, ja?
Siehe dritter Post dieses Threads.. ;)
"Jeder bringt mit, auf was er Lust hat und stellt es der Allgemeinheit zur Verfügung" sowie "wir bestellen was" klingt gut! :d
Übrigens bin ich mal schwer gespannt, wie (wie schnell, wie kompliziert, wie genau...) die Charaktererschaffung bei DSA 4 funktioniert. Ich muss nämlich gestehen, dass ich für meinen Charakter noch keine tiefergehenden Gedanken habe als "als Waise auf der Strasse aufgewachsener Lebenskünstler, der ganz gerne auch mal das Gesetz biegt, um über die Runden zu kommen"..
Ich gehe einfach mal ganz dreist davon aus, dass du, Terranarion, mir als SL die ein oder andere Möglichkeit bieten wirst, die es für meinen Char glaubhaft macht, gerne mit dem Rest der Gruppe abzuhängen..? *solche Gelegenheiten in der Regel gerne dankbar aufnimmt* ;D
-
Wie kompliziert, usw: Ohne PC-Unterstützung braucht man für einen neuen Chara viele Stunden. Wenn man die Regeln bereits kennt. ;D
Wenn nicht... als ich damals mit DSA4 Angefangen habe, (keiner kannte die Regeln) hats immer je einen Tag gedauert.
Aber Meara wird einen Computer haben, auf dem man "Helden" laufen lassen kann, und mit Erklärung der Vor&Nachteile etc. geht es schnell.
Das mit der Begründung fürs Herumreisen wird eh ein Problem (oder auch nicht, je nach dem, wie ernst/wichtig ihr das nehmt.)
Siehe dritter Post dieses Threads.. ;)
Sry, habe ich nicht gesehen/vergessen^^
-
Das mit der Begründung fürs Herumreisen wird eh ein Problem (oder auch nicht, je nach dem, wie ernst/wichtig ihr das nehmt.)
Für mehr "In der Kneipe ist bloß noch ein Tisch frei..." im Rollenspiel! :headbang:
Sry, habe ich nicht gesehen/vergessen^^
Macht doch nix, zitieren geht ja schnell und kost mich nix. :D
-
Ich gehe einfach mal ganz dreist davon aus, dass du, Terranarion, mir als SL die ein oder andere Möglichkeit bieten wirst, die es für meinen Char glaubhaft macht, gerne mit dem Rest der Gruppe abzuhängen..? *solche Gelegenheiten in der Regel gerne dankbar aufnimmt* ;D
Ich denke, darum generieren wir die Charaktere doch auch gemeinsam. Dann kann man eben direkt überlegen, ob die Charaktere überhaupt zusammen passen. Wenn Terr. dann vielleicht noch einen kleinen Teaser oder Aufhänger mitliefert? Das wir alle aus irgendeinem Grund in Punin sind, stand ja glaube ich schon fest.
Für einen Oneshot kann mir Charaktermotivation auch egal sein, eine Gruppenzusammenführung in einer Taverne habe ich schon ewig nicht mehr erlebt.
-
Da ich diese Woche Urlaub habe, können wir auch gerne früher anfangen, wenn ihr mögt?
PS: Pizzakarten hab ich da ;)
-
Meinetwegen gerne.
-
Dann schlag eine Uhrzeit vor :)
-
[ot]Übrigens, ich scheine mir eine leichte Erkältung eingefangen zu haben... Ihr seid hiermit gewarnt! :korvin: [/ot]
-
Caralywhynn hat mich gebeten, sie noch wegen ihrem verknacksten Fuß von der Klausur abzuholen, die ist spätestens um 18.00 fertig, also wer ich spätestens um 18.45 zu Hause sein. Ab dann :)
-
Also gut, dann sage ich jetzt mal 19:00- 19:30 Uhr vor - eher schaff ich es wohl eh nicht! ::)
Übrigens, das Abenteuer spielt in und um KYNDOCH (in Albernien, südöstlich von Havena). Kyndoch ist bekannt für seine phexische Lebensart (Phex=Gott der Händler und Diebe). Es handelt sich um ein offizielles Abenteuer, das davon ausgeht, das die Helden einen gewissen Alrik (ein viel umher gereister Barde) kennen und zu seiner Hochzeit in Kyndoch eingeladen sind. Ich stelle jedoch jedem frei, sich einen Alternative auszudenken warum sie auf dieser Hochzeit sind bzw. warum sie Alrik (oder gar dessen Braut ?) kennen.
Die Braut ist übrigens offiziell nicht festgelegt (keine Werte/Namen), aber ich mache aus ihr wohl eine hochschwangere Graumagierin. ;D
-
@Hamf
Wäre toll, wenn du S&H, GA, (LCD) und SRD mitbringen könntest.Und Charsheets! ;)
-
Alles klar. Bis heute Abend, ich freu mich schon :D.
-
Alles klar, werde auch um 19.00-19.30 irgendwann eintrudeln :)
bis heute Abend. :D
-
*für heute Abend schon zwei Tüten Chips, 1,5 Liter Multivitaminsaft und eine Pepsi bereit halt*
-
Fhelt noch einer neuer Termin,oder? :D
-
Schlag was vor. ;)
(Der Freitag nach der RPC wäre der 10.04.09)
Und leider hab ich Schussel wohl auch vergessen, mir die Talentwerte meiner Zauber zu notieren... :mimimi:
Gut, dass die gespeichert sein dürften...oder???
Bezüglich Witchcraft:
Ich würde gerne hier im Thread schonmal ein paar grundlegende Sachen klären, um die Charaktererschaffung dann beizeiten schneller machen zu können.. Wie gesagt habe ich zwar schon eine Charakteridee (Gifted, Cabal of Psyche), aber ich dachte eher an Allgemeineres, was wir vielleicht mal absprechen sollten. Zu den Charakteren können wir ja dann hinterher kommen.
- Beschränken wir uns auf die Charaktertypen aus dem GRW (Sprich: Mundane, Lesser Gifted, Gifted und Bast. Das würde ich präferieren, denn ansonsten kann es doch etwas ungebalanced werden...) oder kommen auch die Charaktertypen aus den Supplements dazu?
- Benutzen wir die Standardcharaktererschaffung oder die optionalen Skillregeln? (Letztere sind etwas komplizierter, bringen aber im Regelfall ein paar mehr Skillpunkte..)
- Hamf wollte mal das optionale Kartensystem statt Würfel ausprobieren. Machen wir das von Anfang an oder versuchen wir uns mal später daran, wenn die Basismechnismen sitzen?
- Wer leitet? Terranarion? Oder wir alle mal abwechselnd? Oder zwei bis drei von uns im Wechsel?
Mehr fällt mir grade nicht ein..
-
Zu den Charakteren können wir ja dann hinterher kommen.
Ich würde mir wenn dann einen rech klassischen Magier, der so Forschung und sowas an den Übernatürlichen Phänomemen macht, basteln. Mit vielen vorherigen leben (weil das so cool ist. Wieso gibts das nicht in anderen Spielen? :D)
Was passt da am besten? Die Rosenkreuzer?
- Beschränken wir uns auf die Charaktertypen aus dem GRW (Sprich: Mundane, Lesser Gifted, Gifted und Bast. Das würde ich präferieren, denn ansonsten kann es doch etwas ungebalanced werden...) oder kommen auch die Charaktertypen aus den Supplements dazu?
Mir persönlich wäre es egal, auch wenn ich die Erweiterungen (leider) (noch) nicht habe.
- Benutzen wir die Standardcharaktererschaffung oder die optionalen Skillregeln? (Letztere sind etwas komplizierter, bringen aber im Regelfall ein paar mehr Skillpunkte..)
Wie ist die andere? Schneller/länger/detailierter?
- Hamf wollte mal das optionale Kartensystem statt Würfel ausprobieren. Machen wir das von Anfang an oder versuchen wir uns mal später daran, wenn die Basismechnismen sitzen?
Was für ein Kartensystem? Sowas wie in Engel?
- Wer leitet? Terranarion? Oder wir alle mal abwechselnd? Oder zwei bis drei von uns im Wechsel?
Wechsel fänd ich gut.
-
Wechselnde Spielleiter sind in Ordnung. Ich spiele mit Falcon gerade in einer D&D-Runde, wo 3 von 5 Spielern abwechselnd leiten und jeder verfolgt einen eigenen Hauptplot, den die anderen aber auch immer wieder mal berühren (z.B. durch gleiche NSC), aber nicht fortführen. Das klappt (mit ein wenig Selbstbeschränkung der Spieler) ganz gut. Also wenn jemand sagt, er (oder sie) möchte gar nicht leiten, wäre das für mich in Ordnung. Wenn jemand sagt: Hey, ich habe da eine Idee für eine längere Kampagne - dann hätte ich dagegen auch nichts einzuwenden ;).
Ich fände es wichtig, allgemein zu klären, was/wie wir überhaupt spielen wollen. Witchcraft gibt zwar ein paar grobe Themen vor, aber was man damit nun konkret anfängt, bleibt ja doch irgendwie offen. Ich kann es mir vorstellen wie bei "Angel", dass man eine Art übernatürliche Detektei hat und quasi für andere magische Probleme löst oder auch selber aktiv wird. Wenn alle Charaktere aus einer Gruppierung stammen, könnte man auch viel internen / "politischen" Kram dieser Gruppierung einbringen. Bei einer gemischten Gruppe könnte dies sicher schwieriger werden. Es macht auch einen krassen Unterschied, ob die Leute sich ihrer Fähigkeiten bzw. der Existenz übernatürlicher Wesenheiten bereits bewusst sind oder ob sie da erst irgendwie hineingeraten.
Also wenn jetzt jeder sich schon überlegt, was er spielen möchte, sehe ich da ein bisschen das Problem, dass wir dann irgendwie zusammengewürfelte Charaktere haben, aber noch gar nicht wissen, was wir überhaupt damit anfangen sollen. So ein klares Bild wie bei DSA (Glücksritter/Abenteurer halt) gibt es soweit ich es sehe bei Witchcraft ja nicht. Ok, es steht "The Reckoning" bevor, irgendwie spielt man wohl schon die "Guten", aber konkret umgesetzt kann da alles mögliche und völlig anderes bei rauskommen, wenn ihr versteht, was ich meine.
Zu Supplements: Also ich habe zwar drei Supplements, habe da aber praktisch noch nirgends näher reingeschaut. Mir wäre es daher lieber, wenn wir uns erstmal auf das Corebook beschränken könnten (aber Ausnahmen wie z.B. Martial-Arts-Regeln finde ich ok, wenn sie vorgestellt werden). Wenn ein SL etwas aus Supplements verwendet, geht das von mir aus selbstverständlich in Ordnung.
Zu den Kartenregeln: Engel kenne ich nicht. Es wird halt ein Satz Spielkarten verwendet, jeder erhält zu Beginn des Spiels ich glaube 5 Karten. Anstatt Proben zu würfeln, spielt man dann eine seiner Handkarten aus, die dann den Würfel ersetzt (also Kartenzahl + Skillwert gegen 9 statt Würfelergebnis + Skillwert gegen 9). Sind alle Karten verbraucht, zieht man neu. Das interessante ist halt, dass man selber ein bisschen Einfluss auf das Probenergebnis bekommt. Wo Witchcraft schon keine Drama Points hat, finde ich das eigentlich ganz nett. Aber Würfel sind auch in Ordnung ;).
Mit der alternativen Charaktererschaffung habe ich mich nicht näher beschäftigt, ich glaube in AFMBE und Conspiracy X war die auch gar nicht mehr drin. Mir soll's egal sein. Wichtiger als die genauen Regeln finde ich, dass die Charaktere auf ein Kampagnenkonzept hin erstellt werden :).
-
Wenn es um eine Konkrete Kampagne geht, sollten die auf jeden Fall passend erstellt haben.
Ansonsten finde ich alle arten von Flags und ähnlichem Krempel toll.
Das Kartensystem klingt auch nett. Nicht mehr ganz so zufällig.
Du kennst wirklich "Die Chroniken der Engel" nicht? o_o"
Auf jeden Fall gibts da Tarot-Artige Karten, auf denen immer zwei Bedeutungen stehen z.B. Veränderung und zersötrung. Man dekt die Auf, und je nachdem, in welche Richtung sie zeigen, so muss man die aktuelle Szene bzw das aktuelle Ereigniss nach diesem Begriff ausrichten.
-
So, dann mal ohne Zitate geantwortet.. Bitte entschuldigt, wenn es etwas durcheinander wirken sollte, ich hatte einen ätzenden und vor allem laaaaaaangen Arbeitstag..
Prinzipiell hab ich erstmal nix dagegen, Charaktere in der Regel speziell auf Kampagnen zuzuschneiden, bloß hielte ich es bei wechselnden SLs für praktischer, die Kampagnen auf die Charaktere zuzuschneidern. ;)
Und ja, Witchcraft bietet eine Menge, was für Sachen man denn damit spielen kann. Fast so viel, dass ich da lieber persönlich mal die Präferenzen abklären würde, statt mir die Finger wund zu tippen.. ;D Mir sind da schon verschiedene Szenarien eingefallen, die man spielen könnte, je nachdem, in welche Stilrichtung (eher Horror, eher Action, eher mystisches...) es denn gehen soll. (Dazu zähle ich jetzt auch mal die Aspekte, ob alle Charaktere aus einer oder aus verschiedenen Gruppierungen stammen und wie weit sie sich der magischen Welt um sie herum denn bewusst sind.)
Die Kartenregeln haben im Vergleich zu den normalen Würfelregeln Vor- und Nachteile. Den Vorteil, dass es ein klein wenig weniger zufällig ist, der ist ja schon genannt worden. Ein Nachteil ist es aber, dass, wenn man schlechte Karten bekommt irgendwann irgendwo unweigerlich scheitern muss. Das ist beim Würfeln anders.
Ich würde das mit den Karten sehr gerne mal testen, aber nicht sofort am Anfang.
Da Drama Points angesprochen wurden: Die gibt es im Cinematic Unisystem (Buffy, Angel) und die liessen sich auch problemlos im normalen Unisystem wie es bei Witchcraft zu finden ist nutzen. (Da wäre ich eh schwerst für! :d ) Wie die da funktionieren kann ich gerne beim nächsten Mal genau erklären....wenn ihr wollt heißt das!?
Ich mag auch mal zu bedenken geben: Sich bis auf kleine Ausnahmen auf das GRW zu beschränken spart auch eine Menge zu lesen ein. (Was mir egal wäre, ich lese das eh grad. ;D )
Das optionale Skillpunktesystem ist etwas detaillierter als das normale, aber ich finde es in sich etwas stimmiger. Statt je nach Art des Charakters (Mundan, Lesser Gifted, Gifted oder Bast) einen festen Wert X für Skills zur Verfügung zu stellen brechnet sich der zu verteilende Wert hier aus der Art des Charakters, seine Alter, seiner Intelligenz, seinen Ressourcen und/oder dem sozialen Status und dem Kampagnenlevel. Scheint auf den ersten Blick zwar etwas aufwändiger, aber letztendlich kommt man zumeist mit mehr Skillpunkten zum Verteilen dabei weg, was das mMn rechtfertigt.
@Freierfall:
Ja, Rosenkreuzer böte sich da an.
-
Mmmmh....ich weiss nicht,wie das jetzt sagen soll?
Ich habe vorhin ein interessantes Stellenangebot in AACHEN bekommen.Und wie es aussieht, habe ich da ein gute Chance, im April/Mai anzufangen.Ich bezweifle daher im Moment, ob ich noch weiter leiten (geschweige denn mitspielen) kann.
Aber mal schauen, das Bewerbungsgespräch ist nächste Woche, dann weiss ich mehr!
-
Hey, das ist ja erstmal eine gute Neuigkeit!
(Nicht, dass du ggf. wegfällst - bitte nicht falsch verstehen! - sondern dass du einen Job in Aussicht hast.)
Ich drück die Daumen!
Du hältst uns auf dem Laufenden?
-
Sicher,sicher..ich geb dann bescheid! :)
Mein Bewerbungstermin ist nächsten Mittwoch.
-
*daumendrück
-
Ich wünsche dir auch viel Erfolg :D
Ansonsten: Unabhängig von Terranrarions evt. neuem Job, wann soll der nächste Termin sein? 10.04 klingt gut, da hab ich Ferien (die letzten in meinem Leben :'()
-
War das Bewerbungsgespräch nicht schon gestern? (Wollte heute Abend mal nachgefragt haben.. ;) )
-
Immer mit der Ruhe! ;)
Das Bewerbungsgespräch ist super gelaufen und wie es scheint, werde ich wohl ab 1.Mai dort anfangen können. War nach 13 Monaten Arbeitslosigkeit aber auch mal nötig. ;D
Das heisst bedauerlicherweise jedoch nun, das ich leider die Runde verlassen muss und nicht mehr Mitspielen (geschweige denn leiten) kann.Von jetzt an, bis Mai, wird mein Fokus voll und ganz auf die Wohnungssuche,Umzug und vor allem der Finanzierung (vom Amt) liegen.Da bleibt keine Zeit mehr übrig.
Aber trotzdem: Es Spaß mit euch gemacht und ich wünsche euch noch alles Gute für die Zukunft (und Viele viele EXP´s)! :)
-
Das Bewerbungsgespräch ist super gelaufen und wie es scheint, werde ich wohl ab 1.Mai dort anfangen können. War nach 13 Monaten Arbeitslosigkeit aber auch mal nötig. ;D
Hey, herzlichsten Glückwunsch!!! :d
Auch wenn
Das heisst bedauerlicherweise jedoch nun, das ich leider die Runde verlassen muss und nicht mehr Mitspielen (geschweige denn leiten) kann.
zwar in der Tat bedauerlich ist gönn ich dir doch den neuen Job und freu mich für dich!
Ich wünsch dir bei
[...] Wohnungssuche,Umzug und vor allem der Finanzierung (vom Amt) [...]
viel Erfolg. Du wirst das schon packen.
Aber trotzdem: Es Spaß mit euch gemacht und ich wünsche euch noch alles Gute für die Zukunft (und Viele viele EXP´s)! :)
Das kann ich bloß zurück geben. Außerdem drück ich dir auch einfach mal die Daumen, dass du nach Umzug, Einarbeitung und Eingewöhnung auch schnell eine neue Runde finden wirst. ;)
War spaßig mit dir und ich denke doch, dass man sich zumindest nochmal lesen wird?
-
Aachen hat eine Uni voller Nerds. Da dürfte es Rollenspielrunden wie Sand am Meer geben. :D
Ansonsten: Meinen Glückwunsch :D
-
Hm, mal eben back to business...
Hat sich DSA damit erledigt oder möchte einer von euch das Abenteuer zu Ende leiten?
Oder steigen wir dann sofort bei Witchcraft ein? Falls ja, wer wird leiten? Würde einer von euch oder soll ich? (Wie gesagt würde ich lieber spielen als leiten, aber falls es erstmal bloß bei dem Einstiegsabenteuer bleibt würde ich mit dem Leiten auch den Anfang machen und dann eben erst beim zweiten Abenteuer als Spieler mitmachen.)
-
Danke,für die Glückwünsche! :)
Das Abenteuer könnte theoretisch ohne Probleme zu Ende geleitet werden, da es ein offizielles Abenteuer ist (A 142 - Stromschnellen; "Bleiche Gestalten"). ihr müsstet nur einen SL finden. ;)
Aber ich glaube, es wäre sinniger, wenn ihr Witchcraft anfangen würdet,oder? Die Materialien dazu hat nämlich jeder zur Verfügung (im Gegensatz zu DSA). Sonst müsste wohl Hamf DSA leiten. ::)
-
Auch hier noch mal meine Glückwünsche ;).
Also, wenn ihr das DSA-Abenteuer noch zu Ende bringen wollt, könnte ich das auch zu Ende leiten. Dann müsste Terr. mir evtl. nur irgendwie das Abenteuer zukommen lassen (Terr., du müsstest am besten auch an die DSA-Runde noch eine Nachricht schreiben). Ansonsten könnten wir uns dann aber auch überlegen, direkt in WitchCraft einzusteigen. Nächste Woche müsste auch hoffentlich mein Buch bei mir eintreffen 8).
Zeitlich habe ich im April noch alles frei. Der 10.04. ginge.
Aaaaber, wenn wir mit Witchcraft einsteigen, wie sähe das dann so SL-mäßig aus - möchte vielleicht von euch jemand oder bliebe das auch erstmal an mir hängen? Und irgendwie müssten wir da auch noch einiges klären. Zum Beispiel Kleinigkeiten wie: WO spielen wir überhaupt? Deutschland oder Amerika? In welcher Stadt? Steigen wir locker ein, nach dem Motto: Wir sind alles Übernatürliche im weitesten Sinne, die halt aktiv werden, wenn sie etwas Böses mitbekommen? Kennen die Charaktere sich schon oder wird ein "Gruppenzusammenführungsabenteuer" nötig sein?
Ich muss ehrlich sagen, dass mir immer noch nicht klar ist, wie man in Witchcraft einfach so einen Einstieg finden kann. Mit "städtischen" Settings tu ich mich immer schwer. Bei den paar Mal WoD, die ich gespielt habe, kannten die Charaktere sich immer schon. Bei Cthulhu auch so oder die Charaktere waren durch äußere Umstände direkt zusammengeführt (Tod eines entfernten Verwandten usw.). In Shadowrun hat man den Auftraggeber als Vermittlung und Bindung (alle sind ja Shadowrunner, so gesehen spielen alle das gleiche). Wie stellt ihr euch das vor?
-
Nächste Woche müsste auch hoffentlich mein Buch bei mir eintreffen 8).
Hat es dich deine Seele gekostet oder bist du günstig dabei weggekommen...Eine Niere und ein Lungenflügel vielleicht? ~;D
Zeitlich habe ich im April noch alles frei. Der 10.04. ginge.
Meara? Wie schaut es da bei dir aus?
@Witchcraft:
Wie gesagt würde ich lieber spielen als leiten. Falls es aber erstmal nur bei dem Einführungsabenteuer bleibt und ich danach mal als Spieler ran darf würd ich mich auch breit schlagen lassen.. Alternativ: Einer von euch leitet das erste Mal, ich mach dann freiwillig das zweite Abenteuer.
Zum "wo" kann ich sagen, dass es mir eigentlich weitestgehend egal ist, ich mich bei sowas aber gerne mit der fiktiven amerikanischen Klischeemetropole abspeisen lasse.. ;D Durch diverse Filme hat man zumeist ein gemeinsames oder zumindest sehr ähnliches Bild im Kopf, muss aber nicht so wirklich akurat authentisch/realistisch bleiben.
Freierfall hatte ja schon eine Charakteridee (Rosenkreuzer) und ich auch (Psioniker der Kabale). Zumindest für mich kann ich sagen, dass ich mir gut vorstellen kann, dass mein Char direkt von der Kabale losgeschickt wird, um XYZ zu untersuchen. Ich bin da sehr genügsam und möchte mich auch gerne leicht ins Abenteuer bzw. die Gruppe einbinden lassen. Sprich: Wenn unsere Charaktere im Spiel aufeinandertreffen und erkennbar ein gemeinsames Ziel haben bin ich vollauf glücklich, auch ohne dass die Charaktere sich drei Abende beschnuppern müssen.. ;)
Über einen Einstieg bzw. "was genau" man denn eigentlich spielt (konkrete Abenteuer) mache ich mir eigentlich immer erst dann gerne Gedanken, wenn jeder sich ein Bild davon gemacht hat, was man denn gerne spielen möchte (eher Mystery, eher Action, eher Horror, eher investigatives...). Bis dahin hab ich erstmal noch im Kopf - korrigiert mich, falls nötig - dass wir einen etwas höheren Fantasypart haben wollten, oder? Also eher einen untoten oder besessenen Serienkiller, statt einfach "nur" einen durchgeknallten Psycho; eher ein echtes Spukhaus statt eines mit technischen Tricks versierten Erbschleicher etc...
-
Auch noch mal meine Glückwünsche Terranarion!
Ich glaube, am 10. ginge in Ordnung.
Spielleiterdasein kommt für mich eher nicht in Frage, stelle mich dabei eher mäßig an und ich habe ehrlich gesagt momentan nicht die Zeit mich intensiv mit Abenteuervorbereitung und Regelmechanismen auseinanderzusetzen.
Mir ist es eigentlich egal, ob wir das Abenteuer DSA beenden (es hat ja noch gar nicht richtig angefangen ;)) oder ob wir gleich mit Witchcraft anfangen.
Letztes würde mir persönlich gut gefallen mit gepflegtem Mystery-Horror-Flair :)
Spielen würde ich gerne einen mundanen Charakter mit Polizeihintergrund, aber genaueres überlege ich mir noch...
-
Ich trage mir den 10.04. dann in meinen Kalender ein und halte ihn mir frei.
Mystery-Horror würde mir auch gut gefallen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Horror gut funktionieren kann, wenn die Spielercharaktere über "Superkräfte" verfügen. (In guten Horrorfilmen/-geschichten sind die Opfer Protagonisten ja eher Normalos.) Das muss man dann mal schauen, wie das klappt. Generell stelle ich mir WitchCraft aber auch eher "gediegen" vor, wobei ich auch nichts gegen Action-Einlagen habe.
Vielleicht kann ich dann endlich mal die Tipps aus "Gurps Mysteries" zum Einsatz bringen ;D.
Klischeemetropole in Amerika klingt für mich auch gut. Vielleicht sollten wir aber trotzdem einen konkreten Ort benennen, wenn es auch mal ins Umland gehen soll. Oder das Bundesland wird eben auch anonym ;). Mich hat allerdings der Wicca-Hintergrund interessiert und irgendwie verbinde ich mit Mystery-Horror auch immer große, weite Wälder und einsame Seen. Die Assoziation muss durch einige Akte-X-Folgen und Twin Peaks entstanden sein ;).
Über meinen Charakter muss ich mir noch Gedanken machen, irgendwie habe ich noch keine rechte Idee bzw. kann mich noch nicht festlegen.
-
Wenn wir Mystery-Horror-Irgendwas spielen, BITTE nicht diese Art von Spiel, bei der die Charaktere zu bloßen Zuschauern der Handlung der Superdämonenmächte verkommen... (so wie viele Cthulhu spielen... :o)
Ansonsten ist mir das Genre recht egal. :)
Wenn ich mal Zeit finden würde, wenigstens das Grundbuch zu lesen, würde ich auch leiten, aber mir fehlt da mommentan auch die Zeit für (letze Schulwochen, dann Abivorbereitung... :o)
Wobei es mir da auch eher um die Regeln & den Hintergrund geht, ansonsten bin ich freund des größtenteils Impro-Meisterns.
Prinzipiell bereit dazu wäre ich aber.
-
Hm, Butter bei die Fische:
Hamf, leitest du das erst Abenteuer und ich dann das zweite, oder anders herum?
Und habt ihr mal Beispiele, was ihr für gelungenen Mystery Horror haltet? (Egal, ob Filme, Serien oder Bücher.) Dann hat man was, um sich stilistisch dran zu orientieren..
Edit:
Ich hab, da der Threadtitel eh so lang war, mal Terranarion rausgenommen. Bitte nicht wundern. ;)
-
Hmhmhm, ja, der 10.04. rückt näher. Da ich das ganze hier initiiert habe, werde ich dann wohl das erste Abenteuer übernehmen ;).
Filme/Serien: Ich war ein großer Freund von Akte X und Twin Peaks. Ich denke aber, dass in beiden der Fantasy-Gehalt zu gering wäre für WitchCraft. Eher könnte ich mir vielleicht etwas in Richtung Constantine vorstellen. "Outer Limits" (Fernsehserie) fand ich fürchterlich schlecht. Buffy mochte ich auch, falls es mal mehr in Richtung Action driften sollte.
"Alien" von Ridley Scott war genial, meiner Meinung nach eine großartige Vorlage für Survival-Horror. "Predator 2" als Mystery/Horrorfilm gefiel mir auch, ebenso "The Ring" (zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo das Mädchen zum ersten Mal zu sehen war). Ansonsten mag ich auch Filme, die eher "unheimlich" sind, als Schocker/Actionhorror. Also lieber "The Others" als "13 Geister", wobei ich wiederum glaube, dass "13 Geister" als Rollenspielabenteuer eher funktionieren würde als "The Others". Freierfall hat es ja schon angesprochen, wir wollen ja als Spieler aktiv sein. Mystery/Horror-Filme scheinen aber oft davon zu leben, dass die Charaktere versagen/passiv sind/den Ereignissen hilflos ausgesetzt. (Ah ja, also zumindest ich möchte aber keine Ufos/Aliens, es sei denn, sie sind in der Art wie bei Lovecraft rübergebracht, also mehr so "das Ding vom anderen Stern" als "Greys schneiden Gehirne auf und entführen Schwestern der Protagonisten".)
Bücher: Mysteryromane fallen mir gar keine ein. An Horrorautoren kenne ich nur Lovecraft.
Computerspiele: Realms of the Haunting war imho ein geniales Horror-Adventure mit starkem Fantasy-Anteil.
Aaalso. Ich bin ein wenig eingerostet, was das Spielleiten angeht. Ich schätze, in den letzten 12 Monaten habe ich nur ein Mal geleitet. Was ich mir vorgenommen habe ist, meine Abenteuer auf Flags und Conflict Webs zu stützen. Daher ist es mir eine Hilfe, wenn ihr (Zeit und Lust vorausgesetzt) für eure Charaktere Flags nennen könnt. Manche Spieler werfen die einfach so in den Raum, ich orientiere mich meistens dabei an den folgenden Fragen:
- Warum macht es dir Spaß, deinen Charakter zu spielen?
- Welchen Platz in der Gruppe nimmt dein Charakter ein?
- Was willst du mit deinem Charakter erleben?
- Was ist das wichtigste Wesen im Leben deines Charakters und warum?
- Was ist der Kampf, den dein Charakter in seinem Inneren führt? Von welchen Leidenschaften wird dein Charakter getrieben? Welche Überzeugungen vertritt dein Charakter?
- Wenn dein Charakter ein wenig Zeit für sich selber hätte - was täte er?
Ich gehe aber davon aus, dass wir beim nächsten Mal auch noch mal die Charaktere besprechen usw. und da evtl. noch abklären kann, wie gut die überhaupt zueinander passen. Auf den Seiten 41 ff. gibt es im Grundregelwerk ja auch vorgestellte "Charakterkonzepte". Ich habe die Erfahrung gemacht, dass "erfahrene Rollenspieler" solche Hinweise gerne ignorieren. Aber vielleicht wäre es ganz gut, sich doch zumindest grob daran zu orientieren. (Ich mag es ja, mich bei Klischees zu bedienen und diese nur leicht abzuwandeln.)
Ich hoffe, dass mein Abenteuer geeignet sein wird, die Gruppe dann aufeinander zugehen zu lassen, so dass sie überhaupt zu einer GRUPPE werden, und wir uns nicht sofort an den Kragen wollen ;).
-
Ähm, ich stehe grad etwas auf dem Schlauch...
Möchtest du, dass wir uns schon Gedanken machen und die Fragen ggf. hier im Thread beantworten oder sollen wir uns bloß schonmal was im Voraus überlegen, damit wir vorbereitet sind, wenn wir gemeinsam die Charaktere bauen?
Aber falls wir die Charaktere gemeinsam bauen kann es doch vorkommen, dass zum Teil unsere zuvor überlegten Antworten auf die Fragen über den Haufen geworfen werden, falls zwei Charkonzepte wieder erwarten doch nicht zusammen passen, oder?
Darkling - heute abend extrem verwirrt... wtf?
-
Ja, das ist ein Problem^^.
Dann vergesst die Fragen einfach oder seht es als Vorüberlegung ;). Lieber die Charaktere gemeinsam bauen/abstimmen und dann halt ein flagfreies Abenteuer :).
-
Ja, das ist ein Problem^^.
Dann vergesst die Fragen einfach oder seht es als Vorüberlegung ;). Lieber die Charaktere gemeinsam bauen/abstimmen und dann halt ein flagfreies Abenteuer :).
Ganz entschieden für Flags. Flags und semi-sponatanes ausdenken der selben ist eine gute Kombination.
Ich bin ja eh einer von den Spielern, die glauben, ein Charakter braucht zu Spiebeginn max. 10 Stichpunkte der Ausarbeitung... davon 3-4 brauchbare Flags. Ist immer Prima.
Gibts in Witchcraft irgendwas, für dass man gut (abstufbare) Boni verteilen kann? Sonst könnte man noch die (genialen!) Spiritual Attributes aus TRoS hausregeln. (Charaktere haben Flags/Ziele o.ä. und wenn sie diesen nachgehen gibts Bonuswürfel/Punkte/Dramapoints/Karma/whatever)
-
Gibts in Witchcraft irgendwas, für dass man gut (abstufbare) Boni verteilen kann? Sonst könnte man noch die (genialen!) Spiritual Attributes aus TRoS hausregeln. (Charaktere haben Flags/Ziele o.ä. und wenn sie diesen nachgehen gibts Bonuswürfel/Punkte/Dramapoints/Karma/whatever)
Ähm, ich bin definitant nicht mehr wach genug, um brauchbare Antworten zu geben, aber ich bin schwerstens für die Drama Points aus dem Cinematic Unisystem. (Ich erklär nachstemal in aller Ausführlichkeit, wie die funktionieren.) Die funktionieren so ähnlich wie z.B. die Bennies aus Savage Worlds oder die Schicksalspunkte aus KULT oder Fanmail im allgemeinen oder oder oder... Ist nicht exakt das gleiche, aber doch ganz nah mit einander verwandt.
Bis morgen. Guts Nächtle miteinand.. :snoring:
-
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich so gut improvisieren kann, dass ich spontan die Flags ins Abenteuer einbauen kann.
Öhm... Evtl. könnte man ja auch mit "Kickern" spielen, also richtigen Zielen, die man erreichen möchte (z.B.: meine Schwester wurde entführt, ich möchte sie finden, oder: ich möchte Kalif werden anstelle des Kalifen). Keine Ahnung, der Möglichkeiten gibt es viele ;).
Die Drama Points aus den Cinematic Unisystem Spielen kenne ich, ich fände die auch toll.
-
Ach, ich fabuliere einfach mal so ins Blaue hinein, festgeschrieben ist ja eh noch nix... ;)
Sind bloß ein paar Ideen als Überlegungsgrundlage, um vielleicht schonmal ein paar Denkanstöße für Hamf zu geben. (Ich als SL kann fürchterlich schlecht improvisieren, weshalb ich immer gerne möglichst früh möglichst viele Ansatzpunkte für Geschichten geliefert bekomme. Da ist es nur fair, sowas auch selber zu liefern, oder?)
Ich möchte gerne einen Gifted Seer der Cabal of Psyche spielen, ähnlich dem Rosicrucian Troubleshooter aus dem GRW auf S.110, nur eben von einem anderen Covenant. In der Cabal kommt ja die Strömung auf, dass man aktiv etwas zum Schutz der Welt vor übernatürlichen Jägern tun muss, aber noch ist diese Gruppierung innerhalb der Cabal ziemlich klein, weswegen ich mir gut vorstellen kann, aktiv von der Cabal ausgeschickt zu werden, andere Gifted zu unterstützen, also eine Hilfs- und Vertreterposition einzunehmen, auch, um den Ruf der Cabal zu verbessern und Vorurteile abzubauen.
Ich möchte gerne viele verschiedene Seer Powers haben. Auch wenn sie anfangs noch schwach sind wäre diese Vielfalt eine gute Begründung, warum ich in verschiedensten Fällen eine Hilfe sein kann.
Nebenher hätte ich gerne den Nachteil "Adversary", nämlich eine Psionikerin, die sich von der Cabal abgewandt hat (bzw. rausgeschnissen wurde), weil ihr die Macht zu Kopf gestiegen ist. Eine persönliche Feindin könnte sie deswegen sein, weil wir früher als Team zusammen gearbeitet haben, weil sich unsere Kräfte so gut ergänzt haben (was sie nicht konnte, das konnte ich und anders herum).
Nebenziel meines Chars wäre also, meine ehemalige Partnerin endlich unschädlich zu machen.
Der Charakter wird mir wohl dann am meisten Spaß machen, wenn ich mit den anderen Chars gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten kann und uns dabei meine Seer Powers hilfreich sein können.
Ach, da ich ja selber noch nach Vorlagen und Anregungen gefragt hatte:
Akte X versteht sich ja praktisch von selbst, Der Film "Sieben" (http://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_(Film)) hat mMn eine super Stimmung rüber gebracht, die Romane um Harry Dresden (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Dresden_Files) - ich hab sie ja schon zwischendurch erwähnt - sind für mich immer noch Witchcraft pur und für Psikräfte sind für mich das, was in KH.Scheers ZBV-Reihe vorkommt. Von Lovecraft bin ich ansich kein Fan, aber um okkulte oder mystische Spannung in Romanen zu haben lese ich gerne Romane der Autoren Preston und Child, wenn sie über Special Agent Pendergast (http://en.wikipedia.org/wiki/Agent_Pendergast) schreiben. Übrigens: Buffy und Angel haben zum Teil wirklich Spitzenplots für Rollenspielrunden! ;D
-
Mal so außer der Reihe:
Wird eigentlich irgendwer von euch auf der RPC sein?
-
Jup, ich, am Samstag. Und du?
-
Ich werde vermutlich Sonntag da sein.
Inzwischen ist mein WC-Buch übrigens da und ich kann ...0+0+0... hier nur weiter empfehlen (http://tanelorn.net/index.php/topic,40385.0.html) - WC hat er zwar nicht mehr, aber dafür noch Armageddon im Angebot ;).
Was meinen Charakter angeht: Ich spiele mit dem Gedanken, jemanden vom Twilight Order oder einen "Solitaire" "Necromancer" zu basteln. Alternativ reizt mich auch etwas, das eher in Richtung Elementarmagie geht (also die Elemental Incantations), vielleicht sogar mit Wicce-Hintergrund. Beiden wäre aus jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln daran gelegen, die "Welt zu heilen". Mal schauen.
-
@RPC:
Nö, bei mir hat sich das zerschlagen, ich werde nicht da sein.
(Aber positiv denken, ich brauch die Zeit auch, um meinen Rattenkäfig fertig zu bauen.)
@Armageddon:
Hm, ich spiele mit dem Gedanken.. ;)
@Charaktere:
Sieht ganz danach aus, als würden Synergieeffekte durch magische Zahlen oder den "Gestalt"-Effekt bei uns keine Rolle spielen, gelle? :D
-
Es bleibt doch bei diesem Freitag, nicht wahr?
Um wie viel Uhr denn?
-
Ja, eigentlich schon. *auch auf Uhrzeit usw. wart* :)
-
Tja, wie viel Uhr denn? ;)
(BTW, ich habe es nur sehr selektiv geschafft, das Regelwerk zu lesen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam das Kind schon schaukeln werden ;).)
-
Hallo zusammen :)
was haltet ihr denn von gegen 19.00 Uhr? (Dann bleibt mir noch genug Zeit zum ausschlafen, aufräumen, Regelwerk lesen - das hab ich nämlich noch gar nicht geschafft, putzen und so weiter ;))
-
Meinetwegen geht das klar. :)
Ich freu mich drauf!
Ach ja:
Ich bring zwei 1,5l Pepsi mit. ;)
-
(BTW, ich habe es nur sehr selektiv geschafft, das Regelwerk zu lesen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam das Kind schon schaukeln werden ;).)
Wenn jeder diese Taktik fährt, wirds schwierig. :D
Aber Darkling sollte dem Kram kennen^^
Bis morgen 19 Uhr. Werde versuchen diesmal pünktlich zu sein..
-
Ach, ich hab es gelesen (Die Grundregel ist simpelst!) und denke, wir werden klar kommen, aber auswendig kann ich es noch nicht. ;)
Im Zweifelsfall kann man nachschlagen...und wenn ich mich nicht täusche hat Hamf ja sogar schon Spielerfahrungen mit dem Unisystem. :)
-
Ja, unglaublich viel - einen glorreichen Oneshot (http://tanelorn.net/index.php/topic,43841.0.html) ;).
(@Darkling: Buffy habe ich übrigens, ich kann das Buch mitbringen für Drama Points. Buffy hatte mich ja ursprünglich angefixt für das Unisystem. :D)
Bis heute Abend dann.
-
Öhm, ich weiß nicht mehr, wer was wollte - am besten schreibt ihr mir eine PN mit eurer E-Mail-Adresse und noch mal, was ihr haben wolltet, dann schicke ich euch die Sachen zu.
Was meinen Charakter angeht: Es wurde ja angesprochen, dass auch jemand sinnvoll wäre, der sich gut mit Magie auskennt. So etwas könnte ich mir schon vorstellen. Ich habe auch den Eindruck, dass es etwas skurril ist, dass uns jetzt ausgerechnet die "normale" Magie fehlt. Ich könnte mir auch gut vorstellen, das dann in Richtung Schutzmagier zu bauen. Den Priester-Verschnitt möchte ich aber auch noch nicht ganz abschreiben, zumal der sich ja zumindest von den Skills her auch in Richtung Magie spezialisieren kann als Kenner der Materie.
-
Also, was den Termin angeht:
Wir hatten uns jetzt auf den 09. Mai geeinigt, oder? Der andere Termin, der bei mir steht ist der 02. Mai, das ginge zwar theoretisch auch, ist aber ungünstig, da ich 2 Tage später Biologie Abiklausur schreibe, da möchte ich eigentlich noch lernen ^^
-
Jap, 9. Mai.
-
Na Hamf, wie sieht es aus? Hast du dich entschieden, was du spielen möchtest?
Die erste Woche meines Urlaubs ist rum, ich habe bloß noch zwei Wochen, in denen ich richtig viel Zeit für eine Planung und Abenteuervorbereitung habe. ;)
-
Also ich würde magietechnisch dann wirklich in Richtung klassische Magie gehen und da eher die Schiene der Schutzmagie fahren, vielleicht auch Beschwörung von Geistern (also nicht der Toten, sondern andere Geister halt). Vielleicht auch ein bisschen Hellsichtmagie. Da muss ich noch ein bisschen schauen, wie das alles so passt, auch, was punktemäßig überhaupt drin ist. Wenn ich den Charakter einer Organisation anvertraue, wären das wohl eher die Rosenkreuzer, wobei ich mir da auch Überlegungen machen müsste, wie das dann gut passt.
Wozu ich noch keine Idee habe - was der Charakter eigentlich bei der Polizei macht. Hat von euch jemand Skills für technisches Equipment? Vielleicht würde ich dann probieren, ein bisschen in die Richtung zu gehen. Wanzen und so etwas halt. Soweit man als Gifted die Skillpunkte überhaupt über hat ;). (Notfalls muss es halt auch ein Lesser Gifted werden.)
-
Also ein Gifted Magier (Bitte nimm einen Voll-Gifted, ich will nicht der einzige sein! Außerdem ist eine Spezialisierung bei einem kooperativen Spielstil wie unserem ja auch kein Problem. ;) ), der für das technische Equipment verantwortlich ist. Falls ein Covenant hereinspielen sollte, dann Rosenkreuzer.
Das sind doch mal Angaben, mit denen man arbeiten kann.
Ich mache mir dann mal Gedanken, wie ich meine Ideen ausarbeiten kann. Würde es euch stören, wenn der Abenteuereinstieg ein wenig railroadig ausfallen würde? Also wirklich bloß für die Ausgangssituation, darüber hinaus nicht. Ich würde bloß gerne mitten in einer Handlung einsetzen und Hamfs Charakter so einführen..
-
Wäre für mich voll in Ordnung - bzw. hört sich sogar sehr gut an ;). Ich mag fetzige Abenteuereinstiege.
-
Solange es etwas ist, dass mit den Charakteren passiert, und nicht "Dein Charakter macht folgendes... [monolog]" "Das würde er aber niemals tun!1", habe ich damit auch kein Problem.
Also, es auf Sachen basiert, die von uns nicht direkt beeinflussbar sind usw.
-
Aha, okay.
Meara, was sagst du?
-
Ich bin da flexibel :) wie es dir am besten liegt :d
-
Okay, gut, dann hab ich eine Grundlage. Wunderbar.
Stellt euch auf einen schon etwas railroadigen, auszuspielenden Prolog ein, der aber bloß dazu dient, die Abenteuerausgangssituation zu schaffen. Ich schmeiß eure Charaktere mitten in eine Situation und gebe euch eine Beschreibung, wie es dazu kam. Dann seid ihr dran. Je nachdem, wie es sich entwickelt wird es an ein, zwei Stellen ein wenig Cut-Sequenz-artig, wie man es aus Filmen und/oder Spielen kennt. (Heißt ganz konkret, dass ich euch an ein, zwei Stelle wohl kein Eingreifen gestatte, aber dafür gibt es ja auch Drama Points zum Ausgleich.. ;) )
Das eigentliche Abenteuer allerdings ist dann ganz eure Sache und soll ohne Railroading ablaufen.
Wem das nicht okay erscheint (Freierfall?) bitte nochmal melden, sonst fange ich mit der konkreten Planung an.
-
Ich lasse mich einfach mal drauf ein. Wenn es mir nicht gefällt, kann ich es dir später immer noch sagen :)
(Ist nicht persönlich gemeint, ich bin was soetwas angeht bloß etwas vorgeschädigt...^^)
-
Oh, ich frag ja nicht umsonst so oft vorher nach. ;)
Wenn du da total keine Lust drauf hast baue ich es etwas um. Ich möchte halt bloß nicht mitten im Spiel eine Diskussion anzetteln, indem ich euch da Riegel vorschiebe, wo ihr keine haben möchtet.
Ich halte mich nicht unbedingt für einen guten SL (aber werde unter Garantie auch nicht besser, wenn ich es nicht mal übe), deswegen kläre ich sowas gern im Vorfeld.
-
Ich werd bestimmt nicht die Runde unterbrechen um eine Grundsatzdiskussion zu führen. Da mach dir mal keine Sorgen.
Deswegen sag ich ja, mach es so, wie du es dir vorstellst, und hinterher können wir dann schauen, was man noch verbessern könnte. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass du das so subtil machst, dass es mir gut gefällt. Einfach mal ausprobieren. :)
-
Geht mit Samstag (9.5.) dann alles klar? (Wieviel Uhr?)
Soll ich meinen Charakter dann vorher schon komplett fertig machen oder auch in der Runde und nur noch kurz vorstellen?
-
jup, 09.05. - wie viel uhr?^^
-
Wegen mir geht es klar. Meinetwegen auch gerne früher als bisher, denn es ist ja ausnahmsweise auch ein Samstag.
Die Uhrzeit zu bestimmen lege ich einfach (mal wieder) vertrauensvoll in die Hände unserer Gastgeberin. ;)
@Hamf:
Mir wäre es ganz lieb, das in der Runde zu machen. Mir ist momentan nämlich aufgefallen, dass (bis auf dich ^^ ) jeder zwar seinen Charakter hat, aber ich für meinen Teil relativ wenig Ahnung habe, was die einzelnen Charaktere denn nun überhaupt besonders gut und/oder schlecht können.. Ich finde, mir gibt solches Wissen auch immer eine Richtung an, was die Spieler denn gerne erleben möchten, womit ich sagen möchte, dass es mir auch für künftige Abende helfen würde, das nochmal abzuklären bzw. das bei deinem Charakter direkt bei der Erschaffung mitzuverfolgen.
(Zudem bietet sich so auch noch einmal die Möglichkeit, drüber zu sprechen, was denn bei der Gruppenkonstellation an Fähigkeiten zu haben sinnvoll wäre.. ;D )
-
Oh nein, sagten wir 9.?!? Ich war von Freitag ausgegangen *grmphf* Ich hab am Samstag leider keine Zeit :( Ich brauche mal einen Terminkalender. Tut mir total leid, dass ich das verpeilt habe.
Können wir zeitnah einen Ausweichtermin finden?
@Freierfall: wie sind die Prüfungen gelaufen?
-
Argh.
Der Mai ist bei mir ungewöhnlich extrem vollgepackt mit Terminen. Wie war das mit Sonntagen? Dann könnte ich den 10.05. anbieten und den 17.05. Samstag der 16.05. ist bei mir gerade wackelig, da bin ich eigentlich schon "terminiert", aber das könnte noch kurzfristig frei werden.
Mein nächster freier Freitag ist leider erst der 29.05. (Ab Juni wird alles wieder besser...)
-
Hey, das freut mich. Ich hatte Samstag auch was vor, und hätte das dann früher abbrechen müssen. Glück gehabt xDD"
Meine Prüfungen... ich schreibe Morgen früh Bio und Donnerstag Kunst, weiß noch nicht :D
Im Mai kann ich eigentlich so gut wie immer, außer an den Werktagen vom 26,27,28 (oder so, dann da mi,do,fr halt^^)
Sonntage sind nicht Ideal, ich würde es aber Notfalls einrichten. Müsste dann auch nur einen Termin umverlegen, der aber regelmäßig ist. (-> Solange Sonntag nicht die Regel wird, ok)
Hm, das funktioniert ja alles wunderbar mit der Terminplanung bei uns ~;D
-
*grummel, weil mich gefreut hatte* ;)
Damit sowas wie genau diese Situation nicht vorkommt meine ich mich auch zu erinnern, dass wir gesagt haben, dass Samstag, der 09.05.09 eine Ausnahme bleiben wird und wir danach alle drei Wochen Freitags spielen. Das ist ein fester Termin, mit dem man planen kann, dann sollten sich irgendwelche Verwirrungen vermeiden lassen.
Sprich: Falls wir keinen kurzfristigen Ausweichtermin finden, dann wäre eigentlich am Freitag, dem 29.05.09 der nächste Termin.
Soweit okay?
Kurzfristig habe ich zwar ein paar zu erledigende Sachen in Aussicht, aber nichts, was sich nicht regeln liesse.
Sonntag, der 10.05.09 wäre für mich also denkbar.
Bei Freitagen oder Samstagen sagt einfach was an und ich bin zuversichtlich, dass sich da was einrichten lässt. Sonntags geht bei mir nie sooo lange, während der Woche bin ich nun in der Regel zu.
-
29. *hüstel* Da ist ja Pfingsten... aber ich glaub, da hatte ich nichts vor. Ich will nicht noch mal die Doofe sein, die alles verpeilt :-[
-
mh, hab das gar nicht gesehen ;D
Ja, ich möchte dann am 29 (nächste woche freitag :)) spielen. Bleibt das dabei? :D
-
Wegen mir gerne. :)
-
Ich hoffe doch :)
-
Zwei mal hintereinander passiert mir doch so ne blöde kurzfristige Absage nicht :) Freu mich drauf :cheer:
-
Um welche Uhrzeit denn am FR?
-
Wieder gegen 19 Uhr. Bis heute Abend :D.
-
Hehe, ich wollts grad auch noch mal schreiben ;) Wenn mein Kopf nicht angewachsen wär...
-
Ich will es nicht beschwören, aber es könnte sein, dass ich eine halbe Stunde später komme...
An sich ist das zwar nicht viel, aber nicht dass es heißt, ich hätte nicht bescheid gesagt... ;)
-
geht klar :)
-
Verratet ihr mir noch mal, wann unserer nächster Spielabend ist? *hüstel
-
Das wäre nächste Woche FR, am 19.06.09.
-
Hehe, hab ich mir fast gedacht ;)
So gegen halb acht, acht?
-
Wie du meinst, es ist deine Wohnung. ;)
-
Ihr wolltet ja Bescheid bekommen, wenn ich meine Abi-Ergebnisse habe...
Ich hab sie. 1,3. ~;D ~;P
Nicht erwartet. Aber froh drüber (und beschwipst ~;D)
-
+O) :cheer: :headbang: :d :headbang: :cheer: +O)
Und nicht zu vergessen: :muharhar:
-
Ui du Streber :P, gratuliere!!! :cheer: :cheer: :cheer:
-
Hey, herzlichen Glückwunsch :d
Du hast es anscheinend ja auch schon gebührend gefeiert ;D.
-
Hallo leute, heute wäre laut meinem Kalender treffen, allerdings bin ich extrem Krank und kann nicht kommen. Hals & Kopfschmerzen, Schupfen usw. und selbst wenn ich das mit Medikamenten auf ein Ertägliches Maß herabsetzen könnte, würde ich euch anstecken.
Ich hätte gestern schon geschrieben, aber ich dachte, nach Medikamentöser behandlung würde es etwas besser werden (was leider nicht der Fall war)
Sorry nochmals, dass ich so spät bescheidsagen, vor 3 Tagen gings mir aber auch noch relativ gut, da konnte ich das nicht wissen. :-\
-
Dann bleib bloß weg :) ich bin grad auf dem Weg der Besserung ;)
Werd schnell wieder gesund.
-
Spielen wir dann trotzdem oder lassen wirs ausfallen?
-
Ausfallen lassen: Ich komme gerade vom Zahnarzt. Ich habe gestern im Laufe des Tages Zahnschmerzen bekommen, so hinten am Unterkiefer, die immer schlimmer wurden. Als ich heute Mittag da war die Diagnose: Entzündeter Weisheitszahn, sofort raus damit, hat er dann auch getan. Gleich werde ich mich erstmal mit Antibiotika und vor allem Schmerzmitteln zudröhnen, zumal die Betäubung gerade anfängt nachzulassen.
-
Oh du Armer! Ich leide mit dir. Zahnärzte sind das Grauen.
Dann dir auch gute Besserung :(
-
Eieieieieieiei, das klingt alles nicht sonderlich angenehm. Ich wünsche euch beiden gute Besserung!
Nächster regulärer FR-Termin wäre der 10.07.09.
Bleibt es dabei oder können und wollen wir dann mal nächste Woche ins Auge fassen? Das ist Freitag, der 26.06.09. Samstags wäre von mir aus bisher auch okay.
(In zwei Wochen Freitags wäre der 03.07.09, aber da haben Freierfall und ich keine Zeit.)
-
An dem Freitag ist mein Abiball, der wird zwar scheiße, hingehen werde / muss ich aber trotzdem ;)
-
Dann wünsche ich Samstag fröhliches Ausnüchtern. ;D
-
Naaaa, haben wir denn auch alle kommenden Freitg im Blick...? ;)
-
Aber sicher doch :D
(Und du hast Post ;))
-
Super! :D
(Beides! ;) )
-
Freierfall? Meara?
Bleibt es denn bei Freitag?
Uns fehlt auch noch eine Uhrzeit, nicht wahr?
-
Jaha :)
-
Jaha ist ja ne gute Uhrzeit :P. Da ich diese Woche ein bischen wenig Zeit hatte zum aufräumen, wäre mir gegen acht ganz lieb, dann hab ich vorher noch n bischen Zeit um die Wohnung besuchsfertig zu machen ;D
-
Ok, alles klar :).
-
okay :)
-
Gut, dann morgen Abend um Acht. :)
Ich kündige aber besser schonmal an, dass es gar nicht mehr so viel zu tun gibt, um das Abenteuer zu lösen.
Insbesondere dadurch, dass ich ja beim letzten Mal die Befürchtung hatte, euch zu wenig Hinweise gegeben zu haben habe ich mir überlegt, wie das anders (ob besser wird sich zeigen) laufen kann und ich glaube, so dürftet ihr relativ schnell auf die Lösung des Plots kommen.
Worauf will ich hinaus?
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht bloß ein relativ kurzer Abend wird.. ;)
-
Ich schaue mal, ob ich was vorbereiten kann, kann es aber nicht versprechen. Nachmittags will ich lieber ein Stündchen schlafen^^
-
Hm, das wäre natürlich was.. :)
Aber nicht bei mir beschweren, falls es doch länger dauert, als ich grade im Moment denke. :korvin:
-
Ich überlege, heute Abend Schmandbrötchen zu machen, statt schon wieder Pizza zu bestellen. Ist einer von euch Vegetarier oder hat eine Abneigung gegen Schinken?
-
Plan mich mal bitte nicht ein, ich bin da kein großer Fan von.. Aber ich hatte für heute eh geplant, vorher zu hause zu essen. (Ist auf Dauer ja auch eine Preisfrage. ;D )
-
Oeh, Schmandbröchten? Brötchen, da Schmand statt Butter drauf, da Schinken drauf? Oder habe ich mir das anders vorzustellen? xD
-
*lacht* ne ist so was überbackenes im Ofen, vom Geschmack her so ein bischen wie Flammkuchen, halt auf Brötchen, schlecht zu erklären ;)
-
öh, klingt gut^^
-
Ist es auch, ich freu mich schon drauf und Sven auch ;D
-
BTW, gab es eigentlich XP? ;D
-
Sicher, das schoss mir zwischendurch auch durch den Kopf, hab es aber dann wieder vergessen... :-X
Da das ja nun zwei Abende für das Abenteuer waren und ihr ja eine Menge an Laufarbeit an den Tag legen und je nachdem, mit wem ihr so gesprochen habt eine Menge an Geduld an den Tag legen musstet halte ich etwas mehr als beim letzen Mal für angemessen. Man lernt ja bekanntlich auch aus Misserfolgen und da ja auch nicht alles ganz glatt verlief ist auch da nochmal was extra zu holen.
Ich halte sechs XP pro Person für angemessen.
(Falls von eurer Seite aus kein Wiederspruch kommt gönne ich die übrigens auch meinem Charakter, damit wir auf einem Niveau bleiben, okay?)
Für das nächste Mal:
Mir ist eingefallen, dass dadurch, dass mein Charakter ja für das Abenteuer aus dem Spiel war eine gute Gelegenheit gegeben ist, dass er von der Cabale der Psyche angesprochen oder vielleicht sogar rekrutiert worden sein könnte.
Wollen wir, wenn wir nun doch von der Polizeiarbeit weg wollen vielleicht doch noch die verschiedenen Covenants ins Spiel bringen oder wollen wir das erstmal außen vor lassen?
Mir ist nämlich immer noch nicht so ganz klar, was wir dann beim nächsten Mal spielen...
-
Also ich finde es sogar ausdrücklich gut, wenn auch inaktive Charaktere die Punkte bekommen.
Die Covenants langsam ins Spiel zu bringen, fände ich gut - zumal mein Charakter ja auch "Rosenkreuzer" ist.
Ich habe aber noch ein kleines Problem. Mir ist letztes Mal aufgefallen, dass ich mir zwar die Beschreibungen der Zauber 2 oder 3x durchlesen kann, mir aber oft dennoch unsicher bin, was ich damit nun eigentlich konkret machen kann. Zum Beispiel hätte ich ja Powers, die vor magischen Angriffen schützen. Aber ich habe keine Ahnung, ob das dann z.B. vor so etwas wie diesem Schall-Angriff geschützt hätte. Jedenfalls möchte ich schon mal ankündigen, nächstes Mal meine Magie etwas mehr einzubringen, da ich einige defensive Schutzzauber habe, die ich im Vorfeld sprechen kann/muss. Das könnte die ersten Male dann etwas nervig werden, wenn man die Regeln zum ersten Mal benutzt. Aber ich möchte das dann lieber schon mal einfach so zu Probezwecken machen auch wenn es von der Situation her gar nicht mal nötig ist, damit man auch langsam mal reinkommt.
-
Die Covenants langsam ins Spiel zu bringen, fände ich gut - zumal mein Charakter ja auch "Rosenkreuzer" ist.
..was ich zugegebenermaßen schlicht vergessen hatte.
Aber hey, das gäbe sogar die Möglichkeit, die Covenants als Angelpunkt zu etablieren:
Unsere Gruppe als "eine Art Pilotprojekt einer gemeinsamen Operation verschiedener Covenants" wäre eine gute Begründung, warum wir mit einander arbeiten. Selbst wenn wir aus dem Polizeidienst ausscheiden könnten wir so noch immer Geldgeber haben, so dass wir uns nicht um einen regulären Broterwerb kümmern müssten, sondern auf Abenteuer konzentrieren könnten. Auch simple Auftraggeberszenarien sind so möglich und es gibt auch Covenants, die Mundane Mitglieder haben...
Die Frage ist: Wollen wir es uns so einfach machen?
Das mit "mehr Regeln beim nächsten Mal" finde ich gut. Ich hatte ja auch nachschlagen müssen, wie der Scream genau gewürfelt werden muss und hatte trotzdem nicht parat, wie viel Schaden der denn nun gemacht hat. (Okay, es ging mir auch schlicht darum, euch handlungsunfähig zu machen, aber das kann es ja auch nicht immer sein!) Sowas auch im Spiel zu lernen gehört für mich - auch wenn es anfangs etwas schwerfällig sein mag - zum Rollenspiel dazu und je öfter man das macht, um so leichter wird es uns später von der Hand gehen denke ich.
-
wann genau war nächstes mal?
-
31.07.09
-
Uuh, sehr gut, ich hatte mir einen falschen Termin notiert (eine Woche später) :o.
-
Mit dem Termin dann alles klar? Um wieviel Uhr treffen wir uns morgen?
-
Mit dem Termin dann alles klar?
Ich hab ihn fest eingeplant.
Um wieviel Uhr treffen wir uns morgen?
Das lass mal Meara entscheiden.
Freierfall, du leitest doch, nicht wahr?
-
ja... ich hab gesagt, dass ich das mache, jetzt muss ich durch XD"
(musste feststellen, dass ich größere probleme damint habe, mir einen sinvollen plot für so ein Gegenwarts-Setting auszudenken, als ich erwartet habe. Fäntelalter-Sachen sind irgendwie einfacher oO")
-
Uns fehlt noch immer eine Uhrzeit, oder?
Meara?
Edit:
Ich hab Meara mal angesimst, weil sie laut Profil am 10.07 das letzte Mal on war..
-
mh...
ich hab einen plot \o/ (auch wenn er aus dem internet ist) - mal gucken, ob es so klappt, wie ich es mir vorstelle. wenn es klappt, wird es cool 8)
-
Bisher hab ich Meara noch nicht erreicht.
Klingt vielleicht doof, aber...wenn wir bis halb sieben nichts von ihr gehört haben würde ich dazu neigen, davon auszugehen, dass irgendwas dazwischen gekommen ist und mich ganz gerne um eine alternative Abendplanung bemühen... :-\
Oder was meint ihr?
Darkling - der nicht so quengelig klingen will, aber auch ungerne in der Luft hängt und hinterher ohne irgendwas dasteht... :-X
-
stimme dir da voll zu und bin der selben meinung. wobei ich mindestens 1,5h unterwegs bin bis dort, selbst um halb sieben wäre ich vermutlich frühestens(je nach bahn) um 8 dort.
kann man aber nix machen.
-
Uuh, sehr gut, ich hatte mir einen falschen Termin notiert (eine Woche später) :o.
Hervorhebung von mir, denn Meara hat mir grade geschrieben, dass wir das in der Tat verschoben haben, weil sie ja auf Wacken wollte..
Es tut mir leid, das ist bei mir untergegangen, ich hab es verbaselt, das ist mein Fehler!
Sie schreibt aber weiter, dass sich das vielleicht dennoch einrichten lassen würde. Ich hab dann nochmal gefragt, ob sie denn unter diesen Umständen wollen würde und warte nun auf Antwort.
Tut mir echt leid wegen dieses Theaters, ich hab es einfach verschusselt. :(
-
wenn es ausfällt/verschoben wird, ist das für mich auch zu verschmerzen, auch weil ich ziemlich müde bin... doofes praktikum...)
-
Verschieben wäre für mich überhaupt kein Problem, ich habe den anderen Termin eh noch im Kalender stehen ;D.
-
So, ich hatte grade Maria am Telefon:
Geht heute noch? Ihr würde das passen!!! :)
[kleinlaut]
Nächste Woche bin ich übrigens wohl verplant, so dass es sich dann wohl länger verschieben würde...Sorry!
[/kleinlaut]
-
verschieben wir es besser. Das ist mir jetzt irgendwie zu stressig, da noch irgendwie nach dortmund zu fahren. und vor kurz vor neun wäre ich wohl kaum da. Und müde. Irgendwie hat dieses "ists jetzt oder nicht?" mich so ein bisschen demotiviert, sorry.
-
Na gut, dann ruf ich mal bei Meara an und sag für heute ab. (Kann ich verstehen, dass das nix wird.)
Wie gesagt hab ich nächsten Freitag schon was vor, aber ich versuche das noch geregelt zu bekommen...kann aber nichts versprechen!
Nochmals sorry, dass ich mich mit dem Datum vertan habe. Das wir das verschieben wollen hab ich wohl überhört oder wieder vergessen oder sowas. Dieses Heckmeck geht also auf meine Kappe. :'(
-
Naja, bis auf Meara hatten wir anderen das mit dem Verschieben ja auch vergessen, sonst hätte ich meine Version des Termins ja auch durchzusetzen versucht ;).
Ist schon ok, schauen wir dann einfach, wann das nächste Mal wieder geht.
-
Bleibt es bei Freitag?
-
schwierig. das im SW Thread gesagte gilt auch hier. Ich muss Samstag um 05 uhr Aufstehen und um 6 uhr auf der Arbeit sein.... :|
Ich weiß grade generell nicht, wie wir das machen sollen. Am 12, 15, 16 und 24 habe ich frei, am 22, 23, 29 und 30 habe ich jeweils spätdienst. Und kann so (abends...) nur an Vortagen eben dieser Termine spielen.
-
Ja, ich weiß, aber da liest ja nicht jeder aus dieser Gruppe mit, weswegen ich besser hier auch nochmal frage.. ;)
Aber wie auch "drüben" gilt auch hier...zu viele Termine machen Darkling matsche in Kopf... :-\
-
ja, diesen freitag UND diesen Samstag muss ich morgens um 06 uhr auf der Arbeit sein. Ich könnte also von 15 Uhr bis 21 uhr oder so spielen, allerspätestens, weil ich auch noch ein bisschen schlafen will.
Das kommt für euch andere vermutlich nicht in frage...
Btw, glaubt mir, ich bin darüber noch viel unglücklicher als ihr :'(
-
Ich könnte also von 15 Uhr bis 21 uhr oder so spielen
Ich könnte das am Freitag einrichten.
-
Ich würde es auch hinbekommen. An sich habe ich die August-Wochenenden noch komplett frei und bin herrlich unverplant.
-
ihr habts gut :P
So, jetzt brauche ich noch eine Info von Meara.
-
Ich hab Freitag ja eh eingeplant ^^
Äääääh aber nicht so früh, da bin ich noch n bischen auf der Arbeit
Wenn wir bei jemand anderem spielen könnten, kann ich nachkommen...?
-
Bis wann musst du denn wo arbeiten?
-
Ich muss eigentlich bis 5 (vielleicht kann ich n bischen, aber nicht viel früher gehen) in Mülheim arbeiten.
-
eh. naja. ich würde in dortmund um spätestens 21 uhr die zelte abbrechen und heim gehen, sonst überlebe ich den nächsten tag nicht. Ich weiß ja jetzt schon nicht, wie ich die Zeit bis zu meinem nächsten Wochenende schaffen soll x_X"
Wenn wir wo anders spielen sollten, weiß ich nicht wirklich, wo. Hier bei mir gehts leider nicht... :((
Dabei hab ich doch extra ein cooles (fertiges... ;D) Abenteuer herausgesucht. 8)
-
Ich könnte meine Wohnung in Witten anbieten...
-
Also 15-21 Uhr in Witten und Meara kommt nach?
-
ok. Deine Adresse?^^
-
Ihr habt Post. :)
-
ich versuche mir das auto zu erkämpfen. selbst nur nach bochum von hier aus fahren ist krampf (obwohl die strecke kürzer ist)
-
Dann bis morgen :) *dran denken muss, meine Rollenspielsachen mit zur Arbeit zu nehmen*
-
eh, ja, dito.
-
Wir haben den 28.08. ausgemacht. ;)
Mir hat es übrigens wieder Mal SEHR GUT gefallen.
Die Regeln auch mal nachzuschlagen, finde ich gut. Normalerweise doof, aber dann macht man's auch mal richtig und weiß, wie es geht.
-
Wir haben den 28.08. ausgemacht. ;)
Wollen wir das bis zum 28.08.09 in jedem neuen Post zitieren? ;D
Mir hat es übrigens wieder Mal SEHR GUT gefallen.
Ich fand es auch nicht schlecht, auch wenn ich noch immer keinen Plan habe, um was es denn diesmal eigentlich geht bzw. wie wir damit fertig werden wollen...
Fantasyabenteuer scheinen mir einfach einfacher zu sein... *seufz* ;)
Die Regeln auch mal nachzuschlagen, finde ich gut. Normalerweise doof, aber dann macht man's auch mal richtig und weiß, wie es geht.
Da hätte für meinen Geschmack sogar noch mehr passieren können. Klar, das wäre ein Bruch im Spiel gewesen, aber grade bei der Schiesserei bin ich mir noch immer nicht sicher, ob wir da richtig nach den Regeln vorgegangen sind. Mir kam es immer noch etwas unsicher vor und wird mir beim nächsten Mal auch wieder nicht leicht von der Hand gehen.
Und hätte ich Freierfall nicht so oft mit der Gedankenlesegeschichte geärgert gäbe es wohl auch da noch ein bisschen Verwirrung, wie genau das denn funktioniert. ;)
Reichte euch das so, wie wir die Regeln gehandhabt haben oder sollen wir das beim nächsten Mal noch mehr mit Hilfe des Buches durchtesten? (Ich käme mit beidem klar..)
-
ich hab heute bei der arbeit gedacht: wir sollten weiter das setting mit anderen regeln, die weniger strikt sind, bespielen.
The Pool oder so.
Es würde sich in der praxis nicht viel an den Erfolgen usw. ändern, aber es wäre weniger Blättern. ::)
Mir hat es übrigens wieder Mal SEHR GUT gefallen.
Danke, freut mich :)
Ich hatte den Eindruck, Darkling war etwas zu verwirrt was überhaupt abeht, außerdem haben ihn seine erfolglosen Versuche, den Plot nur duch Gedankenlesen zu lösen, etwas genervt ;)
Maria hat irgendwie den Anfang nicht mitbekommen und ist erst zum Ende hin richtg "drin gewesen", kann das sein?^^
Tut mir Leid, dass wir wegen mit einen so doofen Termin nehmen mussten.
Was zum Abenteuer: ich habe versucht, euch (auch wenn es vllt ab und zu so vorkam...) nicht allzu sehr zu Railroaden oder so, der Eindruck mag aber ein paar Mal aufgekommen sein wegen a) einem bestimmten Verlauf von Ereignissen, die die NPCs nunmal verursachen, unabhängig von den Spielern bzw als Antwort auf ihr Handeln...
Und zum anderen habt ihr irgendwie die (nervige) Eigenschaft, alle Aufgaben zu deligieren (bzw es zu wollen... ) ~;D
Und dann vllt noch mal für nächstes Mal eine kurze Übersicht, was so passiert ist usw.: (falls ich nix vergessen habe)
23. Dezember, saukalt, Wetter wie bei "Day after Tomorrow".
In einer Lagerhalle werden 15 Leichen gefunden, 2 Gangs haben sich gegenseitig abgeschaltet, darin 4 Kisten.
1 mit Drogen (delegiert) 1 mit Radios (gelöst) 1 mit Bombenzündern (delegiert) und eine mit Strohsternen.
Die Strohsterne sind aus einem Osteuropäischen Land importiert, Handgemacht, nennen sich "Snaersterne" (Snaer ist offenbar ein in Breshova populärer nordischer Gott). Die Sterne sollten an einen Buisnessman und Besitzer des "Snaer Club" gehen. Eine der getöteten Gangs war seine Stammkundschaft. Er braucht die Sterne als Deko. Den Tipp hat er von irgendwelchen Leuten, vermutlich Gästen von ihm bekommen, er weiß aber nicht mehr genau wer es war.
Die Sterne haben einen Asservatenkammerverwalter in einem Polizeirevier erfrieren lassen und ein Schiff im Hafen festgefroren.
Aus dem land, aus dem die Sterne stammen, kam auch der Staatschef zu Besuch, wollte die Oper besichtigen und ein Treffen mit einer UNO-Botschafterin abhalten; ihr und ein FBI-Personenschutz & Terrorexperte solltet ihn beschützen. Als er in der Oper war, ging dort eine Bombe hoch, die offenbar viel zu klein war, um das Ganze Gebäude zu sprengen. Der Zünder ist auf einen Mafiosi in der Stadt registriert, für den ihr euch nicht interessiert habt.
Ein paar illegale russische Einwanderer, die an einem Einbruch in die Polizeizentrale beteiligt waren, habt ihr verhaftet.
Die Araber wurden von Kollegen verhaftet.
Die Stadt versinkt im Schneechaos.
Ein berühmtberüchtigter Anwalt will euch verklagen, wegen des prestiges.
Als ihr euch gerade mit ihm unterhalten, springen bis an die Zähne bewaffnete Männer durch die Fenster des Polizeireviers und eröffnen das Feuer auf euch.
To be continued...
-
Ach, appropos: Mir hat es auch viel spaß gemacht, auch wenn ich mich immer wieder dabei ertappe, dass ich als SL viel zu viel "leite" und die NSCs aus der dritten Person agieren lasse und zu wenig inCharakter ausspiele.
Das ist zwar besser, als das andere Extrem, hartwurstige Szenen auszuquatschen (die Delegation der Aufgaben usw.) aber an einigen Stellen fand ich es im Nachhinein schade/etwas zu kurz. An Abenteuerrelevanten stellen ::)
Naja. Irgendwie klappts schon. Oder auch nicht. Also, nicht mit einem positiven Ausgang :)
-
Ich blicke auch nicht durch, ich habe das Gefühl, dass uns eine entscheidende Info fehlt. Memo an mich: Snaer recherchieren.
Mir ist auch aufgefallen, dass uns eine Art magischer Bibliothek oder so fehlt, wo man dann selber ordentlich recherchieren kann als alles über die befreundete Magierin zu lösen, sobald es über Google-machbares hinausgeht. Da wäre evtl. dann auch mal interessant, sich die Ressourcenregeln genauer anzuschauen, wenn ich z.B. vor hätte, magische Werke zu erwerben.
Was die Regeln angeht, können wir uns erstmal noch etwas mehr damit beschäftigen. In dem Zusammenhang: Zur Invocation Farsight gibt es auch einen Abschnitt "Search Person". Das hat auch Potential, eine Plotknacker-Fähigkeit zu sein, allerdings habe ich nicht verstanden, wie das überhaupt konkret funktioniert.
-
Zu meiner Verteidigung: Das von mir gespielte Abenteuer ist darauf ausgelegt, von komplett mundanen und auch ahnungslosen Polizisten bespielt zu werden. Allerdings gab es bisher ja nicht wirklich viel, dass den Plot wirklich hätte sprengen können, zum Glück für mich und auch eigentlich nur, weil Darkling öffters mal die falschen Fragen gestellt hat, die ich natürlich versucht habe, so zu beantworten wie die Frage gestellt war.
-
Wir haben den 28.08. ausgemacht. ;)
Ich wollte nur noch mal drauf hinweisen ;).
Ich habe hier eine Regelfrage gestellt, von der zumindest die zweite nächstes Mal akut werden könnte (letztes Post): http://tanelorn.net/index.php/topic,43755.0.html - Wer Zeit hat, mag vielleicht mal reinschauen, ansonsten werde ich sie zum Spielabend noch mal vorbringen :P. Soweit ich das sehe wird es auch nicht von den Regeln beantwortet, sondern man muss sich einfach etwas ausdenken.
-
Um wie viel Uhr können wir denn bei dir aufkreuzen, Meara? ;)
-
Bitte etwas später, sonst schaffe ich es nicht / schlecht.
So 20 uhr oder sowas wären mir am liebsten.
-
Wenn ich um 18:30 noch nix höre, schaffe ich es nicht mehr bis 20 uhr, ab 19.uhr (losfahren) lohnt es sich fast nicht mehr.
Mariaaaa, wo bleeeeibst du? ;)
-
Mh, jetzt habe ich keine lust mehr.
Da gehe ich, als nichtausgeschlafener, lieber früher ins Bett o_O"
-
vielleicht hab ich auch irgendwas nicht mitbekommen, und ihr anderen seid hingefahren?
Ich halte mich jedenfalls an das, was bisher auch immer gemacht wurde: kein Spielen ohne Rückmeldung.
-
:(
Nein, ich bin auch noch zuhause.
-
Ich wollte auch erst gleich los, hatte mich auf 20 Uhr eingestellt. Also ist jetzt abgeblasen, ja?
Hm, Mist, das. :(
Freierfall, wäre das das letzt Mal mit dir gewesen? Wie sieht es denn mit deinem anstehenden Umzug aus?
Und: Wie geht es nun weiter?
-
Ich werde auf jeden Fall dieses Abenteuer noch zu Ende machen. Da kommt aber nicht mehr so unglaublich viel.
Nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag weiß ich, wo es hingeht, da bekomm ich die Ergebnisse.
Das eine Mal spielen, wenigstens um's fertig zu machen und mich von euch zu verabschieden, möchte ich aber zumindest noch.
-
Das ist doch mal ein Wort!
Aber wann hättet ihr denn das nächste Mal Zeit? Ich erinnere mal an:
Am 12, 15, 16 und 24 habe ich frei, am 22, 23, 29 und 30 habe ich jeweils spätdienst. Und kann so (abends...) nur an Vortagen eben dieser Termine spielen.
Hervorhebung durch mich.
Und - um ehrlich zu sein - ich möchte das gerne schnell über die Bühne bekommen.. ;)
-
eh, was ist also dein vorschlag? morgen? ::) - Nein. Da bin ich bis 21 uhr auf der Arbeit.
Jetzt Sonntag ist voraussichtlich mein letzter Tag im Praktikum (evt. noch einer, muss noch geklärt werden)
Danach bin ich immer dann immer dann frei zum Rollenspiel, wenn ich nicht gerade auf Studienkrams oder Wohnungssuche bin.
Unter der Woche könnt ihr vermutlich gar nicht?
Nächstes Wochenende ist mir zu knapp, da bin ich vermutlich in [meine Zukünftige Studienstadt] unterwegs.
-
Wenn nächstes WE nicht geht, würde ich dann einfach mal Freitag den 11.09. vorschlagen.
-
So, vorweg möchte ich mich hier einmal entschuldigen. Den Termin habe ich verschwitzt, vergessen, verdrängt, wie auch immer, ich wollte euch natürlich nicht den Abend verderben und, wenn man sich schon auf einen Abend gefreut hat, ist das sehr frustrierend, wenn jemand dann ohne Absage den Abend sprengt. Tut mir leid.
Dass ich jetzt überhaupt erst darüber nachdenke, dass ich da den Termin verpasst haben könnte, bringt mich zu meinem nächsten Punkt. Mir hat es letztes Mal wenn ich ganz ehrlich bin, nicht so viel Spaß gemacht, lag zum einen sicherlich daran, dass ich erst später dazu gestoßen bin und so den Anfang nicht mitbekommen habe. Dazu kommt, dass ich mich mit dem System nicht richtig anfreunden kann, vielleicht liegt es auch an der Art der Abenteuer oder am ständigen Spielleiterwechsel. Mir persönlich kommt Charakterplay viel zu kurz und es fällt uns als Gruppe schwer, Athmosphäre aufzubauen.
Dass Hampf das Spiel letztes Mal sehr gut gefallen hat, lässt mich vermuten, dass ich vielleicht eine andere Vorstellung von gelungenem Rollenspiel habe als er (ihr?) und das wir in der Gruppe vielleicht nicht ganz kompatibel sind, unsere Spielstile zu weit auseinander gehen.
Ich möchte da hier gerne mal zur Diskussion stellen, da ich, so wie es momentan läuft, wenig Lust habe, weiter in dieser Gruppe zu spielen.
-
Da gibts doch zuerst einmal die Frage zu klären: Nur letztes mal (als ich geleitet habe) oder auch davor schon?
Wenn ersteres, ist die Lösung relativ einfach: jemand anders machts! :)
(Ich hab nie behauptet, ich sei ein brauchbarer SL)
-
Mh, nein war auch schon vorher so. Wie schon erwähnt gefällt mir das System oder vielleicht auch das, was wir daraus interpretiert haben nicht so gut. Vielleicht liegt es daran, dass keiner von uns tiefergreifende Erfahrung mit dem System gemacht hat, aber ich habe nicht erst seit letztem Mal das Gefühl, dass kein flüssiges Spiel zustande kommt. Vielleicht sind auch die Charaktere ungünstig gewählt, oder auch die Zusammenführung als Spezialeinheit der Polizei, da dies uns stark auf eine bestimmte Art von Abenteuern festlegt.
Hinzu kommt, dass ich es persönlich nicht so gut finde, wenn Charaktere sehr überzeichnet sind. Da helfen der schmierig einschmeichelnde und feige Quotenschwule oder auch die Paranoia schiebende, abergläubische Zitrone ohne Diplom mir nicht gerade weiter, mich mit der Runde warmzuspielen. Versteht mich nicht falsch, es soll ja jeder gerne das spielen, was er möchte und es war ja auch oft sehr spaßig (soll es auch sein), aber meist eher wegen einiger Slapstickeinlagen oder völlig absurden Aktionen als durch spannendes und athmosphärisches Spiel.
Vielleicht ist aber genau das, was ihr am Rollenspiel bevorzugt? Gibt es von eurer Seite keine Kritik an unserem Spiel? Seid ihr so mit der Runde zufrieden? Natürlich möchte ich mir auch gerne Kritik zu meiner Spielweise oder meinem Charakter anhören.
Leider geht mir so, wie unser Spiel momentan läuft, der Spaß verloren.
-
Danke für deine offene und ehrliche Meinung.
Einige der Kritikpunkte, die du nennst, sehe ich genauso, z.B. was meinen Charakter betrifft, wobei ich generell nichts gegen überzeichnete Charaktere habe (ich mag Klischees). Was die Polizeieinheit angeht, hat Darkling ja auch schon hier gefragt, wie man das wieder zurück fahren könnte und Freierfall meinte, dass er das Ende der Einheit in seinem Abenteuer prima einbauen könnte. Das Problem der ähnlichen Abenteuer (halt immer irgendein Kriminalfall) fand ich eher aus der Warte des Spielleiters schwierig. Wobei ich mir auch unsicher bin, wie es z.B. quasi mit "freien Abenteurern" funktionieren würde (warum bleibt die Gruppe zusammen usw., das übliche halt).
Mich würde interessieren, was genau du mit Slapstickeinlagen meinst oder was absurde Aktionen waren. Ich kann mir da im Moment nur wenig drunter vorstellen bzw. höchstens charakterbezogene Elemente (z.B. die Kaffeemaschine, ginge also wieder in Richtung überzeichnete Charaktere).
Was mir aber letztes Mal z.B. so gut gefallen hat war das Rätseln, herumstochern, die Möglichkeiten (ich mag aber auch "investigative" Abenteuer). Dass ein wenig mehr Action drin war als die letzten Male fand ich vollkommen in Ordnung (ich fand es auch nicht zu viel und z.B. der Kampf war ja doch relativ schnell abgewickelt). Fehlendes Charakterspiel ist mir nicht so aufgefallen - da bin ich aus anderen Runden viel weniger gewohnt ;). Die Frage wäre, wie man mehr davon bekommen könnte - oder auch, was genau du dir darunter vorstellst. Mehr Spiel/Interaktion zwischen den Charakteren, mehr eigene Angelegenheiten, mehr "Soap Opera"?
Insgesamt bin ich schon zufrieden.
-
Mh, nein war auch schon vorher so. Wie schon erwähnt gefällt mir das System oder vielleicht auch das, was wir daraus interpretiert haben nicht so gut. Vielleicht liegt es daran, dass keiner von uns tiefergreifende Erfahrung mit dem System gemacht hat, aber ich habe nicht erst seit letztem Mal das Gefühl, dass kein flüssiges Spiel zustande kommt.
Was genau stört dich denn? Der Bruch in der Immersion (oder wie das heute neumodisch heißt^^) beim Blättern im Buch? Das ist tatsächlich ein Problem mit dem Kennen des Systems, aber gerade das machen wir doch ziemlich wenig? Oder habe ich dich hier falsch verstanden?
Vielleicht sind auch die Charaktere ungünstig gewählt, oder auch die Zusammenführung als Spezialeinheit der Polizei, da dies uns stark auf eine bestimmte Art von Abenteuern festlegt.
Ja. dazu hat Hamf alles gesagt, und sehe ich genauso.
Hinzu kommt, dass ich es persönlich nicht so gut finde, wenn Charaktere sehr überzeichnet sind. Da helfen der schmierig einschmeichelnde und feige Quotenschwule oder auch die Paranoia schiebende, abergläubische Zitrone ohne Diplom mir nicht gerade weiter, mich mit der Runde warmzuspielen.
Ok, das ist zumindest eine Differenz zwischen dir und mir, aber IMO keine Unüberwindbare.
Wobei ich zugeben muss, einen Starken hang zu schrägen Charakteren zu haben.
Versteht mich nicht falsch, es soll ja jeder gerne das spielen, was er möchte und es war ja auch oft sehr spaßig (soll es auch sein), aber meist eher wegen einiger Slapstickeinlagen oder völlig absurden Aktionen als durch spannendes und athmosphärisches Spiel.
Also mehr ernsthaft, mehr In-Charakter-Dialoge und mehr Kerzenschein?
Vielleicht ist aber genau das, was ihr am Rollenspiel bevorzugt? Gibt es von eurer Seite keine Kritik an unserem Spiel? Seid ihr so mit der Runde zufrieden?
Nur mit meiner Eigenen Leistung, ich habe immer Probleme InCharakter zu bleiben, insbesondere als SL, und auch Interaktion zwischen SCs und SLCs handele ich gerne in indirekter Rede und zusammenfassend ab, anstatt die Dialoge komplett auszuspielen, weil es einfacher ist. Da übe ich aber (gerade bei solchen Runden) aber noch.
Mich würde interessieren, was genau du mit Slapstickeinlagen meinst oder was absurde Aktionen waren. Ich kann mir da im Moment nur wenig drunter vorstellen bzw. höchstens charakterbezogene Elemente (z.B. die Kaffeemaschine, ginge also wieder in Richtung überzeichnete Charaktere).
Das einzige was mir noch einfiele, wäre Darklings Schauspielerische Glanzleistung als er Geleitet hat, und eine alte Dame und zwei Schwule dargestellt hat. Wobei mir das gut gefallen hat, aber ich sehe ein, dass das durchaus etwas überzeichnet sein könnte. Ansonsten vllt noch die Aktion mit dem "Vergiften" des Leichenschauhausmenschens.
-
Nebenbei:
Ich lese mit und sag da morgen was zu. Ich brauche immer ewig, um was zu formulieren und wenn ich nun damit anfange dauert es bis mitten in der Nacht...
Nur soweit:
Ich hab auch ein paar Probleme mit der Runde, aber nichts, was sich nicht aus meiner Sicht lösen lassen würde.
Ausführliches von mir dazu morgen.
-
Okay, dann wollen wir mal...
Die Runde läuft nicht ganz rund.
Dafür gibt es verschiedene Gründe und ich versuche mal, hier zusammen zu fassen:
- Das System.
Meara ist mit dem System bzw. dem, was wir draus machen nicht ganz glücklich. Ich muss gestehen, dass ich nicht genau weiß, wie das gemeint ist. Kannst du, Meara, das bitte etwas genauer erklären?
Wenn ich von System rede meine ich für gewöhnlich das Regelkonstrukt und damit bin ich, wie wir das handhaben auch nicht so ganz glücklich. Freierfall schreibt ja auch schon, dass wir da mehr oder weniger dran vorbei spielen und selten was nachschlagen. Das ist, was ich suboptimal finde. So bleibt sowas für mich immer etwas unsicher und Unsicherheit mag ich bei sowas nicht. Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass man Regeln erstmal lernen muss, was grade am Anfang zwar mühselig sein kann, aber wenn man sich die Mühe macht, dann verschwindet die Unsicherheit und man braucht auf lange Sicht(!) weniger nachschlagen.
Ich befürchte, dass da ein erster Knackpunkt liegt, an dem wir uns uneinig sein könnten, aber ich denke, dass man den ausräumen kann, wenn wir erstmal wissen, wie wir da eigentlich zu stehen. Wenn ihr z:B. alle eher regelleicht spielen wollt, dann weiß ich, worauf ich mich einstellen kann und höre auf zu warten, dass der Aspekt stärker ins Spiel kommt..
- Art der Abenteuer
Mir fehlt ein wenig das Talent zu investigativen Abenteuern. Mal mag ich sie, aber in der Regel stelle ich mich dabei nicht sonderlich gut an. Ich sehe das derzeitige Abenteuer eigentlich als ein Sprungbrett, von dieser Polizeischiene wegzukommen, um auch mal andere Abenteuer mit anderem Fokus zu spielen. Das diesmal schon mehr Aktion drin ist sehe ich schon als einen Schritt in diese Richtung. (Aber: siehe wie wir im Kampf mit den Regeln umgegangen sind..)
Wenn da in der Art der Abenteuer ein Problem liegt sind wir denke ich schon dabei, das zu lösen.
- Spielleiterwechsel
Tja, was kann man da tun? Freierfall rechne ich da jetzt mal ob des anstehenden Umzugs raus, bleiben Der Narr (Das ist noch so ungewohnt. Ich hoffe, du bist nicht böse, wenn ich zwischendurch dennoch immer wieder Hamf schreibe?) und Ich, da Meara nicht leiten möchte. Ich mag dauerhaft nicht leiten und wie das mit Hamf ist soll er bitte selber sagen. Um da nur mehr Kontinuität reinzubringen könnte ich mir vorstellen, dass wir nicht mehr nach jeden Abenteuer wechseln, sondern sagen wir mal nach jedem dritten/fünften/whatever. Würde das schon was ändern?
- zu wenig Charakterplay und Atmosphäre
Auch hier wüsste ich gerne, was genau dir da fehlt Meara.
Das hin und wieder die Atmosphäre flöten geht kann ich aber nachvollziehen, auch wenn ich nicht genau weiß, was wir da machen können. Ich habe einfach das Gefühl, dass wir da hin und wieder aus der Spielwelt ausbrechen, wenn wir nicht mehr weiter wissen oder unsicher sind. Sich da mehr InGame zu halten und ja, das etwas ernsthafter zu betrachten könnte da vielleicht schon was bringen, oder?
Und ja, ich denke auch, das es hier und da relativ einfach wäre, den Charakteren mehr Profil zu verleihen, aber wie Hamf auch schon richtig schrieb liegt es immer ein wenig an den Vergleichswerten, was man als viel oder wenig Charakterspiel bisher kennen gelernt hat. Sieh dazu auch den nächsten Punkt. Nur eins noch: Vielleicht hätten wir mehr Charakterinteraktion untereinander, wenn wir uns nicht so oft aufsplitten würden?
- die Charaktere
Haben wir Gruppencharaktere? Klingt blöde, ist aber eine ernstgemeinte Frage. Ich hab wenig gegen Klischees, solange sie der Gruppe nicht im Weg stehen, deswegen habe ich da mit dem Quotenschwulen eigentlich keine Probleme. Klischees (wie das Kettenrauchen) müssen wie ich finde nämlich nicht um des Klischees Willen ausgespielt werden, was die Ausrichtung von Hamfs Charakter gruppenintern völlig irrelevant macht.
Was ich von Freierfalls Charakter halten soll weiß ich diesbezüglich eigentlich nicht wirklich. Ein paranoider Charakter, der aber als erstes ganz öffentlich seine übernatürlichen Fähigkeiten einsetzt? Hm, fand ich nicht so prikelnd, aber soll ja jeder seinen Charakter ausspielen, wie er selber meint..
Probleme hab ich eher mit Mearas Charakter muss ich gestehen. Das sie über Kontakte Infos für die Gruppe besorgt ist nützlich, aber dass sie so sehr darauf bedacht ist, die Quellen geheim zu halten fördert nicht grade das Vertrauen, was mein Charakter in ihren hat. Das es da nicht zu spielweltinternem Stress kommt liegt bloß daran, dass ich als Spieler da wenig Lust drauf habe und gerne möchte, dass die Charaktere als Gruppe agieren. Auch muss ich sagen, dass ich bei ihrem Charakter zu merken glaube, dass da noch einiges an Hintergrund hinter steht, den wir noch nicht kennen. (Zugegebenermaßen haben wir uns darum im Spiel auch noch nicht gekümmert.) Warum sehen wir sie nie ohne Mütze? Vielleicht würde es ja schon Charakterplay bringen, wenn wir auch sowas mal gezielter anspielen?
Und mein eigener Charakter? Hey, wenn ich an dem was auszusetzen hätte wäre es nicht mein Charakter. ;D
Dazu kann ich nur sagen, dass ich mit dem Abenteuer, welches ich geleitet habe schon versucht habe, seinen Hintergrund (Konkret: Feind) ins Spiel zu bringen, um da in der Folge mehr Charakterspiel zu haben. Ob der Charakter aber so, wie ich ihn bisher gespielt habe für euch in Ordnung ist könnt nur ihr beurteilen.
Insgesamt fällt mir auch grade ein, das wir bisher immer irgendwelche Plots hatten, bei denen zumindest ich das Gefühl hatte, das Zeitdruck uns zwingt, auf eine Problemlösung hinzuarbeiten, so dass wir spielweltintern wenig Gelegenheit hatten, uns mal untereinander ausführlich mit unseren Charakteren zu befassen... Da sollten wir vielleicht auch was dran tun oder kommt nur mir das so vor?
Kann man bei dem Wust an Punkten ein Fazit geben? Ich versuche es zumindest mal, was meinen Standpunkt angeht:
Ich bin auch nicht mit allem zufrieden, denke aber, dass man an den Punkten, die ich suboptimal finde was machen kann.
Meine Einstellung zu unserem Umgang mit Regeln hab ich oben geschrieben und ich denke, wir können den Punkt vom Tisch bekommen, wenn jeder mal konkret ohne Herumgerede sagt, wie er das am liebsten hätte.
An der Art der Abenteuer tun wir ja schon was, da bin ich einfach mal zuversichtlich, das wir das hinbekommen.
Ich kann mit dem jetztigen Maß an Charakterspiel leben, hätte aber auch garnicht dagegen, wenn wir mehr Charakterhintergründe und ähnliches einfliessen lassen würden.
Das von mir. Und nun warte ich mal auf die Antworten meiner Fragen, damit wir dann mal schauen können, ob und falls ja wie es weitergeht.
Edit:
Ich hab mal den Threadtitel an des Narrs Nick angepasst.. ;)
-
Ich schiebe dann eben mal meine Antwort zu Darklings Post ein.
System: Ich möchte regelleicht spielen - und deshalb möchte ich gerne mit dem Unisystem spielen und nicht z.B. Gurps. Das heißt nicht, dass mir die Regeln egal sind, daher finde ich es auch gut, wenn wir wie letztes Mal Regeln nachschlagen - allerdings in der Hoffnung, dass das nach einigen Sitzungen nicht mehr nötig ist und die Regeln dann sitzen. Also: Regelleicht, aber nicht schludrig.
Lernen von Regeln ist gut, aber mir geht es so, dass wenn ich die Regeln im Buch lese, ich sie beim nächsten Spieltermin schon wieder vergessen habe, weil keine Gelegenheit da war, sie einzusetzen. Ich bewundere die Spieler, die nur eine Spielanleitung lesen und dann sofort losspielen können, ich kann das nicht.
Spielleiterwechsel: Ich bin nicht so kreativ und stehe nicht gerne unter dem Druck, mir regelmäßig neue Abenteuer auszudenken. Dauerhaft leiten möchte ich also nicht. Seltener zu wechseln könnte ich mir aber auch vorstellen. Ich denke, eine gewisse Kontinuität ergibt sich auch, wenn man Handlungsfäden wieder aufgreift, gleiche Nichtspielercharakter wiederkommen usw.
Was mir aufgefallen ist, dass wir im Grunde noch keinen Nutzen von dem festen Ort, der Stadt machen. Das ist eigentlich super, um auch immer wieder gleiche Locations zu nutzen, gleiche Personen auftauchen zu lassen. Zum Beispiel, indem man sich Kontakte erspielt, aber auch Feinde schafft. Im Moment haben wir ja noch nicht mal eine Stammkneipe ;). Da muss denke ich wirklich mehr her. Hat ja dann auch mit der Art von "Abenteuern" zu tun.
Gruppencharaktere/Charakterspiel: Hm. Wie ich so darüber nachdenke, vielleicht spielen wir tatsächlich ein wenig aneinander vorbei - zu fokussiert auf das Abenteuer, das zu lösende Problem. Getreu dem Motto, dass alles irgendwie miteinander zusammen hängt, könnte hier auch die Art der Abenteuer eine Rolle spielen. Wie Darkling schon sagte, standen wir z.B. immer unter Zeitdruck. Und die Probleme waren auch immer klar irgendwie von außen kommend und hatten im Grunde mit uns selbst nichts zu tun. Erinnert mich ein wenig so an eine typische DSA-Runde, die ihre Kaufabenteuer wegspielt und bei denen die Charaktere austauschbar sind. Mir macht das allerdings nichts aus, weil ich dieses handlungs-orientierte Spiel auch mag. (Man merkt vielleicht... ich stehe auf eine bunte Mischung. Ein wenig Charakterspiel, ein wenig Action, ein wenig Powergaming ;), ein wenig hiervon, ein wenig davon.)
Und noch mal zurück zu den Slapstick-Elementen: Wenn so was gemeint ist, ok... Dann muss ich ehrlich sagen - ich habe nichts dagegen und mag das auch. Aber auch für mich erschöpft der Spielspaß sich nicht darin. Wenn mein Charakter allgemein oder in der Richtung speziell ein Problem ist, habe ich auch kein Problem damit, den Charakter zu wechseln. Richtig warm geworden bin ich mit ihm eh noch nicht.
Mein Fazit... Wie gesagt, bin ich eigentlich zufrieden mit der Runde - eigentlich sogar sehr zufrieden. Zu verbessern gibt es immer etwas, aber mir haben die letzen Male Spaß gemacht und ich hätte auch in der Konstellation gerne weiter gespielt. Eine Krise oder so hätte ich bestimmt nicht gesehen, ganz im Gegenteil. Einige Sachen waren ja auch schon angesprochen.
Das größte Manko waren aus meiner Sicht sogar eigentlich die unregelmäßigen bzw. zu seltenen Termine.
-
Sorry, ich bei mir geht gerade alles drunter und drüber, ich werde am Wochenende ganz in Ruhe antworten :)
-
Ein Wochenende später als angedacht... :-[, habe letztes WE flachgelegen und die Arbeit schafft mich momentan, abends kann ich nicht den Elan finden, mich noch mal an den Rechner zu setzen. Aber jetzt... :)
Also ich versuche noch mal zu erklären, was mich momentan so stört.
System
Wenn ich meine, dass mir das System, oder das was wir daraus gemacht haben nicht gefällt, dann denke ich nicht an die Regelmechanismen, die sind mir völlig egal, und dass man hin und wieder mal im Buch blättert, bleibt auch nach jahrelanger Spielerfahrung mit einem System nicht aus.
Was ich mir unter Witchcraft vorgestellt habe, ist eine düstere und erschreckende Welt, in der die Charaktere agieren, in der Ängste und Zweifel eine große Rolle einnehmen und die Charaktere immer weiter in in die Untiefen eines Horrorszenarios hineingeraten ;). Klingt jetzt ein bisschen überzogen, aber was ich damit sagen will, ist, dass von dieser Düsternis bei uns vielleicht gerade mal eine Abenddämmerung übrig geblieben ist ;) Ich spiele auch gerne lustige und entspannende Abenteuer, aber ich finde, dann muss das System anders gewählt werden. Ich weiß nicht, ob ich damit jetzt richtig rübergebracht habe, was ich meine, aber um diese Uhrzeit arbeitet mein Gehirn noch nicht so gut ;)
Was mich speziell noch ein wenig an dem System nervt, ist, dass spezialisierte Psioniker anscheinend fast ununterbrochen Gedanken lesen können? Das ist ein bischen wie ein Abenteuer-Lösen-Knopf :-p, in den seltensten Fällen nützt es aber wirklich was, da der Spielleiter sich natürlich immer neue Dinge einfallen lässt, um das Gedankenlesen zu umgehen...
Athmosphäre und Charakterplay
Es schließt sich an, dass wir es nicht schaffen einen spannenden Handlungsbogen aufzubauen (nein, Kerzen helfen mir nicht dabei, Athmosphäre aufzubauen), steigt die Spannung und wir kommen einem Horrorszenarion ein wenig näher, ist es meist so, dass jemand dann wieder da herausbricht, sei es ein deplatzierter InTime Spruch oder das Wechseln auf die Spielerebene.
Charakterplay schafft natürlich einen großen Teil der Atmosphäre, existiert bei uns höchstens abenteuergelenkt, das heißt, wenn wir keine Wahl haben und mit irgendwelchen Leuten reden MÜSSEN blitzen die Charaktereigenschaften hervor ;) oder wie wir uns in den Spielleitervogegebenen Situationen verhalten. Ab davon weiß keiner etwas von dem anderen.
Wenn ich in der heutigen Zeit spiele, lege ich auch Wert darauf, dass das Spiel realistisch ist, aber wie realistisch ist es schon, dass ein Polizeiangestellter seinen Kollegen aus der Pathologie vergiftet, nur um kurz da mit einer Leiche allein sein zu können? Das zum Beispiel gehört zu den Slapstickeinlagen, die ich meine, die die Athmosphäre ankratzen.
Natürlich soll ein Charakter auch Ecken und Kanten haben und kann auch gerne anders sein, vielleicht nervt es mich auch nur so auf dem Hintergrund, dass wir eine Einheit der Polizei sind, als wilder zusammengewürfelter Straßenhaufen stößt man schon eher auf die bizarrsten Gestalten. ~;D
Was meinen Charakter angeht? Wer nicht nachfragt, darf sich nicht aufregen :-p
So, mir fiele sicherlich noch mehr ein und vermutlich habe ich auch noch das ein oder andere vergessen, aber ich muss mich schon wieder sputen, es steht heute noch eine Hochzeit an und ich war noch nicht beim Frisör und muss auch noch einige andere Dinge erledigen...
-
Kürzen wir ab:
Ich mag WitchCraft und würd es gerne weiterspielen, aber hast du, Meara, da überhaupt noch Lust drauf?
-
Also ich hab noch mal länger drüber nachgedacht und habe festgestellt, dass mir das Spiel in den letzten spielfreien Wochen nicht gefehlt hat. Deshalb bin ich raus. Ich hoffe, ihr führt die Runde weiter und habt Spaß dabei :) Witchcraft scheint nicht meine Welt zu sein...
Liebe Grüße,
Meara
-
Hm, war ja irgendwie abzusehen...
@Meara:
Du kümmerst dich aber doch noch darum, dass ich mein Buch von dir zurückbekomme?